251

(3 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Spieler sind am 10.09. morgens um 10 Uhr "verschwunden", weil die Verträge ausgelaufen sind. Mit 11 Tagen Restlaufzeit bist du in die Saison gestartet, also passt es genau genau das die Spieler am Morgen des 12. Spieltages das Team verlassen, weil keine Verlängerung durchgeführt wurde. Da die letzte Verlängerung vom Urlaubsmodus gemacht wurde, gehe ich davon aus das diese aktiviert war, ABER wenn man sich zwischendurch wieder einloggt, dann deaktiviert sich auch der Urlaubsmodus wieder (steht auch dabei) und die Verträge werden nicht automatisch wieder verlängert.

Grundsätzlich kann man Spieler für Pucks zurückholen wenn die Verträge ausgelaufen sind. Deine reichen sogar für dein halbes Team. Die Möglichkeit sich an auslaufende Verträge per Mail erinnern zu lassen besteht auch.

252

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Packo schrieb:

Wenn ein Spieler während er im Trainingslager ist 34 wird, wird er dann sofort entlassen, oder darf er das TL beenden?
Danke

Nein, aber gewinnt keinen Fortschritt mehr.

253

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich fänds zwar auch gut, aber letzten Endes ist es mir persönlich halbwegs egal. Aber trotzdem möchte ich nachfragen:

Gibt es einen Grund warum die Form versteckt wurde? smile

Der Gedanke ist auch hier, dass wir ein Managerspiel haben. Durch die Einfachheit des EZM lässt sich bekannterweise gut mitschwimmen ohne großen Zeitaufwand, aber ab und zu gibt es diese kleinen Kniffe und weil es eben nicht sowas gibt wie "Form für Pucks anzeigen", kann man diese anhand der Statistiken und Free Agent Phasen schon gut erahnen. Ähnlich ist es ja auch mit den Preisen für Draftspieler, den Eintrittspreisen usw.

Wenn man dann bedenkt das der Goaliemarkt unter 25 Jahren eh knapp besetzt ist, sollte das in der Summe dennoch zu verschmerzen sein, zumal es für eine Trainingspause +6 Formpunkte gibt. Ich würde nicht ausschließen das ich selber auch nicht so genau hingesehen hätte bei einem Goalie der unter Vertrag steht. Auch weil die meisten Spieler im EZM eh irgendwas mit Form 90 haben, was ja auch eine Sache ist die mir sowieso nicht gefällt.

Übrigens könnte man bei Form < 50 auch noch das Camp anwenden und dem Spieler z.B. einen Tag Stärke gönnen:

Wiki schrieb:

Das Camp beeinflusst auch die Form, Spieler die gerade eine gute Form haben (mehr als 70) werden etwas sinken (ca. 25 Punkte), Spieler die gerade eine schlechte Form haben (weniger als 50) werden etwas steigen (ca. 25 Punkte).

254

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

In diesem Fall ist das in der Tat extrem ungewöhnlich. Ich denke das vorherige Team wird die Tatsache nicht kennen, dass man durch eine Pause im Training die Form steigern kann. Denn selbst mit der Form des Goalies ist man 5. geworden, würde behaupten da wären die Playoffs sicherlich drin gewesen. Nicht kurioser wenn man sich so in der 4. Liga hält. Hilft jetzt den Owls in diesem Moment nichts, aber sehe da eine Systemänderung, die Form komplett offenzulegen nicht als sinnvoll an. Ggf. könnte der Scout eine grobe Schätzung abgeben oder es gibt einfach nur einen Richtwert < 50 oder > 50.

255

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

So wie Vince es zitiert hat, wenn du kündigst gibt es die Option nicht. Der Vertrag eines Spielers kann nicht auslaufen und gleichzeitig Abfindung kosten smile

256

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Noch besser ist das ich Makar tatsächlich als Free Agent zum Saisonende bekommen habe, hatte Colorado ihn nicht direkt vom College in die Playoffs geholt oder sowas?

Mission erfüllt big_smile Wobei der Name historisch gesehen wohl sogar eher ein deutscher Nachname wäre:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tischbein

258

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wurde beim Trainingscamp was angepasst

Keine Anpassungen.

259

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Es sind 750 Zeichen als Pressesprecher für eine Nation. Special Supporter spielt bei Nationen keinen Rolle.

Auf die schnelle konnte ich das System nicht auf zwei Sprecher erweitern. Wer von euch möchte dann die Nr.1  für Italien sein? smile

260

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ja dann geht es mit der aktuellen Entwicklung der Pressesprecher leider nicht. Würde mir das aber morgen nochmal ansehen ob ich das evt. schnell erweitern kann.

261

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Werde das nochmal genau prüfen. Die Kadergröße sollte eigentlich berücksichtigt werden.

262

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Es wird dann einer dieser Punkte gewesen sein:

Transfers zwischen Multi Accounts sind ebenfalls nicht möglich
Es sind nur 4 Transfers pro Saison mit einem Team erlaubt, aufgeteilt in 2 Verkäufe und 2 Einkäufe
Die maximale Kadergröße von 32 Spielern darf nicht überschritten werden

263

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

VincentDamphousse25 schrieb:

Brice, könntest du wenn es möglich ist (beim nächsten WC) die Paarungen im EZM selbst nach Spiel ID sortieren?

Nehmen wir Sptg. 0, dort ist es jetzt so angegeben:

ID 130293
ID 130294
ID 130291
ID 130292

Das ist echt ätzend bei der Übertragung ins Wiki. Zwar könnte ich das so übernehmen, dann müsste ich aber dort die ID´s einzeln eingeben und jede nachsehen. Also egal wie rum, eine Sauarbeit. Meinst du das wäre möglich?

Natürlich gerne weiterhin in Gruppe A, B, A, B unterteilt, das ist kein Problem smile

Vielleicht hätten wir darüber mal eher sprechen sollen bevor du dir die Arbeit machst wink  Ich denke ich kann generell einen Spielplan ausgeben lassen, ähnlich wie man auch den Team Kader auslesen lassen kann, direkt im Wiki Format.

264

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:

Wahnsinn, Vince, danke dass Du Dir immer diese Riesenarbeit antust! Das ist immer echt interessant zu lesen!

@Brice: Wäre es möglich, zwei Pressesprecher für ein Nationalteam zu nominieren? Honso und ich würden uns die Pressearbeit aufteilen, alleine ist es für uns beide zu viel. Aber wenn wir uns da abwechseln könnten, wär's machbar und bei der Heim-WM kann das Gastgeber nicht ohne Pressesprecher bleiben... wink

Ich habe euch mal beide eingetragen, sollte eigentlich klappen, wenn nicht, dann gerne nochmal melden smile

265

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hab ihn grad erwischt wie er sich schon rausschleichen wollte. Wie sich herausstellte wurde statt Team 1 und 2 nur 2x Team 1 abgefragt ...

Die USA haben S:140 N:45 SOT:31 NOT:27, allerdings sind alle anderen Nationenstats natürlich somit auch falsch in der Nominierung ... neutral

266

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Zu wenig Druck auf den Statistikpraktikanten ausgeübt big_smile Alternativ, aber eigentlich natürlich undenkbar, ich habe da was falsch zusammenprogrammiert smile

267

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Stimmt, da stimmt was nicht. Die USA haben eigentlich 79, 20,20,14 ...

268

(46 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Kadernominierung für den World Cup XXV findet am 28.08. ab ca. 20 Uhr statt. Das Voting für den Austragungsort läuft bis zum Beginn der Nominierung.

269

(30 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Aktuell geplant ist Sonntag.

270

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wenn die Medien sich nicht richtig informieren ... big_smile

Werde mal reinschauen, meine da was im Hinterkopf zu haben.

271

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin dabei smile

272

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Niemand will mehr Regionen schaffen, also ich zumindest nicht.

LDG schrieb:

der vorteil eines ligenbaumes ohne regionen wären gleiche einnahmen für
alle 850 teams, eben nur abhängig von der liga selbst.

Das ist ein Irrglaube. Es gibt immer Ligen die stärker oder schwächer sind, auch im gleichen Baum. Mit SEF 50 spielst du vielleicht in einer Liga der gleichen Division um die Playoffs, in einer anderen um die Playdowns. Einige rüsten auf, andere ab, wenn zeitgleich ein Team das Konto plündert wie man selbst, dann stehen im Zweifel beide doof da usw. Die Diskussion findet schon statt seitdem es den EZM gibt. Genau wie unterschiedliche Einstellungen zum Spiel, einige planen 20 Saisons voraus und erwarten das von anderen auch, die spielen aber vielleicht nur 1x die Woche, dann kaufen sie nen Spieler für 5 Millionen, weil ihnen der Name gefällt und sind zufrieden, andere denken direkt sowas gehört verboten, weil kein System dahinter steckt. Das ist die Sache mit menschlichen Mitspielern. Ach und den Spielplan müsste auch mal wieder jemand in Frage stellen wink
Letztendlich ist es wie im wahren Leben, alle gleich gibt es nicht und selbst wenn der Gedanke löblich ist, funktioniert es nicht.

Erklärungen für die wahren Gründe habe ich oben geliefert, gerne nochmal nachlesen. Ich kenne die Schwächen des EZM ganz gut und mit jeder Saison die das Spiel läuft, wird die Situation an manchen Stellen natürlich nicht besser.

273

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

LDG schrieb:
Sour_Fox schrieb:
LDG schrieb:

ist das so?
hab mal stichprobenartig geschaut,ungefähr stärke 30 in den
untersten ligen.ein vorteil für liga sechs. (wenig überraschend)

ist auch richtig so, wäre doch komisch, hätte man mit Liga 6 einen Nachteil gegenüber Liga 8, sind immerhin zwei Klassen unterschied

sag das nicht mir,sag das brice.
er meinte ja,liga 6 in osteuropa hätte keinen vorteil. smile

Ich weiß nicht ob wir hier alle von den gleichen Dingen reden. Liga 6 hat natürlich gegenüber Liga 8 einen Vorteil in den theoretisch möglichen Einnahmen, Liga 6 in Osteuropa hat aber keinen Vorteil gegenüber Liga 6 in Westeuropa von den theoretisch möglichen Einnahmen.

1. Es gibt keinen Unterschied in der Zuschauerberechnung zwischen den Regionen und somit auch nicht mit den Einnahmen. In West Europa ist das gleiche möglich wie in jeder anderen Region und umgekehrt.
2. Es gibt keinen Unterschied in den Sponsoren.

Das durch die Anzahl der Teams in den jeweiligen Regionen ein unterschiedliches Spielerlebnis besteht habe ich nicht bestritten. Logisch das man mit einem Team in Liga 6 mehr Einnahmen generieren kann, als mit einem Team in Liga 8. Logisch auch das durch die Masse an Teams in West Europa dort der Wettbewerb höher ist. Was man jetzt besser findet, muss jeder selber wissen.

Was jetzt der Vorteil eines Ligabaumes ohne Regionen wäre, sehe ich nicht. Ohne das jetzt genau gegengerechnet zu haben, würde z.B. LDGs Team dann nur noch weiter unten einsortiert, vermutlich in Liga 8 oder gar 9, weil ja über 850 Teams umverteilt werden müssten und der einzig sinnvolle Schlüssel wäre da Stärke. Dann hast du plötzlich nur noch mehr Teams vor dir und es würde brutal schwer überhaupt nochmal in Liga 5 oder 6 zu kommen.

Für mich ist das Thema kein Thema, als Wunsch in Ordnung. Aber umgesetzt wird das nicht.

274

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das ist die Wunschliste. Von daher kann man sich das hier wünschen. Entsprochen wird dem dennoch nicht.

Die Sponsoren und Zuschauereinnahmen sind in allen Ligen und Regionen gleich. Das "Problem" ist, das in Ost Europa und Skandinavien zu wenige Teams in den Ligen 1-6 sind. Wenn man in Liga 6 startet hat man höhere Sponsoreneinnahmen, als ein Team in Liga 8, allerdings auch höhere Teamkosten durch einen teureren Startkader und einen weniger gemütlichen Einstieg als in West Europa und Liga 8.

Abgesehen davon ist die Leistungsdichte in den Ligen so hoch, egal in welcher Region, weil noch zu viele Zuschauer in den unteren Ligen kommen und es keine Unterhaltskosten bei voll ausgebautem Stadion gibt. Über die Hälfte aller Manager haben ihr Stadion voll ausgebaut und verdienen "nur" noch damit.

Lösung der Problematik ist mehr Manager Abseits von West-Europa gewinnen, was nur durch Werbung gelingt. Werbung über z.B. Suchmaschinen und Social Media ist in den letzten Jahren allerdings in den Preisen massiv gestiegen. Im Prinzip tummeln sich ja alle auf diesem Markt und wollen Ihr Produkt so bewerben. Vor 5 Jahren konnte ich mit 100 € Werbung im Monat 100 Manager in das Spiel bringen, wovon dann ca. 10 Manager mehr als 5 Saisons gespielt haben. Heute kann ich mit 100 € im Monat, 10 Manager in das Spiel bringen, wovon einer dann 5 Saisons oder länger bleibt.

Weitere Punkte sind Unterhaltskosten für das Stadion, geringere Zuschauerzahlen in den unteren Ligen, was aber Abstiege schmerzhafter und Aufstiege schwerer macht sowie eine Erweiterung von Ost-Europa in Rest der Welt, um z.B. weitere B/C-WM Nationen wie Südkorea, Japan, China, Estland, Niederlande und Spanien als festen Bestandteil aufzunehmen, was im ersten Schritt aber eher Multi-Accounts fördern wird, als Manager aus diesen Regionen, denn wenn man ehrlich ist verfolgen die meisten Eishockeyfans ihre eigene Liga vor Ort und hier sind die größten Märkte Deutschland, Schweiz und Österreich oder die NHL und haben eben Interesse an diesen Teams.

Siehe auch: https://www.penny-del.org/news/zuschaue … -drei/2495

Ost-Europa und Skandinavien könnte man natürlich noch zusammenlegen, wäre im Prinzip eine logische Konsequenz, aber etwas schade, weil es rein regional von der Aufteilung her sehr gut passt.

275

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Daran will ich natürlich nicht Schuld sein wink