Beijing 2022 - Männer - Finalgrp
Grp A: CAN, USA, GER, CHN
Grp B: RUS, CZE, SUI, DEN
Grp C: FIN, SWE, SVK, LET
Sind bisher bekannt
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von mwos1977
Beijing 2022 - Männer - Finalgrp
Grp A: CAN, USA, GER, CHN
Grp B: RUS, CZE, SUI, DEN
Grp C: FIN, SWE, SVK, LET
Sind bisher bekannt
Auf welches Torwart-Gespann setzt ihr so diese Saison ??
Hab jetzt zwar Pogge & Pöpperle drin, bin mir aber no ned sicher ob das so bleibt.
@martin2112 na du hast nix verpasst
@martin2112 wo bleibt mein Schmiergeld
Geht bei euch der Draft ??
Bewerbung abgeschickt
Bis zum 09.09.21 kann man sich für die neue Saison anmelden. Wird beim Eismanager wieder eine Liga erstellt ??
Ein Wunsch. Ein Wunsch der aufwändiger ist, aber hintenraus dem Entwickler genug Pucks in die Kasse spülen wird.
Ein Spielerporträtgenerator, aufgebaut wie ein einarmiger Bandit ungefähr.
Haare
Augen/Nase
MundpartieSchön wie die unseriösen Cash Games aufgebaut
Im Ernst, man schmeißt eine ordentliche Anzahl Pucks in die Maschine, und sieht zu wie es rotiert, am Ende steht ein "fast" individuelles Gesicht, das man annehmen oder ablehnen kann für den Spieler, auf dessen Profil man eben gerade ist, es aber natürlich nicht gespeichert wird für später.Schwierig wird, die Übergänge passend zu haben, auch Hautfarbe.
Falls es doch machbar wäre, dann dort halt Gimmicks wie die Kappe von Ab Ruppe oder den Ohrring von Barracus, ausgefallener Bart oder gefärbte Haare.
Wie gesagt, damit es sich lohnt, müsste der Aufwand eben mit viel Pucks aufwärts entschädigt werden.
Wäre vl. nicht schlecht wenn die Spieler mit den Jahren wo Sie spielen auch etwas ergrauen würden seitlich an den Haaren oder Narben im Gesicht bekommen, auch würde so eine Zahnlücke gut aussehen wenn die bei Härte ''Hoch'' sich viel Schlagen.
Nachwuchs / Draft / Stärkeerfahrung
Ausbaustufen:
Stufe Auswirkung Kosten
1 bis Stärke 30 10.000 €
2 bis Stärke 40 100.000 €
3 bis Stärke 50 300.000 €
4 bis Stärke 60 600.000 €
5 bis Stärke 70 1.200.000 €
6 bis Stärke 80 2.500.000 €
7 bis Stärke 90 4.000.000 € (Wäre dann nicht mehr nötig)
Ab Stufe 4 3 B-WM Mannschaften dabei z.b.
Stufe 4 EST, KAZ, JPN
Stufe 5 HUN, POL, GBR
Stufe 6 UKR, KOR
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
tägl. Kosten:
Stärke Gering Normal Hoch inkl. 20% bisherige Basiskosten (100%)
10 - 15 0 € 0 € 0 € 0 €
20 - 30 7000 € 10.000 € 16.000 € 13.000 €
30 - 40 12.000 € 19.000 € 29.000 € 24.000 €
40 - 50 19.000 € 30.000 € 46.000 € 38.000 €
50 - 60 28.000 € 45.000 € 67.000 € 56.000 €
60 - 70 40.000 € 64.000 € 96.000 € 80.000 €
70 - 80 53.000 € 84.000 € 126.000 € 105.000 €
80 - 90 68.000 € 108.000 € 162.000 € 135.000 € (Wäre dann nicht mehr nötig)
Gering: Basiskosten z.b. 13.000 € * 0,5 = 6.500 € zu Programmierer / Spieler gunsten auf- / abgerundet, z.b. minimal Stärke 20 - 22, hohe Erfahrung 13 - 15
Normal: Basiskosten z.b. 13.000 € * 0,8 = 10.400 € zu Programmierer / Spieler gunsten auf- / abgerundet, z.b. Stärke 23 - 26, Erfahrung 10 - 12
Hoch: Basiskosten z.b. 13.000 € * 1,2 = 15.600 € zu Programmierer / Spieler gunsten auf- / abgerundet, z.b. hohe Stärke 27 - 29, minimal Erfahrung 7 – 9
Differenzberechnung:
1,2 (Hoch) – 0,5 (Gering) = 0,7 / 2 = 0,35, 0,5 (Gering) + 0,35 = 0,85. Ich runde es ab auf 0,8 (Normal), aus dem Grund das man einen größeren Abstand haben soll zu Hoch.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spieler zw. 18 / 19 / 20 bis 23 Jahren bekommen bei alle Hauptrundenspiele inkl. 0.Spieltag & alle FS in der HR gibt es 2,5 Stärkepkt pro Saison, alle Hauptrundenspiele mit HF / PD inkl. 0.Spieltag & alle FS in der HR mit HF gibt es 3,25 Stärkepkt pro Saison, alle Hauptrundenspiele mit HF / PD & DF inkl. 0.Spieltag & alle FS in der HR mit HF & DF gibt es 4 Stärkepkt pro Saison (zw. Stärke 20 & max. 95, wenn das so möglich ist).
4 Stärkepkt pro Saison / 36 Spiele (0.Spieltag + 22 Hauptrunde (HR) + 6 PO / PD / FS + 7 FS in HR) = 0,1111111111111111 auf- / abgerundet = 0,11 Stärkepkt pro Tag.
Spieler zw. 24 & 25 Jahren bekommen bei alle Hauptrundenspiele inkl. 0.Spieltag & alle FS in der HR gibt es 1,5 Stärkepkt pro Saison, alle Hauptrundenspiele mit HF / PD inkl. 0.Spieltag & alle FS in der HR mit HF gibt es 1,75 Stärkepkt pro Saison, alle Hauptrundenspiele mit HF / PD & DF inkl. 0.Spieltag & alle FS in der HR mit HF & DF gibt es 2 Stärkepkt pro Saison (zw. Stärke 30 & max. 99, wenn das so möglich ist).
2 Stärkepkt pro Saison / 36 Spiele (0.Spieltag + 22 Hauptrunde (HR) + 6 PO / PD / FS + 7 FS in HR) = 0,0555555555555556 auf- / abgerundet = 0,06 Stärkepkt pro Tag.
Spieler zw. 26 & 33 Jahren 1 Stärkepkt pro Saison.
1 Stärkepkt pro Saison / 36 Spiele (0.Spieltag + 22 Hauptrunde (HR) + 6 PO / PD / FS + 7 FS in HR) = 0,0277777777777778 auf- / abgerundet = 0,03 Stärkepkt pro Tag
Spieler ab 34 Jahren bekommen 0,5 Stärkepkt Abzug pro Saison.
Nachwuchsalter: Stärke zw. 20 & 49 = 18 / 19 Jahre, Stärke zw. 50 & 79 = 19 / 20 Jahre
Das tägliche Training lassen, um die Form aufrecht zu erhalten.
Bei Verletzung & keine FS Spiele (während der HR / HF / DF), gibt es dem entsprechend weniger Stärkepkt.
Dafür das Trainingscamp komplett entfernen
Straubing Tigers vs. Nürnberg Ice Tigers - Fr. 13.08.2021, 19:00 Uhr
Straubing Tigers vs. Sieger/Verlierer Grizzlys Wolfsburg/ERC Ingolstadt - So. 15.08.2021, 19:00 Uhr
Straubing Tigers vs. HC TIWAG Innsbruck - So. 22.08.2021, 14:30 Uhr
Straubing Tigers vs. Augsburger Panther - So. 29.08.2021, 14:30 Uhr
Überraschende Wendung:
Kein neuer Vertrag in Colorado: Seattle macht das Rennen um Nationaltorhüter Philipp Grubauer
DEL 2 Spielplan 2021/22 als PDF
Der Kraken-Dienstplan, von dem wir wissen.
DEL Spielplan 2021/22 als PDF
Zuschauer sollen dabei sein, Russland, Schweiz und Slowakei kommen nach Krefeld: Deutschland Cup 2021 wieder mit vier Teams - 11. bis zum 14. November 2021
Ich habe schon mal die Anregung gemacht mit Strafe und Spieldauer für das Gegnerische Team, bin auch nach wie vor noch dafür, weil es auch das Spiel interessanter macht und man sich auch bei der Taktik überlegt, ob man dieses auf Hoch einstellt. Des weiteren würde auch die Tabelle bis zum letzten Spieltag spannender bleiben.
Das Team müßte man halt pro Position um 2 Ersatzspieler erweitern, da man eben nicht weiß wann man genau Verletzte oder gesperrte Spiele in der Saison hat.
https://www.instagram.com/p/CQtczruNhxs … _copy_link
Cool gemacht das Video mit dem Lego.
4.Liga:
- Regionalliga West (11 Mannschaften)
- Regionalliga Nord (8 Mannschaften)
- Regionalliga Ost (8 Mannschaften)
- Regionalliga Süd-West (9 Mannschaften)
- Bayernliga (15 Mannschaften)
5. Liga:
- Bezirksliga NRW (16 Mannschaften)
- Hessenliga (6 Mannschaften)
- Verbandsliga Nord (7 Mannschaften)
- Landesliga Berlin (10 Mannschaften)
- Landesliga Sachsen (7 Mannschaften)
- Landesliga Thüringen (6 Mannschaften)
- Landesliga Baden-Württemberg (10 Mannschaften)
- Landesliga Bayern (20 Mannschaften in zwei Gruppen)
6.Liga:
- Landesliga Hessen (7 Mannschaften)
- Rheinland-Pfalz-Liga (4 Mannschaften)
- Landesliga Nord (20 Mannschaften in drei Gruppen)
- Osteseeliga (5 Mannschaften)
- Bezirksliga Bayern (34 Mannschaften in 4 Gruppen)
Da kommen doch noch ziemlich viele Mannschaften zusammen in den untersten Ligen
Sicher gibt's hier bestimmt einige Spannende Derbys zu sehen, vielleicht könnte man hier auch mal mehr Infos von so einigen Managern erhalten, wo zu Spielen gehen.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von mwos1977
EZM Forum | Impressum | Datenschutz