376

(50 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Ein Thread zur Koordination und Besprechung der Nachwuchsausbildung Estlands. Viel Spaß und Erfolg! smile

377

(85 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

EC Deilinghofen schrieb:

Jeder ist gerne dazu eingeladen mitzuhelfen! smile Koordinierungsstelle für Team Estland findet sich im Lions Cup-Forum im dortigen World-Cup-Thread big_smile

Ich kann euch einen eigenen Thread im WFYH-Forum anbieten/ erstellen. Dann ist das nicht so verteilt. Im Lion's Cup-Forum geht's ja auch schon mal um andere Nationen. wink

378

(723 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Jetzt zum Verkauf:

#16 Nikolas Kuehmichel https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/usa.png
Age 22
Strength 73
Experience 46
Price 4.060.836 € VB

379

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Schade, schn00ker. Dann eben diese Saison. wink

Auf dem TM stehen gerade übrigens zwei interessante Briten als Free Agent:
Nick Black, D, 22J, S88, E19 - ID: 746294
John Perkins, W, 24J, S77, E29 - ID: 734112

Die Erfahrung ist natürlich nicht so toll für das Alter. Aber Nick Black ist schon noch interessant, wenn das nötige Geld da ist.
Ich hatte schon überlegt den einfach aus Sympathie zu verpflichten.

Edit: Irrational wie ich bin, habe ich nun spontan doch Nick Black verpflichtet. Jetzt steht Nikolas Kuehmichel (22J, S73, E46) auf dem Transfermarkt. Verrückt... wink

380

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

So Leute neues Zwischenfazit. Meiner Frau und den Kindern geht es sehr gut.

Mich hat es jetzt ins KKH auf die Intensivstation verschlagen zur Beobachtung!

Bleibt ihr alle weiterhin schön gesund

Ohje, alles Gute dir! Halt die Ohren steif!

EC Deilinghofen schrieb:

Uff, da geht ja einiges an Leistungsträgern ab - wie ich dich kenne hast du bei der Hälfte davon aber jetzt schon vorgesorgt oder? big_smile

Ja, da geht viel Substanz verloren. Vorgesorgt habe ich da leider nicht. Da habe ich in den letzten Spielzeiten mehr auf meinen Kader geschaut und nicht auf die Nationalmannschaft. Mein nächster Goalie kommt z. B. aus dem Draft und ist Däne.
Ich muss auch einfach mal schauen, welche Briten es denn sonst noch so gibt, die jetzt nicht nominiert wurden.

Auch, wenn es hier generell eher tod als lebendig ist. Für die Mission "Klassenerhalt im A-WC" erstelle ich mal ein Theme zu Großbritannien. Wer sich beteiligen möchte ist herzlich willkommen. smile

Wie bereits im Lion's Cup-Forum bereits für Estland geschehen, stelle ich hier einmal auf, welche Spieler aus dem aktuellen Aufstiegskader beim nächsten WC nicht mehr aktiv sind.

G    Mark Glover    Highlanders of Tain - 34J -  96/100
G    Lewis Hamilton    EEV Grizzlies - 32J - 100/100

D    Oscar Nolan    New England Wanderers - 34J - 95/100
D    Matthew Baker    New England Wanderers - 20J - 80/34
D    Oscar Talbot    Highlanders of Tain - 37J - 81/100
D    Peter Hodgson    Highlanders of Tain - 22J - 76/52
D    Joshua Gardner    Highlanders of Tain - 38J - 87/100
D    John Kennedy    EEV Grizzlies - 31J - 81/96

C    Joe Berry    New England Wanderers - 21J - 80/41
C    Adam Brennan    Adler Karlsruhe - 26J - 91/100
C    Shaun McLoughlin    Highlanders of Tain - 37J - 90/100

W    Christopher MacCabe    HK Lokomotive Minsk - 36J - 80/100
W    Ryan Ryan    Thundercats OimjaKöln - 21J - 79/31
W    Nathaniel Turner    Dresdner Eispinguine - 33J - 80/91
W    Scott Bond    Highlanders of Tain - 38J - 91/100
W    Tyler MacNamara    Highlanders of Tain - 33J - 92/100
W    Alex Norton    Harzer Grizzlys - 20J - 75/42



-------------------------------------------------------------------------------------------------
Spieler, die aktuell nominiert werden würden (Altersangabe = Alter bei nächstem WC):

G    Lewis Hamilton    EEV Grizzlies - 37J - 100/100
G    Jack Clarke    New England Wanderers - 31J -  98/100

D    John Kennedy    Duesseldorfer EG - 36J - 82/100
D    Bradley Butcher    Highlanders of Tain - 31J - 90/100
D    Will Winter    Thunder Bay Canucks - 37J - 79/100
D    Max Goodwin    New England Wanderers - 30J - 86/97
D    Sam Morley    Dresdner Eispinguine - 22J - 82/50
D    Robert Anderson    New England Wanderers - 22J - 87/42

C    Adam Brennan    Adler Karlsruhe - 26J - 95/100
C    Andrew Humphreys    Wakaluba Space Invaders - 30J - 94/91
C    Peter Shaw    EEV Grizzlies - 21J - 88/37

W    Tyler MacNamara    Highlanders of Tain - 38J - 92/100
W    Nathaniel Turner    Dresdner Eispinguine - 38J - 80/100
W    Brandon Harris    New England Wanderers - 30J - 86/97
W    Kyle Blackburn    HC Göteborg 98 - 34J - 81/89
W    Oliver Quinn    New England Wanderers - 22J - 91/50
W    Robbie Williams    Blau Gelbe Löwen BS - 22J - 81/45

383

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:

Nach der B-WM ist vor der B-WM - hier also in rot markiert jene Spieler die zu Saison 160 nicht mehr dabei sind und womöglich eines Ersatzes bedürfen, um die Mission Aufstieg beim nächsten Mal zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen smile

Estland Saison 155
[...]

Guter Punkt! Mach ich auch mal, damit die Briten sich auf den Nichtabstieg vorbereiten können.
Mit den New England Wanderers gibt's da Gott sei Dank noch einen Premier-Klub, der sich dem verschrieben hat.

384

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

Mein Gott! Ein Pünktchen hat gefehlt für die Koreaner. Chancen waren genug da.

Schade, aber so ist es nun mal. sad

Das ist ärgerlich. Hätte lieber weiter Korea gesehen als die Ukraine. Europäer sind genug da.

385

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:

Glückwunsch an kleinher - aber trotzdem: Pah! lol

Danke.  wink
Alle drei Tore und sechs von acht Punkten von Highlanders (Alex Norton ist ja auch bald wieder einer). smile

386

(85 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Feierei in Tain! Damit habe ich echt nicht gerechnet!

387

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:

Soliden Trade hast du da eingetütet kleinher wie man der Presse entnehmen durfte! smile

Ja, bin zufrieden. Das spart mir das Geld für das Camp für Hisagi. Die Erfahrung ist zwar etwas geringer, aber die Stärke war mir da wichtiger.
Aber immer schön, wenn andere mit so einem Vorschlag auf einen zukommen. smile

388

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:
EC Deilinghofen schrieb:

Estland gewinnt 5:3 gegen Belarus!
Jetzt ist die Tür zum Aufstieg weit auf! smile Aber noch lange nicht sicher - Punktverlust gegen Polen und es kommt zum echten Endspiel gegen GB yikes
Es ist so spannend big_smile

Uff, gegen Polen erst in OT gewonnen - jetzt kommt also wirklich der lange erwartete Showdown yikes Fest steht aber auch: BLR wird damit NICHT aufsteigen!

Ich glaube nicht, dass wir in regulärer Zeit gegen euch Esten gewinnen. Aber die Hoffnung ist natürlich da. wink

Für den reibungslosen Ablauf sollte der Spielplan möglichst zu Saisonbeginn komplett bekannt sein. Es gibt oft Teams, die unter der Saison mehrere Tage nicht online sind. Wenn dann noch Spiele zu vereinbaren sind, fällt direkt ein Spiel aus.
Daher plädiere ich klar für den Ligamodus, obwohl ich ein großer Fan von Playoffs bin. In der NHA habe ich die Qualirunde zwischen 2. und 3. Liga aus dem Grund im Ligamodus belassen, während zwischen 1. und 2. Liga wieder PO/PD eingeführt wurden.

Der Vorschlag von Viandoriel ist interessant, aber aufgrund der vielen unter der Saison zu vereinbarenden Spiele sehr anfällig für Spielausfälle. Das macht dann nicht mehr so viel Spaß und der sportliche Wettbewerb fällt dann öfter mal aus.

Der Modus der ConL ist auch interessant und in dem Fall, wie ich finde, aus dem o.g. Grund besser. Aber unser Stärkegefälle ist schon recht groß. Da wird die erste Saison wahrscheinlich nicht sehr interessant sein, wenn alle Teams in einer Ligaebene spielen. So verstehe ich das System zumindest.

390

(85 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ihr Fans der Esten vergesst immer, dass ihr Großbritannien viel besser findet. ;-)

Viandoriel schrieb:

Da Burschi folgende Idee in den Raum geworfen hat würde ich gerne offen darüber diskutieren.

Burschi schrieb:

So mal eine Idee reingeworfen,wie wäre es die Saison auf zwei Spielzeiten zu verlängern und in der zweiten Saison PO's/PD's zu spielen? Wäre dann in beiden Ligen Pl.1-4 PO's u.Pl.5-8 PD's best of Three,quasi wie im EZM/Liga.In der zweiten Runde,wären dann also SpT0+22 frei.

Bei PO/PD würde ich SpT 12 freilassen. Dann ist für Organisatoren und Teams mehr Zeit zwischen Halbfinale und Finale um die Spiele zu vereinbaren. Halbfinale also an SpT 3, 6, & 9 und das Finale an SpT 15, 18 & 22.

Ich finde es gerade sehr erfrischend jede Saison eine Cupsaison zu spielen, da sich manchmal innerhalb einer Saison bei den einzelnen Teams schon einiges tun kann (SEF). Das war für mich mit einer der Gründe mich für den Lion's Cup zu entscheiden. wink

PO/PD haben natürlich immer einen Reiz! Ich will mich dem nicht komplett verschließen. 2 Spielzeiten für eine Saison sind ja immer noch kürzer als die 3 Saisons in der NHA.

PO/PD haben immer den Nachteil, dass man innerhalb einer Saison noch einmal neu Spiele vereinbaren muss. Das war in der NHA immer problematisch und diese Zeit der PO/PD der häufigste Grund für Teamausschlüsse wegen nicht vereinbarter Spiele. Aus dem Grund favorisiere ich den Vorschlag von Sebert den Meister in einer Vierergruppe auch im Ligamodus zu ermitteln.

Um Aufsteiger und Absteiger zu ermitteln, könnte man auch die letzten vier der 1. Liga und die ersten vier der 2. Liga im Ligamodus gegeneinander spielen lassen. Die ersten vier dieser Qualirunde sind dann in Liga 1 und die letzten vier in Liga 2.
Dagegen spricht, dass die 1. Ligisten wahrscheinlich bessere Karten für den Ligaverbleib haben als die 2. Ligisten für den Aufstieg.

Ich überlege auch mal ein bisschen rum. Vielleicht fällt mir ja sonst noch was ein.

393

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

schn00ker schrieb:

Bei mir heißt es Finale! Es ging ins entscheidene Spiel 3, in dem mein Gegner sogar seinen Stammgoalie wieder zur verfügung hatte big_smile
Das zusätzliche Heimspiel wird der Kasse gut tun.


EDIT: Natürlich glückwunsch zum Klassenerhalt kleinher wink

Cool, dann mach mal weiter so!

Und, danke. smile

394

(1.002 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Durch ein 6:1 den Klassenerhalt geschafft. Danach erst gesehen, dass ein 1.-Reihe-Verteidiger von Rio verletzt war. Zudem hat er in der 1. Reihe noch einen Amateur als Center eingesetzt. *schulterzuck*

395

(149 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ich habe noch DF1 frei.

396

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Ach, das ist doch kacke!

397

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:

Polen ist mit 83 überraschend stark stelle ich auch mal gerade fest - vielleicht ein Stolperstein für manch einen Aufstiegsaspiranten?

Auf jeden Fall! BLR hat ja auch "nur" 84. wink

398

(723 Antworten, geschrieben in Transferforum)

#61 Scott Atkinson (C) https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/gbr.png
Age 29
Strength    62
Experience    91
Basic value    3.432.189 €
Price     4.011.542 € VB

Einfach mal ein Angebot erstellen. Dann schauen wir, ob wir zusammenfinden.

399

(1.619 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

Sebert schrieb:

Die Spielpläne für die neue Saison sind drin.

@M€t€or, wenn es wieder gewünscht ist, kann ich Dir wieder alle Spiele auswärts einrichten. Dann stimmt die Kasse. smile

Odense gegen Tain schon am 2. Spieltag. Das wäre am letzten Spieltag natürlich interessanter gewesen. wink

400

(200 Antworten, geschrieben in The Lions Cup)

EC Deilinghofen schrieb:
kleinher schrieb:

Ich hoffe nicht... Da war dann der schwache, zweite Goalie der Esten im Einsatz. Gut, für die Briten, die ihre besseren Spielanteile nicht in einen Sieg ummünzen konnten. Kleine Parallele zu den Highlanders heute.
Das wird auf jeden Fall eine unglaublich spannende WM, bis zum Schluss. Am letzten Spieltag Estland gegen Großbritannien. smile

Denke es hängt nun sehr viel davon ab wer bei EST gg BLR gewinnt - nach welchem Muster wird nochmal bei den Goalie rotiert? Zwei Spiele erster Torhüter, ein Spiel zweiter Torhüter, oder?
Falls ja würde sowohl gg BLR als auch gg GBR der bessere Goalie starten big_smile

Dann hoffe ich mal auf einen OT-Sieg von BLR. Während GBR alles in regulärer Zeit gewinnt. wink
Der zweite Goalie macht leider nur ein Spiel. wink

Burschi schrieb:

Ich tippe mal auf Belarus/Aufsteiger big_smile tongue ... auch wenn mir die die Esten bzw Briten in der A-WM schon gefallen würden wink

Das wäre gemein! Und vor allem langweilig. Es wird mal Zeit, dass nicht immer wieder der Absteiger aufsteigt. wink