@Brice: Eventuell wäre eine Umfrage an alle Nutzer was? Vielleicht ist der Großteil der Nutzer eh mit einer etwas taktischeren Orientierung einverstanden bzw. will das sogar?
Verlust von Stärke im Alter war ja bereits in der Umfrage vor einiger Zeit ein oft genannter Wunsch und steht auch auf der ToDo. Ich denke einigen ging es dabei auch um die Gehaltsstufen. Ein sehr einfaches Modell wäre mit 34 Jahren Pause, dann jeweils zum Saisonende ab 35 Jahre absinken. Das wären dann 4 Abwertungen bis zum Karriereende. Die Abwertungen können gemäß dem Zuwachs des Stärkebereichs stattfinden (ohne Camp). Würde bedeuten mit 38 wäre der Spieler ca. wieder dort wo er angefangen hat. Bin noch unschlüssig ob das auch darunter gehen sollte.
Einige angestrebte Änderungen oder Ergänzungen greifen ja auch ineinander, es war nicht unbedingt geplant zwei Jahre nachdem das Erfahrungscamp entfernt wurde mit anderen Sachen von der ToDo noch nicht weitergekommen zu sein. Aktuell hänge ich ca. ein Jahr in der Entwicklung zurück.
Ich persönlich finde die All In Strategie nicht verkehrt, solange sie nicht mit Transferverstößen einhergeht, und bin mir auch nicht sicher ob ein einzementieren der ersten zwei Ligen im Sinne der anderen Manager ist, die da auch Mal dorthin wollen, natürlich ist es klar das für die 48 Manager oben das schon von Interesse ist. Die meisten davon sind ja auch Manager die sich hier zu Wort melden.
Ich betrachte es sowieso aus drei Spielphasen. Dem Einstieg in den EZM. Dem Aufbau und Aufstieg des Vereins und dann kommt noch die letzte Phase in der man versucht in die Topdivisions zu kommen oder sich da zu halten. Mit der letzten Phase über die hier viel diskutiert wird haben 90% der Manager nichts zu tun. Für die wäre ein ausgeglicheneres Ligabild vermutlich deutlich mehr von Relevanz. Die Ausbildung für Goalies um eine Möglichkeit zu erweitern, aber sicher auch. Da hoffe ich nach wie vor kurzfristig Zeit zu finden das abzuschließen. Vielleicht klappt es zu Saison 177.