@sharkyd https://www.icehockeypage.net/index.php … -v15-11437 <<< Schau mal da unter Regionalliga Nord vielleicht steht da schon was drin
251 2023-05-04 08:00:47
Re: Eishockey Oberliga allgemein (398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
252 2023-05-03 15:34:11
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Also mein Goalie hat bei 22 HR + 2 PO & 9 FS, heute sowie morgen kommen als FS hinzu, diese Saison 5 EP bekommen. Kann damit doch einigermaßen zufrieden sein.
253 2023-05-03 14:56:20
Re: Eishockey Oberliga allgemein (398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Drei Abgänge bei den Black Hawks
Vincent und Benedikt Jiranek sowie Maximilian Kolesnikov
Die Spieler Vincent und Benedikt Jiranek sowie Maximilian Kolesnikov werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Passau Black Hawks auflaufen.
"Wir wünschen Vincent, Benedikt und Maxi für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute und sagen "Vergeltsgott" für ihren Einsatz in Passau." verabschiedet der sportliche Leiter Christian Zessack das Trio.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … awks/55625
254 2023-05-03 14:50:50
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Arizona Coyotes verpflichten Maksymilian Szuber
Verteidiger verlässt München in Richtung Nordamerika
Das NHL-Team Arizona Coyotes hat sein Draft-Recht eingelöst und den 20-jährigen Nationalspieler Arizona Coyotes verpflichten via Entry-Level-Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren verpflichtet.
Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, freut sich sehr über den Werdegang des Spielers:
"Wir sind sehr stolz, dass wir mit Maksy einem weiteren Spieler den Weg Richtung NHL ebnen konnten. Er hat sich diesen Vertrag absolut verdient. Der Wechsel spricht aber auch für unsere Arbeit in der Red Bull Eishockey Akademie und in den Profi-Teams unserer Organisation. Wir wünschen Maksy für seinen weiteren Weg alles, alles Gute."
Szuber, der am vergangenen Sonntag aus familiären Gründen nicht an der Meisterfeier des EHC Red Bull München teilnehmen konnte, erklärt:
"Zunächst einmal bin ich den Red Bulls unendlich dankbar für die große Unterstützung in meiner bisherigen Karriere. Ich war sieben Jahre lang in der Organisation - in Salzburg und in München. Die Saison mit dem Meistertitel abgeschlossen zu haben, ist fantastisch. Jetzt geht für mich ein Traum in Erfüllung."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/nh … uber/55616
255 2023-05-03 14:47:15
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Vorbereitungsturnier in Dresden
Iserlohn, Düsseldorf, Kassel und Gastgeber Dresden
Am 26. und 27. August veranstalten die Dresdner Eislöwen erneut ein Vorbereitungsturnier. Teilnehmer sind Iserlohn, Düsseldorf, Kassel und Gastgeber Dresden.
Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen: "Wir freuen uns auf ein erneut gut besetztes Turnier als erster Richtwert für unsere Mannschaft in der Vorbereitung. Der Grundstein, um fit in die Saisonvorbereitung zu starten, wird ab heute im Sommertraining gelegt. Petteri Kilpivaara wird die Jungs, die in Dresden sind, auf das nötige Fitnesslevel bringen."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … sden/55619
256 2023-05-03 14:44:52
Re: DEL (270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Tom Kühnhackl wird ein Adler
Der 31-Jähriger unterschreibt Dreijahresvertrag
Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Tom Kühnhackl gesichert. Der 31-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison für Skelleftea AIK und unterschreibt in Mannheim einen Dreijahresvertrag..
"Wenn ein Spieler wie Tom auf den Markt kommt, muss man nicht lange überlegen", so Sportmanager Jan-Axel Alavaara. "Tom ist ein Musterprofi, der für seinen Erfolg sehr hart gearbeitet hat. Aufgrund seines Charakters passt er perfekt in unser Team. Zudem weiß er ganz genau, was zu tun ist, um erfolgreich zu sein. Ich bin mir sicher, dass wir eine Menge Freude an ihm haben werden."
"Die Chance, für einen so großen, erfolgreichen Club zu spielen, lässt man sich nicht einfach so entgehen. Meine Frau und ich freuen uns auf eine neue Herausforderung in Mannheim und können es kaum erwarten. Meine Ziele sind klar: Ich will der Mannschaft in allen Bereichen helfen und am Ende der Saison hoffentlich ganz oben stehen. Mit so einer Mannschaft und Organisation sollte der Titel immer das Ziel sein", gibt Kühnhackl selbst zu verstehen.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … dler/55621
257 2023-05-03 14:43:16
Re: DEL (270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Alexander Barta wird Co-Trainer
Bisheriger Kapitän in neuer Funktion
Alexander Barta wird neuer Co-Trainer der Düsseldorfer EG und ergänzt das Trainerteam um Chefcoach Thomas Dolak und Co-Trainer Daniel Kreutzer.
Sportdirektor Niki Mondt:
"Wir hatten ja bereits vermeldet und es war immer der Plan, dass Alexander Barta der DEG erhalten bleiben soll. Ich bin davon überzeugt, dass er prädestiniert ist, dass Trainerteam als zweiter Assistenztrainer zu komplettieren und diese Rolle hervorragend auszufüllen. Seine Arbeitseinstellung und sein Ehrgeiz passen sehr gut zur DEG. Er kennt den Club, das Trainerteam, das Umfeld und die Mannschaft genau. Ich bin mir sicher, dass wir von seinen Qualitäten profitieren werden!"
Alexander Barta: "Ich bedanke mich für das Vertrauen, das die DEG in mich setzt und freue mich auf die neue Herausforderung. Mein Ziel ist es, meine Erfahrung und mein Eishockey-Wissen an das Team und insbesondere die jungen Spieler weiterzugeben. Gemeinsam mit Thomas Dolak und Daniel Kreutzer möchte ich die Mannschaft weiterentwickeln."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … iner/55613
258 2023-05-01 10:53:19
Re: DEL (270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Toni Söderholm ist neuer Trainer in München
Ehemaliger Bundestrainer wird Nachfolger von Don Jackson
Ex-Bundestrainer Toni Söderholm ist neuer Trainer beim EHC Red Bull München. Der gebürtige Finne war zuletzt als Coach beim SC Bern aktiv.
Toni Söderholm, Trainer Red Bull München:
"2019 habe ich den Club in der Hoffnung verlassen, dort eines Tages als Cheftrainer arbeiten zu dürfen. Dass ich nun in die Organisation der Red Bulls zurückkehre, ist für mich etwas sehr Spezielles und eine große Auszeichnung. Für das in mich gesetzte Vertrauen möchte ich mich bei Christian Winkler bedanken. Auf seine Initiative hin bin ich nach dem Ende meiner Spielerkarriere in den Trainerstab des damaligen Meisterteams gewechselt. Hier hatte ich die Möglichkeit und die Ehre, unter anderem von Don Jackson zu lernen. Nun werde ich mit großem Respekt sein Erbe fortsetzen."
Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey:
"Mit Toni haben wir ab sofort einen Mann auf der sportlichen Kommandobrücke, der seine Trainerkarriere hier bei uns in der Organisation begonnen hat. Er kennt nicht nur unser Umfeld bestens, sondern auch unsere Philosophie. Seine Mentalität, seine Expertise und sein Charakter passen ausgezeichnet zu unserem Anforderungsprofil. Mit ihm sind wir bestmöglich für die anstehenden Aufgaben gerüstet."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … chen/55600
Sieben Spieler verlassen München
Erste Personalentscheidungen stehen fest
Torhüter Danny aus den Birken, Daryl Boyle, Nico Appendino, Emil Johansson, Frederik Tiffels, Justin Schütz und Sebastian Cimmerman tragen in der nächsten Saison nicht mehr das Trikot des Münchner DEL-Clubs.
Mit Stürmer Julian Lutz und der NHL-Organisation Arizona Coyotes dauern die Gespräche indes an.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … chen/55599
259 2023-05-01 00:50:39
Re: EZM WM Konzept (155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
@vince
Brice meinte mal das er RUS & BLR ansich aus den Nationen Spielen raus nimmt wegen dem UKR-Krieg, im aktuellen Nationenranking hat BLR grad mal 8 Teams.
260 2023-04-30 21:56:53
Re: EZM WM Konzept (155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
@Brice ist es vielleicht möglich BLR gegen ein anderes Land zu Tauschen z.b. JAP oder KOR ??
261 2023-04-30 20:43:43
Re: World Cup XXIV (30 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Was vielleicht auch noch gut wäre, bei den Nationalmannschaften & Freundschaftsspielen die aufeinander Treffen einzufügen mit Sieg - Tore - PIM, wie es in der Liga schon gibt.
262 2023-04-29 22:40:30
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Neun Abgänge beim EC Bad Nauheim
Tobias Wörle und Andreas Pauli beenden ihre Karriere
Der EC Bad Nauheim gibt bekannt, dass neun Spieler den Club verlassen: Rihards Babulis, Michael Bartuli, David Cerny, Felix Bick, Mick Köhler, Andreas Pauli, Grayson Pawlenchuk, Philipp Wachter und Tobias Wörle.
Tobias Wörle und Andreas Pauli beenden ihre Karriere.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … heim/55591
263 2023-04-28 23:20:33
Re: Eishockey Oberliga allgemein (398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Rosenheim gewinnt Serie gegen Weiden mit 2:1-Overtime-Sieg
McGowan trifft in der 82. Spielminute im Powerplay
Die Starbulls Rosenheim haben das vierte Spiel der Finalserie in der Eishockey Oberliga gegen die Blue Devils Weiden mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und die Best-of-Five Serie mit 3:1 für sich entschieden. Die Starbulls haben sich sportlich für die DEL2 qualifiziert.
In der 82. Spielminute nutzten die Rosenheimer eine Überzahlsituation für den Siegtreffer durch Brad McGowan nach einem Alleingang. In der regulären Spielzeit hatte Martin Heinisch die Gäste im Powerplay in Führung gebracht. Tim-Lucca Krüger glich in der 35. Spielminute aus.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … sieg/55587
264 2023-04-28 22:57:02
Re: Eishockey Oberliga allgemein (398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Oberliga Meister sind die Star Bulls Rosenheim
265 2023-04-28 16:23:15
Re: DEL (270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Don Jackson beendet seine Trainerkarriere
66-Jähriger arbeitet weiter in München
Don Jackson verlässt die Trainerbank, wird aber dem EHC Red Bull München weiter erhalten bleiben und in der gesamten Organisation der Red Bulls seine Erfahrung, Expertise und Gewinnermentalität bei der Trainerentwicklung einbringen.
Don Jackson:
"Die Zeit ist gekommen. Die Entscheidung war für mich einfach, die Emotionen gehören immer dazu. Ich möchte als erstes meiner Frau Nancy, meiner Familie und der gesamten Organisation der Red Bulls für die Unterstützung danken. Ich lebe im dritten Drittel meines Lebens und möchte nun mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Ich verlasse die Organisation aber nicht ganz und freue mich schon jetzt, eines Tages wieder nach München zu kommen."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … iere/55572
266 2023-04-28 16:22:09
Re: DEL (270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Zehn Abgänge stehen beim ERC fest
Zwei Torhüter, zwei Verteidiger und sechs Stürmer
Der ERC Ingolstadt gibt die ersten zehn Abgänge bekannt. Torhüter Jonas Stettmer und Kevin Reich, die beiden Verteidiger Emil Quaas und Ben Marshall sowie die Stürmer Frederik Storm, Tye McGinn, Brian Gibbons, Louis Brune, Justin Feser und Jerome Flaake.
"Wir bedanken uns bei allen Jungs herzlich für ihre Leistung sowie den leidenschaftlichen Einsatz für den ERC. Alle haben ihren Teil zu dieser denkwürdigen und erfolgreichen Saison beigetragen, die in der Historie des ERC immer einen ganz besonderen Platz haben wird. Für die Zukunft wünschen wir ihnen sowohl auf als auch neben dem Eis alles Gute", sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … fest/55567
267 2023-04-27 21:07:56
Re: EZM WM Konzept (155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Sowie es Aussieht festigt sich EST als 2x WM und GBR als dauerhafter Bestandteil der A-WM. Dafür sind LET, SVK, SLO zu Fahrstuhl-Mannschaften bzw. dauer Gast in der B-WM geworden.
268 2023-04-27 20:34:06
Re: World Cup XXIV (30 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Könnte man unter den Nationalmannschaften auch einen Pokal(Weltmeister) sowie Silber & Bronze Medaillen, in der B-WM eine Art Meisterschale einführen, wie man es schon bei den Teams hat ??
269 2023-04-26 23:06:35
Re: Eishockey im TV (251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Sport1 & Sport1+ übertragen Live die Eishockey Weltmeisterschaft.
Fr. 12.05. / Sa. 13.05. Grp B übertragung Sport1+
Fr. 12.05. / Sa. 13.05. Grp A übertragung Sport1
weitere Live Übertragungen unter >>> https://www.eishockey.info/eishockey/wm/spielplan
270 2023-04-26 22:57:45
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Taylor Doherty beendet seine Karriere
Verteidiger hängt seine Schlittschuhe an den Nagel
Taylor Doherty wird seine Karriere als Eishockeyprofi nach mehr als 600 Partien aus privaten Gründen beenden. Der kanadische Verteidiger war im letzten Sommer zu den Westsachsen gewechselt.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … iere/55554
271 2023-04-26 22:56:00
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Gron, Lindsten und Walters verlassen Crimmitschau
Nach einer Saison bei den Eispiraten
Tyler Gron, Jasper Lindsten und Nick Walters spielen bei den Eispiraten bei der Planung für die kommende Saison keine Rolle mehr.
Alle drei Spieler werden den Eishockey-Zweitligisten nach nur einer Spielzeit wieder verlassen.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … chau/55558
272 2023-04-26 13:39:56
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Neue Nutzungsverträge für Fanatec Arena
Bewerbung für Deutschland Cup 2023
Die Stadt Landshut hat mit dem EV Landshut und der EVL Spielbetrieb-GmbH neue Nutzungsverträge für die Städtische Eissportanlage am Gutenbergweg vereinbart.
Der neue Nutzungsvertrag mit dem EVL ist unbefristet gültig; die Vereinbarung mit der Spielbetrieb GmbH läuft zunächst bis zum Ende der Saison 2023/24 - anschließend soll erneut über die Konditionen verhandelt werden. Die Eckdaten der neuen Verträge wurden am 19. Oktober 2022 vom Sportsenat beschlossen.
"Nach der Generalsanierung, in die die Stadt mit Unterstützung des Freistaats und des Bundes insgesamt mehr als 23 Millionen Euro investiert hat, bietet das Eissportzentrum dem Profiteam, aber auch den vielen Nachwuchssportlern und der Eiskunstlauf-Abteilung des EVL wieder optimale Bedingungen. Die Fans wiederum können auf den Rängen endlich zeitgemäßen Komfort genießen", betonte OB Putz. "Dass nach der U18-Weltmeisterschaft 2022 nun auch ein Länderspiel der Herren-Nationalmannschaft nach Landshut vergeben wurde, ist der beste Beweis für die hohe Wertschätzung, die die Fanatec Arena weit über die Stadtgrenzen hinaus als moderne Sportstätte genießt." Die Stadt habe sich zudem als Ausrichter für den Eishockey-Deutschland-Cup 2023 der Herren sowie ein im November parallel stattfindendes Vier-Nationen-Turnier für Frauen-Nationalteams beworben und liege dabei aussichtsreich im Rennen, so Putz: "Wir sind einer von zwei verbliebenen Kandidaten und hoffen natürlich sehr, dass uns der Deutsche Eishockey-Bund sein Vertrauen schenkt. Für die Stadt Landshut wäre das die perfekte Gelegenheit, sich auf großer internationaler Sportbühne zu präsentieren und ihren Ruf als Eishockey-Hochburg zu festigen."
Unabhängig von solchen Highlights werde das neue Stadion vom Publikum auch im Liga- Alltag sehr gut angenommen, sagte der Rathauschef und verwies auf die Zuschauerzahlender abgelaufenen Saison: "Die 30 DEL2-Heimspiele des EVL haben insgesamt mehr als 92.300 Fans live in der Arena miterlebt. Im Nachhinein dürfen wir also feststellen: Die Entscheidung des Stadtrats, das Geld für die nötige Generalsanierung der maroden Halle in die Hand zu nehmen, war richtig!" Als Hauptnutzer profitierten der EV Landshut und die EVL Spielbetrieb-GmbH natürlich in besonderem Maße von der neuen Sportstätte, betonte Putz. Das werde in den neuen Nutzungsverträgen insbesondere mit der GmbH angemessen berücksichtigt.
EVL-Geschäftsführer Hantschke bedankte sich seinerseits bei OB Putz, den anwesenden Stadtratsmitgliedern und den Vertretern der Verwaltung für die Unterzeichnung des neuen Nutzungsvertrags. "Wir freuen uns sehr darauf, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt in der kommenden Saison fortzusetzen." Die Fanatec Arena gehöre zweifellos zu den modernsten DEL2-Stadien und biete daher beiden Vertragsparteien sehr gute Zukunftsperspektiven, so Hantschke. "Durch die Austragung von Länderspielen, beispielgebend mit der Partie zwischen Deutschland und Österreich, erfährt der Eishockey- Standort Landshut nochmals zusätzliche Bedeutung."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … rena/55549
273 2023-04-26 13:36:19
Re: DEL (270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
DEL zieht positives Saisonfazit
30. Saison wirft ihre Schatten voraus
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) zieht ein sehr positives Saisonfazit nach der Spielzeit 2022/23. 2,8 Millionen Besucher fanden den Weg in die Stadien. Insgesamt verfolgten knapp 25 Millionen Zuschauer die Spiele im TV.
Ligaseitig laufen bereits jetzt intern sowie in enger Abstimmung mit den Clubs und Partnern die Vorbereitungen für die kommenden Spielzeit. Die Saison 2023/24 beginnt mit dem Auftaktspiel am 14.09.23 und wird eine Jubiläumssaison. "Wir feiern unsere 30. Saison und werden mit diversen Aktivierungen im Vorwege sowie in der Spielzeit darauf aufmerksam machen", blickt Gernot Tripcke voraus.
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … azit/55552
274 2023-04-26 13:33:35
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Comeback von Christian Ehrhoff
40-jähriger Verteidiger unterschreibt Jahresvertrag
Christian Ehrhoff wird seine Karriere fortsetzen. Der 40-Jährige hat einen Jahresvertrag bei den Krefeld Pinguinen unterschrieben.
Krefeld Pinguine-Geschäftsführer Peer Schopp:
"Es ist eine unglaubliche, aber gelungene Überraschung und ein Meilenstein in der sportlichen Ausrichtung unseres Kaders für die kommende Spielzeit. Christian Ehrhoff ist eine Krefelder Identifikationsfigur. Nachdem er an uns herangetreten ist und seine Motivation klargemacht hat, besteht sowohl in der Clubführung als auch der sportlichen Leitung kein Zweifel, dass er ein absoluter Führungsspieler in unserer Aufstellung sein wird. Christian ist sich im Klaren darüber, dass ein erfolgreiches Comeback keine Selbstverständlichkeit sein wird. Wir haben jedoch volles Vertrauen, dass er bis zum Saisonstart topfit ist und wir dann einen der besten DEL2- Verteidiger in unseren Reihen haben, der sich mit Herzblut für seine Heimat Krefeld engagieren wird."
Sportlicher Leiter Peter Draisaitl:
"Nachdem die Initiative von Christian Ehrhoff gekommen ist und er uns klar und realistisch beschrieben hat, wie er sich seinen Weg zurück auf das Eis vorstellt, gibt es kein Argument, es nicht zu versuchen. Der Trainerstab und ich erwarten, dass Christian in den nächsten Wochen Monaten hart arbeitet, damit er zum Saisonstart körperlich auf höchstem Niveau agiert. Dessen ist er sich bewusst und wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, damit er seine Höchstleistung abrufen kann. Bei aller Arbeit, die vor uns liegt, überwiegen jedoch die Freude und Vorfreude mit Christian arbeiten zu können. Es ist ein gutes Signal für den Standort, wenn verdiente Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren so sehr engagieren."
Christian Ehrhoff:
"Den Entschluss aus dem Ruhestand zurückzukehren, habe ich über die letzten Wochen nach reiflicher Überlegung getroffen. Nach der Verabschiedung Adrian Grygiels in den Playoffs und den emotionalen Spielen, die ich hier live in der Arena miterlebt habe, wurde bei mir wieder das Feuer entfacht und ich habe das Gespräch mit meiner Familie gesucht. Nachdem ich ihr "Go" erhalten hatte bin ich mit meiner Idee an Peer Schopp und die sportliche Leitung herangetreten. Wir waren uns schnell einig, dass wir bei aller Überzeugung nur mit harter Arbeit von meinem Comeback profitieren können. Dazu bin ich bereit und brenne darauf, die einzigartigen Krefelder Fans, die Atmosphäre von der Nord und die Kulisse in der Halle wieder auf dem Eis spüren zu können."
Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … hoff/55544
275 2023-04-26 08:15:22
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Deutscher Eishockey Liga 2 Meister ist Ravensburg Towerstars