351

(1.488 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

OH MAN
ich habe irgendwie die komplette UHL1 eliminiert ohne es zu merken....
hat einer von euch noch die Daten zu reinkopieren?
sonst müssen wir meine gesamten spieltagsänderungen rückgängig machen sad

352

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Imp schrieb:

Ich fände es übrigens auch toll, wenn im Rahmen eines Anfänger- Tutorial  gewisse Stadion-Ausbauten sofort passieren würden, damit jeder zu seinem ersten Heimspiel zB ein 2k-Stadion und Umfeld 1 hat. Oder wenn die Bauzeiten an die Stadiongrössen angepasst würden.

Letzteres fände ich vielleicht gar nicht so verkehrt.
Andererseits sind die Ausbauzeiten für keine Ausbauten ja schon recht kurz.
Ich weiß nicht ob es jetzt so viel bringt wenn die 100 Sitzplätze 4 statt 5 Tage dauern solange das Stadion weniger als 3.000 Plätze oder so hat.
Für die Größenordnung bei der der sich eine Reduzierung lohnen würde, hat man am Anfang ja eh keine Kohle.

353

(1.488 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spieltag 8 ist im Wiki

354

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kleinher schrieb:

Und ich lasse meine alten Cup-Weggefährten alle einen Platz hochrücken. Ich werde mich dem Lions Cup anschließen.
Es war aber ein sehr gemütlicher Platz auf der Warteliste! smile

erledigt

355

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

So geht das MeDDi. lol Aber Hauptsache ich vergeige es gestern gegen Vancouver sad

Ich fühle mich wie Leo in Titanic:

"Ich bin der König der Welt!" Die #2 im EZM zu null besiegt. Auswärts. tongue

Ich habe es wohlwollend zur Kenntnis genommen big_smile
Jetzt muss für dich das Ziel natürlich lauten Platz 3 zu holen.

356

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

So wie ich das sehe gib es keine einfach Konvertierungsmöglichkeit.
Bin was das angeht aber auch nicht so firm.
Allerdings sieht es ja bisher so aus, dass alles was Farbgebung haben soll, ins HTML muss.
Meine momentane Idee wäre es einen Styleheader zu bauen und den dann auf allen Seiten zu verwenden.
Aber auch der braucht natürlich etwas Zeit. Da muss ich wohl mal wieder meinen alten phase5 Editor entstauben.

Wie lang ist das jetzt her? 15 Jahre? oder so



grundsätzlich würde ich schon gerne alle Saisons übernehmen.
Es wäre schade das alles zu verlieren, da es ja auch irgendwo die UHL ausmacht.

357

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Nein, dieses mal nicht. Denke ich big_smile

Ich habe ja verstanden das was im alten verwendet wurde. Und da du sagtest das das neue nur noch einen eher unzureichenden Code hat, habe ich halt gesucht und den Link gefunden mit Plug Ins in denen man noch einiges dazu installieren kann, keine Ahnung, vllt. auch um das neue wieder ähnlich dem alten Aufzubauen? Aber wie gesagt, da reichen meine Englischkenntnisse nicht aus. Vllt. hat der Link auch überhaupt nichts damit zu tun. Das müsste mir dann evtl. jemand sagen der das 100%ig versteht was dort steht. Ich weiß aber auch nicht ob das jeder User runterladen muss, oder nur Brice als Host der das dann allen anderen zugänglich macht.

Und zusätzlich, wie oben beschrieben, ist es halt schwierig für mich, der mit der Materie ja keine Berührungspunkte hat (das neue Wiki), eine Meinung zu äußern, da ich ja noch keine Praktischen Erfahrungen mit dem DokuWiki machen konnte. Also bin ich für gecodet oder Html der falsche Ansprechpartner. Aber das hatte ich ja auch beschrieben.

Also, lange Rede kurzer Sinn: Wäre oder ist der Link hilfreich für die Art und Weise die wir im Wiki nutzen wollen?


Kurzen Antwort: im Moment, nein. smile
Wir müssen mit dem leben was jetzt vorhanden ist.

@alle anderen, die bei der Pflege mithelfen:
Wie sehr ihr das? HTML oder Wiki ? oder Mischform?

358

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

wir reden irgendwie aneinander vorbei....

359

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ahhhhhh smile
Missverständnis

Wir haben unsere alten Seiten primär mit dem Code von dem Wiki erstellt. Das ging gut, weil es diverse Funktionalitäten beinhaltete.
Das neue Wiki hat aber nur einen sehr rudimentären Code wenn ich das richtig verstanden habe.

Daher stellt sich jetzt beim Neubau die Frage was man macht.
Nutz man den Code des Wikis und verzichtet ggf aus ein paar Features oder nutzt man die Möglichkeit HTML einzubinden und baut die Seiten primär damit.
Man kann natürlich auch beides verbinden und die Basics mit dem Wiki Code machen und mir einzelne Elemente im HTML erstellen.

360

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

UNd das alte im jetzt noch verfügbaren Wiki ist dann gecodet?

wie bitte?

361

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wie soll ich das jetzt beantworten....
Hier hast du eine kleine Tabelle in html
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … _saison_47

362

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hey zusammen,

in Bezug auf das neue Wiki mal ne Grundsatzfrage:
Sollen die UHL Seiten primär im Wiki gecodet werden oder gehen wir auf html?

363

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Danke für das Update. Denke damit lässt sich arbeiten.

ich hatte versucht unseren UHL Kopf von der Hauptseite in einer HTML Tabelle darzustellen, leider ohne Erfolg.
Er hat die html-Tags nicht umgesetzt.
Ich werde es heute Abend nochmal versuchen.

Edit: html funktioniert, irgendwie hatte ich nen Fehler im ersten Test


Edit2: css wird man vermutlich aber nicht einbinden können oder?

364

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

kleinher schrieb:
MeDDi schrieb:
kleinher schrieb:

Markdown ist natürlich fein. Aber die Breite der Seite find ich auch zu schmal. Da kann man nix dran drehen?

Hört sich bitte auf über die Plattform zu diskutieren. Das ist auch verschwendete Energie und Zeit.
Brice hat sich ganz klar und eindeutig positioniert.
Lasst uns alles darauf verwenden, daraus das Beste zu machen.

Ich diskturiere nicht an der Plattform an sich herum. Ich habe akzeptiert, dass es jetzt das Dokuwiki ist. Es kann aber dennoch sein, dass sich dieses Wiki ein wenig individuell gestalten lässt, z. B. in der Breite.
Wenn ich das überlesen habe, entschuldigt bitte. smile

sorry, dann hab ich dich falsch verstanden. wink

365

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ES Flames schrieb:

Ich würde es mir dann mal auf der Warteliste gemütlich machen... Woanders bewerbe ich mich nicht... UHL or bust big_smile back to the roots!

alles klar smile

366

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

kleinher schrieb:
Brice schrieb:
NiKiOn schrieb:

Brice hast du dir Mal Foswiki angesehen? Das scheint recht stabil zu sein und ist Open source

Brice schrieb:

Nachdem ich mir die aktuellen Systeme auf dem Markt angesehen habe bin ich zum Entschluss gekommen wieder Dokuwiki einzusetzen

Es gibt für mich nur diese Lösung oder kein Wiki. Das mag hart klingen, aber ich brauche ein System das einfach zu warten UND auf einem halbwegs aktuellen Stand ist ohne das ich da nacharbeiten muss, gleichzeitig aber auch nicht von zu vielen Faktoren abhängig ist. Das Wiki soll ja Beiwerk sein und nicht meine ganze Zeit fressen. Dokuwiki erfüllt genau das. Die Syntax ist mit Markdown einfach und weit verbreitet, es gibt eine ordentliche Ansicht für Mobilgeräte und die Optik passt zum EZM.

Für Statistiken kann ich gerne versuchen am Wochenende eine Vorlage zu machen.

Markdown ist natürlich fein. Aber die Breite der Seite find ich auch zu schmal. Da kann man nix dran drehen?

Hört sich bitte auf über die Plattform zu diskutieren. Das ist auch verschwendete Energie und Zeit.
Brice hat sich ganz klar und eindeutig positioniert.
Lasst uns alles darauf verwenden, daraus das Beste zu machen.

367

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich mag nicht glauben das da nichts mehr kommt, aber im Mom. bin ich mit den Pirates das stärkste Team. Aber für All in habe ich nicht die Rücklagen und auch nicht den Mut. Vllt. reicht es ja doch für die PO´s und den dortigen HF Sieg. Wer weiß was in 21 bzw 24 Tagen als Ergebnis auf mich wartet.
Verletzungen kann ich nun auch nicht ausschließen, und wenn die wieder zu ungünstigen Zeiten kommen... Man kennt es ja big_smile

Schau dir entspannt an wie die Hinrunde läuft und bewerte dann nach dem 11. und ggf. am 18. Spieltag nochmal.
Wenn du dann mit 1 oder 2 sinnvollen Zukäufen (so der Markt dieser hergibt), deine Chancen auf das Finale deutlich erhöhen kannst, würde ich es versuchen.

368

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@m7e

OH

äh....
war was?

https://abload.de/img/unbenanntv4jpc.jpg

Mabri schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Reiheneinstellungen können da mit rein spielen. Taktische Einstellungen können da eine Auswirkung haben. Letzte Saison hat ein 69er Team gegen ein 79er Team gewonnen. Das ist wie Holstein Kiel gegen Bayern München. Sowas passiert halt. Kein Grund zum Ärgern, mit der richtigen Taktischen Ausrichtung wirst auch du solche Spiele für dich entscheiden smile


Vielleicht ein Tipp? Gerne auch per pn an Mabri's Büro.

Der Tipp ist eigentlich ganz einfach.
Es zählt, wie schon häufig beschrieben, nicht nur die Gesamtstärke. Schau dir deine Reihen an, schau dir die Reihen vom Gegner an. Schau dir die Spieler in den jeweiligen Reihen an. Und zu guter letzt, schau dir an wo du das Spiel verloren hast, und schau dir dann da die beiden Teams an.
alles in allem KANN jeder dieser Punkte einen Hinweis geben.
Darüber hinaus gibt es eben auch Zufälle die sich auch mal zu den eigenen oder den gegnerischen Gunsten häufen können.
5 Punkte Differenz im Gesamten SEF sind darüber hinaus nicht zu vergleichen mit Holstein Kiel gegen Bayern München.
Vielleicht eher wie  Bayern gegen Werder, Hoffenheim, Augsburg um mal die aktuelle Tabelle heranzuziehen.

370

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

MeDDi, wir haben Saison 153 big_smile

https://up.picr.de/40541075lx.png

Pah,
wenn der Godfather of UHL sagt es ist Saison 152, dann ist auch Saison 152.
lol

Danke für den Hinweis

371

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

In dier Hilfe steht, dass man HTML und PHP Code einbinden kann.
ist aber vermutlich aktuell deaktiviert?
Vor allem HTML, wäre natürlich sehr hilfreich um komplexere Seitenstrukturen zu erzeugen.
Besteht die Möglichkeit, dieses zu aktivieren?

oder anders: gibt es sonst eine Möglichkeit "Farbe" in das Wiki zu bringen? In der Syntax-Hilfe steht davon leider nix.

372

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ziele Saison 153

Liga: Nach Platz 1 in der letzten Saison wäre einer erneute PO Teilnahme wirklich Klasse. Realistisch ist aber eher ein sicherer Mittelfeldplatz

UHL: Platz zwei hinter den Wolves sichern.

Kader: Ein Verteidiger ging in Rente, ein unerfahrenes Talent ersetzt diesen. Ein Stürmer wird im Nachwuchs ausgeildet. Das wars.

Finanzen: kein Minus machen.

Draft: Einen Stürmer mit viel Erfahrung draften. Hoffentlich ist einer der beiden Esten ein Jackpot

Sonstiges: Halbfinale in beiden Cups und von m7e bzw bronco landen. Nicht immer gegen Irr verlieren.

373

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

weitere Frage an Brice:
ich habe die Seiten jetzt ohne Navibox im Footer angelegt, da auch in den bisher erzeugten Seiten keine Navibox mehr ist.
Soll da wieder eine hin?
Dann wäre es cool wenn du eine bereitstellen könntest, damit alle die gleich verwenden.

noch eine Vorschlag.

Eine Standartmaske für die Überschriften definieren.

Ich habe mich jetzt an die Anfänge gehalten
6x ====== für Seitenheader
5x =====  für Hauptüberschrift
4x ==== für Subüberschrift

Dann wird auch autmatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellt.

374

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

können wir vielleicht im wiki eine seite anlegen mit einer checkliste wer grade was macht bzw gemacht hat?
damit man sich nicht im weg steht

375

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

habe grade den free_agent angelegt, kann die seite aber nicht verlinken.
wie ist denn da das vorgehen?
oder sollen die helfer nur die "nicht offiziellen seiten" anlegen?