UHL-Saison 30 // Spieltag 13 von 14
UHL1
Vor dem letzten Spieltag hat der fünfmalige Champion Frozen Frogs (31 Pkt) die besten Karten, den ersten Titel seit Saison 27 zu holen, denn eine Niederlage gegen den in der Rückrunde noch torlosen Tabellenletzten aus Minsk scheint sehr unwahrscheinlich. Der Titelträger aus Saison 28 Ljubljana Freezers (30 Pkt) könnte bei einem Patzer der Tabellenführers noch vorbeiziehen. Titelverteidiger Jyväsklyä (26 Pkt) wird dagegen Bronze mit nach Hause nehmen.
Lokomotive Minsk steht bereits länger als Absteiger fest und muss zum 3. mal innerhalb der letzten 5 Saisons das Oberhaus verlassen. Begleitet wird die Fahrstuhlmannschaft wohl von Magyar JS Budapest (12 Pkt), da diese gegenüber Pori Karhu (15 Pkt) im Falle eines Sieges 23 Tore Differenz gutmachen müssten, um noch den Klassenerhalt zu schaffen.
UHL2
In der Saison 24 machte Bremerhaven nach dem Aus in der UHL1 einen Neustart in der UHL4. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einigen Saisons in den unteren Tabellenregionen kehrt der zweimalige Champion langsam zu alter Stärke zurück und feiert den Durchmarsch von der UHL4 in die UHL1. Der zweite Aufstiegsplatz entscheidet sich im direkten Duell zwischen Hinterdupfing (23 Pkt), die in der letzten Saison knapp am Aufstieg scheiterten, und den Grizzlies (22 Pkt), die nur aufgrund von zwei Punktabzügen noch um den Aufstieg zittern müssen.
Die Winnipeg Canadiens steigen nach 6 Saisons in der UHL2 ab, die Vierbach Huskies (11 Pkt) werden wohl erstmals seit der 8. UHL-Saison wieder drittklassig spielen müssen, wenn sie nicht noch ein Wunder gegen den Tabellenführer schaffen und Bratislava (13 Pkt) gleichzeitig verliert.
UHL3
Während Lilleström den erstmaligen Aufstieg in die UHL2 feiert, kehrt Kittykatze bereits zum 3. mal nach Saison 26 und 28 in die zweithöchste Spielklasse zurück.
Aufsteiger Hamm und der letztjährige sportliche Absteiger Moskau steigen in die UHL4 ab.
Spannender gestaltet sich der Kampf um die Plätze im Mittelfeld: Die Lakers, Broncos, Thundercats und Red Sharks können am letzten Spieltag weder auf- noch absteigen, aber sie liegen nur innerhalb von 3 Punkten.
UHL4
Den Ice Rabbits Essen fehlt zur perfekten Saison noch ein Sieg. 13 Siege in 13 Spielen sind dem Rekordmeister bisher gelungen, am letzten Spieltag geht es allerdings gegen starke Nürnberger, die in der Rückrunde ebenfalls noch ungeschlagen sind. Nürnberg (30 Pkt) wird alles daran setzen, in diesem Spiel zu punkten, denn im Falle einer Niederlage droht sogar trotz einer überragenden Rückrunde noch das Abrutschen auf Platz 3. Dort liegen im Moment die Ice Aliens (27 Pkt), die zuletzt zwei mal als Dritter knapp am Aufstieg gescheitert sind. Gelingt den Aliens ein hoher Sieg gegen Feldkirch, was nicht unwahrscheinlich ist, könnten sie noch der Sprung auf einen Aufstiegsplatz schaffen.