476

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja, hier muss man ihnen schon zu Gute halten, dass sie Spucken als Tätigkeit bestrafen, Perry hat damals doch auch ausgefasst oder täusche ich mich?

Es gibt halt nur einen der darauf kommt, dass ihm während einer Partie der Salzhaushalt einbricht und sich daher am Schweiß eines anderen bedient.

477

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bertuzzi zu Boston

Boston braucht scheinbar mehr Grit, nachdem sie gesehen haben, was Holl für ein Fighter ist big_smile
(Nachdem Tampa keine Hürde darstellt gegen Toronto, wirds zu diesem Matchup kommen tongue )

478

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du kannst mir nicht sagen, dass Verteidiger, die wie Sandin, Offensiv ausgerichtet sind und Körper einsetzen, günstiger werden sollen. Hast du die letzten Verträge von Jones, Krug und so weiter mitbekommen? big_smile

Dazu kommt, er hat einen sehr unangenehmen Agenten.

Aber time will tell.

479

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bernard schrieb:

Vielleicht liegt es an der Kadergröße.
Betrachte ich die direkten Konkurrenten, so haben alle das Minimum bei der Spieleranzahl. Verletzungen welche einige Mannschaften hatten, sind Teams mit Ersatzspieler. Habe ich Ersatzspieler, so scheint sich die Verletzungshäufigkeit zu erhöhen. Die anderen 3 Spitzenteams hatten Spiele mit Verletzungen, welche aber nur den Gegner traf. Diese Gegner haben alle Ersatzspieler.
Ich habe 22 Spieler, während die anderen mit 16 Spielern antreten. Die Verletzungen kassiere aber immer ich.
Heute noch der 22. Spieltag und dann das erste Playoff mit geschwächten Kader.


Das hatte ich auch schon mal vermutet, wurde aber soweit ich mich erinnere von Brice bestätigt, das die Kadergröße keinen Einfluss auf Verletzungen hat.

480

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Barrie war auch in Toronto nicht schlecht, aber für den Vertrag, den er hat dann doch zu teuer.
Er hat seine offensiven Skills aber auch nach hinten hin immer mal Ausreißer. Da ist Edmonton mit Ekholm besser aufgestellt.


Schenn ist wieder zuhause! Yes, geiler Move.

Um Sandin ists zwar Schade, aber auch nur weil ich ihn mochte und irgendwie gehofft habe, man hat da endlich einen Verteidiger der als Rover eingesetzt wird, aber das passt langfristig nicht zum Teamgefüge und bevor man ihm keinen Vertrag mehr anbieten kann (er wird bei Washington ziemlich sicher 7Millionen+ fordern) hat man noch einen Pick bekommen und kann diese Saison All-In gehen.

Um Engvall ist es auch Schade, aber auch da wieder: Am Center ist man besetzt, für die Top6 reicht es (noch immer) nicht und für Linie 3 ist er zu teuer.

Leider geht Korpisalo nach LA, den hätte ich mir in Toronto gewunschen.

481

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bumm!

Sandin geht für einen 1.Round Pick nach Washington und man bekommt Gustafson dazu.
Damit ist jetzt das Cap Problem fast gelöst und man hat nochmal einen Pick. Da kommt noch was!

Hingegen bekommt CHI für Kane nicht mal einen sicheren 1. Round Pick, das finde ich hart!

482

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

dieses Totschlagargument ist einfach nur ... naja

Jeder Bug ist auch für alle gleich...

483

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hannes233 schrieb:

was die ganze Diskussion hier mit hetero zu tun hat blick ich nicht…wieso wird diese Schublade hier geöffnet/bedient?!?

Ja nun, ist ja schon zumindest wenns ums lecken/küssen geht schon nicht ganz dasselbe ob es sich um Partner/Partnerin oder zumindest das "richtige" Geschlecht, auf das halt steht und handelt oder nicht. Oder siehst du das anders?

Darum meine Aussage, dass ich als NHL Profi von einem anderen Spieler doch noch lieber angespuckt als geleckt werde. Wenn man nun den gleichen Massstab verwendet wie damals bei der Ratte dann verstehe ich nicht, weshalb ein Hearing notwendig sein soll...vor allem zumal es sich um ein Versehen handelte und die Spieler das bereits untereinander geklärt haben.

Beides hat nichts im Spiel zu suchen und auch nicht im generellen Leben, unahängig von irgendwelchen Vorlieben.
Im Hockey gäbe es die Option mit dem Faustkampf, daher verstehe ich dieses Hearing hier im Nachhinein nicht.

Viel wichtiger: Hast du McCabe gedroppt, weil er jetzt bei Toronto spielt? big_smile big_smile

484

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto will es diese Saison wissen.

Man holt noch McCabe und Lafferty dazu, gibt dafür den 1. für 2025 und den 2. für 2026 ab, CHI übernimmt die Hälfte von MCCabes Gehalt, das bedeutet Toronto braucht für Beide nur 3,1 Millionen Cap.
Was aber um etwas mehr als eine Million zuviel sein müsste, wenn auch Murray wieder fit ist.

Damit bekommt man noch einen Center, der auch Wing kann und einen D für, vermutlich, die zweite Reihe. Beide scheuen sich nicht Checks zu fahren und stellen sich auch mal in Schüsse.

Ich bin der Meinung, jetzt ist es endgültig soweit, man müsste Kerfoot für einen Pick verscherbeln, damit man keine Cap-Probleme mehr hat. Denn der ist sein Gehalt absolut nicht Wert. Am Center hat man mit Matthews, Tavares, ROR, Kämpf und Acciari eine sehr gute Tiefe, die im Gegensatz zu Kerfoot auch Bullys gewinnen und für den Flügel scort er zu wenig, dass man ihn in den Top 6 bringen könnte und für eine Linie 4 spielt er zu wenig Körper (oder würde seine Mitspieler verbessern).

Ich hatte ja irgendwie die Hoffnung, man geht All-In und versucht Karlsson zu bekommen, wenn man Kerfoot hergegeben hätte und noch zwei Top-Prospects (Robertson und Knies) plus dem First für 2025, damit San Jose die Hälfte des Gehalts übernimmt, wäre sich das Gehaltstechnisch sogar ausgegangen.
So ist jetzt nur die Frage, wer wird sitzen? Holl oder Sandin? Holl wäre die sinnvollere Entscheidung, da man von der blauen den kreativen Input gut gebrauchen kann, den Sandin aufs Eis bringt, aber irgendwie habe ich die Befürchtung, man will auf Biegen und Brechen einen Holl im LineUp halten.

So, genug, ich wollte mich dieses Jahr eigentlich weniger reinsteigern, tut nur wieder weh wenn man dann zusieht wie sie sich in der ersten Runde zerlegen lassen. big_smile

485

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Da bin ich ja froh das es nicht an mir liegt tongue

Kurze Frage: Die Spuckattacke gerade von Miller gegen Doughty?, was kostet das Miller nach dem Spiel? Oder gibts keine Strafe der Rangers für sowas?

https://twitter.com/NHLPlayerSafety/sta … Dd758tAAAA

Er kriegt ein Hearing. Was komisch ist weil die Ratte nie bestraft wurde als sie vor bald 4 Jahren ständig die Gegenspieler abgeleckt/geküsst hat. Weiss nicht wie's euch geht aber vom gleichen Geschlecht werde ich als Hetero dann doch lieber angespuckt als geleckt.

Ich hoffe, dass es da nicht um eine rassistische Aussage von Dougthy geht, wobei da während dem Spiel sicher anders reagiert worden wäre. Wesshalb man da nun ein Hearing braucht erschließt sich mir nicht.

486

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Keine Ahnung, aber warum spielt man bei den Rangern lieber mit 4 Ds weiter anstatt Schneider auch aufs Eis zu lassen?

Dieses Franchise bleibt mir ein Rätsel big_smile

Die Antwort ist einfach: Patrick Kane.

Da wäre meine Antwort als Spieler: Bitte tradet mich auf der Stelle weg! big_smile

487

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Keine Ahnung, aber warum spielt man bei den Rangern lieber mit 4 Ds weiter anstatt Schneider auch aufs Eis zu lassen?

Dieses Franchise bleibt mir ein Rätsel big_smile

488

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das war vor ein paar Tagen noch nicht!

489

(146 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kann mich noch an eine Saison erinnern, da war Linz (EBEL, jetzt ICE)  noch ein Spitzenteam und man war richtig gut dabei in der Gruppenphase, hat dann aber doch gegen Ende hin nur noch auf Halbgas gespielt (glaube gegen Turku wars). Hat für den normalen Fan schon so gewirkt, als wolle man gar nicht weiterkommen.

Grundsätzlich ist so ein Turnier, wo die Meister der jeweiligen Ligen gegeneinander antreten eh interessant, aber wenn man diese Spiele dann nur als (erweiterte) Vorbereitung für den Ligabetrieb sieht, ists halt auch schnell uninteressant, solange man die Spiele nicht bei einer Saisonkarte ohnehin dabei hat.

Vielleicht würde es interessanter werden, wenn man mit weniger Teams spielt, da dann das Gefälle nicht so hoch wäre.
Im Fussball gibt es ja auch zwei solcher Turniere, oder?

NiKiOn schrieb:

Es ändert langfristig rein gar nichts daran, dass der, der den jüngsten zieht, schon zwei Saisons mehr was hat, als der, der den ältesten zieht. Ergo würde nur mehr Kohle im Ezm sein, weil man dann nicht mehr wie bisher im Schnitt nach 19 sondern nach 21 Saisons einen Spieler ersetzen müsste.

An der Lücke des Pechs/Glücks ändert das rein gar nichts. Da hat LDG völlig recht.


Klar ändert sich was. Du hast dann zwei Saisonen länger Zeit, wenn du Pech hattest und nur einen 18 statt einem 16 Jährigen gezogen hast. Dadurch kann man länger Spieler nur in Friendlys Erfahrung sammeln lassen etc. bis sie die Rentengänger ersetzen sollen.

Edit: vorrausgesetzt das Rentenalter bleibt weiterhin gleich.

491

(10.649 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Leider ist es nur reines Glücksspiel mit dem Nachwuchs big_smile
Man stelle sich vor, in der NHL ziehst du einen vielversprechenden Spieler und erfährst dann wie alt er eigentlich ist.

LDG schrieb:

wenns ein großer vorteil für alle ist,dann ist es halt kein vorteil.
und ein nachteil eben auch nicht.
ist das gleiche wie der diskutierte erfahrungsanstieg für (junge) torhüter.
das würde ja alle teams betreffen und dann gewinnt keiner etwas.
ähnlich wie beim mindestlohn.
man hebt einfach nur die geldmenge im markt an,
mehr geld hat man dadurch nicht in der tasche.

Die Anzahl an Spielern bleibt aber gleich, du brauchst 16 Spieler für einen vollen Kader.
Wenn du dann Spieler bis zu 4 Saisonen (20 auf 16) länger im Kader halten kannst, macht das die Kaderplanung bzw. die Ausbildung eigener Franchisespieler wieder interessanter.

Dein Vergleich mit dem Mindestlohn hinkt, da sich die Preise für Lebensmittel oder Miete ändern, je nach Kaufkraft und Nachfrage, daher ist klar, dass hier zuerst die Geldbörse wieder voller wird, dann aber auch mit der Zeit die Preise steigen.
Da ich nicht denke (wurde von Brice glaube ich sogar schonmal hier erwähnt), dass eine 4. Linie hinzukommt, macht diese Anpassung im Alter durchaus Sinn und würde mMn sogar den EZM wieder vereinfachen.

493

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kannst Malkin haben (nur nicht im Paket mit Byram tongue )

494

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

gewinnst ja eh alles mit deinen Goalies big_smile

495

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Will jemand einen Bullystarken Center abgeben/traden?

496

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Diese Woche zeigt deutlich, wie mein Team bisher am überperformen war. big_smile
Ich hab absolut nichts auf Platz 1 zu suchen mit dem Team.

497

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

also bei Horvat wäre ich dabei, selbst wenn ich ihn nicht bekommen werde big_smile

Warum niemand Guhle wollte, keine Ahnung, da war ich auch überrascht das ich den bekommen habe.

498

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hätte ihn Keepern sollen/müssen, aber dieser Kerl ist so unsympathisch, den will ich nicht im Team haben big_smile

499

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Der ist ja auch Forward big_smile tongue

Na und? Ein Spieler mit 27 SOG ist in dieser Kategorie irrelevant, egal welche Position er spielt. Zudem gibt es auch Verteidiger mit über 100 SOG. SOG's sind viel zu verbandelt mit PPP. Wer nicht massiv PP-TOI kriegt ist bei SOG bestenfalls unter ferner liefen.

Sehe die Änderung GWG gegen SOG eher relevant für "brave Arbeiter" und nicht für die Superstars, unabhängig von PP oder UZ.

Bei mir zum Beispiel ist ein Tatar im Team, der hat 16-17min TOI, spielt Top6 und macht seine Punkte, aber nicht in Special Teams, genausowenige GWG gewinnt er für mich. Mit seinen 70 SOG könnte man aber mehr anfangen als von einem Hoffen, dass er zum richtigen Zeitpunkt sein Tor schießt damit es als GWG zählt.

Ähnlich wertvoll fände ich SOG für Verteidiger, wie in meinem Fall Slavin, der steht brav seine 20min+ auf der Platte aber punktet wenig, hat dennoch seine 70 Schüsse aufs Tor.

SOG würde der Liga eine weitere Ebene bei den Stats geben und macht den ein oder anderen Spieler interessanter.
Aktuell sind Pesce(67 SOG), Carrier (85) oder Trenin(62) am FA Markt.
Die holt sich grade niemand weil sie z.B.: 4 GWG erzielt haben (Carrier) in der Vergangenheit, wenn dein Team aber bei den Schüssen hinten ist, macht dieses Verpflichtung wiederrum Sinn.

Mit persönlich gefällt halt eine Statistik mehr, in der ich Zahlen sehe und nicht nur Nullen oder Einsen. big_smile

Ich finde die Wechselsperre irgendwo schon gut, aber die Option für frühzeitiges Verkaufen wäre dennoch interessant.
Man könnte dann ja eine Art Strafgebühr einbauen während der Wechselsperre, damit einem Verein am Ende weniger vom Wert überbleibt, er aber dennoch mit dem Spieler arbeiten kann sollte er nicht ganz ins System passen oder sich in den zwei Saisonen das Ziel des Managers ändern.