1

(1.382 Antworten, geschrieben in Continental League)

Pressebert schrieb:

WICHTIGE NACHRICHT ...

... an die Teilnehmer der ConL. Ich werde ab kommende Woche Di., 16.09, das ist der 22.Spieltag der Saison 210, aus gesundheitlichen Gründen keinen Zugang zu (m)einem Rechner haben. Daher wird es erst einmal keine abschließende Pflege des Wiki für die 77.Auflage geben. Ihr müsst euch die Tabellenplätze, Medaillen, usw. erst einmal nur vorstellen.

Was für mich aber wesentlich schwerwiegender ist, dass ich die 78.Auflage verschieben muss. Diese wird aus o.g. Gründen definitiv nicht in Saison 211 starten können. Ich hoffe, dass ich für Saison 212 wieder auf dem Damm bin.

Für Saison 211 können wir alle einfache Friendlies ausmachen. Ich würde auch keinem böse sein, falls sich jemand von der ConL abwenden möchte/sollte und hoffe, dass es dann in Saison 212 mit der 78.Auflage wieder weiter geht.

Ich werde mein eigenes Team, mit dem Smartphone bewaffnet, nur auf Sparflamme managen können.

Leider habe ich aktuell keine anderen Neuigkeiten für euch.

Wünsch Dir jetzt schon mal - Gute Besserung wink wink

2

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alle bisherigen Spieltage sowie die Tabelle aktualisiert

3

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

bukse schrieb:

@mwos1977

Viel Spaß heute beim Spiel der Pinguins in Salzburg! Wie die Jungs zwei Punkte aus Zürich entführt haben, extrem stark! Hungerecker und Roßmy mit Traumdebut. Hoffentlich können sie heute nachlegen und den Sieg gegenüber dem amtierenden CHL Champion veredeln. cool


Danke. Die Stimmung im Gästeblock von Sch**ß Red Bull war Bombe, von der 1.Minute an bis zur Schluss Sirene.

Teilweise waren so einige Schiri Entscheiungen sehr Fragwürdig, grad was die letzten 5 Minuten im letzten Drittel angeht, da wurde sehr viel weg geschaut oder nur dann gepfiffen, wenn es Aussicht der Schiri nötig war. Da waren Fouls dabei, die hätten mind. 5 min Strafe sicher bekommen (z.b. über den Torwarthandschuh zu fahren mit dem Schlittschuh, Schläger gegen Torwartmaske schlagen).

Im 1.Drittel haben leider die BHV den Anfang verschlafen, deswegen sind die auch in den Rückstand geraten, Sie hatten auch einige Chancen, konnten diese aber nicht umwandeln in ein Tor.

Bis zum Penalty im 2.Drittel, war es das gleiche fast schon Trauerspiel. Ab dem Penalty hat sich der Knoten gelöst und man hat das Spiel ausgleichen können, denn noch hat es nicht gereicht, dass man das Spiel so weit dreht, das daraus eine Führung wird.

Das Schluss Drittel, wurde teilweise von BHV etwas Dominiert, bis zum Treffer von RBS wo die Abwehr und der Goalie nicht gut ausgesehen haben.

Es gab mehrere Situationen wo die Emotionen bei beiden Mannschaften gut übergekocht sind und diese dann in kurze Fights geendet sind.

4

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Tampere Fans haben teilweise mehr Stimmung gemacht als die Ingolstadt Fans.

Ein paar Tampere Ultras waren auch dabei, aber die waren sehr friedlich und immer das Gespräch gesucht, wenn Sie was nicht verstanden haben, in Finnland in den Stadien ist Alkohol im Block verboten, man muss es außerhalb vom Block trinken. In den ersten beiden Dritteln haben die Fans aus Tampere ca. 8 bis 15 Weinschorle verschüttet, entweder vor Freude wegen einem Tor oder wenn Sie nicht mit den Entscheidungen von den Refs nicht zu Frieden waren.

Die neuen Entscheidungen bezüglich der Strafe, finde ich gut, aus dem Grund, weil dann muss das Team mit einem Spieler weniger mehr Härte rein bringen.

Nachtrag: Wir hatten dann, noch ein paar Tampere Fans auf der Heimfahrt im Zug dabei, die sagten das bei Ihnen in Finnland auch in den öffentlichen Nahverkehr auch Alkohol verboten ist.

5

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ca. 100 Fans aus Tampere sind in Ingolstadt vor Ort.

6

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Pressebert schrieb:

Habe gerade folgendes auf www.penny-del.org gesehen:

Zur PENNY DEL abweichende Regeln in der CHL

Kleine Strafen werden wie Große Strafen behandelt
Erzielt Team A in Überzahl ein Tor, so ist die Strafe nicht automatisch beendet. Stattdessen spielt Team A bis zum Ablauf der Strafe in Überzahl und kann weitere Treffer erzielen.

Angezeigte Strafen
Erzielt Team A bei angezeigter Strafe ein Tor, so wird die angezeigte Strafe dennoch ausgesprochen und Team A erhält in der Folge ein Powerplay.

Shorthander beenden Strafen
Erzielt Team B in Unterzahl einen Treffer, so wird die laufende Strafe sofort beendet und Team B kann wieder mit einem Spieler mehr spielen.

Ich weiß noch nicht ob mir das gefallen soll ...


Ich kann's Dir später sagen wie die Situationen so waren, da mein Sohn und Ich in Ingolstadt heute abend sind.

7

(1.382 Antworten, geschrieben in Continental League)

Servus zusam,

danke Pressebert für die Einladung bei der ConL.

Vince gibt zu Du hattest nur Angst, das ich dich Oberhauser in den FS schlagen würde. lol lol

8

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hab für 6 CHL-Tickets 102,-€ gezahlt

28.08.25 ERC Ingolstadt vs Ilves Tampere - 26,-€ (Erw. 17,-€, Schüler 9,-€, beide Stehplatz Gästeblock)

30.08.25 ERC Ingolstadt vs KalPa Kuopio - 26,-€ (Erw. 17,-€, Schüler 9,-€, beide Stehplatz Gästeblock)

31.08.25 RedBull Salzburg vs Bremerhaven - 50,-€ (Erw. 26,-€, Schüler 24,-€, Steh-/Sitzplatz Gästeblock)

9

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aus für Profi-Eishockey:
Moskitos Essen legen keinen Einspruch gegen Lizenzentzug ein – Auch für die Regionalliga sind keine Mittel vorhanden

Die Oberliga Nord verliert einen ihrer bisher zwölf Clubs – die Moskitos Essen haben keine Zukunft mehr im Profisport. Wie der Verein am Mittwochabend mitteilte, werde man keinen Einspruch gegen die Verweigerung der Oberliga-Lizenz einlegen. Nach Bekanntwerden der Entscheidung des DEB am 10. Juli, sowohl den Moskitos als auch den Heilbronner Falken keine Zulassung für die Saison 2025/26 zu erteilen, hätten die Moskitos das Urteil binnen 14 Tagen anfechten können, worauf sie nun aber verzichten. Der Grund ist einfach: Finanziell gibt es keinen Weg, wie der Verein die Lizenzauflagen doch noch erfüllen könnte.

„In der letzten Woche erhielten wir Kenntnis über die Prüfung der Sozialversicherungsbeiträge für den Zeitraum 2015 bis 2020“, heißt es in der offiziellen Meldung des Clubs. Die Verantwortlichen um Thomas Böttcher hatten zuletzt als Ursache für die finanziellen Defizite immer wieder auf die Altlasten des Vereins von vor 2020 verwiesen und die damals Verantwortlichen Personen kritisiert.

Neben dem Oberliga-Aus trifft es die Moskitos und deren Anhänger überdies doppelt hart: „Aufgrund der neuen Berechnungen, die aus der Lohnsteueraußenprüfung für die Jahre 2015 bis 2020 resultieren, sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen auch für eine Teilnahme in der Regionalliga West derzeit nicht gegeben“, so die Mitteilung, in der jedoch ergänzt wird: „Hier ist in aller Deutlichkeit nochmal zu unterstreichen, dass es hier ausschließlich um den eingetragenen Verein geht!“

Wie es mit dem Eishockey in Essen nun weitergeht, wird sich in den kommenden Tagen und Wochen klären. Der Club kündigte ein weiteres Update zur Situation für nächste Woche an, will aber erst weitere Einzelheiten kommunizieren, „wenn die entsprechenden Verfahren und Prozesse abgeschlossen sind.“

Michael Wutz

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar … 55568.html

10

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Saison 2025/2026 zugelassen sind. Somit werden insgesamt 24 der 26 zum Zulassungsverfahren gemeldeten Vereine am Spielbetrieb der kommenden Saison teilnehmen.

Neu dabei in der DEB-Oberliga sind die Selber Wölfe als sportlicher Absteiger aus der DEL2, sowie die Aufsteiger aus der Bayernliga, die Erding Gladiators. Diese waren zuletzt in der Spielzeit 2014/2015 Teil der dritthöchsten deutschen Eishockeyliga. Die Ergebnisse des Verfahrens wurden den jeweiligen Vereinen nach Abschluss der Prüfung durch das Zulassungsgremium schriftlich mitgeteilt.

Die Moskitos Essen sowie die Heilbronner Falken haben keine Zulassung für die Oberliga-Saison 2025/2026 erhalten.

Im Fall der Heilbronner Falken sind die eingereichten Unterlagen, trotz seitens des DEB gewährter Nachfristen, weiterhin unvollständig. Es fehlen wesentliche Dokumente und Angaben, die einerseits für die Planungen auf Vereinsseite von wesentlicher Bedeutung sind und deren Fehlen andererseits eine Zulassung zum Spielbetrieb der Oberliga unmöglich machen.

Die Moskitos Essen haben ohne Kenntnis des DEB kurz nach Beginn der vergangenen Saison eine Spielbetriebsgesellschaft, die ESC Moskitos Spielbetriebs GmbH & Co KG, gegründet und wesentliche wirtschaftliche Parameter aus dem e.V. in diese ausgelagert. Die Grundlage für die Zulassungsentscheidung der Moskitos Essen für die Saison 2024/2025 war anders gelagert, als die Abwicklung des Spielbetriebs tatsächlich erfolgte. Vor diesem Hintergrund können die eingereichten Unterlagen für den Moskitos Essen e.V., mit welchen die Zulassung für die bevorstehende Saison beantragt wurde, nicht isoliert betrachtet werden, sondern sind im unmittelbaren Kontext der Unterlagen der ESC Moskitos Spielbetriebs GmbH & Co KG zu bewerten. Nach Beurteilung der vorgelegten Unterlagen des Moskitos Essen e.V. sowie der ESC Moskitos Spielbetriebs GmbH & Co KG ist das Zulassungsgremium des DEB zu der Entscheidung gelangt, dass eine Zulassung zum Spielbetrieb der Oberliga Nord in der Saison 2025/2026 nicht erteilt werden kann.

Beiden Vereinen obliegt es, innerhalb von zwei Wochen gegen den Nichtzulassungsbescheid Rechtsmittel beim Spielgericht des DEB zu erheben.


https://www.hockeyweb.de/oberliga/nord/ … ung-112705

11

(35 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spielplan für Olympia ist aktualisiert


Die ersten 6 Spieler für das DEB Team (Männer) stehen auch schon fest

- Nico Sturm
- Leon Draisaitl
- Tim Stutzle
- Moritz Seider
- Lukas Reichel
- Philipp Grubauer

12

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/f6/Champions_Hockey_League.svg/248px-Champions_Hockey_League.svg.png


Frühere CHL 2008/09 - Teilnehmerfeld

Für die Gruppenphase direkt qualifiziert waren:

- Salawat Julajew Ufa (RUS) (Meister der Superliga)
- HK Metallurg Magnitogorsk (RUS) (Sieger des European Champions Cup 2008)
- Kärpät Oulu (FIN) (Meister der SM-liiga)
- Espoo Blues (FIN) (Vizemeister der SM-liiga)
- HC Slavia Prag (CZE) (Meister der Extraliga)
- HC Mountfield České Budějovice (CZE) (Hauptrundenerster der Extraliga)
- HV71 Jönköping (SWE) (Meister der Elitserien)
- Linköpings HC (SWE) (Hauptrundenzweiter der Elitserien)
- HC Slovan Bratislava  (SVK) (Meister der Extraliga)
- ZSC Lions Zürich (SUI) (Meister der National League A)
- Eisbären Berlin (GER) (Meister der Deutschen Eishockey Liga)


Die Teilnehmer am Qualifikationsturnier waren:

- HC Košice (CZE) (Hauptrundenzweiter der Extraliga)
- SC Bern (SUI) (Hauptrundenerster der National League A) - Sieger der Qualifikationsrunde
- Sinupret Ice Tigers Nürnberg (GER) (Hauptrundenerster der Deutschen Eishockey Liga)


Finalrunde:

1/2-Finale:
- HK Metallurg Magnitogorsk (A1) vs Salawat Julajew Ufa (C1) - Hinspiel: 1:2 / Rückspiel: 3:1 n.P.

- ZSC Lions Zürich (D1) vs Espoo Blues (B1) - Hinspiel: 6:3 / Rückspiel: 4:1

Finale:
- HK Metallurg Magnitogorsk vs ZSC Lions Zürich - Hinspiel: 2:2 / Rückspiel: 0:5

CHL-Champion 2008/09: ZSC Lions Zürich

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Champions … ue_2008/09


Frühere CHL 2009/10 - Teilnehmerfeld - Wurde aber dann abgesagt

Die Teilnehmer an der ersten Qualifikationsrunde waren:

- HC Slovan Bratislava (SVK) (Hauptrundenzweiter der Slovnaft Extraliga)
- SC Bern (SUI) (Hauptrundensieger der National League A)
- Hannover Scorpions (GER) (Hauptrundenzweiter der Deutschen Eishockey Liga)
- HK Junost Minsk (BLR) (Meister der Ekstraliga)
- HK Liepājas Metalurgs (LAT) (Meister der Samsung Premjerlīga)
- Sønderjysk Elitesport Vojens (DEN) (Meister der Superisligaen)
- EC KAC Klagenfurt (AUT) (Sieger der Österreichischen Staatsmeisterschaft)
- Barys Astana (KAZ) (Sieger der Kasachischen Meisterschaft)
- Vålerenga IF Oslo (NOR) (Meister der GET-ligaen)
- Brûleurs de Loups de Grenoble (FRA) (Meister der Ligue Magnus)
- HK Acroni Jesenice (SLO) (Meister der Slowenischen Eishockeyliga)
- HC Bozen (ITA) (Meister der Serie A)
- Alba Volán Székesfehérvár (HUN) (Meister der OB I. Bajnokság)
- KS Cracovia (POL) (Meister der Ekstraliga)
- HYS The Hague (NED) (Meister der Eredivisie)
- HK Sokol Kiew (UKR) (Meister der Wyschtscha Liha)
- Sheffield Steelers (GBR) (Meister der regulären Saison der Elite Ice Hockey League)
- SC Miercurea Ciuc (ROU) (Meister der Liga Naţională de hochei)


Für die zweite Qualifikationsrunde direkt qualifiziert waren:

- Salawat Julajew Ufa (RUS) (Hauptrundensieger der Kontinentalen Hockey-Liga)
- Espoo Blues (FIN) (Hauptrundenzweiter der SM-liiga)
- HC Slavia Prag (CZE) (Hauptrundensieger der O₂ Extraliga)
- Linköpings HC (SWE) (Hauptrundenzweiter der Elitserien)


Für die Gruppenphase direkt qualifiziert waren:

- Ak Bars Kasan (RUS) (Meister der Kontinentalen Hockey-Liga)
- JYP Jyväskylä (FIN) (Meister der SM-liiga)
- HC Energie Karlovy Vary (CZE) (Meister der O₂ Extraliga)
- Färjestad BK Karlstad (SWE) (Meister der Elitserien)
- HC Košice (SVK) (Meister der Slovnaft Extraliga)
- HC Davos (SUI) (Meister der National League A)
- Eisbären Berlin (GER) (Meister der Deutschen Eishockey Liga)

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Champions … ue_2009/10

13

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tabelle:

01. Ilves Tampere (FIN) 12 Pkt. 15:6 Tore *

02. KalPa Kuopio (FIN) 11 Pkt. 16:6 Tore *

03. Frölunda Göteburg (SWE) 9 Pkt. 13:7 Tore

04. Brynas IF (SWE) 9 Pkt. 12:6 Tore

05. EV Zug (SUI) 8 Pkt. 17:13 Tore

06. HC Sparta Prag (CZE) 8 Pkt. 12:8 Tore

07. Lulea Hockey (SWE) 8 Pkt. 10:9 Tore

08. Lukko Rauma (FIN) 7 Pkt. 15:10 Tore

09. Kometa Brno (CZE) 7 Pkt. 17:14 Tore

10. ZSC Lions Zurich (SUI) 7 Pkt. 10:7 Tore

11. SC Bern (SUI) 7 Pkt. 11:10 Tore

12. ERC Ingolstadt (GER) 6 Pkt. 12:11 Tore

13. EC Red Bull Salzburg (AUT) 6 Pkt. 9:8 Tore

14. EC KAC Klagenfurt (AUT) 6 Pkt. 12:13 Tore

15. Mountfield HK (CZE) 6 Pkt. 10:11 Tore

16. Grenoble (FRA) 5 Pkt 14:16 Tore

------------------------------------------------------------------------

17. HC Bolzano (ITA / AUT) 5 Pkt. 10:15 Tore

18. Eisbären Berlin (GER) 4 Pkt. 11:14 Tore

19. Pinguins Bremerhaven (GER) 4 Pkt. 13:15 Tore

20. Lausanne HC (SUI) 3 Pkt. 11:15 Tore

21. Storhamar Hamar SIL (NOR) 3 Pkt. 5:14 Tore

22. Odense Bulldogs (DEN) 2 Pkt. 11:18 Tore

23. Belfast Gigants (GBR) 1 Pkt. 12:23 Tore

24. GKS Tychy (PLO) 0 Pkt. 4:13 Tore

* =  Qualifiziert für die Playoff

14

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ShakyD schrieb:

Mal schauen, wie sich die deutschen Teams dann schlagen werden, da sie ja irgendwie ja noch mitten in der Vorbereitung sind. Aber das trifft ja auf alle Teams zu oder?

Es ist jedes Jahr das Gleiche die Spieltage 1 bis 4 finden immer Ende August / Anfang September statt.

15

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

6. Spieltag

14 Oct 17:30 Ilves Tampere vs ZSC Lions Zurich 0:0

14 Oct 18:30 Sparta Prague vs Grenoble 0:0

14 Oct 19:00 Frölunda Gothenburg vs SC Bern 0:0

14 Oct 19:00 Luleå Hockey vs HC Bolzano 0:0

14 Oct 19:00 Storhamar Hamar vs Pinguins Bremerhaven 0:0

14 Oct 20:00 Belfast Giants vs Brynäs IF 0:0


15 Oct 17:30 KalPa Kuopio vs KAC Klagenfurt 0:0

15 Oct 18:00 GKS Tychy vs Lukko Rauma 0:0

15 Oct 19:30 ERC Ingolstadt vs Odense Bulldogs 0:0

15 Oct 19:45 EV Zug vs Kometa Brno 0:0

15 Oct 19:45 Lausanne HC vs Mountfield HK 0:0

15 Oct 20:20 Red Bull Salzburg vs Eisbären Berlin 0:0

16

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

5. Spieltag

7 Oct 17:30 Lukko Raumavs EV Zug 0:0

7 Oct 18:00 Mountfield HK vs KalPa Kuopio 0:0

7 Oct 19:00 Brynäs IF vs Storhamar Hamar 0:0

7 Oct 19:30 Eisbären Berlin vs Frölunda Gothenburg 0:0

7 Oct 19:30 Pinguins Bremerhaven vs Luleå Hockey 0:0

7 Oct 19:45 ZSC Lions Zurich vs Sparta Prague 0:0


8 Oct 18:00 Kometa Brno vs Ilves Tampere 0:0

8 Oct 19:00 Odense Bulldogsvs Red Bull Salzburg 0:0

8 Oct 19:45 HC Bolzano vs ERC Ingolstadt 0:0

8 Oct 19:45 SC Bern vs Belfast Giants 0:0

8 Oct 20:15 Grenoble vs Lausanne HC 0:0

8 Oct 20:20 KAC Klagenfurt vs GKS Tychy 0:0

17

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

4. Spieltag

6 Sep 15:30 Sparta Prague vs Frölunda Gothenburg 4:2

6 Sep 16:00 KalPa Kuopio vs Red Bull Salzburg 3:2

6 Sep 16:00 Brynäs IF vs ZSC Lions Zurich 2:0

6 Sep 16:00 Ilves Tampere vs Storhamar Hamar 3:0

6 Sep 18:00 GKS Tychy vs Luleå Hockey 2:3

6 Sep 19:00 Odense Bulldogs vs KAC Klagenfurt 3:6


7 Sep 14:00 EV Zug vs Belfast Giants 6:3

7 Sep 14:00 Lausanne HC vs ERC Ingolstadt 1:3

7 Sep 14:00 SC Bern vs Kometa Brno 5:3

7 Sep 15:30 HC Bolzano vs Mountfield HK 0:4

7 Sep 16:30 Pinguins Bremerhaven vs Lukko Rauma 3:2 n.P.

7 Sep 19:00 Eisbären Berlin vs Grenoble 4:5 n.P.

18

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

3. Spieltag

4 Sep 17:00 GKS Tychy vs Frölunda Gothenburg 1:3

4 Sep 17:30 KalPa Kuopio vs Storhamar Hamar 6:1

4 Sep 17:30 Ilves Tampere vs Red Bull Salzburg 2:1

4 Sep 18:30 Sparta Prague vs Luleå Hockey 2:1 n.P.

4 Sep 19:00 Brynäs IF vs KAC Klagenfurt 4:2

4 Sep 19:00 Odense Bulldogs vs ZSC Lions Zurich 2:4


5 Sep 18:00 Lausanne HC vs Belfast Giants 7:3

5 Sep 19:30 Eisbären Berlin vs Lukko Rauma 2:6

5 Sep 19:30 Pinguins Bremerhaven vs Grenoble 5:8

5 Sep 19:45 HC Bolzano vs Kometa Brno 6:5 n.V.

5 Sep 19:45 SC Bern vs Mountfield HK 2:3 n.V.

5 Sep 19:45 EV Zug vs ERC Ingolstadt 3:7

19

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

2. Spieltag

30 Aug 16:00 Luleå Hockey vs SC Bern 4:2

30 Aug 18:00 Storhamar Hamar vs Sparta Prague 4:2

30 Aug 18:30 ERC Ingolstadt vs KalPa Kuopio 1:4

30 Aug 20:00 Belfast Giants vs Ilves Tampere 4:7

30 Aug 20:15 Grenoble vs EV Zug 1:5

30 Aug 20:20 KAC Klagenfurt vs Eisbären Berlin 3:2


31 Aug 15:00 Lukko Rauma vs HC Bolzano 3:4

31 Aug 15:00 Frölunda Gothenburg vs Lausanne HC 5:2

31 Aug 15:45 ZSC Lions Zurich vs GKS Tychy 4:0

31 Aug 16:00 Kometa Brno vs Odense Bulldogs 5:2

31 Aug 16:00 Mountfield HK vs Brynäs IF 0:5

31 Aug 17:30 Red Bull Salzburg vs Pinguins Bremerhaven 3:2

20

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

1.Spieltag

28 Aug 19:00 Luleå Hockey vs EV Zug 2:3 n.V.

28 Aug 19:00 Storhamar Hamar vs Eisbären Berlin 0:3

28 Aug 19:30 ERC Ingolstadt vs Ilves Tampere 1:3

28 Aug 20:00 Belfast Giants vs KalPa Kuopio 2:3 n.V.

28 Aug 20:15 Grenoble vs SC Bern 0:2

28 Aug 20:20 KAC Klagenfurt vs Sparta Prague 1:4


29 Aug 17:30 Lukko Rauma vs Lausanne HC 4:1

29 Aug 17:30 Mountfield HK vs Odense Bulldogs 3:4 n.P.

29 Aug 19:00 Frölunda Gothenburg vs HC Bolzano 3:0

29 Aug 19:00 Kometa Brno vs Brynäs IF 4:1

29 Aug 19:45 ZSC Lions Zurich vs Pinguins Bremerhaven 2:3 n.V.

29 Aug 20:20 Red Bull Salzburg vs GKS Tychy 3:1

21

(35 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://milanocortina2026.olympics.com/s3fs-public/images/2024-11/Ice%20Hockey-Picto-Standard%20Size-positive.svg?VersionId=VCsbTfStcraFc9txsnsVNa8E.IBSSVF4

Zeitplan für Eishockey bei den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026


Do. 05 Feb 12:10 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        SWE vs GER 0:0

Do. 05 Feb 14:40 - Frauen / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    ITA vs FRA 0:0

Do. 05 Feb 16:40 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        USA vs CZE 0:0

Do. 05 Feb 21:10 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        FIN vs CAN 0:0


Fr. 06 Feb 12:10 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        FRA vs JPN 0:0

Fr. 06 Feb 14:40 - Frauen / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    CZE vs SUI 0:0


Sa. 07 Feb 12:10 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        GER vs JPN 0:0

Sa. 07 Feb 14:40 - Frauen / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SWE vs ITA 0:0

Sa. 07 Feb 16:40 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        USA vs FIN 0:0

Sa. 07 Feb 21:10 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        SUI vs CAN 0:0


So. 08 Feb 16:40 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        FRA vs SWE 0:0

So. 08 Feb 21:10 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        CZE vs FIN 0:0


Mo. 09 Feb 12:10 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        JPN vs ITA 0:0

Mo. 09 Feb 16:40 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        GER vs FRA 0:0

Mo. 09 Feb 20:10 - Frauen / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SUI vs USA 0:0

Mo. 09 Feb 21:10 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        CAN vs CZE 0:0


Di. 10 Feb 12:10 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        JPN vs SWE 0:0

Di. 10 Feb 16:40 - Frauen / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        ITA vs GER 0:0

Di. 10 Feb 20:10 - Frauen / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    CAN vs USA 0:0

Di. 10 Feb 21:10 - Frauen / A - Milano Rho Ice Hockey Arena        FIN vs SUI 0:0


Mi. 11 Feb 16:40 - Männer / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SVK vs FIN 0:0

Mi. 11 Feb 21:10 - Männer / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SWE vs ITA 0:0


Do. 12 Feb 12:10 - Männer / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SUI vs FRA 0:0

Do. 12 Feb 16:40 - Männer / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    CZE vs CAN 0:0

Do. 12 Feb 21:10 - Männer / C - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    LAT vs USA 0:0

Do. 12 Feb 21:10 - Männer / C - Milano Rho Ice Hockey Arena        GER vs DEN 0:0


Fr. 13 Feb 12:10 - Männer / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    FIN vs SWE 0:0

Fr. 13 Feb 12:10 - Männer / B - Milano Rho Ice Hockey Arena        ITA vs SVK 0:0

Fr. 13 Feb 16:40 - Männer / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    FRA vs CZE 0:0

Fr. 13 Feb 16:40 - Frauen - Milano Rho Ice Hockey Arena        VF 1       

Fr. 13 Feb 21:10 - Männer / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    CAN vs SUI 0:0

Fr. 13 Feb 21:10 - Frauen - Milano Rho Ice Hockey Arena        VF 2       


Sa. 14 Feb 12:10 - Männer / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SWE vs SVK 0:0

Sa. 14 Feb 12:10 - Männer / C - Milano Rho Ice Hockey Arena        GER vs LAT 0:0

Sa. 14 Feb 16:40 - Männer / B - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    FIN vs ITA 0:0

Sa. 14 Feb 16:40 - Frauen - Milano Rho Ice Hockey Arena        VF 3       

Sa. 14 Feb 21:10 - Männer / C - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    USA vs DEN 0:0

Sa. 14 Feb 21:10 - Frauen - Milano Rho Ice Hockey Arena        VF 4       


So. 15 Feb 12:10 - Männer / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    SUI vs CZE 0:0

So. 15 Feb 16:40 - Männer / A - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    CAN vs FRA 0:0

So. 15 Feb 19:10 - Männer / C - Milano Rho Ice Hockey Arena        DEN vs LAT 0:0

So. 15 Feb 21:10 - Männer / C - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    USA vs GER 0:0


Mo. 16 Feb 16:40 - Frauen - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    HF 1       

Mo. 16 Feb 21:10 - Frauen - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    HF 2       


Di. 17 Feb 12:10 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    QP 1       

Di. 17 Feb 12:10 - Männer - Milano Rho Ice Hockey Arena        QP 2       

Di. 17 Feb 16:40 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    QP 3       

Di. 17 Feb 21:10 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    QP 4       


Mi. 18 Feb 12:10 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    VF 1       

Mi. 18 Feb 14:10 - Männer - Milano Rho Ice Hockey Arena        VF 2       

Mi. 18 Feb 16:40 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    VF 3       

Mi. 18 Feb 21:10 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    VF 4       


Do. 19 Feb 14:40 - Frauen - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    Bronze       

Do. 19 Feb 19:10 - Frauen - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    Gold       


Fr. 20 Feb 16:40 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    HF 1       

Fr. 20 Feb 21:10 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    HF 2       


Sa. 21 Feb 20:40 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    Bronze       


So. 22 Feb 14:10 - Männer - Milano Santagiulia Ice Hockey Arena    Gold


Quelle: https://www.olympics.com/de/news/milano … n-zu-sehen

22

(35 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Olympische Spiele 2026

Männer

Gruppe A:

CAN, CZE, SUI, FRA


Gruppe B:

FIN, SWE, SVK, ITA


Gruppe C:

USA, GER, LAT, DEN


Frauen

Gruppe A:

CAN, USA, FIN, SUI, CZE


Gruppe B:

JAP, GER, SWE, ITA, FRA


Belarus sowie Russland werden weiterhin bei Internationalen Turnieren ausgeschlossen, laut IIHF.

23

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für alle 3 DEL Team ein hartes Los geworden in der kommenden Saison.

24

(149 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ZSC Zürich Lions

Home: Sparta Prag, Bremerhaven Pinguins, GKS Tychy

Away: Brynäs IF, Ilves Tampere, Storhamar Hamar


Lulea Hockey

Home: SC Bern, EV Zug, HC Bolzano

Away: Sparta Prag, Bremerhaven Pinguins, GKS Tychy


Lausanne HC

Home: ERC Ingolstadt, Mountfield HK, Belfast Gigants

Away: Ilves Tampere, Förlunda Göteburg, Grenoble


Eisbären Berlin

Home: Lukko Rauma, Förlunda Göteburg, Grenoble

Away: Red Bull Salzburg, KAC Klagenfurt, Odense Bulldogs


Kometa Brno

Home: Brynäs IF, Ilves Tampere, Odense Bulldogs

Away: SC Bern, EV Zug, HC Bolzano


Kalpa Kuopio

Home: Red Bull Salzburg, KAC Klagenfurt, Storhamar Hamar

Away: ERC Ingolstadt, Mountfield HK, Belfast Gigants


Red Bull Salzburg

Home: Eisbären Berlin, Bremerhaven Pinguine, GKS Tychy

Away: Kalpa Kuopio, Ilves Tampere, Odense Bulldogs


Brynäs IF

Home: ZSC Zürich Lions, KAC Klagenfurt, Storhamar Hamar

Away: Kometa Brno, Mountfield HK, Belfast Gigants


SC Bern

Home: Kometa Brno, Mountfield HK, Belfast Gigants

Away: Lulea Hockey, Förlunda Göteburg, Grenoble


ERC Ingolstadt

Home: Kalpa Kuopio, Ilves Tampere, Odense Bulldogs

Away: Lausanne HC, EV Zug, HC Bolzano


Sparta Prag

Home: Lulea Hockey, Förlunda Göteburg, Grenoble

Away: ZSC Zürich Lions, KAC Klagenfurt, Storhamar Hamar


Lukko Rauma

Home: Lausanne HC, EV Zug, HC Bolzano

Away: Eisbären Berlin, Bremerhaven Pinguine, GKS Tychy


KAC Klagenfurt

Home: Eisbären Berlin, Sparta Prag, GKS Tychy

Away: Kalpa Kuopio, Brynäs IF, Odense Bulldogs


Förlunda Göteburg

Home: Lausanne HC, SC Bern, HC Bolzano

Away: Eisbären Berlin, Sparta Prag, GKS Tychy


EV Zug

Home: Kometa Brno, ERC Ingolstadt, Belfast Gigants

Away: Lulea Hockey, Lukko Rauma, Grenoble


Bremerhaven Pinguine

Home: Lulea Hockey, Lukko Rauma, Grenoble

Away: ZSC Zürich Lions, Red Bull Salzburg, Storhamar Hamar


Mountfield HK

Home: Kalpa Kuopio, Brynäs IF, Odense Bulldogs

Away: Lausanne HC, SC Bern, HC Bolzano


Ilves Tampere

Home: ZSC Zürich Lions, Red Bull Salzburg, Storhamar Hamar

Away: Kometa Brno, ERC Ingolstadt, Belfast Gigants


HC Bolzano

Home: Kometa Brno, ERC Ingolstadt, Mountfield HK

Away: Lulea Hockey, Lukko Rauma, Förlunda Göteburg


Belfast Gigants

Home: Kalpa Kuopio, Brynäs IF, Ilves Tampere

Away: Lausanne HC, SC Bern, EV Zug


Storhamar Hamar

Home: Eisbären Berlin, Sparta Prag, Bremerhaven Pinguine

Away: Kalpa Kuopio, Brynäs IF, Ilves Tampere


Grenoble

Home: Lausanne HC, SC Bern, EV Zug

Away: Eisbären Berlin, Sparta Prag, Bremerhaven Pinguine


Odense Bulldogs

Home: ZSC Zürich Lions, Red Bull Salzburg, KAC Klagenfurt

Away: Kometa Brno, ERC Ingolstadt, Mountfield HK


GKS Tychy

Home: Lulea Hockey, Lukko Rauma, Förlunda Göteburg

Away: ZSC Zürich Lions, Red Bull Salzburg, KAC Klagenfurt

25

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Am Do. & Sa. sollten mind. 1 Pkt nach 60 Min. minimum drin sein für das DEB Team