226

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Dass der TM tot sei, hat Brice schon mehrfach widerlegt. Das Goalieproblem hat meiner Meinung nach auch nichts bzw. Wenig mit dem TM zu tun.

@LDG: doch, habe ich gerade so gemacht

227

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich denke immer noch, dass man Brice Vorschlag mit dem quasi Zwang zwei goalies haben zu müssen, kombiniert. Dass ein Goalie nicht alle 22+ Spiele durchspielen kann. Sowie im WC auch.

Entweder verliert der Goalie krass an Form, wenn er x Spiele macht oder aber es ist wie bei einer Verletzung, nach 5 Spielen, 1 Pause oder so.

Dann kann jeder Taktieren:
- habe ich einen Bockstarken Goalie und einen Ama
- leiste ich mir gar zwei Bockstarke?
- leiste ich mir zwei mittelmäßige?

Und in welchem Spiel setze ich welchen ein?

POs würde ich die Regel ausgrenzen.

228

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Dennoch kann man NHL nicht mit EZM vergleichen. In der NHL gibt es keinen Abstieg.

Auch ist der Unterschied, wenn Tampa Vasi abgibt, werden sie auch 10 Mio cap space frei. Nehmen wir an, Vasi ist 100/100. Und dann kommt ein Skinner mit 80/50, der aber derzeit nur 750k verdient.
Wenn man hier ein den 100/100 abgibt und ihn mit 80/50 ersetzt, zahlt man in der gleichen Zeit verhältnismäßig viel viel mehr, um einen Goalie auf 80/50 zu bekommen.

Es stimmt schon alles, dass da jeder durch muss, es ist nur jedes Mal ärgerlich, dass man in den 5 Saisons nach einem Goaliewechsel nicht nur etwas schwächer ist, sondern eher von Aufstiegs- zu Abstiegskandidat wird. Und da ist einfach die Schere zu groß. Bei keinem anderen Spieler, ist die Auswirkung so heftig.

229

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin doch etwas verwundert, dass Detroit nochmal so einen Ausverkauf macht.

230

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hm, ich bin mir nicht sicher, ob das die gewünschte Verbesserung bringt (und damit meine ich keinen 1:1 Tausch).

Mein Goalie hat es selbst mit 20 Jahren Alter von 15 auf 27 EP geschafft in seiner ersten Saison. Die 35 hat er Mitte seiner zweiten Saison geknackt. Die Frage ist, wie schnell schafft er das nur mit Freundschaftsspielen? Ich glaube kaum, dass sich da ein doppeltes Gehalt auszahlt im Vergleich zu einfaches Gehalt und versuchen 1.5 Saisons zu überstehen.

231

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das hat mich auch gewundert, dass da hohe Picks wegegeben werden.

Gleiches gilt für Ottawa mit Chychrun. Einer wobei ich den höherwertiger als Hronek einstufe und das wohl als Perspektivtrade zu verstehen ein muss.

232

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich hab diese Saison auch schon den 5. Oder sogar 6. Verletzen O_o

233

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Krug wäre wohl ein vergleichbarer Spielertyp wie Barrie.
Aber die zwei Spieler getauscht + 1st round pick 2023, dafür dass Ekholm nicht mehr der jüngste ist. Hoffentlich wird's nicht der nächsten Larsson oder Klefblom.

234

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ob Ekholm das defensiv Problem der Oilers beheben wird? Puljarvi ist in meinen Augen kein Verlust und bringt hier Freiheiten im Cap space.

235

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane finde ich auch sehr günstig abgegeben. Schade für Reichel. Neben Kane lernt man sicher einiges.

236

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal wieder eine unterirdische Diskussion O_o

Das stimmt, ich hab letztens auch beim Vertrag verlängern auf dem Handy ausversehen den 28 Tage Vertrag erwischt mit dem Finger anstatt den 14er. Das ist mit Sicherheit schwerwiegender als 1x den Fanshop aufzufüllen. Also sie Warnmeldung beim Fanshop braucht es nun wirklich nicht

Ich versorge mich zu 70% aus meinem Nachwuchs. Das Preis/Leistungsverhältnis ist meines vernehmens nach besser als auf dem TM.

Und im Draft weißt du nicht, ob du den gewünschten Spieler bekommst und mit nur alle 2 Saisons I'm Schnitt einen Jugi, kannst du deinen Kader nicht erhalten. Ergo braucht es alternativen zum Draft. Und das war auch schon immer Brice Ziel. Der Draft ist das Add-on. Nicht umgekehrt

Und wie wäre es mit einer Anpassung nach sturmfluts Modell mit evtl leichterer Altersschwankung, wie ich sie noch zusätzlich vermerkt habe?

Dann würde man beim Nachwuchs wirklich überlegen müssen, was man wählt und nicht wie bisher hohe Investition ist die günstigste und bester Spieler aber 3 Altersstufen Glücksspiel

Sein zweiter Vorschlag macht aber durchaus Sinn. Im Moment macht eigentlich nichts Sinn außer auf hohe Entwicklung zu gehen bei der Nachwuchsbildung und dann auf einen möglichst jungen Spieler zu hoffen.

Mit dem Vorschlag müsste man sich überlegen, zahle ich viel, krieg einen starken jungen Spieler, der aber auch viel Gehalt kostet.

Oder zahle ich weniger, Krieg dafür einen "schwächeren" Spieler mit mehr Erfahrung, der aber langfristig eben 2 Saisons weniger spielt.

Oder eben die Mitte.

Das würde dem Spiel mehr Tiefe geben, ohne es zu verkomplizieren.

Allerdings würde dann der Zufallsfaktor Alter wegfallen, und damit könnte man immer eine "perfekte" Altersstruktur garantieren.

Dem könnte man entgegen wirken, dass man macht:
Hohe Investition 18-19 Jahre

Normal: 18-20 Jahre

Niedrig 19-20 Jahre

Wer die Stärke umstellt 21 Jahre

Es ändert langfristig rein gar nichts daran, dass der, der den jüngsten zieht, schon zwei Saisons mehr was hat, als der, der den ältesten zieht. Ergo würde nur mehr Kohle im Ezm sein, weil man dann nicht mehr wie bisher im Schnitt nach 19 sondern nach 21 Saisons einen Spieler ersetzen müsste.

An der Lücke des Pechs/Glücks ändert das rein gar nichts. Da hat LDG völlig recht.

Und wenn einer einen 16 jährigen bekommt, ist er wieder zwei vor dir. Also ob jetzt 16-18 oder 18-20 oder doch egal

Aber dann verschiebt sich doch nur das Problem. Wenn man etwas verändern will, dann sollten es halt nur 18-19 jährige geben. Dann hat man entweder etwas Glück oder etwas Pech.
Und wer mit Nachwuchs stärke verändern hantiert, bekommt einen 21 jährigen

244

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wird die Idee einfach umgesetzt oder schon vorher der Community zum Review vorgestellt? Da gibt es mit Sicherheit noch ein paar Inputs

245

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

XX scored twice and added an assist [...] It was a career night for the winger. [...] The AHler will continue to see time in the bottom six while the YYs work through injuries. He works hard, but won't repeat this kind of success.

Ein Spiel später big_smile:

XX scored two goals [...] He is on fire [...]

Yahoo tippt mal wieder richtig.

Für mich die Frage: wird das der nächste Morgan Geekie oder Jason Robertson?

246

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon und ich sind da immer besser Kandidaten für big_smile

Falsch geschätzt wink.

248

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

also bei Horvat wäre ich dabei, selbst wenn ich ihn nicht bekommen werde big_smile

Warum niemand Guhle wollte, keine Ahnung, da war ich auch überrascht das ich den bekommen habe.

Ich hatte/habe ihn auf meiner watchlist. Hab aber nicht mitbekommen, dass er verfügbar wurde. Kann man das irgendwo einstellen, dass man dann benachrichtigt wird?

249

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ah ne den wollte ich, wollte nur nicht den waiver opfern und hab es gestern verpennt. Aber ja, der waiver wäre es wohl wert gewesen

Weil ich ja schon wusste, dass ich ihn nach dem ersten Camp Aufenthalt nicht los werde.
Aber selbst nach dem zweiten Aufenthalt, wäre der Business Case für eine andere Lösung besser.

Ich brauche da auch keine Belehrung, ich hab mein Lessons Learned schon gezogen. Ich weiß auch woher die Regel kommt, da ich bei der Einführung damals schon im Spiel war, aber es nimmt einem halt ein die Freiheit.

Unter den Umständen ist das Camp eigentlich bedeutungslos, weil die Entwicklung des Spielers deutlich teurer war als eine gleiche Alternative auf dem TM (die es auch gegeben hätte). Trotz 56 Tage niedrigeres Gehalt.

Und das gefällt mir nunmal nicht. Das der Gap so deutlich ist und das dann noch eine Einschränkung besteht.