Wenn es bei mir nur in der Liga annähernd so laufen würde wie hier im Cup 
Was die Spieler angeht, so hat sich mMn einfach der Markt sehr stark verändert. Dadurch, dass die E so teuer geworden ist, sind für unterklassige Vereine die Ablösen für einen 100E-Spieler nur schwer zu stemmen. Und was soll ich mit einem Spieler, der mir nur 37 S bringt? Abgesehen davon, dass beim Guilbault 37 Jahre natürlich schon sehr alt ist. Dasselbe gilt ein bisschen für den Larsson: bringt mich nicht viel weiter, ist schon 35 (kostet also pro Saison 700.000 Ablöse) und besetzt mir einen Center-Platz, auf dem ich einen jüngeren, potentiell besseren Erfahrung tanken lassen kann. Ich meine, mir gefällt dieses Spiel schon, aber gerade was das Management angeht, sind da so viele Einschränkungen, dass es schon sehr schwierig wird. Immer wieder wird gesagt, dass man da immer aufpassen muss, um der Freunderlwirtschaft vorzubeugen. Aber gerade durch die Einschränkungen "brauche" ich fast ein Team, das von meiner Frau/Freundin/Tochter/Schwiegermutter geführt wird, dazu fünfundzwanzig gute Freunde für die Transfers, dass ich zu guten Spielern komme. Denn wenn ich so schaue, wie meine Bilanz mit meinem Verein aussieht, und dann was andere so machen und tun... naja, da kommt man schon ins Grübeln.