101

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn man sich so die Zusammenfassung ansieht, sieht man ab 05:50 das in der nähe vom Mittelbulli ein Spieler gefoult wird, ob das kurz vor der Sirene oder danach passiert ist egal, das war einfach nur unnötig.

Das darauß dann eine Rudelbildung mit Schlagkräftigen Auseinandersetzung ist fast schon vorhersehbar.

102

(14 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Asphalt statt Eis! Der österreichische Eishockey-Erstligist geht ungewöhnliche Wege. Nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten Pioneers Feldkirch greifen die Verantwortlichen der Vienna Capitals hart durch. Sie streichen den Spielern nicht nur den freien Sonntag für ein Extratraining, sondern lassen sie am nächsten Tag auch noch schuften. Dazu schickt Vizepräsident und Asphalt-Unternehmer Philipp Felsinger das Team frühmorgens auf eine seiner Baustellen.

Der Präsident der Capitals, Martin Reiss, erklärt: "Uns im Präsidium war es wichtig, den Spielern mit dieser Aktion zu zeigen wie hart einige Menschen, die uns in der STEFFL-Arena besuchen, arbeiten müssen, um sich den Hallenbesuch leisten zu können. Es ist unser Auftrag, diese Personen nicht zu enttäuschen, was speziell mit der Leistung am Samstag unweigerlich passiert ist."

https://i.ibb.co/hW6LrJR/468050323-1110035397136863-1175842513072636961-n.jpg

https://www.facebook.com/sportschau/pho … 6864/?_rdr

Ganz schön harte Maßnahme vom Präsidium.

103

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Gastgeber, die drei Ausfälle zu verkraften hatten, wurden durch zwei Förderlizenzspieler verstärkt. Aus Dresden stieß Ricardo Hendreschke zum Team, aus Weißwasser Philip Ziesche.

Das erste Drittel gehörte in weiten Teilen den KSW IceFighters, die in der 7. Minute durch ein sehenswerten Schuss Jan-Luca Schumacher (Robin Thalmeier, Emil Aronsson) in Führung gingen. In der 14. Minute schloss Johan Eriksson (Amadeus Egger, Emil Aronsson) einen perfekt vorgetragenen Konter zum 2:0 ab. Auf der anderen Seite rettete Konstantin Kessler bravourös, als zwei Scorpions frei vor seinem Tor auftauchten. In der vorletzten Sekunde gelang den Gästen in ihrem Überzahlspiel der Anschlusstreffer.
Kurz nach dem zweiten Powerplay der Scorpions gelang dem Gästeteam der Ausgleich. Und wie schon beim ersten Tor war der Torschütze Justin Kirsch. Eine knappe Viertelstunde später eine ähnliche Situation auf der anderen Seite. Eine Leipziger Überzahl war gerade zu Ende gegangen, als die Scheibe im Gästetor landete. Torschütze diesmal: Konstantin Bongers (Philipp Hertel, Yannic Bauer), der einen Rebound gedankenschnell verwandelte.

Im Schlussdrittel drängten die Scorpions auf den erneuten Ausgleich, doch das vorentscheidende Tor fiel auf der anderen Seite. In einer schwedischen Coproduktion war es Johan Eriksson (Jesper Alasaari, Emil Aronsson), der auf 4:2 erhöhte. Den Gästen aus Niedersachsen gelang fünf Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer, doch dies sollte das letzte Tor des Spiels gewesen sein. Leipzig schlägt zum zweiten Mal in dieser Saison die Hannover Scorpions und klettert damit auf Tabellenplatz vier.

Was nach der Schlusssirene passierte, lässt sich freundlich so umschreiben: Die Gäste aus der Wedemark waren von der Leistung der IceFighters so angetan, dass sie sich unbedingt noch ein paar Autogramme abholen wollten. Die Leipziger erfüllten diese Autogrammwünsche bereitwillig noch auf dem Eis. Das Ergebnis: Die in drei Dritteln ausgesprochenen 8:6 Strafminuten wurden auf insgesamt 108:156 Strafminuten hochgeschraubt. big_smile big_smile

https://www.eishockey.net/stachel-ziehe … 0%93-check

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

60 Minuten lang war die Partie in der Oberliga Nord zwischen den Icefighters Leipzig und den Hannover Scorpions ein Oberliga-Spiel wie jedes andere. Freilich, die Sachsen besiegten den Spitzenreiter mit 4:3 (2:1, 1:1, 1:1), was an sich schon eine Nachricht wäre. Doch nach dem Spiel ging es richtig zur Sache. Bis zum Spielende gab es acht Strafminuten gegen Leipzig und sechs gegen die Wedemärker. Doch schlussendlich stehen insgesamt 264 Strafminuten (!) zu Buche, davon 108 gegen Leipzig und 156 gegen die Scorpions. Denn nach einer Rauferei, die dem Eishockey der 70er-Jahre alle Ehre gemacht hätte, kassierten vier Leipziger (Luke Volkmann, Tom Pauker, Erek Virch und Jan-Luca Schumacher) sowie fünf Mellendorfer (Dylan Wruck, Patrick Klöpper, Markus Eberhardt, Victor Knaub und Stephan Tramm) jeweils eine Spieldauerstrafe, bei Hannovers Brett Cameron kommt noch eine Matchstrafe hinzu. In anderen Worten: Bemerkenswerte zehn Spieler handelten sich mit Spielende eine Sperre für das nächste Spiel ein.

https://www.hockeyweb.de/oberliga/nord/ … iel-111149

104

(43 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Österreicher haben doch den Schiri bestochen für das 3:1, das kann doch ned mit rechten Dingen zu gegangen sein. tongue tongue

105

(43 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Schade das GBR wieder abgestiegen ist.

106

(24 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

xSpeedfreak79x schrieb:

Seit Spocki nicht mehr dabei ist, ist StarWars eh doof......

lol lol Du meinst wohl eher Star Trek lol lol

107

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Massenschlägerei in der Eishockey-Oberliga: Wie Ex-Eispiraten-Kapitän André Schietzold die Partie zwischen Leipzig und Hannover erlebt hat

Die Referees mussten am Freitagabend insgesamt 264 Strafminuten aussprechen. Warum kurz nach der Schlusssirene die Sicherungen durchgebrannt sind und welche alten Teamkollegen sich getroffen haben.
Leipzig.

264 Strafminuten stehen nach der Eishockey-Partie zwischen den Icefighters Leipzig und den Hannover Scorpions in der Oberliga-Nord im Spielprotokoll. Kurz nach dem 4:3-Sieg für die Messestädter folgten auf dem Eis einige Faustkämpfe. Die Referees verhängten neun Spieldauerstrafen und eine Matchstrafe.

„Nach einem klaren und unnötigen Foul mit der Schlusssirene von Hannover sind die Emotionen hochgekocht“, sagt André Schietzold. Der langjährige Profi der Eispiraten Crimmitschau spielt seit Herbst 2023 für das Team aus Leipzig. Der 37-Jährige sagt zu den Auseinandersetzungen, die laut Video rund drei Minuten gedauert haben: „Da haben einige Spieler der Scorpions, die eigentlich ein gutes Team zusammen haben, ihren Frust abgebaut.“

André Schietzold hielt sich bei den Faustkämpfen heraus. Er verfolgte das Treiben mit Hannovers Stürmer Christoph Kabitzky, der zwischen 2016 und 2019 zu seinen Teamkollegen in Crimmitschau gehörte. Im Kader der Scorpions stehen mit Jordan Knackstedt, Patrick Klöpper und Alexander Heinrich weitere Ex-Eispiraten. Die Referees schickten die Akteure beider Mannschaften nach der Partie mit der Strafzeiten-Flut ohne das sonst übliche Shake-Hands in die Kabinen.

In der Oberliga-Tabelle, die Hannover mit 38 Punkten anführt, steht Leipzig mit 29 Punkten auf dem vierten Platz. „Wir sind zuletzt gut in Schwung gekommen“, sagt Schietzold. (hof)

https://www.freiepresse.de/sport/eishoc … el13607612

108

(24 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Ich denke innerlich wird es dich gepackt haben und du wirst als nächstes eine Möwe machen smile

Super das ihr alle etwas im EZM Design macht smile

Ich mache außer Konkurrenz mit, Ähnlichkeiten zu bekannten Personen sind rein zufällig wink

https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/trikots/rob.png
https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/trikots/trop.png

Jetzt fehlt nur noch Darth Vader ''Lord Helmchen'' als Trikot wink wink

109

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

1/4-Finale - Hinspiel:

03.12. 24 18:00 HC Sparta Prag - Växjö Lakers 1:2

03.12. 24 18:00 EC Red Bull Salzburg - Färjestad BK 3:1

03.12. 24 19:45 Geneve-Servette HC - Pinguins Bremerhaven 4:0


04.12. 24 19:30 Eisbären Berlin - ZSC Lions Zürich 3:4

1/4-Finale - Rücksspiel:

17.12.24 19:00 Färjestad BK - EC Red Bull Salzburg 6:0 (7:3)

17.12.24 19:00 Växjö Lakers - HC Sparta Prag 4:6 n.V. (6:7)

17.12.24 19:30 Pinguins Bremerhaven - Geneve-Servette HC 2:2 (2:6)

17.12.24 19:45 ZSC Lions Zürich - Eisbären Berlin 5:4 (9:7)

110

(24 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@dragon22 ein Trikot mit einer Eismaschine drauf ist eine tolle Idee, hatten wir bisher noch nicht. Wäre auch mal was wo man in den allgemeinen Trikot mit aufnehemn könnte.

111

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@NikiOn sowas wäre auch gut bei den Freundschaftsspielen einzuführen

112

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

michael63110 schrieb:
Brice schrieb:

Wenn ich das richtig sehe hattest du aber auch mit den 4 Verletzten und einem verletzten in der Saison davor, somit nur 5 verletzte seit Ende September wink Frust über Verletzungen ist nachvollziehbar, aber 5 Verletzungen über 2 1/2 Saisons dann auch wieder ok wink


Es geht aber hier nicht um einen längeren Zeitraum, den man sich dann "schönrechnen" kann, das nutzt nämlich alles nix wenn du so eine extreme Seuchensaison hast, an deren Ende du dann vielleicht absteigst, Spieler verkaufen musst um das Team weiter finanzieren zu können, etc. Es gibt ja keine Garantie das jetzt bei 4 Verletzungen Schluss ist......

Beiß Dich durch, das kann jeden anderen Manager genauso Treffen und hat es auch teilweise schon, die sind nur stärker wieder zurück gekommen.

113

(32 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@Brice dazu kommt noch das Du heuer auch schon 15 Jahre aktiv an dem Managerspiel programmierst.

114

(24 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich bring mal meinen Entwurf vor hier smile smile

Farblich überlasse ich es jeden gerne selbst zu Entscheiden wink wink


https://i.ibb.co/TmqBnz8/EZM-200.png


https://i.ibb.co/cLzZB4X/EZM-200.jpg



Es heißt zwar von Seiten Brice her immer nur ein Trikot pro Beitrag, aber möchte einfach nicht soviel das Forum zu Posten, hab noch einen zweiten Entwurf hier hinzugefügt.


https://i.ibb.co/0BP7bk2/200-Saison.png


https://i.ibb.co/4f9vhdJ/200-Saison.jpg

115

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

https://i.ibb.co/WKkJhQL/Trikot-Versuch.png

Hab da mal einen Versuch gewagt mit dem aktuellen Logo von mir, da die urspüngliche Vorlage etwas zu klein ist.

116

(43 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kein Wunder das alles zusammen bricht bei den zu günstigen IKEA Einrichtungen tongue tongue ... deswegen baue ich mir meine Einrichtung selbst zusammen als Schreiner tongue tongue

117

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bald ist ja wieder Black Friday, fast schon wieder das Jahr 2024 vorbei

118

(32 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

HGW zur 200. Saison Brice und gerne auch auf mehrere Spannende sowie Positive Saisons mit Veränderungen.

119

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Brice

Bestünde die möglichkeit das die 5 Länder (Island, Niederlande, Südafrika, Argentinien & Australien) eventuell in den nächsten 1 bis 2 WM als wechselkontingent an der B-WM teilnehmen könnten ??

Kommt jetzt alle 2 Monate im Draft weitere Exoten aus verschiedenen Ländern hinzu oder wäre es da nicht besser alle 12 Monate (10/2025 - 10/2026 usw.) immer mal wieder neue Länder auszutauschen, wo den Reiz am Spiel aufrecht erhält.

120

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Vince ja das hab ich auch gesehen und man kann die erst ab nächster Saison holen, woran das liegt müßte man Brice fragen.

121

(1.405 Antworten, geschrieben in Fehler)

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=914003 - Kevin Zipfl
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=914008 - Adrian Debreziner

@Brice ist das Dein ernst bei den beiden Spielernamen wink wink big_smile big_smile

122

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bei Island, Niederlande, Südafrika, Argentinien & Australien sind sind doch einige Team zusammen gekommen, könnte man fast ne Mannschaft für die B-WM hin bekommen.

123

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Glaub in der Saison 200 gibt's keinen Ligaplan wink big_smile

124

(64 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@SharkyD Gibt es da nicht die möglichkeit einen Einspruch vor den Schiedsgericht einzulegen bzw. ein Videobeweis vorzulegen ?? ... grübel

125

(10.647 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Chronische Unlust fällt mir da nur ein wink oder einige Manager wollten mal sehen wie es in den anderen Ligen so ist.