276

(59 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich hab jetzt keine Ahnung wie das im knallharten Premier Division Geschäft ist, aber in den unteren Ligen finde ich die Umstellung im Erfahrungsbereich sehr gelungen. Anstatt einfach die wichtigen Jugis für 20-50 Tage im Camp Erfahrung bolzen zu lassen, muss jetzt wesentlich mehr taktiert werden bei der Aufstellung um jungen Spielern, die noch schlechter/unerfahren sind, viel Eiszeit zu geben, wenn sie am einfachsten Erfahrung gewinnen. Es ist ein ständiger Kompromiss zwischen kurzzeitigem und langfristigem Erfolg. Ich verstehe schon, dass das schwierig wird, wenn weiter oben die Luft dünn wird, aber insgesamt bin ich ein Fan der Reform.

Das mit dem Alter der Spieler ist natürlich schon ein besonderes EZM-Phänomen. Da nur die Stärke das Gehalt bestimmt, bekommt man für alte Spieler immer ein besseres SEF/€ Verhältnis, Nachteile für alte Spieler gibt es nicht (außer dass sie früher in Rente gehen). So lange sich das nicht ändert, werden im EZM immer die älteren Teams die Erfolgreicheren bleiben.
Insgesamt finde ich die Idee, das Erfahrung quasi Gratisstärke ist, eine sehr Interessante, die den Spielspaß im EZM erhöht aber sie führt zu einer recht einfachen Formel: Höhere Durchschnittserfahrung im Team = Mehr Erfolg. Durch den Wegfall des Erfahrungscamps wurde der Weg zu einem Team mit dauerhaft hoher Durchschnittserfahrung schwieriger. Das macht es schwieriger für Manager, die an sich den Anspruch haben, dauerhaft oben mitzuspielen und einfacher für Manager, die sich mit viel Geld einen Titel erkaufen wollen (weil die langfristigen Teams dem weniger entgegenzusetzen haben).
Eine Rückkehr zum Erfahrungscamp würde das auch nur bedingt lösen, die Stratgie lange Geld zu sammeln um sich dann einen Titel zu kaufen würde weiterhin existieren. Jedoch hat das Erfahrungscamp auch klare Nachteile, wie dabbeljou beschrieben hat. Mit Erfahrungscamp haben Teams mit den höchsten Einnahmen (also Premier Division) einen einfacheren Weg zur Erfahrung, im neuen System gibt es nur noch die natürliche Art und Weise: Jungen Spielern viel Eiszeit geben. Das ist in jeder Division gleich und vereinfacht den Aufstieg in die Top Division.

277

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Nolan schrieb:

Der Manager des in den Fall verwickelten Hurricanes war jahrelang aktiv und genau diese Punkte haben das Spiel für Ihn uninteressant gemacht.

Interessante Einsicht. Woher weisst du das so genau?

278

(3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)

Bonanza schrieb:

Nicht mehr aktuell, es ist seit dem letzten Update möglich 2 Spieler an einem Tag aus dem Nachwuchs zu ziehen.
https://forum.eiszeit-manager.de/topic/10506/

Dann korrigiere ich mich:

Hubert schrieb:

Das ist so im Wiki nicht richtig:

Pro Tag kann max. 1 Nachwuchsspieler in den Profi Kader berufen werden;

Quelle: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/dok … =nachwuchs

279

(3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)

Honso schrieb:

Naja, du kannst gleichzeitig zwei Spieler ausbilden. Wenn die zeitgleich fertig sind, bekommst du die auch zeitgleich.

Das ist so nicht richtig:

Pro Tag kann max. 1 Nachwuchsspieler in den Profi Kader berufen werden;

Quelle: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/dok … =nachwuchs

280

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Nolan schrieb:

Ich hatte damals in meinen Meistermannschaten 27 jährige die dann halt schon 90-100 Erfahrung hatten. Das ist aber im Realhockey auch so. MCDavid und Draisaitl würde man sicherlich auch nicht mit Erfahrung 30-40 beziffern.

90 Erfahrung bei 27 jährigen geht auch heute noch, sogar bei Stürmern und Verteidigern. Ist halt etwas schwieriger und geht natürlich nicht bei allen Spielern im Team gleichzeitig, aber da muss man halt ein bisschen taktieren.

281

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Letzter Platz sieht natürlich nicht so gut aus aber wenn man sich den Abstand zu Platz acht z. B. anschaut.
So knapp wie diese Saison wars glaub ich schon lange nicht, falls überhaupt jemals.

Ich glaube auch, dass es diese Saison so wenige eindeutige Wochen gibt, wie noch nie. Wird also wohl spannend bis zum Schluss werden.

Außerdem: Ich bin jetzt Platin!
Kann ich mir davon irgendetwas kaufen?

282

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Steht so im Wiki.
Muss man wissen!

283

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Goalies überraschen mich schon sehr. Nach den ersten 3 Wochen war ich da in jeder Kategorie unter den letzten 3. Und so wirklich rosig sieht die Situation auf dem Papier immer noch nicht aus, aber anscheinend funktioniert es gerade trotzdem ganz ordentlich, auch wenn es nicht hilft, dass Fleury wieder fit ist und (fast) alle meine Goalies verletzt sind.

284

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube am meisten Grund zu meckern haben die Teams der Smythe Division. Die ist schon enorm stark, da beneide ich kein Team.

285

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gute Nachrichten für alle, die beim Draft einen Matt Murray wollten, aber nicht bekommen haben, oder sich ärgern, dass ihrer gerade verletzt ist: Es gibt jetzt ein weiteres Model, das auch für alle, die aus Prinzip keine Maple Fails in ihrem Roster haben, eine Option ist.
https://sports.yahoo.com/nhl/players/9516/

286

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Allen ist meines Wissens nach nicht verletzt, sondern fehlt nur ein Spiel wegen der Geburt seines Kindes.

287

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Deiner Kritik am Vertrag von Barzal stimme ich soweit zu. Da muss schon eine deutliche Steigerung her, damit dieser Vertrag gerechtfertigt ist. Und da er ja doch schon 25 Jahre alt ist und in den letzten Jahren eher stagnierte, bin ich da auch eher skeptisch.
Ein Lamoriello sollte meiner Meinung nach im Eishockey überhaupt eine Anstellung mehr finden, nachdem er Jahre/Jahrzehnte lang in einer Liga, die bekannt dafür war Gehirnerschütternungen nicht ernst zu nehmen, berüchtigt dafür war der schlimmste zu sein.
Trotzdem finde ich Datsjuks Wortwahl (wie so oft) komplett unangebracht, so sollte man meiner Meinung nach nicht über andere Leute sprechen.

288

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Soweit ich weiß zählt die erste Playoff Runde im Fantasy nicht und in der Hauptrunde sind die Leafs ein Team, das für 50-55 Siege gut ist. Dass dann nur noch 3 Siege und 4 Niederlagen dazu kommen, kann mir im Fantasy egal sein. Und Samsonov hat Chancen, nächste Saison dort den Großteil der Spiele zu starten. Wobei ich da Murray, wenn zur Abwechslung mal nicht verletzt, definitiv den Vorteil geben würde, weshalb ich überrascht war, dass Samsonon vor ihm gezogen wurde.
Warum in diesem Draft einige Samsonov wollten, liegt aus meiner Sicht vor allem an der Chance, dass, wenn das entgegen der Erwartungen vieler doch richtig gut funktioniert bei den Leafs (und Goalies sind nunmal unglaublich komisch), er unglaublich wertvoll ist.

289

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube mit meiner ersten Runde bin ich so unzufrieden wie schon lange nicht. Hatte Kent Johnson auf der 1 und dann Slavkovsky, Murray, Binnington und Samsonov in der Hoffnung, dass ich schon einen bekommen werde.
Und wenn ich so auf die Jahre zuvor zurück schaue, haben bei mir selten mehr als 2 Spieler bis zum Saisonende in meinem Team überlebt. Ich mache ich zwar immer richtig viele Gedanken zum Draft, am Ende formt sich mein Team dann aber vor allem von den Free Agents.

290

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie wärs noch mit:
- Kane wird mal wieder "Draft-Weltmeister"
- Jemand rät im Chat Phil Kessel zu draften
- Jemand draftet Phil Kessel
- Datsjuk stänkert gegen die "Maple Fails"

291

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Frage von nem faulen Sack: Was passiert wenn ich da nichts einstelle im Pre-Draft-Ranking?

Du bekommst die ganzen Langzeitverletzten wenn du beim Draft nicht live mit dabei bist. tongue
So ein Trio Price, Lehner und Smith macht sich sicherlich gut im Tor.

292

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alle, aus irgendeinem Grund. Aber in der Spielerliste sind nur die FAs. Deshalb ist meine Strategie zuerst alle Spieler, die ich auf meine Pre-Draft-Liste setzen will, auf meine Watch-List zu setzen, dann mit zwei parallelen Fenstern alle Spieler von der Watch-list auf meine Pre-Draft-Liste, dann speichern, weil man Yahoo nie trauen kann, und dann an der Reihenfolge rumbasteln bis die Verzweiflung einsetzt.

293

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Hubert schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Wie ich bei dieser Nachricht jedes Mal Angst kriege, dass ich mich verzählt habe. Ich meine, auf 18 zählen ist schon nicht schwierig, aber eine Rückmeldung von Yahoo wieviele ausgewählt sind wäre schon nicht schlecht. lol

Eine Suchoption beim Erstellen der Pre-Draft-Liste wäre auch ganz nett. Jedes Jahr ein Ärgernis.

Alle Spieler laden und Strg+F

Oder meinst du nach Teams, Punkten etc. sortieren?

Wenn das mit dem "Alle Spieler laden" nicht schon immer 5 Minuten dauern würde.
Nach Teams und Punkten sortieren wäre natürlich auch was, aber mir würde ja eine einfach Namenssuche wie bei "Players" schon reichen. Wobei es das Filtern und Sortieren dort ja auch gibt. Das ist ja das Frustrierende: Alles was ich will, gibt es ja schon auf der Seite, nur halt nicht bei den Pre-Draft Rankings.

294

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Kane schrieb:

Bei zwei Teams gibt es leider Probleme mit den Keepern (einmal gar nicht nominiert und einmal nur 16 Spieler).

Wie ich bei dieser Nachricht jedes Mal Angst kriege, dass ich mich verzählt habe. Ich meine, auf 18 zählen ist schon nicht schwierig, aber eine Rückmeldung von Yahoo wieviele ausgewählt sind wäre schon nicht schlecht. lol

Eine Suchoption beim Erstellen der Pre-Draft-Liste wäre auch ganz nett. Jedes Jahr ein Ärgernis.

295

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hm, der Goaliemarkt sieht jetzt nicht gerade berauschend aus. Die meisten Teams scheinen wohl zufrieden zu sein oder haben wenig Hoffnung, sich im Draft verbessern zu können.
Bei den Keepern gibt es aus meiner Sicht eine riesige Überraschung (verrate aber nicht wer, immerhin will ich ihn Draften) und aus Zürich ein paar Spieler, die ich sofort nehmen würde.

296

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde mir wünschen, dass in der Quick-info im Büro der aktuelle Fortschritt im Nachwuchszentrum angezeigt wird.
Der ist, aus meiner Sicht, auch wesentlich relevanter als die Bauzeit im Stadion oder der Füllstand im Fanshop.

297

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Über eine Umstellung von 4LW/4RW zu 8W könnte man reden (wobei ich auch das nicht wirklich gut finden würde), aber ich bin klar gegen 12F. Das nimmt ja nur den Spaß die Center zu finden, die auch noch zusätzlich eine Wing Position haben.

298

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Yahoo und Positionen sind ja immer ein bisschen Roulette. Ich werde auch viel zu viele Center keepern in der Hoffnung, dass einige ihre Wing-Position, die sie letzte Saison noch hatten, wieder zurück gekommen. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Yahoo über die Sommerpause 75% der Zweitpositionen gestrichen hat.

299

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn man sich den Beitrag von Kane anschaut, hat das System alles richtig gemacht.

300

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Im wesentlich geht es darum, ja.
Die Liga besteht nun seit einigen Jahren, und jedes Jahr behält man 18 seiner Spieler aus dem Team des Vorjahres(Keeper). Unter den verbleibenden Spielern mit Vertrag in der NHL kann man dann in 9(?) Draft Runden sein Team komplettieren. Das Team, aus dem du deine 18 Keeper auswählen kannst, kannst du weiter oben sehen.
Während der NHL Hauptrunde gibt es dann jeder Woche eine Match-Up mit einem anderen Team, bei dem es darum geht möglich viele Kategorien zu gewinnen. Bei Feldspielern gibt es die Kategorien Tore, Assists, Strafminuten (auch hier gewinnt das Team, mit den meisten), Powerplaypunkte, Unterzahlpunkte, game winning goals, gewonnene Face-offs, Hits und Blocks. Bei den Goalies gibt es Siege, Gegentorschnitt (der niedrigere gewinnt), Fangquote und Shutouts.
Aufgrund dieser Kategorien sind (insbesondere bei Verteidigern) nicht unbedingt immer die besten Spieler in der NHL auch die besten Spieler beim Fantasy.
Über die Fantasy Hauptunde werden diese Machtups gewertet, am Schluss kommen die 4 Divisionsieger und die 4 weiteren punktbesten Teams in die Playoffs, die aber immer noch während der NHL-Hauptrunde stattfinden.

Ich hoffe, das ist eine kurze, aber doch relative vollständige Beschreibung. Freut mich, dass du mit dabei bist.