926

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Es gibt ja eh die Gerüchte, dass er von Boston weg will. Wir werden ja sehen wo er nächste Saison unterkommt.

Und zum Cross-Check, jeder Spieler ist für seinen Schläger verantwortlich!
Da liegt nicht die "Schuld" beim Opfer, weil der sich im letzten Moment umdreht.

Ganz davon abgsehen, dass aus diesem Cros-Check meiner Meinung nach eh eine Strafe resultiert wär, auch wenn er Gallagher mit dieser Wucht von Hinten getroffen hätte. Ein Oberkiefer bricht ja nicht vom Hinschauen....

So einfach geht das aber nicht. Er hat noch ein Jahr Vertrag in Boston und Goalies haben kaum Tradevalue. Schon gar nicht 33jährige mit auslaufendem Vertrag, welche sich während der Playoffs vom Acker machen big_smile

Die ganzen Crosschecks sind mir auch ein Dorn im Auge. Dumme Mode, welche man ruhig härter bestrafen könnte. Nur werden sie aktuell selbst während der Spiele kaum geahndet. Auch Niskanen hat für diesen Crosscheck keine Strafe bekommen. Ihn jetzt während der Playoffs für ein Dutzendfoul zu sperren, während beim Gegner einer mit einem Brutaloboarding davon kommt, mutet schon etwas seltsam an. Aber gut. Die Möchtegernfranzmänner sind ja ehemalige Teamkollegen von Parros. Was will man da schon anderes erwarten big_smile

927

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Bist dort über Wochen eingesperrt, musst dich ständig testen lassen, Maske tragen etc. An den Spielen selbst gibts Hymnen, Applaus etc alles ab Konsole.

Der arme. Wirklich schlecht geht es ihm, muss ne Maske tragen und darf nicht zum angeln an seinen finnischen Lieblings See. Das kann man ja alles denken, aber öffentlich wäre da mal ein bisschen Demut angesagt. Er ist nicht der einzige Mensch auf der Welt mit Familie. Wenn man sieht was generell auf der Welt so los ist, auch ohne Corona, dann sollte man lieber dankbar sein das man so privilegiert ist und auf diese Art für seine Familie sorgen kann. Wenn man dann keine Lust mehr hat, weil man jetzt andere Prioritäten hat und auch das Spiel auf die Art kacke findet, was völlig in Ordnung ist, dann soll man aber einfach seinen Job kündigen. Er kann doch um Vertragsauflösung aus familiären Gründen bitten und fertig. So pickt man sich die Kirschen runter und das ist letztendlich für mich ein klares Zeichen von Charakterschwäche.

big_smile

Ja ne. Du bist da unter Umständen für Monate eingesperrt, hast null Privatsphäre ausgenommen evtl. noch von deinem Hotelzimmer, bist von deiner Familie und dem restlichen Umfeld getrennt etc. Dazu die bereits erwähnten, widrigen Begleitumstände. Ich habe Verständnis für jeden, der sich das nicht antun möchte. Ich hätte da auch nicht mitgemacht, Bezahlung hin oder her.

Sein Problem ist, dass er nicht nur mitgemacht hat obwohl er keine Lust hatte, sondern das auch bei jeder Gelegenheit alle hat wissen lassen, nur um dann auch gleich noch zu verduften. Evtl. stimmt die Story von kranken Kind ja, aber ich kaufe sie ihm nicht ab weil Sweeney ja explizit das Gegenteil kommuniziert hatte. Zudem ist es eh unerheblich was wir denken. Dass er in Boston noch eine Zukunft hat, kann ich mir nicht vorstellen. Aber wir werden ja sehen.

928

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hatte Brice nicht mal gepostet, dass die reichsten Teams in den unteren Ligen zu finden seien? Natürlich gibt es Ausnahmen wie Bonnie, welche ständig oben sind. Die Regel ist das aber nicht. Natürlich kann man sich in einzelnen Saisons dumm und dämlich verdienen wenn man etwa Serienmeister wird oder, wie ich eben, mit Witzteams die Klasse hält. Auf Dauer geht das aber kaum und zudem ist das finanzielle Risiko oben auch am höchsten.

929

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Aber das Boarding des Herrn Kotkackerniemi war eines der übelsten, welche ich je gesehen habe. Niskanen's Foul war zwar nicht nett, endet aber auch nur deshalb so übel weil sich Gallagher gebückt im letzten Moment dreht.

Und zu Rask. Nochmal. Mir ist es egal. Ich hab nix gegen ihn. Aber einen Gefallen hat er sich nicht getan. Manchmal musst du auch zwischen den Zeilen lesen um der Wahrheit näher zu kommen. Die Tatsache, dass Sweeney eine andere, eher kongruente Version der Story erzählt als Rask selbst, gibt einem da schon zu denken. Clever war das nicht.

930

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hearing für Niskanen, aber keins für Kotkackerniemi. Spielt wohl mal wieder einer beim richtigen Team big_smile

931

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Gibts zur neuen Saison überhaupt schon irgendwelche Infos von der Liga?
Frag mich ja wie sie den Spielern eine gesamte Saison in der Bubble verkaufen wollen... Und anders wirds wohl schwer möglich sein.

Camps starten eh erst im November und die Quali im Dezember. Wäre zu früh das jetzt schon im Detail zu planen.

932

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Wenn er der Meinung ist dass es so weniger Spaß macht kann er das doch sagen.

Und trotzdem gibt's wichtigere Sachen als einen Job.

Kann er schon, aber evtl nicht grad ungefragt und bei jeder Gelegenheit big_smile
Trainings hat er auch ausgelassen, etc.

Er hätte gar nie mitmachen sollen. Jeder hätte es verstanden. So hat er sich wohl eine Menge Ärger eingehandelt.

933

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ob das jetzt nicht bloss eine Ausrede ist? Sweeney hat noch gemeint, dass bei Rask zuhause alles okay sei. Zudem hat er sich wirklich von Beginn weg sehr bemüht, den Stinkstiefel raushängen zu lassen...

934

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Jo und er hat's probiert und hat festgestellt, dass es halt doch nicht geht.
Man kann es ihm als Charakterschwäche auslegen oder aber dass er Hockey so sehr liebt, dass er es zumindest probiert hat trotz aller Bedenken um die Familie daheim.

Mein Gott Dats, hast du noch nie in deinem Leben eine Entscheidung revidiert?

Eigentlich nicht, nein. Wer A sagt muss auch B sagen. Dieses Konzept wurde bis ins Detail ausdiskutiert und vorgestellt. Er wusste also über alles Bescheid. Zudem hatte er von Beginn weg eine negative Einstellung dazu und nie wirklich Lust drauf. Stattdessen hat er von Anfang an nur auf Stinkstiefel gemacht, war nur auf Stunk aus und seinem Team auf keinen Fall geholfen.

Was ich denke, ist aber eigentlich auch komplett irrelevant. Entscheidender ist wie seine Aktion bei Arbeitgeber und Teamkollegen ankommt. Und ich garantiere dir, dass ihm diese Aktion bei niemandem Pluspunkte eingebracht hat. Ich wäre doch sehr erstaunt, wenn er nächste Saison noch Starter wäre, bzw. man seinen Vertrag verlängert. Diese miese Arbeitseinstellung wird er noch bereuen.

935

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kleinher schrieb:
Brice schrieb:

Keinen Bock auf deinen Job der dir Millionen bringt, weil die Fans nicht da sind, während genau die vielleicht ihren Jobs verloren haben oder irgendwo im Supermarkt Tüten packen... Super Typ.

Ich kann ihn voll verstehen! Er hat kleine Kinder zuhause und ein Neugeborenes. Da würde ich die Prioritäten auch anders setzen und ganz sicher nicht komplett auf den Job! Vor allem wenn man vollkommen abgeschottet lebt und keinerlei Kontakt (außer Telefon...) zur Familie hat. Familie ist einfach viel wichtiger als jeder Job und alles Geld der Welt. Wie schnell sind die Kinder groß? Die Zeit kommt niemals wieder.
Ich find' seine Entscheidung beachtlich und richtig. Super Typ! smile

Eben nicht. Wenn er doch eh kein Bock drauf hat, hätte er gar nie anreisen sollen. Das hätten alle akzeptiert. Aber mit einem Anschiss anzureisen, keine Gelegenheit auszulassen um das auch zu unterstreichen, nur um sich dann doch plötzlich zu verdrücken zeugt schon von einer gewissen Charakterschwäche. Dass er eine junge Familie hat und die Bedingungen in der Bubble mühsam sein werden, wusste er schon vorher.

936

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Heute mal wieder keine der nervigen Clips...sind die nur an gewissen Tagen weg oder wie läuft das genau? Von mir aus könnten sie's gerne sein lassen mit denen...bringen eh niemandem was. Komplett sinnlos.

937

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:

Wenn ich lese, dass es familiäre Gründe haben soll und seine Frau grad ein Kind bekommen hat, sollte man ihn vielleicht nicht komplett verteufeln.

Vielleicht gab es Komplikationen? Oder es gibt andere Probleme? Ohne die komplette Wahrheit zu kennen, erlaube ich mir kein Urteil.

Dass er eine junge Familie hat, wusste er schon vorher. Und nein, es gibt keinen familiären Notfall. Alles okay zuhause. Er hatte nur kein Bock mehr.

938

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Keinen Bock auf deinen Job der dir Millionen bringt, weil die Fans nicht da sind, während genau die vielleicht ihren Jobs verloren haben oder irgendwo im Supermarkt Tüten packen... Super Typ.

Nun gut. Ist ja schon ätzend. Bist dort über Wochen eingesperrt, musst dich ständig testen lassen, Maske tragen etc. An den Spielen selbst gibts Hymnen, Applaus etc alles ab Konsole. Gerade für diejenigen mit Vorerkrankungen oder Familie, wie sie Rask ja hat, schon sehr mühsam. Deshalb wurde ja niemand gezwungen zu gehen. Jeder konnte ohne Gehaltsverlust zuhause bleiben.

Bei einem familiären Notfall hätte ich natürlich Verständnis aber ansonsten ziehe ich das doch durch wenn ich mich mal dafür entschieden habe.

939

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aalter Falter. Tuukka Rask ist wirklich nix heilig. Verpisst sich einfach mir nix dir nix aus Toronto nachdem er zuvor mehrfach Trainings ausgelassen sowie gesagt hat, dass dieses Turnier mit Playoffs wenig am Hut habe bzw. sich die Spiele ohne Fans wie Exhibitions anfühlen würden big_smile


Ich verstehe jeden, der von vorneherein gesagt hat dass er kein Bock drauf oder keine Zeit dafür hat. Ich selbst hätte mir das Theater auch gespart. Sich dann aber mittendrin einfach zu verpissen nachdem man schon vorher keine Gelegenheit ausgelassen hat zu demonstrieren, wie wenig Bock man doch eigentlich hat ist schon ein starkes Stück big_smile

Der Mann hat noch ein Jahr abzusitzen in Boston...angenehm wird das kaum roll

940

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Die dämlichen Einspieler sind endlich endlich weg...GCL gleich sehr viel erträglicher. Hoffe das bleibt nun auch so smile


Naja. Die Freude war ja von kurzer Dauer. Aber ich versteh's nicht. Hat doch niemand etwas davon. Einfach nur Schikane...moderne Folter. Schlimm. Ich werde nächstes Jahr ganz sicher nicht mehr verlängern.

941

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die dämlichen Einspieler sind endlich endlich weg...GCL gleich sehr viel erträglicher. Hoffe das bleibt nun auch so smile

942

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Alle drei Spiele heute Abend (CBJ - TBL, CGY - DAL, CAR - BOS)

This game is not available in your region due to blackout restrictions. Don't miss out! It can be watched on NBCSN

Na toll... eins am Abend wäre ja okay. Aber alle 3? Geht das jetzt die ganzen Playoffs so?

Du bist in den Staaten? Ich würde das Problem via VPN lösen. Kostet dich zwar etwas an Geschwindigkeit, aber wenn du stabiles Internet hast, sollte es ganz gut funktionieren. Nutzte zuletzt meistens Windscribe. Zuverlässig und einiges an Daten umsonst.

943

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Crusher schrieb:

Das ehe ich genauso. Vielleicht sollte man in Edmonton mal darüber nachdenken, einen Nugent-Hopkins gegen einen starken und erfahrenen Verteidiger zu tauschen. Klefbom, Nurse und auch Bear sind für höhere Ziele aktuell kaum geignet.

Nurse ist ganz gut. Die anderen beiden eher weniger. Nugent-Hopkins ist ein starker Zweiwegforward. Den einzutauschen würde die Situation nur noch verschlimmern.

944

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:
NiKiOn schrieb:

Ob Toronto nochmal so ein Comeback schafft?
Wäre schon schade, wenn sie rausfliegen. Find das deutlich offensiveres schönes Hockey als die Abwehrschlacht von Columbus.

Aber halt das gleiche Problem wie Edmonton. Nach der Paradereihe kommt nicht mehr viel, die Verteidigung und Goalie ist alles andere als Sattelfest.

John Tortorella hat seine Jungs bestimmt gut 'eingestimmt' auf die Partie. lol Seine PK nach dem vierten Spiel ließ da schon einiges durchblicken... wink

Ich bin gespannt, wie sich die restlichen kanadischen Teams in den PlayOffs schlagen. Vor allem glaube ich, dass Montréal nicht komplett chancenlos gegen die Flyers sein wird.

Hast du die bisherigen Spiele der Flyers gesehen? Goaltending ist da natürlich immer ein Fragezeichen aber die waren in allen Spielen drückend überlegen. Zudem vermutlich einer der besten Records in diesem Jahr. Die haben gefühlt fast nur noch gewonnen.

945

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Ob Toronto nochmal so ein Comeback schafft?
Wäre schon schade, wenn sie rausfliegen. Find das deutlich offensiveres schönes Hockey als die Abwehrschlacht von Columbus.

Aber halt das gleiche Problem wie Edmonton. Nach der Paradereihe kommt nicht mehr viel, die Verteidigung und Goalie ist alles andere als Sattelfest.

Holl, Dermott und Marincin sind AHL-Spieler...und bei letzterem hat man das beim 2-0 auch deutlich gesehen. Rielly und Barrie sind defensiv auch auf AHL-Level. Die sind super mit dem Puck aber ohne ihn absolut plan- und nutzlos. Zudem hat sich letzterer ja auch noch verletzt. Der Versuch, die einzigen drei brauchbaren Angreifer in eine Linie zu packen war ebenfalls kontraproduktiv. Ist aber auch nicht überraschend und Coaching war in der ganzen Serie ein Problem für Toronto. Da ist nicht mehr Erfahrung oder Kompetenz vorhanden als anderswo in der Organisation. Anfänger wie die verzehren Tortorella und co. zum Frühstück. Ein Babcock hätte es evtl. mit geschenkten Spielen wie Game 4 trotzdem noch geschafft...aber so hatte Toronto eigentlich nie eine Chance und nach der Muzzin Verletzung wars endgültig aus. Nach dem 1.Spiel hätte ich nie gedacht, dass es überhaupt knapp werden würde...Columbus hat sich zT. aber auch selber geschlagen.

946

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Toronto hatte fünf 2 Minuten Strafen, Columbus sechs. Also dass Toronto dauernd im Powerplay spielt ist etwas an den Haaren herbeigezogen.

Vier in den ersten beiden Dritteln und gleich nochmal eine Anfangs des 3.Drittels...alle frei erfunden...wie auch die beiden späten gegen Toronto. Diese Refs haben hoffentlich ihr letztes Spiel geleitet.

947

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Sei ma ned bös, aber Strafen, wo Matthews den Schläger gegens Visier bekommt oder Kapanen aufs Kinn sind klare Strafen!

Und so brav is CBJ auch auf keinen Fall. Ständig diese versteckten CrossChecks, wär da bei Toronto noch einer dabei der mal "droppt" hätts heut schon einen Tanz gegeben.

Jede einzelne Strafe war Schwachsinn. Die beiden gegen Toronto gepfiffenen nun übrigens auch. Riesenwitz, alle beide. Aber natürlich zu spät um Columbus noch zu helfen. Wenn Muzzin allerdings länger ausfallen sollte, wars das eh für die Leafs. Der einzige Defender, der diese Bezeichnung auch verdient.

948

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Columbus ist übrigens das mit Abstand disziplinierteste Team der NHL und auch heute praktisch alle Strafen einfach erfunden. Schon sehr kurios big_smile

949

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Eingesprungen?
Der war mit den Kufen bis zum Impact am Eis.

Im Leben nicht. Eingesprungen, aufwärts und hoch. Einen fast aufrecht stehenden Gegner voll am Kopf getroffen. Kukan ist übrigens auch nicht klein, sondern etwa gleich gross wie Clifford.

Wieviele Powerplays hatte Toronto jetzt schon? Zähle schon lange nicht mehr mit. Auf die Post Game PK mit Tortorella bin ich mal gespannt big_smile

950

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab schon schlechte Ref Leistungen gesehen in der NHL aber noch keinen so unheimlichen Bias wie grad jetzt. Traue meinen Augen kaum. Toronto spielt praktisch permanent in Überzahl...komplett grundlos. Umgekehrt wird aber gar nix gepfiffen...noch nichtmal wenn Toronto mit 6 Spielern rumkurvt und auch der eingesprungene Headshot von Clifford gegen Kukan wurde nicht geahndet. Müsste Clifford übrigens ne lange Pause einbringen wenn wir die Caggiula Sperre als Massstab nehmen. Aber wenn man bei bestimmten Teams spielt kommt man ja mit vielem davon...von daher mache ich mir wenig Hoffnungen big_smile