UHL Saison 31: Die Lage vor dem letzten Spieltag
UHL1
Kampf um den Titel
IFK Jyväskylä führt mit 3 Punkten Vorsprung vor den Frozen Frogs, bei gleicher Tordifferenz.
Jyväskylä wird Meister, wenn:
- sie mindestens einen Punkt gegen die Eagles holen.
- sie gegen die Eagles nach 60 Minuten verlieren und die Frogs gleichzeitig nicht mehr als 2 Punkte gegen Bremerhaven holen.
Die Frozen Frogs werden Meister, wenn:
- sie gegen Bremerhaven nach 60 Minuten gewinnen und gleichzeitig Jyväsklyä nach regulärer Spielzeit verliert.
Kampf um Silber
Die Frogs liegen auf Platz 2 mit 3 Punkten Vorsprung vor Ljubljana, bei einer um 11 Tore besseren Tordifferenz.
Die Frogs haben Silber sicher, wenn:
- sie gegen Bremerhaven mindestens einen Punkt holen.
- sie gegen Bremerhaven nach 60 Minuten verlieren und Ljubljana gleichzeitig nicht mehr als 2 Punkte gegen Pori holt.
- sie gegen Bremerhaven nach 60 Minuten verlieren und Ljubljana gleichzeitig nach regulärer Spielzeit gewinnt, aber nicht die um 11 Tore bessere Tordifferenz aufholt.
Ljubljana holt Silber, wenn:
- sie gegen Pori nach 60 Minuten gewinnen und die Frogs gleichzeitig nach regulärer Spielzeit verlieren. Zudem müssen 11 Tore Differenz aufgeholt werden.
UHL2
Meister und Vizemeister stehen bereits fest:
- Meister sind die EEV Grizzlies, die nach 2 Saisons in die UHL1 zurück kehren.
- Vizemeister ist Magyar JS Budapest, die somit den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
UHL3
- Meister sind die Broncos, die nach der Hinrunde noch auf Platz 5 lagen. Somit kehren sie nach zwei dritten Plätzen in Folge in die UHL2 zurück.
- Vizemeister werden höchstwahrscheinlich die Ice Rabbits Essen. Der Rekordmeister könnte so den Durchmarsch von der UHL4 in die UHL2 perfekt machen. Sie könnten nur noch von den Symphonia Red Sharks verdrängt werden, wenn diese am letzten Spieltag 3 Punkte und 32 Tore Differenz auf die Rabbits aufholen.
UHL4
Die beiden UHL3-Absteiger schaffen den sofortigen Wiederaufstieg:
Moskau führt mit zwei Punkten und 9 Toren Differenz vor Hamm. Beide treffen am letzten Spieltag im direkten Duell aufeinander. Die Red Wings können nur Meister werden wenn sie nach regulärer Spielzeit gewinnen.
Absteiger
Erstmals seit Saison 18 werden wohl 4 Teams die UHL verlassen: Ljubljana, Pori (beide UHL1), Bratislava (UHL2) und wahrscheinlich auch Olching (UHL4).
Zudem startet Vierbach in der UHL4 neu.
Ob und wie viele sportliche Absteiger es in den einzelnen Ligen geben wird, hängt von den Stärken der neuen Teams ab.