Vielen Dank!
Dieses Trainingsfeature ist für Manager, die "schon alles" haben, eine wertvolle Ergänzung. Auch, wenn's mein ganzes Spielsystem radikal über den Haufen wirft
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von tomrbg
Vielen Dank!
Dieses Trainingsfeature ist für Manager, die "schon alles" haben, eine wertvolle Ergänzung. Auch, wenn's mein ganzes Spielsystem radikal über den Haufen wirft
Man kann nicht alle Spieler aus dem Training nehmen.
Könnest Du das bitte nochmal ansehen, Brice? Wenn man alle Häkchen entfernt, kommt eine Fehlermeldung. Es muss mindestens ein Spieler ins Training.
Man kann nicht alle Spieler aus dem Training nehmen. Und zu den Formpunkten: das waren doch immer 2 pro Trainingseinheit/6 für 3 mal pausieren? hat sich da was geändert?
Ansonsten: Klasse Verbesserung!
Felski holt in seinem 1000. DEL-Spiel für Berlin den Meistertitel - allein das ist ein Grund, sich für Berlin zu freuen. Sowas wird's wohl nie wieder geben.
Jetzt schau Dir das ganze halt mal ein paar Seasons an.
Wie Schalke 04 und die Meisterschale: Nur gucken, nicht anfassen...
Bei mir hat es bis zum ersten Finalsieg 9 Seasons gebraucht. Bis zur Hauptrunden-Ersplatzierung 15.
Ich hatte in jeder Liga Teams, die stärkemäßig fast unbezwingbar erschienen. Trotzdem ist es eine gute Idee, sich langsam und wirtschaftlich solide hochzubeißen.
Mit der ersten Pleite rechne ich in 6-7 Seasons; aber dann habe ich immer noch ein Stadion im Vollausbau und kann mich langsam wieder erholen.
ich glaub aber nicht daran,das die jetzt starken teams nach unten durchgereicht werden.
die wissen auch wie es geht,hab das nötige kleingeld um auch immer wieder junge
spieler in ihre teams zu holen.wer sich da auf dem transfermarkt nicht übernimmt,
hält sich auch in der 6.liga.
Jetzt schau Dir das ganze halt mal ein paar Seasons an. Wer zu hoch pokert, mit einem schlechten Stadion überdurchschnittlich starke Spieler kauft und 2,3 Seasons lang der Superheld ist, fällt regelmässig auf die Nase. Ich bin auch relativ neu hier (seit Saison 27), aber dieses Urteil erlaube ich mir mal.
Auf die Zeit freu ich mich wie ein Kanickel auf Dope
Kann ich nachvollziehen. Ist nämlich ein geiles Gefühl, wenn sich Planung gegen dicke Hose durchsetzt.
Die Stärken nehmen nicht immer mehr zu. Du wirst einige Superteams Deiner Liga in den nächsten 3-4 Seasons nach unten vorbeirauschen sehen, während Du Dein Team nachhaltig entwickelst. Das dauert 4-6 Seasons, keine 10.
Hinweis: es haben sich in den letzten Tagen eine ganze Reihe regensburger Teams angemeldet. Dies sind keine Mehrfachaccounts, sondern Teilnehmer des EVR Fanforums. Nur zur Sicherheit
Werden die Gamewinning Penalties nicht bei der Spielerstatistik erfaßt?
http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=6349
Ich kann nur immer wieder betonen, wie enorm wichtig ein gut ausgebautes Stadionumfeld ist. Bevor hier nicht überall wenigstens die zweithöchste Ausbaustufe erreicht ist, sollte man sich mit Ausgaben für die Spieler so weit wie möglich zurückhalten - auch, wenn's mal den Abstieg oder die Playdowns bedeutet.
Je höher die Liga wird, desto schwieriger ist es, ausreichend Geld zu horten.
Am 0. Spieltag sind die Friendlies etwas später. So haben die Manager etwas mehr Zeit, ein Friendly zu vereinbaren.
- am Ende der Saison einen "Top"-Jugendspieler produziert haben (gemessen an Liga 6.x) und die Kosten hierfür alleine durch Friendlys ausgleichen (jep, komischer Wunsch, aber das ist in der Tat eines meiner Ziele)
Für einen absoluten Top-Spieler wird's nicht reichen. Wenn Du einen Spieler Stärke 20-30 ausbilden läßt, mit hoher Investition, musst Du bei den 8 Hauptrunden-Friendlies im Schnitt 44.850 € erwirtschaften. Das ist eher unwahrscheinlich. Nur finanzierbar, wenn Du in der PO-Serie mehrere Freundschaftsspiele spielen kannst. Dazu mußt Du für ALLE Spiele hochkarätige Gegner aus den obersten Ligen mit großem Stadion haben.
Ach ja, vergessen: diese Saison ist die Antwort auf die Frage aller Fragen! Brice, wir brauchen Handtücher!
Sportlich bin ich für die 4. Liga absolut nicht gerüstet. Einziges Ziel: Klassenerhalt. Das sollte zu schaffen sein, hoffe ich mal.
Interessant wird werden, ob die Mehreinnahmen ausreichen, um meine langsam deutlich steigenden Personalkosten dauerhaft zu decken. Sonst kriege ich Probleme bei der Nachwuchsförderung.
Stadion ist soweit fertig ausgebaut, die letzten Investitionen sind Fanshop und Nachwuchsstufe - aber das lasse ich liegen, bis ich mit dem Finanzgefüge von Liga 4 vertraut bin.
Glückwunsch, Brice! 3 Jahre lang jeden Tag Zeit und Arbeit in das Spiel stecken: super!
Für die Gladiators war es die erfolgreichste Saison im EZM. Recht unerwartet die Hauptrunde als 1. abgeschlossen (zum ersten Mal seit Season 27) und dann auch noch aufgestiegen. Dabei keine Profis neu verpflichtet.
Finanziell lief die Saison ebenfalls gut, der Plan ist aufgegangen - trotz eines sehr teueren Manager-Fehlers bei einer Vertragsverlängerung. Aber langsam ziehen die Kosten massiv an, Camp und Nachwuchs binden enorm hohe Summen.
Bin sehr gespannt auf Liga 4, jetzt wird's richtig hart, glaub ich.
was ist eine transfergebühr?
und gesucht habe ich schon,deswegen jammer' ich ja!
![]()
und was will ich mit spielern bis stärke 15??
macht für mich keinen sinn....
Dann suche Spieler darüber, die hohe Erfahrungswerte haben. Die sind billiger im Unterhalt. Und wirf Spieler, die keiner will, einfach raus, anstatt sie durchzufüttern.
zumal die free agent spieler teilweise zwei,drei spielzeiten
gar nicht gespielt haben.wenn man ihn dann verpflichtet
liegt er mit der form irgendwo bei 40-50!das dauert dann noch mal extra bis man den
spieler wirklich einsetzen kann.
Erst mal suchen, dann jammern. Habe in der laufenden Saison ohne jede Transfergebühr Amateure gefunden, die einige Deiner Profis versenken. Einige davon sind immer noch auf dem Markt. Gelegentlich muss man halt auch mal einen Spieler entlassen, anstatt auf die Einnahmen des Transfermarktes zu hoffen...
ich wünsche mir marktübliche preise für
free agent spieler!!zum grundwert bekommt man die nie verkauft....
Dafür findest Du auf dem FA-Markt mitunter Spieler, die kein Manager, der nicht zufällig pleite gegangen ist oder eine Vertragsverlängerung vergessen hat, jemals hergeben würde. Sprich: bei den Free Agents gibt es wahre Edelsteine.
Hab diese Saison schon 3 gesehen, die ich mit Kußhand nehmen würde - wenn ich sie denn brauchen könnte
Leider wurden die Spiele schon angenommen!
ABER! Schreibt mir Ingame eine Nachricht und sage das entsprechende Spiel ab!
Deine Cup-Freunde in allen Ehren, aber ein Friendly kurzfristig abzusagen, ist nicht die feine englische Art.
Du kannst Dir Gegner im Vorfeld suchen, mit dem Manager eine Freundschaft schließen und ihn dann direkt einladen.
EC Bad Endorf id=1853 bereits seit letzter Saison nicht in Spielstärke
angetreten
Möchte das nochmal hochholen. Keinerlei Aktivität in dieser Saison. Nicht, dass die nochmal ein Jahr in der Liga bleiben - ist frustrierend, so ein Zombieteam...
Bin auch in Liga 5 und kalkuliere so:
- Sponsoren Auswärts: 40.000
- Heimspiel (vorsichtig kalkuliert): 600.000 (realistischer sind ca. 700.000)
- Platzierungsbonus (+ zu Platz 5): ca. 10.000
sind 650.000 Euro. Macht pro Spiel 217.000 Euro Einnahmen bei einem Heimspiel (eher 250.000)
Mein Gehalt liegt momentan noch darunter, also geht's mir aus; ich verdiene sogar mehr Geld als mit Friendlies - selbst, wenn alle drei Friendlies gegen Top-Gegner wären, was ja kaum vorkommt, wenn man keinen festen Partner hat.
Funktioniert aber nur, wenn das Stadionumfeld gut ausgebaut ist.
Die Topscorer waren schon immer in den unteren Ligen. Das hat nichts mit der Umstellung zu tun, sondern damit, dass Anfänger sehr häufig alles Geld in teuere Spieler stecken. Dazu kommen relativ hohe Anteile an Teams, die kurz mal ein paar Wochen "reinschnuppern", um dann nach 1,2,3 Monaten sang- und klanglos zu verschwinden. Das bringt einen hohen Anteil an "leichten Opfern".
Ein bischen Pech gehört halt manchmal dazu. Habe auch schon mal einen Nachwuchsspieler gehabt, der gerade mal 1 Punkt über Minimum lag (dadurch aber in die nächste Gehaltsstufe rutschte), nicht die volle Erfahrung hatte, 21 Jahre alt war. Der hieß dann auch noch Wulff...
Trotzdem find ich die Schwankungen, wie sie jetzt möglich sind, insgesamt ausgewogen. Wer regelmäßig Nachwuchsarbeit leistet, wird auch mal entschädigt, wenn er einen 18jährigen kriegt.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von tomrbg
EZM Forum | Impressum | Datenschutz