Ganerc schrieb:Jeden Euro den ich bei der Transfersumme einspare kann ich für die Gehaltskosten ausgeben. Mehr Geld = Stärkere Spieler=Alle Teams werden Stärker. Am TM ändert sich nichts.
Die Grundwert, Marktwert Variante wurde bei der letzten Reform gewählt um annähernd Realistische Transfersummen zu erreichen. Jetzt schreibst du was von Unrealistisch! Das ist aber nicht schön von dir. 
Dir ist aber schon klar, dass man kaum gesparte Anschaffungskosten auf die laufende Kaderfinanzierung hochrechnen kann, oder?
Es zwingt dich keiner am Laufenden Band Jugendspieler zu produzieren und die auf dem Transfermarkt anzubieten.
Klar zwingt mich keiner, ich hab aber das "Privileg", dass ich es mir leisten kann jede Saison in der ich einen brauche aus zwei Jugend-Spieler den besseren zu wählen.
Von den 733 Teams bei EZM wird wahrscheinlich ein Großer Teil des Spielerbedarfs von eigenen Nachwuchsspielern gedeckt.
Solange das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nicht stimmt muss auch diese Reform Scheitern. Die günstige Jugendspieler Produktion/ Jugendvertrag ist der eigentliche Grund für die angebliche Erstarrung des TM.
Einfache Kosten/Nutzen-Rechnung 18-20 Saisonen mit einem Eigenbauspieler planen der davon ca. 1 Saison im (Erf)Camp verbringt oder einen fertigen Mitte 20 anschaffen der mir noch 12-14 Saisonen dienlich sein kann.
Edit: hab das grad mal anhand aktueller Spieler bei mir überschlagen
Auf die "Lebensdauer" gesehen kommt ein 20-Jähriger Eigenbau-Spieler sogar um eine Spur teurer als ein "fertiger" 23-Jähriger vom TM. Ein gleichwertiger 30-Jähriger kommt pro Saison schon fast um 25% günstiger.
Soviel also zum Thema zu günstige Jugend.
Ich will mich trotzdem nicht, wen man sich das aktuelle Angebot anschaut, auf den Transfermarkt verlassen müssen bei der Kader-Planung.
Was tun wenn genau dann nix passendes am Markt ist, wenn zwei Stützen in Pension gehen? Die halbe Saison mit Amateuren spielen? Eine schlechtere/teurere Alternative verpflichten? Für mich keine Option.
Bei den Manager-Spielen dich ich gespielt habe bzw. schon seit Jahren spiele lebt der Transfermarkt hauptsächlich durch eines: Verdienstmöglichkeit!
Sei es nun Nachwuchsarbeit, geschicktes Traden, Schnäppchen-Jäger, what ever
Gerade als Anfäger, ohne passende Infrastruktur hab ich mich über Einkauf, Ausbildung und lukrativen Verkauf von Spieler finanziert und hinaufgehangelt.