klar wenn du einen spieler mit niedriger form in eine starke reihe packst, dann kann die das runter ziehen, dein spieler wird dann aber automatisch auch besser, da er ja warscheinlich länger spielt. allerdings werden so spielchen wie heute 3. morgen 1. reihe und umgekehrt keine wunder bewirken. grundsätzlich würde ich immer das beste in die erste reihe packen, da diese ja z.b. auch in der OT, oder in Über/Unterzahl antritt, steht aber auch im Spiel.
zu den taktiken, so etwas wie eine eingespieltheit in gewissen taktiken gibt es (evt. bisher) nicht.
mir ist nicht ganz klar wieso die aufteilung von 60 - 20 - 20 hier so ein Entsetzen hervorruft
Erstmal ist das naur ein ungefährer Richtwert und dann gibts noch Taktik etc.
Ansonsten stehe ich voll hinter dieser Gewichtung und muss auch sagen, dass es sich um einen Punkt handelt, den wir zwar diskutieren können, der aber sehr warscheinlich keine Änderung erhalten wird.
Die Stärke macht von jedem Spieler somit fast noch knappe 2/3 Drittel aus. Wenn das kein hoher Wert ist dann weiss ich au nicht. Das andere kennt jeder von sich selber wenn ich noch so schlau bin, habe aber sagen wir 2 Tage nicht gepennt, dann zieht mich das runter, oder wenn ich in einer Sache keine Erfahrung habe. Gleiches aber auch in die andere Richtung. Im Sport ist doch genauso und grade im Eishockey wo sich noch einige alte Herren tummeln spielt die Erfahrung doch eine große Rolle. Nicht jeder Rookie ist gleich ein Crosby. Und grade in knappen Duellen wo die Erfahrung richtig zur Gewichtung kommt, z.b. beim Aufeinandertreffen von 2 gleich"starken" Teams sind doch auch Erfahrene Spieler gefragt.
Tja mit der Form ist das mit Sicherheit auch so, aber die steigt ja z.b. auch wieder im Training. Das ist aber bei jeder Sportart auch so, letztes Jahr im Eishockey die Haie, da kam auch nie ne Form auf, also gings Bergab. Im Fußball hat es vielleicht letzte Saison Bremen erwischt. So ist es halt ...