151

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin da bei Kane und Hannes. Würde die Kategorien nicht ändern in einer Keeperliga. Die Abneigung gegen GWG kann ich verstehen. Einzige Option wäre für mich aber, SHP ebenfalls raus und dafür SHA und SHG reinzunehmen. +/- geht aus Prinzip gar nicht. Shots schon eher aber da bin ich dagegen, weil mein Team in der Kategorie abgeschlagen letzter wäre big_smile

152

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Ich weiß wir hatten das Thema schonmal. Ich würde doch mal für nächste Saison anregen 1-2 Kategorien zu verändern.

Wenn ich nach Spielern suche, dann beachte ich die Kategorien GWG, SHP und SHO überhaupt nicht. Für mich sind die 3 Kategorien reines Glück. Und da finde ich 3/13 sind ein bisschen zu viel.

Ich weiß nicht, welche anderen Kategorien es noch gibt. Shots on Goal, +/- Bilanz? Evtl noch was? Das sind Dinge, die häufiger passieren und die noch mehr Delikatesse ins Spiel bringen könnte.

SHP's haben mit Glück rein gar nichts am Hut. Nur wer Unterzahl spielt kann da auch punkten. Wer spielerisch und läuferisch was drauf hat der hat dann noch zusätzlich Vorteile. Mit Glück hat das nichts zu tun. GWG und Shutouts schon eher aber auch da. Ein guter Goalie hinter einem soliden Team wird eher Shutouts holen als die Konkurrenz. GWG's sind teilweise Glück, du hast aber als Spieler grosse Vorteile wenn du in einem engen Spiel mehr Einsatzzeit kriegst, gerade auch spät im 3.Drittel oder in OT. Wenn du da nicht spielst wirst du bei den GWG's Ende Saison auch nicht vorne sein.

153

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Kane/Bonnie: Könnt ihr mich bitte wissen lassen falls ich jmd droppen muss damit der Trade durch geht? Kann den zusätzlichen RW gut gebrauchen wie man unschwer erkennen kann big_smile

Und ich war schon bei 6 reinen C am verzweifeln tongue

Ja, das mit den Centern ist ein Problem. Leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet, dass Yahoo nun die Posititionen nicht mehr anzupassen gedenkt. Die denken sich, dass die Commishs ja nun diese Arbeit für sie machen.

Dummerweise habe ich die (meiner Ansicht nach) besten und talentiertesten Spieler gedraftet. Keepermässig ging da eh nicht mehr viel aber beim Draft hätte ich wohl mehr auf Positionen achten sollen.

Nun ists halt so, dass die besten FA's auch alles reine C's sind.

Habe mich bisher immer gegen reine "F" Slots gesträubt aber wenn Yahoo hier nichts mehr zu ändern gedenkt sollten wir auf nächste Saison hin evtl nochmal drüber nachdenken.

154

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Wenn ich nicht komplett daneben liege musst du jemanden droppen um Cernak zu aktivieren.

Bin mir ziemlich sicher dass ansonsten eine Fehlermeldung kommt da dieser ja nicht mehr berechtigt ist auf IR+ zu stehen.

Ok. Danke. Ich werfe dann in den nächsten Minuten mal jmd raus...

155

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane/Bonnie: Könnt ihr mich bitte wissen lassen falls ich jmd droppen muss damit der Trade durch geht? Kann den zusätzlichen RW gut gebrauchen wie man unschwer erkennen kann big_smile

156

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Dass Nurse mehr kriegt als Draisaitl ist schon eine Farce. Die 6 Defender kriegen 4.3 Mio im Schnitt. Die Offense nur 3.36 Mio. Dass die Defense mehr verdient und deutlich schlechter performed, zeigt schon einiges.

Kane, Hyman und RNH sind denke ich ganz gute Verträge.

So viel verändert hat sich in dem Team ja nicht seit letzter Saison. Und sie hatten zwischendurch immer mal wieder Phasen, in denen es länger nicht lief. Zum Anfang fällt es mehr auf. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie Playoffs verpassen.

Dann müssten sie den Turnaround aber pronto schaffen. Die Oilers haben den ligaweit zweitschlechtesten Punkteschnitt. Nur SJ ist noch schlechter. Sogar die Flames sind noch besser. Das wird schwierig. Und nochmal, Woodcroft war ganz sicher nicht das Problem. Das Team ist einfach scheisse. Und wenn sich dann auch noch der David mit dem Phantasiegehalt verletzt und anschliessend noch nichtmal mehr PPG scoren kann ist die Kacke natürlich am dampfen. Da kann Woodcroft aber nix für und ein coaching change hat höchstens einen kurz- bis mittelfristigen Effekt, macht aus einem schlechten Team auch kein gutes.

157

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Denken die in Edmonton ernsthaft, dass Jay Woodcroft das Problem war? Möglich, dass es rein resultatmässig mit einem anderen Coach zumindest kurzfristig etwas besser wird aber ein Contender ist man in der NHL mit dem Roster einfach nie und nimmer. Die Verträge von Campbell und Nurse hat seitens der Oilers Ken Holland unterschrieben und nicht Jay Woodcroft. Woodcroft wars auch nicht der dem David den Megavertrag nachgeworfen hat. Aus meiner Sicht ein Bauernopfer, nicht mehr. Ändern wird sich wenig bis gar nichts.

158

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Es gibt in der NHL für den Instigator bei einem Fight nicht nur 2min Minor zu den 5min Mayor sondern auch noch eine 10min Strafe? Warum bekommt Giordano die 10min Strafe direkt zweimal obendrauf? Irgendwie blicke ich da nicht durch

Er hat nur eine 10min Strafe bekommen. 10min Misconduct, 5min für den Fight, 2 für den Instigator und 2 für ein Holding später im Spiel.
10min Pause kriegst du in der NHL relativ konsequent wenn du die Anweisungen der Refs missachtest. Gibt kein PP, einfach nur eine persönliche Denkpause für den Spieler. Doppelt gibts die aber meines Wissens nicht. Die Steigerung davon wäre der Game Misconduct, also die Dusche.

159

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

"Wertmindernd" Ottawa sollte mit dem Stock an Spielern, eh bald Contenter sein, da scheitert es nicht an einem first-Round Pick, den sie sich ohnehin aussuchen dürfen... es kommen jetzt nicht 3 Saustarke Draftjahre in Folge und all zu hoch werden die Picks auch nicht ausfallen, wenns weiterhin die Leistung steigern.

Da ärgert mich viel mehr, dass Chicago, der Saftladen, Bedard bekommt fürs Verschweigen von Rassismusvorfällen und Ottawa wird ein Draftpick gestrichen (nebenbei noch ein Spieler die halbe Saison gebannt). Die Verhältnise passen einfach nicht mehr bei den ganzen Sanktionen (auf und abseits vom Eis, wohlbemerkt, wie man mit den CTHs grade wieder sieht)

Wie gross der Wertverlust tatsächlich ist kann ich nicht beurteilen. Spielt auch keine Rolle. Es deutet aber alles darauf hin, dass seitens NHL alles versucht wurde, die zwei laufenden Verfahren zu vertuschen bzw. geheim zu halten. Im schlimmsten Fall waren die Verfahren sogar schon abgeschlossen und das Verdikt wurde extra erst nach dem Verkauf kommuniziert. Die Sache stinkt auf jeden Fall zum Himmel und an Andlauer's Stelle würde ich rechtliche Schritte prüfen.

160

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ein 1st round pick ist schon eine extreme Strafe für das, was passiert ist. Nicht zuletzt da das Urteil so tut als hätte Vegas an dem ganzen Überhaupt keinen Anteil, obwohl es einfach Dadonov's Agent oder die Liga hätte fragen können.
Ich hätte da eher einen 3rd round pick oder so als Strafe erwartet.

Beide Strafen sind übertrieben hart aber ich glaube Andlauer gehts tatsächlich weniger um die Strafen an sich als um den Zeitpunkt zu dem sie kommuniziert wurden sowie um den Fakt, dass ihm Existenz der entsprechenden Ermittlungen verschwiegen wurden. Sowas kriegst du als Käufer mit den Routinechecks nicht raus. Riecht für mich stark nach Betrug, dass man diese wertmildernden Neuigkeiten absichtlich bis nach dem Verkauf zurückgehalten hat. Ich kann Andlauer's Ärger verstehen.

161

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Würde mich nicht überraschen falls Andlauer die NHL auf Schadenersatz verklagt. Riecht schon sehr nach Betrug wenn solche Dinge vor einem Verkauf nicht offengelegt werden und es dann plötzlich Strafen hagelt sobald der Deal durch ist. Zudem fragt man sich in beiden Fällen warum das Urteil nicht früher verkündet wurde.

Ob der Batman damit nicht ein Eigentor geschossen hat? Wenn das Vertrauen in die Liga erstmal weg ist wird es künftig jedenfalls nicht einfacher, passende Owners zu finden.

162

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.srf.ch/sport/eishockey/blic … -um-zeiter

Wäre sicherlich keine schlechte Idee. Ist ja kein Einzelfall.

163

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Meines Wissens hat noch nie ein Spieler mit Caphit von 10 Mio+ den Cup gewonnen. Und wenn der Cap nicht signifikant steigt wird sich dran womöglich auch so schnell nichts ändern.

Doch, mit Eichel hat es letzte Saison der erste Spieler geschafft.
Und es ist ein ziemlich offenes Geheimnis, dass der Cap nächste Saison stark ansteigen wird, da die Spieler ihre "Covid-Schulden" abbezahlt haben.

Eichel hat aber nen Caphit von 10,0 was nur 500k über Ovi und Kucherov liegt. 12,5 ist dann nochmal ne andere Hausnummer. Zudem haben die Oilers auch noch andere schlechte Verträge, drunter auch längerfristige aus welchen sie schlecht bis gar nicht rauskommen werden. Weiss nicht ob das da noch was wird. An Draisaitl's Stelle würde ich da nicht verlängern. Da gibts sportlich bessere Alternativen, Teams mit gesünderen Capstrukturen.

164

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ShakyD schrieb:

Na was für ein gebrauchter Auftakt für die Oilers. Nur ein Sieg aus den ersten 7 Spielen ist schon mal ein Statement. Hat jemand von euch die Spiele verfolgt und weiß, warum McDavid und Draisaitl ihr Team nicht von Sieg zu Sieg schiessen? Ich seh leider nur die Ergebnisse und das ist eines Teams nicht würdig, das eigentlich zum Kreis der Favoriten gehört oder nicht?  Ich mein Florida ist auch nur mit einem 3-3 Verhältnis in die Saison gestartet, aber ok, es sind ja noch sehr viele Monate zu spielen bis zu den Play-off´s und da passiert ja noch sehr viel.

Der David ist doch eh verletzt.

Den Rest habe ich schon oft erklärt. Das Prinzip des Overpayments funktioniert in einer Liga mit Salary Cap einfach nicht. Wenn du überbezahlst bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit raus was die Titel angeht. Meines Wissens hat noch nie ein Spieler mit Caphit von 10 Mio+ den Cup gewonnen. Und wenn der Cap nicht signifikant steigt wird sich dran womöglich auch so schnell nichts ändern. Ein smarter GM bringt seine Spieler dazu, teamfriendly Deals zu unterschreiben. Wenn das Drumrum und die sportlichen Perspektiven gegeben sind werden viele auch drauf einsteigen. Der Rest wird dann halt getradet. Ist nicht ganz einfach aber anders gehts nicht. Wenn du ständig überbezahlst fehlt dir irgendwann die Depth. Am besten fängst du gar nie damit an, bzw erst mit den letzten Puzzleteilen denn wenn einer in die Kasse greift wollen alle anderen auch. Das sportliche Ziel kannst du nur glaubhaft verklickern solange du auf der Kasse sitzt wie die Henne auf ihren Eiern.

Ansonsten ists nach 8 Spielen für Panik noch zu früh. Ein paar Spiele werden die Oilers schon noch gewinnen.

165

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Muss für unser denken ja nicht logisch sein. Transparenz wird es da sowieso nicht geben.

Weil die NHL mit der längsten Strafe seit Torres unnötig Welle macht, wird die Öffentlichkeit ja erst drauf aufmerksam

Das stimmt, aber wenn die NFL dicke Strafen verhängt, zuletzt ja sogar auf unbekannte Dauer, kann die NHL da nicht sagen, wir machen weniger. Schätze ich zumindest. Vermutlich gab es die Sperre von exakt einer halben Saison, weil er dann wohl nachweislich nicht auf die NHL gewettet hat. Sonst wäre er bestimmt auch ganz ausgeschlossen worden.

Sie könnten gar nix kommunizieren, dann erfährts auch niemand. Und wenn doch können sie immer noch hinterher bekannt geben, dass Pinto gesperrt war.

Aber eben. Meiner Ansicht nach wärs sowieso effektiver wenn Spieler Sportwetten aktiv bewerben statt den Spielern das wetten zu untersagen.

166

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Das ist ja genau der Punkt. Es geht ums Geld. Die Werbefirmen wollen das die Fans wetten und ein Fan wettet nicht, wenn er denkt das die Spieler auch wetten. Möglicherweise hat er auf eine Sportart gewettet, die der gleiche Sponsor auch bewirbt. Also muss man ein klares Statement setzen, weil sonst der Sponsor abspringt. Und wenn auch nur die Chance besteht das 5% der Wetter glauben das Pinto auch auf die NHL gesetzt hat, sind das 5% die mehr wiegen, als einen Spieler abzustrafen. Da kommt ja einfach ein neuer. Wundert mich eher das er überhaupt theoretisch noch in der NHL spielen darf.

Gibt bestimmt auch einen Passus in den Spielerverträgen und mit der NHLPA und die NHL hat noch einen mit den Sponsoren.

Und du meinst, dass dieses Statement der NHL diese 5% Idioten überzeugt?
Wenn das ihre Sorge ist, hätten sie die Sache besser totgeschwiegen. Hätte niemand je herausgefunden und falls doch hätten sie ihm ja ne drakonische Busse aufbrummen können oder die Sens anweisen den Holdout bis Dezember zu verlängern. Weil die NHL mit der längsten Strafe seit Torres unnötig Welle macht, wird die Öffentlichkeit ja erst drauf aufmerksam.

Davon mal abgesehen holt ein Wettportal durch aktive Werbung eines NHL Spielers eh mehr Kunden rein als sie durch Verschwörungstheoretiker, welche dann sofort Schiebung wittern, verlieren.

Wenn das der Grund sein sollte dann hat man wohl einen grundlegend falschen Blickwinkel.

167

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Na ist doch klar, es geht ums Geld. Da hört der Spaß auf.

Nur geht es die NHL einen feuchten Kehricht an was Shane Pinto mit seinem Geld macht. Wenns jemanden was angeht dann am ehesten noch die Sens die seinen Lohn bezahlt haben. Aber auch da. Meinen Arbeitgeber geht es prinzipiell auch erstmal nichts an was ich mit meinem Lohn mache. Problematisch wird es eigentlich dann wenn die Integrität meiner Arbeit gefährdet wird. Wenn es aber, wie die NHL selber sagt, keine Hinweise gibt die drauf hindeuten, dass Shane Pinto auf NHL Spiele gewettet hat dann frage ich mich wie er sonst der NHL in einer Weise geschadet haben könnte die die längste Sperre seit Rafi Torres rechtfertigen könnte.

Die einzig mögliche Erklärung wäre wie schon erwähnt, dass er zu college Zeiten auf eigene Spiele gewettet hat oder Spiele geschoben/manipuliert hat. Könnte mir schon vorstellen, dass die NHL in diesem Fall einen Imageschaden geltend machen würde und den Spieler entsprechend abstrafen möchte.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er "während der Arbeitszeit", also zB in Drittelspausen oder während Trainings oder Teammeetings gewettet hat. Das würde aber aus meiner Sicht kein Einschreiten der NHL, geschweige denn eine solche Sperre rechtfertigen sondern wäre eher ein Problem der Sens.

Ansonsten wäre das extrem scheinheilig von der NHL. Die ganzen Stadien und TV-Produktionen sind voll von Werbung für Wetten und auch Sportwetten und Shane Pinto ist bestimmt nicht der erste NHL Spieler der gewettet hat. Evander Kane war als spielsüchtig bekannt, wurde sogar von einem Las Vegas Casino über 50'000 Dollars betrieben oder so. Da hat sich die NHL auch nicht eingemischt.

168

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Ja, aber man kann nur auf IR sein, wenn man unter Vertrag steht. Nett wäre es natürlich, wenn sie ihn irgendwie als Out oder so klassifizieren würden, aber es ist Yahoo. big_smile

Kurios ist in dem Zusammenhang ja dass Shane Pinto nicht verletzt ist, sondern ohne Vertrag, da Ottawa den Cap Space nicht hat, und dieser aber als Out gelistet wird.

Evtl eher nicht haben wollte wie sich jetzt herausstellt big_smile

...wobei er ja anscheinend nicht auf NHL Spiele gewettet haben soll. Wenn das jetzt nicht ne alte Geschichte ist die auf seine Collegezeit zurück geht sondern Pinto 41 Spiele gesperrt wird weil er Geld auf irgendwelche anderen Hockeyspiele oder gar auf einen Wettkampf von rhythmischer Sportgymnastik gesetzt hat dann lach ich mich weg roll

169

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

so Tage wie heute, wo die NHL meint, alle Teams sollen spielen, sind für Fantasy Hockey echt Kacke big_smile

Man kann der NHL aber keinen Mangel an Kreativität vorwerfen. Von 16 Spielen starten keine zwei gleichzeitig. 16 Spiele, 16 verschiedene Spielzeiten. Muss man erstmal hinkriegen big_smile

170

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin ganz und gar nicht zufrieden. Resultatmässig in etwa das erwartete aber viele der gedrafteten Spieler spielen nicht oder haben nicht die erwartete Rolle.

Zufrieden bin ich nur mit den Goalies, da liegt die Schuld in dieser Woche bei mir. Die Goalies haben auf beiden Seiten stark angefangen und dann wurde es nur noch schlechter. Hätten schon lange benchen sollen. Nun gut. Jetzt habe ich halt das kürzere Ende.

171

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Bin mir zu 99 % sicher dass Sturmflut recht hat, ein Parise oder Nick Ritchie stehen ja auch auf NA.

Pinto fällt dann einfach in die Kategorie Yahoo doing Yahoo things. Zur Abwechslung mal positiv - für mich zumindest tongue

Macht Yahoo aber meines Wissens schon ein paar Jahre so. RFA's mit Contract Holdouts kann man auf IR+ packen. Kann man mögen oder nicht aber ich glaube das machen sie schon konsequent.

Ansonsten ist es ja klar, dass die NHL Teams nur ihre eigenen Spieler auf ihre IR List packen können. Arbeitslose Spieler kriegen ja auch keinen Lohn wenn sie verletzt sind.

172

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Nachdem das ausgerechnet bei Euch auftritt habe ich glaub ich eine Erklärung.

Wenn ich die Matchups von letzter Woche aufrufe steht bei Euch dass die Mindestanzahl an Goalie Starts nicht erreicht wurde, was aber nur nach dem neuen Stand stimmt, jedoch werden die Kategorien im Matchup als verloren gewertet, das Ergebnis zum Glück aber "richtig", auch in den Standings.

Da müsst Ihr dann wohl leider damit leben, dieses Rating ist sowieso für die Katz.

Respekt, Inspektor Kane big_smile
Darauf wäre ich nie gekommen aber hast sicher Recht weil im Matchup steht jetzt jeweils bei uns auch did not meet minimum goalie requirements. Naja. Bin ich halt deswegen erstmals im Bronzebereich big_smile

173

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jetzt aber mal zu den ernsten Fragen des Lebens. Wieso hat Bonnie am Montag 10 Rating bekommen, ich aber 11 Rating verloren? Sein Rating ist besser als meins und ich habe das Matchup gewonnen. Bin ratlos sad

174

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm. Hat Yahoo gröbere Probleme oder stehe ich auf dem Schlauch? Bei gleich einigen Matchups wurde das Resultat von Woche 1 nicht 1:1 in die Standings übertragen. Auf den ersten Blick erschliesst sich mir nicht wieso. Bei den Stat Corrections ist auch nichts eingetragen.

175

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Glaubt ihr, dass Yahoo bei einigen Spielern die Position noch anpasst? Leider gibt es einige Beispiele wo diese nicht wirklich viel mit der Realität zu tun hat...

Also in den letzten Jahren wurde jeweils relativ zügig geaddet.
Fragt sich halt ob das weiterhin gemacht wird oder ob die jetzt einfach alles den Commishs überlassen, jetzt wo die auch Positionen adden können...