Mir gehts doch auch gar nicht um die Ausbaustufen, sondern um das Wirtschaftssystem an sich.
Das Problem das ich immer noch sehe sind die unterschiedlichen Stärken in einer Liga.
Es wird dich schockieren, aber ich gebe dir hier sogar Recht. Ich zitiere mal einen Beitrag von Brice hier im Thread aus dem April zu den durchschnittlichen Stärken der Liga und beziehe mich mal nur auf die 7. Liga, weil es zum einen mich selbst betirfft und ich somit weiß, wovon ich schreibe und weil es vollkommen ausreicht für mein Argument:
7.01 Division: 47
7.02 Division: 49
7.03 Division: 47
7.04 Division: 48
7.05 Division: 47
7.06 Division: 47
7.07 Division: 49
7.08 Division: 48
7.09 Division: 47
7.1 Division: 49
7.11 Division: 47
7.12 Division: 42
7.13 Division: 43
7.14 Division: 43
7.15 Division: 44
7.16 Division: 44
7.17 Division: 50
7.18 Division: 45
7.19 Division: 49
7.2 Division: 39
7.21 Division: 42
7.22 Division: 46
7.23 Division: 47
7.24 Division: 46
7.25 Division: 40
7.26 Division: 45
7.27 Division: 42
7.28 Division: 43
7.29 Division: 42
7.3 Division: 41
7.31 Division: 39
7.32 Division: 39
Wenn man sich das ganze also mal anschaut fallen vor allem drei Dinge auf:
1. es fehlen die "0" bei 7.10, 7.20 und 7.30
2. Zwischen der stärksten Liga (7.17) und der schwächsten (7.31, 7.32, 7.20) liegen 11 Stärkepunkte.
3. Es fällt auf, dass mit ein paar Ausnahmen die Ligen mit den tiefen Nummern stärker sind.
Wenn ich das Update mit der Einführung der Ligenpyramide noch richtig in Erinnerung habe, steigen die Teams aus 8.01 und 8.02 in die 7.01 Liga auf usw. Da die Teams in den niedrigen 8ten Ligen schon länger dabei sind als die in der hohen führt das dazu, dass in den tiefen 7ten Ligen die Teams stärker sind, deshalb auch in den tiefen 6. Ligen usw. Deshalb sollte man überlegen, ob man nicht den Aufstieg in die Ligen an die Teamstärken koppelt, so dass die starken Teams in die schwachen Ligen aufsteigen (bzw. von oben absteigen) und umgekehrt. Wenn man die Entstehenden Rivalitäten nicht durch einen Zeitversetzten Aufstieg verhindern will, kann man diese Sortierung auch auf den Aufstieg von der 8. in die 7. Liga begrenzen, mit der Zeit sollte das zu ausgeglicheneren 6. und 5. Ligen führen, weiter oben sollte das Problem ja sowieso nicht bestehen.
Es würde vielleicht nicht alle Probleme lösen und garantiert nicht alle zufrieden stellen, aber es würde zumindest die Ungerechtigkeit, dass manche mit einem viel schwächeren Team die lukrativere 7. Liga halten können bzw. in die noch lukrativere 6. Liga aufsteigen können während andere Teams viel Geld in das Team stecken müssen um die Klasse zu halten.