151

(26 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich überlege, nächste Saison mit einem "Rental-Goalie" für die Playoffs noch einmal alles auf eine Karte zu setzen und den Wiederaufstieg zu erzwingen.

Hat jemand einen alternden Goalie mit mindestens 80 oder besser 85 Stärke und 90-100 Erfahrung, den er nächste Saison an Spieltag 18 um max. 2.2-2.5 Mio loswerden möchte?

152

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Jaja, ich weiß eh, es ist immer etwas anderes, das viel mehr als der Goalie den Unterschied macht, ich weiß schon. Wenn's sonst nix ist, ist es halt mal die Ladehemmung der besten Stürmer, die man ja so gut beeinflussen kann, nachdem der eine mit der gleichen Taktik und der gleichen Aufstellung die goldene Kurylenko geholt hat und sich der zweit- und der drittbeste Stürmer -Stürmer, nicht Center!- ebenfalls in die Top 10 geschossen haben. Der Center hat nur um einen Punkt die bronzene Kurylenko verpasst, vielleicht lag's ja daran.

Vielleicht lag's auch daran, dass ich in der Regular Season ohne Kantersiege die meisten Tore geschossen habe und sie sich dabei verausgabt haben.

Was Du vergessen hast: Trotz 10:3 Powerplays in HF2 und HF3 kein PP-Tor, das kann ja nicht gut gehen. Wird schon die Strafe dafür sein, dass ich in HF1 vier (!) Tore in vier PPs geschossen habe, davon drei allein in einer 5-Minuten-Überzahl.

Es wird auch nichts zählen, dass ausgerechnet meine zweite Sturmreihe in den Regular-Season-Duellen alle fünf Tore erzielt hat, und jetzt praktisch leer ausging. Und die Aufstellung von Pride of Vienna war in allen fünf Aufeinandertreffen die selbe mit Ausnahme des Neuzugangs in der 3. D-Linie. Ich sehe es ja nicht, aber ich würde mich getrauen zu wetten, dass sogar seine Taktik über die ganze Saison gleich geblieben ist.

Mach Dir nicht zu viel Mühe beim Teamvergleich, hier findest Du ihn.

\Raunzmodus = OFF

Ich weiß auch, dass meine Stürmer nicht die besten sind, nur müsste man sich diese besseren Stürmer halt auch mal leisten können. Das ist aber vor allem in Westeuropa schlicht nicht möglich, wenn man nachhaltig managen möchte, sprich sich hauptsächlich aus Nachwuchs und Draft zu erneuern. Da ist das Budget zu sehr auf Kante genäht, als dass man nicht irgendwo Kompromisse machen müsste. Ich habe diese eben -man will ja lernfähig sein- im Unterschied zum letzten Mal eher bei den Stürmern gemacht als bei C und D, weil die ja für den Goalie wichtiger sind.

Wenn dann das Team -so wie in meinem Fall gegen Ende von Fabrinis Karriere- eher unter als über den Erwartungen spielt, was ja legitim ist, dann geht es sich finanziell halt schlicht nicht mehr aus, den Goalie oder die Stürmer noch einen Tick besser zu machen. So einfach ist das.

Ich weiß auch, dass "es jeden trifft", aber es trifft die härter, die sich nachhaltig aus Nachwuchs und Draft erneuern möchten. Den All-In-Teams, die sich regelmäßig in die 4. oder 5. Division zurückfallen lassen, kann es scheißegal sein, wenn sie den Goalie tauschen müssen, weil dann braucht man es halt einfach so zu timen, dass es mit den Abschussjahren zusammenfällt.

So möchte ich nicht spielen müssen, und das ist der springende Punkt. Kane hat es ja auch schon gesagt, gescheiter wär' das gewesen, Joggi nicht zu draften, das Team zu verscherbeln und sich 3-4 Saisonen fallen zu lassen, um dann wieder von unten anzugreifen.

Ja, ich weiß auch, dass es ein Managerspiel ist und Management darin besteht, aus den gegebenen Möglichkeiten das beste zu machen, aber für mich MUSS es immer auch mehrere Optionen geben, und die gibt es derzeit in Westeuropa aufgrund der Leistungsdichte nicht. Die wird es auch in Zukunft nicht geben, weil es immer die All-In-Teams geben wird, die stärker sind und die statt dir aufsteigen werden.

Nur mal so zum Vergleich: Mein persönlicher Leuchtturm in deisem Spiel ist Bonanza mit seinen Whalers. Selbst der hat nach gefühlten 300 Saisonen in der Premier für eine Saison in die Second müssen. Ja, er spielt mit einem 100/45 Goalie recht erfolgreich, wirst Du jetzt sagen.

Aber ich sag' Dir auch etwas: Sein Team ist nach Spielzeit gewichtet "nur" 1.1 SEF stärker als meines und im Mittel um etwas mehr als 11 Erfahrungspunkte unerfahrener. Trotzdem spielt er mit Antritts-SEF 83 in der Premier und ich mit Antritts-SEF 82 in der Third. Die Gehaltskosten dürften sich pro Saison um grob geschätzt 6.6 Mio. unterscheiden, die Einnahmen sind aber erfahrungsgemäß um 15 Mio. höher.

153

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Tja, das selbe in Grün würd' ich mal sagen.

Was die SEF des Goalies betrifft: Natürlich geht's immer besser, wie auch bei den Stürmern oder sonstwo. Aber bei mir hat halt auch irgendwann das Geld nicht mehr gereicht.

Ohne Geld scheffeln durch Duchreichen schafft man es nicht ohne Kompromisse, und das ist dann halt der Unterschied zwischen dem absoluten All-World-Team, das Marcel damals mit seinen Adlern vor einem Jugi-Goalie stehen hatte, und einer "normalen" SEF-Differenz von +5 oder +6 wie in unseren Serien. Wobei: Ich glaube nicht, dass Marcel's Adler damals 5 oder 6 SEF stärker war als alle anderen Premier-Teams.

Bei mir ist der Frust jetzt extrem hoch, mit dem Abstieg hatte ich noch irgendwo gerechnet, aber die Chance auf den Wiederaufstieg war in dieser Division echt einmalig gut. Jetzt kommt entweder Brice oder die Faistenhaarer Falken, die haben Teams, die zumndest gleich stark sind, und dann wird's schwierig. Wenn ich den Wiederaufstieg nächste Saison nicht schaffe, kann ich das Team nicht halten, und dann fängt's wieder an wie vor 18 Saisons in Division 2. Man dümpelt irgendwo in der oberen Hälfte herum, zum Aufstieg reicht's aber dann doch nie, weil immer irgendwer kommt, der stärker ist, und manchmal hat man halt auch Pech.

Ich muss erst noch überlegen, wie ich weitermache.

154

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Auch nach einer Nacht drüber schlafen kann ich meinen Frust nicht verhehlen. Natürlich kann man immer ausscheiden, aber so macht's einfach keinen Spaß. Nach einem 5:2-Sieg in Spiel 1, wo mein Goalie akzeptable 90,48 % Fangquote hatte, ist er in Spiel 2 und 3 total eingebrochen.

Spiel HF2:

             Vienna   Broncos
Ergebnis        3        2     OT
SEF            78       83
Torschüsse     20       43
Strafen         1        4
PP-Tore         0        0
Bullys         24       44
Zeit in Off.   30       70
CF 1. Reihe    51.52    57.14
CF 2. Reihe    24.14    75.00
CF 3. Reihe    18.18    75.00
Save%          95.35    85.00

Spiel HF3:

             Broncos  Vienna
Ergebnis        2        4
SEF            82       77
Torschüsse     33       23
Strafen         2        6
PP-Tore         0        0
Bullys         26       25
Zeit in Off.   61       39
CF 1. Reihe    67.65    25.93
CF 2. Reihe    75.00    53.49
CF 3. Reihe    50.00     4.55
Save%          82.61    93.94

Zusammengefasst noch die Highlights dieser Serie:

  • 5 SEF Unterschied zu meinen Gunsten, und auch in der nach Spielzeit gewichteten SEF immer noch 4,5 SEF Unterschied

  • Jede einzelne meiner Linien ist mit Ausnahme der Flügel in Reihe 1 und 2 besser oder deutlich besser als jene der Vienna Pride

  • 1. Sturm +1.3 SEF Broncos, 2. Sturm +1.4 SEF Vienna, 3. Sturm +24.3 SEF Broncos

  • 1. Center +6.0 SEF Broncos, 2. Center +0.4 SEF Broncos, 3. Center +14.6 SEF Broncos

  • 1. Flügelpaar +1.1 SEF Vienna, 2. Flügelpaar +2.3 SEF Vienna, 3. Flügelpaar +19.2 SEF Broncos

  • 1. Defense +0.1 SEF Broncos, 2. Defense +2.0 SEF Broncos, 3. Defense +8.2 SEF Broncos, in Summe nach Minuten gewichtet +2.8 SEF Broncos

  • In HF2 und 3 1. Linie -1 Broncos, +1 Vienna, 2. Linie -1 Broncos, +3 Vienna, 3. Linie -1 Broncos, -1 Vienna

  • Goalie 85/100 Vienna, 83/44 Broncos, +12.6 SEF Vienna, davon 11.4 SEF Unterschied alleine in Erfahrung

Den Unterschied hat -selbstverständlich mit Abstand nach dem Hauptgrund Goalie- mit insgesamt 5 von 9 erzielten Toren insgesamt und 3 von 7 Toren in HF2+3 tatsächlich der 2. Sturm von Vienna gemacht, obwohl mein Center leicht besser war als sein 2., der Center der 1. Linie deutlich besser (+9.0 SEF) und der Unterschied zum Center der 3. Linie krasser nicht sein könnte (-9.0 SEF bei mir gegen -24.0 SEF bei ihm).

Was bitte soll man noch tun, um mit einem jungen Goalie zu gewinnen? Natürlich könnte ich theoretisch noch stärkere Flügel aufstellen, um auch dieses Defizit noch zu kompensieren, aber damit würde ich noch mehr Miese machen. Und immerhin, in den "wichtigen" Positionen wie C und D hat mein Team doch deutliche Vorteile, das sollte nach allem, was wir wissen doch reichen. Und Brice, bitte komm' mir jetzt nicht wieder mit der Erfahrung des Centers in der 3. Linie, der hat in HF2 54% der Bullys gewonnen und in HF3 50%, während sein 3.-Linie-Center 13% und 14% hatte. Den Unterschied sieht man auch an den Bullys (insgesamt 70:49 in HF2+3) und den SOG (insgesamt 76:43). Allein in HF2 hatte ich so viele Torschüsse wie Pride of Vienna in beiden Spielen zusammen!

Trotzdem kassiere ich in diesen beiden Spielen 7 Gegentreffer, also fast doppelt so viele wie ich geschossen habe.

Ich kann mir nicht helfen, aber die Goalieposition ist hoffnungslos überbewertet in der Game Engine, und deshalb macht das Spiel bei einem Goaliewechsel absolut keinen Spaß mehr. Ich weiß, Spaß ist Definitionssache, aber diesmal hatte ich wirklich ein Team, das den Klassenerhalt trotz des unerfahrenen Goalies ebenso schaffen hätte können wie in dieser relativ schwachen Division 3 den sofortigen Wiederaufstieg.

Was passiert aber? Mein Goalie hat den Umständen entsprechend halbwegs akzeptable Regular Seasons (87.27 % in Div2, 90.62 % in Div3) bricht dann aber total ein. In den Abstiegsplaydowns 82.0 % Fangquote und in den Halbfinals 85.94 %!

Das bedeutet, was ich schon lange behaupte: Neben der Aufstellung eines All-World-Teams vor einem jungen Goalie (was mit nachhaltiger Spielweise nicht finanzierbar ist) ist die einzig praktikable Lösung, einen erfahrenen Goalie vom Transfermarkt zu holen, da man sonst auch mit einem so deutlich besseren Team alleine des Goalies wegen ausscheiden muss.

Tante Edith sagt: Ich muss mich korrigieren. Nicht der Goalie, sondern die Erfahrung des Goalies ist hoffnungslos überbewertet.

155

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Gratuliere Shaky, mir war es leider nicht vergönnt, obwohl ich in allen Bereichen und in jeder Reihe die deutlich bessere Mannschaft hatte und in beiden Spielen, die ich verloren habe, das weit bessere Team war. Der einzige Unterschied war der Goalie, bei 76:43 Torschüssen Gesamtergebnis 4:7, Fangquote meines Goalies 85,0 % in Spiel 2 und 82,61 % in Spiel 3. Dabei war der Goalie der Wiener nicht mal ein Übergoalie, er hat halt 85/100 gegen die 83/43 meines Goalies. So kann einem echt die Lust vergehen... sad

156

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Gratuliere, auch ich konnte überraschend klar gewinnen, dank dreier Überzahltore während einer 5-Minuten-Strafe gegen einen Top-4-Verteidiger des Gegners. Dann wollen wir mal hoffen, dass es für uns heute so weitergeht, oder? wink

157

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ja, aber bis Du den auf Stärke >80 gebracht hast, wohnt der schwache 70 Spieltage im Camp, also 2,5 Saisonen lang.
Da ist er dann 22 und die Camps auch nicht mehr ganz so billig... aber man müsste es sich mal durchrechnen, vir allem wenn man jemanden mit Erfahrung 30+ findet

158

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Die Niederlage gestern gegen Honsos Wiesel schmerzt doch ziemlich, wenn ich jetzt auf die Tabelle schaue. Vor allem weil das Spiel eine enge Kiste war. hmm

In der Rückrunde zeig' ich's Dir und Deinen Wühlmäusen! mad wink

159

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Freut mich für Dich, Shaky, der Aufstieg wär' Dir echt mal wieder zu gönnen!

Ich muss sagen, ich bin echt positiv überrascht, wie gut es läuft, wenn mein Goalie jetzt nicht noch total einbricht, dann könnte das mit dem Wiederaufstieg echt noch klappen. Das wäre sehr wichtig, denn mit einer weiteren Saison in der Division 3 werde ich das Team wohl nicht zusammenhalten können.

Wenn's in den Playoffs in dieser Saison zwei Mal über drei Spiele geht, dann reicht es vielleicht, aber sonst wird's eher knapp. Mal schauen, malen wir den Teufel nicht jetzt schon an die Wand, vielleicht gibt's ja nach vielen Saisonen wieder mal eine positive Überraschung wie damals den ebenso überraschenden wie unverdienten Aufstieg in Division 1 gegen die Ratisbona Gladiators. big_smile

160

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Schon gut, ich hatte mich ja auch damit abgefunden, es ist nur durch den Abstieg wieder durchgebrochen. wink

Wie ich schon selbst geschrieben habe, ist mir schon klar dass der Abstieg nur zum Teil dem Goaliewechsel geschuldet ist. Das Team war nicht der Brüller, und die Playoff-Teilnahme in Saison 181 war wohl eher eine -längst überfällige!- Overperformance, nachdem ein deutlich besseres Team in den Saisonen vorher etwas hinter den (meinen) Erwartungen zurück geblieben war. Fix ist allerdings auch das: mit einem Fabrini im Kasten wäre ich nie in die Verlegenheit gekommen, PD zu spielen. Und andererseits: ohne die Verletzung von zwei (!) Verteidigern in den PD, davon einer zwei Spieltage lang, hätte ich die Falken auch mit Joggi im Tor schlagen können.

161

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sturmflut93 schrieb:

Ein möglicher Workaround: Die Erfahrung von Torhütern auch als "Konstanz" zu betrachten. Ein Torhüter mit Erfahrung 100 hat eine Konstanz von 100, das heisst er bringt seine Leistung jedes Mal. Ein Torhüter mit Erfahrung 15 hat auch eine Konstanz von 15. In 15% seiner Spiele spielt er also wie ein absoluter Toptorhüter, wie seine Stärke auch aussagt, aber meistens ist er halt noch unerfahren, macht Fehler. Aber er kann mit seinem Talent trotzdem Spiele alleine entscheiden, einfach noch nicht so regelmässig wie ein Weltklassetorhüter.

Das ist mir auch schon mal eingefallen:

Ich könnte sehr gut z.B. damit leben, dass ein unerfahrener Goalie einfach wesentlich unkonstanter ist als ein erfahrener, aber im Schnitt trotzdem auf 89-90 % Fangquote kommt. Wenn man diese Unkonstanz vielleicht noch in einigermaßen wellenförmigen Formkurven -natürlich mit Ausreißern nach oben und unten!- darstellen könnte, wäre der Anreiz, einen erfahrenen Senior dabeizuhaben größer.

Wäre aber in meinen Augen die beste Lösung, wenngleich wohl ein sehr großer Eingriff in die Game Engine und ich denke mal nicht ganz so einfach zu implementieren. Wurde auch von Brice schon "unpositiv" kommentiert.

Andererseits könnte man relativ einfach eine Sinuskurve mit einer Periode von 6 Spielen (nicht ganz eine Viertelsaison) als Korrektur des SEF-Wertes des Goalies überlagern, deren Beginn zufällig ist und deren Amplitude von der Erfahrung abhängt: Je größer die Erfahrung, desto kleiner die Ausschläge der Kurve. Eventuell könnte man sie auch unsymmetrisch machen, dass die Ausschläge nach unten weniger groß sind, was im Mittel de facto einer Anhebung des SEF-Wertes gleichkommt, die umso höher ist, je niedriger die Erfahrung des Goalies ist.

NiKiOn schrieb:

Und wie ich Brice Argument kenne: es hat niemand einen dazu gezwungen von Topgoalie A38 auf Jugi zu wechseln

Dagegen halte ich immer das gleiche Argument: Wenn es irgendwann (?) auch dem letzten im EZM klar ist, dass die schwierigste Variante die mit einem eigenen Nachwuchsgoalie ist, der nicht aus dem Draft kommt, dann muss mir erst noch jemand erklären, wer diese Goalies dann ausbilden und auf ein Niveau führen soll, der sie dann mit 25-30 Jahren für Spitzenteams interessant macht.

162

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich denke, ich habe es von der Liga her nicht so schlecht erwischt, in der 3rd East wäre die Leistungsdichte wohl deutlich höher, wenn man von der Antrittsstärke der Teams am 1. Spieltag ausgeht. Da könnte ein direkter Wiederaufstieg nicht ganz unrealistisch sein, vorausgesetzt der Goalie spielt mit. Leider haben die Spitzenteams in der Liga allesamt erfahrene Goalies, mal schauen, was machbar ist.

Hatte auch ganz verdrängt, dass Vince sich selbst in die UHL4 zurückreiht, das ist dann doch eine sehr positive Überraschung, dass ich trotz Abstiegsplatz noch in der UHL1 bleiben durfte. Damit hat es sich also nicht nur moralisch ausgezahlt, die Donnermiezen in der Tabelle abzuhängen... tongue

163

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Gratulation auch von mir und Daumendrück für die letzten beiden (!) Finalspiele! wink

164

(3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)

Das passiert bei mir auch, heute beginnt die "Fieberkurve" bei Spieltag 4 und außerdem wäre ich demnach noch auf Platz 8. Kann man in diesem Fall gegen den Abstieg Rekurs einreichen? sad wink

165

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich find's eben auch nicht mehr, glaube aber, darüber schon mal etwas gelesen zu haben.

Wär' an dieser Stelle eine lebhafte Anregung, diesen Fall ebenso mitzudenken und die Verletzung auf maximal 1 Spieltag in den Playoffs/Playdowns zu begrenzen.

166

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jiri schrieb:

Das mit den 2 Tagen ist aber normal, da ja in den Playoffs kein Verletzter 2 Spiele (hintereinander) fehlen soll.

Ich poste es mal hier, denn im Wiki steht auch nix Eindeutiges und ich weiß nicht mehr genau, wo ich das sonst noch gelesen habe. Bei mir hat sich am Spieltag 20 ein Verteidiger für 5 Spieltage verletzt und fehlte somit bei den letzten beiden Spieltagen der Regular Season wie auch bei beiden Playdown-Spielen. Ist das von der Engine her so ok oder ein Fehler?

167

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Jiri schrieb:

Mit der Goalie Meinung muss ich dir widersprechen, warum sollte ein 82/28 zu Saisonbeginn genauso halten wie ein 100/100, das wäre ein Schlag ins Gesicht für jeden anderen Manager, der hier pro Spieltag 144k Gehalt investiert?

Das hat niemand verlangt, auch ich habe geschrieben, dass es selbstverständlich ist, dass es nicht gleich weiterläuft, weil es eben nicht gleich weiterlaufen kann. Das ist auch vollkommen richtig so.

Ich würde nie mit einem solchen Goalie in eine Saison gehen, lieber davor mal am Stürmer oder Verteidiger sparen und den Goalie nochmal 10 Tage campen schicken und selbst dann wird es schwer was zu reißen,

Auch das ist klar, aber das ist ein Fehler meinerseits, da ich die Kröten nicht rechtzeitig zusammenbekommen habe, um ihn weiter zu campen.

Nichts desto trotz ist der Unterschried eindeutig zu extrem, zumindest nach meinem Empfinden.

Dass ich jetzt den Gang in Division 3 antreten muss, hat zum Teil auch mit dem extremen Verletzungspech zu tun, aber eben auch mit der Goaliethematik, weil die Ausgangssituation halt noch einmal schlechter war. Dass dann in den Playouts Episoden den Ausschlag geben, damit muss man leben. Auch wenn es zum Kotzen ist, wenn man sich die Spielstatistiken anschaut: 32:19 SOG, 36:25 Bullys, 55:45% Zeit in der Offensive, alle Spieler mindestens 50% CF, der schlechteste Bullywert bei 56 %. Aber trotzdem 3:4 verloren.

168

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich muss auch noch mal meckern. Mein Team, das seit dem 7. Spieltag der vergangenen Saison unverändert geblieben ist, hat in der letzten Saison mit dem 100/100er-Goalie Fabrini die Playoffs erreicht. In dieser Saison, mit duch natürliche Entwicklung der Feldspieler etwas stärkerer Mannschaft, landete mein Team mit einem Nachwuchsgoalie (S82, E29) auf dem vorletzten Platz.

Ich weiß nicht mehr genau, ob ich schon mal erwähnt habe, dass ich das hoffnungslos übertrieben finde. roll wink

169

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Was meine Saison betrifft, könnt' ich kotzen... ich stehe mit einem Bein in der 3. Division, da kämpft man die ganze Saison ohnehin schon gegen den eigenen Goalie, und dann habe ich in den Playdowns zwei verletzte Verteidiger GLEICHZEITIG! Der eine ist seit Spieltag 21 außer Gefecht und kommt erst wieder in einem allfälligen Spiel 3 der Playdowns zurück, der andere kann heute wieder spielen. Mal schauen, ob's trotzdem reicht.

Ich find's einfach zum Kotzen, dass ein Goalieumbruch ein solches Loch aufreißt, schließlich habe ich mit genau dem gleichen Team und einem 100/100er-Goalie letzte Saison Platz 4 erreicht. Natürlich muss es nicht gleich laufen, aber von Platz 4 auf den vorletzten zurückzufallen nur weil ein junger Goalie spielt ist übertrieben. Habe ich das schon mal erwähnt? roll

170

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bin absolut der Meinung, dass man MeDDi nicht ausschließen sollte. Sour_Fox' Vorschlag, ihn in der UHL4 mitzuschleifen finde ich gut.

171

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Das war's dann wohl mit dem Klassenerhalt, trotz 35:26 Torschüssen... 84.62 % Svs von meinem Goalie gegen 94.29 % des Gegners ist einfach zu krass, aber das war nicht anders zu erwarten. Wichtiger ist es, in der Liga irgendwie dieses Jahr zu überstehen und dann hoffen, dass es schnell besser wird.

172

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Puh, mich hast Du da auch ganz schön erschreckt, Vince! yikes Zum Glück hatte ich mich noch so weit unter Kontrolle, dass ich Dein Post zu Ende lesen konnte... lol

(Späte) Gratulation auch meinerseits zum FF-Gewinn, das ist schon ein ganz elitärer Kreis, wo die Luft extrem dünn ist. Chapeau!

173

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bei mir sind's mit 7 Friendlies und 3 Ligaspielen 3 EP... ist jetzt rein gefühlsmäßig auch nicht grad die Masse, hatte schon zumindest mit einem vierten EP spekuliert nach den Ankündigungen, aber vermutlich steht Joggi jetzt ganz kurz davor, da Brice's Eric Clark in 8 Friendlies und 0 Ligaspielen auch schon 3 EP gesammelt hat.

174

(28 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Habe ich etwas verpasst oder wird mit der Kadernominierung so lange gewartet, bis Italien im Poll um den Austragungsort für WC XXIV endlich verdientermaßen Nummer eins ist? big_smile

175

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Danke Shaky! Das ist mein vierter UHL2-Titel und ab nächster Saison gilt es, die Lücke zu MeDDi in der ewigen Statistik der UHL1 etwas weiter zu schließen! lol