726

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da gibt es noch einige andere Beispiele (Bonanza, Brice - wobei der eher 2/3 Liga Pendler ist big_smile, Julez,...) Ich denke, ich wäre auch noch da oben, wenn ich nicht zum Gelegenheitsspieler verkommen wäre. Ohne eine ausgeklügelte Planung ist es nicht einfach oben zu bleiben.

Ich würde aber sagen, dass ein Serienmeister sogar bessere Chancen hat, langfristig oben zu bleiben, weil er einfach mehr Kohle einnimmt und dementsprechend mehr Budget zur Verfügung hat.

727

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lustigerweise verfolge ich die WM gerade mit mehr Interesse als die NHL Playoffs. Dabei könnte ich hier sogar zu normalen Tageszeiten NHL spiele sehen.

728

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Seider wird erst ein paar Plätze nach oben rutschen, wenn er gegen die Topteams auch so eine Leistung zeigt.

729

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ausgerechnet Holzer und Draisaitl machen die größten Blöcke heute im Spiel. Bester Mann heute, meiner Meinung nach, Moritz Seider. Extrem ruhig, keine Fehler, ein Tor und stabiles Passspiel.

730

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Direkt Mal die erste Runde deutlich vertippt. USA, Kanada und Schweden sei Dank

731

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@Brice: dann auch mit direktverlinkung ins Finale? Sonst kommt man da nur drauf, wenn man das Ergebnis schon gesehen hat.

732

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Glückwunsch nach Kanada. Das Finale hat gezeigt, auf der Strafbank kannst du kein Spiel gewinnen.

Ich hätte es ganz cool gefunden, wenn man sich nach dem Einloggen heute direkt im Liveticker des Endspiels gefunden hätte. Vor allem bei so einem Endspiel ein absoluter Herzkaspertraum.

733

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was Mannheim betrifft, bin ich gespannt ob Pavel Gross' harte Hand nächstes Jahr so weiter funktioniert. Ob die Mannschaft hungrig bleibt. Besonders bin ich gespannt auf die Personalie Luke Adam. Da gibt es derzeit unglaublich viele Gerüchte. In meinen Augen durchaus eine Diva, aber in den Playoffs ein absoluter Kampfgeist, mit dem Hang zu zu viel des guten.

Auch bin ich gespannt, ob München einen mittelschweren Umbruch erlebt. Aber eigentlich hatten sie den schon nach letztem Jahr. Nur wird der Kader nicht ausreichen um mit den Adlern auf Augenhöhe zu konturieren.

Ein bisschen nimmt das Luft aus der DEL. Es riskiert, dass ein spanisches Modell entspringt. Real, Barca und wann erst Mal nichts...

Naja gut. Mal abwarten. Auch die Adler haben schon zwei Mal die Playoffs verpasst big_smile

734

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja. Alle drei großen Clubs im deutschen Eishockey hängen von Mäzen/Großsponsoren ab. Mannheim SAP, München Red Bull, Berlin Anschützgruppe. Wenn man weiter gehen will, Nürnberg Thomas Sabo, Ingolstadt Audi.

Von einem einzigen Sponsor abhängig zu sein, wie München, ist natürlich riskant, aber welcher Club kann schon den Wegfall eines Großsponsors ganz locker verkraften. Wenn bei den oben genannten das passieren würde, wäre zumindest kleineres Brötchen backen angesagt.

Im Fußball ist das aber kaum anders. Ich fand den Artikel letztlich im Spiegel vom ehemaligen Hannoveraner Scorpions Sportchef sehr traurig. Er meinte alle DEL Vereine leben über ihrem Limit und hängen von Sponsoren/Mäzen ab. Logischerweise kann sich kein Club ohne Sponsor über Wasser halten. Das gilt auch für FC Bayern München. Die sind nur breiter aufgestellt mit Telekom, Allianz, BMW?. Bin mir gar nicht sicher, wen sie alles haben.

735

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mich würde ja Mal eine Umfrage interessieren, welche Vereine mehr oder weniger gerne gemocht werden. Für den Fußball hab ich mal so eine Umfrage gesehen. War sehr lustig.

Ich denke Red Bull steht da ziemlich schlecht da, Berlin wohl auch. Weit vorne sehe ich die alten Traditionsklubs Mannheim, Köln und Düsseldorf. Augsburg hat meines Wissens auch einen sympathischen Ruf. Hängt das mit den Stadien und der Stimmung darin zusammen? Dem Gefühl der Tradition?

736

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da haben es sich die Adler noch fast vom Brot nehmen lassen.

737

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

da ich auch nichts mehr habe, hier meine Tipps:

Boston - Columbus 2:4
Islanders - Carolina 4:1

San Jose - Colorado 4:2
St Louis - Dallas 3:4

738

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wuhu. Da ist es passiert. 0 Punkte. Oh Boy. Eine Leerstunde, warum man nicht Lotto spielen sollte big_smile

739

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Hubert: same here big_smile big_smile big_smile

740

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bis jetzt ist die Finalserie eher unspektakulär. Geprägt von  starkem Defensivverhalten. Ziemlich vielen Nickligkeiten, unschönen Szenen. Falls Voakes ausfällt, dann hat München 4 Schlüsselspieler verloren. Wenn Mannheim seine Chancen konsequenter nutzt, dann wird das ganz ganz schwer für München.

741

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Adler haben zumindest zwei Runden schon geschafft und 8:1 in den Playoffs. Tampa hat 0:4 wink.

742

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Yeah Spiel 7. War das wieder ein geiler Kampf

743

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich drücke Augsburg feste die Daumen. Die hätten es sowas von verdient.

Allerdings stimme ich auch zu, dass 3 Serien der Intensität wohl kaum zu halten sind. Aber vllt täusche ich mich auch und Augsburg überrascht dann auch Mannheim.

Nichtsdestotrotz würde es mich nicht wundern, wenn es das diesjährige Gigantentreffen Mannheim - München wird.

744

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Und bitte im gleichen Zug die Jugis auf 5 SP Unterteilung setzen. Ich finde das immer ärgerlich, dass ich keinen 65 oder 75 Jugi ausbilden kann sondern immer nur 70 oder 80. Das ist gehaltstechnisch voll Banane

745

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Idee eines zweiten Goalies halte ich für nicht verkehrt. Da müsste aber noch mehr passieren. In den oberen Ligen wird sicherlich keiner das Gehalt eines vollen Ersatzes bezahlen für 1-2 Spiele in der Saison. Oder man würde die Funktion nicht nutzen, weil wer tauscht schon seinen Stammgoalie gegen einen Amateur, nur weil der ne schlechte Quote hat.

Wenn dann müsste ein Goalie wirklich im Verhältnis 70:30 oder 60:40 eingesetzt werden, aber dazu benötige man einen Ermüdungsfaktor oder man müsste für den Goalie die Form nach jedem Spiel drastisch runterziehen oder eine Logik "dein Goalie hat 5 spiele am Stück gemacht, er braucht ne Pause".

Prinzipiell finde ich es gut, gibt dem Spiel mehr Tiefe und man muss im Tor etwas mehr Flexibilität beweisen bzw. Nicht nur einen Top Torhüter besitzen sondern ein Gespann.
Allerdings, für Gelegenheitsspieler oder es ein riesen Nachteil, weil man dann doch ständig schauen muss, welcher Goalie denn jetzt spielen kann/soll.

Erst mit solchen Änderungen macht meiner Meinung nach ein Torwartwechsel während eines Spiels Sinn.

Folgendes Szenario. Die Form des Torwarts wird nach einem Spiel drastisch gesenkt (30 Ermüdungspunkte). Gegentore, Saves usw. Haben normale Auswirkungen.

Spiel 1
Stammtorwart S60 E40 F100
Ersatzgoalie S55 E50 F100
Stamm Ist besser, sollte spielen

Spiel 2
Stammtorwart S60 E40 F70
Ersatzgoalie S55 E50 F100
Ersatz ist besser, sollte spielen

Spiel 10
Stammtorwart S60 E40 F80
Ersatzgoalie S55 E50 F72
Stamm ist besser spielt, kriegt 3 Gegentore. Form fällt auf 80-3x5=65.
Dann ist jetzt im Spiel der Ersatzgoalie eigentlich besser.

Es gibt ein Menü in Taktik "Soll dein Goalie getauscht werden, wenn er einen schlechten Tag hat und dein Ersatzgoalie besser wäre"? JA/NEIN
Info Text:  du hast eine 50:50 Chance, dass dein Ersatzgoalie einen Sahnetag erwischt (Ersatzgoalie kriegt +10 FP) oder er einen Kaltstart erwischt (-10 FP)

Wenn man die richtige Menüauswahl getroffen hat, würde der Ersatzgoalie nun eingewechselt mit Entweder 62 oder 82 FP.

746

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich würde es Augsburg so gönnen. Das ist irgendwie ein sympathischer Verein mit einem stimmungsvollen Stadion f
Wie früher der Friedrichspark.

Gespannt bin ich, ob München die Zuschauerzahlen erhöhen kann mit der neuen Arena. Die SAP Arena hat für Mannheim den Zuschauerschnitt von 5k auf 10k erhöht. Sowas ist echt nicht zu verachten. Auch wenn stimmungsmäßig die SAP Arena in keinster Weise mithalten kann.

747

(61 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich gönns Augsburg. Die haben eine Bockstarke Saison mit so einem Kader gespielt. Ich würde Ihnen gerne mehr wünschen, aber ich denke bei München ist Endstation.

Gleiches sehe ich für Köln, auch wenn in den letzten Jahren der Angstgegner, die Adler sind dieses Jahr ein anderes Kaliber. Es würde mich schon sehr wundern, wenn das Finale nicht M:M wird.

748

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://m.spiegel.de/sport/wintersport/n … 60023.html

Da ist ein Artikel wink. Und da wird auch nochmal geschrieben, dass Draisaitl von der noch besseren Qualität von McDavid profitiert.

McDavid mag in der Rückwärtsbewegung schwach sein, das ist Ovechkin aber auch. Und wer viel spielt als Stürmer und viel riskiert, der hat logischerweise auch viele Giveaways. McDavids Geschwindigkeit, sein Zug zum Tor und sein Auge für die Mitspieler, sind schon außergewöhnlich.

Ich war der Meinung, es gab eine Anpassung, dass man in der Mitte der drei sozusagen ein Dreieck hat. Also das Tomyard bestes für wenige Siege ist, Dudge ab so 8 siegen übernimmt und Sleep Hotels ab 14 Siegen.

Ich bin mir sehr sicher, dass wir das Thema schon einmal hatten. Ich habe gerade aus Spaß nochmal die vorraussichtlichen Einnahmen der Trikotsponsoren berechnet.

Die Formel lautet
Einnahmen = 22 * bonus/proSpiel + gew.Spiele * bonus/Sieg + (13-Platzierung)/12 * Platzierungsbonus.

Wobei ich die Platzierung so ausgelegt habe: 1,2 Siege = 12. Platz, 3,4 Siege = 11. Platz usw.

https://imgur.com/UNIrgZ4

Herauskommt, dass Tomyard bis zu 16. Siegen besser ist und danach direkt Sleep Hotels übernimmt. Dudge braucht man somit gar nicht.

Ich dachte, dass wurde mal behoben. So bringt das halt nicht viel.