1.176

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Teamvergleich, muss ich mir mal ansehen, kann sein das ich 5 zum Start gemacht habe, weil da nicht mehr Daten vorhanden waren. Werde eher die Statistik anpassen. Letzte 5 passt schon gut.

@Kloppo, wenn ein komplettes Team da ist, findet auch das Spiel statt. Wenn es nicht stattfindet, war auch kein komplettes Team da.

1.177

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Vermutlich der falsche Thread. Immer direkt von einem Fehler ausgehen ...

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/FAQ#Spielausfall

1.178

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Werden sie doch.

1.179

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ja seit ich mein Brötchen aufgegessen habe wink

1.180

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich hab nur mein Brötchen noch nicht aufgegessen, in 2 Minuten könnt ihr dann rein smile

1.181

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

MeDDi schrieb:
Brice schrieb:

Ich kann mich auch nicht einloggen!!! mad

ohje, wenn das mal gutgeht


Das ist der Humor des Admins wink Hatte ich schon erwähnt das ich mich nicht einloggen kann?

1.182

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich kann mich auch nicht einloggen!!! mad

1.183

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Perfekt cool Sind drin.

1.184

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Let´s Go Krakens geht doch wenn man es schön US mäßig betont. Das Logo finde ich auch cool, den Namen ansich aber etwas übertrieben.

Die kommenden Playoffs gibts für 20 Dollar und die Zeiten sind auch ganz gut, vielleicht wär das mal wieder was. Keine Fans wird da nicht so schlimm sein, mehr als AHH und OHH machen die meistens ja eh nicht.

Wenn es ein Angebot anhand einer Anzeige im Forum war, dann sollte man sich in der Tat nicht wundern wenn Leute drauf reagieren.

1.186

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Als Marketing Strategie wäre das sicherlich nicht verkehrt. Aber den genauen Mehrwert sehe ich da jetzt nicht? Wenn sich mehr Leute mit dem World Cup beschäftigen wäre das sicherlich cool, aber dadurch wird der World Cup letztendlich nicht besser oder schlechter. Ich denke weiterhin die Leute brauchen einen Anreiz. Ich hatte mal vorgeschlagen das die Nominierung des Kaders ähnlich der des NHL All Star Games oder von mir aus auch des Eurovisions abläuft. Es gibt eine Nominierung durch die Fachjury (z.B. 2 Reihen) und eine Reihe wird durch die Community bestimmt. Jeder kann für sein Land in dem das eigene Team beheimatet ist abstimmen und eine Reihe nominieren.

Daten wie oft die Nationen Seite während des World Cups aufgerufen wurde kann ich momentan nicht bieten. Dazu müsste ich am besten zu Beginn eines World Cups messen. Abgesehen davon habe ich die Erfassung mit den üblichen Statistiktools eingestellt. Das ist für ein kleines Projekt wie den EZM einfach nur noch eine Abmahnfalle in Bezug auf Tracking Cookies und die ganzen tollen EU-Richtlinien, daher verzichtet der EZM mittlerweile auf solche Tools.

Kane schrieb:

Was ist denn das für eine Unart in letzter Zeit dass Manager einem direkt anschreiben weil sie Spieler loswerden wollen.

Forum, Transfer News alles ok. Auch wenn man hier bekannt gibt etwas zu suchen... Aber einfach so einem irgendwelche Spieler aufs Auge drücken wollen? Das nervt hmm

Ein konkretes Beispiel wäre jetzt gut, ggf. auch per Ingame Mail an mich falls du jetzt hier öffentlich keinen anprangern willst.

1.188

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich finde den World Cup eine nette Sache und mache ihn immer gerne. Es wäre natürlich auch dort Potenzial zum Ausbau, mehr Funktionen, mehr Daten, mehr Präsenz, mehr Einfluss usw.
Wird aber momentan nicht passieren, weil es wohl wirklich so ist das der World Cup ein nettes Gimmick ist, aber nicht für alle relevant. Daher macht es für mich mehr Sinn meine Zeit dort einzusetzen wo Funktionen verbessert oder hinzugefügt werden können die theoretisch für jeden Manager relevant sind und das ist einfach vor allem das eigene Team. Habe ich ja schon oft gesagt und daran hat sich auch vorerst nichts geändert.

1.189

(19 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Vincent, dann hast du ja jetzt eine Denksportaufgabe für den Sonntag smile

1.190

(19 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Doch, weil der Scout sonst gratis wäre.

1.191

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Werde in Zukunft alle Kader (A&B) am gleichen Tag nominieren, dann fällt das weg. Nachnominiert wird jetzt nicht mehr.

1.192

(13 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du kannst auch einen guten Amateur ziehen, der kostet gar nix smile

1.193

(13 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Schau doch mal ob du im Spiel einen ähnlichen Spieler findest, dann hast du den passenden Wert.

1.194

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Ukraine hat gar keine Trikots, daher wird dort leider nichts angezeigt.

Pressesprecher sind möglich. Wenn ich Zeit finde welche einzutragen, dann gerne. Heute steht der Draft im Vordergrund, dann ist Wochenende ... hmm

1.195

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das sind Corsi Werte. Hier ist die lange Antwort aus dem ehemaligen EZM Blog:

Corsi Statistiken basieren auf einer Idee von  Jim Corsi, daher folglich auch der Name, einem langjährigem Torwarttrainer der Buffalo Sabres , der in der kommenden Saison allerdings für die St. Louis Blues unter Vertrag steht. Um die komplette Arbeit eines Eishockeytorwarts zu erfassen fand Corsi die übliche Art und Weise, nur Schüsse zu zählen die auf das Tor gehen, nicht ausreichend. Vor allem die größere Eisfläche in Europa soll ihn zum Grübeln gebracht haben. Also begann er damit alle Schussversuche des Gegners zu erfassen, auch wenn sie letztendlich neben das Tor gingen oder von einem Spieler geblockt wurden. Denn auch in diesen Situationen muss ein Torwart reagieren und arbeiten. Letztendlich waren es dann wohl ein Edmonton Oilers Fan und Blogger unter dem Pseudonym Vic Ferrari und Gabriel Desjardins, ein Statistiker aus Kalifornien, die sich an Corsis Arbeit orientierten und sie im Prinzip umdrehten und auf die Spieler projizierten.

Wie es funktioniert
Jedes Mal wenn ein Spieler bei einem Schussversuch seines Teams (sich selbst eingeschlossen) auf dem Eis steht bekommt er ein Corsi +1, steht er bei einem Schussversuch des Gegners auf dem Eis bekommt er ein Corsi -1. Dabei macht es keinen Unterschied ob der Schuss auf das Tor ging, daneben, an die Latte/Pfosten oder von einem Spieler geblockt wurde. Gezählt wird aber nur bei gleicher Anzahl Spieler aus dem Eis, also nicht in Über- oder Unterzahl. Parallelen zu den Plus Minus Statistiken sind hier sicherlich erkennbar.
Möglich wurde das übrigens erst als die NHL vor einigen Jahren  ihren play-by-play Bericht erweiterte und dort auch Schüsse aufnahm die neben das Tor gingen (miss) oder geblockt wurden (blocked), ebenso wie welche Spieler zu dem Zeitpunkt auf dem Eis standen.
Üblicherweise werden Corsi + 1 und Corsi – 1 getrennt gezählt und dann in einem einzigen Prozentwert, nämlich CF % , zusammenfassend dargestellt. So auch hier im EZM.

Wo liegt der Nutzen?
Corsi Werte zeigen an was die Spieler mit ihrer Zeit auf dem Eis angefangen haben. Generell gilt ein Wert von mehr als 50 CF % als gut. Dann nämlich war der Spieler während seiner Eiszeiten an mehr offensiv Aktionen seines Teams beteiligt, als er offensiv Aktionen des Gegners zugelassen hat.

Im EZM kann man sich also im Spielbericht gut ansehen, welche Spieler oder Reihen gut funktioniert haben und welche Probleme mit dem Gegner hatten und vermutlich nur damit beschäftigt waren (erfolgreich?) zu verteidigen. Dabei sollte man aber wie üblich keine voreiligen Schlüsse aus einem einzigen Spiel ziehen, sondern besser mehrere Spiele beobachten. Auch die generelle Stärke des Gegners spielt natürlich eine Rolle. Welche Spieler können auch gegen Topteams mithalten und haben trotz einer Niederlage gute CF % Werte oder welche Spieler haben generell gute oder schlechte Werte. Im Hinterkopf sollte man auch haben das der Wert sich nicht auf Über- und Unterzahl bezieht. In einem Spiel mit sehr vielen Strafzeiten und den entscheidenden Aktionen im Powerplay sollte man die Corsi Werte sicherlich nicht überbewerten.

1.196

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

In einem würdigen Finale des World Cup XVII setzt sich die USA gegen Russland mit 4:3 nach Overtime durch. Rookie Bryan Withington von den San Francisco Hills erzielte den entscheidenden Treffer. Es war zugleich sein erstes Tor bei einem World Cup. Die USA holt damit den 5. Titel und zieht wieder an Kanada vorbei (4. Titel). Russland bleibt der erste Titel verwehrt, erreicht aber dennoch die beste Platzierung (zuvor 1x Platz 3).

Die Kader für den B-World Cup sind nominiert. Die Favoriten auf den Aufstieg dürften Weißrussland und Großbritannien sein.

Das geht leider halt nicht so richtig, weil dazu die Daten fehlen. Die Gesamtstats pro Spieler werden seit der ersten Saison gespeichert. Die Stats die jeder Spieler pro Team abgeliefert hat erst seit Saison 8 und die Liga in der die Stats erbracht wurden erst seit Saison 17. Dazu kommt noch das der Ligenbaum sich in der Zwischenzeit geändert (Saison 36 & 85). D.h. wenn ich das umstelle, wären die Daten nicht vollständig. Ich müsste erst die fehlenden Werte zusammensammeln und überall ergänzen. Das wäre sicherlich möglich, zumindest ab Saison 8, würde aber vermutlich trotzdem eine Splittung in ab/vor Saison 36 bedeuten. Liga 16 war damals ja nicht 5.08 sondern 8. Division East. Klar das wäre auch denkbar, steht aber momentan nicht so wirklich auf meiner Liste ...

1.198

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Gibt zwar auch genügend Meinungen die sagen, dass du nicht musst, aber so richtig überzeugt bin ich von denen nicht.

Ich würde z.B. sagen das du das nicht musst. Außer du bist halt ein Hardcore Spieler (wobei ich das Wort bei einem Browsergame schon ungern benutze big_smile ). Aber wer den EZM nebenbei spielt und vielleicht einfach nur mal gucken wie es läuft, der kann durchaus etwas aufs sportliche schauen und dabei ausbauen. Klar auf lange Sicht dauert alles etwas länger, aber finde das nicht so tragisch. Ich würde lieber kleinere Schritte machen und dafür auch mal was gewinnen, als erst nur richtig verlieren und dann vielleicht nur gewinnen. Daher finde ich z.B. auch das für gemütlichere Spieler durchaus West Europa auch die bessere Liga ist. Wer eh erstmal nur bauen will und Geld sparen will um dann möglichst hoch zu kommen, der ist dann in Ost Europa oder Skandinavien momentan besser aufgehoben.

1.199

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das kann ich teilweise nur bedingt beeinflussen. Wenn Google ein aktuelles Update akzeptieren soll muss man sich mittlerweile an einen Haufen vorgaben halten. Diese 1.5 Version der EZM App ist grundsätzlich für Android ab Nougat (7.1.2) optimiert, sollte aber bis zu 4.1 noch laufen, darunter geht leider nichts mehr. 4.1 ist allerdings auch vor 8 Jahren erschienen ...

Versuch doch sonst mal den App Cache der EZM App zu löschen, das geht in den Android Einstellungen unter Apps.

1.200

(3 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ist eigentlich eine einfache Rechnung, 2000 Teams = 2000 Goalies. Im optimal Fall haben viele ihren Goalie einge lange Zeit. In den oberen Ligen sicherlich nicht ungewöhnlich wenn es die volle Karriere ist, also 18-20 Saisons. In den unteren Ligen wechselt es etwas häufiger. Aber selbst dort werden die meisten am Saisonanfang etwas auf der Position bewegen und nicht jetzt.