4.001

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Picasso schrieb:

Ich war wegen der Änderung auch erst sehr kritisch, aber jetzt find ichs ehrlich gesagt sogar sehr gut. Manager mit einem viel zu starken Kader in Liga 5 oder 6 werden sehr bald ihre Fehler merken. Ich spiele jetzt mit einem Kader der mich ca. 180.000 € pro Spiel kostet in Liga 4 und versuche die Klasse zu halten, was durchaus möglich ist. Diese Saison rechne ich mit mehreren Mio. Gewinn, wie auch schon letzte Saison in Liga 5. Und ich habe das Stadion auch noch nicht voll ausgebaut. Es ist also problemlos alles möglich. Wer mit Stärke 60 in Liga 6 spielt und noch nicht alles min. auf Stufe 4 ausgebaut hat, macht irgendwas mächtig falsch...aber es wird sich aufgrund der finanziellen Änderungen automatisch diese und die folgenden Saisons bei einigen vieles ändern glaube ich.

Soso, ich habe irgendwas mächtig falsch gemacht?
Ich spiel genau seit Saison 53 und hatte grad mein Stadion fast (mit Ausnahme einiger übriggebliebener Stehplätze) fertig ausgebaut, als diese Änderung publiziert wurde. In dieser kurzen Zeit...wieviel mehr hättest du ausbauen können? Wieviel mehr hätte einer der absoluten Pros hier ausbauen können? Klar habe ich Fehler gemacht, aber von mächtig falsch zu schreiben halte ich für eine Frechheit. Wie lange war die Vorlaufzeit? Drei Saisons? Hilft nur nicht viel, wenn du grad alle deine Kohle ins Stadion gesteckt hast. Darin war bis dahin nichts Falsches...im Gegenteil. Bis da hat man mit nem voll ausgebauten Stadion erstmal viel mehr einfach Kohle machen können als mit den Zuschauern selbst.

Ich will hier ja nicht meckern, ich werd auch weiterhin mit Stärke 60 in der 6.Liga spielen, selbstverständlich ohne Umfeld je 4. Aber ein bisschen Verständnis für die Situation einiger könnte man schon aufbringen. Der Stadionausbau ist zwar unter dem Strich schön und nett. Nimmt mir keiner und auch für Friendlys usw. ists nett. Dennoch hätt ich anders gehandelt wenn ich von dieser Änderung früher gewusst hätte, weshalb ich nun in meiner Planung etliche Saisons verliere. Andere triffts noch härter. Klar übertreiben hier einige indem sie nun die ganze Änderung, welche im Übrigen ja Sinn macht, kleinzureden versuchen. Aber dumme Kommentare mit fragwürdigen Aussagen dazu brauchts deswegen noch lange nicht...

4.002

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

dabbljou schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Den ursprünglichen Plan von Zwischenausbauten hab ich nun auch verworfen. Spare wohl einfach mal ca 20 Saisons bis ich 10 Mio für nen Komplettausbau hab big_smile

Ich glaube, dass Du MIT einigen der "Zwischenausbauten" schneller den 5er Ausbau erspart hast, als ohne. Ich weiß natürlich nicht, wo Dein Umfeld gerade steht, aber bis zu den 3er Ausbauten (und der 4er beim Imbiss) hatte sich das, soweit ich mich erinnere, relativ schnell gerechnet.

War nie gut in Mathe, aber so langsam wie ich nun Geld mache werd ich damit erstmal sorgfältig umgehen und beobachten wie's ausschaut. Evtl überleg ich's mir später dann nochmal...

4.003

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Girbi schrieb:
Brice schrieb:
Quietsche schrieb:

Aktueller Stand: Mannschaftsstärke seit mehreren Saisons (Auch Gehalt) gesenkt.
Was muss ich heute feststellen? Sponsoreneinnahmen pro Heimspiel um über 1/3 gesenkt. Sogar fast halbiert.
Keine Ahnung was du damals berechnet hast, aber deine Rechnung kann nicht mehr aufgehen. wink
Im Grund wurde mir nun, trotz einiger Einsparungen, ein bzw der große Teil der Einnahmen genommen.
Bedeutet wieder, dass ich meine Mannschaft nicht mehr fördern kann.


Nene das stimmt so nicht. Bitte richtig lesen. Vor Saison 67 stand deine Zahlung bei 160.000 € und du konntest theoretisch unabhängig von der Liga auf 430.500 € kommen, wenn du ein voll ausgebautes Stadion gehabt hättest. Jetzt sind bei voll ausgebautem Stadion und maximaler Auslastung in Liga 6 so ca.  270.000 € das maximale. Um diesen Wert zu erreichen muss man sein Stadion natürlich weiter ausbauen und Zuschauer ins Stadion locken.
Was dir ab dieser Saison zur Verfügung steht, stand 3 Monate lang in der Sponsorenvorschau. Auch in deiner Liga gibt es Teams die jetzt schon bei um die 200.000 € ligen. Fakt ist dein Stadion hat noch Luft nach oben und dein Zuschauerschnitt auch. Brauch mir nur die letzten Ergebnisse und Besucherzahlen ansehen von anderen Teams aus deiner Liga. Niesky z.B. oder die Tigers, Guntershausen etc.

Das ich von Brice mal als lobendes Beispiel erwähnt werde, hätte ich mir nie träumen lassen big_smile Danke Brice, damit sind alle meine Ziele im EZM erreicht xD

Nun zur Thematik:
Ein vernünftiges Team ist in unserer Liga gut zu finanzieren, mit langfristiger und vorrausschauender Planung. Ich habe es selbst lange verpasst mein Stadion und das Umfeld richtig auszubauen und musste dafür die Rechnung zahlen. Ergebnis ist, das ich aber nach dem Umdenken nun eine solide und erfolgsunabhängige Finanzplanung habe. Es war genug Zeit sich vorzubereiten und wer das nicht tat ist nunmal selbst schuld.

Jep, fühle mich auch geehrt roll
Wobei's bei mir so toll nicht aussieht. Habe zwar die Preise auf letzte Saison gesenkt und kann daher wohl mein Team problemlos finanzieren, aber wirklich Gewinn zu machen wird schwer, da ich bisher prioritär ins Stadion, und nicht ins Umfeld investiert habe. Das trifft mich schon auch hart, und wird ein Vorwärtskommen fast verunmöglichen. Den ursprünglichen Plan von Zwischenausbauten hab ich nun auch verworfen. Spare wohl einfach mal ca 20 Saisons bis ich 10 Mio für nen Komplettausbau hab big_smile

Als die Sache hier rauskam war mein Stadion schon fast fertig und der Mist geführt. Für Leute ohne Geld aufm Konto, die noch nicht lange spielen und wie ich ins Stadion investiert haben ist dieser Schritt schon hart und die Vorlaufzeit knapp.

4.004

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Kane88 schrieb:

Ich hab rechtzeitig zum Ende des Habs-Spiel eingeschalten smile
Die letzten 5 min noch gesehen, da hat eigentlich nur mehr Montreal gedrückt, für mich auf jeden Fall eine Überraschung, dass die gleich das 1. Spiel in Tampa gewinnen konnten. Hoffentlich gehts so weiter wink

Das war nicht nur die die letzten 5 Minuten so, sondern die 75 davor auch schon. Tampa erschreckend schwach, eigentlich nur Stamkos, Gudas und Lindback mit überzeugender Leistung

Schon nicht ganz wahr. Sie hatten diverse gute Phasen, in welchen sie Montreal an die Wand gespielt haben. Das Problem waren die vielen unnötigen Eigenfehler, welche oftmals Momentum und Kraft gekostet haben. Viele Spieler waren nicht auf der Höhe, es wäre aber unfair, Tampa auf eine Handvoll Leute zu reduzieren. Killorn war zB. auch brilliant. Bekamen die Habs nie in den Griff. Insgesamt aber aufgrund vieler Eigenfehler ein unkonstanter Auftritt, da hast du recht. Auch Pittsburgh war viel schlechter als ich angenommen hab. Mit nem blauen Auge davongekommen. Ducks vs Stars hab ich nicht gesehen. Habe aber, genau wie Tampa vs Montreal auf sieben Partien getippt. Bin daher vom Resultat nicht überrascht. Erwarte von den bereits begonnenen Serien eigentlich nur für Pittsburgh eine einfache und schnelle.

4.005

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wtf, was für ein Goal grad von Stamkos. Sololauf in den Playoffs. Inkl. abschliessender Rakete selbstverständlich big_smile

4.006

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Anyway, wir werden uns wohl eh nicht einig. Wird wohl so oder so eine enge Serie. Gebe der Serie 50/50, glaube aber, dass Rask mindestens sein Niveau halten muss. Was er seit der Verletzung von Seidenberg  leistet ist aber ohnehin fabelhaft. Muss man ihm lassen. Die Vezina kann eigentlich nur an ihn gehen.

4.007

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Das ist genau das Problem. Playoffs funktionieren eben nicht wie die Regular Season. Zudem kannst du nicht von 2,3 Leuten auf ein Team schliessen. Babcock kriegt als Taktikfuchs immer die richtigen Leute gegen die Schwachpunkte aufs Eis und versteht es auch, Superstars aus dem Spiel zu nehmen. Erwarte mal nicht zuviel von den Bruins. Wird viel Arbeit auf Rask zukommen.

Man könnte fast meinen, die Bruins sind ein Team, das jedes Jahr in den Playoffs untergeht. Die Bruins sind ein Team, dass es bis jetzt immer in den Playoffs weit gebracht hat, weil sie eben nicht auf einen Superstar angeweisen sind, sondern jederzeit alle 4 Reihen bringen können.

Wohl wahr. Detroit ist aber genau so konstant. Und auch gewisse Bruins Leistungsträger werden nicht jünger. Chara zB. Zudem war Marchand letzte Saison defensiv stärker und die Verletzungen tun extrem weh. Dieses Team ist nicht mehr so stark wie im letzten Jahr. Zudem werden die Wings gerne unterschätzt. Die waren letzte Saison nach einer ebenfalls schwachen RS am nächsten an den Blackhawks dran.

Nun übrigens ein ausgeglicheneres, unterhaltsames Game, sogar mit leichten Vorteilen für die Habs.

4.008

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

1-1! Was für ein Start! Wenn auch etwas unverdient von Habsseite aus gesehen. Sie werden eigentlich an die Wand gespielt und produzieren nicht viel ausser Turnovers! Gewohnt furioser Start der Bolts...

4.009

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NHL Playoffs underway!!! Diese Nacht gönn ich mir aber nur ein Game big_smile
Dennoch ein schlechter Start mit nem netten Blackout. Für was bezahl ich eigentlich? Jetzt muss ich schon ein erstes Mal auf eine hochlegale Streamingsite ausweichen und deren Streams waren auch schon besser roll

4.010

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ne, die Bruins werden schon einen Rask in Sensationaform brauchen, um mit dieser D und den vielen Einwegforwards nur schon an Detroit vorbeizukommen. Wetten, dass Babcock den Masterplan schon lange bereit und dem Team eingeimpft hat? Die Bruins sind nicht mehr so gut wie im Vorjahr, da bin ich ziemlich sicher

Ich bin ja schon fast immer anderer Meinung wie du, aber bei der AUssage hauts einem dann doch den Schalter raus. Bruins haben viele Ein-Wege-Forwards? Ich wusste garnicht, dass die überhaupt einen haben. Bergeron ist Selke-Winner, Marchant, Kelly oder Soderberg sind auch für ihre hervorragende Defensivarbeit bekannt, Boston ist trotz der massiv verletzungsgeschwächten Verteidigung das Team mit den zweitwenigsten Gegentoren und du bist der Meinung, die haben fast nur Einwegeforwards. Der einzige, den ich vielleicht in diese Kategorie einordnen würde, ist Iginla, aber auch der arbeitet gut nach hinten.

Das ist genau das Problem. Playoffs funktionieren eben nicht wie die Regular Season. Zudem kannst du nicht von 2,3 Leuten auf ein Team schliessen. Babcock kriegt als Taktikfuchs immer die richtigen Leute gegen die Schwachpunkte aufs Eis und versteht es auch, Superstars aus dem Spiel zu nehmen. Erwarte mal nicht zuviel von den Bruins. Wird viel Arbeit auf Rask zukommen.

4.011

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

also bei mir auf 1 stehen die Bruins, dann Chicago... sollte Chicago gegen St. Louis nicht weiterkommen, traue ich den Blues da auch das Finale zu. Detroit seh ich als nicht so stark an, ebenso LA. Ich denke auch das Anaheim nicht so weit kommt. Tampa gegen die Habs seh ich als ausgeglichene Serie, wobei Tampa erst mal noch auf Bishop verzichten muss. Und ob der dann gleich wieder voll da ist, bleibt abzuwarten.

Verstehe eh nicht ganz warum 2. gegen 3. der gleichen Division spielt.... zwar mehr Rivalität, aber da gibt es schon krasse Unterschiede zwischen den einzelnen Divisions. Eigentlich hätte Tampa gegen Philly und Montreal gegen New York spielen sollen...

Ne, die Bruins werden schon einen Rask in Sensationaform brauchen, um mit dieser D und den vielen Einwegforwards nur schon an Detroit vorbeizukommen. Wetten, dass Babcock den Masterplan schon lange bereit und dem Team eingeimpft hat? Die Bruins sind nicht mehr so gut wie im Vorjahr, da bin ich ziemlich sicher.

Die Blues leben grösstenteils von ihrem Coach. Glaube aber nicht, dass das gegen Chicago fruchten wird. Deren Depth gibt Quenneville, seines Zeichens ebenfalls ein Genius, in dieser wohl sehr taktischen Serie zu viele Optionen.

4.012

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Brice schrieb:

. Ansonsten für die Sharks, mal sehen wer da auf Dauer im Tor steht. Niemi hatte keine so überragende Saison. Vor allem war meist der Wechsel von einem guten Spiel zu einem schlechten Spiel da. Muss sich auf jeden Fall steigern und Stalock hat sich da durchaus bewährt das man ihn bringen kann.

Ich halte es für nahezu unmöglich, dass LA oder SJ den Cup holen, die haben ein Morderprogramm. Es fängt an mit einer Serie gegeneinander, dann geht es wahrscheinlich gegen das stärkste Team der Liga mit den Ducks, dann wahrscheinlich Hawks oder Blues und nach dem Programm soll man im Finale noch irgentwas reißen? Ich kanns mir nicht vorstellen

Die Sharks und Playoffs passen nicht zusammen. Aber unterschätze mir die Kings nicht. Coaches machen in den Playoffs viel aus, und das Team ist auch wieder stärker. Letzte Saison kann man als Zwischensaison abhaken.

Für mich sind die Favoritenrollen so verteilt:


1. Chicago
2. LA
3a Detroit
3b Tampa


Tampa und Detroit ist einiges zuzutrauen. Aufgrund von Unerfahrenheit und Verletzungspech bleiben sie Wundertüten. Sind letztlich auch nur an 3 gesetzt, weil sie eben aus der schwächeren Conference sind. Gäbe von der anderen Seite Teams welche evtl nicht besser, aber sicher konstanter und abgeklärter, und dadurch höher einzuschätzen sind. Entweder Chicago oder LA machens, solange deren Leute fit bleiben. Die Anfänge der Playoffs dürften in dieser Saison wohl spannender sein als das eher vorhersehbare Ende.



Die von dir favorisierten Teams haben halt in ihren Coaches schon ein riesiges Handicap. Hat man ja auch im letzten Jahr gesehen. Babcock hat den armen Brucy ja zeitweise ganz schön vermöbelt und fast schon ins lächerliche gezogen. Der hat gar nicht mehr aufgehört zu schwitzen und sicher nachts noch von Babs geträumt. Quenneville hatte anfangs auch seine Mühen mit Babs, hat aber das Blatt mit geschickten Umstellungen sowie klasse Coaching wenden können, was Boudreau selbst mit den Blackhawks nie gelungen wäre. In den Playoffs wird halt taktischer gespielt als sonst, und daher sind auch immer wieder dieselben Coaches erfolgreich...

4.013

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

How many Habs-Fans do you need to change a broken bulb. You don't need any, they will just stand there and talk about how great the old one was big_smile

Und wenn du den letzten Satz wirklich glaubst, hast du wohl noch nie was von den Toronto Maple Leafs gehört

Naja, die Erwartungen sind vielerorts hoch. Aber auch wenn ich die Maple Leafs wegen ihrer Spielweise verabscheue, halte ich die Habsanhänger doch für wesentlich schlimmer. Ok, hab Ottawa Montreal immer vorgezogen, aber hab eigentlich gegen die Franchise nix. Gegen deren Anhänger und Medienlandschaft aber schon. So richtig krank was da zuweilen abgeht.

Dass sie in Toronto nicht zufrieden sind ist ja irgendwie auch klar. Die sind ja zu einer reinen Verlierermannschaft verkommen und spielen erst noch das schlechteste Hockey der Liga. Da wär ich wohl auch wütend. Wenn ich schon Rumpelhockey sehen muss, dann will ich wenigstens gewinnen, oder wenn ich schon verlier, will ich wenigstens Spektakel oder zumindest Niveau sehen.

4.014

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Bis jetzt haben die Habs acht mal als einziges Kanadisches Team in die Playoffs geschaft, das Ergebnis was am Ende immer das Selbe, der Cup. Da wäre eine Niederlage in der ersten Runde schon eine herbe Enttäuschung. Wobei man da natürlich anmerken muss, dass er bei jedem der acht mal nur ein anderes Kanadisches Team in der Liga gab...

Versteh mich jetzt nicht falsch, aber die Habs sind halt schon nicht mehr was sie mal waren. In guten Zeiten hatten sie echte Franchiseplayer, Identifikationsfiguren welche voran gegangen sind. Wenn bei einem Team Spieler wie MaxPac, Plekanec oder Subban den Laden schmeissen müssen, dann wirds halt in den Playoffs sehr schwer. Dann muss von A bis Z alles zusammenpassen. Da die Bolts das bessere Possessionteam sind und ihre Depth höher ist, sehe ich eigentlich, Verletzungen mal ausgenommen, keine Vorteile für die Habs.

Dass die Erwartungen hoch sind, ist in Montreal nichts neues. Obwohl es in letzter Zeit doch arg hapert, sind die Fans dort wohl so ambitioniert und arrogant wie sonst nirgends. Kenne den Grund dafür nicht, ist aber absolut wahr. Wird wohl nirgends so auf einem Team rumgehackt wie in Montreal.

4.015

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Denke auch das Tampa die erste Runde übersteht, die haben nämlich dort wirklich einen Heimvorteil auch von den Fans, einer der wenigen Orte in der NHL wo man durchaus das Wort Fankultur mal in den Mund nehmen kann.

Ansonsten sind Playoffs, da ist halt doch alles möglich. Auch ein Finale Wild vs. Rangers big_smile


Tja, also wenn Bishop und die meisten anderen Schlüsselspieler ready sind, dann wirds für die Habs schwer bis unmöglich, da die Bolts nen richtigen Leader haben und auch das bessere Possession-Team sind. Ansonsten könnts ne ausgeglichene Sache sein. Daher schwer vorauszusagen. Aber unter normalen Umständen dürfte Tampa das Ding nach Hause fahren.

Alles ist möglich. Wild vs Rangers wohl eher nicht, aber es gibt wohl noch unwahrscheinlicheres als das roll

4.016

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Homers Phillyflyers? big_smile
Really? roll

Naja, wir werden sehen. Aber ich halte deine Tipps allesamt mal für zumindest gewagt roll
Price spielt besser als auch schon. Aber in Tampa hats nicht gereicht, und sie haben Heimvorteil. Zudem halte ich Bishop schlichtweg für besser als Price.
Das Team von Tampa ist auch jung, aber talentierter. Zudem haben sie mit Stamkos nen echten Leader, welchen die Habs nicht haben.

4.017

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Tampa das Nonplusultra der Conference? Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Ich habe für die Habs ne Niederlage gegen die Bruins getippt, aber ich freue mich trotzdem auf eine mögliche Habs-Bruins-Serie, weil das eine der ältesten Rivalitäten der NHL ist.

Was genau lässt dich glauben, dass die Habs in diesem Jahr so massiv stärker sind als noch im letzten Jahr? Evtl. überseh ich was, aber für mich gibts dafür keine Anhaltspunkte.
Die Bolts hingegen sind ein Team, welches vor Talent nur so strotzt und in der Depth unglaublich stark ist. Zugegeben, in der Defense sind sie manchmal anfällig, aber das sind die Habs ebenfalls. Seit mit Stamkos ihr Franchiseplayer wieder zurück ist, sind die Lightning nur noch sehr schwer zu schlagen. Seit Mitte März und nach den SO-Niederlagen bei den Yotes und Bruins, haben die Bolts 12 von 17 Spielen gewonnen. Zudem hat die Lightning Heimrecht, und in der Playoffhauptprobe haben die Habs sehr alt ausgesehen. Das 1-3 ein sehr schmeichelhaftes Resultat und kam nur dank einem starken Price zustande. Das war all Tampa.
Die einzige Chance für die Habs könnten die vielen Verletzten der Lightning sein. Wenn die ausfallen sollten, oder Rhythmusprobleme haben sollten, dann könnte das dieses junge Team rasch verunsichern. Dennoch. Sogar ohne Stamkos haben die Lightning in dieser Saison schon Dinge gezeigt die die Habs nichtmal andeuten konnten.

Die Chancen der Bruins stehen sicher besser, aber sie waren im letzten Jahr, vor allem was die Arbeit gegen hinten und ohne Puck angeht, wesentlich besser. Eine Einladung für Babcock. Er wird das zu nutzen wissen. Fragt sich nur ob seine D hält. Er hat aber zuletzt einmal mehr bewiesen, dass er für alles eine Lösung findet. Mit Zetterberg würd ich den Bruins ne Maximalchance von 30% geben, ohne ihn dürfts ein bisschen mehr sein. Man darf aber nicht vergessen, dass es letzlich die Wings waren, welche im letzten Jahr die Blackhawks am meisten gefordert haben.

Ich glaube daher kaum, dass du so bald in den Genuss einer Bruins - Hawks Serie kommst. Würde mich dann doch sehr überraschen.

4.018

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Hubert schrieb:

Und dazu noch die klassische Bruins-Habs-Serie und schon ist viel Spaß in den Playoffs garantiert. Noch schöner wären natürlich diese Serien in der ersten Runde, wenns aus Prinzip schon an allen Ecken und Ende scheppert

Hatte da auf meinem Schmierzettel TB als Aufsteiger, bei der Bracket Challenge hab ich dann aber auch auf die Habs getippt. Denke auf jeden Fall, dass die Serie ziemlich knapp wird.

Aber falls die beiden Serien wirklich so zustande kommen, wird sich das warten schon lohnen smile

Ganz ehrlich...ihr überrascht mich. Die Habs sind nicht besser als letztes Jahr, und diese Story kennen wir. Zudem gehts direkt gegen das aktuelle Nonplusultra der Conference. Sehr mutig, da auf die Habs zu tippen.

4.019

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Verstehe nicht ganz, weshalb ihr euch auf den Osten freut. Der Stanleycupsieger wird auch in dieser Saison von der anderen Seite kommen und der Spielplan ist auch nicht vielversprechend. Philly's Team ist erneut ein von Homer neu zusammengewürfelter Haufen Scherzkekse, hat nach meinen Einschätzungen aber ausgezeichnete Chancen, zwei Serien zu gewinnen. Das wirft bei mir schon Fragen auf. Im Westen hätten die nichtmal die Playoffs geschafft. Will ja niemandem zu nahe treten, aber in dieser Division schaffst du's halt rasch mal in die Playoffs. Würd zB den Yotes wesentlich mehr zutrauen...

Schaue eigentlich aus dem Osten nur Detroit, Boston und Tampa für bedingt konkurrenzfähig an, wobei Boston schwächer ist als im Vorjahf und zudem wegen deren Verletzungspech grad gegen Detroit starten muss. Detroit und Tampa sind für mich Unbekannte. Sie hätten das Zeug, um mit den Topteams mithalten zu können, sind aber letztlich evtl doch etwas zu unerfahren für den grossen Coups.

4.020

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Wäre ja langweilig, wenns einfach wäre

Naja, ein bisschen einfacher dürfts gerne noch sein. Ist ja unter normalen Voraussetzungen schon schwer genug. Aber der umgesetzte Realignmentplan sowie die teils merkwürdigen und seltenen Duelle machens halt noch härter, irgendwas vorherzusehen.

4.021

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Danke smile

Es ist also doch möglich die Vipers in den Playoffs zu schlagen...
Wir hatten ja beide eine ziemlich miese Woche und gegen die Teams, die das "kleine Finale" ausgetragen haben, hätten wir ziemlich schlecht ausgesehen hmm

Aber was solls, am Ende zählt nur der Sieg big_smile

Also gegen mich nicht. 6-6 hätt ich gegen dich und 6-7 verloren gegen TV.
Soki hätt dich mit 9-3 zerstört und TV mit 7-4.

So ungefähr zumindest. Habs nur grad mal aus Neugier überflogen. Schlimm ists also nicht roll

4.022

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, habs mal eben ausgefüllt. Ohne grosse Hoffnungen allerdings. Ist irgendwie brutal schwer. Wohl auch aufgrund des Realignments. Hab im letzten Jahr in nem Tippspiel von nem Forum mitgemacht. Ein einfaches per Posts. War da, so glaube ich zumindest, ziemlich gut. Da war ich mir auch ziemlich oft ziemlich sicher.

Nun hatte ich oft nicht die leiseste Ahnung? Philly vs. Rangers? Zwei Teams die sich nicht viel nehmen, mich nicht interessieren und wohl schon seit Urzeiten keine Playoffserie mehr gespielt hab. Wie soll ich da tippen? roll

Mit Detroit auf der anderen Seite hab ich auch so meine Mühe. Da fehlen mir Erfahrungswerte. Die Bruins sind ein harter Brocken, aber dafür hafür haben viele (nicht ich big_smile) Anaheim letztes Jahr auch gehalten. Die Bruins waren letztes Jahr stärker und Babcock, der alte Fuchs, hat das Ruder mal wieder rumgerissen. Keinen Plan wer diese Serie holen wird. Je weiter ich Detroit zudem nach vorne tippe, desto mehr Unbekannte tauchen auf. Schwer.

Anaheim vs. Dallas wird womöglich auch ein äusserst knappes Höschen. Beides offensive Teams mit defensiven Problemen und Wundertüten im Tor.

Bei den anderen 1.Rundenduellen meine ich, mehr oder minder sicher zu sein. Verrate euch aber selbstverständlich die Sieger nicht roll

Wie lange kann ich denn diese Tipps noch ändern? Nur falls ich mal in der Nacht vom Stanleycupsieger träumen sollte big_smile

4.023

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jep, auch von meiner Seite herzliche Gratulation an Kane zum hochverdienten Titel!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Puh, dann hat sich also in den verbleibenden 1,5 Stunden nix mehr getan. Da hatt ich Glück. War ein Herzschlagfinale mit 4-6 Mannen im Einsatz als ich mich schlafen legte. Nach deinen ganzen Verletzungen hättest du's eigentlich ebenfalls verdient gehabt, soki. Sorry, und danke fürs spannende Schlussbouqet. Bin sehr glücklich, den knappen Vorsprung doch noch ins Ziel gerettet zu haben. Dachte zuerst gar, ich hätt verloren. Hab erst danach noch gesehen, dass der Punkt für die Wins bereits die Seite gewechselt hat...

4.024

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
sokitrop schrieb:

Ich hab noch nicht mal den Überblick, wie es in der NHL tabellenmäßig aussieht, welches Team also überhaupt "schonen" kann. Bisher scheinen heute aber alle meine Spieler auf dem Eis zu sein. Gsd hab ich unter der Woche schnell noch Lindback engagiert, nachdem Bishop und Bernier ausfallen. Der hat gerade seinen ersten (und einzigen) Einsatz. Zusammen mit 1 Talbot-Spiel und den 7 Min. von Bishop reichts damit gerade mal so.

Datsjuk4ever schrieb:

... Mir schwant ganz übles. Wie's aussieht verlier ich das Ding tatsächlich nach beständig deutlicher Führung heut noch. Schlimm big_smile

Solche Nachrichten hör ich natürlich gern, auch wenns vermutlich trotzdem für dich reicht. wink

So sicher wär ich mir da nicht.
Obwohl ich aufgrund von Ausfällen in dieser und der letzten Runden bereits einige Moves machen musste, fallen bei mir heut mit Mitchell, De Keyser, Filppula, Palat, Daley und Lehtonen erneut sechs Leute aus. Dass letzterer pausiert bedeutet auch, dass ich keine drei Goalieeinsätze krieg. Damit gehen nebst den anderen Goaliekategorien, die du dank einer sackstarken Leistung eh schon hast, auch die Wins an dich. Faktisch stehts deshalb nun grad mal noch 7-6. Von meinen sieben Kategorien sind nur die PPP (15-10), wie traditionell die FW (168-119), sowie die Blocks unerreichbar für dich. Die restlichen vier Kategorien sind extrem knapp.
Zum Glück hat Turris, zuletzt ein einziges Ärgernis, endlich wieder mal einen eingenetzt. Ansonsten wärst du nur noch ein Goal hinten. Und ebenfalls zum Glück hab ich unser Direktduell vor den Playoffs gewonnen. Daher reicht mir ein 6-6, falls es dir nur noch zu einem Kategorienausgleich reicht. Ist aber auch so knapp genug. 2 GWG sind evtl. schwer an einem Abend zu kriegen, aber kombiniert mit 2 Goals oder Assists würds auch schon reichen. 6 Strafminuten gibts ebenfalls relativ schnell. Dass bei dir an diesem Abend mit Burrows noch der grösste Asoziale der gesamten NHL spielt, macht mir nicht grad Hoffnung.

Ich gehe nun auf jeden Fall mit einem schlechten Gefühl schlafen und wäre sehr überrascht, morgen als Dritter festzustehen. So oder so möchte ich sowas aber nicht mehr miterleben roll
Wenn wir nicht auf Keeper umstellen, dann würde ich den Vorschlag von Kane sehr begrüssen.

Hatte doch noch bissel zu tun und grad nochmal meine Fantasycrew gecheckt. Spielstände sind knapper geworden und die Yotes schonen Stone. Ausfall Nr.7 heut. Das kann eigentlich gar nicht mehr reichen. Sehr bitter, wenn ich ich so verlieren würd, ne gute Saison zum Trotz big_smile

4.025

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:

Ich hab noch nicht mal den Überblick, wie es in der NHL tabellenmäßig aussieht, welches Team also überhaupt "schonen" kann. Bisher scheinen heute aber alle meine Spieler auf dem Eis zu sein. Gsd hab ich unter der Woche schnell noch Lindback engagiert, nachdem Bishop und Bernier ausfallen. Der hat gerade seinen ersten (und einzigen) Einsatz. Zusammen mit 1 Talbot-Spiel und den 7 Min. von Bishop reichts damit gerade mal so.

Datsjuk4ever schrieb:

... Mir schwant ganz übles. Wie's aussieht verlier ich das Ding tatsächlich nach beständig deutlicher Führung heut noch. Schlimm big_smile

Solche Nachrichten hör ich natürlich gern, auch wenns vermutlich trotzdem für dich reicht. wink

So sicher wär ich mir da nicht.
Obwohl ich aufgrund von Ausfällen in dieser und der letzten Runden bereits einige Moves machen musste, fallen bei mir heut mit Mitchell, De Keyser, Filppula, Palat, Daley und Lehtonen erneut sechs Leute aus. Dass letzterer pausiert bedeutet auch, dass ich keine drei Goalieeinsätze krieg. Damit gehen nebst den anderen Goaliekategorien, die du dank einer sackstarken Leistung eh schon hast, auch die Wins an dich. Faktisch stehts deshalb nun grad mal noch 7-6. Von meinen sieben Kategorien sind nur die PPP (15-10), wie traditionell die FW (168-119), sowie die Blocks unerreichbar für dich. Die restlichen vier Kategorien sind extrem knapp.
Zum Glück hat Turris, zuletzt ein einziges Ärgernis, endlich wieder mal einen eingenetzt. Ansonsten wärst du nur noch ein Goal hinten. Und ebenfalls zum Glück hab ich unser Direktduell vor den Playoffs gewonnen. Daher reicht mir ein 6-6, falls es dir nur noch zu einem Kategorienausgleich reicht. Ist aber auch so knapp genug. 2 GWG sind evtl. schwer an einem Abend zu kriegen, aber kombiniert mit 2 Goals oder Assists würds auch schon reichen. 6 Strafminuten gibts ebenfalls relativ schnell. Dass bei dir an diesem Abend mit Burrows noch der grösste Asoziale der gesamten NHL spielt, macht mir nicht grad Hoffnung.

Ich gehe nun auf jeden Fall mit einem schlechten Gefühl schlafen und wäre sehr überrascht, morgen als Dritter festzustehen. So oder so möchte ich sowas aber nicht mehr miterleben roll
Wenn wir nicht auf Keeper umstellen, dann würde ich den Vorschlag von Kane sehr begrüssen.