326

(1.648 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Da ist Platz 3 Tatsächlich drin. big_smile 2 Spiele gegen die Pelicans, 2 Siege. Mit dem ersten habe ich schon nicht gerechnet. Aber mit dem zweiten in der regular Time schon garnicht smile

327

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Erstes Spiel gegen den ersten von 3 stärksten Verfolgern gewonnen. Kann so weitergehen. Und da es ein Heimspiel war, sieht mein Kontostand jetzt so aus:

https://up.picr.de/38650301qv.png

Aber was solls, der Verkehrsknotenpunkt wird mich sehr erfreuen wenn er fertig ist big_smile

328

(217 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Planung für kommende Saison:

Liga: Habe ich Glück und die Liga bleibt wie dies diesjährige von der Grundstruktur, dann ist ein PO Platz Pflicht. Aber ich gehe erst mal nicht davon aus da es nur 4 7. Ligen gibt. Aber da ich mich ja irgendwie entscheiden muss sollen es die PO´s wieder werden. So!!!

Lions Cup: Anschluss an das Spitzenfeld nicht zu früh verlieren. 3. oder 4. sollte es werden.

Team: Steht. Es kommt als einzige Neuverpflichtung ein 18 Jähriger Junior aus einem Jugendknast in Vermont. Es kann also alles gespart werden was unser Schatzmeister einmal in seinen Händen hatte. big_smile

Stadion: Es fehlen nach dem oben genannten Junior noch ca 800.000 € für den anvisierten 5* Ausbau. Je nach Spielplan aber definitiv vor Ende der Hinrunde erfolgt der Spatenstich.

Finanzen: 4,3 Mio Plus wie in dieser Saison können es nicht werden. 400.000 € für den Spieler und die 10 Mio für den Knotenpunkt werden ein großes Loch ins Budget reißen. Nichts desto Trotz sollte am Ende der Saison ein Haben von > 2 Mio  auf dem Konto sein.

Sonstiges: Tom Yard Beer: Jetzt auch in der Isotonischen 0,o ‰ Variante. Ideal für Sportler die auf ihr Siegerbier nicht verzichten wollen. Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.

329

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Er hat sich 2 FA´s geholt. Andrea Abrecht und Robert Möser. DIe Frage der Form stelle ich da jetzt allerdings nicht...

330

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Knapp in der OT 2:1 verloren. 6 SEF Unterschied heißt dann aber trotzdem das ich hoch zufrieden bin. Heimspiel noch mitnehmen und dann nächste Saison noch in der Vorrunde den Verkehrsknotenpunkt in Auftrag geben. Dann bin ich Pünktlich zu Saison 146 mit besserem Sponsoring ausgestattet. smile Dann sollte der 2. 5* auch nicht so lange brauchen.

Wartet nur ab, bald bin ich auch groß wink

331

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Finale #2

Vizemeister #2

Gegner ist definitiv zu stark um da was zu reißen. Gut ich habe auch die Pelicans geschlagen, aber das müsste mir hier ja gleich zwei mal gelingen. Nein nein, ich mag ja die 6. lol

Viel Glück dir im Finale Deilinghofen, sollte doch reichen denke ich. Nur deren Goalie macht mir etwas Angst hmm

332

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Durchschnittsstatistiken ohne Dezimale Nachkommastellen?? Wo gibts denn sowas?? Nein, ist ok.

Das weiß ich das dir die Zeit fehlt, aber du hast mir Arbeit abgenommen, also erwähne ich das hier und sage Danke. Soll ja jeder wissen und es soll nicht untergehen. Und alles was du machen kannst muss ich folglich nicht machen, so erspart es auch mir dann wieder Zeit. smile

Spielplan ist im Wiki und die Urdenbach Penguins wurden in die Team Beschreibung integriert.

333

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

TomO schrieb:

Okay, das könntest du mir echt mal schicken, dann habe ich es hier! Aber was ich meinte, ist wie ich die "Wahre-Teamstärke" erechnen kann?!

Sorry, jetzt erst gesehen das du mir darauf geantwortet hast.

Die "wahre" Teamstärke ist wie im Beispiel von mir erechnet. Nur halt für alle 15 Spieler die spielen (nicht die Ersatz-, Camp- oder Verletztenspieler) + Goalie.

https://up.picr.de/38575153kf.png

Sind alte Werte, also nicht wundern. Wenn du noch fragen hast, oder sonst jemand, fragt ruhig. Die "wahre" Stärke hier in meinem Fall wäre übrigens 47,625. Also im Spiel aufgerundet 48. Die wird auch immer gerundet bei ,50.

47,49 wären also noch 47.

334

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

So, Platz 2 gesichert. Jetzt heißt es hoffen auf so viele Heimspiele wie möglich. Dann ist der 1. 5* Ausbau in der 1. Hälfte der neuen Saison in trockenen Tüchern. Ohne 4* ging es dann doch schneller als gedacht. Und das trotz Team Investitionen. Bin sehr zufrieden.

335

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Alle Statistiken sind auf dem neuesten Stand. Danke Tom für deine Unterstützung. smile

336

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Danke. Jetzt hat auch Hummel auch zugesagt hmm So ein Mist.

337

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ich bin leider heute erst dazu gekommen das Spiel gegen Hamburg anzubieten. Leider war von Hummel bis zu meiner auch keine Einladung erfolgt. sad

338

(10 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ich bin auch bis 244 dabei big_smile

339

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Die Vorrunden Statistiken sind eingetragen und können hier eingesehen werden.

340

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Wäre im Prinzip das gleiche nur halt nicht unter Berücksichtigung der einzelnen Spiele. ABer ja, das wäre definitiv auch eine Idee, die weniger "Arbeit" macht und dennoch ganz gut abdeckt. smile

341

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ich schreibe das mal hier rein, weil es letzlich ja auch ins Wiki eingepflegt wird.

Ich wurde mehrfach gefragt, wie man das mit den Auszeichnungen regeln könnte. Da diese Saison eine reine Übergangssaison ist, würde ich eine Dreiklassen Auszeichnung vornehmen. Und zwar für die ersten 4, die 2. vier und die dritten 4. Das hat den Vorteil das jede Gruppe von Teams, die Schwächeren genauso wie die stärkeren einen Grund zum Jubeln haben. Winning Kriterien wären Toptorschütze, Topscorer, Fairster Spieler nach Einsatzminuten, Goalie mit der besten Fangquote sowie dem besten Gegentorschnitt.

AB der nächsten Saison, wenn es dann auch hoffentlich so bleibt mit zwei Gruppen, würde ich es im Prinzip ähnlich halten, nur halt eben für Liga 1 und Liga 2, aber ich würde  noch den Spieler der Saison in beiden Ligen wählen. Da wäre aber eine Art Gremium gefragt, die die Spiele kurz unter die Lupe nimmt und Pro Spiel den Spieler des Spiels wählt. Hierbei 2 Manager aus Liga 1 für die 2. und 2 Manager aus Liga 2 für die 1. Am Ende der Saison wird alle susammen geworfen und daraus der Spieler der Saison ermittelt. Nämlich den mit den meisten 1. Star Auszeichnungen.

Wie seht ihr das? Meint ihr das geht so? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

342

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Thema Team Codes erstellen:

#01: Ihr braucht eine Bildbearbeitungssoftware. Ich nutze dafür paint.net da sie bereits vorhanden war. Ob oder welche anderen funktionieren weiß ich nicht aus Erfahrung. Denke das aber vllt. das Microsoft Paint auch klappen dürfte. Einfach mal ausprobieren. In der Erklärung nehme ich immer Paint.net, der Einfachheit halber.

#02: Ihr braucht einen Picture Uploader. Zuverläsig aus Erfahrung ist hier picr.de

#03: Erstellt euch einen Ordner für die Wappen und TC´s die ihr downloaded und erstellt.

#04: Jetzt könnt ihr beginnen die Teams/das Team rauszusuchen für welches ihr einen TC (Teamcode) erstellen wollt. Ich nehme für mein Beispiel einfach mein eigenes Team.

#05: Speichert euch das Wappen mit Maus rechtsklick, Bild speichern unter... , in den Ordner von #03 ab.

#06: Speichert euch von der Lion´s Cup TC Seite den blanko TC ab und öffnet ihn in Paint.net. Hier kann #05 und #06 auch getauscht werden.

#07: Die TC´s die ich genutzt habe haben alle eine größe von B:54 H:25, was 1350 Pixel ergibt. Je nach Wappen müsst ihr das Wappen erst noch anpassen. Der Ausschnitt 54x25 aus einem 150x150er Wappen ist dann hinterher u.U. schwer zu erkennen da der Platz im TC zu klein ist. Bei einem Quadratischen Wappen ist es aber einfach das ganze zu verkleinern. Wappen umrahmen, Werkzeugbox das Quadrat oben links. Dann in der Werkzeugbox oben rechts den Pfeil mit dem kl. Kreuz anklicken und an den mittleren Stellen (kleine Kreise) des umrahmten Wappens nach innen ziehen. Der einfachheit halber von oben nach unten und von rechts nach links. So zumindest für mich. Wie ist letzten Endes aber egal.

#08: Habt ihr es dann auf bspw. 100x100 verkleinert, sucht ihr euch eine Stelle aus wo ihr denkt, das man dieses kl. Fenster im TC gut mit dem Team assoziieren kann.

#09: Kopiert dieses 54x25 Fenster nun in den bereits geöffneten Blanko TC und schiebt ihn an die richtige Stelle. Wenn das geschehen ist geht ihr auf speichern unter... im Datei Menü. Speichert den TC an der Stelle ab wo ihr ihn haben wollt. Vorzugsweise in den Ordner den ihr euch unter #03 erstellt habt.

#10: Geht jetzt auf Picr.de und öffnet eueren TC und drückt Enter. Unten erscheint nach der Eingabe der Link mit einer Klammer Umrahmung. https://up.picr.de/38488484jq.png Diese macht ihr aber weg. Die braucht ihr im Wiki nicht.

#11: Geht auf der Lion´s Cup TC Seite auf bearbeiten, fügt unter den letzten TC im Aktiv bereich eine neue Spalte hinzu, Copy & Paste der letzten beiden Spalten. Denkt euch für den TC eine Abkürzung aus und tragt sie links in das {{__}} Feld ein. Klickt dann auf Vorschau und schaut ob der TC schon vergeben ist. Zu erkennen am roten Schriftzug Vorlage:???. Die ??? stehen hier für euer Kürzel. Ist der TC vergeben erscheint hier der TC des Teams dessen Kürzel für den TC bearbeitet wurde.

#12: Wenn dort das rote Kürzel erkennbar ist, klickt mit rechtklick drauf und öffnet den Link im neuen Tab.

#13: Hier kopiert ihr den Link ohne Umrahmung von Picr.de ein und speichert.

#14: Jetzt speichert ihr auf der Lion´s Cup TC Seite die Bearbeitung ab und es sollte euer erstellter TC sichtbar sein. Ab jetzt könnt ihr ihn überall im Wiki benutzen.

#15. Ich hoffe ich habe nichts vergessen lol

343

(102 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Dieser Post ist unter Vorbehalt:

Das Wiki steht. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es fertig. Unter Vorbehalt aber deswegen, da es ja nicht nur mir gefallen soll, sondern allen oder zumindest den Entscheidern.

Ich habe es versucht so Übersichtlich wie möglich zu gestalten. Inspiriert von anderer Stelle, vieles davon von meinem Vater.

So ist jede Saison in der Navigation mit einem separaten Link versehen. Die Navigation könnt ihr entweder durch klicken im oberen Inhaltsverzeichnis oder durch scrollen erreichen. Ich fände es gut wenn man von jetzt an dann auch die Ergebnisse auf eben der Seite Saison 2 im LIC eingetragen würde, somit müssen die Ergebnisse am Ende der Saison nicht rüber kopiert werden. Für die Saisonen 3 und 4 sind die Seiten auch schon vorhanden, die Spielpläne müssten dort dann nur eingetragen bzw. reinkopiert werden. Es muss also keine neue Seite errichtet werden.

Auf der Hauptseite ist zu jedem Team ein eigener Eintrag vorhanden in dem jeder von euch zu seinem Team einen Text schreiben kann indem ihr euer Team den anderen vorstellt. Wie ist natürlich jedem selber überlassen.

Alles andere ist selbsterklärend denke ich, alles bisher natürlich auch (wollte nur kurz was dazu sagen big_smile).

Bei Fragen, Anregungen, Tipps oder Kritik jeglicher Art, bitte hier oder per PN an mich oder Tom.

344

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

So sieht es doch gut aus. So gibt es auch kein Problem mit breiter oder schmaler.

Frage:
Möchtest du weiterhin die ehemaligen Saisonen unten angeheftet haben oder wie z.B. in anderen Cups (UHL, ConL) in einer Navi Bar? Schau es dir gerne mal an. Das würde jedenfalls das Problem mit den Stats beheben die ich im mom. nicht in die Archive einfügen kann.

345

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

So, wieder da. Entschuldigt meine Abstinenz in letzter Zeit. War wenn dann nur über Handy on.

Werd jetzt erst mal alles sortieren und ich dann noch mal melden. smile

346

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Am Einfachsten mit Excel. Ein Beispiel mit deinem Goalie Penner:

71 S 76 E ~97 F

Spalte A: 71
Spalte B: =Spalte A * 0,6
Spalte C: 76
Spalte D: =Spalte D * 0,2
Spalte E: ~97 (Form)
Spalte F: =Spalte F * 0,2
Spalte G: =Spalte B + Spalte D + Spalte F

So bekommst du von jedem Spieler die Gesamte SEF. Stärke + Erfahrung + Form.

Wenn du mir deine Email per PN schickst kann ich dir ein Beispiel schicken. Wenn das anhand meines Beispieles nicht ganz klar ist smile

So kannst du dir übrigens auch die Spiel SEF deines Gegners errechnen. Nur bei der Form hast du nicht die 100%igen Werte, da nimmst du am besten einen ø Wert von 97.

Hoffe ich konnte dir helfen big_smile

Edit: Um dich nicht zu verhauen, Packe vor die Rechnung den Namen des Spielers. Dann hast du oben im Beispiel sie Stärke aber erst in Spalte B, nicht A. Usw.

347

(11 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Jap, mach ich smile

348

(11 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Die Stats zur Rückrunde und die Gesamt Stats sind unter Punkt 3.2 und 3.3 im Wiki einsehbar.


Wie hattet ihr euch die Wahlen zu den Topspielern vorgestellt? Nur der beste Goalie und der beste Scorer? Oder gibt es auch eine oder mehrere Team Trophies?

349

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Hatte ich eben erst gelesen smile Der Post war ja auch vor deiner Mail. Aber egal, Hauptsache behoben big_smile

350

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Meinst du das?

https://up.picr.de/38386517vf.png