401

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das mit den 3 Monaten war nur ein Vorschlag von meiner Seite her, aber ich verstehe eure Bedenken bezüglich der Philosophie.

Aktuell gibt es beim EZM 147 volle Ligen(a 12 Teams) = 1776 Vereine, nehmen wir nur mal 24 Exoten(z.b. im Draft) über das Jahr ganze Jahr verteilt und es wären nach wie vor sehr seltene Exoten, sowas per zufalls Generator am besten machen wie beim Spielplan, so hat jeder eine Chance auf einen Exoten, das man ja auch weiterhin über Gewinnspiel noch Exoten erstellen kann wenn man da einen gewinnt.

402

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Könnte man nicht den Erfahrungsgewinn nur in den ersten beiden Saison wo der neue Spieler ins Team kommt von max 12 auf ca. 15 bis 20 erhöhen.

Grad bei Goalies merkt man den Unterschied schon gravierend, was Erfahrung betrifft, bei C, S, V, kann man es bei einem Spieler noch etwas Ausgleichen pro Reihe

403

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Arktis (Nordpol)

Antarktis (Südpol)
Franz. Süd- und Antarktisgebiete

404

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Südamerika:

- Kolumbien
- Ecuador
- Galapagosinseln
- Peru
- Chile https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/chl.png - ESG Kassel*
- Venezuela
- Bolivien

- Argentinien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/arg.png - Boston Lynxes*, HC ENGINE KARLOVY VARY, Washington Caps, Warszawa Red Stars, Rostock Vikings, les Sangliers Scrignac, Broad Street Bullies, Aitutaki Wolves, Langhaelse, HK HEDOS, HK Bars, Flagstaff Broncos, Roanoke Indians, Morgenholz, Listwjanka Yaki, Goessarat Tigers, Mighty Ducks, Hermosa Beach Bears, The Expendables, Aalborg IK, Bristol Rams, Eisbären99, Canadiens Essen, Devils Wings Cöpenick, Islanders Regensburg, HC Zeay Dinamo, Betka, Ravens, Brousici, Milanjeka, Totems, Graz99ers, HC Slavoj Cesky Krumlov, Fc Auxburg, HC Kaunas City, BG Marburg, thush, FCCZJ, Indy Fuel, Zebra city casuals reload, Milwaukee Buzzards, WashingtonCapitals, Toronto Monarchs, New York Nomads, Keep it Rioux, Dosatuy warriors, Bulldogs, Minnesota Dragons, Ottawa Sens, SV Stahl Hennigsdorf, Ice Hunters, ECV Eisheiligen Redebas, Bietigheimer Huskies, Green White Bulls, EHC Freiburg Para, ERC Gerolfing, Landshut Knights, EC Nürnberg Huskies, Donau Panther, Dotziger Bären, PuehOne Aigles, Young Boys Elite, EisHasen, EC Weissenbach, Austrian Capitals, Braunshäuser Wölfe, one world united, porter, TempoDa, Obertraubling Winglets, CROCODILES1990HAMBURG, Kataklysm HC

- Trinidad und Tobago
- Guyana
- Suriname
- Französisch-Guayana
- Paraguay
- Uruguay https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/uru.png - les Sangliers Scrignac
- Brasilien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/bra.png - Pasadena IceCrusher
- Falklandinseln (Malvinen)
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

405

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Nordamerka mit Mittelamerika & Karibik:

- Hawaii
- Alaska
- Saint-Pierre und Miquelon
- Grönland
- Mexiko https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/mex.png - Langenfeld Devilrats*, Monterey Manta Rays*
- Guatemala
- Belize
- El Salvator
- Honduras
- Bahamas
- Kuba https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/cub.png - MCA Landskrona Chucks*, Sharks*, Ladridos Vagabundos*
- Nicaragua
- Costa Rica
- Jamaika https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/jam.png - EEV Grizzlies*, EC Embsen*, Saufbeuren Joker*, EC Brami', Rostock Vikings*
- Panama
- Haiti
- Dominikanische Republik https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/dom.png
- Puerto Rico
- Antigua und Barbuda
- Saint Kitts und Nevis
- Dominica https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/dmc.png - White Buffalos Mühlen*, MD Hockey Oulu*
- Saint Lucia
- Barbados
- St. Vincent und die Grenadinen
- Grenada
- Kaimaninseln
- Navassa
- Turks- und Caicosinseln
- Bermuda
- ABC-Inseln
- Amerikanische Jungferninseln
- Britische Jungferninseln
- Anguilla
- Saba
- Sint Maarten
- Saint-Martin
- Saint-Barthelemy
- Sint Eusrarius
- Montserrat
- Guadeloupe
- Martinique https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/mtq.png - EEV Grizzlies*

406

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Australien mit Ozeanien:

- Heard und McDonald Inseln
- Kokosinseln https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/coc.png - EC Dynamo Kassel*
- Weihnachtsinsel
- Palau

- Australien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/aus.png - Schwarz Weiß Cats*, Fear the Deer, Levi Ässät, EisernSC, Flying Deers Ouzällä, HC Kometa Brno, Riga Knights, Revolution, Aalborg Wanderers, KOPLJEVICI, HC Göteborg 98, Grumbacher Tiger, VSZ Kosice, Dynamo Weißensee, HK Jelgava, Runestadt Whales, Maple Leafs of Ventschau, Denmark Bulldogs, EC Dynamo Kassel, Bransbol, Chipmunks, Myken Drams, Ice crackers, HC RITM, Ingolstädter Panther, Blitz Aalen, Holmen Red Eagles, Nipissing Warriors, JonnyFighters, Ravensburg 1881, 19DEG35, Ravilla Green Diamonds, Stpetersburg, H Town Wolves, Grumbacher Tiger, Regensburger Luchse, Mesa Scorpion, wolfpack, EHT 55, Lake Charles Creoles, dodo, Ohmaha koas, Box Munchas, EC Telesat, Langenfeld Devilrats, Neumarkt Blue Eagles, Hornets de Marseille, Charlstown Chiefs, Blau Weiße Adler, Vienna Stars, Brodie Taylor, My S04, Centronom Dragons, Hamburg Blizzards, Pirates of Hockey, Bielefeld Pinguine, LU Lions, Hockenheim Fuel, Hammer Eisbaeren, Roter Stern Mahlsdorf, Gladbach Donkeys, Grizzly Bären Wolfsburg, Starbulls München, Köln 1714, Wolfsburg Arctic Wolves, Rohrschach Sharks, ESG Kassel, La Chaux de Fonds

- Colonia
- Guam https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/gua.png - KEC72*
- Nördl. Marianen
- Papua-Neuguinea
- Tasmanien
- Föderierte Staaten von Mikronesien - Vienna Wolves Valpusteria*
- Salomonen
- Nauru
- Vanuatu
- Neukaledonien
- Norfolkinsel
- Marshallinseln https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/mai.png - White Buffalos Mühlen*, Black Hawks Leipzig*
- Kiribati
- Neuseeland
- Tuvalu
- Fidschi
- Wallis und Futuna
- Tonga
- Tokelau
- Samoa https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/sam.png - Koper 8Balls*
- Amerikanisch Samoa
- Niue
- Cookinseln
- Französisch-Polynesien
- Pitcairninseln

407

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Asien:

- Türkei
- Zypern
- Syrien
- Libanon
- Israel https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/isr.png - New Haven Whalers*
- Palästina https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/pal.png - Brontentol Leifers*
- Jordanien
- Georgien
- Armenien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/arm.png - Fairbanks Huskies*, HC Polarlichter*
- Irak
- Saudi-Arabien
- Jemen
- Aserbaidschan
- Iran
- Kuwait
- Bahrain
- Katar
- Ver. Arabische Emirate
- Oman
- Usbekistan
- Turkmenistan
- Kirgisistan
- Tadschikistan
- Afghanistan
- Parkistan
- Malediven
- Brit. Territorium im Indischen Ozean
- Indien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ind.png - Ghosts*, EHC Carolasee*, Rostock Vikings*
- Nepal https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/nep.png - Thundercats EZM*
- Sri Lanka
- Bhutan
- Bangladesch
- Mongolei
- Myanmar (Birma)
- Andamanen und Nikobaren
- Laos
- Thailand https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/tha.png - Thundercats EZM*
- Malaysia
- Singapur https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/sgp.png - Thundercats EZM*
- Vietnam
- China** https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/chn.png - San Francisco Hills*
- Indonesien
- Macau
- Hongkong
- Burnei
- Taiwan https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/tai.png - Fairbanks Huskies*
- Japan** https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/jap.png - Saskatchewan Blades*, Chesapeake Admirals*, HAMM RED WINGS*, Kassel Devils*, HK HEDOS*
- Philippinen
- Nordkorea https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/rnk.png - Rostock Vikings*
- Osttimor

408

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Afrika:

- Kap Verde
- Marokko
- Mauretanien
- Senegal
- Gambia
- Guinea-Bissau
- Guinea
- Sierra Leone
- Liberia
- Algerien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/alg.png - Los Postos Completos*
- Mali
- Elfenbeinküste
- Burkina Faso
- Ghana
- Togo
- Benin
- Tunesien
- Libyen
- Niger
- Nigeria
- Sao Tome und Príncipe
- Tschad
- Kamerun
- Äquatorialguinea
- Gabun
- Kongo
- Angola
- Namibia
- Ägypten
- Sudan
- Zentralafrikanische Republik
- Demokratische Republik Kongo
- Sambia
- Botsuana

- Südafrika https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/rsa.png - KEC72, EHC Mitterfels, Thunder Bay Canucks, Nordic Vikings, Carolina ReaperZ, ESC Lions, Violent Gentlemen, Mörfelden Moose, Jelgava Steelbirds, Thönse Wildcats, Rittner Ice Lions, Bratislava Bullfrogs, Jokerit, moneyXtrem, Hofors Hc, IK Andersö, Cowley Motord, Metal München, Narvik HC, VIKINGS Trondheim, BlackHawks, Irvine Vaqueros, Irish Eagles, EC Reichi, Erc Westfalen Dortmund 90, EHC Kandel, Charlie CHEBlins, Sandham, Freee34, Icerockers Dortmund, Springfield Silverwolves, Caledon Storm, Treherne Tigers, Hopefulcrescent HC, Horns, Eistigers München, Polarfüchse Cuxhaven, HAMM RED WINGS, HC Ronnex, Halle Adler 2013, RSC Fischkutter Brhv, Hamburg Vikings, D Town Eagles, EC Nakhon, EISBAEREN, Schattenkrieger Foggia, Jungadler Mannheim, Herrischried White Stags, ETC Crimmitschau, Taurus Hockey, Höll Ost Guards, Essen West, Paris Parrots, Dortmunder Eisbären, Ratinger Ice Aliens, ICE BIRDs LE, Breitenthal Thunder, MIB jetzt oder nie, MadDogs München, Eissportclub Roter Hügel, Fource 4 Puckers, Die Jagdgesellen, Weißwasser, The Goons, ECD Ruhrpott, Herne Predators, Frankfurter ESC Löwen, Ice Pistons, EC Rote Teufel Biebertal, EHC Chur

- Bir Tawil
- Süd-Sudan
- Uganda
- Ruanda
- Burundi
- Simbabwe https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/zim.png - New York Nomads*
- Lesotho
- Swasiland
- Eritrea https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/eri.png - Grand Rapids Owls*
- Äthiopien
- Kenia
- Tansania
- Mosambik
- Dschibuti
- Somalia
- Komoren
- Mayotte
- Madagaskar
- Seychellen https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/sey.png - Arctic Huskies*
- Reunion
- Mauritius

409

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Europa:

- Island https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ice.png - Knoxville Knights, Cobras, Bootland27, Cincinnati Isotopes, Predators, Vegas Knights, Penguins, Toronto wolfes, HvideSande Panter, Färöer Fishermen, Esbjerg Spoilers, Hammerfest Nordiques, Flake Vikings, Saporischschja Atomics, Koper 8Balls, HC Chomutov, Reb Flags, Saint Petersburg, Ramirez Team, FC Ado, RigaLV, RAM HOCKEY, Mitterteicher Moosbüffel, HC Binnx, TRIGLAVSKA, Freier Ultras, Dresdner Eispinguine, Odessa Oilers, Eisenstadt Red Foxes, EHC Carolasee, Freibier Füssen, Hassfurt Petit Poulet, Salzburg Starglider, Augsburger Gladiatoren, Rengschburg Bears, Amsterdam Hockey Club, Sporting Flamingos, Freiburg Eagles, Frankfurter Loewen, Panketaler Tigers, Blaubären Berlin, Bietigheim Steelers U20, Icedogs, Moskito 1b, Grazer Tornados, Porter Penguins, EHC Baar 92, Kiezboys, EHC Black Hawks, Fighting Wendish, Kreuzberg Trashers, RVTS, Riverkings, Chaos Pinguine Krefeld, Falken Heilbronn, Lancing, Taunus Mustangs, Lippstadt Nutria, Reform Tigers, Swiss Dogs, RC Mechelen, Crocodiles Donaustauf, Bogen Freezers, SC Rießersee

- Färöer
- Ålands https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ala.png - Nordic Vikings*
- Irland https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ire.png - Irish Eagles*
- Nordirland
- Isle of Men
- Wales https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/wal.png - SWar*
- England https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/eng.png - KEV 1936
- Schottland https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/sco.png - Ratisbona Gladiators*, Dresdner Eispinguine*, Regensburger Luchse', Saufbeuren Joker*
- Jersey
- Guernsey
- Portugal
- Azoren
- Kanaren
- Spanien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/esp.png - Faistenhaarer Falken*
- Balearen

- Niederlande https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ned.png - EEV Grizzlies, Phantoms Mountfield, EHC Gods, Füssen Tigers, Chickenmountain Gamecocks, EC Seckbach Hippos, Kassel Wizards, Disteln Durbe, Helvete Fagernes, Honolulu Volunteers, Cologne EC, Boston Celtics, Leipziger Luchse, EV Black Lemons Pustertal, Rockets, HC Plzen, Nibeau, Rostock Corsairs, Jacksonville Bisons, WYCZERPY POLUDNIE, Cheifs, Jayhawks, Lightning Spears, Lightning Raiders, Icelions, pucks, Freedom, Vellmar Black Wolves, Minden Raccoons, Fortuna Hiroshima, Adler Koblenz, ACN Castelrotto, HC LIGHTNING BRUNICO, Herne Miners, Usambatschu Penguins, SC Herti Bulls, Moteido hogs, Deggendorf Indians, Weetzen Warriors, Los Lopos, HEC1986, Wildsäue Hainhofen, Dynamo City Thunder, Lichtenstein Wildthings, Salt City Traders, U13 Weisswasser Füchse, Hedos, Herne Rangers EV, Berlin Bats, Zurich Oilers, EHC Franken Bayreuth

- Belgien
- Luxemburg https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/lux.png - EC Embsen
- Lichtenstein https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/lie.png - Zoopark Gamblers*
- Andorra
- Monaco
- Lichtenstein
- Korsika
- San Marino
- Vatikan https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/vat.png - Sbornaja*
- Malta
- Kroatien https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/cro.png - HK HEDOS*
- Bosnien und Herzegowina
- Montenegro
- Albanien
- Serbien
- Kosovo
- Nordmazedonien
- Griechenland https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/gre.png - Füssen Tigers*, Los Postos Completos*, Rostock Vikings, Ingolstädter Panther
- Estland** https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/est.png - EC Dynamo Kassel*
- Litauen
- Rumänien
- Bulgarien
- Moldawien
- Franz-Josef-Land

410

(15 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Einige Länder sind nicht in der Liste vertreten, da diese hier im EZM ein Nationalteam haben. Auch ist China nicht vertreten, weil Brice einen die Wahl gelassen hat, sich nenn Spieler einbürgern zu lassen.

Es wäre schön wenn die Manager von sich aus mithelfen würden, beim eintragen von den Exoten, vielleicht hilft ja auch Brice noch mit wo uns Teams sagen kann die mal Exoten hatten, aber als Team jetzt nicht mehr aktiv vorhanden sind im EZM.

Sortiert von Links nach Rechts sowie Nord nach Süd.

Quelle:
https://www.google.de/maps
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nationalflaggen
https://awieatlas.de/europa-laender/
https://awieatlas.de/afrika-laender/
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ … oom%29.svg / https://www.oesterreich.gv.at/themen/le … erika.html
https://awieatlas.de/suedamerika-laender/
https://www.laenderdaten.info/Australien/index.php
https://www.laenderdaten.info/Ozeanien/index.php ''Man könnte schon jede einzelene Insel mit einer eigenen Flagge hinzufügen, aber das würde letztendlich den Rahmen sprengen''   

* = Hall of Fame
' = nicht mehr Aktiv, bezogen auf den Spieler.
** = Sonderstatus (Saison 1- max.100), weil aus der Anfangszeit vom EZM.
" = Sonderstatus wegen Olympia

411

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

@BScorpio Ich vermute mal das sich Brice da mehr an der Realität orientiert, wenn man Spieler an einen anderen Verein verleiht und diese dann wieder zurück holt, da fängt dann ebenfalls eine neue Zeile der Statistik an, kannst ja mal beim HCD schauen wie es da so ist.

412

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

BScorpio schrieb:

Ich finde es schade, dass in der Tem Statistik mein Spieler Titus Kiri mit nur einem Spiel geführt wird. er war anfangs Saison bereits bei mir, habe ihn für 11 Spiele verliehen und nun zurückgenommen.

Kopie aus der Statistik von deinem Spieler:

Saison    Team    Liga    GP    T    A    P    Min    + / -    PIM    PPT    UZT    S    S %    Checks    BKS   

177    Mighty Capricorn    2.01    1    0    1    1    26    1    0    0    0    4    0    0    0   

Details

177    Wilhelmsburg Cormorants    1.01    11    2    8    10    251    -12    0    1    0    29    6.9    11    14   

177    Mighty Capricorn    2.01    5    10    10    20    127    18    0    1    0    39    25.64    3    1   

413

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

@Brice ich fand mal die ''russisches olympisches komitee flagge'' für das Eishockeyteam gut, weil es sich rein sportlich angaschiert hat.

414

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

mir ist jetzt auf gefallen in den Team Nachrichten das am 09.01. Spieltag 1 war und am 10.01. Spieltag 3 statt findet, hat wohl der Kalender einen Tag übersprungen oder ist er durch eine Einstein-Rosen-Brücke gefallen ... smile

415

(10 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spengler Cup 2023

Der HCD ist am überlegen ob Sie nicht noch ein Collegeteam aus den USA als festen Teilnehmer einplanen wollen, sowie Frauenteams hinzufügen wo das Frauen-Eishockey verbessern soll.

416

(10 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.sportdaten.info/logos/events/spengler_cup.gif

Titelgewinne - nach Länder sortiert

22x Schweiz (HC Davos (1927, 1933, 1936, 1938, 1941-1943, 1951, 1957, 1958, 2000, 2001, 2004, 2006, 2011, 2023), Zürcher SC (1944, 1945), Genève-Servette HC (2013, 2014), HC Ambri-Piotta (2022), Fribourg-Gottéron (2024))

19x Tschechoslowakei (LTC Prag (1929, 1930, 1932, 1937, 1946-1948), ASD Dukla Jihlava (1965, 1966, 1968, 1978, 1982), Slovan ChZJD Bratislava(1972-1974), TJ Spartak Prag Sokolovo (1962, 1963), Rudá hvězda Brno (1955), Olympiateam Tschechoslowakei (1975))

16x Canada (Team Canada (1984, 1986, 1987, 1992, 1995-1998, 2002. 2003, 2007, 2012, 2015 - 2017, 2019))

13x UdSSR (HK Spartak Moskau (1980, 1981, 1985, 1989, 1990), SKA Leningrad (1970, 1971, 1977), HK Lokomotive Moskau (1967, 1969), B-Nationalteam UdSSR (1975), Krylja Sowetow Moskau (1979), HK Dynamo Moskau (1983))

6x Deutschland (Berliner SC (1924, 1926, 1928), EV Füssen (1952, 1964), Kölner Haie (1999))

5x Italien (HC Diavoli Rossoneri Milano (1934, 1935), HC Milano Inter (1953, 1954), HC Diavoli Rossoneri Milano (1950))

4x Russland (HK ZSKA Moskau (1991), HK Metallurg Magnitogorsk (2005), HK Dynamo Moskau (2008), SKA Sankt Petersburg (2010))

4x England (Oxford University (1923, 1925, 1931, 1932))

3x Frankreich (Athletic Club de Boulogne-Billancourt (1959-1961))

2x Schweden (Färjestad BK (1993, 1994))

1x Finnland (KalPa Kuopio (2018))

1x Weißrussland (HK Dinamo Minsk (2009))

1x USA (Team USA (1988))


Vizemeister - nach Länder sortiert

30x Schweiz (HC Davos (1924 - 1926, 1929, 1930, 1935, 1937, 1945-1948, 1953, 1955, 1960, 1981, 1993, 1994, 1996, 1998, 2002, 2003, 2009, 2012), Zürcher SC (1942, 1943, 1952), HC Lugano (1991, 2015, 2016), Team Schweiz (2017))

11x Tschechoslowakei (ASD Dukla Jihlava (1969, 1970, 1977, 1983, 1984), LTC Prag (1936, 1938), Rudá hvězda Brno (1957), Slovan ChZJD Bratislava (1971), B-Nationalteam Tschechoslowakei (1976), HC Vítkovice (1980))

10x Deutschland (EV Füssen (1954, 1959, 1961, 1962), Berliner SC (1923, 1927, 1931), Preussen Krefeld (1951), Düsseldorfer EG (1979), Straubing Tigers (2024))

10x Canada (Team Canada (1985, 1988, 1990, 2000, 2001, 2005, 2006, 2008, 2010, 2018))

8x Schweden (AIK Stockholm (1950, 1978), MoDo Alfredshem IK (1964), Västerås IK (1965), Rögle BK (1968), Färjestad BK (1989, 1992, 1997))

5x Russland (HK Lada Toljatti (1995), HK Metallurg Magnitogorsk (1999), Salawat Julajew Ufa (2007, 2014), HK ZSKA Moskau (2013))

5x UdSSR (Torpedo Gorki (1972), HK Traktor Tscheljabinsk (1973), HK Spartak Moskau (1982), Sokol Kiew (1986), Krylja Sowetow Moskau (1987))

4x Tschechien (HC Sparta Prag (2004, 2022), HC Oceláři Třinec (2019), HC Dynamo Pardubice (2023))

2x England (Cambridge University (1928), Oxford University (1934))

1x Lettland (Dinamo Riga (2011))

1x Finnland (Team Finnland (1975))

1x Polen (Team Polen (1974))

1x Belgien (Lüttich (1966))

1x Österreich (Klagenfurt (1963))

1x Italien (Milan Inter HC (1958))

1x Drittes Reich (Berliner SC (1941))

1x Frankreich (Rapides de Paris (1933))


Teilnahme am Spengler Cup - nach Länder sortiert

HC Davos (1923-1931, 1933-1938, 1941-1948, 1950-1955, 1957-1958, 1960, 1980-1989, 1993-2019, 2022-2024) ist bei der Schweiz nicht mit aufgelistet, weil die Ausrichter sind.

46x Deutschland (Berliner SC (1923, 1924, 1926-1928, 1931), SC Riessersee (1924-1928, 1931), Preussen Krefeld (1952), EV Füssen (1952, 1954, 1959, 1961, 1962, 1964), Kölner EC/Kölner Haie (1977, 1981, 1982, 1999, 2000, 2002), Düsseldorfer EG (1978-1980, 1986), Schwenninger ERC (1983, 1984), SB Rosenheim (1985), Mannheimer ERC/Adler Mannheim (1991, 1997, 2001, 2007, 2009, 2012, 2015), EC Hedos München (1992), Krefeld Pinguine (2003), Eisbären Berlin (2005, 2006), ERC Ingolstadt (2008), Grizzly Adams Wolfsburg (2011), Nürnberg Ice Tigers (2018), Straubing Tigers (2024))

39x Canada (Kingston Aces (1967), Team Canada (1984-2019, 2022-2024))

37x Tschechoslowakei bis 1993 (LTC Prag (1929, 1930, 1933, 1936-1938, 1946-1948), Rudá hvězda Brno (1955, 1957), TJ Spartak Prag Sokolovo (1962-1964), ASD Dukla Jihlava (1965, 1966, 1968-1970, 1977-1979, 1982-1985, 1990), Slovan ChZJD Bratislava (1971-1974), Olympiateam Tschechoslowakei (1975), B-Nationalteam Tschechoslowakei (1976), TJ Vítkovice (1980, 1981), VSŽ Košice (1986, 1988), Tesla Pardubice (1987))

32x Schweiz (Akademischer EHC Zürich (1931), Zürich Grasshoppers (1931), Grasshoppers Club (1933, 1934), Zürcher SC (1942-1945, 1952), Montchoisi Lausanne (1944), HC Neuchâtel Young Sprinters (1952), Team Schweiz (1964, 1974-1979, 2017), EHC Kloten (1990), HC Lugano (1991, 2015, 2016), Fribourg-Gottéron (1992, 2012, 2024), HC Servette Genève (2010, 2013, 2014), Kloten Flyers (2011), HC Ambrì-Piotta (2019, 2022, 2023))

22x Finnland (Team Finnland (1974), Team Finnland B (1975, 1976), Jokerit Helsinki (1983, 1993, 1996, 1997, 2000, 2002, 2014, 2015), HIFK Helsinki (1994, 1995, 2004, 2022), TPS Turku (2001, 2002, 2019), HPK Hämeenlinna (2017), KalPa Kuopio (2018, 2023), Oulun Kärpät (2024))

22x Schweden (AIK Stockholm (1950, 1977-1979), MoDo Alfredshem IK (1964), Västerås IK (1965), Rögle BK (1968), Färjestad BK (1980, 1987, 1989, 1990, 1992, 1993, 1995, 1997-1999), Malmö IF (1991), Leksands IF (1996), Mora IK (2006), Örebro HK (2022), Frölunda HC (2023))

21x UdSSR bis 1990 (HK Lokomotive Moskau (1967, 1969), SKA Leningrad (1970, 1971, 1977), Torpedo Gorki (1972), HK Traktor Tscheljabinsk (1973), B-Nationalteam UdSSR (1976), HK Spartak Moskau (1978, 1980-1982, 1985, 1989, 1990), Krylja Sowetow Moskau (1979, 1987, 1988), HK Dynamo Moskau (1983), Chimik Woskressensk (1984), Sokol Kiew (1986))

20x Russland (HK ZSKA Moskau (1991, 1992, 2013), HK Traktor Tscheljabinsk (1993, 1994), HK Lada Toljatti (1995), HK Metallurg Magnitogorsk (1999, 2004, 2005, 2018), Lokomotive Jaroslawl (2003), Chimik Moskowskaja Oblast (2006), Salawat Julajew Ufa (2007, 2012, 2014, 2019), HK Dynamo Moskau (2008), HK Spartak Moskau (2010), Awtomobilist Jekaterinburg (2015, 2016))

19x Tschechien (HC Petra Vsetín (1998), HC Sparta Prag (2000-2002, 2004, 2005, 2010, 2022), HC Moeller Pardubice/HC Dynamo Pardubice (2007, 2023, 2024), HC Energie Karlovy Vary (2008, 2009), HC Vítkovice Steel (2011-2013), Mountfield Hradec Králové (2016, 2017), HC Oceláři Třinec (2018, 2019))

14x England (Oxford University (1923, 1925-1928, 1931, 1933, 1934), Cambridge University (1926-1928, 1931, 1933, 1934))

7x Frankreich (Canadiens de Paris (1926, 1927), Racing Club des France Paris (1931), Rapides de Paris (1932), Athletic Club de Boulogne-Billancourt (1959-1961))

7x Italien (HC Milano (1928), HC Diavoli Rossoneri Milano (1934, 1935, 1952), HC Milano Inter (1953, 1954), Diavoli HC Milano (1958))

5x USA (University of Minnesota (1981), USA Selects (1988, 1989), Rochester Americans (1996, 2013))

5x Österreich (Wiener Eislauf-Verein (1923, 1924), Pötzleinsdorfer SK (1924), EC KAC Klagenfurt (1963), VEU Feldkirch (1998))

2x Lettland (Dinamo Riga (2011, 2017))

2x Weissrussland (HK Dinamo Minsk (2009, 2016))

2x Polen (Team Polen (1974, 1975))

2x Drittes Reich (Münchener EV (1934), Berliner SC (1941))

1x Kroatien (KHL Medveščak Zagreb (2014))

1x Japan (Team Japan (1976))

1x Norwegen (Team Norwegen (1975))

1x Niederlande (Team Niederlande 1974))

1x Belgien (Lüttich (1966))


1939, 1940, 1949, 1956, 2020, 2021 fand kein Spengler Cup statt.

1929, 1930, 1932, 1935-1938, 1941-1948, 1950, 1951, 1953-1963, 1965-1973 keine Einzel Daten im Wikipedia vorhanden.


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_Cup

417

(10 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.sportdaten.info/logos/events/spengler_cup.gif

Höchste Niederlagen vom HCD:

1. Januar 1924 (31. Dezember 1923 (geplant))     University of Oxford    8:1     HC Davos

Dezember 1980     Färjestad BK     7:1 (3:0, 3:1, 1:0)     HC Davos

Dezember 1981     HC Davos    4:10 (1:7, 2:1, 1:2) HK Spartak Moskau

Dezember 1983     HC Davos    3:8 (0:2, 0:3, 3:3)     HK Dynamo Moskau

Dezember 1984     HC Davos    2:9 (0:1, 0:1, 2:7)     Team Canada

Dezember 1984     HC Davos    2:13 (1:3, 1:5, 0:5) ASD Dukla Jihlava

Dezember 1987     HC Davos    1:7 (1:3, 0:3, 0:1)     Krylja Sowetow Moskau

Dezember 1989     HC Davos    3:9 (0:1, 2:5, 1:3)     USA Selects

Dezember 1994     HC Davos    3:8 (0:3, 1:1, 2:4)     Färjestad BK

Dezember 2012     HC Davos    0:5 (0:2, 0:2, 0:1)     Team Canada

Dezember 2012     Team Canada     7:2 (3:1, 2:0, 2:1)     HC Davos (Finale)

Dezember 2017     Team Schweiz     8:3 (2:2, 2:1, 4:0)     HC Davos (Halbfinale)

Dezember 2022     Sparta Prag     9:2 (2:1, 4:0, 3:1)     HC Davos

Dezember 2022    HC Ambri-Piotta 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) HC Davos (Halbfinale)


Höchste Siege vom HCD:

Dezember 1981     HC Davos    8:2 (4:1, 4:0, 0:1)     Kölner EC

Dezember 1983     HC Davos    10:4 (4:2, 3:1, 3:1) Jokerit Helsinki

Dezember 1994     HC Davos    8:3 (4:1, 1:0, 2:3)     HIFK Helsinki

Dezember 1994     Team Canada    0:6 (0:2, 0:2, 0:2)     HC Davos

Dezember 1996     HC Davos    9:2 (3:1, 2:1, 4:0)     Rochester Americans

Dezember 2003     HC Davos     8:2 (3:1, 2:0, 3:1)     Krefeld Pinguine

Dezember 2011    Team Canada     1:8 (0:1, 1:1, 0:6)     HC Davos

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_Cup

Quelle: https://www.sport.de/eishockey/spengler … ste-siege/

Quelle: https://www.sport.de/eishockey/spengler … iste-tore/

418

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

auf sport1+ läuft grad SHL & anschließend Spengler Cup, auch ServusTV überträgt heute ein Spiel von der DEL am Nachmittag.

419

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mein Vorschlag wäre eher ab 35 vom TM raus nehmen und für die letzten 3 Jahre bis zur Rente auf der Ersatzbank wenn man mal einen brauch, was auch dann das verjüngern vom TM wieder mehr attraktiver machen würde.

420

(59 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mein Neuer Goalie https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=825856 wo seit der Saison viel Spielzeit bekommt.

Der alte Goalie https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=799034 wo für die Saison noch als Ersatz ist sitzt auf der Bank, da er 33+ ist

421

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bernard schrieb:
mwos1977 schrieb:

@Bernard jeder Manager hat so seine Verletzten in manchen Saisons mehr, in anderen mal gar nichts, aber jede Verletzung sollte man auch nicht grad hier rein schreiben.

Das soll nicht von mir jetzt böse gemeint sein, aber etwas muss man schon einstecken können, wenn Du pro Saison 3-4 Verletzte hast dann versteh ich das, das es Dich nervt.

14 Seasons Verletzungen sollen normal sein? Nerven tut es nicht. Es macht nur ratlos. Das sind 14 Seasons keine Chance auf Aufstieg und es kostet Geld. Nun kommen 3 Spiele die wegen verletzten Torhüter nicht gut ausgehen.

14 Season hintereinander da kann ich Dich dann schon etwas Verstehen, gabs den überhaupt mal eine Season wo es keinen Verletzten gegeben hat, frag aus reiner Neugier.

422

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Bernard jeder Manager hat so seine Verletzten in manchen Saisons mehr, in anderen mal gar nichts, aber jede Verletzung sollte man auch nicht grad hier rein schreiben.

Das soll nicht von mir jetzt böse gemeint sein, aber etwas muss man schon einstecken können, wenn Du pro Saison 3-4 Verletzte hast dann versteh ich das, das es Dich nervt.

423

(1 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Brice wie schaut es denn mal vielleicht mit einer Fanshop Erweiterung aus ?? .. höflich frag

424

(59 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn sich Teams neue Spieler zulegen, haben die auch gleich einen Erfahrungwert von 80-90 Spielen oder müssen die sich auch erst einmal in das Team Eingliedern und zurecht finden wie die Abläufe sind sowie die Teamkollegen so zusmamen spielen. Erfahrungswerte sammelt eben nur über Spiele(z.b. FS) wie es Brice schon öfters Erwähnt hat.

Auch mein Team hat jetzt nenn neuen jungen Goalie und muss mich damit abfinden wie die Situation grad ist, hätte auch gerne einen 18-jährigen mit 100/100/100 Werten wo alles hält, aber das wird es nicht geben hier im EZM.

425

(10 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Quelle: https://www.spenglercup.ch/de