551

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

So, die Spielpläne für die neue Saison sind auch drin.

Danke für die tolle und schnelle Umsetzung.

552

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

Ergebnisse sind drin.

Glückwunsch an die Ducks und die Aufsteiger aus Liga 2!

Danke und von mir ebenfalls Glückwunsch zum Vizemeister.
Natürlich auch Glückwunsch an die Aufsteiger.

553

(149 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:

Ich geh jetzt mal davon aus,das ich HF1-DF3 spielfrei(zu 99%)habe.
Wer also Interesse hat... smile

Ich würde HF1 - HF3 nehmen da ich maximal auf Platz 5 komme. (Ausnahme es gibt einen Insolventen was ich nicht glaube).

554

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:
Sebert schrieb:

big_smile Dann war es ja kurz mal spannend. wink

Jo,aber echt nur kurz... lol ,denn die Ducks werden sich den"vorerst letzten" Titel wohl nicht mehr nehmen lassen! big_smile
...Spass wink

Sehe ich leider auch so, aber natürlich gebe ich den nächsten Titel erst auf wenn Du das Spiel gewonnen hast big_smile
Vorher bleibt die Chance und Hoffnung auf einen weiteren Titel bestehen.

555

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:
Sebert schrieb:

Glückwunsch an die Sturmschwalben.

Ich dachte nach diesem Satz schon ich hätte gewonnen lol Wäre auch zu schön gewesen big_smile

Ich auch, aber nochmal gut gegangen. big_smile big_smile big_smile

556

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

Mein Team spielt in der Liga eine völlig verrückte Saison. Bei den beiden Tabellenoberen gewinne ich die Auswärtsspiele. Gegen den Tabellenfünften werde ich zuhause abgeschossen. Beim Tabellenvierten verliere ich ebenfalls.

Fazit: zwischen Aufstieg und Verpassen der PO Plätze ist diese Saison alles drin! smile

ich verstehe was Du meinst, bin aktuell auch knapp an den Playoffplätzen dran was aufgrund mancher Ergebnisse total verständlich ist und dann wieder Ergebnisse kommen wo der Platzierung total widersprechen.

557

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:
Sebert schrieb:
Viandoriel schrieb:

Die Betonabwehr war für die Steelers nichts anderes als ein Schweizer Käse big_smile big_smile big_smile
Im Schnitt gab es 3,2 Gegentore in den 5 Freundschaftsspielen letzte PO/PD Runde.

Da sieht man mal: unter Druck lässt sich sogar Beton verflüssigen. big_smile

Na @Viandoriel,immerhin hast du ja auch 2x gewonnen wink .Und so ein Überteam hab ich eigentlich nicht,dass das ein Selbstläufer wird!

Psst, endlich kann ich mein Team mal aus kompletten Außenseiter ins Spiel schicken.
Aber es stimmt, ein Überteam hast Du noch nicht, aber einen sehr gut aufgestellten Kader.

558

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:
Viandoriel schrieb:
Burschi schrieb:

Spannend zu beobachten die Liga 1...da freu ich mich schon auf nächste Saison big_smile

Wir freuen uns auch auf Dich, mal schauen ob wir es für dich spannend machen können.

Ja, auf die Steelers freue ich mich auch. Das Team wird neuen Schwung reinbringen.

Die Ducks können mit ihrer Betonabwehr vielleicht auch mithalten. Der Rest von uns muss allerdings noch etwas bei der Teamentwicklung tun.

Die Betonabwehr war für die Steelers nichts anderes als ein Schweizer Käse big_smile big_smile big_smile
Im Schnitt gab es 3,2 Gegentore in den 5 Freundschaftsspielen letzte PO/PD Runde.

559

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:
Sebert schrieb:
Viandoriel schrieb:

Klingt nach einem Plan, wobei ich mit dem die Löwen schlagen die Ducks so meine Probleme habe big_smile
Da das meine letzte Saison wird in der ich mit dem Topteam im Lions Cup antreten werde ist das Ziel 7 Siege, Ausbau der Serie und noch halte ich an den 0 Gegentoren fest.

Teil 1 des Plans hat schon mal funktioniert. Mit Blick auf die Tordifferenz lautet Teil 2 nun: die Löwen müssen die Ducks 20:0 besiegen. big_smile

Spannend zu beobachten die Liga 1...da freu ich mich schon auf nächste Saison big_smile

Wir freuen uns auch auf Dich, mal schauen ob wir es für dich spannend machen können.

560

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Datsjuk4ever schrieb:
mwos1977 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wieso würde ich denn den künftigen Starter schon als Backup haben wollen? Mit dem neuen System mal sicher gar nicht mehr. Da muss ja jeder junge Goalie sofort spielen...da muss man es so timen, dass der Junge auch direkt spielen kann und nicht noch hinter einem alten Goalie fest sitzt. Sind ansonsten verschwendete Saisons.

BSP. Es kommt ein Backup Goalie mit 85S & 11EP aus dem Nachwuchs,, ich pers. würde den über FS etwa 3-4 Season (wenn es gut läuft über FS bekommt er ca. 25-35EP dazu) aufbauen, damit ist ja nichts verschwendet

Doch, damit verschwendest du 4 Saisons. Wenn du so planst, ist er bereits Ü30 wenn er dann auch mal was hält. Damit verbaust du dir ganz sicher die Möglichkeit, mal noch was zu kriegen für den. Klar ist jede Situation individuell aber ich glaube nicht, dass es eine gute Lösung ist, Spieler rumgammeln zu lassen.

Da wird es mehrere Ansätze geben und am Ende muss jeder für sich entscheiden ob er Saison "verschwendet" oder mit einem schwachen Goalie in die Liga geht.

561

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Ein Backup ist aber völlig in Ordnung, weil er ein Backup ist oder ein Nachwuchsspieler mit Perspektive. Egal was einige sagen hat ein Backup immer die Chance auch Spiele zu gewinnen. Wie gesagt mein Goalie ist aktuell teilweise 18 SEF Punkte schwächer als andere Goalies und ich habe die ein oder andere Klatsche kassiert, aber durchaus auch Spiele knapp gewonnen.

Bei den diskutablen Fällen der Vergangenheit ging es zu 95% um Amateure die dann gespielt haben. Wenn ich im zweiten Playoffspiel als Team in der 4. Liga einen Amateur spielen lassen und dann hinter behaupte der sollte in 8 Saisons aber mein Stammgoalie werden, dann wird das nicht als Ausrede zählen. Genau wie jetzt auch.

Und somit ist mMn eine große Sorge behoben.

562

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:
Viandoriel schrieb:

Das mag so lange stimmt wie ein Manager meint das der Erfahrungszuwachs ausreicht.
Aber sollte jemand das Gefühl bekommen das die Erfahrung schneller hoch gehen muss, wird der Goalie in unwichtigen Spielen gebracht.

Wenn man es cleverer macht, stellt man einem 32 jährigen Goalie schon sein Nachwuchsmann an die Seite. Darauf wird es sich einpendeln.
Der Goalie nimmt dir nicht mehr den Camp Platz weg, wenn zB auch ein Center an der Reihe wäre wie bisher. Die Torwartposition kapselt sich von der bekannten Form der Ausbildung ab.

Das trifft ungefähr meinen Plan ab der neuen Saison.
Da ist mein Goalie 31 und der neue soll entweder durch den Draft (falls es einen gibt) oder per Nachwuchsförderung nächste Saison ins Team kommen. (Der Draftgoalie wäre natürlich super da der nochmals das Erfahrungscamp mitnehmen könnte).

563

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

mwos1977 schrieb:

einen Backup Goalie ist doch an sich ja nicht ganz so schwer über die FS hoch zu ziehen, man hat ja in der HR immer 7 FS und wenn man im Mittelfeld landet gibt es auch noch die möglichkeit für 6 FS, wo man EP sammel kann, man muss ja nicht immer auch in der HR den Backup einsetzen.

Das mag so lange stimmt wie ein Manager meint das der Erfahrungszuwachs ausreicht.
Aber sollte jemand das Gefühl bekommen das die Erfahrung schneller hoch gehen muss, wird der Goalie in unwichtigen Spielen gebracht.

564

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

MeDDi schrieb:

Für die Rookie-Reihe ist die Änderung am einschneidendsten.
S150 wird der letzte WC mit Erfahrungsstarken Rookies sein.
In S 155 wird es dann darauf ankommen Stärkestarke Rookies zu haben.

Bin gespannt ob es eine Nation schafft mit 5x S85+ bei den Rookies an den Start zu gehen.


Also mein Center ist im Bereich 85-89 aber ob das mit dem Rookie Dasein klappt und ob er am Ende genug Eiszeit hat um wenigstens etwas mithalten zu können muss man sehen.

565

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

Ich klammere mich an den letzten Strohhalm im Kampf um den Titel: ich schlage heute die Löwen, die Löwen schlagen die Ducks und das mit der Tordifferenz kriege ich auch noch irgendwie hin. big_smile

Klingt nach einem Plan, wobei ich mit dem die Löwen schlagen die Ducks so meine Probleme habe big_smile
Da das meine letzte Saison wird in der ich mit dem Topteam im Lions Cup antreten werde ist das Ziel 7 Siege, Ausbau der Serie und noch halte ich an den 0 Gegentoren fest.

566

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

Für mich stellt sich im Moment auch die Frage, ob es noch Sinn macht, die letzte (und vielleicht sogar die vorletzte) Stufe des Nachwuchsbereichs auszubauen. Wird wohl eher so laufen, dass ich den nachwuchs erstmal 10-20 Punkte unter dem gewünschten Stärkeniveau hole um ihn nach dem Erfahrungsgewinn nach oben zu campen. Muss man aber mal abwarten.

Auf lange Sicht bringt es bestimmt was, aber aktuell sind noch zu viele Erfahrungsmonster dabei.

567

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:

So der neuen Änderungen in Sachen Erfahrungsgewinn und -camp geschuldet müssen wir mal gucken was wir mit unseren Esten machen. In Sachen Rookies für Saison 155 wird sich wohl das meiste ändern, da müssen wir dann nochmal im Detail gucken wie wir uns organisieren.
Wer kann sollte seine vorhandenen Esten noch in Erfahrung campen solange es geht (sofern es altersmäßig und für die persönliche Planung passt natürlich nur)
Ich selber kann da in Ermangelung eigener Esten leider noch nichts ausrichten hmm denke in Sachen Rookies sollte ich aber ein bis zwei solide Spieler produzieren können, weil die bei mir auf jeden Fall in erfahrungsstarken Reihen dauerhafte Eiszeit bekommen werden smile

Also ich werde meinen Center aus dem Camp nicht rausholen, da er selbst mit 18 Jahren dann nicht mehr in Saison 155 zu den Rookies gehört. Von daher wird er wohl erst rauskommen wenn das Camp abgeschafft ist und dann kann er direkt meinen aktuellen Nr. 1 Center ersetzen. Das sollte ihm möglichst viel Erfahrung geben auch wenn dadurch der Erfolg etwas auf der Strecke bleibt.

Weitere Esten gibt es nicht.

568

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Heute geht es endlich weiter, Spieltag 3 gegen die Knastbrüder.
Ich wünsche allen viel Erfolg.

569

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Allgemein ist das mit Sicherheit eine spannende Änderung, aber das Goalie Thema sehe ich auch als Schwierigkeit an.

Ich weiss ja nicht ob es die Möglichkeit gibt eine Art Trainingslager für Goalies einzuführen.
1 Saison wird er herangeführt, was nur in der ersten Saison direkt nach dem Übernehmen in die 1. Mannschaft geht und dort kann er dann ca. 20 extra Erfahrung sammeln., Denke das ist nicht zu viel aber er kann wenigstens dann etwas spielen.

570

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Mein Nachwuchscenter aus Estland steht jetzt bei 96% und wartet darauf das er zu Saison 155 die Rookieposition einnehmen kann.
Ansonsten ist finanziell leider gerade nichts anderes drin.
Die Änderung des Camps muss ja auch noch zeigen was überhaupt noch möglich ist.

571

(723 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Neu auf dem Transfermarkt.

Tino Mehler
Pos: Verteidiger
Alter: 27
Land: Deutschland
Stärke: 65
Erfahrung:55
Grundwert: 2.015.131 €
Kaufpreis: 2.015.131 €

572

(110 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Neu auf dem Transfermarkt.

Tino Mehler
Pos: Verteidiger
Alter: 27
Land: Deutschland
Stärke: 65
Erfahrung:55
Grundwert: 2.015.131 €
Kaufpreis: 2.015.131 €

573

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Erstes Spiel gegen einen Aufsteiger (mein Angstgegner in Liga 4) mit 0:1 gewonnen.
Innerhalb der Liga scheint es aber 2 Teams zu geben die etwas Gas rausgenommen haben, somit sind die Chancen auf den Klassenerhalt direkt gestiegen.

574

(1.620 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Burschi schrieb:

@Sebert,@Viandoriel...Ich hab mal die 3 Teams/Liga 2 angeschrieben,wo ich lt.Spielplan 149 ein Auswärtsspiel habe,zwecks tauschen des Heimrechts.Da gerade Urdenbach und HC Ladeburg noch sehr kleine Stadien haben.Die Jung's sollen doch wenigstens finanz.(€)was davon haben.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden...Ausnahmsweise wink !

Wenn es für die Teams ok ist, passt das für mich.

575

(217 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Saisonziele Saison 149:

Liga:
Nach dem guten Saisonabschluss in der letzten Saison, soll erneut der Klassenerhalt ohne PD umgesetzt werden.

Lions-Cup:
Titelverteidigung, alles andere wäre Tiefstapeln.

Team / Camp:
Es ist nichts geplant. Aber wer weiss ob nicht doch was passiert.

Nachwuchs:
Ein Spieler wird hochgezogen, ob es der Center oder der Stürmer wird muss man sehen.

Stadion:
Es gibt nur noch den Fanshop zum ausbauen und da wird nichts gemacht.

Finanzen:
Die schwarze 0 wäre ein Erfolg.

Draft:
Ein 18 Jähriger Stürmer wäre super, aber mal schauen was der Draft hergibt.

Sonstiges:
- Die Stadtmeisterschaft gewinnen, sollten die letzte und diese gespielt werden sind 2 Siege das Ziel.