Brice schrieb:

Mir geht es weniger um die Zusammensetzung der Liga als um die Absteiger. Ich kann mir momentan gar nicht vorstellen wie es möglich sein sollte wegen schlechter Finanzen abzusteigen und mit dem gleichen Kader die Liga drunter finanziell zu überstehen. Sollte eigentlich ausgeschlossen sein.

Liest man aber häufiger von. Es reicht ja unter Umständen schon, dass ein Gehaltsfresser nach Transferschluss/Hauptrundenende für kommende Saison verkauft werden kann oder einfach dessen Vertrag ausläuft und dann den Verein nicht weiter belastet. Wenn das Team vorher in der höheren Liga um die PO gespielt hat, reicht das Restteam, um "unten" zu dominieren...

77

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

mwos1977 schrieb:

Perfekt wäre es wenn ''Spieldauerstrafen + anschließende Sperre'' eingeführt würde, wie es im realen Eishockey ist bei Verletzungen, so ist es eben gerade nur einseitig.

Zwischen Verletzungen und Strafen/Taktik gibt es im EZM meines Wissens keinen Zusammenhang. Nur dann würde das Sinn machen

Gefällt mir: "reservierte Asugaben" im Bereich "Finanzen"

79

(65 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich weiß was dich stört. Das darf dich ja auch weiter stören. Mich störte halt der Zusatz: Das ist das was Managen ausmacht.

Und die Sache ist nun mal immernoch die, das wie ich es zwar dachte aber es ja doch nicht so war, wir nicht gefragt wurden. Versteh mich nicht falsch. Ich weiß wer ich bin und weiß das ich nicht gefragt werden muss. Aber dann muss man dahingehend leider auch Meinungen hören wenn es bei anderen nicht so läuft wie bisher. Die Camp Regel ist ja nun mal doch ein starker einschnitt gewesen. Vor nem halben Jahr wäre nichts passiert, aber dann schon.

Man muss allerdings hinzufügen, dass in dem Fall durchaus genug anderes Spielermaterial vorhanden ist, was sicherlich verkauft werden könnte. Deswegen sehe ich da die Transfersperre nicht als Problem. Es gibt sie, keine Frage, damit sind aber dann halt mal von 18 Spielern nur noch meinetwegen 60-80 % transferierbar.

80

(342 Antworten, geschrieben in Transferforum)

https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/faces/face3.png
#77 Patrice Belloir http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/fra.png
Center | Alter: 29 | Stärke: 98 | Erfahrung: 87

Auf TM!

81

(65 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Also ich find in deinem Kader auf Anhieb 2 bis 3 Spieler, die ich dir für ordentlich Kohle abkaufen würde und die transferberechtigt sind wink

Zu deinem Wunsch: Gefühlt ist durch die Einführung der Transfersperre nach Campbesuch schon mehr Gerechtigkeit im Beuzg auf "Trainingscampkooperationen" entstanden.

Hoffe Brice schränkt das nicht ein, weil du falsch gemanaget hast und um die Konsequenzen versuchst rumzukommen. War in der selben Situation wie du, bin dann direkt von Liga 1 bis 3 durchgereicht worden. Finanziell kein Spaß, musste die Spieler verkaufen, die ich verkaufen konnte. Meines Wissens hast du da sogar von profitiert tongue Hätte mich bestimmt auch lieber von anderen getrennt...

Gefällt mir ganz und gar nicht: Gegen Ende der letzten Saison kam ein Defender, Finne, Stärke 82, Erfahrung circa 50, Alter 23, auf den Markt. Nach kurzer Verhandlung hatte ich den Deal für übern Grundwert (irgendwo zwischen 10-20% meine ich, können auch mehr gewesen sein) eingetütet und ich auf den Deal gefreut. Heute lese ich: Der Deal kam nicht zustande!!!

Wie kann das immer noch sein?! auch wenn das Team (meine es waren Hockey Ritter Pilsn oder so) gelöscht werden sollte?!

Für mich und meine Planung mega mies und enttäuschend. Wer garantiert mir, dass das in Zukunft nicht passiert?! (was ja eigentlich gar nicht passieren dürfte)

83

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mehr Zeichen (z.B. 5.000) für die Notizen im Büro smile

84

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

Ich weiß, es gefällt weder Brice noch den beteiligten Managern. Es wäre sinnvoll, Osteuropa und Skandinavien in eine Nord-Ost-Gruppe zusammenzufassen.

Aktuell haben beide Gruppen fast genau gleich viele (wenige) Ligen, und zusammen haben sie ungefähr so viele wie Nordamerika.

Um in beiden Regionen mehr Teams anzusiedeln, könnte man da nicht vielleicht Teams aus den unteren WE Ligen, die erst eine gewisse Anzahl an Saisons dabei sind, die Möglichkeit geben, unkompliziert und ohne Tauschpartner die Region zu wechseln? Evtl sogar "Werbung" dafür zu machen, z.B. durch eine Erinnerungsmail eine Saison bevor die Möglichkeit abläuft, zu wechseln?

85

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Moin! Ich suche nach einem neuen Logo für meine Vestfold Saints (https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=11018), mir geht nur die Inspiration abhanden.

Das Logo dürfte gerne etwas altbacken aussehen und die "Fleur de Lis" enthalten, Farben nach Möglichkeit Gold (#D2B887), weiß, schwarz.

Besten Dank im voraus wink

86

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Fair Play: Der Manager hat das Spiel nach den Grundregeln des Fair Play zu spielen. So ist das absichtliche, oder auch offensichtliche manipulieren von Ergebnissen, oder Spielfunktionen zum Vorteil, oder Nachteil eines, oder mehrerer Manager verboten.

Bisher wurde dem Team, dass sich durch das "ermogeln" eines dritten Spieles der Einnahmen wegen genau diese Einnahmen gestrichen.

87

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Slapsticks schrieb:

Wiki sagt dazu:

Die Gebühr wird aber erst abgebucht nachdem mögliche Transfers abgewickelt wurden, die während der Transfersperre vereinbart wurden.

Besten Dank, hab's so schnell nicht gefunden!

88

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Folgende Situation:

- Am Spieltag 0 möchte ich einen Draftspieler verpflichten. Meine Mittel werden für die Draftgebühr aber vielleicht nicht ausreichen.
- Am Spieltag 0 werden Spieler den Verein verlassen, die mir die Mittel einbringen werden. (Transfers schon fix)

Frage (die bestimmt schon 10.000 mal gestellt und beantwortet wurde, ich find gerade aber nicht die Antwort):

Werden die Transfers und die Draftgebühr zum selben Zeitpunkt verrechnet? Oder nacheinander, sodass ich mir evtl. der Draftspieler entgeht, weil das Geld für die Verkäufer erst danach gutgeschrieben sind, die Verpflichtung des Draftspielers aber bereits gescheitert ist?

89

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

FloHCE schrieb:

Ganz einfache Lösung:

Die Profi-Free-Agents werden komplett abgeschafft.
Ein Profispieler, der keinen Vertrag hat fliegt aus dem System. Nur noch Amateure können Vereinslos bleiben wie bisher.

Klare Vorteile:
-Das Geld bleibt unter den Manager weil wieder mehr auf dem "normalen" TM gesucht und gekauft wird.
-Das mimimi um einen Manager hat ein Ende

Einziger Nachteil:
-Schade um manche Spieler

Find ich gut.

Angebot und Nachfrage werden sich schon wieder einpendeln.

90

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sollte man schon in einer Saison schaffen können.

Eine Saison kann wegen der genannten Altersgrenzen schon wichtig sein.

91

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Honso schrieb:

Schön wäre halt, wenn es schon zwei ganz klar abgegrenzte Veranstaltungen wären. Nicht dass, wenn ich auf den WM-Banner klicke, da hinter dem Spiel Finnland-Schweden das Spiel Südkorea-Weißrussland aufgeführt wird. Und dass ein B-WM-Spieler dann die Scorerwertung gewinnt, weil er eben beim abgestiegenen Italien spielt und dabei gegen Großbritannien, das mit 1,5-Amateur-Linien spielt, beim 43:0 Sieg 35 Scorerpunkte gemacht hat.

Jup, da bin ich voll bei dir!

92

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich fände es schon eleganter, im 5-Saison-Rhytmus zu bleiben. Sollte wirklich jemand Nationalmannschaften "planen", kann diese Planung durch 4/6 Saisons Pause durcheinander geraten, z.B. durch Karrierende, Sprung über die Rookiegrenze, solch Sachen.

93

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Funktioniert für bis zu 16 Teams:

Spieltage 1-3: Gruppenphase
Spieltag 4: Halbfinale
Spieltag 5: Finale

Bei bis zu 8 Teams zwei Gruppen, die besten 2 Teams jeder Gruppe stehen im HF

Danach müsste man 3 oder noch mehr Gruppen machen und nur der Gruppenerste ist garantiert im HF.

94

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:
Krist0f schrieb:

Denke, es ist wichtig, dass der A Absteiger auf der Aufsteiger sein könnte. Die aktuellen 16 "Stamm"-Nationen der WM sind doch die einzigen Nationen, die einen brauchbaren Kader stellen. Wenn dann jetzt automatisch ein Team reinrutscht mit Stärke 70.. Was suchen die in der A WM, außer alle 2 Tage ne Abreibung? Würde auch alle Scorerstatistiken wertlos machen.

Wenn aber ein Team den Absteiger schlagen kann, dann nimmt es auch zurecht an der A WM teil.

Das besteht, aber ich denke das sollten wir in Kauf nehmen.
Wenn ein Team absteigt, soll es auch mindestens einmal aussetzen.

Du musst bedenken, dass das Teams welches aufsteigt, (nach aktuellem Stand) immerhin 9 andere Teams hinter sich gelassen hat. Mit SEF 70 wird das sicherlich nicht möglich sein.

Daher würde ich dieses Risiko als nicht so hoch einstufen. Es gibt genügend Teams die zb. weißrussische Spieler haben oder auf einen entsprechenden Kader umbauen.

Wenn man nur Kader aus den vier Premiers sowie die all-Time Statistik heranzieht, kommt man heute schon in Weißrussland auf folgenden Kader (mit Spielern die alle in 5 Jahren noch spielen könnten):

https://img2.picload.org/image/dlaaidgr/unbenannt.png

Klar sind da jetzt noch keine Jungendspieler einbezogen, aber jetzt denkst du dir den Kader 4 Jahre weiter (Jeder Spieler ca.3-4 Stärke mehr und 10-15 Erfahrung mehr) Dann sieht das finde ich mehr als ordentlich aus.

Zumal in den nächsten Saisons sicher noch das eine Oder andere Talent aus dem Nachwuchs oder dem Draft entschlüpfen wird.

Hätte ich nicht mit gerechnet, nicht schlecht. Ein Problem seh ich aber:

Eine Nation das in Ausgabe 125 absteigt, nimmt dann in Saison 129/130 weder an der Qualirunde, noch an der A WM teil. Das nächste Länderspiel der Nation würde also in Saison 134 stattfinden... das finde ich etwas ungünstig.

Was wäre denn, wenn man in Saison 125 eine A und B WM austrägt. Der letzte der A WM steigt ab, der beste der B WM auf. Alle Nationen spielen in Saison 130 wieder. Die B-WM als "Vorgeplänkel" könnte in 2 Vierergruppen, dann Halbfinale über Kreuz, dann Finale an Spieltagen 0-4 stattfinden, bei der A WM könnte man den Spielplan auch enger gestalten. Spielage 5-18 Vorrunde, Spieltag 19 VF, Spieltag 20 HF, Spieltag 21 Platzierungsspiele, Spieltag 22 Finale.

Der Sieger der B WM würde erst in Saison 130 und nicht noch in der gleichen Saison an der A WM teilnehmen

95

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Denke, es ist wichtig, dass der A Absteiger auf der Aufsteiger sein könnte. Die aktuellen 16 "Stamm"-Nationen der WM sind doch die einzigen Nationen, die einen brauchbaren Kader stellen. Wenn dann jetzt automatisch ein Team reinrutscht mit Stärke 70.. Was suchen die in der A WM, außer alle 2 Tage ne Abreibung? Würde auch alle Scorerstatistiken wertlos machen.

Wenn aber ein Team den Absteiger schlagen kann, dann nimmt es auch zurecht an der A WM teil.

96

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir die Option, das Lager des Fanshops nach jedem Heimspieltag automatisch auffüllen zu lassen smile

97

(202 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wirklich spannender Liveticker! Dickes Kompliment an der Stelle. Finale war definitiv würdig!

98

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:
Honso schrieb:

Ich würde da einführen, dass sie halt irgendwann auch sterben, sprich, dass der 100er durch ein Kreuzchen ersetzt wird, so wie z. B. in eliteprospects.com. Freilich könnte man auch durch Zufallsgenerator irgendein Jahr zwischen 39 und 100 auswählen, in dem der Spieler stirbt, ist aber vielleicht doch für so eine Kleinigkeit etwas zu viel des Aufwands.

Um das Spiel spannender zu machen vielleicht auch irgendwann zwischen 18 und 38 wink

Ich fänds auch besser, einfach die 100 stehen zu lassen.

99

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Toni schrieb:

Was haltet Ihr eigentlich von einer U20 bez. U21 WM? Ich weiß nicht ob das schon thematisiert wurde? War jetzt eine Blitzidee von mir. smile

Ich finde die Idee gut, alle Spieler die unter die aktuelle Rookieregelung fallen ein eigenes Turnier austragen zu lassen. Die Rookieregelung bei der WM im aktuellen Format finde ich blödsinnig, gibt es in der Realität doch auch nirgendwo (?).

Ich würde es deswegen begrüßen, eine U22 WM* und eine "richtige" WM spielen zu lassen, in der wirklich die besten der besten einen legitimen und über Überlegungen wie "die haben nur dank des schlechten Nachwuchses von dem und dem" erhabenen Weltmeister ausspielen dürfen.

Dazu würde ich auch eine B Wm für kleinerer Nationen mit der Chance zum Aufstieg in die A WM, vllt über eine Relegation gegen den letzten der A WM, begrüßen. Relegationsspiel einfach deswegen, um zu verhindern, dass dann plötzlich irgendwelche Amateur-Goalies die ganze Gruppenphase verpfuschen.

Muss am Ende des Tages natürlich auch von Brice organisiert werden, aber das wäre mein Wunsch tongue

*Alle Spieler einer Nation, die am Stichtag der Kadernominierung maximal 22 sind. Damit hätte man einen Spielerpool mit allen, die 18, 19, 20, 21, 22 sind. Bei einem 5 Jahresrythmus hätte dann jeder Spieler einmal die Chance, bei einer Jugend-WM dabei zu sein

100

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Honso schrieb:
Krist0f schrieb:
Honso schrieb:

Ich finde den Vorschlag auch gut, kann persönlich aber nicht erkennen, warum das Spiel so viel langweiliger werden sollte, wenn ich statt zwei Trainingscamps von 5 und 3 Tagen einfach nur eines von 8 Tagen klicke.

Es gibt keine sinnvolle Begründung, warum es ausgerechnet 8 Tage sein sollen. Warum nicht 9 oder 7? Für beide Zahlen gibt es pro und contra, deswegen meine ich, es solange so zu lassen, wie es ist, oder alle Tage von 1 bis 10 einstellbar sind.

Das EZM als Spiel ist mega, hinter jedem Detail steckt ein sinnvoller Gedanke, deswegen sollte hier auch jedes Detail ausdiskutiert werden können.

Naja, ich denke 7 oder 8 ist auch Jacke wie Hose. Die Mitte zwischen 5 und 10 ist ja bekanntlich 7,5, und das ist nun wirklich etwas schwer einzustellen. 9 oder 10, das macht dann wohl wirklich nicht mehr viel aus.

9 wäre noch bequemer, weil 10+10+9 genau der Dauer einer Saison entspricht. Damit ließe sich perfekt planen. Wie geschrieben, gibt für alles Argumente.

Honso schrieb:

Dem halte ich entgegen, dass der große Unterschied wirklich weniger in der Planung liegt (5+3 sind, wie bereits mehrmals angesprochen, ebenfalls 8) sondern eben in der Bequemlichkeit und auch mit finanziellem Vorteil verbunden. Und hier frage ich mich echt: Ist es wirklich in irgendweiner Weise dem Spielspaß abträglich wenn ich einen Spieler anstatt zunächst 5 und dann 3 Tage ins Camp zu schicken, ihn gleich für 8 Tage einbuche?

Problem ist, wenn man jetzt bei jeder Kleinigkeit sagt, komm Brice, mach mal, ist eh nur ne Kleingkeit und dem Spielspaß nicht abträglich, mir passt es grad ganz gut.

Und ja, mir würde es den Spielspaß nehmen, weil ich über mehrere Saison mit 3/5/10 Tage plane, um damit im Idealfall einen Vorteil zu erzüchten. Dann hätte ich mir die Planung auch schenken können.