1.251

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wenn ich schon mal die Möglichkeit hab gegen dich zu spielen, muss ich das doch nutzen. big_smile

Edit: Hab jetzt alle Spiele belegt.

1.252

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Keine PD´s big_smile big_smile big_smile  Hat wer Interesse an einer Doppelrunde gegen meine Wenigkeit?

Angebote für HF 1 & 2 sind raus. smile

Hab dann noch HF 3 bis DF 3 frei.

1.253

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Zum Ende der UHL Hinrunde gab es in Winnipeg noch einen überraschenden 3:2 Auswärtssieg nach Penaltyschießen. smile
Somit hab ich nach 7 Spielen 5 Punkte mehr als erwartet. big_smile lol

1.254

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hab an allen Terminen Zeit.

1.255

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Vielen Dank. smile Wollte es gerade Posten das ich fertig bin, da sehe ich das du es entdeckt hast. wink Danke auch an Keks für die Verlinkung.

Gern geschehen. big_smile
Wie immer top Arbeit von dir. smile

1.256

(111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

UHL-Saison 31 // Spieltag 6 von 14

Ein Spieltag ist in der Hinrunde noch zu absolvieren, bevor es in die UHL-Sommerpause geht und in der Saison 121 an Spieltag 3 die Rückrunde startet. Zeit, mal einen Blick auf die aktuellen Tabellen zu werfen.

UHL1
Im Oberhaus steht der Skandinavien-Meister Jyväskylä an der Spitze. Mit 6 Siegen aus 6 Spielen steht der UHL-Champion  der Saison 29 auf Platz 1. Zwischen den ersten beiden Plätzen liegen derzeit schon 6 Punkte.
Erster Verfolger sind die Raptors Turku (12 Pkt), dicht gefolgt von Ljubljana (11 Pkt), Serienmeister Frozen Frogs und Pori Karhu (je 10 Pkt). Es deutet sich also ein spannender Kampf um Silber und Bronze an.
Die letzten drei Teams werden wohl die beiden Abstiegsplätze unter sich ausmachen. Die Aufsteiger aus Bremerhaven und Hinterdupfing (je 4 Pkt) liegen knapp vor den Irish Eagles (3 Pkt).

UHL2
Ohne die Punktabzüge wegen verschuldeter Spielausfälle wären die Grizzlies bereits in der vergangenen Saison Meister geworden und hätten den direkten Wiederaufstieg geschafft. So wurden sie nur Vierter und müssen erneut in der UHL2 ran, wo sie aber nun mit 17 Punkten die Tabelle vor dem Absteiger Budapest (14 Pkt) anführen.
Die beiden Aufsteiger Lilleström (11 Pkt) und Kittykatze (10 Pkt) können überraschend gut mithalten und liegen mit den Zürcher Löwen (9 Pkt) und Jotunheimen (8 Pkt) im sicheren Mittelfeld.
Die Abstiegsplätze scheinen bereits vergeben zu sein. Minsk war in den letzten Jahren Fahrstuhlmannschaft zwischen den ersten beiden Ligen, werden aber nun wohl den Gang in die UHL3 antreten müssen. Die einzigen beiden Punkte der Saison holten sie gegen Bratislava, die derzeit auf eine Amateurmannschaft umstellen und am Ende der Rückrunde wohl in die UHL4 zurückgestuft werden.

UHL3
Der spannendste Aufstiegskampf der UHL ist in dieser Saison in der UHL3 zu beobachten. Die ersten 5 Teams liegen innerhalb von 5 Punkten.
Angeführt wird die Tabelle überraschend von den Vierbach Huskies (15 Pkt), wo aber aufgrund finanzieller Schwierigkeiten bereits ein Neuanfang angekündigt wurde, der einen Zwangsabstieg in die UHL4 zur Folge hätte.  Die zweitplatzierten Symphonia Red Sharks (14 Pkt) haben erstmals sehr gute Chancen in die UHL2 aufzusteigen, doch dicht dahinter liegen der starke Absteiger Winnipeg (12 Pkt), der wiedererstarkte Rekordmeister Essen (11 Pkt), und die Broncos (10 Pkt), die endlich den Wiederaufstieg in die UHL2 herbei sehnen und nicht zum 5. mal in ihrer Geschichte den dritten Platz in der UHL3 belegen wollen.
Für die letzten 3 Teams geht es wohl nur noch um die goldene Ananas, da nach derzeitigem Stand mit Bratislava und Vierbach zwei Teams in der UHL4 neu starten müssten und somit die beiden sportlichen Absteiger in der UHL3 verbleiben würden.
Die Thundercats (4 Pkt) haben trotz schlechtester Tordifferenz die beste Ausgangsposition. Auf den sportlichen Abstiegsplätzen liegen mit je 3 Pkt der Aufsteiger Nürnberg und die Weißensee Lakers, die in der vergangenen Saison noch mit Platz 4 überraschten.

UHL4
Wie zu erwarten war, dominiert Absteiger Hamm (18 Pkt) die UHL4. Etwas überraschend liegt - trotz Amateurgoalie - Mitabsteiger Moskau (15 Pkt) auf Platz 2, dicht gefolgt von den Punktgleichen Ice Aliens, die zuletzt 3 mal in Folge 3. wurden.
Im Mittelfeld liegen Embsen und Tortuga mit je 9 Pkt.
Feldkirch, Buffalo und Olching können wie in den letzten Jahren schon, nicht mit der Konkurrenz mithalten und belegen erneut die letzten Plätze.

1.257

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

Jetzt weiß ich natürlich nicht wie das dann mit der Rückrunde in der UHL sein soll?? Ich hätte nix dagegen, wenn ich am Ende der Serie einfach auf Platz 8 gestellt werde!

Aus dem Regelwerk im UHL-Wiki:

Sofern ein Team in einer höheren Liga aufgrund von finanziellen Defiziten sportlich dauerhaft nicht mehr mithalten kann ist die Cupleitung dazu befugt, es in eine der unteren Ligen zurückzustufen, um den Spannungsfaktor der Ligen zu erhöhen.

Ich denke mal, dass du zur Saison 32 auf Grund deiner Stärke in die UHL4 einsortiert wirst. Ebenso wird vermutlich mit Bratislava verfahren, da dort auch nach und nach auf einen Amateur-Kader umgestellt wird.
Demnach wird es in der UHL3 wohl keinen weiteren sportlichen Absteiger geben, da es in der UHL4 keinen deutlich stärkeren Nachrücker geben würde, wenn ich das Regelwerk richtig gelesen habe. KEC oder Meddi, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

1.258

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

So, der Verkehrsknotenpunkt ist fertig. smile Bin mal gespannt, wie sich das jetzt auf meine Finanzen auswirkt. big_smile

In der Liga läuft es wieder ein mal sehr zufriedenstellend. Ich bin in der oberen Tabellenhälfte mit Anschluss an die Playoff-Plätze.

Die Ergebnisse in der UHL sind dagegen eher ernüchternd. Nachdem ich in der vergangenen Saison mein bisher bestes Abschneiden in der UHL3 feiern durfte, wird es dieses mal wohl meine schlechteste Saison in der UHL3.

1.259

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Unabhängig vom Verfahren zur Einteilung der Liga.

Kann ich euren Antworten entnehmen, dass der Modus Zustimmung gefunden hat und so umgesetzt werden kann?

Sieht ganz so aus. big_smile

1.260

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Um Charlies Idee aufzugreifen, hier mein Vorschlag:

Wie wäre es denn, wenn man die 3 Medaillengewinner der Saison 32 als Gruppenköpfe setzt, da diese wohl zu dem Zeitpunkt die stärksten Teams sind. Als vierten Gruppenkopf könnte man den Titelverteidiger des letzten Specials nehmen, da Pori ja wie es scheint mittlerweile wieder stärker wird.

Dazu kommen pro Gruppe 7 Teams aus 7 Lostöpfen (aus jedem Lostopf eins):

Zunächst wird wie von Meddi vorgeschlagen, für das restliche Teilnehmerfeld eine Rangliste nach dem Abschneiden in den letzten 3 Saisons erstellt. Dann werden aus dieser Rangliste die 12 Teams mit dem besten SEF-Wert herausgenommen.

In den Lostöpfen 1 bis 3 befinden dann sich die 12 stärksten Teams, sortiert nach SEF-Wert. Falls nun ein Team, das in den letzten UHL-Saisons eher schwach war und zum Ende der Saison 32 plötzlich zu den stärksten gehört, wird es nun in den passenden Lostopf einsortiert. Somit wird verhindert, dass nicht zu viele starke Teams in eine Gruppe kommen.

Die restlichen Teilnehmer kann man ja dann nach dem Abschneiden in den letzten Saisons in die Töpfe 4 bis 7 einteilen.

Ich hoffe, das war verständlich erklärt. smile Falls das zu aufwendig werden sollte, kann man es ja auch anders machen, war nur ein Vorschlag.

Da sich, wie bereits von Meddi angesprochen, SEF-Werte auch noch "zwischen den Saisons" ändern können, lässt sich ja sowieso nie ganz ausschließen, dass sich die Gruppen stärketechnisch verschieben.
Letztendlich geht es ja hauptsächlich um die Abwechslung im Cupbetrieb und den Spaß am Spiel. smile

btw.: Ich hab im Wiki schon mal eine Seite für das Special angelegt, Änderungswünsche gerne ansprechen. smile Saison 33 im UHL

1.261

(1.530 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

huhu,

ich möchte nicht meckern und ich finde es wirklich super, dass das Wiki gepflegt wird, aber die Tabellen sind komplett unformatiert.

Wäre schön wenn wieder in altem Glanz erstrahlen könnten.

Da ich in letzter Zeit der einzige war, der sie gepflegt hat, hab ich sie einfach nur aus dem Konverter kopiert, ohne auf die Formatierung zu achten, da ich selbst nicht so viel Zeit hatte.
Edit: Jetzt sind sie ja wieder bereinigt. In Zukunft werde ich wieder mehr drauf achten. smile

1.262

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Die Idee mit gesetzten Gruppenköpfen + Auslosung finde ich am besten.

1.263

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

UHL-Special in Saison 33
[...]
Meine Idee sind 4 Ligen a 8 Mannschaften auf gleicher Ebene. In der ersten Saison spielen die Teams im Modus jeder gegen Jeden die Platzierungen aus.
Nach der zweiten Saison gibt es eine Neueinteilung anhand der vorangeganenen Platzierung.
Die ersten zwei jeder Liga kommen zusammen in eine Liga
Die Plätze 3 und 4 zusammen in die nächste usw.

Die Ligen könnte man dann mit passenden Namen versehen. Kreative Vorschläge willkommen.
[...]

Da bisher keine Vorschläge kamen, mache ich mal den Anfang.
Wie wäre es mit folgenden Namen:
Pl. 1 + 2: Champions Division
Pl. 3 + 4: Major Division
Pl. 5 + 6: Minor Division
Pl. 7 + 8: Underground Division

1.264

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

So, erster Sieg in der UHL-Saison! Darauf kann man aufbauen und sich auf die Broncos vorbereiten!!!! big_smile

Glückwunsch. Da konnte meine dritte Reihe nicht mit deiner Star-Reihe mithalten. Mit einem Amateur-Center ist das aber auch kein Wunder. ^^

1.265

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Die Idee für genau den selben Modus hatte ich auch schon. smile
Somit steht der Spielplan der gesamten Saison bereits vor Saisonbeginn fest und das Risiko für Spielausfälle ist nicht höher als bei "normalen" UHL-Saisons.

1.266

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich mache es so wie Meddi und spiele fast durchgehend die selbe Taktik, so lange bis ich in mehreren Spielen hintereinander nicht mehr erfolgreich bin. Ab und zu wird sie zwischendurch mal angepasst, wenn ich auf einen viel stärkeren Gegner treffe.

1.267

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nachdem ich 4 Saisons von Verletzungen verschont geblieben bin, hat sich jetzt ausgerechnet mein Topcenter verletzt und fällt 5 Spiele aus. -.-

1.268

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Schade. Trotz 2:0 Führung hat es nicht zum Sieg gegen Gosselin gereicht. Am Ende waren seine Huskies einfach stärker und haben verdient gewonnen, aber es war bis zum Schluss sehr knapp. Glückwunsch nach Vierbach. smile

1.269

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Das direkte Duell gegen Nürnberg wurde gewonnen. smile Jetzt müssen nur noch ein paar Überraschungspunkte her. big_smile

1.270

(1.530 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Kein Problem. Wenn ich Zeit hab, helfe ich gerne wo ich kann. smile

1.271

(1.530 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Teamstatistiken, Medaillenspiegel und alle ewigen Tabellen sind aktualisiert.

1.272

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich weiß, das bei Geld die allgemeinen Geheimnisse anfangen. Aber ich hätte einen Wunsch:

Könnten wir, da diese Saison ja gerade erst angefangen hat, eine Einnahmen Tabelle erstellen? Mich  interessiert es nicht was andere Einnehmen, mich interessiert lediglich der Vergleich der einzelnen UHL Ligen. Die UHL2 z.B. hat trotz dreier Spielausfälle mehr Zuschauer gehabt und einen größeren Schnitt als die UHL1.
Daher mein Interesse an dieser Tabelle. Möchte wissen ob sich das auch dort Widerspiegelt smile

Würde mich freuen wenn ihr dem Zustimmen würdet

Edit: Wenn ihr nicht alle Daten aufeinmal veröffentlichen wollt, damit das ganze Trotzdem noch Gehiem bleibt, könnt ihr mir auch gerne die Daten per PN am ende der Vorrunde und zum Ende der Rückrunde schicken. Einzeln wäre zwar schöner weil ich dann auch die berücksichtigen könnte die hier im Forum nicht aktiv sind.
Aber noch weiß ich ja nicht ob es dazu kommt.

Ich bin zwar ein Statistik-Freak, aber das dürfte schwierig werden zu realisieren. Nicht jeder ist Supporter, also kann nicht jeder den detaillierten Kontoauszug anzeigen. Somit lassen sich die Freundschaftsspieleinnahmen eines einzelnen Tages nicht abrufen, sondern nur die Gesamteinnahmen des Tages. Man kann zwar die FS-Einnahmen der gesamten Saison in der Bilanz sehen, aber da ist ja auch noch das FS vom 0. Spieltag mit eingerechnet. Ich wüsste jetzt zum Beispiel nicht mehr, wie viel von meinen ca 60.000 € Friendly-Einnahmen vom 0. Spieltag sind und wie viel vom gestrigen UHL-Spiel. Man kann zwar die Einnahmen auch noch beim jeweiligen Gegner erfragen, aber über eine ganze Saison hinweg bei 32 Teams, wird das nicht einfach, vor allem, da wohl nicht jeder seine Einnahmen preisgeben wird. Ich hätte damit zwar kein Problem, da die Friendly-Einnahmen je nach Saison und Gegner nur 2 bis 4 % meines Gesamt-Etats ausmachen, aber ich glaube nicht dass das jeder mitmachen wird.
Außerdem kriegen es ja einige Teams nicht mal auf die Reihe ihre Spiele vernünftig zu organisieren. Wenn die jetzt noch jeden dritten Tag ihre Einnahmen checken und an dich schicken müssten, wäre das wohl zu viel verlangt, zumal auch nicht immer jeder Zeit hat.

1.273

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Na toll, nicht mal mehr gegen die Broncos schaffe ich es zu gewinnen. tongue
Und wenn ich mir die heutigen SEF-Werte der UHL3-Teams so ansehe, werde ich mich wohl sehr strecken müssen um erneut den Klassenerhalt zu schaffen.

1.274

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich weiß nicht so recht was ich von meinem Saisonstart halten soll. Zwei mal trotz mehr Spielanteilen nach SO verloren, wobei der Punkt heute gegen ein stärkeres Team geholt wurde. Es wäre aber mehr drin gewesen.

1.275

(10.644 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Es tut mir leid für Keks und Martin. Hatte immer das Gefühl das sie die Stats gerne gelesen haben. sad

Ja, ich habe deine Arbeit und deine Statistiken immer gerne gelesen, auch hier nochmal ein dickes Dankeschön dafür!!! smile Ich kann verstehen, dass du sauer bist, wenn deine Arbeit weg sein sollte. Aber ich werde auf keinen Fall enttäuscht sein! Du machst das ja alles freiwillig!!! smile smile smile

Sehe ich ganz genau so. smile Dann eben wieder beim nächsten mal. smile