Ohne jetzt etwas fordern zu wollen (das schreibe ich jetzt explizit, damit mir nicht die Worte im Mund rum gedreht werden
), was spricht denn gegen eine Gehaltsobergrenze?
Das würde für alle Ligen genommen, doch unterbinden das man direkt mit 80er Teams in Liga 6 oder 5 durchstartet. Somit dauert es länger bis man oben ankommt und es könnte somit durchaus die Lust nehmen den Re-Build durchzuziehen wie bisher.
Gerade auch in der Prem, das Problem wie mit Praha würde es nicht mehr geben (jedenfalls nicht so explizit wie jetzt gerade der Fall), durch die Grenze würde es nur noch Teams bis, je nach Höhe der Grenze, z.B. 90 oder 91 geben.
Stand jetzt wären das in 3 Teams in Skandinavien (Karhu, Jyväskylä & Irrmond), keines in den anderen Kontinental Bereichen. Darüber kommen Bohemians (96) und die Trashers mit 93. Wäre ich jemand der wettet und es gäbe hier die Möglichkeit, würde ich stand jetzt wissen auf wen ich mein Geld setze für den FF Sieger. Unter der 90er - 91er Grenze gibt es einige Teams die auch mit 88 oder 89 durchaus dann Chancen haben das FF zu erreichen und sogar durchaus zu gewinnen.
Meiner Meinung ist die Sinnhaftigkeit durchaus gegeben.
Was man auch machen könnte um dieses Geldscheffeln zu verhindern, damit man eben nicht mit 150 Mio wieder nach oben geht:
Gehe ich den Weg und gehe in der Prem mit nem 30er Team an den Start, wird nach Ende der PD Runde das Team in die letzte Liga versetzt (das eine Jahr kann man dann gerne mitnehmen, wirklich was erreichen kann man damit dann nicht). Ähnlich einem Neustart nach Konkurs, nur ohne alle Negativen Begleiterscheinungen wie neue Halle usw. Das würde auch diesen Run auf das FF mit einem 95er Team, oder stärker, verhindern. Oder zumindest sehr stark in die länge ziehen so das die Lust wahrscheinlich sehr stark schwindet um diesen Weg zu gehen.
Ist nur ein Gedanke, wohlwissend das ich den Weg des durchreichens auch gegangen bin. 