1.301

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Quietsche schrieb:

Mir gehts doch auch gar nicht um die Ausbaustufen, sondern um das Wirtschaftssystem an sich.
Das Problem das ich immer noch sehe sind die unterschiedlichen Stärken in einer Liga.

Es wird dich schockieren, aber ich gebe dir hier sogar Recht. Ich zitiere mal einen Beitrag von Brice hier im Thread aus dem April zu den durchschnittlichen Stärken der Liga und beziehe mich mal nur auf die 7. Liga, weil es zum einen mich selbst betirfft und ich somit weiß, wovon ich schreibe und weil es vollkommen ausreicht für mein Argument:

Brice schrieb:

7.01 Division: 47
7.02 Division: 49
7.03 Division: 47
7.04 Division: 48
7.05 Division: 47
7.06 Division: 47
7.07 Division: 49
7.08 Division: 48
7.09 Division: 47
7.1 Division: 49
7.11 Division: 47
7.12 Division: 42
7.13 Division: 43
7.14 Division: 43
7.15 Division: 44
7.16 Division: 44
7.17 Division: 50
7.18 Division: 45
7.19 Division: 49
7.2 Division: 39
7.21 Division: 42
7.22 Division: 46
7.23 Division: 47
7.24 Division: 46
7.25 Division: 40
7.26 Division: 45
7.27 Division: 42
7.28 Division: 43
7.29 Division: 42
7.3 Division: 41
7.31 Division: 39
7.32 Division: 39

Wenn man sich das ganze also mal anschaut fallen vor allem drei Dinge auf:
1. es fehlen die "0" bei 7.10, 7.20 und 7.30
2. Zwischen der stärksten Liga (7.17) und der schwächsten (7.31, 7.32, 7.20) liegen 11 Stärkepunkte.
3. Es fällt auf, dass mit ein paar Ausnahmen die Ligen mit den tiefen Nummern stärker sind.

Wenn ich das Update mit der Einführung der Ligenpyramide noch richtig in Erinnerung habe, steigen die Teams aus 8.01 und 8.02 in die 7.01 Liga auf usw. Da die Teams in den niedrigen 8ten Ligen schon länger dabei sind als die in der hohen führt das dazu, dass in den tiefen 7ten Ligen die Teams stärker sind, deshalb auch in den tiefen 6. Ligen usw. Deshalb sollte man überlegen, ob man nicht den Aufstieg in die Ligen an die Teamstärken koppelt, so dass die starken Teams in die schwachen Ligen aufsteigen (bzw. von oben absteigen) und umgekehrt. Wenn man die Entstehenden Rivalitäten nicht durch einen Zeitversetzten Aufstieg verhindern will, kann man diese Sortierung auch auf den Aufstieg von der 8. in die 7. Liga begrenzen, mit der Zeit sollte das zu ausgeglicheneren 6. und 5. Ligen führen, weiter oben sollte das Problem ja sowieso nicht bestehen.

Es würde vielleicht nicht alle Probleme lösen und garantiert nicht alle zufrieden stellen, aber es würde zumindest die Ungerechtigkeit, dass manche mit einem viel schwächeren Team die lukrativere 7. Liga halten können bzw. in die noch lukrativere 6. Liga aufsteigen können während andere Teams viel Geld in das Team stecken müssen um die Klasse zu halten.

1.302

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Quietsche schrieb:

Seit wann ist das Gejammer denn groß?

Die Frage kann ich dir sogar anworten, denn die Lösung steht direkt daneben:

Forum schrieb:

Quietsche
Registrierungsdatum: 2012-10-08

Demnach feiert das Gejammer bald 2. Geburtstag

1.303

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hannes233 schrieb:
Quietsche schrieb:

Ein Server 2 würd es auch schon tun mit ein paar Anpassungen.
Kostet aber Geld, also muss man auf Server 1 eine Alternative finden.

Die Anpassung der Ligen mit Durchschnittstsärken wäre schonmal ein Weg um die schwächeren der selben Liga beim Finanzdruck zu entlasten.  Wenn ich mit einer wahren Stärke von 60 mit vielen gegnern um die 66-71 in einer Liga spiel, dann muss ich was tun um nicht wieder abzusteigen. Während in anderen gleichhohen  Ligen die Gegner grad mal bis 64 gehen oder nur ein paar Starke haben. Dementsprechend hält man auch leichter die Klasse.

und dann haben wir lauter ligen mit gleich starken mannschaften?? wäre dass dann fair für die die jetzt den sprung geschafft haben und ein gutes team aufgestellt haben???nee, die müssten sich dann mit gleichstarken messen, nur weil sie etwas besser gemacht haben als die anderen in der liga....in meinen augen führt das nicht aus dem problem raus, sondern ist noch wesentlich unfairer als alles was bisher ist

Dann hast du Quietsches Problem nicht verstanden. In einer Liga gibt es 12 Teams, aber nur 4 Play-off-Plätze, um die jeder kämpft. Gemäß Darwin setzt sich nur der Stärkste, bzw. die Stärksten durch. Dumm nur, wenn man offensichtlich nicht dazu gehört. Dann kann man entweder die Schuld bei sich suchen, aber mal im ernst, wer macht das schon, also ist das Spiel schuld, weil es durch Wettbewerb herausfordert. Die Lösung: Wettbewerb abschaffen

1.304

(93 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die Chucks und die Devils im Halbfinale - Rückkehr in alte Gewohnheiten zur Jubiläumssaison

1.305

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Quietsche schrieb:
duckinio schrieb:

Zu diesem Thema muss ich auch mal was sagen. Was ich ehrlich gesagt schade finde ist, dass man entweder sein Team auf gleichem Niveau halten kann aber dafür nicht gleichzeitig das Umfeld ausbauen kann, da sonst dieses Geld extrem für die Mannschaft fehlen würde. Wenn man nur seine Spieler zwecks Rente in der Stärke gleichwertig ersetzt bleibt nicht mehr viel übrig. So muss man sich hier entscheiden zwischen Umfeld ausbauen oder die Mannschaft gleichwertig zu ersetzen und/oder zu verbessern. Es kann aber doch nicht sein, dass ich meine jetzige Mannschaft verscherbeln bis zu 2-3 Abstiege in Kauf nehmen muss um mein Umfeld auszubauen. Das ist für mich hier sehr negativ und am Anfang war das nicht so. Einen Mittelweg gibt es fast nicht und wenn dann braucht man fast über 10 Saisonen Geduld. Hier muss meines Erachtens nachgebessert werden.

Wow - es hat jemand verstanden. Wieso nur die anderen nicht?

Und Benjamins Vorschlag stimme ich 100% zu. Dann würde man den programmierten Wirtschaftstotalschaden mal erkennen.

Brice - du magst mir vielleicht einiges versucht haben zu erklären, jedoch hast du das Problem einfach nicht verstanden.
Das einziges was du mir mit einem langen Text geschrieben hast ist, wie viel "mehr" ich jetzt bekommen würde.
Die tatsächlichen Einahmen uns Ausgabenunterschiede vergisst du hier aber total.

duckinio hat es auf den Punkt gebracht. Wie ich auch so oft ... aber ... wink

Fährt ein Mann auf der A8 und hört im Radio: "Vorsicht, auf der A8 kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen!". Sagt der Mann: "Einer? Hunderte!"
Ich hoffe, dir wird klar, dass in diesem kurzen Gleichniss du der Autofahrer bist.

duckino versucht ja wenigsten Brice mit Argumenten zu überzeugen, aber von dir kommt nur überhebliches Geschwafel

1.306

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Das Problem, dass ein relativ erfolgreiches Team und gleichzeitiger Stadionausbau nicht gut vereinbar ist, lässt sich nicht einfach durch mehr Geld lösen. Weil das fehlende Geld nicht das Problem ist, sondern die Tatsache, dass in den mittleren Ligen Teams mit unterschiedlichen Vorraussetzungen in der selben Liga spielen. Die Top-teams der Liga haben ein gut ausgebautes Stadion und heben somit das Niveau der Liga, während die unteren Teams versuchen, ihr Stadion auf das Niveau, das man für die besseren Plätze braucht, zu bringen. Zwangsläufig muss derzeit das Team darunter leiden (oder das Stadion, wenn man unbedingt kokurenzfähig sein will).
Nur: Was passiert jetzt, wenn es mehr Geld gibt? Der strukturelle Unterschied zwischen den guten und den schlechten Teams bleibt bestehen. Die Folge: Jeder will einigermaßen Wettbewerbsfähig bleiben, das zsätzliche Geld wird in das Team gesteckt und wir haben das selbe Problem wieder, nur auf höherem Niveau

1.307

(93 Antworten, geschrieben in Allgemein)

malinois schrieb:

So meine drei Spiele sind Angeboten.
Dann hoffe ich mal das ich nicht die http://comunio.bplaced.net/wordpress/wp-content/uploads/2013/03/rote_laterne.gif bekomme.

Nein, für dich gibts die http://fifa-kult.martinzache.de/bilder/FIFA_Turnier_2007/fifa_turnier07_05.jpg

1.308

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich geh mal davon aus, dass Jagr sich Dionne und Francis auf jeden Fall noch halt, bei Howe und Messier bin ich da noch skeptisch, da braucht er wohl noch 3 Jahre. Und für Gretzky noch ein ganzes Leben big_smile

Das Problem bei den Yahoo-Rankings ist, dass die Standart-league weniger als 16 Teams und nur zwei Reihen hat. Dadurch werden vor allem die hinteren Rankings sehr ungenau. Zudem gelten bei den Skatern nur Goals, Assists, Plus/Minus, Penalty Minutes, Powerplay Points, Shots on Goal, wodurch Spieler wie Lucic, Simmonds oder generell defensivere Spieler und insbesondere defensive Verteidiger deutlich an Wert verlieren, da weder Hits noch Blocks zählen, dafür aber Schüsse aufs Tor.

1.309

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nein, so verrückt dann auch wieder nicht. Wobei ich schon zuversichtlich bin, dass er dieses Jahr wieder bei mir im Team steht, genau wie Jaromir Jagr

1.310

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Brice schrieb:

Ach ich drafte eh zu 75% aus Sympathie und nicht rein auf den großen Sieg smile

So siehts bei mir auch aus. 3/4 sortiere ich gleich mal aus, weil ich entweder deren Vereine oder sie persönlich nicht ab kann roll
Geht auch schneller dann, wenn man gleich mal die Mehrzahl in die linke Kolonne rüberbuxiert big_smile

Bei mir steht auf der linken Seite nur Matt Cooke big_smile
Ich tue mir einfach schwer, Eishockeyspieler nicht zu mögen. Aber Cooke hat für den Status einfach zu hart gearbeitet, als dass ich ihn auch nur irgentwie draften könnte.
Ich suche mir gerne Spieler aus, die meiner Meinung nach deutlich zu schlecht bewertet werden. Hat z.B. letztes Jahr mit Fleury sehr gut funktioniert. Weil er in den Playoffs gerne versagt wird er links liegen gelassen, aber was interessiert mich das im Fantasy-hockey.
Und meine erste Wahl in der Pre-Draft-Order ist mit Sicherheit keine der Alltäglichen

1.311

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Kreis der Topfavourtien auf die Meisterschaft hat sich wohl gerade um ein Team vergrößert.

1.312

(93 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hm, bei 90:3 Schüssen bin ich mir 14:0 ja noch echt gut bedient. Meine dritte Reihe hat ein Corsi von 0 big_smile

1.313

(93 Antworten, geschrieben in Allgemein)

boy, that escalated quickly - I mean, that really got out of hand fast

1.314

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das C trägt derzeit Matt Diesel und das A Connor James

1.315

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Am Freitag um 19:30 werden alle Teams sichtbar, dann werden alle Fragen beantwortet werden

1.316

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Den Fehler mir ein Goalieduo von nem relativ schlechten Team zu holen, mach ich nicht nochmal, ich hab mir das vom besten Team der DEL geholt

1.317

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alles werde ich jetzt nicht verraten, aber dass 70.000 für Reiss nicht viel ist werde ich dir wohl nicht sagen müssen

1.318

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

PP wird er wohl nur in Ausnahmesituationen spielen, da dort normal connolly und Caporusso centern. Wenn Trevelyan wieder fit ist, kann ich mir sogar vorstellen, dass er Bayda und DaSilva als Winger bekommt und dann sind ihm auch in einer eher defensiveren Rolle einige Punkte zuzutrauen. Ich hab jedenfalls die maximal 4 Augsburger, die ich holen kann voll ausgenutzt, weil da einige Schnppchen dabei sind

1.319

(68 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Anscheinend hat sich ServusTV alle Eishockeykommentatoren geangelt, weshalb jetzt ein Kommentator die Spiele kommentiert, der hofft, dass die Intensität wieder abnimmt big_smile

1.320

(34 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Irgendetwas musste ja Leiweke ja machen, um den Leute zumindest etwas von dem angekündigten #cultureChange zu geben. Am Ende wars ja halt 28-jähriger mit einem Computer.
Ich finds ja unglaublich, dass wir mal in einem Thema die selbe Meinung haben

1.321

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bei den Goalie-Starts geht es doch gar nicht vor allem darum, die Teams vor Hindernisse zu stellen. Sie wurden vorletzte Saison mittendrin eingeführt, weil es immer wieder vorgekommen ist, dass ein Goalie am Montag zu Null gespielt hat und deshalb für den Rest der Woche die Goalies gebencht wurden. Dieses Verhalten würde man aber bereits mit zwei Goalie-Starts verhindern. Jedoch nur bis zu dem Punkt, an dem man als Team-Manager trotzdem noch abwägen kann, ob man nicht nach zwei guten Spielen die zwei Kategorien mitnimmt und evtl. auf W und SO verzichtet oder auf die vollen geht und so viele Goalie-starts wie möglich sammelt. Je mehr Starts verpflichtend werden, desto weniger Situationen, in denen man als Manager spekulieren muss, gibt es. Ich fände das Schade

1.322

(75 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Der Einfluss der relativ geringen Formänderung ist zu klein um wirklich dramatischen Handlungsbedarf darzustellen. Denn es kommen ja im Spielplan noch anderen Faktoren dazu, wie frühere Heimspiele oder frühere Spiele gegen schwache Gegner, was zu früheren Einnahmen führt und damit zu der Chance, sich früher einen neuen Spieler zu kaufen und somit zu einem Vorteil. Deswegen kann man dazu nur eines sagen: https://www.youtube.com/watch?v=edmqTODMZC4

1.323

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Pro 2 Goalie-Starts

1.324

(34 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Pressebert schrieb:
Hubert schrieb:

Ich habe bisher jede deiner Neuerungen im Spiel für gut befunden und gegen Widerstände verteidigt, jetzt wollte ich halt einfach mal dagegen sein big_smile
Ich bin einfach auch ein bisschen Gegner der ganze advanced-Statistics in der NHL. Eishockey ist so ein schöner Sport, wieso kann man das nicht einfach so geniesen?

Was hat Genuß mit einer zusätzlichen Spalte im Spielbericht zu tun?

Ist doch offensichtlich. Wenn jetzt die EZMA mit Corsi anfängt, wird es garantiert nicht mehr lang dauern, bis die DEL nachzieht big_smile

1.325

(34 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich habe bisher jede deiner Neuerungen im Spiel für gut befunden und gegen Widerstände verteidigt, jetzt wollte ich halt einfach mal dagegen sein big_smile
Ich bin einfach auch ein bisschen Gegner der ganze advanced-Statistics in der NHL. Eishockey ist so ein schöner Sport, wieso kann man das nicht einfach so geniesen?