401

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:
Viandoriel schrieb:
EC Deilinghofen schrieb:

Von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen im Cup
Dir Fraktion Skandinavien übernimmt langsam aber sicher den Laden hier cool lol

Noch gehört die Cuphoheit den Osteuropäern mit 8 Siegen. Da müssen die Steelers also noch 5x nachlegen um die Russen von Platz 1 zu verdrängen tongue

Oje....Mission Impossible yikes

Ich helfe dir den Skandinaviern Medaillen zu verschaffen, gib mir noch ein wenig Zeit tongue

402

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Habs Mal überflogen
Die Syntax ist recht simpel und ein bisschen Ahnung von HTML etc. Hab ich auch
Wenn ich die Woche Mal Zeit hab kann ich auch Mal reinschauen

403

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

gemmatom18 schrieb:

Hallo alle zussammen....

In ca. 3 Wochen werde ich an Land und von meinem Einsatz zurück sein. Dann werde ich mich wieder voll im Cup einsetzen. Leider habe ich meine Login Daten zu Hause vergessen. Deshalb schreibe ich unter einem anderen Namen. Freue mich sehr darauf wieder mit euch aktiv zu sein. War zuletzt doch sehr schwierig,erst die Erkrankung meines Kindes und dann der überraschende Einsatz beim Bund. Deshalb hoffe ich sehr darauf das ihr mich wieder in den Kreis  aufnehmen werdet.

LG
Tommy

Natürlich nehmen wir dich auf! Wir warten doch sehnsüchtig auf deine Rückkehr TomO tongue hoffentlich geht auch bei dir im Real Life alles gut aus, und danach hoffentlich bis bald wieder hier smile

404

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Jagar Tharn schrieb:

Dankeschön smile

Freut mich, dass ich mitmischen darf lol

Von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen im Cup
Dir Fraktion Skandinavien übernimmt langsam aber sicher den Laden hier cool lol

405

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Beim Wiki müssen wir Mal schauen wie wir das mit dem Übertragen in das neue Wiki machen
Gibt da im.forum nen Thread zu dass Brice auf ein neues Wiki-System wechseln will...

406

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Gut dann ist das ja geklärt smile gut dass wir wen gefunden haben für diese Saison

407

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:
EC Deilinghofen schrieb:

hatte heute morgen um 10 bei den Highlanders of Tain angefragt - wenns ok ist würde ich die Antwort da noch abwarten?

Kam mir auch schon der Gedanke wink ,aber kleinher spielt glaube noch 2 Saisons in der NHA,dann ist dort aber "erstmal" Schluß

War mir nicht sicher ob er noch NHA spielt jetzt wo kleinher nach Norwegen umgesiedelt ist big_smile

408

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Viandoriel schrieb:
Sebert schrieb:

Ist ja ok, wenn man keine Lust mehr auf das Game oder den Cup hat und aussteigt.

Aber einfach abhauen ohne Bescheid zu sagen ist keine Art und Weise.

Ich lasse die Luchse im Spielplan und werte eben alle Spiele 5:0 für den jeweiligen Gegner.

Ich habe gerade eine Anfrage bekommen. Wenn du noch nichts geändert hast würde Caesars Legion ID=25115 bei uns einsteigen.

hatte heute morgen um 10 bei den Highlanders of Tain angefragt - wenns ok ist würde ich die Antwort da noch abwarten?

409

(1.624 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Hatte sowas noch im Kopf... Im Twittercup hatte das jemand erwähnt dass Brita sich nach der Saison löschen wollte sad
Wollte erst schonmal hier Bescheid sagen, damit wir mehr Zeit haben, aber dachte dann versuchste erst nochmal ihn zu überzeugen weiter zu machen, da hatte er aber nicht mehr drauf reagiert und dann hab ich's schlicht vergessen bis jetzt neutral

410

(3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)

Bin ich der einzige dem noch keine Spielpläne angezeigt werden? big_smile
Betrifft auch alle Ligen/Regionen

411

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Nach toll, hab als Absteiger aus der Third das Kamikaze-Team aus Jyväskylä in meine Liga bekommen, das sich gerade jetzt komplett neu mit Spitzenspielern eingedeckt hat neutral

412

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Estland Saison 155

Reihe 1:
C - Magnus Masing 32 Jahre 89/100
S - Sander Kivi 34 Jahre 0/0
S - Kalle Västrik 34 Jahre 80/96
V - Hendrik Ivask 38 Jahre 81/90
V - Endel Jääger 36 Jahre 80/95

Reihe 2:
C - Ilmar Vaher 27 Jahre 88/85
S - Aare Levandi 29 Jahre 84/85
S - Üllar Eenpalu 27 Jahre 65/70
V - Indrek Luik 35 Jahre 80/80
V - Edgar Logi 24 Jahre 85/70

Reihe 3:
C - [Stavanger Sturmschwalben]
S - [Stavanger Sturmschwalben]
S - [St. Petersburg Ducks]
V - Tarvi Eenpalu 22 Jahre 90/50
V - [St. Petersburg Ducks]


G - Vaino Väljas 31 Jahre 95/100
G - Otto Made 31 Jahre 80/90

Die Spielerwerte sind Prognosen für S155

Hab mal die Kaderliste geupdatet - leider ist ein 1.Reihe-Spieler durch Löschung seines Teams in Rente gegangen (rot markiert) neutral Mal sehen wie der ersetzt wird... Schaue ich später evtl. mal im Detail nach
Hab außerdem die prognostizierten Werte angepasst - da musste ich vor allem bei der Erfahrung oft nach unten schrauben - war da mit der neuen Erfahrungsentwicklung bei älteren Spielern wohl etwas zu optimistisch big_smile

Aber so hat jetzt jeder, den es interessiert und evtl. noch helfen will, eine Übersicht smile

413

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Wie wenig man so mitbekommt big_smile

Hab mich übrigens entschieden meinen 18-jährigen Stürmer für 10 Tage ins Camp zu schicken anstatt des Centers - dafür wird letzterer vielleicht mittelfristig verkauft, wenn er sich als Klotz am Stein erweisen sollte.
Dafür hat mein Stürmer, wenn er Mitte der Hinrunde zurückkommt bei 19 Jahren 64 Stärke und 39 Erfahrung smile

414

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

gestern dann doch recht deutlich mit 4:1 im Halbfinale ausgeschieden - war aber zu erwarten also alles gut smile Bin jetzt schon ganz gespannt auf die neue Saison - hab schonmal 1000 weitere VIP-Plätze in Auftrag gegeben (mehr Plätze wären zwar finanziell möglich gewesen aber erst nach den Playoffs in S154 fertig, wo ich sie womöglich brauchen werde, daher erstmal kleinere Schritte)

EDIT: Die Ducks haben ja ein neues Logo! yikes Wann ist das denn passiert? big_smile Sieht aber gut aus smile

415

(217 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ziele Saison 153:


Liga:
Nach den Eindrücken dieser Saison wäre eine erneute Playoff-Teilnahme schon sehr gut. Aber auch kein Beinbruch, sollten diese knapp verpasst werden smile

Cup:
Klassenerhalt. Nach unten ist vielleicht ein größerer Puffer vorhanden als nach oben, aber trotzdem bin ich nicht sicher unter den Top 3 und damit tendenziell gefährdet unterm Strich zu landen wink

Team:
Keine Veränderung für die Saison 153 - das bestehende Team wächst weiter zusammen und wird immer stärker. Mein 3.-Reihe-Center geht in seine letzte Saison. Daher wird dafür über die Saison Ersatz ausgebildet der pünktlich zu Spieltag 0 in S154 bereitstehen soll. Ferner wird voraussichtlich zusätzlich noch ein Stürmer ausgebildet. Es werden wohl beides Esten werden, um ggf. einen entscheidenden letzten Schub für die Nominierung zum kommenden World Cup zu geben, die ja auch bereits in S154 ansteht. smile

Stadion:
Es fehlen noch 3.000 VIP-Plätze. Ich werde bis zur neuen Saison mal durchrechnen ob ich die parallel zu der intensiven Jugendförderung ausbauen kann.

Finanzen:
Mit den Jugendausgaben komme ich im besten Fall bei einer schwarzen Null raus, evtl. muss ich ein kleines sechsstelliges Minus hinnehmen. Ich hab jedoch Festgeld, also wäre das kein Problem. Sollte ich mich dafür entscheiden VIP-Plätze auszubauen, wäre das Minus natürlich entsprechend größer.

Sonstiges:
Mission Eesti geht in die entscheidende Phase, dafür soll nochmal investiert werden (siehe Team). Ferner muss ich mir mal Gedanken um die Nachfolge meines Goalies machen, der zur neuen Saison 35 wird. Der Goalie wird aber Norweger werden. smile

416

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Heute knapp meine Halbfinalserie ausgeglichen, nach der Niederlage gestern - allerdings auch wieder einen Verletzten... auch wenns "nur" ein 3.-Reihe-Stürmer ist hmm
Mal sehen, mit etwas Glück packe ich morgen noch das Finale, es wäre aber entgegen der statistischen Wahrscheinlichkeit und Stärkeverhältnisse

417

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

schn00ker schrieb:
EC Deilinghofen schrieb:
schn00ker schrieb:

Sang und Klangloser Abstieg im Cup.
Playdowns in der Liga, so frustriert und angespannt war ich lange nicht mehr im EZM muss ich zugeben big_smile

Allen die Playdowns/Playoffs spielen viel glück!! wink

Nicht frustriert sein, du nimmst nur Anlauf für den Angriff nach oben wink

Und das sagt ein Cup-Rivale big_smile
Danke danke für eure unterstützung! Vllt war meine formulierung übertrieben aber auch wenn ich mit dem Abstieg im Cup und Liga fest gerechnet hab, nimmt man es auch irgendwie Persönlich wenn sein Team kaputt geschossen wird, wie ich finde big_smile

Heute noch einmal gewinnen dann kann ich zumindestens die Liga halten smile

Hab ich doch selbst so gemacht - musste ja auch mal den Gang in die Zweitklassigkeit des Lions Cup antreten big_smile Das kennt man, wurde jetzt in einem Cup über die Cup-Funktion zwei mal böse abgeschossen - auch wenn ich wusste dass ich keine Schnitte haben würde, schmerzt es einen doch am Ehrgefühl lol

418

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

klappt aber nur wenn das auch alle wollen, und ich denke vielen ist es lieber diese Freundschaftsspiele, wenn sie denn schon die freien Termine haben, gegen befreundete Teams zu spielen

419

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

schn00ker schrieb:

Sang und Klangloser Abstieg im Cup.
Playdowns in der Liga, so frustriert und angespannt war ich lange nicht mehr im EZM muss ich zugeben big_smile

Allen die Playdowns/Playoffs spielen viel glück!! wink

Nicht frustriert sein, du nimmst nur Anlauf für den Angriff nach oben wink

420

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Honso schrieb:

Das Problem bei der Divisionsbegrenzung zugunsten der Ligentiefe sehe ich halt riesige finanzielle Probleme. Ich meine, in der 8. Liga verdienst du jetzt nicht gerade Millionen. Wie schaut das dann in der 20. Liga aus? Da würdest du dir doch nicht einmal mehr eine Amateurmannschaft leisten können.

In Osteuropa und Skandinavien startest du in einer höhern Liga als in Westeuropa oder in Nordamerika. Du hast mehr Einnahmen. Dafür hast du halt stärkere Gegner. Wenn du es anders lieber hättest, musst du halt in Westeuropa oder Nordamerika spielen.

Übrigens werden die skaninavischen Vereine nicht unbedingt schlechter, nur weil sie plötzlich aus Liga 5 in Liga 7 fallen. Nur wird halt nach 2 Saisons die Hälfte davon pleite sein. Und das ist doch auch nicht viel besser.

Deswegen ja ein Abflachen der Sponsoringkurve nach unten hin
In der untersten Liga muss immer ein Betrieb für einen Anfängerclub möglich sein, das ist logisch
Dafür wären dann die finanziellen Sprünge zwischen den Ligen nicht mehr so groß (zumindest in den unteren Ligen) und dem folgend auch die Stärkediskrepanz ebensowenig

Bei einer Umstellung stellen sich eben solche Fragen wie mit den aktuell spielenden Teams zu verfahren ist, erst recht wenn im Zweifel am Ende für manche weniger Einnahmen stehen würden - das darf nicht passieren dass durch so eine Reform Vereine in die Pleite getrieben werden
An dieser Stelle ging es mir aber erstmal grundsätzlich um die Möglichkeit einer solchen Umstrukturierung bevor man überhaupt über das konkrete "Wie?" nachdenkt wo dann auch konkrete Folgen wie so etwas thematisiert werden müssten.

Und schließlich: dass es hier bei dem genannten Beispiel zu krassen Unterschieden zwischen den Regionen kommen würde ist offensichtlich und war von mir auch so gewünscht, um eben genau auf dieses Thema zu sprechen zu kommen, wie man bei so etwas da herangeht. 20 Ligenstufen in Westeuropa sind sicherlich nicht erstrebenswert wenn woanders nur 7 oder 8 bestehen.

Dein Argument dass in Skandinavien stärkere Gegner warten, weil man halt auch höher anfängt ist jedoch müßig. Sowohl in der Liga 5 in Skandinavien als auch in Liga 7 in Westeuropa (in der Regel jeweils die zweite Liga von unten) warten Stärke 55-60 Gegner auf dich - ist Westeuropa ist bloß der "Mittelstand" größer
Für Anfänger bedeutet es aber denselben Verlauf: nach einem Aufstieg steht man erstmal ohne jede sportliche Perspektive dar, nur dass du in Skandinavien etwas schneller Geld verdienst
Dafür warten in Skandinavien danach auch schon einige Teams jenseits der 70 SEF auf dich in Liga 4 die in Westeuropa erst mind. Einen weiteren Aufstieg später kommen
Aber eben genau das ist ja der Punkt: mehr Ligenstufen bei weniger Divisionen würde weniger krasse Stärkesprünge bedeuten und das eben als Gedankenanstoß oben skizziert für die unteren Ligen um es den Anfängern etwas angenehmer zu machen - denn ohne Perspektive läuft nix.

Die Langfristigkeit und Entschleunigung des EZM schätze ich sehr und will ich auch nicht verändern, ich denke nur dass das in den untersten Ligen so weit geht, dass es dem Spiel in Sachen Nutzerzahlen eher schadet.

421

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich kann ja verstehen das man keine Lust auf zweistelliges verlieren hat.

Aber was zum Henker reitet einen zu sagen, ich will nicht aufsteigen, ich bleibe lieber hier und habe spaß und lasse mir ganz nebenbei ne halbe, ne 3/4 oder ne Mio. an Mehreinnahmen entgehen. Mir doch egal.

Dann dauert es doch noch länger.... o_O

Da bin ich auch dabei - nicht aufsteigen ist Quatsch
Kann mir vorstellen dass das aus der Realität kommt wo in den unteren Ligen oft der Aufstieg verweigert wird, allerdings ist das dort im Gegensatz zum EZM auch mit finanziellen Kosten verbunden
Im EZM bekommt man hingegen ja mit jeden Aufstieg auf jeden Fall einen finanziellen Vorteil

422

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Vielleicht darauf aufbauend - da Imp hier mMn ein Problem abschreckt was viele Anfänger wieder abspringen lässt, nämlich dass für Anfänger die Stärkedifferenz in den unteren Ligen recht demotivierend ist (gerade in Kontinentalverbänden wie Skandinavien und Osteuropa):

(Im Vorfeld die Warnung: alles am Handy geschrieben)

Die Umstrukturierung des Ligensystems in den unteren Ligen z. B. Ab Liga 5 keine Pyramide mehr laufen zu lassen, also:

1. Liga - 1 Division
2. Liga - 1 Division
3. Liga - 2 Divisionen
4. Liga - 4 Divisionen
5. Liga - 4 Divisionen
6. Liga - 4 Divisionen
Usw.

Das bringt natürlich das Problem mit sich, dass West-Europa sehr tief gehen würde (glaube bis zu einer 20. Liga in diesem Beispiel) aber das könnte man durch die Anzahl der Divisionen in der man in der Breite begrenzt ja auch anpassen (z. B. Fortlaufend 8 Divisionen ab Liga 5 und darunter)
Dann würde sich zunächst für Skandinavien und Ost-Europa nicht viel ändern, jedoch wäre die Perspektive auf die Eröffnung einer neuen Ligenebene bei nur wenigen zusätzlichen Teams schon realistisch(er).

Wieso das ganze?
Ich kenn es ja auch aus beiden Seiten: als ich früher mit meinem ersten Team angefangen habe (so Anno dazumal big_smile ) gab es noch nur 2 Divisionen in jeder Liga und man startete irgendwo in den 30er- oder 40er-Ligen, das war ungünstig weil jede Teamlöschung einen Rattenschwanz an Ligaauflösungen hinter sich herzog und man einfach Mal 5 Ligen aufgestiegen ist - logisch dass das nicht ideal war.
Meine jetzigen Sturmschwalben wurden im Sommer 2019 gegründet und kennen das andere Problem: man startet in einer Liga gänzlich ohne Perspektive, da Stärke Teams in oben den Weg blockieren.
Ich hatte in Skandinavien noch Glück dass die 6. Liga so spärlich besetzt war, das sich dort schnell raus kam - nach zwei Saisons schon in Liga 5: ein Erfolgserlebnis! Danach musste man gucken, durch Investitionen in Team und Umfeld waren kurzfristige Ausflüge in Liga 4 möglich, ein dauerhafter Aufstieg aber nur mit Vollausbau, da die Stärkekurve der Konkurrenz stark angezogen hatte. Inzwischen stehe in in Liga 4 mit Aussicht darauf mittelfristig um den Aufstieg in die Third mitspielen zu können. Für mich ein Erfolg, und auch im Sinne des Erfinders den Erfolg nicht nach zwei Wochen hinterhergeworfen zu bekommen. Nur waren das nun anderthalb Jahre und das von einem Spieler, der wusste wie der Hase hier läuft. Für einen Neuling würde es ohne das notwendige Know-How sicherlich länger dauern (und bisweilen auch Lehrgeld kosten) so weit zu kommen und das ist ein Problem. Langsamer kontinuierlicher Aufbau in allen Ehren, aber es schreckt viele ab über Jahre keine Perspektive zu haben. Ich sehe es ja z. B. Auch bei meiner Freundin die frustriert ist immer noch in Liga 7 West Europa zu hängen und gegen den Abstieg zu spielen weil ihre einzige Möglichkeit, voran zu kommen, Sparen ist. Würde ich sie nicht bei der Stange halten wäre sie sicherlich schon angesprungen. Und das ist denke ich sinnbildlich für viele Neueinsteiger und schließlich schädlich für den EZM.
Hätten wir nun mehr Ligenstufen in den unteren Ebenen zu Lasten der Anzahl der Divisionen, wären die Anfänger zumindest nicht sofort mit den "Brocken" mit Stärke 50+ zu konfrontieren sondern erstmal untereinander spielen zu lassen. Wenn z. B. aktuell in einer Liga 5 von 24 Teams mit Stärke 50-60, 36 mit Stärke 40-50 und wieder 36 mit 30-40 spielen (reine Spekulation), dann hätten wir bei vier Divisionen pro Liga (ab Ligastufe 5) am Ende:
Liga 5: 24 Teams 50-60 + die besten 12 von 40-50
Liga 6: 24 Teams 40-50 + die besten 12 von 30-40
Liga 7: 24 Teams 30-40 + alle Anfänger mit 25+

Was weniger abschreckend wäre und bei Spielbeginn mehr sportliche Erfolgserlebnisse bringen dürfte. Man müsste die Sponsoren in den neuen unteren Ligen entsprechend anpassen und abflachen um der neuen Situation gerecht zu werden. Aber womöglich wäre es eine Möglichkeit die Spieler bei der Stange zu halten.


So jetzt hab ich viel geschrieben und wenig konkretes gesagt big_smile ich wollte nur Mal diesen Ansatz und meine Gedankengänge dahinter darlegen.
Ich glaube sowas in der Art wurde hier auch schonmal diskutiert, aber ich wollte es aus aktuellem Anlass nochmal ansprechen. Denn die Antwort an Neulinge hier im Forum "Ja dann Spar halt erstmal 30 Millionen zusammen, dann kannste angreifen" (sinngemäß) ist für Spieler die noch nicht allzusehr in der Materie drin stecken nicht allzu motivierend.
Gerne Meinungen und Ergänzungen dazu. Ich weiß mir fehlen bisher auch noch die Zahlen, um das konkret zu unterfüttern (aber es ist noch früh big_smile ) und ich weiß die Diskrepanz der Teamzahlen zwischen den Kontinentalverbänden macht das nicht leichter, aber vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja Vorschläge dazu smile

423

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ja krass bei mir hat's auch einen erwischt - jedoch Glück im Unglück und es ist "nur" ein 3.-Reihe-Verteidiger

424

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sturmflut93 schrieb:

Will einfach mal ein Lob aussprechen für die Special Teams und die neue Eiszeitverteilung. Wenn ich jetzt in meine Statistiken schaue, macht das einfach unendlich mehr Spass. Mein bester Verteidiger hat zum Beispiel 50 Minuten mehr Eiszeit als mein zweitbester Verteidiger, weil er PP1, PK1 und 1. Reihe spielt. Mein 2nd Line Center spielt nur in PK1 und hat trotzdem am fünftmeisten Eiszeit meines Teams erhalten. Das Ganze ist einfach nicht mehr so statisch wie früher, wo man an den Eiszeiten problemlos erkennen konnte, welche 5 Spieler in einer Reihe spielen. Als weiteres Beispiel ist da ein Stürmer von mir, der zwar in der ersten Reihe spielt, aber keine Zeit in den Special Teams erhält, der hat über 200 Minuten weniger Eiszeit als sein Sturmpartner, der zusätzlich noch in PP1 & PK1 spielt. Macht definitiv mehr Spass so. smile

Und noch als Ergänzung: es macht das Spiel komplexer bzw bringt einen höheren Management-Faktor für die Manager die mehr Zeit aufwenden wollen aber es belässt die oft beschworene Einfachheit des Spiels für die breite Casual-Spielerbasis indem man Specialteams auch automatisch aufstellen lassen kann. Daumen hoch für diese Abstufung smile

425

(217 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:

Ziele Saison 152:


Liga:
Sicheres Mittelfeld. Nach den neuesten Verstärkungen sollte ich eigentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Für die Playoffs wirds aber auch noch nicht ganz reichen. (Natürlich unter Annahme von "normalen" Auf- und Absteigern)

Check: Vorzeitig erreicht und durch erreichen der Playoffs sogar übertroffen smile alles Weitere ist Bonus

Cup:
Klassenerhalt. Hier wird das Teilnehmerfeld eben auch immer stärker big_smile

Check: Vorzeitig erreicht und sogar seit langem mal wieder noch die Chance auf ein Platz auf dem Treppchen smile

Team:
Mein Team kann sich inzwischen echt sehen lassen. Keine Amateure mehr ab der neuen Saison. smile Der nächste Rentengänger lässt auch noch auf sich warten, von daher diese Saison keine Planung in Sachen Kader. Lediglich mein Draft-Spieler soll bestmöglich entwickelt werden und wenn es sich ergibt und lohnt ggf. etwas Stärke im Camp trainieren.

Check: Keine Planung. Der Draft-Spieler macht sich aber bekommt dadurch dass die Playoffs nun nicht spielfrei sind, erstmal kein Camp spendiert.

Stadion:
Es fehlen nur noch VIP-Plätze, die kommen aber erst wenn sie benötigt werden. Ein bisschen Kapazität ist noch als Puffer da. Ausgebaut wird glaube ich erst dann wenn ich die POs anpeile.

Check: Keine Planung. So langsam reicht die Ausrede Ausbau erst bei Playoffteilnahme aber nicht mehr lol

Finanzen:
Da keine Nachwuchsausgaben o.ä. anstehen, rechne ich mit einem soliden Plus im mittleren einstelligen Millionen-Bereich.

Check: das Plus wird - trotz hoher Ausgaben für den Draft-Spieler - am Ende der Hauptrunde erreicht worden sein. Die Playoff-Einnahmen werden diese Zahl nochmal etwas höher treiben, da sag ich nicht Nein big_smile

Sonstiges:
Mission Eesti läuft weiter im in meinem Hinterkopf, aber bald steht erstmal die Klausurphase in diesem Semester an big_smile von daher nix konkretes geplant smile

Check: Am Ende doch mehr gemacht als gedacht - die Rookie-Reihe dürfte aber beinahe sicher stehen smile