726

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Also wenn mir jemand gesagt hätte, dass die Schweiz vor dem letzten Gruppenspiel noch um die Viertelfinals mitspielen würde, da hätte ich sofort unterschrieben. Vor allem wenn wir noch die Italiener besiegen so nebenbei. big_smile

727

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich bin überzeugt, dass gespielt wird, egal in welcher Form, einfach nur aus dem Grund, dass die TV Deals in der USA am Ende dieser Saison auslaufen. Aus rein wirtschaftlicher Sinn zwingt man diese Saison durch, egal wie viel Verlust eingefahren wird, damit man eine bessere Ausgangslage für die Verhandlungen hat und langfristig gesehen mehr verdienen kann.

728

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Meddi: Ja, das Einfügen ist eine schnelle Sache, definitiv. Aber ich bin faul, wenn ich das alles gleichzeitig machen könnte, hätt' ich das in einem Durchgang erledigt. lol

@Burschi: Also der 105k/15k Sponsor stimmt auf jeden Fall, den habe ich diese Saison, gehe davon aus, dass die anderen dann auch stimmen. Kleine Anpassungen kann ich ja immer noch machen, aber dann kann ich schon mal planen, vielen Dank! big_smile

729

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Etwas dumme Frage, aber gibt es eine Möglichkeit, nachdem man die Sponsoren abgeschlossen hat, die anderen Sponsorenmöglichkeiten noch irgendwo zu sehen? Oder hat jemand die Zahlen für Liga 3? Bin im Moment an einem Sponsorenrechner dran für mich, aber müsste jetzt noch irgendwie 3 Wochen warten, bis ich die Zahlen einfügen könnte. big_smile

730

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also ich habe momentan auch 4 Auswärtsspiele in den nächsten 5 Spielen und ich finde das ziemlich cool, da kann sich mein Team "on the road" durchkämpfen, ein paar Punkte mitnehmen und dann zuhause wieder richtig durchstarten, ich fänds ziemlich langweilig, wenn da immer Heimspiel/Auswärtsspiel kommt, aber so wie Brice gesagt hat, ist das auch gar nicht möglich. ::D

731

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Das kann ich jetzt echt nicht akzeptieren, die Saison ist ruiniert... mad

Ne, gratuliere natürlich, freue mich bereits auf die Revanche. big_smile

732

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Michael Wechsler (https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=707376)
Alter: 23
Stärke: 77
Erfahrung: 38
Kaufpreis: ~3.5 Millionen €

Passt leider nicht ins Altersgefüge. sad Und "Wechsler will wechseln" ist eine brilliante Headline, musste ich fast nutzen. big_smile

733

(53 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich habe dieses Jahr nur meinen Jugi-Verteidiger in der Schweizer Nationalmannschaft, der ist aber dafür auch ziemlich gut im Vergleich zu den anderen Jugendspielern, die ich in den letzten WCs gestellt habe. big_smile

734

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Also ich hab mir die Wikiseite: "Der grosse saisonale EZM-Forum Meckerindex by VincentDamphousse25" schon mal als Favorit gespeichert. lol

Ne, aber Spass beiseite, ich bin ja ein grosser Befürworter dieser Änderung. Aber ein paar Punkte, die hier erwähnt wurden, haben mich schon zum Nachdenken angeregt, ist ja auch der Sinn einer Diskussion. Vielleicht muss noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden in ein paar Saisons, aber falls das wirklich notwendig wäre (und ich denke Brice hat sich schon ordentlich Gedanken zu diesen Änderungen gemacht), wird er dies sicher auch machen. Als Gemecker habe ich die Diskussionen hier eigentlich nicht wahrgenommen (bis auf die letzten 1-2 Seiten vielleicht, aber das ist immer noch nichts zu der Diskussion, als zu Saison 36 das grosse Update für den EZM kam lol)

735

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sour_Fox schrieb:

Ich schließe mich mal martin an:

Braucht jemand einen Stürmer mit schweizer Wurzeln?

David Lindtberg  - S - 19 - 57 -15

Ansonsten lehn ich ihn ab.

Ich schreib' dir eine PN. big_smile

VincentDamphousse25 schrieb:

==Breaking News== ==Breaking News== ==Breaking News==

Habe mich gerade gewundert, aber die Former Wölfchen sind nicht mehr der EC Wölfe Pustertal, und sie kehren den Eidgenossen auch den Rücken. Sie spielen jetzt in Österreich unter neuem Namen

Vienna Wolves Valpusteria

Kannst du das im WIki ändern Keks? Komme durch die Stats nicht wirklich dazu. Danke dir big_smile


Ich bin enttäuscht von den Wölfen... sad

736

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Konzentriert euch einfach alle auf die 21-jährigen wink

Meine Worte, wenn ich mit Freunden in der Bar bin und eine Gruppe attraktiver Frauen reinkommt. lol

Sorry, der musste sein, aber um nicht komplett off-topic zu sein. Diese Regelung mit 3 Rookiejahren anstatt bis zum 22. Lebensjahr hätte ich auch schön gefunden, aber da ist halt auch wieder die Gefahr, dass diese 21-jährigen Nachwuchsspieler, die ja eher als Bestrafung da sind, plötzlich attraktiver werden. Wie schon mehrfach von mir gesagt, ich freue mich auf die Neuerung. smile

737

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mir gefällt die Änderung mit den Special Teams enorm. Man merkt auch schon, wie gut man den jungen Spielern im Powerplay Eiszeit verschaffen kann, was sich positiv auf den Erfahrungsgewinn auswirkt. Tolle Sache, kann es kaum erwarten, wie das dann mit den weiteren geplanten Änderungen kombiniert werden wird. smile

738

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Mir ist ein kleiner Fehler bei einem Schweizer Spielernamen aufgefallen, als ich gerade einen neuen Namen generiert habe.

https://i.gyazo.com/299cebd73e20fce41e239400d7814963.png

Das sollte Hinterkircher heissen, nicht Hnterkircher. Ist es möglich, den Namen noch zu korrigieren und dass die Änderung auch bei meinem generierten Spielernamen greift? Weil der Name per se ist eigentlich absolute Klasse für einen Eishockeyspieler. big_smile

739

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Also ich finde das Ganze bringt einen enormen Mehrwert fürs Spiel. Es gibt so viele verschiedene Ansatzweisen für das Ganze. Muss man die Verteidiger so planen, dass sie einen hohen Erfahrungswert haben, wenn der neue Torhüter kommt, um dessen Schwächen abdecken zu können? Plant man so, dass man immer etwa 2 Jugendspieler pro Position hat, um die durchschnittliche Stärke in etwa halten zu können? Stellt man die Strategie des Teams um, dass man für ein paar Saisons eine schwächere Verteidigung hat, dafür eine stärkere Offensive und umgekehrt und dann versucht, die jeweiligen Stärken der Mannschaft auszuspielen? Man muss jetzt auch mehr den jeweiligen Gegner anschauen, vielleicht kann man riskieren, einen der Jugendspieler in die erste Reihe zu packen, um etwas mehr Erfahrung mitnehmen zu können?

Mit dem Erfahrungscamp hatte man da kaum Spielraum, wenn man die gut plant, konnte man seine Teamstärke immer etwa halten können, jedenfalls in den Ligen, in denen ich aktiv war bislang. Natürlich ist das Ganze eine Umstellung in der Teamplanung, aber in meinen Augen eine sehr gute. Man wird auch mehr Geld zur Verfügung haben, ich für meinen Teil habe bisher jede Saison mehrere Millionen ins Erfahrungscamp gesteckt, mal schauen, wo das Geld nun hinfliessen wird. Höhere Stärkewerte für meine Jugendspieler? Transfers? Mal schauen, was da passieren wird, macht es einfach viel interessanter jetzt.

740

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ja oder man timed den Torhüter so, dass er ersetzt wird, wenn deine Verteidigung erfahren ist. Wird extrem interessant sein, wie das laufen wird, ich freue mich extrem.

741

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Absolute Weltklasse Brice, vielen Dank! Das Erfahrungscamp war mir schon seit Ewigkeiten ein Dorn im Auge, junge Spieler sollen Erfahrung durch Eiszeit gewinnen und genau das wird umgesetzt. Gefällt mir sehr und macht das Spiel auch um einiges interessanter. smile

Bei den Torhütern sehe ich höchstens in der Übergangsphase ein Problem. Irgendwann sind die gecampten Torhüter weg und dann gleicht sich das wieder aus. Es ist ja auch unrealistisch, dass man durchgehend Franchisetorhüter hat, die von Beginn an sofort brilliant spielen.

742

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Mein Spiel gegen die Penguins hat leider nicht stattgefunden.

kekshaufen schrieb:

Nicht nötig. Ich führe schon seit langer Zeit eine Liste. Falls dich die letzten 10 Saisons der aktuell aktiven UHL-Teams interessieren:
11 Spielausfälle: Hrodna
6: Praha, Zürich
5: EVR, vSTYLE
4: Lilleström
3: Krimml, Gods
2: Hansa
1: Hamm, Jotunheimen, Eagles, Vancouver

Also die Liste hättest du jetzt nicht veröffentlichen müssen... lol

743

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nur als Info, habe erst jetzt Zeit gehabt, mein Friendlies anzubieten, hoffe die REV Praha Pinguins kommen noch dazu, es anzunehmen.

744

(1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich musste gerade herzlich lachen wegen den Logos. Alle mit ihren wunderbar designten Logos und dann kommt meine Möwe. lol

Vielen Dank für die Statistiken!

745

(94 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Zu dem Thema Erfahrungszuwachs bei Spielern habe ich vor 3 Jahren mal einen Vorschlag gemacht, die Werte sind wie im Post schon erwähnt nicht kalkuliert, bloss geschätzt:

Sturmflut93 schrieb:

Wie wäre es denn, wenn man den Erfahrungszuwachs an der bestehenden Erfahrung eines Spieler festmacht. Die Mechanik ist ja eh schon drin, wenn ich den Wiki-Artikel zu der Erfahrung richtig gelesen habe, dann könnte man an der Berechnung etwas schrauben. Ich stelle mir das etwa so vor:

  • Rookie (18 - 22 Jahre, 0 - 30 Erfahrung, ~8 Erfahrungspunkte pro Saison)

  • Youngster (23 - 26 Jahre, 30 - 50 Erfahrung, ~5 Erfahrungspunkte pro Saison)

  • Prime (27 - 31 Jahre, 50 - 70 Erfahrung, ~4 Erfahrungspunkte pro Saison)

  • Veteran (32 - 34 Jahre, 70 - 90 Erfahrung, ~3 Erfahrungspunkte pro Saison)

  • Oldie (35 - 38 Jahre, 90 - 100 Erfahrung, ~1-2 Erfahrungspunkte pro Saison)

Das Alter wäre hauptentscheidend, Ein Spieler mit 23 Jahren kann kein Rookie mehr sein, gleichzeitig zählt ein 18-jähriger Spieler mit Erfahrung über 30 auch schon als Youngster und erhält nicht mehr die 10 Erfahrungspunkte. Die Werte, die ich aufgeschrieben habe, würden dann gelten, wenn ein Spieler ~20 Minuten Eiszeit pro Spiel erhält. Wenn er nur ~15 Minuten erhält, wird er nicht so schnell wachsen, wenn er mehr erhält, würde er schneller wachsen.

Habe das jetzt nicht durchgerechnet, tendenziell wären die Spieler wohl zu schnell auf 100 Erfahrung, aber habe grad keine Zeit, das gescheit durchzurechnen, das ist eher als Konzept anzusehen. big_smile Ich meine, verstehe mich nicht falsch, wenn ein Spieler mit Alter 35 - 36 die 100 Erfahrung erreicht, wäre das perfekt. Ich bin nur der Meinung, dass junge Spieler zu langsam Erfahrung dazu gewinnen bzw. dass es sich halt nicht lohnt, junge Spieler auch einzusetzen.

Dies vor allem, weil das Erfahrungscamp halt viel zu mächtig ist. Wenn ich von den Werten von meinem Verteidiger ausgehe (pro Saison rund 5 Erfahrungspunkte), ersetzen 10 Tage Erfahrungscamp (etwa 14 Erfahrungspunkte) fast 3 Saisons, die er sonst auf dem Eis verbringen müsste, um diese 14 Punkte zu erreichen. Das geht in meinen Augen einfach nicht wirklich auf, entweder ist das Erfahrungscamp viel zu mächtig oder Rookies auf dem Eis gewinnen viel zu wenig Erfahrung.

746

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Dann krieg' ich wieder Besuch vom Kekshaufen, kannst mir noch zuwinken, während ich absteige nächste Saison. lol Mein Torhüter und mein bester Verteidiger gehen in Rente und der Ersatz ist... nicht gleich gut. big_smile

747

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Gratulation m8e! big_smile

Platz 5 im Special, damit kann ich mich auch sehr zufrieden zeigen, damit hätte ich nie im Leben gerechnet. big_smile

748

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Also ich freue mich ausserordentlich darüber, habe vor Jahren mal einen sehr ähnlichen Vorschlag betreffend Erfahrungsgewinn bei jungen Spielern gemacht und ich fände das wirklich klasse. Vor allem bei Verteidigern macht es auch enorm Sinn, aber auch bei Stürmern fänd' ich es klasse. Aber ich verstehe, dass es strategisch ein ziemlicher Einschnitt ist für viele, für mich macht das aber gar keinen Unterschied, weil ich vor allem meine Verteidigungspaare schon jetzt so aufstelle. big_smile

749

(94 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Also mir gefällt es, dass die Ausbildungskosten so enorm angezogen haben. Ich bin eh schon lange ein Verfechter davon, das Erfahrungscamp abzuschaffen (oder bei 1-2 EXP-Camps beschränken) und dafür den Erfahrungsgewinn im Spielbetrieb zu pushen, vor allem für junge Spieler. Ich finde das immer so schade, wenn man junge Spieler einsetzen möchte, aber die einfach nicht konkurrenzfähig sind für so eine lange Zeit, selbst wenn man sie neben einen erfahrenen Top-Spieler setzt. Schon nur der Vergleich sorgt bei mir für Verwirrung. 2x EXP-Camp bringt etwa 28 Erfahrungspunkte, dafür muss ein junger Spieler 5-6 Saisons auf dem Eis stehen mit viel Eiszeit. Das macht für mich einfach keinen Sinn um ehrlich zu sein.

Das einzige Problem wären die Torhüter, wenn man die nicht campen kann, geht man praktisch automatisch eine Liga runter. big_smile

750

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ja aber mit der gesamten Teamhistorie. Ich weiss nicht, vielleicht ist das für andere anders, aber für mich ist die wichtig. big_smile