576

(42 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mir gefällt dieses runter machen von jungen Usern nicht so. Mag sein, dass er keine Premier Erfahrung hat, aber deswegen kann er doch viel besser einschätzen wie es in den unteren Ligen ist, als jemand der seit 5 Jahren die 6-8 Liga nicht mehr zu Gesicht bekommen hat.

Hier sollten viele Mal von ihrem hohen Ross runterkommen und lieber die Argumente des jeweils anderen verstehen als persönlich anzugreifen.

Vor allem wünscht man sich doch Impulse von neuen Spielern, die noch nicht die ezm Brille aufhaben und sich an komische Sachen gewöhnt haben.

577

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Namen der Trophies und die genauen Gewinner pro Jahr weiß ich auch nicht. Aber so ein paar Dinger bleiben einem dann doch im Gedächtnis:

- vor allem die beste Punktesammler und wer das mal war (Sedin, Crosby, McDavid, ...)
- fairster Spieler: hat mehrmals Datsyuk gewonnen
- bester Defense Spieler: mehrmals Bergeron
- bester Goalie: Price, Fleury, Hasek
- bester Defender: Lidström, die letzten Jahre muss ich passen
- bester Rookie: hier ist es ja eher spannend, wer es nicht geworden ist. z.B. McDavid big_smile

578

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Na die Einnahmen müssen dann schon etwas hochgehen (oder die Gehälter etwas runter), wenn der Kader durch Verletzungen gezwungen von 16 auf ca. 20 Spieler anwachsen soll.

Ich denke das würde einen größeren Ausgleich schaffen, dass alle Teams gleichermaßen während einer Saison von 2-3 Verletzungen betroffen sind und nicht wie jetzt nur 1,2 Teams und diese zerlegt es dann quasi die Saison.

Stars sollten weiterhin möglich sein.
6x 100:100 Spieler finde ich dennoch nicht erstrebenswert. Sondern vllt 2x 100:100 pro Team. Die Frage ist halt auch, macht ein Goalie mit 24 und 100:100 Sinn, einfach nur dass es möglich ist, oder sollte 100 Erfahrung erst so mit 30+ erreicht werden können.

579

(94 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Den anderen Managern wird es doch genauso gehen. D.h. dass einfach die Erfahrung im allgemeinen in der Premier etwas runtergehen wird. Damit bist du dann wieder konkurrenzfähig.

580

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Und ich bleib dabei, wir brauchen mehr Verletzungen, damit Backupspieler Standard sind und nicht die Ausnahme

581

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oh wow. Hätte ich nicht gedacht, dass Vegas 1:3 gegen Dallas hintenliegen wird. Vegas ist klar überlegen eigentlich. Außer beim Tore schießen. Khudobin läuft gerade aber auch richtig heiß.

582

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich finde schon das man eine eindeutige bewusste Kickbewegung sieht und nicht ein Fußrutscher durch Instabilität.

Ich finde die Intension einfach unter aller sau. Kommst du damit durch, machst du es auch Mal im Gewühl. Und dann kann wer weiß was passieren.

583

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für das Ding sollte man Kucherov auch Mal ein Spiel aus dem Verkehr ziehen. Grob unsportlich in meinen Augen und reines Frustfoul

584

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Fight okay. Passiert. Der Schlittschuhtritt am Ende ist unter aller Sau, auch wenn er nur gegen den Schienbeinschoner geht.

585

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Was ist so verkehrt daran, mit neuem Team und neuem Umfeld in einer anderen Region zu starten und nur seine Historie zu behalten?

Es haben ja bereits ein paar Manager diesen Schritt gemacht, weil sie lieber nochmal aufgebaut haben, als in den oberen Ligen zu "verwalten".

586

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Du warst /bist doch drüben. Kannst du evtl. aus erster Hand was dazu sagen wie es in den USA ausschaut? Darf man fragen wo du warst/bist? Gerne auch per PN wenn du Lust hast.

Ja ich bin noch drüben. Aus erster Hand ist leichter gesagt als getan. Ich wohne an der Ostküste zwischen Philly und NYC. Allerdings in einer Ortschaft, die ziemlich progressiv, europäisch geprägt und aufgeschlossen ist. Klar, vereinzelt gibt es auch da Trumpanhänger (z.B. in meinem Hockey Team, das sind lustige Diskussionen). Aber im Prinzip kriegst du wenig von Leuten, Kollegen usw. mit, was sie denken. Die politischen Gespräche gehören nicht zum Smalltalk.

Meine Freunde hier haben eher eine Welt- und politische Ansicht wie ich. Das heißt, ich lebe damit schon in einer gewissen Blase. Aber das war in Deutschland auch nicht viel anders. Man umgibt sich halt mit Leuten, die ähnlich denken, wie man selbst. Ist ja sympathischer. Viele Amis zeigen ihre Gesinnung vor allem durch Schilder und Fahnen an ihrem Haus. Z.B. haben viele jetzt Black Lives Matter Schilder oder No HATE, we believe that there are no illegal human being etc. Und natürlich dann die Gegenseite mit TRUMP, Pence, Build the Wall etc. Eine direkte Anfeindung hab ich nur vorm weißen Haus erlebt, als einer mit einem Schild stand "hier regiert ein Idiot" und dann von einem Trumpsympathisanten angepöbelt wurde. big_smile

Da wir seit Corona uns möglichst an die Regeln halten, sind wir auch nicht mehr viel rumgekommen. Bei uns in der Stadt gab es Proteste und Verlautbarungen usw. Aber jetzt nichts so großes wie das z.B. in Philly, als eine Millionen Menschen da aufgelaufen sind. Das haben wir aber auch nur in den Nachrichten gelesen. Das Land ist riesig. Die Städte, wo wir uns meistens aufgehalten haben, sind eher europäisch und demokratisch. Die ländlichen Regionen ticken da komplett anders. Und mit den sozial schwachen Schichten kam ich nur selten in Berührung. Meistens wenn ich auf irgendein Amt musste.

Um den Bogen wieder zum Hockey zu bekommen. Die meisten Amis sind ziemlich sportverrückt. Jeder war auf irgendeiner Uni mit irgendeinem Team. Teilweise ist der Collegesport hier wichtiger angesehen, als die Profiligen. z.B. ist March Madness (Basketball) ein richtig großes Ding und jeder fiebert mit, weil jeder irgendeine Verbindung zu einer Uni hat.
Bei geschäftlichen Anlässen ist es nicht unüblich einen Abend im Sportsdress zu machen und so kommt man direkt ins Gespräch, weil jeder die ganzen Teams kennt.

Von daher haben die Sportteams schon eine unglaubliche Reichweite und auch Wirkung, wenn sie für was einstehen. Und nein, es ist nicht ihr Job, aber z.B. haben die Adler Mannheim auch Rosatis "Rosy's Kids' Corner" unterstützt für krebskranke Kinder, die Kampagne "Drogen legen dich auf Eis" (auch wenn Pouget gekokst hat zu der Zeit) und das Spiel der leichtenden Herzen. Es ist eine Firma wie jede andere auch. Und ich bin ebenso stolz auf meinen Heimatverein, wie meine Firma, wenn sie sich sozial und auch sozialpolitisch engagieren bzw. solche Aktionen ermöglichen und unterstützen. Dadurch geben sie Leuten die Möglichkeit, die eine intrinsische Motivation haben etwas gutes zu machen, dies auch umzusetzen. Und das kann wiederum andere Inspirieren.

Brice schrieb:

Hatte am Anfang Bock auf die NHL, jetzt wo sich alle um andere Dinge kümmern als um den Sport habe ich das Interesse verloren. Entweder konzentrieren sie sich auf Eishockey oder sie lassen es sein. Aber das ständige Gejammer über die Bedingungen, die politische Situation in den USA und den berühmten Sack Reis, darauf habe ich keine Lust. Andere würden gerne deren Platz einnehmen. Erinnere mich an einen Beitrag über die KHL 2 wo selten pünktlich Gehalt gezahlt wird, Nächte an Flughäfen und Busterminals normal sind.

Deshalb muss ich dir da widersprechen Brice. Ja, das rumgeheule über das Leben in der Blase ist schon beschämend, für die Gehälter und den Luxus, den sie bekommen. Das politische Statement zum Rassismus ist aber eine ganz andere Hausnummer. Mag sein, dass die NHL sich jetzt erst genötigt gesehen hat, etwas zu tun. Aber sie haben es getan. Und aus den Berichten heraus lese ich es eher so, dass die Spieler die Initiatoren waren. Und selbst wenn nicht, haben sie jetzt die Möglichkeit gehabt, etwas zu tun. Ich kenne das ähnlich aus meiner Firma. Die Führung muss die Möglichkeit geben, dass etwas getan werden kann bzw. die Offenheit dafür zeigen. Bei uns geschiet das durch unsere Wertedoktrin. Und dann finden sich Leute, die das machen wollen. Wenn die Firma das gar nicht erwähnen würde, würden viele gar nicht auf die Idee kommen, oder es halt woanders machen. Und wie in dem von Vincent verlinkten Artikel, haben einige Spieler bereits Vereine oder Stiftungen gegründet. Und auch die Bestrebung, dass die NHL mehr divers werden soll, geht voran. Das alles wird natürlich nicht die Welt morgen in den USA verändern. Aber es ist ein Anfang. Und wer, wenn nicht die Idole von vielen Millionen Menschen, ist besser geeignet solch einen Schritt zu gehen, wenn der Präsident selbst, solche Schritte schmerzhaft vermissen lässt?

Und eigentlich besagt doch deine Genervtheit genau das, was sie bezwecken wollten. Du musstest dich erneut mit dem Thema Rassismus beschäftigen. Und dafür haben sie sogar in Kauf genommen, dass du entnervt jetzt Abstand von den Playoffs nimmst. Hätten sie einfach weiter gespielt, hättest du weiter geschaut, aber das politische und gesellschaftliche Geschehen, wäre an dir vorüber gegangen (außer natürlich du verfolgst es ausreichend in den News).

Ahja, News. Es kommt hier ganz stark drauf an, welche Nachrichten man sich reinzieht. Fox News ist ziemlich groß hier und hat zig Sender. Vor allem auch viel Sport- und Filmprogramm. Und dann kommen eben auch die Trump freundlichen Nachrichten dazu. Da sind einige Amis durchaus komplett "brainwashed". Dementpsrechend ist es in meinen Augen wichtig, dass ihre geliebten Sportteams hier mal eine Aussage treffen, die sonst gar nicht bei ihnen ankommt. Wenn man nämlich nur Fox News schaut, ist Trump quasi der Messias, der die Aufstände der linken Apokalyptiker genau richtig behandelt.

Meine kurzen Worte zum Wochenende wink

587

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Eine automatisierte Funktion würde da womöglich helfen. Derzeit kann man hauptsächlich wechseln, wenn man im Forum manuell sucht.

Bei einer Funktion könnte man sich in eine Tauschbörse eintragen und sobald ein passendes Team gefunden wurde, wird am Ende der Saison gewechselt.

Dadurch würde die Wechselmöglichkeit den Usern auch mehr präsent werden.

Allerdings Zweifel ich daran, dass es ein viel benutztes Tool wird und ob sich der Programmieraufwand für Brice lohnt.
Geht doch eh jeden zweiten Saisonumbruch eine Klammer flöten tongue

588

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Vincent, der Artikel fehlt

589

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nunja, der Sport hat in USA schon eine ziemliche Reichweite und vor allem in CoVid sind viele Leute sehr an Brot & Spiele interessiert und die Spiele werden ihnen gerade genommen.

Damit wird das schon in das Bewusstsein gerückt. Natürlich kann der Sport jetzt nicht die Politik direkt beeinflussen, aber es bestärkt andere Leute (Fans, Funktionäre, etc.) weiter Druck auf die Politik auszuüben.

Das Thema Black Lives Matter wird noch einige Runden drehen leider, bevor sich da wirklich was verändert. Vor allem mit Blick auf die Präsidentenwahlen im November ist das schon ein Statement von den Sportlern sich gegen die aktuelle Situation und Politik zu stellen.

590

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Datsjuk4ever schrieb:

Und du beantwortest dann für Brice die ganzen Reklamationen von Leuten die sich benachteiligt sehen weil die Gegner immer grad gegen sie mit dem Topgoalie antreten? big_smile

Brice's Inbox würde explodieren und die Manipulationsthreads hier ebenso. Würde Tür und Tor für Missbrauch und Schiebung weit öffnen. Wohl kaum umsetzbar.

Ist doch nicht anders als jetzt auch. Wenn jetzt der Stammgoalie verletzt wird, kommen auch 2-4 Teams in den Genuss gegen einen Amateur anzutreten. Im Moment sehe ich nicht so viele Beschwerden, dass das Manipulation ist. Durch das neue System ist es wahrscheinlicher, dass der Backup ein wenig was kann.

Außerdem würde dann Mal die Form auch mehr Gewichtung bekommen. Außer bei Verletzungen und nach dem Trainingscamp sind meine Spieler immer bei 90+ Form. Da muss ich gar nichts machen.

Wenn Spieler Formermüden und zwar richtig so auf 30 Punkte runter, und dann durch nen Tag Pause wieder +20-30 Punkte generieren. Dann eröffnet das ganz andere Möglichkeiten die wichtigsten Spieler zum richtigen Spiel formfit zu halten.

Die Regel, dass jemand einen Stärkepunkt verliert, wenn die Form gegen 0 geht, würde ich dann aber abschaffen.

591

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hier heißt es immer mit nem Backup hat man keine Chance in den oberen Ligen. Nochmal, wenn alle die gleichen Voraussetzungen haben, dann wird jeder in der Saison Mal Backup spielen. Eigentlich würde es mehr Sinn machen, dass die goalies einen starken Formverlust haben, wenn sie zu viel spielen und der Backup so gezwungen ist auch Mal einzugreifen. Dann wird's richtig spannend ob jemand 90-60 oder 80-80 zum Beispiel als Goalietandem hat.

Allerdings müsste man den Gelegenheitsspielern dann eine Möglichkeit bieten den Kader für ein paar Spiele im voraus zu planen, damit nach 5 spielen Untätigkeit die Nummer 1 nicht aufm Zahnfleisch geht.

@Kane: man kann sicherlich auch steuern, dass sich prozentual so und so viele einer Position oder aus dem Stärkebereich des Teams verletzen werden. Sodass eben nicht einer 3x den Topcenter verliert und der andere den 3. Defender. Ein bisschen Zufall sollte aber weiterhin sein. Ist ja jetzt auch.

Aber wenn es alle gleichermaßen jede Saison trifft, dann muss sich da jeder etwas anpassen und nicht wie jetzt, wenn es dich eine Saison 2-3 trifft, dass dann deine Saison gelaufen ist, weil 9 andere Teams ohne Verletzung durch die Saison spazieren.

592

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich bin da voll bei Brice. Ich würde die Anzahl der Verletzungen hochziehen (hab das ja schon Mal geschrieben). Dadurch bekommt das Spiel einen viel interessanteren Management Faktor, weil es eben nicht mehr um 16 Spieler geht und darauf hoffe keine verletzen zu haben, sondern um 20 und wie ich die am besten verteile.

Im jetzigen System hofft fast jeder und steht es dann durch, egal wie, aber es wird verständlicherweise immer auf 16 Spieler geplant. Weil was soll man mit einem Ersatzspieler, wenn der andere wieder zurück ist und man dann 3 Saisons keine Verletzung hat.

Wenn man aber jede Saison 2-5 Verletzungen hat, dann braucht man eher für jede Position 1-2 Ersatzspieler. Da wirds dann richtig spannend wie man das aufteilt.

593

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oh Boy...
Sprichst du eigentlich Französisch oder wieso kannst du beurteilen wie Quebecois reden?

Dein letzter Beitrag macht es nicht gerade besser mit Beleidigungen. Ich habe so meine Zweifel, ob ein Pavel Datsyuk, der 4x die Lady Byng Memorial Trophy gewonnen hat, ein solches Verhalten in seinem Namen gut findet. Da ist nämlich gar nichts sportsmanship or gentlemanlike was du an den Tag legst.

594

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es gibt nur 2 Sponsoren aus Gründen das Spiel einfach zu halten

Ich denke er meint über den gesamten Zeitraum der Saison. Platz 1 wird das höchste Zuschauerinteresse haben.

596

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jo und er hat's probiert und hat festgestellt, dass es halt doch nicht geht.
Man kann es ihm als Charakterschwäche auslegen oder aber dass er Hockey so sehr liebt, dass er es zumindest probiert hat trotz aller Bedenken um die Familie daheim.

Mein Gott Dats, hast du noch nie in deinem Leben eine Entscheidung revidiert?

597

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaub es ist völlig egal, wen du da in Edmonton hinten reinstellst. Mit der Defense sieht jeder Goalie schlecht aus. Und wenn Draisaitl und McDavid Mal nicht liefern, wird's sowieso mau

598

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja hab schon NBCSN angeschaut. 60 USD pro Monat, ebenso mit 7 Tage zum Testen.

Was mich so anpisst, ist dass das 0 Transparent war. Was man bucht, wo kann man das sehen usw. Es ist halt nur ein kleiner *, Achtung, einige Spiele unterliegen Blackout Restrictions.
Normalerweise betrifft das nur die Spiele von Teams in deiner Region. Das wären bei mir NJ, NYR, NYI und PHL. Jetzt sind es aber fast die ganzen Playoffs.

Da hätte ich wirklich auch gleich was anderes buchen können anstatt NHL TV.
YouTube TV hat alle NHL Spiele? Ohne Blackout?

599

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja bin in den Staaten. Hab den Support gestern kontaktiert. Nach 1.5 Stunden Wartezeit:
- Also kann ich quasi kaum ein Playoff Spiel sehen mit meiner Subscription?
- korrekt

Auf NHL.com/schedule zeigt es an, dass Nur die Spiele mit NHL Logo verfügbar sind. Alle NBCSN, CNBCN usw sind erst nach 48h verfügbar.

Sehr schwach sad

Vpn muss ich nochmal schauen. Hab meinen persönlichen Laptop bei der Reparatur und mein Firmenlaptop blockt externe VPNs und Proxys

600

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Alle drei Spiele heute Abend (CBJ - TBL, CGY - DAL, CAR - BOS)

This game is not available in your region due to blackout restrictions. Don't miss out! It can be watched on NBCSN

Na toll... eins am Abend wäre ja okay. Aber alle 3? Geht das jetzt die ganzen Playoffs so?