1.251

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

@Vincent nur gut das du es vor mir geschrieben hast! big_smile

Ab jetzt muss ich den WC Embsen als Erzfeind einstufen und mit shaky kein Word mehr reden! big_smile wink

Kassel-Fans sind ja nur neidisch auf die Lions. wink

Honso schrieb:
MeDDi schrieb:

Dann versuche ich meine Idee etwas zu spezifizieren.
Vielleicht findest du und/oder andere dann mehr Gefallen daran - wenn nicht, ist's natürlich auch in Ordnung.

Die folgenden Vorschläge beziehen sich immer auf das gesamte Team bzw. eine einzelne Reihe. (je nach Implementierung)


Man startet mit einem Zusammenhalt von 100%

Ich würde dann folgende Differenzierung vornehmen.

Spielerkauf vor Saisonbeginn // Spielerkauf während der Saison

vor Saisonbeginn
- bis zu 5 Spieler können ohne Auswirkung neu gekauft werden
- bei 6 oder mehr Neukäufen sinkt der Zusammenhalt je Spieler um 2%
- pro Liga-Spieltag steigt der Zusammenhalt wieder um 3%

während der Saison
- bis zu 2 Spieler können ohne Auswirkung zeitgleich* gekauft werden.
- 3 Spieler werden zeitgleich* gekauft
-- keine Änderung wenn die Spieler im Team verteilt eingesetzt werden
-- der Zusammenhalt sinkt um 5%, wenn alle Spieler in einer Reihe eingesetzt werden
- 4 oder mehr Spieler werden zeitgleich* gekauft
-- der Zusammenhalt je Spieler sinkt um 2%

- pro Liga-Spieltag steigt der Zusammenhalt wieder um 2% (da es während der Saison schwieriger ist Spieler zu integrieren)

* innerhalb von 2-3 Spieltagen


Dieses Konzept dürfte noch etwas zu komplex für EZM sein.
Ob die %-Werte so wirklich funktionieren müsste ebenfalls geprüft werden.
Aber ich glaube, dass ein System welches in diese Richtung geht ein guter Kompromiss zwischen "Kaufen wann ich will, was ich will" und "Mittel- Langfristiger Teamplanung" wäre.

Was passiert aber, wenn ich die Spieler erst einen Spieltag nach dem Kauf in die selbe Reihe gebe? Ich meine, ich könnte mit deinem Modell ganz gut leben (gut, ich soundso mit meiner Mega-Aktivität am TM tongue), denke aber, dass das im Endeffekt zwar etwas nervig ist, weil man halt immer darauf achten muss, wann welcher neue Spieler in welcher Reihe spielt, um den Malus zu umgehen, im Endeffekt aber wenig Auswirkungen hat. Weil, wenn ich dich richtig verstanden habe, bin ich jetzt in der 4. Liga und will angreifen. Kaufe mir meine 2 Stürmer und 1 Center mit 100/100 an ST 3. ST 4 spielen die Stürmer in derselben Reihe, der Center in Reihe 2. ST 5 spielen dann alle in derselben Reihe, und der Malus ist weg. Und ST 6-22 nimmt meine erste Reihe die anderen auseinander. Weiß nicht, ob das dann den Aufwand wert ist.

Bei der Skizzierung meiner Idee ging es nicht um jede Feinheit.
Mir ist bewusst, dass es noch weiterer Feinheiten zu definieren gibt.

NiKiOn schrieb:

Ich selbst habe es noch nicht gemacht, aber ich weiß von den Eaglecracks Mannheim (heißen die noch so?), Dass da der Manager mehrmals sein komplettes Team veräußert hat und dann wieder komplett neu zusammengestellt hat.

Warum weiß ich nicht genau, habe nie gefragt. Er hat halt lieber einen Rebuilt gemacht als punktuell abzuspecken oder aufzubauen.

Durch solche Transfereinschränkungen, wird jemanden solch eine Möglichkeit genommen.

Ich sehe es weiter so. Wenn einer wirklich 100 Saisons in Liga 8 spart, alles darauf setzt, dann das Nullplus Ultra Team zu werden (was schon schwer ist auf einen Schlag, weil das gibt der TM, die Jugiausbildung und Draft ja gar nicht her),

Dann soll er halt auch mit denn ersparten einmal hochkommen und Meister werden. Hat sich ja 100 Saisons angemüht unten (wenn das überhaupt reicht so viel Budget anzusammeln).

Es steht jedem frei genau das selbe zu tun. Da es viele andere halten, zeigt, dass der Spielspaß mit sinnvollem Wirtschaften anscheinend höher ist.

Es würde niemanden die Möglichkeit genommen das von dir beschriebene zu tun.
Es würden auch keine wirklichen Nachteile entstehen.

roll
ok, dann back to Topic

FloHCE schrieb:

Die letzten 50 Saisons war alles gut, jetzt wo man Gefahr läuft evtl mal abzusteigen muss natürlich das System dagegen geändert werden. Kann ja nicht angehen sowas :-)

Sinnlospost.
Kannst ja anderer Meinung sein, aber dann übe bitte Kritik in der Sache und schreib nicht so einen Nonsens.

Btw. falls du Unterstützung beim Lesen der Tabelle brauchst:
Ich bin im gesicherten Mittelfeld und wäre sogar auf PlayOff-Kurs, wenn ich gestern gewonnen hätte wink

Sour_Fox schrieb:

Ach, und ich muss mich von dir anpappen lassen weil du anderer Meinung bist? ....

schlummi pampt nicht, der ist so wink

Brice schrieb:

@Meddi, 75% der Teams haben nicht so viele Abgänge oder Zugänge pro Saison. Das wäre eine Anpassung die sehr wenig Effekt hätte.

Mir ging es in dem Beispiel auch eher um ein Verdeutlichung in welche Richtung sich meine Gedanken bewegt haben, als um exakte Werte.
In welcher Ausprägung das Sinn machen würde, wenn das Thema grundsätzlich interessant ist, kannst du besser mit Zahlen unterlegen.

Honso schrieb:

Habe ich. Ich würde trotzdem nicht wollen, dass man sich nicht eine komplette neue Reihe zulegen kann, ohne einen Malus zu kriegen. Über Vereinszugehörigkeit ist das auch schwer zu regeln. Ich meine, es ist schon schwer genug, am Markt schöne Spieler zu bekommen. Wenn dann mal ein paar da sind, warum soll ich, wenn ich das Geld habe, nicht einmal ordentlich einkaufen können? Warum soll ich dafür bestraft werden, dass ich mir das Geld zusammengespart habe, in dem ich dann, wenn die Gelegenheit da ist, alle möglichen Mali bekomme? Und deshalb bin ich da eben gegen eine Deckelung wie du auch, aber auch gegen jegliche weitere Art der Einschränkung.


ok verstanden.

Dann versuche ich meine Idee etwas zu spezifizieren.
Vielleicht findest du und/oder andere dann mehr Gefallen daran - wenn nicht, ist's natürlich auch in Ordnung.

Die folgenden Vorschläge beziehen sich immer auf das gesamte Team bzw. eine einzelne Reihe. (je nach Implementierung)


Man startet mit einem Zusammenhalt von 100%

Ich würde dann folgende Differenzierung vornehmen.

Spielerkauf vor Saisonbeginn // Spielerkauf während der Saison

vor Saisonbeginn
- bis zu 5 Spieler können ohne Auswirkung neu gekauft werden
- bei 6 oder mehr Neukäufen sinkt der Zusammenhalt je Spieler um 2%
- pro Liga-Spieltag steigt der Zusammenhalt wieder um 3%

während der Saison
- bis zu 2 Spieler können ohne Auswirkung zeitgleich* gekauft werden.
- 3 Spieler werden zeitgleich* gekauft
-- keine Änderung wenn die Spieler im Team verteilt eingesetzt werden
-- der Zusammenhalt sinkt um 5%, wenn alle Spieler in einer Reihe eingesetzt werden
- 4 oder mehr Spieler werden zeitgleich* gekauft
-- der Zusammenhalt je Spieler sinkt um 2%

- pro Liga-Spieltag steigt der Zusammenhalt wieder um 2% (da es während der Saison schwieriger ist Spieler zu integrieren)

* innerhalb von 2-3 Spieltagen


Dieses Konzept dürfte noch etwas zu komplex für EZM sein.
Ob die %-Werte so wirklich funktionieren müsste ebenfalls geprüft werden.
Aber ich glaube, dass ein System welches in diese Richtung geht ein guter Kompromiss zwischen "Kaufen wann ich will, was ich will" und "Mittel- Langfristiger Teamplanung" wäre.

1.259

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Aber jetzt mal ernsthaft, wie erleichtert bist du und der restliche Kölner Anhang das es am Ende der jetzigen Saison noch keinen Absteiger gibt? Ich glaube jetzt zwar nicht das ihr wirklich Angst haben müsstet gegen Krefeld oder Schwenningen, aber immer Krampfhaft nach unten schauen zu müssen ...

Da man in Köln auch im Eishockey nicht am Fußball und dem FC vorbeikommt, haben die Fans keine Angst vor dem Abstieg. Wir nehmen das eher mit sarkastischem Optimismus. lol

Es gibt sehr viele Fans, die bei beiden Teams eine Dauerkarte haben, bzw. beide Teams regelmäßig verfolgen. Daher kennen die Meisten das Gefühl von Abstieg schon. wink Ich habe mit dem FC eher weniger am Hut, aber auch ich sage: Et kütt, wie et kütt!

Nur meine Frau ist da etwas nervöser. Sie war bisher froh, dass es keinen Auf-/Abstieg in der DEL gab... Bin schon gespannt, wie sie nächste Saison bei den Heimspielen so drauf ist. big_smile big_smile big_smile

Sind beides Teams die man jetzt nicht unbedingt braucht big_smile

Honso schrieb:

Denke, so langsam muss ich wirklich mal nach oben, weil so langsam verstehe ich hier die Welt nicht mehr. Die einen jammern, dass sie zwar das Geld hätten, es aber nicht ausgeben können, weil nichts am Markt ist. Die andern wollen dann verhindern, dass diese jenigen das Geld dann ausgeben, um 5 Spieler gleichzeitig zu kaufen, die aber anscheinend gar nicht zu haben sind. Persönlich finde ich, dass der Markt eh schon sehr reglementiert ist, mit Mindest- und Maxi-Preisen, Transfersperren usw. Ich bin einfach gegen eine zusätzliche Reglementierung. Wenn jemand meint, er muss plötzlich 10 37jährige kaufen, dann soll er halt. 2 Saisonen drauf sind alle weg und das Geld ebenfalls. Und wenn einer stets am Anschlag steht, der andere sich aber was anspart, warum soll jetzt der letztere nicht auch belohnt werden?

so wirklich gelesen was ich geschrieben habe hast du nicht oder?

Brice schrieb:

Transfers zu deckeln sehe ich keinen Grund zu, wer Geld hat soll es ruhig ausgeben. Abgesehen davon ist diese Art von "All In" auch in Ordnung. Einige haben vielleicht das Ziel 1x ganz oben zu spielen und so kann man es erreichen.

Es gab mal vor 3 Monaten den Vorschlag einer Art Reihen Chemie auf das Alter bezogen, der eigentlich ganz gut war.

https://forum.eiszeit-manager.de/topic/10630/

Es ging darum das Durchschnittsalter einer Reihe einzubeziehen. D.h. Reihen die einen guten Mix im Alter haben bekämen einen kleinen Bonus, Reihen die sehr alt oder auch sehr jung sind bekämen einen kleinen Abzug.

Das hätte zur Folge, dass man irgendwann gezwungen werden könnte funktionierende Reihen umzubauen.
Muss man sich überlegen ob das gewünscht ist, würde vor allem für Gelegenheitsspieler das Spiel deutlich schwerer machen.

Die Reihen- oder Team-Chemie die du ansprichst ist ja genau das gleiche von dem ich gesprochen habe.
Lediglich der Indikator ist ein anderer.
Um meinen Kerngedanken zu erhalten würde die Idee, die Chemie über das Alter zu erhalten allerdings nicht funktionieren.
Daher fände ich als Indikator die Zugehörigkeit zum Verein besser.

1.262

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Meine Liga 3 Spieltag vor Schluss:
https://img2.dreamies.de/img/115/b/1ko87o1shms.png

Meine Saison

Hinrunde (gesamt)
8Pkt 24:34 Tore

Rückrunde (8Spt.)
20Pkt 24:17


roll

Burschi schrieb:

@Schlummi u.MeDDi
das ist ja nicht nur ein Premier Problem,mir hat auch schon mal ein Absteiger aus Premier(aktuell wieder in der Premier)die Tour vermasselt,als er mitten in der Saison 50/60 Mille ausgegeben hat...naja,den Rest könnt ihr euch denken!!
Vielleicht wäre es dann doch sinnvoll,die Ausgaben pro Saison und Liga zudeckeln...die Diskussion/Salary Cap gab es schon mal!Zumindest mal ein Investitionsgrenze(an Einkäufen/Spieler) pro Saison/Liga wäre dann mal eine Überlegung wert.

Jiri schrieb:

Das Rezept zu mehreren 100 Mio. Euro ansparen musst mir mal geben bei Gelegenheit wink
Jeder kann doch so spielen wie er will, ich bspw. versuche meinen Kader einigermaßen ausgeglichen zu halten, sowohl vom Gehalt als auch vom Altersgefüge her, hat schon gereicht Finalspiele zu gewinnen, der ganz große Coup gelang bislang nicht und ist auch schwer wegen dem o. g. Phänomen, aber ich verurteile das trotzdem nicht, ich grinse dann höchstens, wenn bei einem Premiertouristen 5 38jährige gleichzeitig in Rente gehen und vergesse auch nicht, dass ich schon davon profitiert habe, nämlich in meinen ersten Seasons Premier, als so mancher Rebuild mir die Klasse gehalten hat. Man muss nichts regeln wo doch schon Jede/r seinen Weg wählen kann wie er spielen will, alles hat eben Vor- u. Nachteile.

Deswegen habe ich auch nicht geschrieben, dass ich es verbieten will wenn jemand der Meinung ist so spielen zu müssen.
Ich bin auch gegen jede Art einer Deckelung von Ausgaben oder Transfers.

Es ist ggf. für dieses Spiel ein zu komplexer Ansatz, aber es wäre reizvoll wenn sich Teams einspielen können/müssen.
Ich würde es nicht zu hoch aufhängen und sagen, dass jeder Spieler in jeder Reihe bei 0 anfängt.
Aber zb. wenn man 3 neue Spieler kauft und in eine Reihe packt, dass diese dann erst 4-5 Spiele benötigen bis sie auf 100% sind.
So mit würde man weiterhin keinen Nachteil haben wenn man auf einzelnen Postionen Spieler nachkauft, aber wenn man sein halbes Personal austauscht muss man eben schauen obs sportlich was her macht.

ich verlinke mal meinen Post im allgemeinen Wünschethread, denn im Prinzip gehts um das gleiche.
https://forum.eiszeit-manager.de/post/156258/#p156258

MeDDi schrieb:

Ich wünsche mir, dass nachhaltiges Wirtschaften besser belohnt wird.
Ich mag diesen "Premier-Division-Kurztourismus" nicht.

btw.: Ich habe (noch) keine Ahnung wie das sinnvoll und fair umsetztbar ist, aber wünschen darf man ja mal.

1.265

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Lappeenranta schrieb:

Ich gebs auf. Im mom scheinen alle Gegner Angstgegner zu sein. Diese Saison (Liga und UHL) kann ich abhaken. Da gewinne ich nicht mal die Rohstoffe für ´nen Blumentopf sad Sehr ernüchternd und frustrierend.

Statistik angucken und Taktik umstellen. Kann nur besser werden wink

1.266

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

FloHCE schrieb:
Honso schrieb:

Alternativ Preise auf +/- 50%

Dann wollen die Meisten für ihre "Fast-Rentner" noch höhere Preise...

Bei Spielern 36-37  wäre es eher eine Idee, dass mit dem Preis so zu machen wie bei den Nachwuchsspielern. Nachwuchs kann man nicht unter Grundwert verkaufen und als Neuerung sollte man die Rentner nicht mehr über Grundwert verkaufen können.

Ob das natürlich den Markt für ältere Spieler ankurbelt bleibt fraglich, aber den (teilweise) viel zu hohen Phantasiepreisen wären Grenzen gesetzt.

Spieler für obere Ligen findet man leider sowieso nur mit etwas Glück oder nach Teamauflösungen, aber da kann/dollte man vielleicht eher nichts ändern.

Das fänd ich gut.
Ich schaue immer mal wieder nach nem Kurzzeit-Schnapp. Aber wie du sagst, wenn du die "Angebote" für alte Spieler siehst wird dir hin und wieder schon schwindelig.

1.267

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass nachhaltiges Wirtschaften besser belohnt wird.
Ich mag diesen "Premier-Division-Kurztourismus" nicht.

btw.: Ich habe (noch) keine Ahnung wie das sinnvoll und fair umsetztbar ist, aber wünschen darf man ja mal.

1.268

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Saytham21 schrieb:

Nehmen Spieler ab einem gewissen Alter nicht mehr am Training teil, oder weshalb wird bei mir ein Spieler (inzwischen 35) immer wieder aus den Einstellungen gekickt?

Ein Blick ins Wiki bewirkt hier wahre Wunder wink:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Training

1.269

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

broncosmanager schrieb:
kekshaufen schrieb:

Die Broncos sind wohl nun endgültig der Angsgegner von Meddi, das war heute bereits der vierte UHL-Sieg in Folge der Broncos gegen die Frogs.

Gefällt mir! lol lol lol

Aber dass es jetzt wirklich schon vier Siege in Folge sind, war mir entgangen!

Ich kalkuliere mittlerweile einfach Niederlangen gegen die Broncos in meinen Saisonplan ein und freue mich über jeden Punkt den ich unerwartet gegen Sie holen kann tongue

1.270

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

broncosmanager schrieb:

Die Befürchtungen sind seit heute Gewissheit: Die Raptors Turku gibt's nicht mehr... sad

schade, aber vielleicht kommt er ja irgendwann wieder zurück, wenn es seine Zeit zulässt.

1.271

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sour_Fox schrieb:

Du könntest ja auch dein Team verstärken und auf ein 45er Schnitt kommen. wink

Das würde entwicklungstechnisch aber keinen Sinn ergeben.

@Saytham21
So blöd es ist, nimm die Niederlagen in kauf und freu dich über höhere Einnahmen als in der 7.

1.272

(134 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Rostock Vikings schrieb:

Wieso ist denn dieses Mal Japan bei der B WM nicht dabei ?

hier gehts um die A-WM.

DU must hier hin:

Brice schrieb:

Zum B-World Cup geht es hier lang:

http://forum.eiszeit-manager.de/topic/10664/

1.273

(3 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hallo Comunity,

wieder mal müssen wir uns leider von einem Teilnehmer verabschieden und haben daher zur kommenden Saison einen Startplatz frei.
Wer Interesse hat einfach oben auf den Link klicken.

1.274

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

m8e schrieb:

@MeDDi: wir haben jetzt dann außerdem neben der Liga(vorrausgesetzt ich schaffe den Klassenerhalt), dem MontfortCup  auch noch in der UHL die Ehre.
Ich freu mich auf viele Duelle nächste Saison big_smile

smile
lass die Spiele beginnen

1.275

(1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

hi zusammen,

mir ist soeben aufgefallen, dass die Namen der Champions (vermutlich schon vor einer Weile) geändert wurden.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Und … ckey_Ligue

Das ist so nicht korrekt, da die Vereine zum Zeitpunkt der Errungenschaft anders hießen bitte immer den zum Zeitpunkt gültigen Namen verwenden. Bitte wieder korrigieren.