Die Idee eines zweiten Goalies halte ich für nicht verkehrt. Da müsste aber noch mehr passieren. In den oberen Ligen wird sicherlich keiner das Gehalt eines vollen Ersatzes bezahlen für 1-2 Spiele in der Saison. Oder man würde die Funktion nicht nutzen, weil wer tauscht schon seinen Stammgoalie gegen einen Amateur, nur weil der ne schlechte Quote hat.
Wenn dann müsste ein Goalie wirklich im Verhältnis 70:30 oder 60:40 eingesetzt werden, aber dazu benötige man einen Ermüdungsfaktor oder man müsste für den Goalie die Form nach jedem Spiel drastisch runterziehen oder eine Logik "dein Goalie hat 5 spiele am Stück gemacht, er braucht ne Pause".
Prinzipiell finde ich es gut, gibt dem Spiel mehr Tiefe und man muss im Tor etwas mehr Flexibilität beweisen bzw. Nicht nur einen Top Torhüter besitzen sondern ein Gespann.
Allerdings, für Gelegenheitsspieler oder es ein riesen Nachteil, weil man dann doch ständig schauen muss, welcher Goalie denn jetzt spielen kann/soll.
Erst mit solchen Änderungen macht meiner Meinung nach ein Torwartwechsel während eines Spiels Sinn.
Folgendes Szenario. Die Form des Torwarts wird nach einem Spiel drastisch gesenkt (30 Ermüdungspunkte). Gegentore, Saves usw. Haben normale Auswirkungen.
Spiel 1
Stammtorwart S60 E40 F100
Ersatzgoalie S55 E50 F100
Stamm Ist besser, sollte spielen
Spiel 2
Stammtorwart S60 E40 F70
Ersatzgoalie S55 E50 F100
Ersatz ist besser, sollte spielen
Spiel 10
Stammtorwart S60 E40 F80
Ersatzgoalie S55 E50 F72
Stamm ist besser spielt, kriegt 3 Gegentore. Form fällt auf 80-3x5=65.
Dann ist jetzt im Spiel der Ersatzgoalie eigentlich besser.
Es gibt ein Menü in Taktik "Soll dein Goalie getauscht werden, wenn er einen schlechten Tag hat und dein Ersatzgoalie besser wäre"? JA/NEIN
Info Text: du hast eine 50:50 Chance, dass dein Ersatzgoalie einen Sahnetag erwischt (Ersatzgoalie kriegt +10 FP) oder er einen Kaltstart erwischt (-10 FP)
Wenn man die richtige Menüauswahl getroffen hat, würde der Ersatzgoalie nun eingewechselt mit Entweder 62 oder 82 FP.