Ost-Europa und Skandinavien könnte man natürlich noch zusammenlegen, wäre im Prinzip eine logische Konsequenz, aber etwas schade, weil es rein regional von der Aufteilung her sehr gut passt.
fände ich persönlich gar nicht gut.
was genau würde denn kleiner werden?
jedes team bliebe bestehen,die länderflagge,das geld auf dem konto...
schon möglich das die einteilung der regionen die nutzerzahlen verdoppelt
hat,aber warum und zu welchem preis?
Vermutlich die Gesamtanzahl der Spieler im EZM. Denn sobald der Weg nach oben wieder ausgedünnt wird, durch weniger Regionen, werden mehr Spieler abspringen.
Weil jeder Spieleentwickler daran interessiert ist, mehr Nutzer zu haben, weil das ökonomisch Sinn macht. Wenn die Fixkosten erstmal gedeckt sind, ist jeder weitere Nutzer logischerweise Gewinn.
Ich weiß nicht welchen Preis du meinst, dass die Ligenbäume unterschiedlich stark sind? Also ich finde das Spiel seit der Aufteilung in eine Baumstruktur und Regionen deutlich spannender als es noch mit reinem West/Ost System war und man jede Saison gegen 4-6 nicht mehr gemanagte Teams gespielt hat.