201

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nein Bietigheim ist sportlich abgestiegen.

Es gab nur aufgrund der Corona Pandemie übergangsweise 15 Teams in der DEL und das wurde dieses Jahr korrigiert. Hätte es einen sportlichen Aufsteiger gegeben, der auch die wirtschaftlichen Anforderungen erfüllt hätte, wäre auch Augsburg sportlich abgestiegen. Da dies aber nicht so ist (nur Kassel, Dresden und Krefeld hatten die Lizenz beantragt), bleibt Augsburg drinnen.

Das wird meines Verständnisses auch jetzt jedes Jahr so sein, dass der sportliche Absteiger abwarten muss, ob es einen sportlichen und wirtschaftlichen Aufsteiger gibt.

Die Ravensburger Halle ist meines Wissens zu klein.

202

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Voll dafür.

203

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Im ezm gibt es kein ewiges Talent oder Bust, sondern alle entwickeln sich gleich, wenn man sie gleich einsetzt. Von daher kann man das sehr wohl berechnen und bemerkt dann auch Unterschiede, wenn Brice etwas ändert.

204

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

hm, mein Goalie ist von letzter Saison (21J, 27EP auf 38EP = +11EP) zu dieser Saison (22J, 38EP auf 44 EP = +6EP). Glaube nicht, dass die Friendlys jetzt noch so viel rausholen.

Zum Vergleich, mein Vorgängergoalie hatte in der Saison 160 (22J, 49EP auf 58EP = +9EP). Also mehr Gewinn bei gleichem Alter aber schon höherer EP.
Allerdings hatte er mit 28 schon die EP100 erreicht. Weiß nicht, ob Brice dem auch gleich mit gegensteuern wollte.

205

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Anaheim nicht gerade der Gradmesser, aber der zweite Shutout für Edmonton. Haben sie doch so langsam die Verteidigung im Griff? Dann könnte das tatsächlich was werden mit dem Cup

206

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zumindest ist es ganz angenehm nicht immer unter Druck stehen zu müssen überhaupt 3 Starts zu schaffen.
Gustafsson hatte ich noch überlegt zu halten, aber da meine goalies letzte Saison allesamt unterirdisch waren, hab ich gedacht, schlimmer kann's nicht werden.
Murray jetzt in einem besseren Team, Gustafsson ebenso. Immerhin ist Ottawa jetzt auch leicht verbessert, was natürlich auch dem Goalie hilft.

Ich finde aber auch, dass bei den Goalies tatsächlich die meiste Bewegung im Spiel ist.

207

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal was zum Thema Kopf- bzw. Langzeitverletzungen.

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 … rauma.html

208

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Siehe auch:

https://forum.eiszeit-manager.de/post/182666/#p182666

209

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich hatte ja geschrieben eindeutige Abhängigkeit. Oder auf Fachchinesisch: signifikante Korrelation.

Und für eine signifikante Korrelation müssten alle Punkte schon näher auf einer Linie liegen. Und das tun sie nicht. Auf den ersten Blick sieht das erstmal relationslos aus.

Im Detail sieht man dann hier und da etwas. Eine etwaige Korrelation sagt ja auch der Regression Test aus. Und das ist ja auch gewollt, sonst bräuchten wir keinen Goalie. Aber es ist statistisch, mit den vorhandenen Daten, nicht bewiesen: Jugi Goalie = Kampf um den Abstieg.

210

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich habe mir Mal den Spaß gemacht und versucht den Einfluss des Goalies auf die Ligaplatzierung statistisch auszuwerten anhand meiner Ligaplatzierungen seit Saison 112.

H0: der Goalie hat KEINEN Einfluss auf die Ligaplatzierung.

Durchgeführter Regression Test
Y = Ligaplatzwert = (-1) * (Liga * 12 + Hauptrundenplatz - 12)
Heißt, Platz 1 in Liga 1 = -1. Platz 5 in Liga 3 = -29
X = SEF
Ergebnis p=0.001 Da p<0.05 ist, wird die H0 Hypothese verworfen und Ha genommen, der Goalie hat einen Einfluss auf die Ligaplatzierung.

Allerdings sagt die Analyse nicht aus, wie stark der Einfluss ist. Man kann wohl von einem niedrigen Wert ausgehen, da R-square bei nur 10% liegt.

Rein graphisch sehe ich ehrlich gesagt keine eindeutige Abhängigkeit. Sowohl bei dem historischen Diagram als auch bei dem SEF vs Hauptrunde/Liga Diagram. Höchstens beim Scatterplott sieht man, dass sich etwas mehr Punkte unten rechts anordnen, also besserer Goalie, leicht bessere Platzierung innerhalb aller Ligen.

Also meine Bottom-line, ja der Goalie hat Einfluss (soll er ja auch haben), aber eben nicht signifikant.

Und damit stütze ich Brice Aussage, dass ein junger Goalie nicht zwingend ein Absturz bedeutet.

Hier die Graphiken:

https://i.ibb.co/JmHSHf2/2023-03-17-15-05-20.png

https://i.ibb.co/8bZzWzQ/2023-03-17-15-04-55.png

211

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja, es konnte aber niemand voraussehen, dass Seider so einschlägt. Das war halt eine Wette.

So wie ich letzte Saison auf Geekie und Daws gewettet habe und nichts bei rum kam. Dafür hab ich zwei Keeperplätze vergeudet.

Vielleicht hab ich jetzt mit Nemec mehr Glück, oder er spielt noch ein Jahr AHL?

Wer jetzt noch added, hat ja ein höheres Risiko als im Draft, da noch weniger klar ist, wer durch die Camps durchkommen wird.

Prinzipiell ist es aber natürlich doof, wenn man in der letzten Woche drei Spieler gegen NAs tauscht und somit ziemlich sicher verliert.

212

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also viel mehr fällt mir auch nicht ein zu adden. Ist ja auch nicht sichergestellt, dass Nemec nächste Saison spielt oder noch eine nicht NHL dran hängt.

Byfield ist ja ein Paradebeispiel, hoher Draft, im fantasy aber kaum zu gebrauchen. Egal ob man den letzte Saison getankt hätte.

213

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

LDG schrieb:

]weil niemand einen goalie aus dem nachwuchs zieht,der stärke 90 hat.

Habe gerade einen 90er Nachwuchsgoalie gezogen

214

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Darf man jetzt als nicht PO Teilnehmer NAs ziehen?

215

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Dass der TM tot sei, hat Brice schon mehrfach widerlegt. Das Goalieproblem hat meiner Meinung nach auch nichts bzw. Wenig mit dem TM zu tun.

@LDG: doch, habe ich gerade so gemacht

216

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich denke immer noch, dass man Brice Vorschlag mit dem quasi Zwang zwei goalies haben zu müssen, kombiniert. Dass ein Goalie nicht alle 22+ Spiele durchspielen kann. Sowie im WC auch.

Entweder verliert der Goalie krass an Form, wenn er x Spiele macht oder aber es ist wie bei einer Verletzung, nach 5 Spielen, 1 Pause oder so.

Dann kann jeder Taktieren:
- habe ich einen Bockstarken Goalie und einen Ama
- leiste ich mir gar zwei Bockstarke?
- leiste ich mir zwei mittelmäßige?

Und in welchem Spiel setze ich welchen ein?

POs würde ich die Regel ausgrenzen.

217

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Dennoch kann man NHL nicht mit EZM vergleichen. In der NHL gibt es keinen Abstieg.

Auch ist der Unterschied, wenn Tampa Vasi abgibt, werden sie auch 10 Mio cap space frei. Nehmen wir an, Vasi ist 100/100. Und dann kommt ein Skinner mit 80/50, der aber derzeit nur 750k verdient.
Wenn man hier ein den 100/100 abgibt und ihn mit 80/50 ersetzt, zahlt man in der gleichen Zeit verhältnismäßig viel viel mehr, um einen Goalie auf 80/50 zu bekommen.

Es stimmt schon alles, dass da jeder durch muss, es ist nur jedes Mal ärgerlich, dass man in den 5 Saisons nach einem Goaliewechsel nicht nur etwas schwächer ist, sondern eher von Aufstiegs- zu Abstiegskandidat wird. Und da ist einfach die Schere zu groß. Bei keinem anderen Spieler, ist die Auswirkung so heftig.

218

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin doch etwas verwundert, dass Detroit nochmal so einen Ausverkauf macht.

219

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hm, ich bin mir nicht sicher, ob das die gewünschte Verbesserung bringt (und damit meine ich keinen 1:1 Tausch).

Mein Goalie hat es selbst mit 20 Jahren Alter von 15 auf 27 EP geschafft in seiner ersten Saison. Die 35 hat er Mitte seiner zweiten Saison geknackt. Die Frage ist, wie schnell schafft er das nur mit Freundschaftsspielen? Ich glaube kaum, dass sich da ein doppeltes Gehalt auszahlt im Vergleich zu einfaches Gehalt und versuchen 1.5 Saisons zu überstehen.

220

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das hat mich auch gewundert, dass da hohe Picks wegegeben werden.

Gleiches gilt für Ottawa mit Chychrun. Einer wobei ich den höherwertiger als Hronek einstufe und das wohl als Perspektivtrade zu verstehen ein muss.

221

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich hab diese Saison auch schon den 5. Oder sogar 6. Verletzen O_o

222

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Krug wäre wohl ein vergleichbarer Spielertyp wie Barrie.
Aber die zwei Spieler getauscht + 1st round pick 2023, dafür dass Ekholm nicht mehr der jüngste ist. Hoffentlich wird's nicht der nächsten Larsson oder Klefblom.

223

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ob Ekholm das defensiv Problem der Oilers beheben wird? Puljarvi ist in meinen Augen kein Verlust und bringt hier Freiheiten im Cap space.

224

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane finde ich auch sehr günstig abgegeben. Schade für Reichel. Neben Kane lernt man sicher einiges.

225

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal wieder eine unterirdische Diskussion O_o