Leider gab es heute den ersten Spielausfall in der Rückrunde:
UHL4:
vSTYLE HOCKEY - Raptors Turku
Das Spiel wird (wie bereits das Hinspiel) mit 5:0 für vSTYLE gewertet. Turku werden 3 Punkte abgezogen, da 14 Verträge ausgelaufen sind.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von kekshaufen
Leider gab es heute den ersten Spielausfall in der Rückrunde:
UHL4:
vSTYLE HOCKEY - Raptors Turku
Das Spiel wird (wie bereits das Hinspiel) mit 5:0 für vSTYLE gewertet. Turku werden 3 Punkte abgezogen, da 14 Verträge ausgelaufen sind.
Beeindruckend Keks, hättest mir mal ein Törchen abgeben können
Ich bin gerade auch ziemlich beeindruckt von meinem Team.
Was für ein Spieltag. Zwei 73er Teams geschlagen, erst Lilleström in der UHL und danach noch den Tabellenführer in der Liga, der bisher erst einen Punkt abgegeben hatte. Zudem noch ein Sieg gegen die Highlanders im W2B, damit sollte der Gruppensieg geschafft sein.
Mach ich, ist ja kein Problem. Schau mal in besagten Thread
Sour_Fox
DAnke MeDDi und Keks, dann werde ich auch erst den Fastfood Tempel in Angriff nehmen. Wieviel macht denn der 2 5* dann bei den Zuschauern aus?
Wenn Ronnenberg bei mir in der 5. 15000 Zs im ø hat, ist das doch nicht nur wegen dem 3D-Projektor und dem Verkehrsknotenpunkt, oder? Ich meine wegen dem letzten 5* der sich auf die Zuschauer Auswirkt kommen doch nicht 3500 Zs mehr?! Das wird doch dann ein niedriger Preis sein kombiniert mit einer Siegesserie. Ich bin mal gespannt was in 4 Tagen meine Zuschauer sagen werden
Den genauen Unterschied weiß ich leider nicht mehr. Ich weiß nur, dass ich einen höheren Preis verlangen konnte und trotzdem ein paar mehr Zuschauer kamen. Ich hatte ca. 14.000 Zuschauer im Schnitt als Tabellenführer in der fünften Liga bei voll ausgebauten Umfeld. Wobei ich allerdings keine Stehplätze mehr im Stadion hatte, Ronnenberg hat fast 7.000 Stehplätze, die sind schneller voll als Sitz- oder VIP-Plätze. Dafür bringen Sitz- bzw. VIP-Plätze mehr Kohle.
Ich hab zuerst alle 3 Umfeldausbauten auf 5 Sterne gebracht, danach die Zuschauer auf 20.000 Sitz und 5.000 VIP.
Der Optimist hätte gesagt einen Sieg. Egal ob nach OT/SO oder 60 Min.
Der Pessimist hätte garnichts gesagt.
Also bist du der Realist?
So siehts aus. ^^
Die Freude wurde allerdings gleich wieder getrübt durch meine erste Saisonniederlage in der Liga...
Wie kommt man denn an einen UHL-Banner für die Signatur?
Für alle möglichen gewünschten Grafiken gibt es einen extra Thread:
http://forum.eiszeit-manager.de/topic/10232/
Ich glaube die letzten Signaturen hat Vincent gemacht, nachdem unser früherer Grafikzauberer sich vom Spiel abgemeldet hat.
Ein Punkt zum UHL-Rückrundenauftakt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, was will man mehr.
Bevor jemand verwundet guckt[...]
Ich hoffe mal, dass hier niemand "verwundet" vor dem PC sitzt, ansonsten sollte derjenige schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. ^^
Wenn man unter "Stadionname ändern" auf "anpassen" klickt ohne den Namen geändert zu haben, erscheint in den Teamnachrichten im Büro trotzdem die Meldung "Dein Stadionname wurde geändert!"
Da liege ich ja gar nicht so sehr daneben, vlt. sollte ich den Sitzplatzpreis noch etwas nach oben korrigieren. ^^
Weiß allerdings nicht, wie sich das dann bei mir verhält, da ich ja keine Stehplätze mehr hab.
Zum sportlichen: Zwei Spiele, Zwei Siege, 6 Punkte. Und das gegen zwei meiner Hauptkonkurrenten um die PO-Plätze, so kanns weiter gehen.
Du Tünnes, ich wollte das vor ein paar MOnaten für euch ermitteln, da warst du einer der ersten die das nicht wollten
Das hätte für euch alle schon fertig sein können und jeder hätte den perfekten Preis einstellen können.
Aber wenn es dich schon interessiert
, ich nehme 5/8/12 und gegen dich waren es knappe 40k glaube ich.
Naja, wenn ich, egal wie ich es mache, nie an die Zuschauerzahlen und Einnahmen herankomme, die ich bei Auswärtsspielen bei den Thundercats erlebe, ändert man irgendwann halt seine Meinung.
Mal eine Frage in die Runde: Welche Preise verlangt ihr eigentlich bei Freundschaftsspielen?
Ich hatte jetzt mehrere Monate 7 Euro (Sitz) und 14 Euro (VIP) eingestellt. So kam ich z.B. bei Spielen gegen Zweitligisten auf 50.000 bis fast 60.000 Euro. Bin heute mal um ein paar Euro runter um zu sehen ob ich so gegen einen Premierligisten mehr rausholen kann... hatte zwar mehr Zuschauer, aber nur knapp 40.000 Euro eingenommen, also weniger als gegen einen Zweitligisten.
Da ein gut eingestellter Friendlypreis ja auch dem Gegner was bringt und ihr alle hier potentielle Friendly-Gegner seid, wäre es interessant was eure Erfahrungen sind.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison.
Ich hab einen starken Absteiger dazubekommen und zwei machbare Aufsteiger, also geht es wohl wieder in Richtung obere Tabellenhälfte. Für die PO's wird es wohl mit meinem Kader noch nicht ganz reichen, aber ich lass mich natürlich gern überraschen.
Nachdem nun auch der Fanshop komplett ausgebaut ist, fehlt mir als große Investition nur noch der letzte Ausbau des Nachwuchszentrums. Diese 5 Millionen werde ich mir aber lieber erst mal sparen, da ich wohl nie Jugis mit Stärke 80 bis 90 ausbilden werde, und die zusätzlichen Nationen reizen mich jetzt auch nicht unbedingt.
Ab sofort kann also Kapital angespart werden, was komplett für den Kader ausgegeben wird.
Liga: Ein Platz im Mittelfeld der Tabelle sollte wieder drin sein.
UHL: Den Platz in der oberen Tabellenhälfte verteidigen.
Kader / Draft: Die 3 Rentner wurden adäquat ersetzt durch zwei Neuzugänge und einen Jugi aus dem Camp. Der nächste Ersatz ist bereits in Arbeit, kommt heute aus dem Nachwuchs und anschließend ins Camp. Mehr ist nicht geplant, außer einen Verteidiger im Nachwuchszentrum ausbilden oder evtl. aus dem Draft holen falls was passendes dabei ist.
Finanzen: Nach einigen Investitionen in den Fanshop, ins Nachwuchszentrum und in neue Spieler gilt es nun zu sparen um etwas Kapital für die Zukunft aufzubauen.
GW an alle, die den Klassenerhalt oder das Finale erreicht haben.
Vor allem an Hinterdupfing zum Aufstieg in die Premier, als erstes westeuropäisches UHL-Team.
Die Icebreaker wurden nur eine Saison vor meinen Lakers gegründet und sind jetzt erstklassig, während ich in der vierten Liga festsitze. Da hat muhackl wohl weniger falsche Entscheidungen getroffen als ich. ^^
Liga: Wenn ich wie in der letzten Saison einen Platz im Mittelfeld belege wäre das schon ein großer Erfolg.
CHECK: Erneut Platz 5.
UHL: Die UHL2 ist so eng wie schon lange nicht mehr, die obere Tabellenhälfte sollte machbar sein.
CHECK: Platz 3. Niederlagen gab es nur gegen die beiden Topteams, jeweils sehr knapp. Am wichtigsten ist jedoch: 4:0 gegen Vinc gewonnen.
Kader: Mäntylä hat seine Karriere beendet, dafür rückt Härtl ins Team, der die letzte Saison im Camp verbracht hat. Ein weiterer S kommt heute noch aus dem Nachwuchs und wird ins Camp gesteckt. Außerdem muss ich noch Ausschau halten nach einem C und einem V als Ersatz für meine kommenden Rentengänger.
CHECK: Nachwuchsarbeit läuft wie geplant, V ist gesichert, C muss nur noch bestätigt werden.
Finanzen: ca. 2,5 Mio Plus sollten es werden
CHECK: Momentan sind es 3,8 Mio.
Sonstiges: Mal sehen ob meine Serie im W2B weitergeht und ich zum 10. mal in Folge das Finale erreiche.
FAIL: Erstmals nicht im Finale. Was aber viel mehr schmerzt als das Halbfinal-Aus gegen Brno ist die Niederlage gegen Vinc in der Vorrunde.
...wenn Martin gegen mich ran muss, dann ist garantiert nach zwei Spielen Schluss!
Wenn er nicht gegen mich spielen muss, habe ich alle 6 Termine frei, weil ich dann nicht in den PD bin, sonst habe ich halt erst ab HF3 frei
Hab dir mal HF3 + DF1 angeboten.
Dann wären bei mir alle Termine belegt.
Spieltag 7 ist im Wiki
Danke an Vincent. Gibt diesmal nix zu meckern.
@Martin: GW zu deinem Sieg gegen Brice, vielleicht klappt es ja doch noch in den PD, die Klasse zu halten.
Saison 37 // Hinrunde
Die Hälfte der 37. UHL-Saison ist gespielt; Zeit mal einen Blick auf die aktuelle Tabellensituation zu werfen.
Der Spitzenreiter
Vom Abstiegskandidat zum Titelanwärter, dies hätte in Hinterdupfing so wohl keiner erwartet. In der Hinrunde der Saison 36 lagen die Eisbrecher noch auf Rang 6, punktgleich mit einem Abstiegsplatz. Doch nach dem Wegfall von 3 starken Teams steigerten sie sich überraschend noch auf Platz 3 und holten ihre erste Medaille. Diesen Schwung nahmen sie mit in die neue Saison und holten sogar gegen Serienmeister Prag einen Punkt. Aufgrund eines Punktabzuges gegen die Pinguins liegen die Hinterdupfing Icebreaker sogar mit 4 Punkten Vorsprung an der Spitze.
Die Verfolger
Nur 5 Punkte trennen den Zweiten vom Sechsten, so knapp war es im Oberhaus der UHL schon lange nicht mehr. Die beiden Seriensieger Prag und Ekträsk liegen auf den Medaillenplätzen, dicht gefolgt von den drei Aufsteigern. Der Kampf um die Medaillen dürfte sich also in der Rückrunde sehr spannend gestalten.
Die Abstiegsplätze
Ist der Abstiegskampf bereits entschieden? Neben Prag musste auch Zürich bereits eine Punktestrafe hinnehmen und liegt deshalb gemeinsam mit Köln abgeschlagen auf den Abstiegsrängen. Um überhaupt noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben brauchen beide Teams in der Rückrunde mindestens 3 Siege und müssen ca. 30 Tore Differenz aufholen.
Die Aufstiegsplätze
Budapest und Lilleström - dies sind die einzigen beiden Teams in der UHL2, die bereits in der UHL1 spielten. Beide Favoriten gaben sich in der Hinrunde keine Blöße und sind mit 6 Siegen gestartet. Die erste Niederlage für Lilleström gab es dann im abschließenden direkten Duell gegen Budapest, der Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze beträgt trotzdem bereits 5 Punkte.
Das Mittelfeld
Die Weißensee Lakers spielen ihre bisher beste UHL2-Saison. Nur gegen die beiden Topmannschaften wurde knapp verloren, aus den restlichen Spielen holte man 13 von 15 möglichen Punkten.
Dahinter tummeln sich Rostock, Pustertal und Besaid im Abstand von jeweils einem Punkt.
Die Abstiegsplätze
Regensburg hat zwar 3 Punkte Rückstand auf Platz 6, aber gegen Ende der Hinrunde wurde nochmal ordentlich an Stärke zugelegt. Somit ist in der Rückrunde vielleicht der ein oder andere Punkt mehr gegen die Konkurrenz drin und der Klassenerhalt könnte noch geschafft werden.
Hamm dürfte jedoch bereits als Absteiger feststehen, da sich der Kader in einem Umbruch befindet.
Der Spitzenreiter
Torshavn hat sich den Durchmarsch zum Ziel gesetzt, und genau danach sieht es derzeit auch aus: 7 deutliche Siege, wenngleich der ein oder andere vielleicht sogar etwas deutlicher zu erwarten war.
Der Aufstiegskampf
Der dreifache UHL-Bronzemedaillengewinner Jotunheimen liegt 3 Punkte vor dem punkt- und fast torgleichen Trio Lappeenranta, Vierbach und Moskau. Sollten sich die Eisriesen also einen Ausrutscher erlauben, ist auf jeden Fall für Spannung gesorgt.
Der Abstiegskampf
Auch im Abstiegskampf ist es sehr eng, wenn auch nur zwischen zwei Teams. Embsen und Minsk sind punktgleich, das Torverhältnis ist bei Embsen nur um 2 Tore besser. Das direkte Duell am 9. Spieltag könnte vielleicht schon eine kleine Vorentscheidung bringen.
Das Schlusslicht
Offensiv hui, defensiv pfui - so könnte man die Leistung von Vancouver beschreiben. Ergebnisse wie 4:7, 3:8 oder 4:13 bestimmten die Saison. Mit 19 Toren haben sie nicht den schlechtesten Wert und liegen nur 7 Tore hinter dem Zweiten. Es gelang sogar ein Tor gegen den Tabellenführer, der in allen anderen Partien ohne Gegentor blieb. Die 76 Gegentore sorgten aber dafür, dass die Panthers bisher ohne Punkt sind.
Der Spitzenreiter
Ein Neuling dominiert die UHL4: Die Gods holten die volle Punktausbeute in der Hinrunde und gehen als Favorit in die zweite Saisonhälfte.
Die Verfolger
Tortuga liegt einen Punkt vor Feldkirch auf Platz 2, das direkte Duell ging in die Verlängerung. Auch wenn die Pirates den stärkeren Kader haben, müssen sie aufpassen, dass sie in der Rückrunde nicht noch geentert werden.
Auf einem guten 4. Platz liegt der zweite Neuling, die Chilis.
Die untere Tabellenhälfte
Die Erlanger, die zuletzt zwei mal Sechster wurden, stehen vor ihrer besten Platzierung in der UHL und liegen derzeit auf Platz 5 vor den beiden finnischen Teams, die sich derzeit im Umbruch befinden.
Der 12-fache UHL-Champion aus Essen konnte in der Hinrunde kein Spiel organisieren, möchte aber ab der kommenden Saison wieder angreifen. Wir sind gespannt.
@Vinc: wollen wir uns schon mal HF1 + HF2 vormerken?
@Martin: DF2 + DF3?
Ich habe höchstwahrscheinlich an allen 6 Terminen Zeit, da ich in den beiden Auswärtsspielen gegen den Tabellenersten und -zweiten wohl kaum noch genügend Punkte für die PO's sammeln werde.
Danke.
Danke gosselin!
Könntest du vlt. das nächste mal auf die Teamstärken achten und sie in die Klammern schreiben?
Ich war leider wieder abwesend.. Bin aber jetzt wieder voll und ganz im Spiel
![]()
Soll ich den 22.Spieltag spielen ? Oder soll er ganz normal 0:5 gewertet werden, damit es für alle gleich ist ?
Auch wenn ich raus geschmissen werde, akzeptiere ich das natürlich. Sorry auf jedenfall das ich mich eine Zeit lang nicht gemeldet habe !!
Liebe Gruß
Schön, dass du wieder da bist. Nimm den letzten Spieltag bitte an, gewertet wird aber aus Fairnessgründen mit 0:5, aber dann ohne Punktabzug.
Ich hoffe das die Ice Rabbits bis morgen Nachmittag noch das Spiel annehmen, sonst muss ich mir gezwungenermaßen einen anderen Gegner suchen
Bitte Spielausfälle immer hier posten: ---> UHL Spielausfälle
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von kekshaufen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz