Doch ich verstehe das sehr gut. Wenn du 10 Jahre lang Glück hattest ist das ok. Jetzt hast du mal Pech, wie andere vor dir auch und dann ist es nicht mehr ok. Obwohl du noch 5 Spiele hast und jetzt gar kein Verletzter mehr in deinem Team ist, ist deine Saison gelaufen. Wenn ich mir die Tabelle ansehe kannst du sowohl die Playoffs, als auch die Playdowns erreichen. Du hast jetzt 3 Spiele in Folge verloren, davon hast du in der Hinrunde übrigens auch 2 von 3 verloren. Ich verstehe auch nach wie vor das man sich ärgert, weil man logischerweise gewinnen will. Was ich nicht verstehe ist in vielen Fällen, wie auch diesem hier die Wortwahl, es überrascht mich nicht, aber es wundert mich halt immer wieder.
Ich habe es schon 1000x gesagt, ich war davon ausgegangen das es gut ist, wenn man selber entscheidet ob man Ersatzspieler hat oder nicht. Hat man keine kann man einen besseren Kader haben, trägt aber genau dieses Risiko. Dadurch das sich immer wieder bei Verletzungen beschwert wird, weil man sich dann ärgert das ein Risikospiel nicht nur Vorteile hat und mir die ständige Diskussion auf die Nerven geht, werde ich mich hinsetzen und eine komplexe Anpassung der Verletzungen entwickeln. Dann wird es generell mehr Verletzungen geben und KEIN Team wird mehr ohne durch die Saison kommen. Dann gibt es das Risikospiel nicht mehr, weil es jedes Team treffen wird und jeden Spieler, regelmäßig, kein Glücksspiel. Keine Extreme mehr wie keine Verletzungen oder 5 in einer Saison. Dann haben sich irgendwann alle dran gewöhnt und die Sache ist vom Tisch. Von daher vielleicht auch ganz gut.