201

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Möchte meinen Wunsch nach manueller Übernahme der Nachwuchsspieler nochmal pushen.

Zusätzlich, ebenfalls aus aktuellem Anlass, habe ich noch einen weiteren Wunsch. Und zwar fände ich es angebracht, wenn bei Spielern auf der Transferliste jeweils der Formstand mit angezeigt würde. Habe mir einen Goalie gekauft der diese und letzte Saison jedes Spiel bestritten hat, also nicht fürs Camp pausiert hat. Stats sahen auch okay aus. Spieler hatte aber Form von 25 oder so. Damit ist meine Saison halt gelaufen. Ich glaube nicht, dass man als Verkäufer einen grossartigen Wettbewerbsnachteil hat wenn die Form der zu verkaufenden Spieler offen gelegt wird. Dem Käufer würde das aber sehr helfen.

202

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vermutlich wieder wenig konkurrenzfähig aber bin selbstverständlich wieder dabei. Danke fürs organisieren and dich und Bonnie.

Immerhin siehts so aus als ob Spencer Knight zurück wäre. Der war mit ein Grund warum mein Team in der 2.Hälfte komplett eingebrochen ist.

203

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Da hast du natürlich recht. Aber dann sollte man einen Vermerk an die Anmeldung packen, das WE die am schwersten zu bespielende Division ist und es in OE am einfachsten.
Das ganze Systemgesteuert damit immer aktuelle Daten genutzt werden können und der Vermerk regelmäßig geändert werden kann.

Denn eines ist ja klar, bist du Neuling und willst das Spiel ausprobieren, weißt du doch nen Scheiß hier rüber. Und dann spielst du 20 Saisonen und merkst wie schwer es ist. Kannst dann aber nicht mehr wechseln. Neu anfangen ist aber noch beschissener. smile

Bei der Anmeldung steht halt in welcher Liga man startet. Wer das Gehirn nicht grad komplett ausgeschaltet hat kann sich wohl schon denken auf was das hinaus läuft. Stimme dir aber zu, dass man diese Info evtl. noch konkretisieren könnte.

204

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Natürlich ist es fair. Wüsste nicht warum nicht.

Und natürlich sind es Schwierigkeitsstufen. Funktioniert überall so. Bei anderen Browserspielen die ich früher gezockt habe wars genau so. Du kriegst nicht mehr wenn mehr Leute aufm Server sind. Und selbst wenn bringt es dir ausser fürs Frozen Four eh nichts weil die Konkurrenz dieselben Vorteile dann auch kriegt. Davon bist du ja aber eh weit weg big_smile

205

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hubert schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Westeuropa ist aufgrund der Leistungsdichte unfassbar schwierig, da bist du gefühlt mit 77 SEF ein Aufstiegsteam in den Ligen 4, 5 & 6 und kannst mit SEF 75 in all diesen Ligen auch absteigen, wenn du in der falschen Liga landest. Denke mal, dass LDG auf das anspielt, aber ich würde die regionale Ligeneinteilung trotzdem niemals abschaffen. Macht Spass, so wie es ist. smile

In Skandinavien zu spielen fühlt sich tatsächlich ein bisschen an wie cheaten. Hier kann man mit einem Team, das in der Third um den Aufstieg spielt, noch locker 7 Mio Gewinn pro Saison machen. Jetzt in der Second könnten es wohl sogar 9-10 Mio werden. big_smile

Das mag ja sein aber das gilt ja dann für alle. Ich sehe also das Problem nicht. Klar sind gewisse Regionen schwieriger als andere aber in den meisten Games gibts verschiedene Schwierigkeitsstufen und das ist auch gut so. Innerhalb der Regionen haben dann wieder alle gleich lange Spiesse. Klar, die schon länger mit dabei sind und sinnlos Kohle sammeln konnten sind im Vorteil aber das war vor der Aufteilung ja nicht anders.

206

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Pressebert schrieb:

Warum bildest du denn aus wenn du sie nicht übernehmen willst? Wenn du, wie du selber schreibst, schlecht organisiert bist, dann darfst du einfach nicht ausbilden. Fertig. Da muss Brice nichts ins Spiel einbauen ...

Warum ich ausbilde ist ja klar. Um die Spieler verfügbar zu haben wenn benötigt.

Und wieso sollte ich auf ein Feature verzichten nur weil ich schlecht organisiert, bzw. vergesslich und unregelmässig on bin? Ist jetzt keine Katastrophe wenn sie mir rausrutschen. Mache dann halt irgendwie Platz. Wäre aus meiner Sicht aber hilfreich wenns ein Feature gäbe, welches ungewollte Übernahmen in den Profikader verhindert. Daher der Vorschlag.

207

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Weiss nicht ob ich das schonmal vorgeschlagen habe (sorry falls ja) aber für schlecht organisierte Manager wie mich bräuchte es dringend eine Mechanik um die ungewollte Übernahme von Nachwuchsspielern in den Profikader zu verhindern. Von mir aus auch gerne nur für Supporter.

zB ein Button "Nachwuchsspieler automatisch übernehmen") den man ein und ausschalten kann oder dass man ganz einfach jedem Spieler manuell übernehmen muss, beispielsweise via Button neben jedem Slot oder in den jeweiligen Spielerprofilen.

Bei mir werden sicher 50% aller Nachwuchsspieler ungewollt übernommen. Gefühlt eher noch mehr. Wäre also eine grosse Hilfe wenn du da was machen könntest, Brice.

208

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Okay, dann werden wir wohl automatisch wieder freigeschaltet. Ich glaube das geht dann noch tief bis in die Playoffs rein, hat aber jeder nur 3 Moves. So habe ich das zumindest in Erinnerung.

Übrigens habe ich eben bemerkt, dass die Spielerseiten wieder komplett sind. Hoffe das bleibt auch so. Kann mit allen anderen Schwächen von Yahoo Fantasy prima leben aber die "reduzierten" Spielerseiten waren echt nervig.

209

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Mal schauen, um ehrlich zu sein wärs mir lieber vor dir zu draften als Dritter zu werden ...

smile

Da hat einer einfach schon viel zuviel gewonnen roll
3.Platz gibt immerhin nen Pokal. Einen Platz weiter vorne zu draften mag sich nice anfühlen aber ich glaube der effektive Vorteil hält sich stark in Grenzen. Wenn man sich aber deinen Trophäenschrank ansieht ist schon klar, warum dich der 3.Platz wenig interessiert. Deine Regale sind doch deutlich voller als meine big_smile



Kane schrieb:

Gut dass es nur zwei waren neutral

https://i.ibb.co/VVR2HhT/statc.png

Oh, du hast yahoo+ oder wie sich das nennt? Empfehlenswert? Hast du nun in den Spielerprofilen wieder die kompletten Stats drin? Das ist tatsächlich das einzige was mich an Yahoo Fantasy wirklich triggert. Die Übersicht da war super gut und ich kenne nicht grad eine Website wo man alle Stats in einer ähnlichen Übersicht einsehen kann. Kann mir yahoo+ aber wohl eh nicht zulegen weil ich seit einiger Zeit keine Kreditkarte mehr habe big_smile



Sturmflut93 schrieb:

Allgemein hat es extrem viele sehr interessante Spieler auf dem Markt für die nächste Saison, von denen ich aber leider keinen keepern könnte, obwohl es mich schon extrem reizen würde. big_smile

Glaube auch nicht, dass ich viel machen würde. Mein Team ist ja schon relativ jung. Falls wir aber nach Saisonende alle entsperrt werden, würde ich mir das schon nochmal kurz anschauen.

210

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ich finde es einfach schwierig, wenn man solche Sachen sehr starr festlegt. Ich habe beispielsweise auch die halbe Saison hindurch mit Kochetkov einen NA-Spieler mitgetragen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde auch ein Moritz Seider eine ganze Saison hindurch als NA im Team gehalten, das hat sich dann aber in der nächsten Saison sehr gut ausbezahlt. Ich bin da eigentlich immer noch der Meinung, dass den Managern so viel Freiraum wie möglich gewährt wird. Am Ende will jeder Manager einfach das Beste für das eigene Team. Wenn man dafür sein Team komplett zerlegt, um einen guten Draftpick zu erhalten, dann finde ich das völlig okay. Denn es ist wirklich nicht einfach, auch nicht in unserer Liga, schnell wieder ein konkurrenzfähiges Team hinzubekommen. Bei mir dauerte das Ganze vier Saisons beispielsweise, nachdem ich Matthews draften konnte.

Seider war ein Grenzfall weil er nie NHL gespielt hat. Ansonsten ist es aber ein Unterschied ob ich NA's adde oder Spieler durchseuche die zuvor NHL gespielt haben. Zweiteres habe ich selber auch schon gemacht.

211

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich bin mir nicht sicher. Aber war es nicht so das wir die Diskussion schon mal hatten? Die PO Teams konnten dann ab Beginn der PO´s Spieler adden die da erst in die Teams hochgekommen waren. Aber eben nur PO Teams. Was spricht hier dagegen das das dann auch nicht PO Teams können? Wie gesagt, ich weiß nicht mehr ab wann, aber so habe ich es im Kopf. Wenn das komplett falsch ist, dann ist mein Gedanke hinfällig smile

Ich meine das war nicht immer so, wurde von den Commishs aber irgendwann so vorgeschlagen oder entschieden, dass Nichtplayoffteams gesperrt werden. Da gehöre ich aktuell auch häufiger dazu als mir lieb ist. Trotzdem muss man aus objektiver Sicht sagen, dass es Sinn ergibt. So wird niemand zu ungern gesehenen Drops verleitet und die Playoffs werden nicht verfälscht. Zudem ist es auch, wie von mir beschrieben, fair weil Nichtplayoffteams als Kompensation für die dadurch entgangenen Signings früher NA's adden können, wie's Nikion nun mit Nemec gemacht hat. Auch werden die Nichtplayoffteams meines Wissens nach Ende der Playoffs wieder entsperrt, können dann nochmal drei Moves machen sofern sie denn wollen.

212

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich weiß nicht mehr ab wann das möglich war. Aber ab da wo es möglich ist sollten alle adden können. Finde ich smile

Halte ich für keine gute Idee. Dann kann ich ja sobald klar wird, dass ich die Playoffs verpasse einfach massig NA's adden um meine Draftposition zu verbessern. Worst case gibts dann ein Wettrennen um den letzten Platz was die Rangliste halt komplett verfälscht. Bin persönlich schon der Meinung, dass alle die Saison korrekt zu Ende spielen sollten egal wie sie verläuft.

213

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Wo fängt Spieler tanken an und wo hörts auf?

Ich habe mir bewusst die IR aufgefüllt vor einigen Tagen, davon werde ich auch mindestens einen Spieler keepern.

Es sind ja noch nicht alle Spieler im System, wie zum Beispiel Knies von Toronto.
Ab wann dürfte den dann ein Playoff-Team adden, sofern ihn niemand anderes genommen hat?

Tanken ist Spieler benchen oder NA Spieler adden. Benchen kann unabsichtlich mal passieren aber absichtlich sollte man das nicht machen. NA Spieler sollten aus Fairnessgründen nur zum Ende der letzten Woche geaddet werden ausser es besteht Grund zur Annahme dass sie innert weniger Stunden NHL spielen werden.

IR kannst du immer auffüllen. Machen doch fast alle wenn sie da Platz sowie zusätzlich auch freie Moves haben.

Für die Playoffteams gelten dieselben Regeln, nur dass sie halt NA-Spieler erst etwas später adden können. Dafür kriegen sie den einen oder anderen FA oder Draftspieler der unterschreibt während die Nichtplayoffteams gesperrt sind.

So habe ich das zumindest verstanden und so liefs wie ich meine auch in den letzten Jahren. Kane und Bonnie können mich aber gerne korrigieren.

214

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Bin immer noch dafür. Alles andere fände ich nicht gut. Auch wenn man durch den Draft ja gute Spieler bekommen kann. Aber die NA´s sollte jeder gleich adden können.

Nicht jeder. Sollte man schon nur machen wenn die eigene Saison quasi um ist. So wie Nikion das jetzt gemacht hat schadet das ja niemandem und ist vollkommen in Ordnung. Ich meine wir hätten uns auch mal drauf verständigt, dass wir zum Ende der letzten Woche NA's adden können. Alles andere wäre aber tanken und aus meiner Sicht unfair weil es die Liga verfälschen würde.

215

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Bin doch etwas verwundert, dass Detroit nochmal so einen Ausverkauf macht.

Naja, Detroit hat eigentlich nur FA's abgegeben für welche gute Angebote vorlagen. Plus halt Vrana weil er weg wollte und Hronek weil das Angebot von Vancouver zu gut war und der Spieler wohl auch schon länger auf der Abschussliste war.

Ich glaube, dass Yzerman im Gegenzug gerne Spieler mit Term geholt hätte. Chychrun und Meier etwa. Allerdings haben seine Redwings zuletzt nach einer starken Phase ebenso stark wieder nachgelassen und dann kam auch noch der Ausfall von Rasmussen hinzu. Ich glaube schon, dass Yzerman bis zuletzt noch versucht hat, dem Team zu helfen. Die Preise waren ihm wohl nur zu hoch. Da gab es ja auch noch das Gerücht um Van Riemsdyk kurz vor der Deadline.

216

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Will ja niemandem rassistische Motive oder Parteilichkeit unterstellen aber eins davon muss aufs DoPS zutreffen. Anders kann ich mir nicht erklären warum Miller für versehentliches Spucken drei Spielsperren kriegt, die Ratte für repetitives und absichtliches lecken und küssen von Gegenspielern (also im Gegensatz zu Miller ohne Distanz und mit Zungeneinsatz) rein gar nichts. Oder übersehe ich da etwas?

217

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Manche Trades wirken wie vom Be-a-GM-Mode von EA Sports, schon sehr überraschende Sachen dabei big_smile

TSN wirds wohl nicht freuen, sind ja schon einige bzw. die meisten großen Namen weg bei denen mit einem Trade spekuliert wurde.

Und wem spielt die Hektik in die Hände? Wer lacht sich grad schlapp über die ganzen Idioten die er genarrt hat und die hektisch schlechte Trades gemacht haben? Steve Yzerman.

Der Mann hat sie mal wieder alle verarscht und über den Tisch gezogen. Erzählt erst allen, dass seine Spieler nicht verfügbar wären nur um dann, wenn der Markt leer gefegt ist, die Leute aufn Markt zu schmeissen die er selbst noch los haben will. Sowas braucht Mut, der Plan ist aber voll aufgegangen. Die Vertragsverlängerungen neulich waren auch kein Zufall. Wenn die drei die vorgelegten Verträge nicht unterschrieben hätten, wären sie ebenfalls getradet worden. Ist auch möglich, dass noch weitere Spieler gehen müssen. Bei den Picks die er für nur zwei Spieler bekommen hat ist Yzerman aber schon jetzt der Gewinner der Deadline.

218

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Den Titel für den mit Abstand dümmsten Trade in diesem Frühjahr hat übrigens Patrick Allvin gewonnen. Bezahlt als nicht Playoffteam 1st und 2nd Round Picks für einen Hronek von dem es ein offenes Geheimnis ist, dass ihn Detroit ohnehin schon lange loswerden will. Zudem ist er aktuell noch verletzt. Das mag Vancouver aktuell nicht kratzen, schmälert aber seinen Wert für Detroit.

Mag sein, dass er erst 25 ist und RFA. Trotzdem macht der Move keinen Sinn weil Vancouver Seller ist und nicht Buyer und weil der Spieler schon lange aufm Markt war. Er spielt zugegebenermassen eine gute Saison. Lalonde hat auf ihn gesetzt während ihn Blashill noch öfters gebencht hat. Trotzdem hat Vancouver einfach viel zu viel bezahlt. Wir sprechen von einem ehemaligen 2nd Round Pick den sein Verein schon lange loswerden möchte. Dafür vor der Deadline nen 1st und nen 2nd zu bezahlen wenn man selbst keine Playoffchancen hat ist schon ein dickes Ding.

219

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Du kannst mir nicht sagen, dass Verteidiger, die wie Sandin, Offensiv ausgerichtet sind und Körper einsetzen, günstiger werden sollen. Hast du die letzten Verträge von Jones, Krug und so weiter mitbekommen? big_smile

Dazu kommt, er hat einen sehr unangenehmen Agenten.

Aber time will tell.

Natürlich. Sinkt der Cap dann verdienen die Spieler weniger. Diamond Sports ist bankrott, wenn nicht etwas passiert fehlt das Geld früher oder später.

Ich glaube aber, dass Sandin so oder so keine 7 Millionen bekommen wird. Wenns gut läuft für ihn evtl. die Hälfte davon. Krug hat selbst als UFA keine 7 Mio bekommen sondern nur 6,5. Jones hat zwar 9,5 aber auch er war UFA. Du vergleichst da Äpfel und Birnen. Wenn du als UFA nicht kriegst was du willst kannst du einfach den Markt testen. Sandin kann maximal via Arbitrator versuchen mehr für sich rauszuschlagen aber wie ich dir bereits gesagt habe, habens in der Salary Cap Era grade mal drei Spieler via Arbitration auf nördlich von 7 Mio gebracht. Und Sandin, bei aller Liebe, ist kein Torey Krug und schon gar kein Seth Jones, Shea Weber, PK Subban oder Jacob Trouba. Schon gar nicht aktuell.

220

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Barrie war auch in Toronto nicht schlecht, aber für den Vertrag, den er hat dann doch zu teuer.
Er hat seine offensiven Skills aber auch nach hinten hin immer mal Ausreißer. Da ist Edmonton mit Ekholm besser aufgestellt.


Schenn ist wieder zuhause! Yes, geiler Move.

Um Sandin ists zwar Schade, aber auch nur weil ich ihn mochte und irgendwie gehofft habe, man hat da endlich einen Verteidiger der als Rover eingesetzt wird, aber das passt langfristig nicht zum Teamgefüge und bevor man ihm keinen Vertrag mehr anbieten kann (er wird bei Washington ziemlich sicher 7Millionen+ fordern) hat man noch einen Pick bekommen und kann diese Saison All-In gehen.

Um Engvall ist es auch Schade, aber auch da wieder: Am Center ist man besetzt, für die Top6 reicht es (noch immer) nicht und für Linie 3 ist er zu teuer.

Leider geht Korpisalo nach LA, den hätte ich mir in Toronto gewunschen.

7 Millionen? Dafür müsste er ne absolute Phantasiesaison spielen um die als RFA zu bekommen. Washington wird sie ihm so oder so nicht geben wollen und auch sein Recht auf Arbitration wird ihm nicht zu 7 Millionen verhelfen. Es gab in der Salary Cap Era genau drei Verteidiger welche nach Konsultation eines Arbitrators 7 Mio+ bekommen haben, nämlich Jacob Trouba, PK Subban und Shea Weber. Alle drei hatten damals schon ein ganz anderes Standing als Sandin heute und hatten zuvor schon Millionenverträge.

Sowieso ist davon auszugehen, dass sich der Konkurs von Diamond Sports früher oder später auf den Cap auswirken wird. Das mag etwas unfair sein weil ja nicht alle Teams betroffen sind aber ich weiss nicht wie sie's sonst machen wollten ausser halt sie kommen sofort aus dem Vertrag sobald kein Geld mehr reinkommt und finden auch gleich andere Broadcaster, welche die Spiele zum selben Preis übernehmen. Mir persönlich wärs egal wenn Diamond Sports sich entgültig aus dem NHL Geschäft zurückziehen müsste. Das ganze Wettgeschwafel und das Überblenden der Eisfläche nerven gewaltig. Bin nicht wählerisch, mir sind alle anderen Broadcasts recht. Aber ein Bally exklusives Spiel schaue ich mir schon längst nicht mehr an.

221

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hannes233 schrieb:

was die ganze Diskussion hier mit hetero zu tun hat blick ich nicht…wieso wird diese Schublade hier geöffnet/bedient?!?

Ja nun, ist ja schon zumindest wenns ums lecken/küssen geht schon nicht ganz dasselbe ob es sich um Partner/Partnerin oder zumindest das "richtige" Geschlecht, auf das halt steht und handelt oder nicht. Oder siehst du das anders?

Darum meine Aussage, dass ich als NHL Profi von einem anderen Spieler doch noch lieber angespuckt als geleckt werde. Wenn man nun den gleichen Massstab verwendet wie damals bei der Ratte dann verstehe ich nicht, weshalb ein Hearing notwendig sein soll...vor allem zumal es sich um ein Versehen handelte und die Spieler das bereits untereinander geklärt haben.

Beides hat nichts im Spiel zu suchen und auch nicht im generellen Leben, unahängig von irgendwelchen Vorlieben.
Im Hockey gäbe es die Option mit dem Faustkampf, daher verstehe ich dieses Hearing hier im Nachhinein nicht.

Viel wichtiger: Hast du McCabe gedroppt, weil er jetzt bei Toronto spielt? big_smile big_smile

Naja. Auch, aber das hat weniger konkret was mit Toronto zu tun als viel mehr mit dem Fakt, dass er nicht mehr in Chicago spielt. McCabe war in Buffalo nie so wertvoll wie in Chicago und ich fürchte, dass er es bei fast jedem anderen Team auch nicht sein würde.

Zudem wars primär ein Entscheid für Glass und nicht einer gegen McCabe. Darum auch der Waiverclaim. Glass wollte ich schon lange, konnte ihn aber über Wochen nicht holen weil ich fitte Spieler auf IR hatte und nicht mehrere Spieler droppen wollte um Glass zu adden. Hatte gedacht der wäre evtl für immer weg. Wenn ich ihn nun noch kriege, sage ich nicht nein und da muss halt im Gegenzug einer weichen. Die Playoffs werde ich verpassen, jüngere Spieler zu droppen macht per se also erstmal wenig Sinn und dann ist die Auswahl auch nicht mehr gross. McCabe hatte ich übrigens letzte Saison in dieser Phase auch abgegeben als klar wurde, dass ich die Playoffs verpasse. Nur wars halt damals noch ein Trade.

222

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

Krasse Sichtweise…wenn mich jemand anspuckt oder ableckt, bei dem
ich das nicht möchte, dann ist das doch absolut Banane ob Mann oder Frau…

da das Geschlecht anzubringen ist Irrsinn…egal…

So kann man's auch ausdrücken, ja. Ich bleibe aber dabei, dass in diesem Kontext lecken/küssen deutlich schlimmer ist als spucken, vor allem dann wenn zweiteres, wie im aktuellen Fall, unabsichtlich passiert. Die beiden Spieler haben das unter sich geklärt. Warum sich das DoPS dafür interessiert nachdem man die Ratte nicht bestraft hat ist mir absolut schleierhaft.

223

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

was die ganze Diskussion hier mit hetero zu tun hat blick ich nicht…wieso wird diese Schublade hier geöffnet/bedient?!?

Ja nun, ist ja schon zumindest wenns ums lecken/küssen geht schon nicht ganz dasselbe ob es sich um Partner/Partnerin oder zumindest das "richtige" Geschlecht, auf das halt steht und handelt oder nicht. Oder siehst du das anders?

Darum meine Aussage, dass ich als NHL Profi von einem anderen Spieler doch noch lieber angespuckt als geleckt werde. Wenn man nun den gleichen Massstab verwendet wie damals bei der Ratte dann verstehe ich nicht, weshalb ein Hearing notwendig sein soll...vor allem zumal es sich um ein Versehen handelte und die Spieler das bereits untereinander geklärt haben.

224

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ist Doughty denn für sowas bekannt? Sowas macht man doch nicht einfach so aus ner Laune raus, oder?

Was bedeutet denn Hearing? Klar, Anhörung, aber ist das dazu da um mit Miller zu sprechen und um rauszufinden was genau vorgefallen ist, oder ist das ein Hearing in dem besprochen wird was es für eine Strafe geben wird? Kenne mich da ehrlich gesagt nicht aus.

Dats, ehrlich gesagt möchte ich beides nicht. Aber nicht weil ich Hetero bin, das würde ich auch nicht von einer Wildfremden Frau wollen. Ich weiß nicht, spucken ist Abgrund tief Asozial. Lieber nen dreckigen ungefährlichen Hit als das.


Naja, ich werde auch nicht gerne angespuckt. Ist jetzt kein Fetisch von mir oder so. Ist mir aber definitiv lieber als geleckt zu werden, vor allem wenn es, wie in Miller's Fall, wohl ein Versehen ist. Darum verstehe ich auch nicht, weshalb ein Hearing notwendig ist.

225

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ui, Leafs Fan? Dann stelle ich schon mal Popcorn bereit wenn Dats Online kommt und sich wieder in die Maple Fails (nicht meine Aussage big_smile) reinsteigert wink tongue Wird lustig zwischen euch beiden dann zu lesen lol

Ich brauche da längst nichts mehr sagen zu. Ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten und die Resultate sprechen ja für sich.