Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 19 von 33)
Themen von Honso Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 451 bis 475 von 819 ]
Hier also der richtige neue Spielplan
Halbfinale:
ST 3 ST 6 ST 9 Stand
ROV - LR1 LR1 - ROV ROV - LR1 (0:0)
KAN - RIG RIG - KAN KAN - RIG. (0:0)
ASK - WLB WLB - ASK ASK - WLB (0:0)
HKB - BWW BWW - HKB HKB - BWW (0:0)
BIR - NOR. NOR - BIR BIR - NOR (0:0)
NBT - TSF TSF - NBT NBT - TSF (0:0)
Spielplan für die Spieltage 12-18 wird wie immer am Ende dieser Runde erstellt (Sieger ROV/LR1 gegen Sieger KAN/RIG usw.)
Ich bin zu Beginn meiner Karriere 3 Mal in die 7. Liga aufgestiegen und gleich wieder abgestiegen. Ich war dann praktisch in jeder Draft-Saison in der 8. Liga, in jeder Nicht-Draft-Saison in der 7. Liga. Es kann also sicher sein. Finde ich gar nicht so schlimm - im Endeffekt kann man den Unterschied durch 5-10 Stärke-Tage im Camp wieder ausgleichen. Dafür ist das Campen an Erfahrung billiger. Braucht halt etwas länger, und irgendwann muss man dann doch mal auf den TM schauen, ob es da was gibt. Macht doch etwas Salz in der Suppe.
Was nun das Draften an sich angeht, freilich haben die hinteren mehr Möglichkeiten zum Wunschspieler zu kommen. Allerdings gibt es wohl, so lange man nicht explizit Goalies oder meinetwegen auch Center sucht, meistens auch mehr als einen interessanten Spieler. Ich habe diese Saison als 3.-Platzierter meinen Wunschspieler gezogen. Wäre es der Zweitplatzierte auf der Liste gewesen, hätte er 3 Stärke und 1 Erfahrung weniger. Es stimmt also nicht, dass man auf den vorderen Plätzen nur Nieten bekommt.
Dann machen wir uns also mal dran, den Spielplan für die nächste Saison zu erstellen:
Halbfinale:
ST 3 ST 6 ST 9 Stand
ROV - LR1 LR1 - ROV ROV - LR1 (0:0)
KAN - OST OST - KAN KAN - OST (0:0)
ASK - WLB WLB - ASK ASK - WLB (0:0)
HKB - BWW BWW - HKB HKB - BWW (0:0)
BIR - NOR. NOR - BIR BIR - NOR (0:0)
NBT - TSF TSF - NBT NBT - TSF (0:0)
Man könnte das Team auf jeden Fall bis nach der Abwicklung der Transfers an ST0 aktiv lassen und erst nachher löschen. Und nach der Löschung werden dann die Ligen definiert. Dann würden Transfers auf jeden Fall stattfinden.
Also, einen 5. Kontinent halte ich schon ein bisschen schwierig. Schon nur aus der Perspektive der FF. Das ist ja dann gar nicht mehr durchführbar. Also müsste man, wenn schon, die Teams in die bestehende Struktur integrieren. Dass NA nicht verändert wird, das hat Brice schon oft gesagt - aus NHL-Nostalgie. Und für die Verteilung im Draft passt des für mich auch, da im realen Leben die meisten Ausländer ja eh aus Nordamerika kommen. Dann müsste man die ganzen neuen Teams in die bestehenden Ligen integrieren. Dann habe ich aber z. B. irgendwann keine Italiener mehr im Draft, weil stattdessen dann plötzlich Ungarn und Briten, meinetwegen auch noch Polen dazukommen.
Freilich würde es mir gefallen, wenn die neuen Nationen auch spielbar wären. Aus oben genannten Gründen halte ich das jedoch unter gegebenen Umständen sehr schwierig. Wenn müsste dann aber auch die Erweiterung des Draftpools her - so dass eben Italiener UND Briten drin sind, und nicht anstatt. Was die Jugendförderung angeht, so bin ich persönlich da etwas skeptisch. Warum sollen denn die jungen Talente eines deutschen Teams plötzlich alle aus Südkorea kommen? Ich finde, schon nur die Möglichkeit, da ganz frei das Land zu wählen, ist als Freiheit absolut ausreichend. Und wer schon unbedingt Kasachstan pushen will, muss halt in den sauren Apfel beißen und das Jugi-Zentrum ausbauen.
1. Es gibt keine Regeln, die verbieten, was gemacht wurde.
2. Viele andere Teams machen dasselbe, wenn es eigentlich auch nicht OK ist.
3. Deinen Account habe ich gesperrt.
Ich komm nicht mehr mit... Wenn keine Regel gebrochen wurde, warum wird dann ein Team gesperrt?
Warum Südkorea jetzt plötzlich eine große Eishockeynation werden soll, das kann sich meiner beschränkten Auffassungsgabe nicht so ganz erschließen. Ist doch schön, wenn die großen Eishockeynationen auch hier die großen Eishockeynationen sind. Ein Finale Japan-Südkorea beim WC, das möchte ich ehrlich gesagt nicht sehen. Italien auf Platz 3 letztes Mal, Dänemark auf Platz 2 dieses Mal, das ist schon Überraschung genug.
Brice schrieb:Ja, aber dann haben wir zu wenige Teilnehmer. Die Ukraine müsste dann einspringen, falls komplett. Das sind halt genau die Dinge mit denen ich mich nicht beschäftigen wollte, auch weil offensichtlich das Interesse an einem B World Cup ja doch nicht so groß ist das sich der Aufwand lohnt.
Ist ja alles kein Beinbruch, aber für eine weitere Ausgabe würde ich es besser finden, wenn man dann einfach einen Amateur-Veteidiger erstellt, der dann das fehlende Loch auffüllt. Ich meine, irgendwo wird es wohl einen einarmigen halblahmen geben, der freiwillig aufs Eis geht. So ist es ja ein Vorteil, dass niemand einen gaaanz schwachen Spieler in den Reihen hat.
Saison 140/Playoffs
HF :
SpT3 SpT6 SpT9 Stand:
ROV - NBT 13:0 NBT- ROV 2:11 ROV - NBT 8:0 ROV : NBT (3:0)
HKB - OST 8:1 OST - HKB 2:5 HKB - OST 5:1 HKB : OST (3:0)
KAN - BIR 2:4 BIR - KAN 2:1 KAN - BIR 3:1 KAN : BIR (1:2)
LR1 - BWW 3:2 BWW - LR1 2:1(OT) LR1 - BWW 1:2(OT) LR1 : BWW (1:2)
ASK - WLB 3:1 WLB - ASK 0:4 ASK - WLB 4:0 ASK : WLB (3:0)
KS - TSF 22:0 TSF - KS 0:29 KS - TSF 21:0 KS : TSF (3:0)
F:
SpT12 SpT15 SpT18 Stand:
1)HKB - ROV 5:2 ROV - HKB 3:2(OT) HKB - ROV 3:2 HKB : ROV (2:1)
3)NBT - OST 1:5 OST - NBT 5:1 NBT - OST 1:4 NBT : OST (0:3)
5)BIR - BWW 1:2 BWW - BIR 3:5 BIR - BWW 3:1 BIR : BWW (2:1)
7)KAN - LR1 1:2 LR1 - KAN 1:3 KAN - LR1 2:5 KAN : LR1 (1:2)
9)ASK - KS (5:0) KS - ASK 2:4 ASK - KS 2:6 ASK : KS (2:1)
11)TSF - WLB 0:10 WLB - TSF 17:0 TSF - WLB 0:14 TSF : WLB (0:3)
Abschlusstabelle
1. HK Bars
2. Rovaniemi North Stars
3. Odense Steelers
4. Niederbayern Tigers
5. Birchu Neeschschni
6. Bolzano White Weasels
7. Lightning Raiders
8. EHC Kandel
9. ASK Moskau
10. KS Sibirskie Snajpery
11. Wild Bulls
12. Talentschmiede Fohlen
Herzlichen Glückwunsch an Bars zum 11.(!) Titel
Naja, den Aufsteiger als Weltmeister, das hätte schon was...
MeDDi schrieb:Honso schrieb:Mehr Spieler im Pool würde ich befürworten. Freilich kann man dann nicht mehr alle scouten. Ist aber auch ziemlich egal. Dafür habe ich halt eher die Chance, auch einen 18jährigen C drin zu haben, oder einen gscheiden G. Bei beiden tu ich mich oft ein bisschen schwer. Für S und V geht es ziemlich gut, wie es grad ist.
Das würde ich nicht unterschreiben.
Wenn du nicht mehr alle scouten kannst kann es dir passieren, dass du (grade bei seltenen Pos G &C oder 18 Jährigen) nurnoch die findest die du nicht willst, und die die du willst bleiben ungescoutet...
Es ist dann vermutlich eher so, dass du einen Spieler den du toprankst bekommst, aber du findest nicht unbedingt den besten Spieler im Draft für dich.
Somit bliebe in Summe die Wahrscheinlichkeit den Wunschspieler zu bekommen ähnlich wenn du dich in der Liga ab Mitte nach Oben befindet.
Für die schlechten Teams in der Liga hingegen, würde es schwieriger werden, den Top-Draft zu ziehen.
Freilich, Alter und Position scouten geht schon sehr sehr schnell... Diese Saison hatte ich bei Scout-Level 3 irgendwann um ST15 herum (nagle mich nicht auf den exakten Tag fest) alles durchgescoutet. Es war ein 18jähriger C und ein 19jähriger C drin, wobei der 19jährige dann doch gar zu schwach war (dem hätte ich 30 E und 20 S geben müssen). Mit höherem Scout Level geht es freilich schneller. Dazu kommt, dass man sich auch mehr nach Wunsch-Nationalitäten richten könnte. Und im Endeffekt ist es ja auch gar nicht schlimm, wenn man nicht alle Spieler scoutet. Man übersieht dann halt einen Spieler, der ansonsten womöglich gar nicht drin wäre. Die Wahrscheinlichkeit, den Wunschspieler zu kriegen steigt übrigens auch, wenn sich mehr Spieler im Pool befinden - nicht zuletzt wenn nicht alle Teams diesselben Spieler gescoutet haben.
So wie es im Moment ist, würde ich mich zum Beispiel nie getrauen, nach einem G zu suchen, um meinen beim Alter von 38 Jahren abzulösen. Ist mir schon passiert, dass es im ganzen Draft überhaupt keinen G gab. Da gehe ich lieber das Risiko ein, wie es bei meinem aktuellen Goalie war, dass ich den mit 21 aus der Jugend ziehe.
Ich habe mit dem Draft recht gute Erfahrungen gemacht. Freilich, da es zumeist länger dauert, einen Draft in ein für mein Team sinnvolles S/E-Gefüge zu bekommen wie bei einem Nachwuchsspieler, sind da meist nur 18-Jährige interessant. Dafür ist es beim 18jährigen dann eher wurst, ob der jetzt 57/20 oder 54/17 hat.
Mehr Spieler im Pool würde ich befürworten. Freilich kann man dann nicht mehr alle scouten. Ist aber auch ziemlich egal. Dafür habe ich halt eher die Chance, auch einen 18jährigen C drin zu haben, oder einen gscheiden G. Bei beiden tu ich mich oft ein bisschen schwer. Für S und V geht es ziemlich gut, wie es grad ist.
Also, ich kann dir mit bestem Wissen und Gewissen versichern, ich wars nicht...
In Sizilien scheint immer die Sonne, da braucht es kleine Glashäuser. Außerdem brennt Glas nicht.
Aber, wie bitte? Ich hätte gedacht, das wäre ein Gag des Sprechers gewesen... was bedeutet "Sich in die Abstimmung mogeln"?
Und Deutschland bräuchte einen guten Pressesprecher... nach diesen ganzen dubiosen Machenschaften da. Ich wette, der Brice ist nicht nur Franzose wie der Platini, der hat auch noch Schweizer Vorfahren alla Blatter und Infantino 
Was ist denn mit dem Binder passiert? Ist eigentlich schade, dass die Spieler bei der Nominierung nicht verlinkt sind, jetzt kann man ihn nicht so einfach suchen...
Ansonsten muss ich sagen, ist mir das ziemlich Schnitzel. Hatten wir doch schon mal, dass eine Mannschaft nie eine korrekte Aufstellung gehabt hat, oder? Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wer das war. Ist So nach wäre es ja auch fair, wenn Deutschland ebenfalls so weiterspielen müsste.
Ich würde Finnland und Kanada einfach aufgrund von Unregelmässigkeiten bei der Nominierung disqualifizieren. Bleibt Italien wenigstens fix in der A-WM
broncosmanager schrieb:...und die Broncos stellen fast ein Drittel des italienischen Nationalteams! 
Leider kommt nur ein einziger weiterer Spieler aus einem italienischen Team, und zwar Leblanc von Brontentol Leifers. Dazu auch noch ein eingebürgerter Kanadier (auf Deutsch "Baluba"). Das sagt schon einiges über den Zustand der italienischen Teams aus... 
Leider gibt es nur sehr sehr sehr wenige hochklassige italienische Teams, und alles was unter der 3. Liga ist, naja, für das sind Nazionali eigentlich ein Nonsens. Ich meine, ist ja schön, dass Brontentol einen Nationalspieler stellt, gesund für das Team ist es sicher nicht... Aber wenn ich mir so die Bruneck Bears anschaue, dann könnte es schon sein, dass da in 5 Saisonen einige interessante Spieler dabei sind. Dann bist du wenigstens nicht mehr alleine.
Hab jetzt übrigens mal meine Mannschaft überprüft. Leider hätte da auch keine Einbürgerung Sinn gemacht, dazu bin ich doch etwas zu schwach. Aber bei mir ist es halt auch so, dass ich in 10 Saisonen auch mithelfen möchte bei der Squadra Azzurra. Hoffe, dass ich bis dahin so finanzstark aufgestellt bin.
Saison 139:
Scotch D: Toscanelli D:
Team P / T / D Team P / T / D
1)ROV 11 17:2 +15 1)HKB 12 41:2 +39
2)OST 8 34:7 +27 2)NBT 7 7:12 -5
3)BIR 8 40:9 +31 3)LR1 4 4:4 +0
4)ASK 6 31:9 +22 4)KAN 3 5:8 -3
5)BWW 5 8:14 -6 5)WLB 3 20:25 -5
6)TSF 0 0:105 -105 6)KS 3 7:12 -5
SpT3
HKB - KS 6:0
ROV - NBT 2:1(OT)
ASK - BWW 1:2(OT)
OST - KAN 3:1
BIR - LR1 3:2(SO)
TSF - WLB 0:20
Spielplan Scotch D:
SpT6 SpT9 SpT12 SpT15 SpT18
OST - TSF 27:0 OST - BWW 3:2(SO) ROV - OST 4:1 OST - BIR ROV - TSF
BWW - ROV 0:5 ROV - BIR 6:0 ASK - BWW 5:4 (OT) ASK - ROV ASK - OST
ASK - BIR 1:3 ASK - TSF 24:0 BIR - TSF 34:0 BWW - TSF BIR - BWW
Spielplan Toscanelli D:
SpT6 SpT9 SpT12 SpT15 SpT18
HKB - WLB 20:0 KS - WLB 5:0 HKB - NBT 9:1 HKB - KAN HKB - KS
NBT - KS 3:1 HKB - LR1 6:1 WLB - LR1 TBD KS -LR1 NBT - LR1
KAN - LR1 1:2 NBT - KAN 2:0 KS - KAN 1:3 NBT - WLB KAN - WLB
Ich habe letzte Saison in 3 Freundschaftsspielen mal einen Test gemacht gegen ein anderes Team. 1x beide defensiv, 1x ich offensiv, er defensiv, 1x beide offensiv - also, was die Defense angeht. Ergebnis: Schussverhältnis praktisch gleich, also keine signifikative Änderung in den 3 Spielen, auch was die Anzahl der Schüsse angeht. Kann Zufall sein, aber ich bin inzwischen zum Schluss gekommen, dass es fast unmöglich ist, nur mit Taktik das Spielergebnis auf den Kopf zu stellen. Für mich ist Glück ein ganz ganz wichtiger Faktor. Meine Ahnung ist übrigens auch, dass sich das in den PO noch verstärkt. Soll jetzt keine Kritik sein, für mich passt das auch so, macht ein bisschen das Salz in der Suppe.
Wenn ich mir die letzte italienische Nationalmannschaft so anschaue, dann sind da exakt 7 Spieler, die in 85/100, 90/100 passen. Und wenn dann alle Deutschen nur mehr Deutsche draften und ausbilden, dann wird das nicht unbedingt besser. Ich meine, Brice kann sicher sagen, wie viele deutsche Clubs und wie viele italienische es gibt. Und es liegt doch auf der Hand, dass es in einem großen Spielerpool eher was zu finden gibt als in einem kleinen. Und das ganze würde dann wohl nicht nur für die Premier gelten...
MeDDi schrieb:Dann versuche ich meine Idee etwas zu spezifizieren.
Vielleicht findest du und/oder andere dann mehr Gefallen daran - wenn nicht, ist's natürlich auch in Ordnung.
Die folgenden Vorschläge beziehen sich immer auf das gesamte Team bzw. eine einzelne Reihe. (je nach Implementierung)
Man startet mit einem Zusammenhalt von 100%
Ich würde dann folgende Differenzierung vornehmen.
Spielerkauf vor Saisonbeginn // Spielerkauf während der Saison
vor Saisonbeginn
- bis zu 5 Spieler können ohne Auswirkung neu gekauft werden
- bei 6 oder mehr Neukäufen sinkt der Zusammenhalt je Spieler um 2%
- pro Liga-Spieltag steigt der Zusammenhalt wieder um 3%
während der Saison
- bis zu 2 Spieler können ohne Auswirkung zeitgleich* gekauft werden.
- 3 Spieler werden zeitgleich* gekauft
-- keine Änderung wenn die Spieler im Team verteilt eingesetzt werden
-- der Zusammenhalt sinkt um 5%, wenn alle Spieler in einer Reihe eingesetzt werden
- 4 oder mehr Spieler werden zeitgleich* gekauft
-- der Zusammenhalt je Spieler sinkt um 2%
- pro Liga-Spieltag steigt der Zusammenhalt wieder um 2% (da es während der Saison schwieriger ist Spieler zu integrieren)
* innerhalb von 2-3 Spieltagen
Dieses Konzept dürfte noch etwas zu komplex für EZM sein.
Ob die %-Werte so wirklich funktionieren müsste ebenfalls geprüft werden.
Aber ich glaube, dass ein System welches in diese Richtung geht ein guter Kompromiss zwischen "Kaufen wann ich will, was ich will" und "Mittel- Langfristiger Teamplanung" wäre.
Was passiert aber, wenn ich die Spieler erst einen Spieltag nach dem Kauf in die selbe Reihe gebe? Ich meine, ich könnte mit deinem Modell ganz gut leben (gut, ich soundso mit meiner Mega-Aktivität am TM
), denke aber, dass das im Endeffekt zwar etwas nervig ist, weil man halt immer darauf achten muss, wann welcher neue Spieler in welcher Reihe spielt, um den Malus zu umgehen, im Endeffekt aber wenig Auswirkungen hat. Weil, wenn ich dich richtig verstanden habe, bin ich jetzt in der 4. Liga und will angreifen. Kaufe mir meine 2 Stürmer und 1 Center mit 100/100 an ST 3. ST 4 spielen die Stürmer in derselben Reihe, der Center in Reihe 2. ST 5 spielen dann alle in derselben Reihe, und der Malus ist weg. Und ST 6-22 nimmt meine erste Reihe die anderen auseinander. Weiß nicht, ob das dann den Aufwand wert ist.
Schlummi schrieb:Wie gesagt ich glaube das Manager die kontinuierlich spielen zu arg benachteiligt sind und will nicht die Möglichkeit sich schnell mal komplettes Spitzenteam zusammenkaufen verteufeln. Aus meiner Sicht bräuchte es aber einen kleinen Malus für Teams die sich dann für kurzen Zeitraum Spitzenspieler aus allen HerrenLändern zusammenkaufen, um diese Spielweise nicht zum Allheilmittel zum Titel werden zu lassen.
MeDDi schrieb:Daher fände ich als Indikator die Zugehörigkeit zum Verein besser.
Danke dass wenigstens einer in die selbe Kerbe schlägt.
Und mit dem Zeitraum der Einbürgerung hätte man auch einen Anhaltspunkt, würde es aber gerne abgeschwächt wissen wollen für Spieler die aus der Region kommen. Weil evtl. könnte man damit auch 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen, ist doch peinlich wenn man für eine Nation spielt aber keinen Spieler der Nation im Team hat.
Sorry, aber da irgendwas an der Nation festzumachen ist für mich ganz, ganz großer Nonsens. Ist ja herrlich, wenn ich ein Team aus Deutschland oder Kanada habe, aber wenn ich ein italienisches oder weißrussisches Team habe, dann kann ich den TM gleich schon mal vergessen. Da werden die Grundbedingungen darauf ausgerichtet, wie viele Spieler in der selben Nation (und abgeschwächt Region) spielen, und damit haben dann die Teams unterschiedliche Grundvoraussetzungen. Das ist meiner Meinung nach eine ganz schlechte Lösung.
Wenn ihr nun noch verraten würdet, wie eure Teams heißen, würde sich wohl so mancher Logo-Fabrikant leichter tun 
Habe ich. Ich würde trotzdem nicht wollen, dass man sich nicht eine komplette neue Reihe zulegen kann, ohne einen Malus zu kriegen. Über Vereinszugehörigkeit ist das auch schwer zu regeln. Ich meine, es ist schon schwer genug, am Markt schöne Spieler zu bekommen. Wenn dann mal ein paar da sind, warum soll ich, wenn ich das Geld habe, nicht einmal ordentlich einkaufen können? Warum soll ich dafür bestraft werden, dass ich mir das Geld zusammengespart habe, in dem ich dann, wenn die Gelegenheit da ist, alle möglichen Mali bekomme? Und deshalb bin ich da eben gegen eine Deckelung wie du auch, aber auch gegen jegliche weitere Art der Einschränkung.
Gefundene Beiträge [ 451 bis 475 von 819 ]