Gibts dann auch ne Verbindung zu HayDay? Dann kann man auf seinem Bauernhof die Baumwolle für den Schal im Fanshop und die Sojabohnen für die vegane Bratwurst in der Stadion-Gastronomie herstellen. Die Einnahmen kann man wiederum in HayDay-Pucks umwandeln, um sich eine Eisfläche auf dem See neben dem Bauernhof zu kaufen, auf der dann die Bullen Schlittschuh laufen.
Wenn niemand dagegen ist, bitte ich um Umsetzung innerhalb von 14 Tagen. Sonst bin ich traurig.
101 2021-03-11 19:24:08
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
102 2021-03-10 17:49:46
Re: fanshop (11 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ich schmeiße auch gerne mal meine Fakten in den Raum:
- Voll ausgebauter Fanshop
- Premier Division
- Gewinn pro Saison ca. 450.000 bis 500.000 (mit Playoffs)
- Investition also nach ca. 13-15 Saisons amortisiert, danach jede Saison ein nettes Extra-Einkommen.
Wie bereits von Anderen erwähnt, der Fanshop macht erst Sinn, wenn das Stadion (fast) komplett ausgebaut ist und auch nur in den oberen 3-4 Divisionen.
Aber dann bringt es echt was!
103 2021-03-05 07:22:24
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Gut, oder so :) Also Prozentual vom Lagerhöchstwert.
Vllt wäre da Gelb, Orange und dann Rot wirklich nicht so schlecht. 75%, 50%, 25%.
Ich weiß allerdings nicht wie viel man pro Heimspiel verkauft (im Schnitt) wenn voll ausgebaut.
Abhängig vom Preis natürlich. Aber 85 bis 90 Prozent sind locker drin.
Das relative Interesse bleibt bei allen Ausbaustufen anscheinend gleich. Somit kannst Du ganz gut berechnen, nach wie vielen Saisons sich der jeweilige Ausbau positiv auswirkt.
104 2021-03-04 21:09:45
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich will ja gar keine neuen Farben. Unter einer gewissen (sehr geringen) Stückzahl wird das Feld schon heute rot. Mein Wunsch ist, dass das immer dann passiert, wenn das Lager nicht mehr zu 100% gefüllt ist. Bei vollem Ausbau ist der derzeitige Schwellenwert deutlich zu niedrig.
105 2021-03-04 17:51:11
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich glaube das Grün was du meinst, ist einfach nur die Hintergrundfarbe im allgemeinen. Da ist nicht angedacht das die Farbe anders ist, wenn der Bestand sich ändert. Falls ich mich irre sorry
.
Die Idee an sich finde ich gut. Ein kleiner optischer Kniff.
Bei mir wirds rot, wenn der Bestand zu gering ist. Genauso wie ein verletzter Spieler oder Spieler mit geringer Reatvertragszeit rot dargestellt wird.
106 2021-03-04 15:43:43
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich habe einen Wunsch, der vermutlich nur wenige Teams betrifft. Für mich ist es trotzdem eine relativ wichtige Sache.
Können die Felder auf der Übersichtsseite, die den Lagerbestand des Fanshops ausweisen, vielleicht nur dann grün sein, wenn die Lager zu 100% gefüllt sind und ansonsten direkt rot sein?
Hintergrund:
Mein Fanshop ist voll ausgebaut und seitdem fällt mir auf, dass die Felder nach meinem Heimspiel nicht rot werden, weil z.B. noch 150 Trikots auf Lager sind. Das sind nur 15% meiner Kapazität und beim nächsten Heimspiel könnte ich nicht so viele Trikots verkaufen wie mit vollem Lager.
107 2021-02-22 21:37:05
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich habe auch einen Wunsch zum Thema "Verhandeln":
Ich hätte gerne die Möglichkeit, einen Spielertausch mit finanzieller Zuzahlung durchzuführen.
Beispiel : Team A möchte einen Spieler (Wert 2 Mio.) mit einem Team B-Spieler (Wert 500.000) tauschen. Das geht heute nur über komplizierte Absprachen per Mail und vereinbarte Summen von Kauf und Gegenkauf. Zum Einen Vertrauenssache, zum Anderen muss alles fast zeitgleich passieren, damit kein Team plötzlich benachteiligt ist.
Daher mein Wunsch nach einer Option mit Zuzahlung : Team B zahlt zusätzlich zum Tausch einen Ausgleichsbetrag (z.B. 1,5 Mio.) an Team B. Die Summe soll bereits beim Tauschangebot mit angegeben werden können und auch mit Gegenangebot beantwortet werden können.
Der Ausgleichsbeitrag ist für alle Transaktionen verpflichtend, für die die üblichen Tauschmodalitäten (90-110%?) nicht gelten. Mindestbetrag ist 75% der Differenz zwischen den Grundwerten, Höchstbetrag 125% der Differenz.
Auch hier wieder das Beispiel:
Spieler A Grundwert 2 Mio.
Spieler B Grundwert 0,5 Mio.
Ausgleichsbeitrag ist zwischen 75% und 125% der Differenz der Grundwerte, also zwischen 1,125 Mio. und 1,875 Mio.
Einige Sonderbedingungen würde ich noch formulieren: nur 1:1-Tausch, keine Amateure, keine Spieler bis einschließlich 22 (da diese ja mindestens zum Grundwert verkauft werden müssen)
Wer bei den Werten andere Vorschläge hat, darf mich gerne korrigieren. Ist ja nur die erste Idee...
Ach ja, was verspreche ich mir davon: einen lebhafteren Tauschhandel, da einige Teams ein paar Euros übrig haben und sich dann ohne großes Risiko "nach oben" tauschen können. Andere Teams brauchen evtl. ein paar Euros und können so relativ entspannt zu Geld kommen, indem sie einen Spieler gegen einen anderen Spieler plus Zuzahlung eintauschen.
108 2021-02-08 21:45:29
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Und noch ein Wunsch zur Perfektionierung:
Wenn ich z.B. nach Restdauer sortiert habe und dann einen Vertrag ändere, fliegt die Sortierung wieder raus. Wäre genial, wenn die Sortierung beibehalten würde - aber das ist vermutlich zu großer Programmieraufwand, oder?!?
109 2021-02-08 21:42:24
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Auch von mir DAUMEN HOCH für die neue Vertragsseite.
Aber: wenn ich auf den Spielernamen klicke, kommt nicht (mehr) die Spielerseite, sondern die Vertragsoptionen. Ist das nur bei mir so?
Falls nicht, plädiere ich dafür, dass der Klick auf den Spielernamen der EZM-Logik folgend auch hier auf die Spielerseite führt. Die Vertragsoptionen kann man ja auch einfach über den Klick auf das Verlängern-Symbol aufrufen.
110 2021-01-18 19:10:17
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Naja wünschen könnt ihr euch ja was ihr wollt, man darf nur nicht davon ausgehen das jeder Wunsch berücksichtigt wird. Das hat eigentlich auch wenig damit zu tun ob ich das Spiel alleine entwickle oder 100 Leute dran arbeiten. Wäre gut wenn ihr wieder auf das Thema zurückkommt. Dazu hier mal was für die Statistiker:
In Saison 150 wurden 92.000 Erfahrungspunkte auf 33.000 Spieler verteilt. In Saison 151 waren es dann 165.000 Punkte auf 35.000 Spieler. Der maximale Erfahrungsgewinn pro Saison lag in Saison 151 bei 12 Punkten. Das haben 18 Spieler erreicht. 80 Spieler kamen auf 11 Punkte. 270 auf 10. Die meisten Spieler (9007) kamen auf 5 Punkte Erfahrung in Saison 151.
Unter den Spielern die 12 Punkte gemacht haben war interessanterweise kein 18 jähriger, dafür aber 11 Goalies. Der älteste Spieler mit 12 Punkten war 23 und ein Center. Der älteste Spieler mit dem höchsten Erfahrungsgewinn war ein 38jähriger Center, der jetzt aber in Rente ist. Es war ein Amateur der von 16 auf 23 gestiegen ist. Der älteste Verteidiger oder Stürmer mit mehr als 8 Punkten Gewinn war 35 und hat jetzt Erfahrung 40. 4-7 Punkte sind bei entsprechender Eiszeit (inkl. Special Team) auch bei älteren Spielern und erfahrenen Spielern möglich.
Auf den ersten Gesamtblick scheint es so für mich zu passen. Vielleicht ist eine kleine Anpassung nach unten, bei älteren Spielern mit viel Eiszeit noch nötig.
Vielen Dank für die Statistiken. Immer wieder spannend! Hast Du zufällig einen Überblick, in welchen Divisionen die Spieler mit hohem Erfahrungsgewinn sind?
Aber aus meiner Sicht passen die Werte auch sehr gut. Bin jetzt schon gespannt, wie sich die Änderungen langfristig auswirken werden...
111 2021-01-17 19:46:01
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
MeDDi schrieb:Kl0pp0 schrieb:Hä? Warum? Dann gib ihm halt nen normalen 28- oder 56-Tage Vertrag.
Ne das wäre doch viel zu einfach und zu logisch
Ist das logisch? Wenn ich einen Spieler mit noch 13 Tagen Vertragslaufzeit verkaufen möchte, gebe ich ihm einen doppelt so langen Vertrag mit mehr Gehalt oder verlängere seinen Vertrag um 2 weitere Saisons mit noch mal mehr Gehalt?
Nein, das ist nicht logisch
Stell den Vertrag einfach auf 28 Tage. Sobald er verkauft wird, kostet er Dich ja nix mehr. Ist ganz einfach.
2 Saisons musst Du nie machen, außer der Spieler ist kurz vor der nächsten Stärke-/Gehaltsstufe. Dann sicherst Du Dir für 2 Saisons einen Spieler, der günstiger ist als normal. Macht v.a. beim Trainingscamp Sinn!
112 2021-01-17 19:41:04
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Kloppo, du hast leider einen falschen Ansatz, mich doof anzugehen.
Ich fordere gar nichts, ich wünsche nur.
Kloppo hat Dich nicht doof angegangen. Er hat nur festgestellt, dass Du als Neuling noch nicht die passende Erfahrung haben kannst, um Forderungen aufzustellen, die von der Mehrheit der Manager getragen und nicht von allen zerrissen und kritisiert werden.
An ein neues Spiel muss man sich immer erst gewöhnen und gerade hier gilt es zu beachten, dass Brice das supergute Spiel gratis, quasi im Alleingang und als Hobby zur Verfügung stellt. Wir sollten ihm dankbarer sein und nicht z.B. meckern, sorry wünschen, dass ein negativer Kontostand rot sein soll oder ein Spieler trotz Transfersperre zu verkaufen sein soll. Wer gut wirtschaftet, wird den negativen Kontostand nämlich nur selten oder gar nicht sehen... und die Sperre kann man -außer den Langzeitvertrag - jederzeit aufheben - oder?
113 2021-01-17 19:20:25
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Nur ist das, da die Oma ja in Vorleistung gehen muss, für ein unterklassiges Team schwer zu finanzieren. Rechne mal aus, was es kostet, einen jungen 40/60er zu kaufen und den auf S80 zu campen...
Aber gut: Kann die Sperre zu Saison 160 weg?
Wieso erst so spät? Wir sind in der 152. Jeder Spieler, der jetzt ins Camp geht, ist zu Beginn von Saison 155 entsperrt. Somit würde ich diesen Termin für die Änderung wünschen. Aber im Zweifel: besser später als gar nicht.
114 2021-01-17 19:17:35
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Honso, du musst das anders betrachten. Lässt man die Sperre wegfallen, holen die von dir erwähnten Uroma Manager junge bereits erfahrene Spieler (die gibt es auch nach dem schmerzlichen Wegfall der EP Camps noch, siehe meine Verpflichtung) und stecken diese ins Stärkecamp (wie oft ist ja individuell) um anschließend dann der Cousine weiter zu verscherbeln, deshalb ist eine 56tägige Sperre unausweichlich, alleine schon um Brice dann jedes mal die Prüfung zu ersparen, ob jetzt das ein akzeptabler Transfer ist, eine Grauzone ausgenutzt wurde oder vielleicht doch eben die Cousine bevorteilt wurde, das wird zu unübersichtlich.
Sorry, Jiri, ich stehe auf dem Schlauch. Klär mich mal bitte auf... oder gib mir bitte mal ein praktisches Beispiel. Wie kann man denn ohne Sperre mit Hilfe des Teams der Ur-Oma einen signifikanten Vorteil haben? Du musst den Spieler der Ur-Oma mindestens zum Grundwert kaufen, da er ja aus dem Camp kommt. Wenn die Sperre wegfällt, gibt es solche Spieler aber vermutlich öfter als jetzt auf dem Transfermarkt, so dass man sie zu gleichen Preisen dort verpflichten könnte - ohne befürchten zu müssen, entdeckt und ausgeschlossen zu werden.
Und wie MeDDi bereits vorgerechnet hat, bringt es in höheren Ligen keinerlei Vorteil. Abgesehen davon hat die Ur-Oma meistens eh kein Geld, um einen Stärke 50+ Nachwuchsspieler auszubilden und zu campen.
115 2021-01-17 15:31:11
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ansatzweise beantwortest du deine Eröffnungsfrage mit deinem Schlusssatz gleich selbst. Solche Spieler will man gar nicht verkaufen. Und das wollte ich damals auch gar nicht. Ich hätte die Spieler zu gerne heute noch in meinem Kader. Aber (ich hatte das an anderer Stelle bereits erwähnt) als ich mein neues Team bekam musste ich schockiert feststellen, dass das Teamgehalt pro Tag höher ist , als die gesamten Einnahmen, die ich erzielen konnte. Also war ich gezwungen, die besten Spieler "gegen Gegenleistung zu verschenken". Das bisschen Geld reichte dann, um das Stadion ein bisschen auszubauen. Jetzt würden die Einnahmen bereits 2 Wochen später wieder reichen, um diese Spieler zu bezahlen. Aber jetzt sind sie ja weg.
Liebe(r) Imp,
Du denkst leider etwas kurzfristig. Der EZM ist eher als langfristiges Managerspiel angelegt. Du wirst im Laufe der Zeit mitbekommen, dass die meisten Manager in den höheren Ligen viele, viele Jahre dabei sind und auch lange gebraucht haben, um sich oben zu etablieren. Nach den knapp drei Wochen, die Du dabei bist, kannst Du diesen Langfrist-Blick natürlich noch nicht haben.
Lass es mich Dir an festen Zahlen erklären: angenommen, Du bekommst alle 10 Spieltage einen neuen Spieler im Alter ca. 20 aus dem Nachwuchs, Draft oder Transfermarkt. Du schickst diese dann für 10 Tage ins Camp. Dann hast Du nach 160 Spieltagen (ca. 5,5 Saisons) deinen kompletten jungen Kader (3x 5 Feldspieler + 1 Goalie) ausgebildet und lauter Spieler im Stärkebereich 25-30, die jede Saison einen guten Erfahrungszuwachs bekommen. Dein "ältester Spieler" ist dann ca. 25 Jahre alt.
Danach hast Du mehrere Optionen, unter anderem
1. weiter Amateure im Nachwuchs ausbilden oder auf dem Draft/Transfermarkt verpflichten, 10 Tage ins Camp stecken und mit verdammt viel Gewinn verkaufen;
2. Deine aktuellen Spieler mit sehr viel Gewinn verkaufen, den Erlös ins Stadion stecken und neue Spieler im erwähnten Modus ausbilden;
3. Deine Spieler gegen ältere und stärkere Spieler tauschen oder kaufen/verkaufen;
4. ....
Wie Du siehst, es gibt sehr viele Optionen, seine Kaderplanung und die Finanzplanung durchzuführen. Im Laufe der Jahre wirst Du immer wieder neue Methoden und Philosophien kennenlernen und das macht den Reiz des EZMs aus. Ein paar Beispiele im Schnelldurchlauf:
Einige Manager...
...kaufen Anfang der Saison junge Free Agents zum Grundwert, die sie ab dem 10. Spieltag teuer wieder verkaufen. (riskant, kann aber möglicherweise lukrativ sein)
...verkaufen alle ihre Spieler, sobald sie 30 geworden sind und ersetzen sie durch junge Spieler (zuverlässige Verkäufe, aber relativ schwaches Team, da die Erfahrung relativ gering ist)
...behalten alle Spieler, bis sie 39 werden und ersetzen sie dann erst. (hohe Erfahrung, dadurch starkes Team - aber teuer und ohne Einnahmen aus Spielerverkäufen)
...tauschen und handeln, was das Zeug hält (macht gerade anfangs großen Spaß, kann Glück oder Pech bedeuten)
...bilden Spieler von seltenen Nationen aus, die auf dem Transfermarkt höhere Preise erzielen
...etc., etc., etc.
Seinen Stil zu finden kann dauern. Um ein Gefühl für gute Planung zu kriegen, schau Dir einfach die Struktur und die Historie von ein paar guten oder sehr guten Teams an - dann lernst Du deutlich schneller.
Als kleinen Tipp von meiner Seite schonmal: wenn Du Geld sparen möchtest, reduziere deinen Kader aufs Minimum. Berechne Deine besten Spieler (Stärke * 0,6 + Erfahrung * 0,2 + Form *0,2) und entledige Dich baldmöglichst von allen, die Du nicht brauchst. (drei Goalies sind zwei zuviel!) Dann kannst Du finanziell etwas größere Sprünge machen.
Und Deine Eintrittspreise solltest Du nach und nach etwas höher setzen, bis Dein Stadion nicht mehr ganz ausverkauft ist - das sind dann die optimalen Preise zu deiner aktuellen Situation. Plätze ausbauen sollte übrigens ganz oben auf Deiner Liste stehen - andere Teams haben in Deiner Liga über 10.000 Zuschauer - da ist mit deiner 900er-Halle noch viel Luft nach oben.
116 2021-01-17 13:22:06
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
MarcelBT schrieb:Ich befürworte auch, die Sperre zu entfernen. Ich sehe keinen Sinn darin und so ergeben sich für manche Teams neue Einnahmequellen und mehr Dynamik in der Kaderplanung.
Das führt höchstens wieder zu einem Überangebot auf dem TM und man wird seine Spieler nicht los
Wie kommst Du darauf? Du hast derzeit keine Spieler im Angebot und letzte Saison alleine in den einsehbaren Spieltagen (13 und
später) 3 Spieler gut verkaufen können.
Gerade neue Teams in den unteren Ligen sind auf Geld angewiesen, um den Stadionausbau zu finanzieren und den Kader aufzubauen. Die Ausbildung eines jungen Amateurs ist gratis, Erfahrung kann er in den unteren Ligen auch mit geringer Stärke sammeln und die etwas mehr als 12.000 EUR, die 10 Tage Trainingscamp kosten, produzieren dann einen Spieler, der vermutlich mindestens 80.000 EUR wert ist. Ein netter Nebenverdienst also - und wenn Du mal schaust, ist so ein Spieler (bis 22, Stärke 22-27) auf dem TM gerade gar nicht verfügbar - weil heiß begehrt.
117 2021-01-16 22:01:42
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
MarcelBT schrieb:Ich befürworte auch, die Sperre zu entfernen. Ich sehe keinen Sinn darin und so ergeben sich für manche Teams neue Einnahmequellen und mehr Dynamik in der Kaderplanung.
Und genau dewesegen ist es gut, dass die Sperre da ist. Die Annahme einer Einnahmequelle ist nämlich leider falsch.
Man zahlt nämlich mehr für die Ausbildung, als die Wertsteigerung des Spielers zunimmt.Bsp.:
Mein Spieler Pontus Oskarsson A18 65/15 hat einen Grundwert von:
2.172.594 €
8 Tage Camp = (9,6Stärke) kosten
1.008.080 €
Der neue Grundwert müsste somit mindestens liegen bei:
3.180.674 €
(oder höher, um sinnvoll zum direkten Verkauf zu sein)Tatsächlich hat ein Spieler A18 75/15 aber nur einen Wert von:
3.120.360 €
Siehe Kimi Ääriläder Unterschied mag jetzt zwar nur 60.000 betragen, dennoch ist deutlich zu sehen, dass das Camp nicht den Zweck einer Wertsteigerung zum Verkauf mit Gewinn erfüllt.
Stimmt, bei höherenLigen trifft es nicht unbedingt zu. Aber in den unteren Ligen passt das sehr wohl - gerade beim Sprung aus dem Amateur-Bereich.
Und bei einem 18-jährigen Spieler kannst Du ja deutlich mehr als den Grundwert erhalten. Die relative Steigerung beträgt also mehr als die Kosten fürs Camp. Nur durch die Gehaltskosten während des Camps relativiert sich das etwas.
In den oberen Stärkebereichen ist es also ungefähr +/- 0, für die unteren Ligen wäre es gut und wirklich schaden tut es niemandem, wenn die Sperre nicht mehr existieren würde. Wie bei anderen kürzlichen Anpassungen betrifft es ja alle gleichermaßen.
118 2021-01-16 18:59:00
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ich befürworte auch, die Sperre zu entfernen. Ich sehe keinen Sinn darin und so ergeben sich für manche Teams neue Einnahmequellen und mehr Dynamik in der Kaderplanung.
119 2021-01-08 15:34:48
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Verstehen tu ich den Sinn nicht, das Farmteams vom gleichen Manager gehalten werden sollen. Chanmanter wäre meiner Meinung nach eine Farmteam Möglichkeit einzubauen, wo verschiedene Manager kooperieren. Das hat dann für den kleinen Verein den Vorteil, gute Spieler zu bekommen und 1-2 Seasons einzusetzen, danach gehen Sie wieder zurück. Für den großen Verein hat es den Vorteil das die Spieler Einsatzzeiten und somit Erfahrung bekommen.
Und da spricht heute ja auch nix gegen. Du kannst immer Vereinbarungen mit Anderen treffen, dass Du Spieler an ein anderes Team verkaufst und dann nach x Saisons wieder zurückkaufst. Problematisch ist aber, dass die Transfersummen und Gehälter von sehr starken Spielern für Teams in den unteren Ligen zu teuer sind. Falls diese insolvent gehen, sind die Abmachungen also hinfällig.
Um Sicherheit zu schaffen, müsste also z.B. eine Leihfunktion geschaffen werden: der Leihgeber ist weiterhin der Besitzer und zahlt die Gehälter, spielberechtigt ist der Spieler aber beim Leihnehmer.
120 2021-01-08 11:45:51
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
MarcelBT schrieb:Das löst aber nicht das Grundproblem, dass Neueinsteiger in West-Europa kaum eine Chance haben, schnell voranzukommen und in „leichtere“ Regionen wechseln möchten.
Aber den Wunsch, mehrere Teams besitzen zu dürfen, unterstütze ich! Natürlich müssen die Regeln penibel eingehalten werden (keine Transfers etc. untereinander, dazu keine Freundschaftsspiele gegeneinander, ...), eine mögliche Konfrontation im FrozenFour wäre für mich akzeptabel.
Ein anderer Manager hat mal den Vorgeschlag gebracht Farmteams einzusetzen, das würde dieses zugleich alles unterbinden, da man des Farmteam im Hauptteam unter dem Managerlogo einfügen könnte.
Möglicherweise war ich sogar der andere Manager.... falls Du Dich auf die folgende Diskussion beziehst: https://forum.eiszeit-manager.de/post/163834/#p163834
Ich habe aber sehr schnell verstanden, dass Farmteams nur eine Wettbewerbsverzerrung mit sich bringen und die Neueinsteiger noch mehr Probleme haben werden, wenn plötzlich extrem starke Ableger der Top-Teams die unteren Ligen aufmischen...
Aber den Wunsch, ein komplett neues Team mit komplett neuer Struktur in einer weiteren Region zu starten, finde ich weiterhin gut. Wie gesagt, es müsste Einschränkungen geben, aber die kann man vermutlich über die Programmierung lösen. Und die Verlinkung muss für alle sichtbar sein (über die Team-Übersicht), damit man die Verbindungen nachvollziehen kann.
121 2021-01-08 08:54:28
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Mal was ganz anderes: Man könnte einem Manager ja auch ganz einfach erlauben, in jeder Region ein Team zu haben? Vielleicht würden dann zwar wieder einige Teams in Deutschland hinzukommen aber die anderen Regionen würden doch gut gefüllt werden? Nur doof, dass FRA, ITA, SUI, AUT dann davon wohl nicht unbedingt profitieren würden
Das löst aber nicht das Grundproblem, dass Neueinsteiger in West-Europa kaum eine Chance haben, schnell voranzukommen und in „leichtere“ Regionen wechseln möchten.
Aber den Wunsch, mehrere Teams besitzen zu dürfen, unterstütze ich! Natürlich müssen die Regeln penibel eingehalten werden (keine Transfers etc. untereinander, dazu keine Freundschaftsspiele gegeneinander, ...), eine mögliche Konfrontation im FrozenFour wäre für mich akzeptabel.
122 2021-01-07 23:19:02
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
MarcelBT schrieb:Ich frage jetzt mal ganz naiv:
Was wäre denn so schlimm daran, wenn ein Team aus der 8.Liga-Westeuropa in die 6. Liga Ost-Europa oder Skandinavien (oder in die 7. Nordamerika-Liga) wechseln würde? Gibt es dann irgendwelche Vorteile, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?
Ohne dir jetzt ein konkretes Beispiel zu nennen, aber im Allgemeinen geht es darum, dass die Ligen ausgeglichen bleiben, bzw. die Tauschpartner halt nahezu identische Teams haben. Der 6. Ligist Ost schießt vermutlich im 8. Westen alles ab und hat dadurch höhere Einnahmen, beim 8. West ist es dasselbe (je nach Stadionausbau) erzielt er durch die höhere Liga wesentlich mehr Einnahmen, kommt dadurch auch schneller vorwärts usw., das sind die Aspekte, die hier schon mal genannt wurden.
Ich rede nicht von einem Tausch. Es geht um einen einseitigen Wechsel ohne Tauschpartner von einer schlechtesten Division in eine andere.
123 2021-01-07 22:38:37
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich frage jetzt mal ganz naiv:
Was wäre denn so schlimm daran, wenn ein Team aus der 8.Liga-Westeuropa in die 6. Liga Ost-Europa oder Skandinavien (oder in die 7. Nordamerika-Liga) wechseln würde? Gibt es dann irgendwelche Vorteile, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?
124 2021-01-07 13:26:55
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Die 8. Liga war schon mal voll und es gibt dann einen Stop für diese Liga.
Danke für die schnelle Info, das macht Sinn!
125 2021-01-07 13:00:46
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Wie wäre es, wenn es bei der Anmeldung eine Art Entscheidungshilfe für Neulinge gäbe? Dann könnte darauf hingewiesen werden, dass der Einstieg in anderen Regionen grundsätzlich leichter fällt.
Optimalerweise könnte dem Neuling direkt mitgeteilt werden, in welcher Ligastufe er/sie in der jeweiligen Region einsteigen wird und dass das Auswirkungen auf die Schwierigkeit und die Fortschrittsgeschwindigkeit haben wird.
Die meisten Newbies werden sich nicht bewusst sein, dass der Start in Westeuropa zäher und langwieriger ist. Und wenn man dann ein paar Saisons gespielt und mehr Durchblick hat, ist man schon zu weit, als dass sich ein Neustart lohnt.
Brice, wird es in Westeuropa einen Anmeldungsstopp geben, wenn die 8. Ligen voll sind oder planst Du dann tatsächlich eine 9. Liga?