Och Stevie, Mist. hatte zu hoffen gewagt.
GW Martin. So mag ich das. Nächste Saison vllt. doch mal ein bisschen Investieren? ![]()
Keks, HGW. Wirklich, von ganzem Herzen
Gehste bis in die 8te? Oder wo ist dein Ziel?
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von VincentDamphousse25
Och Stevie, Mist. hatte zu hoffen gewagt.
GW Martin. So mag ich das. Nächste Saison vllt. doch mal ein bisschen Investieren? ![]()
Keks, HGW. Wirklich, von ganzem Herzen
Gehste bis in die 8te? Oder wo ist dein Ziel?
Alles klar, danke in beiderlei Hinsicht ![]()
Brice, beim Übertragen des Wiki Daten des WC´s, wie sieht das aus:
Muss weiterhin bei den Spielplänen jedes Team mit einem Link versehen werden? Oder reicht das wenn ich oder ein anderer Wikiator nur die Nationen Namen schreibt? Nachträglich kann man das ja irgendwann immernoch ändern.
Weil beim kopieren und convertieren werden ja die alten Links verwendet. Das ist ne sau Arbeit dann jedes Team jedes mal pro Spieltag zu copypasten. Das dauert dann wirklich noch ne Ewigkeit bis dann alleine der WC fertig ist.
Zumal sich ja noch keiner so wriklich damit auskennt.
Abstellungen nach Teams innerhalb der einzelnen Nationen:
Slowakei:
2 Karhu Olut
1 ASK Moskau
1 Chilliwack Chilis
1 Danish Dynamite
1 Duesseldorfer EG
1 EHC Oberstadt Bullen
1 Faistenhaarer Falken
1 Fischtown Piratens
1 Kreuzberg Trashers
1 Piranhas Pilzen
1 Puck Monster
1 Red HAZE Kansas
1 Sbornaja
1 SC Riegsee
1 St Petersburger Löwen
1 WWA Kelowna Neuffen
Norwegen:
3 Trondheim Elks
2 DeathraceKings Hammerfest
2 EHC Oberstadt Bullen
1 Adler Frankfurt
1 Adler Karlsruhe
1 Arctic Huskies
1 Danish Dynamite
1 Grimma Blue Sharks
1 HK Bars
1 Irrmond
1 Odense Steelers
1 Stavanger Sturmschwalben
1 Wakaluba Space Invaders
Frankreich:
3 Les Rats de Nancy
1 American Bavarians
1 Dortmunder Fische
1 Eislegionäre Regensburg
1 FireAllStars
1 Flamengo RJ
1 Florida IceCats
1 Irrmond
1 Kings Of Lyon
1 New England Wanderers
1 Ratisbona Gladiators
1 Saltholmen Indians
1 Stadtteich Swans
1 Thunder Bay Canucks
1 Wakaluba Space Invaders
Slowenien:
2 HK Soca Bovec
1 Alcohoooligans
1 Aquitaine Classics
1 Caesars Legion
1 Duesseldorfer EG
1 EC IKEA Vaxholm
1 Frozen Frogs
1 HeLi Rangers
1 HK Jesenice
1 HK Kranjska Gora
1 HK Lisjaki Maribor
1 Karlsbad Hornets
1 Koper 8Balls
1 Murray Rednecks
1 Punxsutawney Hogs
1 Ruslan Ice Tigers
Kanada:
2 Canadian Phoenix
2 HK Soca Bovec
2 Sanskrit Stars
1 Bad Angels
1 Broad Street Bullies
1 Crane Morts Montreal
1 Duesseldorfer EG
1 Jacksonville Cubs
1 New England Wanderers
1 New Haven Whalers
1 Oilers Stars
1 St Albert Victorias
1 Toronto Polar Bears
1 Victoria Viking
Italien:
5 Broncos Virtuals
1 Adler Karlsruhe
1 American Bavarians
1 Black Panders
1 Bruneck Bears
1 EV Black Lemons Pustertal
1 HK Traktor Moskau
1 Nordhorn Oilers
1 Pilgrim Fathers
1 Sanskrit Stars
1 Tampa Bay Thunder
1 Vienna Wolves Valpusteria
1 wsvsterzing333
Russland:
4 ASK Moskau
4 Ruslan Ice Tigers
2 Karhu Olut
1 American Bavarians
1 Fairbanks Huskies
1 HC Ajaguz KAZ
1 HeLi Rangers
1 Murray Rednecks
1 Riga Skulls
1 Sanskrit Stars
Österreich:
2 EC Blueliners
2 Florida IceCats
1 Bad Angels
1 Bielefeld Pinguine
1 Bullheads
1 Buron Dukes
1 ECL Berlin Panthers
1 EHC Frankonia
1 Hannover Sharks
1 HockeyGirls
1 Kings Of Lyon
1 Liepaja Eisbrecher
1 Lightning Raiders
1 Nordhorn Oilers
1 Vienna Wolves Valpusteria
Dänemark:
4 MD Hockey Torshavn
3 Wakaluba Space Invaders
2 Eisthaler
1 ASK Moskau
1 Black Huskies
1 Flamengo RJ
1 HC Göteborg 98
1 Lappeenranta at the Sea
1 Mnisek Rhinos
1 Odense Steelers
1 Vorn Schepperts
Schweden:
2 AEV Augusta Stockholm
2 Frozen Frogs
2 Irrmond
2 Saltholmen Indians
1 EHC Oberstadt Bullen
1 FireAllStars
1 Flamengo RJ
1 HK Bars
1 LA Athletics
1 MCA Landskrona Chucks
1 MD Hockey Torshavn
1 Mörfelden Moose
1 Tampa Bay Thunder
Schweiz:
2 Wakaluba Space Invaders
1 American Bavarians
1 ASK Moskau
1 Dortmunder Fische
1 EHCBIEL
1 Faistenhaarer Falken
1 HeLi Rangers
1 Irrmond
1 Jacksonville Cubs
1 MCA Landskrona Chucks
1 Murray Rednecks
1 Sanskrit Stars
1 Schifferstadt Flyers
1 Stadtteich Swans
1 Vienna Wolves Valpusteria
1 Zürcher Möwen
Lettland:
3 Jelgava Steelbirds
3 Latvian Raiders
2 Riga Skulls
2 Schifferstadt Flyers
1 HeLi Rangers
1 MCA Landskrona Chucks
1 New England Wanderers
1 Puck Monster
1 Sanskrit Stars
1 Tampa Bay Thunder
1 Wakaluba Space Invaders
Tschechien:
2 Brno Falcons
2 HK Soca Bovec
1 ASK Moskau
1 Dynamo
1 Eishockey Club Freiburg
1 Frozen Frogs
1 Karlsbad Hornets
1 LA Armas
1 Langhaelse
1 Les Rats de Nancy
1 Mississauga Hurricanes
1 Puck Monster
1 Sanskrit Stars
1 Strausberger Pirates
1 Vienna Wolves Valpusteria
Finnland:
3 Karhu Olut
2 Trondheim Elks
1 ASK Moskau
1 Bielefeld Pinguine
1 EHC Göteborg
1 Fairbanks Huskies
1 Faistenhaarer Falken
1 FireAllStars
1 HC Polarlichter
1 Highlanders of Tain
1 kiekko Laser
1 Nyborg Rangers
1 Platamonas Sharks
1 Vantaa Haarahaukka
USA:
4 Jacksonville Cubs
2 Fairbanks Huskies
1 American Bavarians
1 Cincinnati Isotopes
1 EisernSC
1 FireAllStars
1 Irrmond
1 Lightning Raiders
1 Monterey Manta Rays
1 New Haven Whalers
1 New Meran Devils
1 Rytsari Staroj Ladogi
1 San Francisco Hills
Deutschland:
3 Hannover Sharks
2 Murray Rednecks
2 Platamonas Sharks
1 Blue Beers München
1 Broncos Virtuals
1 EC Groner Huskies
1 EHC Oberstadt Bullen
1 Faistenhaarer Falken
1 HvideSande AuxSlotPanter
1 Möwen Hamburg
1 Piranhas Pilzen
1 Ratisbona Gladiators
1 Wolpertinger Regensburg
Die Aufteilung nach Ländern der einzelnen Kontinentalverbände:
Nordamerika: (56 Spieler)
Kanada: 28 Spieler 50,00 %
USA: 28 Spieler 50,00 %
Osteuropa: (64 Spieler)
Russland: 25 Spieler 39,06 %
Tschechien: 13 Spieler 20,31 %
Slowenien: 11 Spieler 17,19 %
Lettland: 10 Spieler 15,63 %
Slowakei: 5 Spieler 7,81 %
Skandinavien: (72 Spieler)
Dänemark: 27 Spieler 37,50 %
Schweden: 23 Spieler 31,94 %
Finnland: 12 Spieler 16,67 %
Norwegen: 10 Spieler 13,89 %
Westeuropa: (80 Spieler)
Deutschland: 56 Spieler 70,00 %
Italien: 9 Spieler 11,25 %
Frankreich: 7 Spieler 8,75 %
Österreich: 6 Spieler 7,50 %
Schweiz: 2 Spieler 2,50 %
Prozentual auf die bisher 272 Nominierten Spieler ergibt das Interkontinental folgende Werte:
Deutschland: 56 Spieler 20,59 %
Kanada: 28 Spieler 10,29 %
USA: 28 Spieler 10,29 %
Dänemark: 27 Spieler 9,93 %
Russland: 25 Spieler 9,19 %
Schweden: 23 Spieler 8,46 %
Tschechien: 13 Spieler 4,78 %
Finnland: 12 Spieler 4,41 %
Slowenien: 11 Spieler 4,04 %
Lettland: 10 Spieler 3,68 %
Norwegen: 10 Spieler 3,68 %
Italien: 9 Spieler 3,31 %
Frankreich: 7 Spieler 2,57 %
Österreich: 6 Spieler 2,21 %
Slowakei: 5 Spieler 1,84 %
Schweiz: 2 Spieler 0,74 %
Aufteilung auf die Länder innerhalb den einzelnen Nationen:
Kanada:
Kanada: 10 Spieler
USA: 4 Spieler
Slowenien: 2 Spieler
Russland: 1 Spieler
USA:
USA: 11 Spieler
Kanada: 3 Spieler
Deutschland: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
Slowakei:
Deutschland: 4 Spieler
Russland: 4 Spieler
Kanada: 2 Spieler
Tschechien: 2 Spieler
Finnland: 2 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Slowakei: 1 Spieler
USA: 1 Spieler
Slowenien:
Slowenien: 7 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Russland: 2 Spieler
Schweden: 2 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Frankreich 1 Spieler
USA: 1 Spieler
Russland:
Russland: 9 Spieler
Kanada: 2 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Finnland: 2 Spieler
Lettland: 1 Spieler
USA: 1 Spieler
Lettland:
Lettland: 8 Spieler
Deutschland: 3 Spieler
USA: 2 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
Tschechien:
Tschechien: 6 Spieler
Kanada: 2 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Slowenien: 2 Spieler
Österreich: 1 Spieler
Frankreich: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
USA: 1 Spieler
Norwegen:
Norwegen: 6 Spieler
Dänemark: 3 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Russland: 2 Spieler
Slowakei: 2 Spieler
Schweden: 2 Spieler
Dänemark:
Dänemark: 11 Spieler
Schweden: 3 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Schweden:
Schweden: 9 Spieler
Dänemark: 3 Spieler
Deutschland: 1 Spieler
Norwegen: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Slowakei: 1 Spieler
USA: 1 Spieler
Finnland:
Finnland: 6 Spieler
Deutschland: 4 Spieler
Norwegen: 3 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
Frankreich:
Deutschland: 6 Spieler
Frankreich: 4 Spieler
Dänemark: 2 Spieler
Schweden: 2 Spieler
USA: 2 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Italien:
Italien: 8 Spieler
Kanada: 2 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
USA: 2 Spieler
Österreich: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Österreich:
Deutschland: 8 Spieler
Österreich: 3 Spieler
Kanada: 3 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Frankreich: 1 Spieler
Lettland: 1 Spieler
Schweiz:
Schweiz: 6 Spieler
Dänemark: 3 Spieler
Schweiz: 2 Spieler
USA: 2 Spieler
Österreich: 1 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
Deutschland:
Deutschland: 13 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Italien: 1 Spieler
Slowakei: 1 Spieler
Aufnahme der Gebrüder Kölsch in die Inoffizielle Statisitübersicht des WC XIX:
- Jan Kölsch Verkauft an die Piranhas Pilzen in ein ewig langen Verhandlungsphase.
Pilzen hat darauf bestanden das doppelte für einen Spieler dieses Kalibers zu
bezahlen
- Manuel Kölsch Verkauft an die Platamonas Sharks. Ging ganz schnell. Opa Kölsch,
wohnhaft in der Nähe der Eishalle der Sharks, hat in einer Nacht und
Nebelaktion den Deal eingeleitet. Seitdem reaktiviert und als Berater tätig.
Feiert nächstes Jahr seinen Einhundertelfzigsten Geburtstag.
Im Namen der EZMA danken wir dem Manager der Thundercats OimjaKöln, Martin2112, für das ausbilden der 2 Star Defender des Amtierenden Weltmeisters Deutschland. Die Auszeichnung für besondere Verdienste am Bande wird ihm Feierlich in der 1. Drittelpause des kommenden Finales überreicht.
![]()
Worldcup XIX steht vor der Tür, die Kader sind Nominiert. Zeit für eine Übersicht.
Abstellungen Teams in Chronologischer Rückwärtsreihenfolge:
9 Abstellungen:
ASK Moskau
8 Abstellungen:
Wakaluba Space Invaders
7 Abstellungen:
Karhu Olut
Sanskrit Stars
6 Abstellungen:
Jacksonville Cubs
HK Soca Bovec
Irrmond
Broncos Virtuals
5 Abstellungen:
American Bavarians
EHC Oberstadt Bullen
Ruslan Ice Tigers
MD Hockey Torshavn
Trondheim Elks
Murray Rednecks
4 Abstellungen:
Fairbanks Huskies
Frozen Frogs
Faistenhaarer Falken
FireAllStars
Hannover Sharks
HeLi Rangers
Les Rats de Nancy
Vienna Wolves Valpusteria
3 Abstellungen:
New England Wanderers
Tampa Bay Thunder
Duesseldorfer EG
Jelgava Steelbirds
Latvian Raiders
Puck Monster
Riga Skulls
Flamengo RJ
MCA Landskrona Chucks
Saltholmen Indians
Florida IceCats
Platamonas Sharks
Schifferstadt Flyers
2 Abstellungen:
Bad Angels
Canadian Phoenix
Lightning Raiders
New Haven Whalers
Brno Falcons
HK Bars
Karlsbad Hornets
Piranhas Pilzen
AEV Augusta Stockholm
Danish Dynamite
DeathraceKings Hammerfest
Eisthaler
Odense Steelers
Adler Karlsruhe
Bielefeld Pinguine
Dortmunder Fische
EC Blueliners
Kings Of Lyon
Nordhorn Oilers
Ratisbona Gladiators
Stadtteich Swans
1 Abstellung:
Chilliwack Chilis
Crane Morts Montreal
HockeyGirls
Mississauga Hurricanes
Oilers Stars
Pilgrim Fathers
St Albert Victorias
Thunder Bay Canucks
Toronto Polar Bears
Victoria Viking
WWA Kelowna Neuffen
Broad Street Bullies
Cincinnati Isotopes
EisernSC
Monterey Manta Rays
New Meran Devils
Punxsutawney Hogs
Red HAZE Kansas
San Francisco Hills
Strausberger Pirates
Bullheads
LA Armas
Langhaelse
Mnisek Rhinos
Liepaja Eisbrecher
Grimma Blue Sharks
HC Ajaguz KAZ
Rytsari Staroj Ladogi
Sbornaja
St Petersburger Löwen
Alcohoooligans
HK Jesenice
HK Kranjska Gora
HK Lisjaki Maribor
Koper 8Balls
Caesars Legion
HvideSande AuxSlotPanter
Nyborg Rangers
Vorn Schepperts
Black Panders
HC Polarlichter
kiekko Laser
Lappeenranta at the Sea
Vantaa Haarahaukka
Highlanders of Tain
LA Athletics
Stavanger Sturmschwalben
Arctic Huskies
Black Huskies
EC IKEA Vaxholm
EHC Göteborg
HC Göteborg 98
Mörfelden Moose
Adler Frankfurt
Blue Beers München
Buron Dukes
Dynamo
EC Groner Huskies
ECL Berlin Panthers
EHC Frankonia
Eishockey Club Freiburg
Eislegionäre Regensburg
Fischtown Piratens
Kreuzberg Trashers
Möwen Hamburg
SC Riegsee
Wolpertinger Regensburg
Aquitaine Classics
Bruneck Bears
EV Black Lemons Pustertal
wsvsterzing333
HK Traktor Moskau
EHCBIEL
Zürcher Möwen
Das Entspricht:
- 56 Spieler aus Nord Amerika (20,59 %) +1 Spieler WC XVIII
- 63 Spieler aus Ost Europa (23,16 %) -16 Spieler WC XVIII
- 72 Spieler aus Skandinavien (26,47 %) +5 Spieler WC XVIII
- 81 Spieler aus West Europa (29,78 %) +-0 Spieler WC XVIII
Insgesamt macht das 130 Abstellende Vereine (-7 zum WC XVIII) aus den 4 Regionen. Aufgeteilt pro Region ergibt das:
- 30 Teams aus Nord Amerika (23,08 %) +2 Team WC XVIII
- 28 Teams aus Ost Europa (21,54 %) -5 Team WC XVIII
- 32 Teams aus Skandinavien (24,62 %) -1 Teams WC XVIII
- 40 Teams aus West Europa (30,77 %) -3 Teams WC XVIII
Aber hier würde es ja nicht um einen Verein gehen. Sondern um eine der wenigen verfügbaren Nationen hier im EZM. Außerdem gibt es hier ja den Hinweis das es Iserlohn prinzipiell anscheinend nicht zu geben scheint ![]()
Weiß nicht wo ich abstimmen kann, ob ob es überhaupt eine geben soll, aber habe eben noch gesehen das ein Tier für dem EZM gesucht wird? Nun, durch Brice ist für mich der EZM Französisch. Wenn auch in Deutschland beheimatet. Daher würde ich mir das National Tier Frankreichs wünschen. Auch wenn der Gockel jetzt nicht das schönste Tier ist, aber ein gerade für Frankreich stolzes und Traditionsreiches.
Frankreich und sein stolzer Gockel
Kein Nationaltier hat wohl so ein Auf und Ab erlebt, wie das der Franzosen. Im Mittelalter und lang darüber hinaus wurde der Hahn nur allzu gern von Deutschen, Italienern und Engländern als Sinnbild für den ungeliebten Gegner Frankreich hergenommen. Der Hahn, Angeber, Choleriker und eitler Tunichtgut in einem, sollte stellvertretend für alle Franzosen gelten. Frankreichs Könige, erzürnt über diesen Frevel, wollten das Bild des Hahns schnell reinwaschen und rufen ihn als ruhmreiches, aufmerksames Tier aus, das sogar die Macht hat, Dämonen zu verscheuchen. Während der Französischen Revolution ändert sich sein Bild noch einmal, denn nun wird er zum Symbol des Widerstands und des Volkes. Nachdem der Hahn unter Napoleon noch einmal in Ungnade fällt, gilt er ab 1830 wieder als Symbol der „Résistance“, sodass er noch heute als Wetterhahn von vielen Dächern kräht und dem Team der französischen Fußball Nationalmannschaft hoffentlich zu vielen Siegen verhilft.
Du musst Brice schreiben. Er schaltet dich dann frei in dem er dir einen Acc. Erstellt. Damit sich da nicht wieder jeder hinz und kunz anmelden und Pfusch betreiben kann.
Saison 154:
Liga: Als Aufsteiger in die Premier gilt es einzig den Abstieg zu verhindern. Taktisch sind den Größen hier mit Sicherheit nicht so einfach beizukommen wie in der Second. Von daher rechne ich nicht damit das ich mit ner 85er SEF in die PO´s komme wie die Strausberger Pirates in der letzten Saison. Das sollte nicht wirklich möglich sein.
Check: Aber es wurde knapp. Mit 5 Pkt. Rückstand auf auf Rang 5 gelandet. ![]()
UHL: Wären die Piranhas nicht jetzt aufgestiegen, hätte ich zumindest den Kampf um eine Medaille ausgerufen. Aber das wird schwierig. Aber Platz 4 wäre schon schön. Drunter sollte es nicht werden
Check: Acht Pkt. Vorsprung auf Rang 4. Läuft
Besser als ich je gedacht hätte.
Kader: Am Ende der Saison werden 3 Stammspieler in Rente gehen. Einen konnte ich bereits ersetzen. Allerdings nur um in der Premier auf der Center Position besser mitzuhalten. Denn auch er ist 36. Mal schauen, vllt kann ich mich ja mit der Taktik auf Ältere zu setzen länger in der Premier halten. Und so dann halt Rookies immer wieder mit einbinden.
Check: Im mom. läuft es noch gut. An einem weiteren bin ich dran und die verbleibende Position wird mein Junior übernehmen.
Finanzen: Durch UHL Interne Loyalität und Unterstützung weiß ich wie ich die Preise in etwa einstellen kann. Danke an dieser Stelle an Martin
Somit sollte ein Plus von 3 Mio trotz bereits getätigtem Transfer drin sein.
Fail: Durch die 2,6 Mio die in die Jugend Ausbildung gingen wird es nur ein Plus von 2 Mio. werden.
Sonstiges: Im HotChiliSauce CupVII so wie im Diversity Cup wieder eine gute Figur abgeben. Treppchen wäre schön
Check: Zwar erst die Hälfte rum, aber den HotChiliSauce CupVI durfte ich in die Höhe stemmen. Und viel dürfte beim Diversity Cup nicht schief gehen. Dieses mal ist das Teilnehmerfeld nicht ganz so stark. Treppchen wird es aus dem Fenster lehnend wohl werden ![]()
Ehre wem Ehre gebührt. Hab schon mit meinem Sohn Party gemacht
![]()
14 Tage. Und ja, werden dazu addiert ![]()
Hauptsache die goldene Bengtsson ist deine.
Viel Glück für die PO´s. Third ist schon nice ![]()
Ne, du musst doch ne mindest Anzahl an Spielen haben, oder nicht?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich kann mir nicht vorstellen das dann ein ungenutztes Einbürgern verfällt. Denke Brice wird sicherlich noch antworten ![]()
Du bekommst wenn ich das richtig verstanden habe pro Special Supporter Aufladung einmal Einbürgern umsonst.
Post hier im Threat #7691:
Brauch dir doch nicht schreiben
Hatte das die ganze Zeit so verstanden das nach dem Kauf eines Special Supporters die entsprechende Gutschrift nicht erfolgt. Das hatte ich ca. 100x geprüft und da war und ist auch alles in Ordnung. Beim einbürgern selbst allerdings hat er die Gutschrift dann gar nicht abgefragt sondern einfach die Pucks abgebucht. Das habe ich jetzt korrigiert und dir die Pucks zurückgezahlt
Ich leider auch nicht. Hatte nur Roy und den gestern gedroppt. Vertrackte Situation ![]()
Musst du ja auch nicht, war nur ein Vorschlag. Kannst ihn dir ja auch zurück holen, geht ja wieder auf den IR Spot. Dachte halt, das dir der IR Spot keine Punkte holt ![]()
Interessante Ergebnisse in der zwoten
Alle Spiele 3:1 oder 1:3.
Ich habe nach der Saison 2 Rentengänger in der 1. Defense Reihe. Ich habe meine Fühler nach einem Ersatz ausgestreckt, mal sehen ob ich den Zuschlag bekomme. Und einer wird mein Junior den ich vor ein Paar Tagen angesprochen hatte. Natürlich für die 3. Also denke 85 werden es auch in der nächsten Saison sein. Ende offen würde ich sagen ![]()
Ich hatte genau 4 IR Spots besetzt. Konnte so problemlos tauschen. IR auf BN und BN IR auf IR. hat auch problemlos geklappt. Warum das bei dir jetzt nicht klappt? Hast du es mal mit Dickinson probiert?
Motte ist doch Corona raus. Vllt erhält das kein IR Spot Recht?
Ansonsten pack doch Borgen weg. Ist 24 und und hat gerade 8 Spiele. Denke die 3 Hits pro Partie bekommst du auch anderweitig.
Gefällt mir:
Die kleinen Dinge Jahr für Jahr
Danke für die erneute Ostersuche. Da merkt man erst wieder wie viele verschiedene Seiten der EZM hat ![]()
Allen schöne Ostertage, so gut wie es eben geht
Und das auch noch sehr deutlich. Herzlichen Glückwunsch.
Nächste Saison dann bitte 6 Punkte mehr, ja?!!! ![]()
Und natürlich danke
Ärgerlich das ich zwischendurch einen Hänger hatte, dann wären evtl sogar ein schielen auf einen PO Platz drin gewesen. Aber das ist ja letztlich egal. Ich habe mit dem Abstieg nix zu tun, nur das ist wichtig ![]()
In der EZM Times oben links. ![]()
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von VincentDamphousse25
EZM Forum | Impressum | Datenschutz