Das ist die Wunschliste. Von daher kann man sich das hier wünschen. Entsprochen wird dem dennoch nicht.
Die Sponsoren und Zuschauereinnahmen sind in allen Ligen und Regionen gleich. Das "Problem" ist, das in Ost Europa und Skandinavien zu wenige Teams in den Ligen 1-6 sind. Wenn man in Liga 6 startet hat man höhere Sponsoreneinnahmen, als ein Team in Liga 8, allerdings auch höhere Teamkosten durch einen teureren Startkader und einen weniger gemütlichen Einstieg als in West Europa und Liga 8.
Abgesehen davon ist die Leistungsdichte in den Ligen so hoch, egal in welcher Region, weil noch zu viele Zuschauer in den unteren Ligen kommen und es keine Unterhaltskosten bei voll ausgebautem Stadion gibt. Über die Hälfte aller Manager haben ihr Stadion voll ausgebaut und verdienen "nur" noch damit.
Lösung der Problematik ist mehr Manager Abseits von West-Europa gewinnen, was nur durch Werbung gelingt. Werbung über z.B. Suchmaschinen und Social Media ist in den letzten Jahren allerdings in den Preisen massiv gestiegen. Im Prinzip tummeln sich ja alle auf diesem Markt und wollen Ihr Produkt so bewerben. Vor 5 Jahren konnte ich mit 100 € Werbung im Monat 100 Manager in das Spiel bringen, wovon dann ca. 10 Manager mehr als 5 Saisons gespielt haben. Heute kann ich mit 100 € im Monat, 10 Manager in das Spiel bringen, wovon einer dann 5 Saisons oder länger bleibt.
Weitere Punkte sind Unterhaltskosten für das Stadion, geringere Zuschauerzahlen in den unteren Ligen, was aber Abstiege schmerzhafter und Aufstiege schwerer macht sowie eine Erweiterung von Ost-Europa in Rest der Welt, um z.B. weitere B/C-WM Nationen wie Südkorea, Japan, China, Estland, Niederlande und Spanien als festen Bestandteil aufzunehmen, was im ersten Schritt aber eher Multi-Accounts fördern wird, als Manager aus diesen Regionen, denn wenn man ehrlich ist verfolgen die meisten Eishockeyfans ihre eigene Liga vor Ort und hier sind die größten Märkte Deutschland, Schweiz und Österreich oder die NHL und haben eben Interesse an diesen Teams.
Siehe auch: https://www.penny-del.org/news/zuschaue … -drei/2495
Ost-Europa und Skandinavien könnte man natürlich noch zusammenlegen, wäre im Prinzip eine logische Konsequenz, aber etwas schade, weil es rein regional von der Aufteilung her sehr gut passt.