32. NHL-Team Seattle Kraken
https://www.watson.ch/sport/eishockey/7 … -nhl-teams
hier noch eine alternative, aber ohne Logo momentan
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von mwos1977
32. NHL-Team Seattle Kraken
https://www.watson.ch/sport/eishockey/7 … -nhl-teams
hier noch eine alternative, aber ohne Logo momentan
Die Kasachen haben sich leider nicht mit dem 2.Platz belohnen können zum Ende hin.
Die Kasachen könnten den bisher besten World Cup spielen, mit eventuell Platz 2 wenn Weißrussland gegen GBR gewinnt
Auf der EZM Times Seite, über dem Nationen Ranking, einen Absatz ''Forum''machen, der was einen Hinweis zeigt ''Neue Einträge'' (Grün), wenn man alles gelesen hat im Forum (Grau) ... da durch wird auch nochmals das Forum in den Vordergrund gehoben.
Was auch schön wäre Medallien(Gold, Silber, Bronze) für die Titel gewinne unter der Nationalflagge / Nationaltrikots einzufügen, da nicht alle Manager bis zu den Erfolgen ganz runter Scrollen.
@NiKiOn das mit dem Trainer/Manager finge ich gut, den könnte man auch unterhalb des Teams einfügen
Der A Cup macht schon Spaß. Es wäre schön zu sehen, wie viele Zugriffe z.b. auf den Cup kommen. Also wie viele Leute schauen darauf.
Die EZM Times geht etwas unter, da die Nachrichten nur als Zeile dargestellt werden.
Man hätte z.b. eine Nachricht beim Einloggen bringen können : USA ist WC Champion oder so. Oder fetter auf der EZM Times als das Ergebnis oben links und die eine Nachricht vom Pressesprecher.Den B Cup würde ich nicht so sehr pushen. Die Ergebnisse links würden aber durchaus Sinn machen.
Wenn weiterhin Manager verschiedene Spieler aus GBR, EST, BLR usw., gut Ausbilden bzw. gut in das Team intregieren, könnte es sein das außer BLR(Weißrussland) weitere Länder Aufsteigen.
Hab mal eine kleine grobe Übersicht gemacht, wer eventuell so Fahrstuhlmannschaften sein könnte in absehbarer Zeit, natürlich hängt das auch von der Kader zusammensetzung davon ab.
A-WM seit Saison 65 bis Saison 145
Immer einstellige Platzierung:
- Schweden, Kanada, USA
Mehr einstellig, ab und zu auch zweistellig:
- Russland, Tschechien, Österreich, Nowegen, Finnland, Deutschland
Mehr zweistellig, als enstellig:
- Schweiz, Slowenien, Dänemark (1x B-WM/135), Slowakai (2x B-WM/140,150), Frankreich, Lettland, Italien,
Was ist denn das für eine Unart in letzter Zeit dass Manager einem direkt anschreiben weil sie Spieler loswerden wollen.
Forum, Transfer News alles ok. Auch wenn man hier bekannt gibt etwas zu suchen... Aber einfach so einem irgendwelche Spieler aufs Auge drücken wollen? Das nervt
hör ich da grad ein mi mi mi miiii
...
Wie bereits angeboten, ich würd mich als Pressesprecher für die B-WM melden.
Das Feature gibts ja bereits, im Besten Fall würd sich dadurch InGame der ein oder andere mehr mit der B-WM anfreunden oder entdeckt doch Freude daran.
Ich würde eventuell JAP übernehmen als Presseeprecher, wenn es noch keinen gibt.
Charlie666 hat den Pressesprecher für BLR während der A-WM übernommen.
https://twitter.com/ZainL96/status/1283911684113854464
Wie's ausschaut werden Masken in Edmonton evtl. nicht ausreichen. Tauchanzüge wären wohl hilfreicher
Das heißt da nicht mehr Eishockey, sondern Unterwasserhockey
Cannelloni81 schrieb:Außerdem wurde die Einführung einer B-WM doch von den Spielern ausdrücklich gewünscht. Interesse ist also da...
Ja keine Frage, von den 40 (einfach mal ne Zahl gesagt) "Forumsverrückten" besteht natürlich ein großes Interresse, von den 1000+x Managern gesamt aber wohl eher geringes. Und aufgrund der "schlechteren Werbung" des B-Cups ist da schon nochmal etwas weniger Interresse da.
Ist ja auch egal, es ist in jedem Fall verständlich nicht wahnsinnige Resourcen in ein Feature zu stecken, dass ~5% der Spieler ausgiebiger nutzen wollen.
Es gibt zu mind. mittlerweile eine B-WM, es hat ja nur fast 2 Jahre (12.09.2017 - 21.05.2019 (EZM WM Konzept)) gedauert um auf Brice im Forum drauf einzureden.
Ein bisschen Schade find ich es schon das in den EZM Times, nicht das Ergebnis oben Links drin steht, wie bei der A-WM.
Pers. würde ich sehr gerne noch ein Ost-Asien Team (z.b. JAP) im Nationen Ranking sehen, das würde unter anderem auch die B-WM mehr bedeutung zu kommen lassen.
Einen World Cup in einem der B-WM Länder, könnte dazu auch mehr Positives beitragen.
Hab mir die Hauptrundespiele von 10./11. - 21./22. angeschaut.
Einiges finde ich schon bedenklich, in der Hinrunde hat immer der Favorit gewonnen, aber in der Rückrunde wurden die Spiele alle verloren.
Meine pers. Meinung ist, das die Crabbers & EisernSC absichtlich in den PO gegeneinander anstretten wollten.
10. Spieltag - Kelowna Penguins - Bering Sea Crabbers 0:2
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3693222
11.Spieltag - EisernSC - Kelowna Penguin 4:2
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3693229
11.Spieltag - Bering Sea Crabbers - Edmonton 99ers 4:2
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3693227
21.Spieltag - Bering Sea Crabbers - Kelowna Penguins 5:10
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3693288
22.Spieltag - Edmonton 99ers - Bering Sea Crabbers 4:2
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3693293
22.Spieltag - Kelowna Penguins - EisernSC 3:0
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3693295
Der Scout beobachtet ja auch Spieler wo für Dich als Manager interessant wäre, je mehr Spieler dich Interessieren desto teuer ist auch der Scout, das man beim Draft mehr Spieler auch beobachten kann finde ich eine gute Zugabe.
P.S. Ist ja in der Arbeit nicht anders, je mehr Qualifikationen man hat, desto höher ist die Verantwortung im Beruf und man Verdient ja auch besser.
Ich drücke Estland auch die Daumen, das sie oben mitspielen können. Mein Geheimfavorit
![]()
Und solange keine Luxemburger Talente auftauchen um eine Nationalmannschaft zu stellen , drücke ich den Esten die Daumen
Es gibt doch nur die Tornados als Verein in Luxemburg
Habe ihn im Spiel vor ein Paar Tagen angeschrieben aber noch nix von ihm gehört, EC Uppsala IceMetal
Hab Dein alten Verein gefunden von Saison 51 bis 102 warst Du dabei
Schreib mal Ceddy17 an, wie war dein Teamname früher einmal ??
Lizenz kann gefordet werden
Hier der momentane Spielplan vom 01.08. bis 09.08.2020, Es finden Spiele in Toronto & Edmonton statt, 5 Spiele pro Tag
Hotel Assignments
Estern Hub Teams (Toronto) :
Hotel X
- Bosten Brunis
- Tampa Bay Lightning
- Washington Capitals
- Philadelphia Flyers
- Pittsburgh Penguins
Royal York
- Carolina Hurricanes
- New York Islanders
- Toronto Maple Leaf
- Columbus blue Jacket
- Florida Phanters
- New York Rangers
- Montreal Canadiens
Western Hub Teams (Edmonton) :
JW Marriott
- St. Louis Blues
- Colorado Avalance
- Vegas Golden Knights
- Dallas Stars
- Edmonton Oilers
- Nashville Predators
Sutton Place
- Vancouver Canucks
- Calgary Flames
- Winnipeg Jets
- Minnesota Wild
- Arizona Coyotes
- Chicago Blackhawks
NiKiOn schrieb:Endlich wieder Hockey. Vllt hol ich mir dann jetzt doch ein Abo um zu schauen. Die Bars hier haben immer noch geschlossen
Gibt’s das auch woanders, als bei DAZN?
Bin mir nicht sicher glaub aber das Sport1 + / Sport1 US auch NHL überträgt
Das Update (Draft) in der Android App ist Nice.
Unter dem Letzten Pkt wo es heißt Browser zeigt es mir mein team nochmals an, ist das so gewollt ??
Hier der momentane Spielplan vom 01.08. bis 09.08.2020, Es finden Spiele in Toronto & Edmonton statt, 5 Spiele pro Tag
Trainingseinheiten
Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4
Torwart Angriff Abwehr Torwart
Angriff Abwehr Kondition Technik
Technik Kondition Angriff Abwehr
Ein 4.Trainingstag würde mehr Trainingsflexibilität rein bringt, kein Verein hätte Nachteile.
Es würde auch aufgehen mit der Saison (28.Spieltage)
Falls es Brice annimmt den Vorschlag, wäre es denn möglich das Zeitlich bald umzusetzen.
Chris_MUC schrieb:Danke für die gute Übersicht.
Heißt das dann weiter gerechnet, dass die Leistungsdichte in der Spitze (nicht in der Breite in die unteren Ligen, denn diesbezüglich ist Westeuropa unangefochten) in Skandinavien und Osteuropa am größten ist, denn wenn man nun den Quotient der abgestellten Spieler aus den abstellenden Teams bildet, ergibt sich:
1,81 - Nord Amerika
2,15 - Ost Europa
2,15 - Skandinavien
1,98 - West EuropaDas bedeutet z.B., dass von den 27 Teams aus Skandinavien, die Spieler für den World Cup abstellen, im Schnitt je Team knapp über zwei Spieler entsendet werden. Andersherum: In Nord Amerika stellen zwar mehr Teams Spieler ab, aber die Anzahl je Team (und auch absolut) ist doch signifikant geringer verglichen mit in Skandinavien.
Die Siegerliste des Frozen Four der vergangenen Jahre deutet jedenfalls ebenfalls darauf hin: In den letzten zehn Jahren - also Saison 134 bis 143 - kam der Sieger 6x aus Skandinavien, 3x aus dem Osten Europas und 1x aus USA/Kanada.Ach ja, Statistik ist doch etwas wunderbares und lässt viel Raum für Spielereien...
Also, die Werte der Nationalspieler aus den jeweiligen Kontinentalverbänden sieht wie folgt aus:
Nord Amerika
-Anteil Nord Amerikaner 40,00 %
-Anteil andere Nationen 60,00 %Ost Europa
-Anteil Ost Europäer 72,60 %
-Anteil andere Nationen 27,40 %Skandinavien
-Anteil Skandinavier 72,41 %
-Anteil andere Nationen 27,59 %West Europa
-Anteil West Europäer 74,42 %
-Anteil andere Nationen 25,58 %Sonderlich repräsentativ ist das ganze freilich nicht, da ja nicht alle Spieler selbst ausgebildet und per Transfer zugekauft wurden. Interessant ist es trotzdem denke ich, wenn man sieht, das in allen Verbänden zumindest die Pronzentuale Abstellung in etwa gleich ist. Außer in dem von dabbljou angesprochenen Nord Amerikanischen Bereich.
Was ich Persönlich aber noch Interessant fand, ist die Aufteilung der Nationalspieler auf die einzelnen Ligen:
Nord Amerika:
-Anteile Premier 58,18 %
-Anteile Second 18,18 %
-Anteile Third 10,91 %
-Anteile 4. 10,91 %
-Anteile 5. 1,82 %
-Anteile 6. 0,00 %Ost Europa:
-Anteile Premier 56,16 %
-Anteile Second 13,70 %
-Anteile Third 17,81 %
-Anteile 4. 10,96 %
-Anteile 5. 1,37 %
-Anteile 6. 0,00 %Skandinavien:
-Anteile Premier 58,62 %
-Anteile Second 12,07 %
-Anteile Third 20,69 %
-Anteile 4. 5,17 %
-Anteile 5. 3,45 %
-Anteile 6. 0,00 %West Europa:
-Anteile Premier 40,70 %
-Anteile Second 22,09 %
-Anteile Third 15,12 %
-Anteile 4. 11,63 %
-Anteile 5. 4,65 %
-Anteile 6. 5,81 %Gesamt:
-Anteile Premier 52,21 %
-Anteile Second 16,91 %
-Anteile Third 16,18 %
-Anteile 4. 9,93 %
-Anteile 5. 2,94 %
-Anteile 6. 1,84 %Wenn man jetzt davon ausgeht das in der Premier pro Team 16 Spieler Nationalspieler sein könnten, gibt es in allen 4 Premier Ligen 768 Spieler. Und davon sind dann 18,49 % Nationalspieler. Also fast jeder fünfte. Ist das jetzt eine hohe Dichte an Klasse?
Nationen Ranking
01. [Deutschland] 999
02. [Kanada] 215
03. [USA] 212
04. [Schweiz] 92
05. [Schweden] 79
06. [Österreich] 74
07. [Russland] 56
08. [Finnland] 54
09. [Tschechien] 52
10. [Dänemark] 37
11. [Lettland] 31
12. [Norwegen] 31
13. [Italien] 31
14. [Slowakei] 26
15. [Frankreich] 14
16. [Slowenien] 14
17. [Weissrussland] 7
Aktueller Stand (08.07.2020)
Wenn man GER auf 700 Vereine reduziere, würden die anderen Nationen davon Profitieren, da dort mehr zuwachs ist.
Ich würde sogar noch etwas weiter gehen und zwar in dem Land wo man sich angemeldet hat, sollten mind 18 Spieler aus Einheimischen Land bestehen, man dürfte max. 6 Auslänische Spieler holen (1x G, 1x C, 2x S, 2x V), das würde die Nationnalmannschaften stärken.
Ich fände es grundsätzlich nicht schlecht wenn man mehr Verletzte und ggf auch ne medizinische Abteilung hätte.
ABER mehr Verletzte würden auch bedeuteten, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass eine Verletzung zum falschen Zeitpunkt die Saison kaputt macht.
Ich hatte vorletzte Saison am letzten Spielttag einen Verletzten Spieler bekommen, wo mir die PO versaut hat, da er 5 tg ausgefallen ist.
mwos1977 schrieb:Ich hab den Vorschlag schon gebracht, das wenn sich ein Spieler von Team A verletzt, auch Team B eine Strafe bekommt.
Brice fand den Vorschlag gut, so das er Ihn auf die Wunschliste gesetzt hat.
Ich hoffe auf den letzten Platz, würde ja bedeuten, dass es doppelte so viel Verletzte wie aktuell gäbe oder war da Geldstrafe gemeint, das wäre ja noch übler?
Da war Spieldauerstrafe + anschließende Sperre gemeint, von Geldstrafe halte ich nichts.
Bsp.:
Bei Team A fällt ein Stürmer für 3 tg aus, bekommt Team B ein Spieldauerstrafe ab Zeitpunkt der Verletzung von Spieler Team A + 3 tg Sperre
Ich hab den Vorschlag schon gebracht, das wenn sich ein Spieler von Team A verletzt, auch Team B eine Strafe bekommt.
Brice fand den Vorschlag gut, so das er Ihn auf die Wunschliste gesetzt hat.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von mwos1977
EZM Forum | Impressum | Datenschutz