876

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:
NiKiOn schrieb:

Endlich wieder Hockey. Vllt hol ich mir dann jetzt doch ein Abo um zu schauen. Die Bars hier haben immer noch geschlossen sad

Gibt’s das auch woanders, als bei DAZN?

Bin mir nicht sicher glaub aber das Sport1 + / Sport1 US auch NHL überträgt

877

(13 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das Update (Draft) in der Android App ist Nice.

Unter dem Letzten Pkt wo es heißt Browser zeigt es mir mein team nochmals an, ist das so gewollt ??

878

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hier der momentane Spielplan vom 01.08. bis 09.08.2020, Es finden Spiele in Toronto & Edmonton statt, 5 Spiele pro Tag

https://www.nhl.com/de/schedule

879

(6.500 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Trainingseinheiten

Tag 1     Tag 2     Tag 3     Tag 4
   
Torwart    Angriff    Abwehr    Torwart
   
Angriff    Abwehr    Kondition     Technik
   
Technik    Kondition     Angriff    Abwehr


Ein 4.Trainingstag würde mehr Trainingsflexibilität rein bringt, kein Verein hätte Nachteile.

Es würde auch aufgehen mit der Saison (28.Spieltage)

Falls es Brice annimmt den Vorschlag, wäre es denn möglich das Zeitlich bald umzusetzen.

880

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

VincentDamphousse25 schrieb:
Chris_MUC schrieb:

Danke für die gute Übersicht. smile

Heißt das dann weiter gerechnet, dass die Leistungsdichte in der Spitze (nicht in der Breite in die unteren Ligen, denn diesbezüglich ist Westeuropa unangefochten) in Skandinavien und Osteuropa am größten ist, denn wenn man nun den Quotient der abgestellten Spieler aus den abstellenden Teams bildet, ergibt sich:

1,81 - Nord Amerika
2,15 - Ost Europa
2,15 - Skandinavien
1,98 - West Europa

Das bedeutet z.B., dass von den 27 Teams aus Skandinavien, die Spieler für den World Cup abstellen, im Schnitt je Team knapp über zwei Spieler entsendet werden. Andersherum: In Nord Amerika stellen zwar mehr Teams Spieler ab, aber die Anzahl je Team (und auch absolut) ist doch signifikant geringer verglichen mit in Skandinavien.
Die Siegerliste des Frozen Four der vergangenen Jahre deutet jedenfalls ebenfalls darauf hin: In den letzten zehn Jahren - also Saison 134 bis 143 - kam der Sieger 6x aus Skandinavien, 3x aus dem Osten Europas und 1x aus USA/Kanada.

Ach ja, Statistik ist doch etwas wunderbares und lässt viel Raum für Spielereien... wink


Also, die Werte der Nationalspieler aus den jeweiligen Kontinentalverbänden sieht wie folgt aus:

Nord Amerika

-Anteil Nord Amerikaner  40,00 %
-Anteil andere Nationen   60,00 %

Ost Europa
   
-Anteil Ost Europäer        72,60 %
-Anteil andere Nationen   27,40 %

Skandinavien
   
-Anteil Skandinavier         72,41 %
-Anteil andere Nationen    27,59 %

West Europa

-Anteil West Europäer       74,42 %
-Anteil andere Nationen    25,58 %

Sonderlich repräsentativ ist das ganze freilich nicht, da ja nicht alle Spieler selbst ausgebildet und per Transfer zugekauft wurden. Interessant ist es trotzdem denke ich, wenn man sieht, das in allen Verbänden zumindest die Pronzentuale Abstellung in etwa gleich ist. Außer in dem von dabbljou angesprochenen Nord Amerikanischen Bereich.

Was ich Persönlich aber noch Interessant fand, ist die Aufteilung der Nationalspieler auf die einzelnen Ligen:

Nord Amerika:

-Anteile Premier  58,18 %
-Anteile Second   18,18 %
-Anteile Third      10,91 %
-Anteile 4.          10,91 %
-Anteile 5.            1,82 %
-Anteile 6.            0,00 %

Ost Europa:

-Anteile Premier  56,16 %
-Anteile Second   13,70 %
-Anteile Third      17,81 %
-Anteile 4.          10,96 %
-Anteile 5.            1,37 %
-Anteile 6.            0,00 %

Skandinavien:

-Anteile Premier  58,62 %
-Anteile Second   12,07 %
-Anteile Third      20,69 %
-Anteile 4.            5,17 %
-Anteile 5.            3,45 %
-Anteile 6.            0,00 %

West Europa:

-Anteile Premier  40,70 %
-Anteile Second   22,09 %
-Anteile Third      15,12 %
-Anteile 4.           11,63 %
-Anteile 5.            4,65 %
-Anteile 6.            5,81 %

Gesamt:

-Anteile Premier  52,21 %
-Anteile Second   16,91 %
-Anteile Third      16,18 %
-Anteile 4.            9,93 %
-Anteile 5.            2,94 %
-Anteile 6.            1,84 %

Wenn man jetzt davon ausgeht das in der Premier pro Team 16 Spieler Nationalspieler sein könnten, gibt es in allen 4 Premier Ligen 768 Spieler. Und davon sind dann 18,49 % Nationalspieler. Also fast jeder fünfte. Ist das jetzt eine hohe Dichte an Klasse? smile

Nationen Ranking

01. [Deutschland] 999
02. [Kanada] 215
03. [USA] 212
04. [Schweiz] 92
05. [Schweden] 79
06. [Österreich] 74
07. [Russland] 56
08. [Finnland] 54
09. [Tschechien] 52
10. [Dänemark] 37
11. [Lettland] 31
12. [Norwegen] 31
13. [Italien] 31
14. [Slowakei] 26
15. [Frankreich] 14
16. [Slowenien] 14
17. [Weissrussland] 7

Aktueller Stand (08.07.2020)

Wenn man GER auf 700 Vereine reduziere, würden die anderen Nationen davon Profitieren, da dort mehr zuwachs ist.

Ich würde sogar noch etwas weiter gehen und zwar in dem Land wo man sich angemeldet hat, sollten mind 18 Spieler aus Einheimischen Land bestehen, man dürfte max. 6 Auslänische Spieler holen (1x G, 1x C, 2x S, 2x V), das würde die Nationnalmannschaften stärken.

881

(32 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:

Ich fände es grundsätzlich nicht schlecht wenn man mehr Verletzte und ggf auch ne medizinische Abteilung hätte.
ABER mehr Verletzte würden auch bedeuteten, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass eine Verletzung zum falschen Zeitpunkt die Saison kaputt macht.

Ich hatte vorletzte Saison am letzten Spielttag einen Verletzten Spieler bekommen, wo mir die PO versaut hat, da er 5 tg ausgefallen ist.

882

(32 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jiri schrieb:
mwos1977 schrieb:

Ich hab den Vorschlag schon gebracht, das wenn sich ein Spieler von Team A verletzt, auch Team B eine Strafe bekommt.

Brice fand den Vorschlag gut, so das er Ihn auf die Wunschliste gesetzt hat.

Ich hoffe auf den letzten Platz, würde ja bedeuten, dass es doppelte so viel Verletzte wie aktuell gäbe oder war da Geldstrafe gemeint, das wäre ja noch übler? sad

Da war Spieldauerstrafe + anschließende Sperre gemeint, von Geldstrafe halte ich nichts.

Bsp.:

Bei Team A fällt ein Stürmer für 3 tg aus, bekommt Team B ein Spieldauerstrafe ab Zeitpunkt der Verletzung von Spieler Team A + 3 tg Sperre

883

(32 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich hab den Vorschlag schon gebracht, das wenn sich ein Spieler von Team A verletzt, auch Team B eine Strafe bekommt.

Brice fand den Vorschlag gut, so das er Ihn auf die Wunschliste gesetzt hat.

884

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Penny ist halt billig Discounter. Auch wenn sich die ganzen Lebensmittelläden da eigentlich sowieso nichts schenken, ist Penny gefühlt trotzdem mehr Low Cost als Rewe, Real...

Naja was soll's. Besser so als wenn die DEL drauf geht

@NiKiOn der Penny (https://de.wikipedia.org/wiki/Penny-Markt) gehört zu der Discounter Leibbrand Gruppe (https://de.wikipedia.org/wiki/Leibbrand-Gruppe), einige alte Geschäfte wirst Du vielleicht auch noch kennen unter einen anderen namen( z.b. miniMal, HL-Markt), seit 1999 gehört Penny vollständig zur Rewe Group (https://de.wikipedia.org/wiki/Rewe_Group)

Finde es besser einen Lebensmittelnamen dabei stehen zu haben, als ein Sportwettenanbieter.

885

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:

So, keiner weiß, wann es losgeht, aber der DEL hat (analog zu den Kollegen aus Österreich) einen neuen Namenssponsor für die Liga:

Penny DEL (Quelle del.org)

...muss ich erstmal mit klarkommen.

Deutsche Eishockey Liga will erst am Wochenende 30. Oktober/1. November in die neue Spielzeit starten

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar … 3618d.html

Hab den Eintrag noch bei DEL 2019/20 rein geschrieben

886

(94 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bernard schrieb:

@VincentDamphousse25

Richtig

Dennoch wirkt sich der Schritt für die jungen Teams negativ aus, denn gerade über Jugendarbeit konnten Spieler herangezogen werden. Das macht nun aber wenig Sinn. Ich brauche jetzt ca. 3,5 Millionen um den Spieler 4. Liga tauglich zu machen. Bilde ich einen Spieler direkt mit bis 50 aus so kostet mich dass auch 1 Million und erhalte vielleicht eine Stärke von 44 mit 6 Erfahrung. Das Alter ist dann zusätzlich wie im Lotto. Ich stelle hoch ein und der Spieler ist 20 Jahre alt. Und mit 6 Erfahrung muss der Spieler campen. Vermutlich kostet dann jeder Tag mindestens 50000. Ich hatte Spieler bei Erfahrung auf 40-50 gebracht und da ist es jetzt bereits unbezahlbar.
Im Prinzip ist wohl die Jugendarbeit erledigt.

Wenn ich Nachwuchs Spieler ins TC stecke, beginne ich mit Erfahrung das kostet mich für 10 tg = 12500,-€, das mach ich so 4-5 ma lund danach erst die Stärke, ist einfach billiger.

887

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Alex72 schrieb:

Freiberg Panthers nehmen mein Spielanfrage nicht an. Ich werde versuchen noch ein neuer Gegner zu finden.

Sowas bitte mind 6 Std. eher sagen, nicht Kurzfristig, außnahmsweise bewerte ich es für Dich jetzt.

888

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

viper040 schrieb:

Nabend zusammen,

weiß jemand was mit den Black Jacket Cats los ist? Ich finde das Team nicht, dementsprechend kann ich das Spiel auch nicht fordern.

Schau mal unter Schwarz Weiß Cats (WE 4.04) wink wink wink

889

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Brice ich fordere eine Corona Schließung für  mind 6 Wochen lol lol wink wink

890

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sebert schrieb:
LDG schrieb:

ich bleibe bei meiner meinung.

LDG schrieb:

ich sehe das ganze kritisch,manager zwecks
spieleraufstellung zu bestrafen.
im ligaalltag darf ich das aber in den playoffs/playdowns
nicht? irgendwie unlogisch und wenig transparent.

Sehe ich genauso. Ich werde nächste Saison in die Situation kommen, dass während der POs (falls ich sie erreiche) der Platz im Camp frei wird. Der ist dann für einen Verteidiger (Stärke ca. 55) vorgesehen, den ich dann durch einen deutlich schwächeren Spieler in der Aufstellung ersetzen werde. Drohen da jetzt Sanktionen ?

@Sebert Warum muss man während der PO/PD überhaupt einen Spieler ins Camp schicken, sowas macht man wenn dann vor(19/20.Spieltag) den PO/PD oder halt danach(1/2.Spieltag).

@LDG da gehts um fairniss in den PO/PD und auch um mehr Einnahmen gegenüber deinen Gegner

891

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Lizenz kann gefordert werden

892

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

martin2112 schrieb:
LDG schrieb:
mwos1977 schrieb:

Hab noch einen 38 jährigen Spieler im Team, sollte der nicht in rente gehen am 0.Spieltag wink wink

wenn er 38 (geworden) ist,darf er noch eine saison spielen.

Außer er heißt "Jaromir Jagr", dann geht der nie in Rente... lol

Der spielt auch mit 85 Jahren noch Eishockey, der Schläger wird halt dann nur an einem Rollator hingebunden lol lol lol

893

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

Hab noch einen 38 jährigen Spieler im Team, sollte der nicht in rente gehen am 0.Spieltag wink wink

894

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Lizenz kann gefordert werden

895

(102 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:
mwos1977 schrieb:

Im aktuellen Draft sind 18 bis 20 jährige drin, könnte man die nicht ein Jahr jünger machen, so das Sie zu dem aktuellen Alter wo Sie im jetztigen Draft sind, in das Team gehen ??

tun sie doch ...

Du denkst grad falsch, ein jetziger 18jähriger, wäre wenn man ihn um 1 Jahr verjüngt im Draft souting dann 17 jahre alt

896

(102 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Im aktuellen Draft sind 18 bis 20 jährige drin, könnte man die nicht ein Jahr jünger machen, so das Sie zu dem aktuellen Alter wo Sie im jetztigen Draft sind, in das Team gehen ??

897

(15 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sour_Fox schrieb:

Reißts euch ein bisserl am Riemen und legt nicht jedes Wort auf die Waagschale!

Zum Thema an sich: Mir gefällt der Gedanke mit dem aufstocken der Nationen und der Olympiade.

Da ja bei dieser Diskussion immer wieder, wie Meddi anmerkte, das Problem mit den spärlich besetzten Ligen aufkommt, wäre meine Idee hier folgende:

Man könnte als neues Feature das "Farmteam" einfügen, sprich, es ist für Manager möglich ein Zweitteam zu beantragen. Idealerweise dann natürlich in einer "teamschwachen" Liga. Damit wird das Problem künstlich behoben allerdings machts nicht immer ganz Sinn (ein Team aus Kanada braucht in echt wohl nie ein Farmteam in Bolivien).

Wie fändet ihr das?

Dein Vorschlag Farmteam würde ich gerne oben mit Einfügen unter Edit, hab zwar auch mal dran gedacht, aber durch die Erweiterung der Länder erstmal Verworfen.

Das ist nur ein Projekt von mir, wo ich nach dem Treffen mit Brice angefangen hab.

Es sollte auch nach wie vor als solches angesehen werden.

Ich möchte hier gerne Positive mitbeteiligung haben um zu sehen wie weit man Zusammen kommt.

Negative Mitteilung spart euch die oder behaltet Sie für euch.


1. Variante:
Skandinavien: FIN, SWE, DNK, NOR
Nordamerika + Mittelamerika: USA, CAN, MEX
Südamerika: BRA, ARG, PER, BOL
West-Europa: FRA, SUI, AUT, GER, ITA, GBR
Ost-Europa: CZE, SVK, SLO, POL, HUN
West-Asien: LET*, BLR*, EST*, KAZ*, UKR*
Ost-Asien: RUS*, JAP, KOR, CHN
Afrika + Ozeanien: COD, DZA, LBY, SDN, AUS

2.Variante:
Skandinavien: FIN, SWE, DNK, NOR, EST*
Nordamerika: USA, CAN
Mittelamerika + Südamerika: MEX, BRA, ARG, PER, BOL
West-Europa: FRA, SUI, AUT, GER, GBR
West-Asien: RUS*, LET*, BLR*, KAZ*, UKR*
Ost-Asien + Ozeanien: JAP, KOR, CHN, AUS
Afrika: ITA, COD, DZA, LBY, SDN

Die Veränderungen von 1.Variante zur 2.Variante habe ich Kursiv Markiert


Spiel Einteilung:

Wie bisher ab 21 Uhr bis 24 Uhr im 30 min. Takt  die Vorrunde Spielen (jeder gegen jeden) und würde den 0.Spieltag ab 6 Uhr bis 9 Uhr im 30 min. Takt die Finals spielen lassen.

EZMA: von 16 auf 20 Nationalmannschaften aufstocken.

EZMB: von 6  auf 16 Nationalmannschaften aufstocken, eine Saison später den Aufsteiger ausspielen.

Olympische Spiele: alle 12 Saisons treten die Kontinente(Europa, Asien, Amerika, Afrika inkl. Ozeanien) gegeneinander an, da es nur 6 Spiele sind, könnte man die während den PO um 19 Uhr wie die WM auch Spielen lassen.

Ab Nachwuchs Ausbaustufe 3 in den Ligen, das die ersten B-WM Mannschaften zum Ausbilden verfügbar sind.

Pro Kontinent/Liga sollten am Anfang mind. 24 Vereine sein (auf 2.Ligen verteilt), nach Möglichkeit pro Nation 2 Vereine.

Pro Nation erst einmal max. 500 Vereine, später auf 800 Vereine erweitern.


Erläuterung.

Würde man Einteilung nach Kontinenten machen käme man auf 5/6**, da ja Europa schon aufgeteilt ist, musste ich Asien auch aufteilen und die Vorhandenen Nationen etwas neu Einteilen.

*: gehört Geografisch zu Ost-Europa, im EZM wären aber dann 11 Länder vertreten.
Deswegen hab ich mich dazu entschlossen Sie nach-Asien zu verschieben, da von RUS & KAZ der große nicht-EU-Teil in Nordasien & Zentralasien liegt.

Ich hab mich da an Wikipedia.de/Kontinente orientiert, bei der Einteilung und habe so weit wie möglich auch die EZM-Liga Einteilung versucht bei zu behalten.

**:5.Kontinente: Amerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien inkl. Australien
6.Kontinente: Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien inkl. Australien


Edit:

- Farmteam (Sour_Fox)

Bonanza schrieb:

Vor dem 9. Spieltag, und bereits jetzt über 1000 Teams aus Deutschland.
Was ich mich länger schon gefragt habe, was wäre wenn man die Nationen bei 1000 deckelt?
Verteilung auf umliegende Länder/Regionen?
Aufwertung eines Startplatz mit deutscher Flagge?

Ist kein großer Einschnitt in das Spiel. Aber ein Experiment, welches mir gefallen würde zu beobachten.

Ich hab mich pers. auch schon mal die Frage gestellt, ob man nicht bei 800 schon mal den Deckel drauf gemacht hätte und auf andere Ligen verteilt.

900

(9 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:

Die Art und Weise wie du es aufbauen willst hat zuviele Denkfehler bzw unlogische Ansätze.

So ähnliche Ansätze hatten wir damals in der Grp auch bei der B-WM ausarbeitung, manchmal ist es aber nicht verkehrt solche ansätze mal offen dar zu legen um Feedback zu bekommen.

Aber einige hier scheuen nach wie vor Veränderungen und lehnen viel ab, obwohl das Spiel sehr viel potenzial hat für Veränderungen im positiven Sinne !!