1.626

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich weiß nicht wie viel 0,89 Tage deines Centers in Geld ist, oder in welchem Zeitraum du dieses Geld verdienst, aber in der Premier kann man schon bis zu ner halben Mio in der Saison machen.

1.627

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brigitte schrieb:

Dann hätte er aber den preis für den zweitplatzierten u nicht sechstplatzierten nehmen müssen ....

gib doch mal bitte deine TeamID und deinen Teamnamen an damit man sich die Tabellensituation mal anschauen kann.

1.628

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Krist0f schrieb:

Ich wünsche mir die Option, das Lager des Fanshops nach jedem Heimspieltag automatisch auffüllen zu lassen smile

Wenn man die Fanartikel für eine Saison im vorraus planen müsste, und damit den gesamten Saisonbedarf abdecken müsste, fände ich die Idee gut. Im jetzigen Zustand des Fanartikeldarseins wäre es nur eine Automatisierung die einen uU davon abhält sich einzuloggen. Was wiederum Nachteilig für Brice und das Spiel wäre.

1.629

(10.501 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

meine UHL Saison grenzt an eine Katastrophe hmm

1.630

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sour_Fox schrieb:

Wie, mit Amateuren? Und dann langweilig abwarten bis man Geld hat?

ja, das wäre der Weg der maximalen Geschwindigkeit. Es sagt ja niemand, dass man diesen gehen muss.
Nur ist es meistens so, dass diejenigen die hier über Geldprobleme klagen eben jene sind die zu viel in den Kader und zu wenig ins Stadion&Umfeld investieren.
Für die ist, dass einfach auch nochmal der deutliche Hinweis darauf, an welcher Stelle das Geld verloren geht.

1.631

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Unabhängig vom Verfahren zur Einteilung der Liga.

Kann ich euren Antworten entnehmen, dass der Modus Zustimmung gefunden hat und so umgesetzt werden kann?

1.632

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sour_Fox schrieb:

Ich kann mich derzeit entweder auf Umfeld oder auf Zuschauer konzentrieren. Für Beides parallel reicht das Geld nicht. Nebenbei bilde ich auch Spieler aus, das frisst auch noch mal Geld.
Mir ist schon klar das die Mischung am effektivsten ist.
Wenn ich aber derzeit viel mehr Geld reinbekomme durch die Gastro im Stadion als durch Ticketpreise, dann denk ich mir, machts Sinn noch Parkplätze auszubauen.

Wenn du Stadion und/oder Umfeld ausbauen willst, würde ich in der 8. Liga das Ausbilden komplett sein lassen.
Maximal solltest du Amateuren etwas Erfahrung zu schustern.

1.633

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Uff

Ne Wissenschaft wollte ich eigendlich nicht daraus machen lol

Wir fassen am Ende nochmal alle Ideen zusammen würde vorschlagen

1.634

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ob es sinnvoll ist oder nicht kommt darauf an wie schnell man 3x 10mio generieren lassen.

1.635

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

atev schrieb:

Ich spiele an Spieltag 18 gegen Hockeyclub Bratislava. Leider haben die nur 15 Spieler im Kader so dass das spiel nicht stattfinden würde. Ich habe ihn bereits angeschrieben, würde aber sofern da nichts mehr passiert das spiel gerne anderweitig vergeben. Bitte kurze Rückmeldung hierzu, danke.

hi,

ja, sofern sich bis zum Training am 18.Spt Bratislava keine Mannschaft hat kannst du das Spiel gerne anderweitig vergeben.

1.636

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sour_Fox schrieb:

Das steht aber nicht im Wiki?
Dort steht nur das sich die Anzahl des Fortschritts ändert wenn man die Position des Spielers umstellt?

Stimmt, es steht viel dort, aber nicht alles.

1.637

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ja, den Stadionausbau sollte man an seine Ligaebene anpassen.
Die Stadionumgebung, hilft überall.

Ja, Spieler trainieren auch wenn Sie nicht spielen.
Es hilft durchaus sich im Wiki mit Infos zu versorgen wink
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Training

1.638

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sour_Fox schrieb:

Was für ein Trick? :0

das ist kein wirklicher Trick.
Wenn du während der Ausbildung den Stärkebereich veränderst, dann wird der Spieler immer mit 21 aus dem Nachwuchs kommen.

1.639

(1.492 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

huhu,

ich möchte nicht meckern und ich finde es wirklich super, dass das Wiki gepflegt wird, aber die Tabellen sind komplett unformatiert.

Wäre schön wenn wieder in altem Glanz erstrahlen könnten.

1.640

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:
Krist0f schrieb:

Ich wünsche mir eine Tauschbörse für Spieler. Man könnte einen Spieler einstellen und einen Rahmen für einen Tauschspieler angeben.

Ich habe schon mehrmals im Forum versucht, Spieler gegen gleichwertige Spieler anderen Alters einzutauschen. Das Feedback war gleich Null. Selbst, wenn ich jüngere gegen vergleichbare ältere Spieler eintauschen wollte, kamen keine Angebote.

Ich sehe die Schwirigkeit dabei, dass das Fenster dabei sehr begrenzt ist.
Ich selbst habe noch keine Trades eingestellt, da ich mir meine ersten 11 selbst heranziehe. Und somit meinen Kader vorausplane. Ein Trade würde das ad absurdum führen, da ich ja dann einen Spieler den ich groß gezogen habe, und den ich brauche abgeben würde.

Im Gegenzug dazu erhalte ich natürlich häufiger Anfragen, da ich natürlich begehrenswerte Spieler in meinen Reihen habe.
Doch was mir da meistens angeboten wird, ist in der Regel so unterirdisch, dass es keiner Erwähnung bedarf.
Zu 99% ist der angebotene Spieler älter oder schlechter, oder beides. Oftmals sogar noch positionsfremd.

Aber die größten Helden sind Manager die einem dann zb. für Ihn hier: Habor Ekman zwei Ü30 Spieler so im bereich 70/70 anbieten...

Ich brauche Trades wie gesagt nicht, aber wenn mir wirklich jemand etwas anbieten würde, was mich auch und nicht nur den Gegenüber weiterbringt, wäre ich durchaus Verhandlungsbereit.

Daher wäre eine Tauschbörse, bei der man einen Spieler anpreisen und die eigenen Vorstellungen für einen Tauschspieler hinterlegen kann, durchaus nützlich.

1.641

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

broncosmanager schrieb:

@MeDDi

Wenn ich genug Geld hätte, wär' der schon weg... wink

hmmm
dabei ist der ja gar nicht mal teuer

1.642

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Am schnellsten würde hier eine Radikalkur helfen.
Alle Spieler, die keine Amateure sind, raus. Team auf 16 Amateure auffüllen und jeden Cent ins Stadion stecken.
Dann geht es finanziell schnell wieder aufwärts. Nur sportlich muss man eben einiges einstecken wink

1.643

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Habe immer noch einen eigentlich guten Stürmer im Verkauf:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=432103

1.644

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

KEC1972 schrieb:

An sich bin ich für das Konzept, hatte ich auch schon in der Richtung überlegt.
Nur die Gruppeneinteilung finde ich in der Form aufgrund der Neueinsteiger und Rebuilds schwierig heranzuziehen, zumal der Cup ja generell ein Alleinstellungsmerkmal ohne Bezug zum eigentlichen Cup sein soll.
Ich würde daher die Teams schlichtweg nach SEF sortieren, so gibts im Zweifel (übertrieben gesagt) auch in der Vorrunde keine "Todesgruppe" oder "geschenkte" Champions Liga.
Optional kann ich, sofern das beim letzten Mal gefallen hat, die Gruppen sonst auch wieder auslosen (also mit 8 Lostöpfen mit jeweils 4 Teams).

Danke für die Überlegung. An SEF hatte ich auch gedacht, aber auch da hast du die gleichen unschärfen. (Rentengänger und Rebuilds stehen ja am Saisonende noch nicht fest.) Den SEF müsstest du ja auch am Saisonende messen.

Auch wenn ich weiterhin die WC-Berechnung für die Einteilung favorisiere können wir ja gerne weitere Ansätze überlegen.

weitere Ideen:
- Komplette Auslosung
- Gruppenköpfe gesetzt, danach Auslosung

1.645

(68 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

UHL-Special in Saison 33

Hallo liebe UHL Gemeinde,

große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Nurnoch zwei UHL-Saisons Trennen uns vom nächsten UHL-Special.
Wie in den Saisons 11 und 22 soll auch es natürlich auch in Saison 33 wieder ein Sonderformat geben.
Diesbezüglich habe ich mir Gedanken gemacht und eine Format ausgearbeitet, dass ich euch heute vorstellen möchte.

1. Struktur
Da die Turnierform in den letzten beiden Special leider für Ausfälle (auch wegen kurzer Vereinbarungszeiten) gesorgt hat,
würde ich im folgenden Spezial eine Ligaform bevorzugen.
Meine Idee sind 4 Ligen a 8 Mannschaften auf gleicher Ebene. In der ersten Saison spielen die Teams im Modus jeder gegen Jeden die Platzierungen aus.
Nach der zweiten Saison gibt es eine Neueinteilung anhand der vorangeganenen Platzierung.
Die ersten zwei jeder Liga kommen zusammen in eine Liga
Die Plätze 3 und 4 zusammen in die nächste usw.

Die Ligen könnte man dann mit passenden Namen versehen. Kreative Vorschläge willkommen.

In der zweiten Saisonhälfte wird wieder jeder gegen jeden um die entgültigen Plätze gekämpft.
Wobei es natürlich in der höchsten Spielklasse um Gold/Silber/Bronze und in den restlichen Ligen "nur" um die Platzierung geht.

2. Ligaeinteilung
Bei der Ligaeinteilung in der ersten Saison hätte ich folgenden Vorschlag.
Es wird eine Rangliste nach dem Vorbild der WC-Rangliste erstellt bei der die Abschlussplatzierung der letzen drei Saisons einbezogen werden.
Der 1. Platz in Liga 1 erhält demnach 32 Punkte der 8. Platz in Liga 4 erhält einen Punkt. Sollte ein Team erst kurzzeitig eingestiegen sein erhält es für nicht platzierten Saison 0 Punkte.
Die Platzierungen werden anschließend nach dem WC-Schlüssel mit 50% (Vorsaison) 35%(Vorvorsaison) und 15% für die am weitesten zurückliegende Saison priorisiert.
Die Summe daraus bildet den Wert für die Rangliste.

Die Einteilung in die Ligen erfolgt dann nach Prinzip der Setzliste.

Gruppe A: P1, P8, P9, P16, P17, P24, P25, P32
Gruppe B: P2, P7, P10, P15, P18, P23, P26, P31
Gruppe C: P3, P6, P11, P14, P19, P22, P27, P30
Gruppe D: P4, P5, P12, P13, P20, P21, P28, P29

(Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler gemacht)

3.Warum?
Aus folgenden Gründen habe ich mir dieses Konstrukt ausgedacht
- Jeder hat definitiv 14 Spiele
- Spiele gegen Teams die man sonst nicht aus seiner Liga kennt
- Jedes Spiel ist für den Erfolg relevant
- Auch "unterklassige" Teams haben die Möglichkeit in die obere Liga zu kommen, um um die Krone zu spielen



btw,
würde man die letzten 3 Saisons heranziehen, würde die Einteilung so aussehen:
https://img2.picload.org/image/dlrigrrw/unbenannt.png


Ich hoffe meine Idee findet bei euch Gefallen.

1.646

(10.501 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

Also ich fahre sehr gut mit "Tief" und "Hinter dem Tor", bin normalerweise immer eines der besten defensiven Teams der Liga. Aber du musst die Taktik halt passend zu deinem Line Up einstellen. Von der puren SEF-Stärke bin ich eines der besten Teams in meiner Liga, habe aber meine Reihen durchgemischt. Mein Line Up sieht so aus (Die Zahl in Klammern ist der Rang in der internen SEF-Rangliste auf der Position), spiele mit 25/20/15

1. Reihe: Center (#1), Stürmer (#1), Stürmer (#4), Verteidiger (#1), Verteidiger (#4)
2. Reihe: Center (#2), Stürmer (#2), Stürmer (#5), Verteidiger (#2), Verteidiger (#5)
3. Reihe: Center (#3), Stürmer (#3), Stürmer (#6), Verteidiger (#3), Verteidiger (#6)

Also habe ich tendenziell die etwas schwächere 1. Reihe als meine Gegner, etwa die gleich gute 2. Reihe und auf jeden Fall die bessere 3. Reihe als mein Gegner (ausser der Gegner ist viel schwächer oder stärker als ich natürlich). Da ich stärkere Verteidiger als Stürmer habe, funktioniert Tief als Verteidigungseinstellung gut, da meine Stürmer mehr Schüsse zulassen und diese dann eher geblockt werden. Hinter dem Tor passt auch, da meine Stürmer ja etwas schwächer sind und sie damit weniger Einzelaktionen probieren.

Ich habe mal probiert, meine Taktik dem Gegner anzupassen, aber hatte damit absolut keinen Erfolg, deshalb passe ich sie nur auf mein Team an. Wenn ich jetzt zum Beispiel 25/25/10 spielen würde und meine besten Spieler in die ersten zwei Reihen packe, würde ich wohl auf "Hoch" und "Hinter dem Tor" oder "Normal" umstellen. Das Wiki hilft da sehr. Wieso das bei dir so seltsame Resultate gebracht hat, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht hatten die Gegner ein paar starke Spieler, die so oder so durch die Verteidigung gekommen sind. Vielleicht lief das Boxplay nicht oder eine Reihe spielte einfach schwächer als sonst. Aber über eine Saison habe ich eigentlich immer das Resultat meiner Taktik gesehen.

Nachteil meines durchmischten Line Ups ist natürlich, dass meine Special Teams katastrophal sind, vor allem diese Saison, eine PP% von 14,29% ist einfach nur unterirdisch. Deswegen hoffe ich so sehr darauf, dass Brice endlich die Special Teams Formationen von den Friendlies in die Regular Season implementiert. big_smile Unterzahl hingegen ist meistens gut, wegen der stärkeren Verteidigung und weil bei den Unterzahl-Formationen der bessere Stürmer spielt. big_smile

Ich spiele eigentlich meine Taktik immer solange ich erfolgreich bin. Nur wenn mehrere spiele am Stück nicht passen, oder eine Statistik Grütze ist ändere ich was.
Bei der Aufstellung spiel ich halt 25/25/10, mische aber auch zwischen erster und zweiter Reihe

1.647

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Krist0f schrieb:
tomrbg schrieb:
MeDDi schrieb:

Natürlich ist es ein Unterschied und natürlich wäre es auch komfortabler.
Besser wäre noch man könnte die Campdauer taggenau einstellen.
ABER genau darum geht es doch auch in einem Managerspiel, dass eben nicht alles einfach, simpel und komfortabel ist. Sondern, dass man sich Gedanken machen und abwägen muss welche Option man wählt.

oder nicht?

Ich gebe Dir Recht, dass es nicht zu einfach oder simpel sein sollte. Trotzdem glaube ich, dass eine vierte Option gerade vor dem Hintergrund eines (eigentlich) einfachen Managerspieles mehr Möglichkeiten bieten würde, ohne das Spiel "komplizierter" zu machen.

Ich will sogar noch einen Schritt weiter gehen. Das Camp könnte - wie bisher - einen Basispreis pro Tag haben. Dieser wird z. B. bei einem 7-Tage-Campaufenthalt fällig. 3 oder 5 Tage werden ein klein wenig (2-3 Prozent) teuerer, 10 Tage ein bisschen (1-2 Prozent) billiger.

Ähnlich wie beim Platzausbau im Stadion hätten Manager dann die Möglichkeit, mit etwas Planung einen kleinen Vorteil zu erwirtschaften (oder einen finanziellen Nachteil in Kauf zu nehmen), ohne, dass sich an den grundlegenden Spielabläufen etwas ändern würde.

Grundsätzlich seh ich es hier wie MeDDi, da ich meine Campbelegung auch über mehrere Saisons plane. Sollte man daran was ändern, würde ich aber gleich 10 Stufen einführen. Das ist dann absolut unkompliziert und jeder kann es sich so machen, wie er es möchte.

für mich ist an dieser Stelle die Frage: Wohin soll sich das Spiel entwickeln?
Ich finde es sehr gut, dass das Spiel einfach strukturiert und übersichtlich gehalten ist.
Aber genau so wichtig finde ich, dass einem hier nicht alles auf dem Silbertablett serviert wird.
Es wäre vordergründig zwar nur eine kleine Änderung, aber für meinen Geschmack würde es dann zu einfach werden.
Nicht in diesem speziellen, aber im allgemeinen warne ich davor, dass Spiel zu einfach zu machen, da es daran kaputt gehen kann. Ich habe so ein Beispiel an einem anderen kleinen Manager leider schon erlebt.
Dort war das Finanzsystem nicht ausgeklügelt und kann konnte trotz einem Team voller Highend-Spieler Geld scheffeln ohne Ende und es gab eigentlich keine Option Fehler zu machen.

1.648

(10.501 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nach Stotterstart in der UHL habe ich nun Fahrt aufgenommen, nach Traumstart in der Liga stottert der Motor jetzt.
Irgendwie verhext.

1.649

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

Es ist ein großer Unterschied, ob man ein Camp am Stück oder verteilt auf mehrere kurze Zeiträume abwickelt. 5+3 Tage wirken sich völlig anders aus als 1 x 8 Tage:
- bei den Kosten des Camps
- bei der Auf/Abrundung im Stärkebereich
- bei der Vertragsgestaltung für gecampte Spieler
- bei der Formentwicklung

Nicht zuletzt wäre ein Zwischenwert von 7 oder 8 Tagen ganz einfach komfortabler.


Natürlich ist es ein Unterschied und natürlich wäre es auch komfortabler.
Besser wäre noch man könnte die Campdauer taggenau einstellen.
ABER genau darum geht es doch auch in einem Managerspiel, dass eben nicht alles einfach, simpel und komfortabel ist. Sondern, dass man sich Gedanken machen und abwägen muss welche Option man wählt.

oder nicht?

1.650

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Burschi schrieb:
martin2112 schrieb:

Ergänzend dazu: Die 100 Spiele muss er nicht man Stück bei dir absolviert haben.....

Doch muss er schon... wink

".....Willst Du einen Spieler in die Hall of Fame aufnehmen, so muss er mindestens 100 Spiele für dein Team absolviert haben."

nein muss er nicht.
er kann auch 50 Spiele machen, dann wechseln X-beliebigt viele Spiele machen, dann wieder zurück kommen und nochmal 50 machen.