276

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zwölf Spieler verlassen Halle

Trainer und zwei Spieler verlängern

Die Saale Bulls Halle haben bei ihrer Abschlussfeier die Abgänge von zwölf Spielern bekannt gegeben. Trainer Marius Riedel, Torwart Timo Herden und Stürmer Sergej Stas haben ihre Verträge verlängert.

Lukas Valasek, Dennis Gulda, Niklas Hildebrand, Mathieu Tousignant, Marius Demmler, Jordan Kaplan, Sebastian Albrecht, Justin Köpf, Maurice Becker, Jeroen Plauschin, Finn Walkowiak und Pavel Avdeev verlassen den Oberligisten.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … alle/55528

277

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Deutscher Eishockey Liga Meister ist Red Bull München

Vierter Meistertitel für die Bullen

Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.

Ingolstadt konnte in der sechsten Spielminute durch Ty Ronning vorlegen. Maximilian Kastner glich in der zwölften Spielminuten für die Bullen wieder aus. Ingolstadt verpasste im zweiten Drittel und zu Beginn des dritten Drittels in mehreren Überzahlsituationen erneut vorzulegen.

Dafür trafen die Gastgeber im Schlussdrittel in Überzahl zum 2:1. Torschütze: Andreas Eder. Als die Panther in den Schlussminuten Torhüter Jonas Stettmer vom Eis nahmen traf Filip Varejcka mit einem Empty-net Goal zum 3:1.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … ster/55530

278

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bayreuth Tigers, Spvgg Bayreuth(Fußball), Medi Bayreuth(Basketball), Basketball & Fußball stehen einigermaßen gut Finanzell da.

Mit Medi GmbH & Co. KG(Medizin Ausrüster) / British American Tabacco(Tabak Hersteller) sind mit unter die größten Hersteller in der Gegend und teilweise auch Sponsor. Vermute mal das es daran nicht gerade liegen würde.

279

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@LDG Das gleiche Problem an sich hat auch BTT, die würden sehr gerne ein Neues Eisstadion(einer art Multihalle) bauen mit nebenan eines neuen Fußballstadion sowie neuer Schwimmhalle, weil die Oberfrankenhalle, Eisstadion & Fußballstaion in BT zu Alt ist. Bisher hat sich die Stadt BT geweigert ein passenden Baugrund zu zusprechen.

280

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eispiraten unterzeichnen neuen Stadionmietvertrag

Sahnpark bleibt Heimspielstätte

Die Eispiraten Crimmitschau und die Stadt Crimmitschau haben am Freitagmorgen einen neuen Vertrag über die Nutzung des Kunsteisstadions unterzeichnet.

Zuvor gab der Stadtrat am Donnerstagabend in einer öffentlichen Sitzung grünes Licht für den neuen
Nutzungsvertrag.

Am gestrigen Donnerstagabend wurde in der öffentlichen Stadtratssitzung grünes Licht für den neuen Nutzungsvertrag des Kunsteisstadions im Sahnpark gegeben. Heute Morgen wurde der neue Stadionmietvertrag dann auch unterschrieben und offiziell besiegelt.

Somit werden die Eispiraten ihre Heimspiele und Trainingseinheiten weiterhin im Kunsteisstadion Crimmitschau abhalten und haben so auch für die anstehende Lizenzprüfung sowie die Spielzeit 2023/24 der
DEL2 Planungssicherheit.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … trag/55514

P.S. Schade aber auch tongue tongue

281

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Crocodiles vor Insolvenzantrag

150.000 Euro-Lücke durch fehlenden Hauptsponsor

Die Crocodiles Hamburg fehlen 150.000 Euro. Grund ist ein fest eingeplanter fehlender Hauptsponsor. Die Gesellschafter haben den Beschluss gefasst kein weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen. Die Insolvenz ist damit unvermeidbar.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … trag/55516

282

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@LDG hör ich dich ein wenig MIMI heraus tongue tongue

wieso ein Quatsch, selbst wenn es noch dauern wird bis Brice die Spieldauerstrafen + anschließende Sperre sowie vermehrt Verletzungen einführt. Ist es eher wahrscheinlich das man die 4.Reihe braucht, als weiterhin mit 3.Reihen zu Spielen und MIMIMI auch weiterhin macht wegen Verletzungen.

Wieso den weiterhin die 4.Reihe sowie vermehrte Verletzungen & Spieldauerstrafen + anschließende Sperre hinauszögern, um so eher das im Spiel eingebunden wird, desto mehr taktisches Geschickt muss man beim Spiel zeigen. Wäre wie bei einem Fußballmanager Spiel wo man auf einmal die Roten & Gelben Karten für Fouls verbieten würde.

283

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sour_Fox schrieb:

wird Zeit für Center, die auch Defensive können ^^

@Sour_Fox Da bin ich Deiner Meinung ... @Brice besser wäre eine komplette 4.Reihe tongue tongue

284

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

LDG schrieb:

angenommen es gibt eine 4.reihe,dann muß die sicher auch spielen.
einfach nur 5 ersatzspieler vorhalten,das kann man ja jetzt auch schon.
nun verletzt sich aber einer aus der vierten reihe.

wo genau kann man da jetzt besser auf verletzungen reagieren?

Bei 4.Reihen kann eine Reihe entweder mal eine Saison eine Auszeit nehmen, alternativ wäre auch alle 5 Tage mal durch zu wechseln, so das gleichmäßig Erfahrung bei der HR / FS bekommt, desweiteren wie @eis-fuchsi im Beitrag 125 auch schon geschrieben hat, ist man besser auf eine Verletzung vorbereitet.

285

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sieben Abgänge bei den IceFighters

Personalplanung bei den Sachsen

Die IceFighters Leipzig verabschieden sieben Spieler: Mit Oliver Eckl, Nicolas Sauer, Niklas Heyer, Luis Rentsch, Dominik Piskor, Jonas Wolter und Joonas Riekkinen verlassen die Sachsen.

Der letztjährige Headcoach Sven Gerike bescheinigte seinen vier Youngsters Oliver Eckl, Nicolas Sauer, Niklas Heyer, Luis Rentsch, eine ordentliche Saison: "Leider waren sie in der Phase, in der wir die vielen Verletzungssorgen hatten, zu sehr gefordert und mussten mit viel Druck umgehen. Das war sicher nicht einfach, aber vielleicht auch gut, direkt ins kalte Wasser zu müssen."

QUelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … ters/55478

286

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Drei Abgänge bei den Moskitos

Ein Torhüter und zwei Stürmer

Torhüter Nils Velm, sowie die Stürmer Mees de Wit und Toni Lamers verlassen die Moskitos Essen.

Lamers hatte ein verbessertes Angebot durch den Vorstand vorliegen, hat uns aber nun darüber informiert, dass er den Verein verlässt.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … itos/55480

287

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Außerdem schrieb ja Brice schon im Beitrag 107, wenn es zu einer Veränderung kommen könnte, wird es wahrscheinlich eher mehr Verletzungen geben.

Somit müßte man eine 4.Reihe ansich fast schon einplanen um die Verletzungen zu kompensieren. Auf der ToDo-Liste steht auch noch Spieldauerstrafen + anschließende Sperre, was dann auch wieder mehr Spieler als auch Taktik verbessern würde.

Bitte kommt jetzt aber nicht gleich mit MIMI oder das Spiel würde sich Verschlechtern, das ist genau das Gegenteil.

288

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wingdings Schriftart oder ähnliche kann man über die Google-Suche finden und auch kostenlos herunterladen, mein Sohn Experimentiert grad an seinem Tablet etwas

289

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sorry wenn ich mal sagen muss aber einige haben noch vor ein paar Jahren auch gesagt das es keine B-WM braucht und denn noch gibt es jetzt einige sind sogar froh darüber. Andere Beschweren sich weil es kein Erfahrungscamp mehr gibt und das Spiel so negativ geworden ist.

Eine 4.Reihe bringt aber auch den mehr Wert der Mannschaft mit sich, das man Unerfahrene Spieler da etwas Eiszeit gibt und auch bei Verletzung besser Reagieren kann, desweiteren ist es auch ein leichterer Übergang von Alt auf Jung zu stellen ohne großen Verlust zu bekommen.

Hey aber bitte macht weiter mit dem MIMIMI, neulich hab ich auch hier geschrieben was, aber es war mein persl. Fehler beim Goalie, weder Brice noch das Spielsystem ist dran Schuld, sondern ich selbst als Manager. Wenn mein Ausbau gegen ende Saison 182 abgeschlossen ist, werde ich über Nachwuchs meine Mannschaft ausbilden und auch eine 4.Reihe einbinden, ist für mich selbst auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Man kann ja Reihe 1 bis 3 die Saison spielen lassen, die Reihe 2 bis 4 spielen dann bei den Freundschaftspielen & Cups

290

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Jiri wieso grund erneuern, man darf doch bis zu 32 Spieler pro Team haben, die 4.Reihe wäre ja nur ne Erweiterung der Esatzspieler

291

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wäre eher dafür das man eine 4.Reihe einfach hinzufügen sollte für alle Teams, so kann sich dann niemand mehr über Verletzungen von 1-2 Spieler beschweren und es wäre auch für alle die gleichen Ausgaben.

292

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Steelers verabschieden sechs Spieler

Fünf Feldspieler und ein Torwart

Mit den Verteidigern Lucas Flade und Josh Atkinson, sowie den Stürmern Chase Berger, Michael Keränen und Teemu Lepaus, verlassen fünf Feldspieler die Steelers.

Ebenfall nicht mehr im Ellental wird Torhüter Sami Aittokallio spielen.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … eler/55462

293

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

17 Spieler verlassen Mannheim

Karriereende von Dawes - Gespräche mit Ryan MacInnis

17 Spielern werden die Adler Mannheim verlassen. Sieben Spieler hatten ihre Verträge bereits während der Saison verängert. Mit Angreifer Ryan MacInnis werden derzeit noch Gespräche geführt. Nigel Dawes wird seine aktive Karriere beenden.

Torhuüter Evan Buitenhuis, die Verteidiger Joonas Lehtivuori, Sinan Akdag, Maximilian Leitner, Thomas Larkin, Matt Donovan, Philipp Preto und Mark Katic sowie die Stürmer Nigel Dawes, Markus Eisenschmid, Luca Tosto, Lean Bergmann, Nico Krämmer, Moritz Elias, Florian Elias, Borna Rendulic und Joseph Cramarossa nicht mehr für die Adler auflaufen.

David Wolf, Matthias Plachta, Denis Reul, Jordan Szwarz, Korbinian Holzer, Arkadiusz Dziambor und Florian Mnich hatten ihre Verträge bereits während der Saison verlängert.

QUelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … heim/55449

294

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich finde es mittlerweile ohne Erfahrungscamp viel besser. So kommt man nicht mit 25-28 Jahren schon auf die 100 Erfahrung, sondern erst mit 33-38 Jahren.

Was vielleicht auch noch schön wäre, aber jetzt nur mal ein Vorschlag ist. Wenn die jungen Spieler 18-23 Jahren pro Saison so 2 Stärkepkt bekommen würden, 24-33 Jahren nur noch 1 Stärkepkt pro Saison.

295

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Trainerwechsel bei den Adler Mannheim

Bill Stewart kommt nicht zurück

Bill Stewart wird seine Trainerkarriere beenden. Die Adler Mannheim werden mit einem neuen Trainer in die neue starten.

"Bill und die Adler verbindet eine besondere Beziehung. Mannheim hat einen großen Platz im Herzen von Bill und umgekehrt. Wir sind ihm für seine geleistete Arbeit, seinen Einsatz, sein Herzblut, seine Erfolge sehr dankbar. Er hat nie gezögert, wenn es darum ging, der Organisation zu helfen, in welcher Form auch immer. Bill ist ein charakterstarker Mensch, der zu seiner Meinung steht, und das schätzen wir sehr an ihm. Dennoch haben wir für uns entschieden, dass wir auf der Position des Cheftrainers eine Veränderung brauchen. Solche Entscheidungen sind nie einfach, müssen im Profisport aber getroffen werden. Leichter wurde dieser Schritt als klar war, dass auch Bill für seine Zukunft einen anderen Weg sieht", äußert sich Adler-Geschäftsführer Matthias Binder mit dankenden Worten zum Abschied von Stewart.

"Mannheim ist etwas Spezielles. Die Stadt, der Club, die Menschen. Ich habe meine Zeit hier genossen, aber es ist der Moment gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es lässt sich nie genau sagen, was die Zukunft bringt. Vor allem die Eishockeywelt ist eine kleine. Man sieht sich meist öfter im Leben. Mannheim hat seinen Zauber für mich in jedem Fall nicht verloren", sagt Stewart selbst zur Beendigung des Trainerdaseins.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … heim/55443

296

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Youngster-Trio für die Löwen

Simon Gnyp, Markus Schweiger und Kevin Bicker

Simon Gnyp, Markus Schweiger und Kevin Bicker spielen in der kommenden Saison drei U23-Talente für die Löwen Frankfurt.

Der 21-jährige Verteidiger Simon Gnyp wurde u.a. bei den Kölner Junghaien ausgebildet und kam in sämtlichen Junioren-Nationalteams, mit denen er auch im internationalen Vergleich bei einigen Nachwuchs-Turnieren sein Können unter Beweis stellte, zum Einsatz. Mittlerweile weist der Werdegang des 1,80 m großen Defenders insgesamt 148 DEL2-Begegnungen und 95 DEL-Partien auf. Simon Gnyp erhält bei den Löwen Frankfurt einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren ausgebildet, wurde Markus Schweiger bereits 2019 bei den Profis des ESVK eingesetzt - entsprechend kann er in jungen Jahren schon auf 116 DEL2-Spiele zurückblicken. In der Vita des gebürtigen Peißenbergers finden sich außerdem etliche Berufungen in deutsche U-Nationalteams. Markus Schweiger erhält einen Vier-Jahres-Vertrag bei den Löwen Frankfurt.

Aktuell noch in den Kader der U18-Nationalmannschaft berufen, wird Kevin Bicker in der kommenden Saison für die Löwen stürmen. Seit 2021 wurde der 1,85 m große Linksschütze im Nachwuchs der Adler Mannheim ausgebildet. Aufgrund seiner Leistungen in der DNL durfte der Nachwuchs-Angreifer im November der noch aktuellen Saison 2022/2023 sein DEL-Debüt bei einem 5:2-Auswärtssieg der Mannheimer in Ingolstadt feiern. Kevin Bicker erhält einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Löwen Frankfurt. 

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … ewen/55445

297

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Finale vollständig

298

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Neun Abgänge bei den Grizzlys

16 Spieler bleiben in Wolfsburg

Bei den Grizzlys Wolfsburg kehren 16 Spieler aus der laufenden Saison im Sommer zurück in die Autostadt zurück. Dagegen stehen aktuell neun Abgänge fest.

Zu den Abgängen, denen die Grizzlys kein neues Angebot gemacht haben oder mit denen die Niedersachsen keine Einigung über einen Verbleib erzielen konnten, zählen Torhüter Justin Pogge, die Verteidiger Dominik Bittner, Jordan Murray und Steven Raabe sowie die Stürmer Trevor Mingoia, Dustin Jeffrey, Thomas Reichel, Valentino Klos und Matt Lorito.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … zlys/55441

299

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NHL-Playoff-Teilnehmerfeld steht fest

Islanders ergattern letztes Playoff-Ticket

In der National Hockey League (NHL) stehen die 16 Teilnehmer der Playoff-Runde fest. Als letztes Team qualifizierten sich die New York Islanders für die Endrunde. Die Paarungen stehen noch nicht fest.

Die acht Teilnehmer der Eastern Conference:
Boston Bruins, Carolina Hurricanes, New Jersey Devils, Toronto Maple Leafs, New York Rangers, Tampa Bay Lightning, New York Islanders, Florida Panthers.

Die acht Teilnehmer der Western Conference:
Vegas Golden Knights, Edmonton Oilers, Dallas Stars, Colorado Avalanche, Los Angeles Kings, Minnesota Wild, Seattle Kraken, Winnipeg Jets.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/nh … fest/55433

300

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Umbruch bei den Bayreuth Tigers

19 Spieler verlassen den Club

Bei den Bayreuth Tigers beginnt nach dem Klassenerhalt auch sofort die Neuausrichtung zur neuen Saison 2023/2024. Die Tigers verabschieden 19 Spieler.

Brandon Halverson, Lukas Steinhauer, Nico Zimmermann, Olafr Schmidt, Pascal Grosse, Dennis Dietmann, Eric Stephan, Garret Pruden, Leon Schuster, Patrick Kurz, Lubor Pokovic, Christian Kretschmann, Dani Bindels, Tobias Meier, Jan-Luca Schumacher, Mike Mieszkowski, Branden Gracel, Sami Blomqvist und Kapitän Ville Järveläinen spielen nicht mehr für die Tigers.

"Nach dieser verkorksten Saison sowie den Ergebnissen der Vorjahre, in welchen meist nur die Playdowns erreicht wurden, ist es an der Zeit, dass man größere Veränderungen vornimmt. Diese Entscheidungen fallen in den meisten Fällen nicht leicht, sind aber unabdingbar, um einen kompletten Umbruch und Neustart einzuleiten, wenn man einen neuen Weg gehen will", erklärt Manager Sport Rainer Schan zu den vielfältigen Abgängen im Kader der Bayreuth Tigers.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … gers/55424