da ich auch nichts mehr habe, hier meine Tipps:
Boston - Columbus 2:4
Islanders - Carolina 4:1
San Jose - Colorado 4:2
St Louis - Dallas 3:4
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von NiKiOn
da ich auch nichts mehr habe, hier meine Tipps:
Boston - Columbus 2:4
Islanders - Carolina 4:1
San Jose - Colorado 4:2
St Louis - Dallas 3:4
Wuhu. Da ist es passiert. 0 Punkte. Oh Boy. Eine Leerstunde, warum man nicht Lotto spielen sollte
@Hubert: same here
Bis jetzt ist die Finalserie eher unspektakulär. Geprägt von starkem Defensivverhalten. Ziemlich vielen Nickligkeiten, unschönen Szenen. Falls Voakes ausfällt, dann hat München 4 Schlüsselspieler verloren. Wenn Mannheim seine Chancen konsequenter nutzt, dann wird das ganz ganz schwer für München.
Die Adler haben zumindest zwei Runden schon geschafft und 8:1 in den Playoffs. Tampa hat 0:4 .
Yeah Spiel 7. War das wieder ein geiler Kampf
Ich drücke Augsburg feste die Daumen. Die hätten es sowas von verdient.
Allerdings stimme ich auch zu, dass 3 Serien der Intensität wohl kaum zu halten sind. Aber vllt täusche ich mich auch und Augsburg überrascht dann auch Mannheim.
Nichtsdestotrotz würde es mich nicht wundern, wenn es das diesjährige Gigantentreffen Mannheim - München wird.
Und bitte im gleichen Zug die Jugis auf 5 SP Unterteilung setzen. Ich finde das immer ärgerlich, dass ich keinen 65 oder 75 Jugi ausbilden kann sondern immer nur 70 oder 80. Das ist gehaltstechnisch voll Banane
Die Idee eines zweiten Goalies halte ich für nicht verkehrt. Da müsste aber noch mehr passieren. In den oberen Ligen wird sicherlich keiner das Gehalt eines vollen Ersatzes bezahlen für 1-2 Spiele in der Saison. Oder man würde die Funktion nicht nutzen, weil wer tauscht schon seinen Stammgoalie gegen einen Amateur, nur weil der ne schlechte Quote hat.
Wenn dann müsste ein Goalie wirklich im Verhältnis 70:30 oder 60:40 eingesetzt werden, aber dazu benötige man einen Ermüdungsfaktor oder man müsste für den Goalie die Form nach jedem Spiel drastisch runterziehen oder eine Logik "dein Goalie hat 5 spiele am Stück gemacht, er braucht ne Pause".
Prinzipiell finde ich es gut, gibt dem Spiel mehr Tiefe und man muss im Tor etwas mehr Flexibilität beweisen bzw. Nicht nur einen Top Torhüter besitzen sondern ein Gespann.
Allerdings, für Gelegenheitsspieler oder es ein riesen Nachteil, weil man dann doch ständig schauen muss, welcher Goalie denn jetzt spielen kann/soll.
Erst mit solchen Änderungen macht meiner Meinung nach ein Torwartwechsel während eines Spiels Sinn.
Folgendes Szenario. Die Form des Torwarts wird nach einem Spiel drastisch gesenkt (30 Ermüdungspunkte). Gegentore, Saves usw. Haben normale Auswirkungen.
Spiel 1
Stammtorwart S60 E40 F100
Ersatzgoalie S55 E50 F100
Stamm Ist besser, sollte spielen
Spiel 2
Stammtorwart S60 E40 F70
Ersatzgoalie S55 E50 F100
Ersatz ist besser, sollte spielen
Spiel 10
Stammtorwart S60 E40 F80
Ersatzgoalie S55 E50 F72
Stamm ist besser spielt, kriegt 3 Gegentore. Form fällt auf 80-3x5=65.
Dann ist jetzt im Spiel der Ersatzgoalie eigentlich besser.
Es gibt ein Menü in Taktik "Soll dein Goalie getauscht werden, wenn er einen schlechten Tag hat und dein Ersatzgoalie besser wäre"? JA/NEIN
Info Text: du hast eine 50:50 Chance, dass dein Ersatzgoalie einen Sahnetag erwischt (Ersatzgoalie kriegt +10 FP) oder er einen Kaltstart erwischt (-10 FP)
Wenn man die richtige Menüauswahl getroffen hat, würde der Ersatzgoalie nun eingewechselt mit Entweder 62 oder 82 FP.
Ich würde es Augsburg so gönnen. Das ist irgendwie ein sympathischer Verein mit einem stimmungsvollen Stadion f
Wie früher der Friedrichspark.
Gespannt bin ich, ob München die Zuschauerzahlen erhöhen kann mit der neuen Arena. Die SAP Arena hat für Mannheim den Zuschauerschnitt von 5k auf 10k erhöht. Sowas ist echt nicht zu verachten. Auch wenn stimmungsmäßig die SAP Arena in keinster Weise mithalten kann.
Ich gönns Augsburg. Die haben eine Bockstarke Saison mit so einem Kader gespielt. Ich würde Ihnen gerne mehr wünschen, aber ich denke bei München ist Endstation.
Gleiches sehe ich für Köln, auch wenn in den letzten Jahren der Angstgegner, die Adler sind dieses Jahr ein anderes Kaliber. Es würde mich schon sehr wundern, wenn das Finale nicht M:M wird.
http://m.spiegel.de/sport/wintersport/n … 60023.html
Da ist ein Artikel . Und da wird auch nochmal geschrieben, dass Draisaitl von der noch besseren Qualität von McDavid profitiert.
McDavid mag in der Rückwärtsbewegung schwach sein, das ist Ovechkin aber auch. Und wer viel spielt als Stürmer und viel riskiert, der hat logischerweise auch viele Giveaways. McDavids Geschwindigkeit, sein Zug zum Tor und sein Auge für die Mitspieler, sind schon außergewöhnlich.
Ich war der Meinung, es gab eine Anpassung, dass man in der Mitte der drei sozusagen ein Dreieck hat. Also das Tomyard bestes für wenige Siege ist, Dudge ab so 8 siegen übernimmt und Sleep Hotels ab 14 Siegen.
Ich bin mir sehr sicher, dass wir das Thema schon einmal hatten. Ich habe gerade aus Spaß nochmal die vorraussichtlichen Einnahmen der Trikotsponsoren berechnet.
Die Formel lautet
Einnahmen = 22 * bonus/proSpiel + gew.Spiele * bonus/Sieg + (13-Platzierung)/12 * Platzierungsbonus.
Wobei ich die Platzierung so ausgelegt habe: 1,2 Siege = 12. Platz, 3,4 Siege = 11. Platz usw.
Herauskommt, dass Tomyard bis zu 16. Siegen besser ist und danach direkt Sleep Hotels übernimmt. Dudge braucht man somit gar nicht.
Ich dachte, dass wurde mal behoben. So bringt das halt nicht viel.
ok meine Frage hab ich grad selbst beantworten können. Wiki hilft:
Inaktive Tauschangebote
Reagiert ein Manager nicht innerhalb von drei Tagen auf ein Tauschangebot, so wird das Angebot gelöscht.
Ich habe vor 5 Tagen ein paar Tradeangebote rausgeschickt. Habe mich jetzt erst wieder eingeloggt. Ich habe ein paar Zusagen in meiner Inbox, aber unter Trades sehe ich kein einziges Angebot mehr.
Werden die nach einer bestimmten Anzahl offener Tage automatisch gelöscht?
Arg. Das Franzosenduell gegen Brice verloren . Immerhin Mal nicht letzter geworden
Ich bin mir da nicht so sicher, ob ich die Woche gewinne. Goalies können noch umschlagen, ebenso Tore und assists. Du hast noch 7 spiele mehr.
Bei FW, Hits und Blocks bist du bereits unerreichbar
Alternativ könnte man einfach die Form durch die Streaks hoch und runter setzen.
Dein Spieler Ryan Kopinex ist gerade sehr heiß. Er gewinnt 20 Formpunkte (kann auch größer 100 sein). Nach 3 Tagen wieder unter 100, falls das nicht von alleine passiert.
Dein Spieler Tarek Spiek kommt einfach nicht richtig in Tritt. Er verliert 20 Formpunkte.
Ist im Prinzip nichts anderes als Verletztungen, nur dass sie nicht ganz so hart treffen, da der Spieler immerhin noch spielen kann, auch wenn mit schlechter Form.
Ob man das durch Zufall bestimmt oder durch gewisse Streaks im Spiel, lass ich Mal offen. Wäre ein kleines Gimmick, dass einfach nur noch mehr Zufall reinbringt. Außer das man den schlechten/besseren Formspieler in eine andere Reihe verschiebt, ändert sich wohl nichts.
Hot und Coldstreak hab es Mal bei einer NHL Version. 2007? Ich glaube dort war es per Zufall, dass ein Spieler für 3-5 Tage entweder hot oder cold war und dann +- 1 bis 5 Stärke Punkte bekommen hat.
Um die Toptams nicht zu sehr zu bevorteilen, müsste man ein System entwickeln, bei dem es für einen guten Spieler länger dauert eine hot Hotstreak zu bekommen.
Z.b. wenn Spieler von Team Platz 1 drei Mal hintereinander trifft, dann hat er eine Chance von 1% eine Hotstreak zu bekommen für max 5 Spiele (+5 Stärkepunkte bei jedem Schuss).
Sobald er nicht trifft in einem Spiel, ist die Streak vorbei.
Wenn ein Spieler von Team Platz 12 drei Mal hintereinander trifft, was ja viel unwahrscheinlicher ist, hat er eine Chance von 12% in eine Hotstreak zu kommen. Sonst gleiche regeln.
Ebenso könnte man Cold Streaks machen mit verdrehten Wahrscheinlichkeiten und Minuswerten. ("Dein Spieler Brent Smith hat derzeit Pech am Schläger kleben. Bei jedem Schussversuch hat er derzeit -5 Stärkepunkte").
Um eine Coldstreak vorzeitig als Manager zu beenden, könnte man den Spieler ein Spiel paussieren lassen.
Man müsste noch eine Regelung finden, dass dann nicht dauernd die dritte Reihe bei Coldstreaks hängt und die erste Reihe mit Hotstreaks. Man könnte evtl noch einen Reihenfaktor einbauen.
Für Team Platz 12, nach 3 Spielen mit jeweils mindestens einem Tor:
Bei Reihe 3 ist es 0,75*0,12 dass der Spieler eine Hotstreak hat.
Bei Reihe 2 0,5*0,12
Bei Reihe 1 0,25*0,12
Drei Spiele kein Tor, ist die Wahrscheinlichkeit eine Coldstreak zu bekommen:
Reihe 1 0,75 * 0,01
Reihe 2 0,5 * 0,01
Reihe 3 0,25 * 0,01
Team Platz 1
Hotstreak nach 3 Spielen mit Treffer
Reihe 1 0,25*0,01
Reihe 2 0,5*0,01
Reihe 3 0,75*0,01
Coldstreak nach 3 Spielen ohne Tor
Reihe 1 0,75 * 0,12
Reihe 2 0,5 * 0,12
Reihe 3 0,25*0,12
Das würde ausgeglichene Teams nochmal stärken, da die hinteren Reihen einfacher Hotstreaks und schwerer Coldstreaks sehen würden.
Die Werte muss man sicherlich anpassen. Gleiches könnte man dann mit Blocks, Assists, Checks usw. Machen
Zurück zu meinem Punkt. Matthews überbezahlt?
58 mio für 5 Jahre für Matthews. 10 Mio wird für jeden jungen Starspieler wohl jetzt zum Standard. Der eigentliche Hammer ist aber das Steuerschlupfloch zwischen Kanada und USA. 15% für signing Bonus anstatt 53% fürs reguläre Gehalt. Unglaublich.
Wie werden die 54 Mio usd signing Bonus dann eigentlich auf den Cap Hit verteilt?
Ich würde gerne so Punkte bekommen
Aber Kane macht mich wahrscheinlich auch ohne Aufstellung platt
Dafür läuft's seitdem bei mir überhaupt nicht mehr. Ich seuche auch Grad noch 2-3 Spieler durch, aber der Markt gibt kaum was her.
Z.B. Andrighetto hatte ich mehr erwartet, aber der liefert ja Mal gar nichts
Top Line der WM
Roman Vareka - Blayne Lillimon - Josh DelCarmen (MVP)
Brendan Danis - Rasmus Magnusson
Austen Grando
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von NiKiOn
EZM Forum | Impressum | Datenschutz