376

(38 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die App ist wieder im Android Playstore verfügbar.

https://play.google.com/store/apps/deta … .ezmapp_b1

377

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Härte ist kein Faktor für Verletzungen.

378

(59 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Nolan und auch einige andere haben einfach eine Erwartung an das Spiel die dieses nicht erfüllen kann und von meiner Seite auch nicht soll, vor allem in Bezug auf Transfers. Es ist als Gelegenheitsspiel konzipiert bei dem der Grundgedanke eine gewisse Einfachheit und so gut es geht Chancengleichheit ist. Bei dem sich Transfers nicht nur zu bestimmten Uhrzeiten abwickeln lassen oder bei dem auch Aufstiege möglich sind ohne 20 Deals die Saison mit anderen Managern abzuschließen oder sich täglich im Forum zu bewegen oder sonst wo. Ich kann im Prinzip auch völlig autark spielen und werde so vermutlich nicht das Frozen Four gewinnen, kann aber trotzdem Erfolge feiern und es definitiv in die 3. oder 4. Liga schaffen. Es gibt genug Teams die überhaupt nicht oder nur sehr, sehr selten auf dem Transfermarkt aktiv sind und der Grund dafür ist nicht das der Markt es nicht hergibt, sondern weil sie einfach keine Lust dazu haben. Der Transfermarkt ist seit Saison 1 ein Thema und ich weiß nicht wie oft ich schon gesagt habe daß es keinen perfekten Markt gibt, nirgendwo auf der ganzen Welt und in keinem Spiel. Genau wie den Satz: Ihr müsst euch dem Spiel anpassen, das Spiel wird sich nicht euch anpassen. Das ist Fakt. Wer das versteht wird hier Spaß haben können, wer nicht, wird Erfolge haben können, aber vermutlich nie Spaß auf Dauer. Interessant ist auch immer die Tatsache daß einige sich seit jeher beschweren, aber immer noch da sind. Kann dann ja auch wieder so schlimm nicht sein.

Der Community Aspekt liegt beim EZM von meiner Seite nicht auf Transfers. Der liegt auf Cups, Times, gemeinsames Interesse am Eishockey, Rivalitäten oder dem Spiele mit Menschen Aspekt, aber niemals in "Baue ein Handelsimperium auf".

Das sind schon fast drei goldene Regeln unter denen ich das Spiel gegründet habe, auch weil ich selbst in anderen Spielen genau darauf immer absolut keinen Bock hatte. Kein Pay-To-Win, eine gewisse Einfachheit und das man definitiv nicht Teil einer Community sein muss um Spielfortschritt zu erzielen, egal ob Transfers, Friendlies oder sonst irgendwas.

Spieler von gesperrten und Insolventen Teams sind übrigens aus fast dem gleichen Grund wie das Erfahrungscamp nicht mehr im Spiel. Es machte so keinen Sinn und war keine zu Ende gedachte Grundidee von meiner Seite, die auch wegen massiven Betrügereien irgendwann entfernt werden musste. Klar würde da auch ein Regelwerk mit 280 Paragraphen helfen, aber das beißt sich nun mal wieder mit der goldenen EZM Regel der Einfachheit.

379

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Andere Online-Managerspiele fördern das Netzwerken geradezu.

Das ist hier aber nicht der Fall, man kann das machen, aber es ist und soll kein Muss sein. Bei anderen Spielen wären viele schon längst gesperrt worden. Bei anderen Spielen gibt es auch Pay-To-Win. Bei anderen Spielen gibt es gar keine Möglichkeit sich überhaupt gemeinsam auszutauschen. In der Wüste ist es wärmer als im Eis. Was genau bringt einem das, hier ist hier. Wenn das Spiel nicht den Erwartungen entspricht, dann kommt das vor, aber alles so verbiegen bis es für einen passt? Wenn es Alternativen gibt die dem entsprechen, dann ist es doch super, dann einfach da mitmachen. 3 Jahre kostenlos an einem Spiel teilgenommen, sich selber an den Rand des erlaubten bewegen und auch darüber hinaus und dann unzufrieden sein und darum bitten informiert zu werden? Seltsame Einstellung. Gerne mal die Regeln nachlesen, da gibt es auch einen Abschnitt darüber das keine Info erfolgen muss, warum sollte ich meine Zeit damit verschwenden um dann doch wieder nur Ausreden zu hören? Seit wann ist der Account von T-Rex gesperrt, seit gestern. Wann hast du nachgefragt, heute morgen. Keine direkte Antwort erhalten, ein prima Grund jetzt den schwarzen Peter von sich fort zu schieben. Vielleicht hätte ich noch nachgefragt, sobald die Zeit da gewesen wäre, jetzt wohl nicht mehr.

Einfach mal sagen, ja wir haben Praha zum Titel gepusht und davor andere. Praha hat einen Haufen Leute gefunden die scheinbar gerne bereit waren das Team zu unterstützen, das mag grenzwertig sein, aber solange es sich dabei nicht um Multis handelt liegt das Problem dann bei denen die eigene Nachteile für den Gewinn des anderen in Kauf genommen haben. Warum ging das? Weil es in der Vergangenheit den ein oder anderen Gefallen gab oder in der Zukunft gegeben hätte. Wer wird der nächste sein? Vermutlich die Bohemians, gleiches Netzwerk. Da werden die Regeln in Zukunft härter durchgesetzt werden, damit die Manager sich mal genauer überlegen ob das so sinnvoll für Sie ist oder grad nur für den anderen. Falls nötig wird es dann auch eine Anpassung der Regeln oder anderer Dinge geben. Das werde ich mir in Ruhe überlegen was evt. sinnvoll ist.

380

(59 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Generell kann man sicherlich die Einnahmenstruktur nochmal genauer begutachten. Ich meine das ich das schonmal gemacht hatte, müsste ich nochmal rauskramen, auch wie weit das ganze aktuell vom ursprünglichen Gedanken abweicht.

Es wird aber definitiv nie wieder ein Erfahrungscamp geben. Mag sein das momentan noch nicht die richtige Balance gefunden wurde, aber letztendlich war das Erfahrungscamp die Wurzel allen Übels big_smile

Die Erwartungen einiger Manager können und sollen teilweise aber auch nicht vom EZM erfüllt werden. Manche Manager wollen mehr eine Art Spielertausch/Transferspiel wo man pro Saison 10-20 Transfers macht, es auf dem Markt ständig alle Spieler gibt und man ständig alle Spieler los wird, geht ein Spieler mal nicht weg, kann man ihn dann an die Bank für 1/10 des Wertes verkaufen oder sowas. Das war der EZM aber noch nie und soll er auch nicht sein. Schon alleine vom Grundgedanken her. Ich denke das ist auch ein wenig den großen Erfolgen von EAs Ultimate Team Reihe und anderen Spielen dieser Art geschuldet. Der EZM orientiert sich da mehr an anderen Vorbildern.

381

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein wenig kurios ist das schon muss ich zugeben, aber es gibt da keine Funktion oder ähnliches die deine Krankenkasse besonders beanspruchen will.

382

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

GeorgHolzmann schrieb:
GeorgHolzmann schrieb:

Habe auch das Problem, dass ich einen Spieler doppelt im Draft zugeteilt bekommen habe: Stürmer Guillaume Studerus, 18 Jahre.

Preussens Gloria
West Europa Division 7.12
Team_ID: www.eiszeit-manager.de/buero/index.php?content=team_info&team_id=5443

Da ich bisher keine Antwort auf mein Problem entdecken kann, muss ich nochmal nachfragen. Gibt es hier eine Möglichkeit der Korrektur? Muss ich mich evtl. an anderer Stelle melden? Danke schonmal.

Die doppelten Draftspieler wurden korrigiert smile Danke fürs Bescheid geben!

383

(59 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Im großen und ganzen kann ich dem Beitrag zustimmen. Ich denke das es dafür jedoch keine Lösung gibt. Das bringt die Ligastruktur einfach mit. Am Ende gewinnt nur einer das FF. Deswegen gehen die meisten Spiele und Apps heute diesen Weg auch nicht mehr über einen gesamten Ligenbaum, sondern es gibt einfach einzelne Ligen, z.B. nach Stärke gruppiert und dann gibt es regelmäßig große Turniere oder Cups über das ganze Spiel gesehen und einem Erfolg im großen Ganzen Vorgaukeln. Das jede Saison jemand anders Meister wird oder sich jemand aus Liga 8 in Liga 1 hocharbeitet und dabei identische Möglichkeiten und Gegebenheiten wie hunderte andere hat, ist bei einem Spiel das als gesamtes bereits über Jahre läuft nicht möglich. Da müsste man alle 12 Monate oder 24 Monate den Reset Knopf drücken und am Ende wird trotzdem wieder nur einer Meister. Wenn man wirtschaftlich und sportlich erfolgreich ist, gibt es ja auch keinen Grund die Spitze zu verlassen. Das sieht man in vielen Sportligen und auch im EZM. Um das zu durchbrechen muss man dann All-In gehen und Verluste in Kauf nehmen. Das einzige Modell was hier etwas Abwechslung garantiert ist das US-Vorbild mit einer Gehaltsober- und Untergrenze in Kombination mit einem limitierten Spielerpool. Aber auch dort funktioniert das nur, weil es real ist. Ich behaupte das die Oilers mit McDavid und Draisaitl nie einen Titel gewinnen werden, weil das Gehaltsgefüge es nicht mehr zulässt um die beiden ein Cupteam zu bauen. Das geht nur wenn die Spieler auf große Verträge verzichten wie z.B. damals ein Nowitzki in der NBA. Auch hier haben dominante Teams dann oftmals die Gehaltsobergrenze massiv überschritten und die Strafzahlungen akzeptiert um dafür Titel zu holen und weil das Geld dafür da war, wie z.B. Golden State. Im Prinzip also auch wieder das All-In Modell bis die Kasse leer ist.

384

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:
Nolan schrieb:

Ich finde es schon erstaunlich wie mein Diskussionspunkt mit der Umstellung des Erfahrungscamps weggebügelt wird.

Vermutlich weils in dem Thread um Spielmanipulation geht big_smile

Korrekt. Zumal das ja alles nur persönliche Meinungen sind ohne konkrete Fakten wie z.B. diese Aussage:

Nolan schrieb:

Der Manager des in den Fall verwickelten Hurricanes war jahrelang aktiv und genau diese Punkte haben das Spiel für Ihn uninteressant gemacht.

Genau wie Hubert fragt, das weißt du weil?

Nolan schrieb:

Für neue Teams ist auch durch das Erfahrungscampen eine Einnahmequelle weggefallen. Ich habe früher junge Spieler geholt, gecampt und dann nach 2-3 Saisons mit Gewinn verkauft. Wie im richtigen Leben. Man hat das Spass gemacht.

Die Anzahl der Fälle in denen das bei dir mit den Canadiens der Fall war kann man an einer Hand abzählen und bezog sich schon eher auf deine absoluten Anfänge. Der Alltag sah dann später eher anders aus.

Wie z.B. ein Goalie für den du exakt 18.232.201 € an Campkosten ausgegeben hast, dann hatte er mit 22 Jahren Stärke 87 und Erfahrung 87. Dann hat er bei dir gespielt bis er Erfahrung 100 hatte, obwohl du dein Team nach dem FF-Titel in Saison 145 in den Rebuild geschickt hast. Anschließend für 8.501.009 € in Saison 154 verkauft. An die Mississauga Hurricanes.

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=696358

Oder auch dieser Spieler:

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=663407

von dir für 11.043.348 € ins Camp gesteckt und dann für 7.623.626 € verkauft.

Und noch einer, für 4.032.134 € gekauft, dann noch mal für 2.066.636 € im Camp gewesen, dann für 4.067.341 € verkauft.

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=637005


Ansonsten ist es gewollt das der Nachwuchs nicht zum Geld machen gedacht ist, sondern eher um sich selbst zu versorgen.

385

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Melde mich dazu morgen smile

386

(38 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

So neuen Versuch eingereicht, mal sehen wie lange es dauert.

387

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

NiKiOn schrieb:

Das mit den Sonderzeichen ist öfter der Fall. Es geht auch kein ? Oder ! Im Betreff einer News.

Das ist aber Absicht weil einige Manager sonst ständig !!!! und ???? machen, VERKAUFE!!!!! GEWONNNEN!!! VERLOREN???? wink

388

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Also von meiner Seite findet eigentlich keine Diskussion bezüglich der Regeln statt und auch erst Recht nicht über die Spielmechanik oder Altersstruktur (steht ja eh außerdem bereits auf der To-Do) statt. Das Teams mit Geld, fehlende Erfahrung mit Stärke kompensieren war übrigens auch abzusehen, ich habe sicherlich nicht die Erwartung gehabt das die Stärke sinkt. Abgesehen davon ist bis zu 25% mehr Erfahrung im Spiel als mit Erfahrungscamp. Das hat aber alles nichts mit dem Transfernetzwerk einiger Teams oder unterschiedlichen Regelverstößen zu tun.

389

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gibt es doch bereits seit Jahren:

Wiki schrieb:

Ein sehr hoher Gegentorschnitt (20 oder mehr) senkt auch das Zuschauerinteresse. Der Effekt steigert sich über die Saison gesehen.

Aber im Osten, mit der geringen Einstiegshöhe oder Fallhöhe, verdient man so oder so gut genug. Im Westen landet man zu schnell in Liga 8 und von da wieder ganz nach oben zu kommen werden wohl die wenigsten alleine schaffen.

Grundsätzlich gilt, wer spart kann dafür später auch einkaufen. Wenn ein Team sein ganzes Geld auf den Kopf hauen möchte ist das kein Problem, man muss ja die passenden Spieler erstmal finden, bekommen und halten. Und genau das ist ja hier das Thema.

Regeln schrieb:

Einseitige Transfers die nur zum (finanziellen) Vorteil eines Teams oder Managers durchgeführt werden sind verboten. Darunter fallen auch Tauschgeschäfte.

390

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Deswegen ist die wichtige Frage immer, profitieren beide davon, ein Titelgewinn kann ja durchaus ein Ziel sein, genau wie ein Aufstieg oder Nicht-Abstieg, dann ist es in Ordnung. Aber natürlich macht es keinen Sinn 2 Superstars zu kaufen und dann trotzdem chancenlos abzusteigen weil der Rest nur noch Amateure sind, dann hat man einfach 5 Millionen verbraten und nur eine Partei hat gewonnen. Und bei einem Team das bereits in der Premier Division gespielt hat ist das auch kein Anfängerfehler mehr und für einen Rebuild macht es auch keinen Sinn das Geld zu verschenken.

Beliebte Ausreden waren in solchen Fällen auch immer, ja aber in Saison 195 sollte mir dann ein Nachwuchsspieler als Ausgleich abgekauft werden wink

391

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:

In so einem Fall würd ich mir - wie bei Randsportmanager seinerzeit - auch wünschen dass die Sanktionen öffentlich gemacht werden.

Da sind glaub ich einige Manager daran interessiert was denn nun mit Partizani, Mississauga und wie sie alle heißen geschieht.

PS: Nett übrigens dass hier aus O F M (ohne Abständen) automatisch "Randsportmanager" wird big_smile

Das sind die EZM-Details wink

Ich habe mich immer dagegen entschieden Bestrafungen egal warum und in welcher Form offen zu legen, weil das auch zeitlich nicht immer möglich ist. Dann könnte der ein oder andere denken, ok nach einem Regelverstoß bin ich innerhalb von ein paar Tagen nicht in der Sanktionsliste aufgetaucht, dann mache ich das weiter so oder andere sehen, da ist nichts passiert, dann mache ich das auch etc. Das kann auch dabei helfen Grenzen auszutesten und setzt auch mich stärker unter Druck "schnelle" Lösungen zu finden, die nicht immer die richtige sind.

Bezüglich des Falles um Praha gab es solche Fälle ja leider auch immer wieder, wird sich in einem Online Spiel auch kaum verhindern lassen. Vom Regelwerk her ist es nicht verboten alte Spieler zu verkaufen. Die Frage ist hier immer eher wo kommen die Abnehmer her und was passiert mit den Spielern, sind das Transfers bei denen beide Seiten profitieren. Das ist in dem Fall wohl nicht so, deswegen sind die Hurricanes auch gesperrt worden und das wird auch munter so weiter gehen, gibt ja schon den nächsten Transfer der in diese Kategorie fällt. Das wird dann auch anderen Teams eine Lehre sein sich auf solche "Dienste" nicht einzulassen und wenn nicht, wird die Zahl derer dann trotzdem kleiner.

Vielleicht wird es auch irgendwann Zeit das generelle Transfermodell zu überdenken.

392

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Beleidigungen bitte direkt bei mir melden.

393

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

hmm, nein? Bitte genauer erläutern.

394

(38 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Sache mit der App zieht sich leider noch etwas hin. Google hat mein Update abgelehnt roll
Da hat sich vor allem für Android 13 ne Menge geändert und scheinbar ist die App bei deren automatischen Testläufen immer abgestürzt. Ich muss das jetzt erst analysieren. Interessanterweise habe ich seit gestern Android 13 auf meinem Handy und die EZM App läuft da einwandfrei ...

395

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Wenn er zum Saisonumbruch noch in deinem Team ist, wird er kein Free Agent in der kommenden Saison, sondern erst in der Saison drauf.

Sagte ich doch die ganze Zeit big_smile

396

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dodge schrieb:

Die Aussagen von Jiri als auch die von Kane klingen beide schlüssig - na Bravo  tongue
Mir geht es nur darum, ob der Spieler an Spieltag 0 noch im Kader ist, obwohl sein Vertrag einen Tag zuvor bereits auf 0 Tage stand/steht!
Wann er dann als FA wieder zur Verfügung steht, ist zweitrangig - ich denke erst zur übernächsten Saison, natürlich vom Alter abhängig  ...

Mich würde mal eher interessieren, warum das für dich wichtig ist. Gehalt wird keins bezahlt, also kann es dir egal sein. Und wenn der Spieler Free Agent wird, geht es ja auch eh nicht um Ablöse. Außer du hast einen Abnehmer, der den Spieler eigentlich nicht haben kann unter normalen Bedingungen und darauf warten muss das er Free Agent wird?

397

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn er zum Saisonumbruch noch in deinem Team ist, wird er kein Free Agent in der kommenden Saison, sondern erst in der Saison drauf.

398

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Einige Ligen scheinen auf jeden Fall irgendwie mit Geld zu spielen, denn in der Player History steht:

Drafted for $0 with the 110th overall pick by

big_smile

399

(38 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:

ich weiß ja auch nicht...
Ich hab zwar die App installiert, nutze aber trotzdem auch auf dem Handy immer die Browserversion.
Ob das die ersten Zeichen dafür sind, dass man alt wird ????? hmm

Die Browserversion ist ja auch etwas schöner. Die App war immer nur als Ergänzung gedacht, von daher schon ok smile

400

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin doch etwas verwundert über meinen letzten Platz. Eigentlich finde ich mein Team ganz gut big_smile Die Goalies reißen mich aber dann wohl doch arg runter.