Glückwunsch auch von mir, schön das es einen erstmaligen Champion gibt
326 2023-04-05 10:37:46
Re: Yahoo Fantasy Hockey EZM 2022-2023 (431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
327 2023-03-21 09:46:12
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
das Alter hat keinen direkten Einfluss mehr auf den Erfahrungsgewinn
Goalies mit Erfahrung 60+ gewinnen langsamer an Erfahrung als bisher
Hinzu kommt, der fortdauernde Abfall der Form. Eigentlich habe ich nichts geändert, dennoch wird er bald nicht mehr spielen können. Denn die Form fällt und fällt.
9 von 12 Spielen hatte dein Goalie eine Fangquote von unter 90%. Da kann das passieren.
328 2023-03-15 18:04:39
Re: Durchreichen lassen zum Geld scheffeln (49 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
LDG schrieb:wenn man zuvor viele Saisonen in den niedrigen Ligen mit einem Amateurteam Geld angehäuft hat um sich für 2-3 Saisonen einen auf Dauer unbezahlbaren Kader leisten zu können. Das sollte, bei aller Wahlfreiheit der Manager, verhindert werden.
warum sollte das verhindert werden?
Weil ich nicht glaube, dass es gutes Spieldesign ist, wenn der bevorzugte Weg zum Erfolg (wobei was Erfolg ist, natürlich jeder Spieler für sich definieren kann, aber das Spiel den Gewinn des Frozen Four als ultimativen Erfolg) ein monatelanges dahinsichen mit einem Amateurteam, das jedes Spiel 2 stellig verliert, ist.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu, ABER und das habe ich auch schon öfter gesagt, dafür gibt es keine Lösung. Das ist einfach nicht möglich in diesem System mit Auf- und Abstieg. Es gibt nur zwei Wege in der Spielwelt, die das ermöglichen und das wird bei nicht wenigen Spielen deswegen so gehandhabt.
1. ein regelmäßiger Reset der Spielwelt
2. das System fährt einen mehrgleisigen Ligenbaum, dessen tiefe der Spieler nicht wirklich kennt, so wird ein stetiger Fortschritt vorgegaukelt, weil im Prinzip immer Aufstiege möglich sind und letztendlich einfach immer ein Baum existiert indem ich es nach oben schaffen kann
Im Prinzip hat jede Sportliga der Welt, egal ob virtuelle oder Real, die(se) gleichen Probleme.
329 2023-03-10 15:35:47
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Gestern gab es tatsächlich keine Erfahrungspunkte. Dafür gibt es heute jetzt doppelte
330 2023-03-09 22:54:32
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Wayne_Kotzky schrieb:Ich erlebe jetzt erstmals die Situation, dass kein einziger meiner Spieler einen Erfahrungspunkt erhalten hat. Das war gestern nach dem Freundschaftsspiel und auch heute nach dem ersten Saisonspiel so. Das gab es wirklich noch nie. Zufall oder Programmfehler? Hängt das vielleicht mit der neuen Torwartregelung zusammen? Ich habe am 0.Spieltag einen Goalie verpflichtet. Wie gesagt, die Situation hatte ich noch nie. Mindestens ein oder zwei Spieler haben immer einen EP bekommen.
Heute nach dem Spiel und gestern nach dem Friendly auch kein einziger Erfahrungsgewinn bei mir.
Hatte ich vor einigen Saisons auch mal genau so am ersten Spieltag. Ist wohl purer Zufall.
Weniger ist das neue Mehr Ich gucke morgen Mal ob da was schief gelaufen ist.
331 2023-03-09 22:29:19
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Damit sagst Du selber gradeheraus, dass es unmöglich ist, dass ein Goalie wie Bugl in einer halben DEL-Saison (würde ich mal mit 2nd oder 3rd im EZM vergleichen) auch nur annähernd auf 90 % Fangquote kommt, egal hinter welchem Team er spielt. Genau darum geht es mir/uns.
Eher so 3./4. Liga, ist aber irrelevant für das Beispiel. Und ja sicher, wie sollte das auch sein, wenn er auf Spieler trifft die 20 SEF Punkte besser sind als er. Deswegen auch mein das soll nicht sein. Eine starke Defense kann daraus dann vielleicht 10 SEF Unterschied machen, aber nicht 0. Das kann in einem Managerspiel nicht anders funktionieren, wenn es irgendeinen Effekt haben soll was man als Manager für Spieler im Team hat. Und dazu noch Eishockey, da ist der Goalie nun mal ein größerer Faktor als in anderen Sportarten.
Wenn ich mich Recht erinnere würden die meisten Manager z.B. einem Goalie mit SEF 70 überhaupt keine Parade gegen einen Stürmer mit SEF 90 zusprechen, die er aber für einen 90% Schnitt in einer EZM Topliga braucht. Woran legst du denn dann fest wann diese Wellen kommen und gehen mit nur 3 Werten und das alles bei nur 22 Spielen die Saison und umgekehrt muss der dann immer stärker werdende Goalie doch auch einen Effekt haben und für mein Verständnis kann das nicht eine Nuance von 1% sein, wenn sich SEF Wert und ggf. auch das Gehalt deutlich nach oben schrauben.
Sowas würde vielleicht mit mehr Werten gehen und Trainingsberichten und was weiß ich nicht alles, aber erstens wäre das ganz weit weg vom EZM Gedanken und zweitens kann ich das auch gar nicht leisten in einem Hobbyprojekt. Das ist für mich eine ähnliche Forderung wie sich einige Wünschen pro Tag 6 Transfers zu machen wie im Ultimate Team oder bei Ebay Aber das will und kann der EZM gar nicht leisten.
Das System ist in meinen Augen hier super fair. Ich z.B. habe jetzt einen Star Verteidiger verloren und kurz vor meinem Goalie gehen noch ein Center und noch ein Verteidiger. Das wird es für einen Rookie Goalie sehr schwer machen, aber das habe ich halt sehr schlecht gemanagt.
Ach und die Heidelberger sind mir natürlich auch aufgefallen, aber die nutzen eine Taktik die immer mal wieder funktioniert. Man muss sich nur die Spielberichte mal ansehen in Bezug auf wer, wann Eiszeit bekommt. Und das man im Falle von Bielefeld mit einem Goalie Stärke 76 und Erfahrung 27 keinen Blumentopf gewinnt ... habe ich jetzt mehrfach gesagt, ist für meine Sicht der Dinge völlig in Ordnung, auch aus den Punkten die ich oben genannt habe.
332 2023-03-09 15:20:22
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ja das soll noch ergänzt werden, wollte aber erstmal den Start abwarten.
333 2023-03-09 10:37:18
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Brice schrieb:
Ein Goalie mit Erfahrung 15 oder von mir aus auch 25 DARF keine Fangquote von 90% in einer Topliga haben.broncosmanager schrieb:Im Ernst jetzt? Das ist in der Realität, auf die Du Dich immer beziehst, aber komplett anders, und das nehme ich mir jetzt die Zeit, Dir zu beweisen
Immer beziehe ich mich darauf ... Dient schon als Orientierung, wir spielen hier aber letztendlich keine Simulation. Du hättest dir deine Liste sparen können, das ist mir durchaus bewusst. Soll ich jetzt eine ebenso lange Liste rauspicken wo das nicht zutrifft, wo vielleicht auch gestandene Goalies mit mehr Erfahrung schlechte Werte haben, Rookies noch schlechter als 86% dastehen, wo die Gegner eine Rolle spielen und die Qualität des eigenen Teams, wo keiner von denen 22 Spiele am Stück gemacht, usw. und dann haben wir genau was davon? Das ist keine konstruktive Diskussion, sondern eine festgefahrene Grundsatzdebatte mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Eishockeywelt.
Randnotiz: ein Bugl wäre in EZM Werten irgendwas mit Stärke 76, Erfahrung 25. Talent gibt es ja hier nicht.
Dann mal her mit den Beispielen. Wäre es vielleicht auch möglich das der mögliche Playoff Kandidat das nur ist, WEIL er einen Star Goalie hat, aber in der breite gar nicht den Kader dafür hat?
broncosmanager schrieb:Bestes Beispiel in unserer Liga: Rats de Nancy und Erlanger Adler. Beide zwar unterschiedlich aufgestellt, aber keine schlechten Teams, wobei Nancy in den ersten beiden Linien sogar leicht besser dasteht und dafür die 3. Linie deutlich schwächer hat. Nancy hat einen Goalie mit S88 und E38, die Adler einen Goalie mit S83 und E88. Unterschied in der SEF der Goalies 7 Punkte. Wer in den Playoffs stand, weißt Du ja.
In der Tat ein gutes Beispiel, denn Nancy hat die Liga seit Saison 173 nie besser als Platz 8 abgeschnitten. Bis Saison 177 war dort aber ein Goalie mit Stärke 90 und Erfahrung 100 im Tor. Seitdem ein Rookie. Außerdem hat Nancy noch zur gleichen Zeit den dritte Reihe Center von Stärke 65 und Erfahrung 97 durch einen Center mit Stärke 53 und aktuell Erfahrung 83 ersetzt. Damit haben wir da nun wirklich grade und scheinbar auch vor dem Goaliewechsel kein Playoffteam, auch wenn teilweise sehr starke Einzelspieler existieren.
Im direkten Vergleich mit den Erlanger Adlern sind die in der Breite einfach besser besetzt. Der Goalie ist 8 SEF besser, die Abwehr und der Angriff im Schnitt 3-4 SEF und die Center ebenfalls mit 4 SEF.
Die direkten Duelle gingen beide an die Adler:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=5238653
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=5238719
In beiden Spielen macht letztendlich auch die 3. Reihe von Nancy den Unterschied zu Gunsten der Adler. Und mit einem Goalie SEF 79 und zwei Verteidigern in der dritten Reihe mit SEF 69 und 74, wird man öfter verlieren als gewinnen, wenn der Gegner eine dritte Reihe hat die mit Stürmern SEF 77 und 84 + einem Center SEF 79 kommt. Es gibt sicherlich da auch mal Ausnahmen, aber überraschend finde ich das jetzt nicht und ist nicht alleine die Schuld oder Leistung des Goalies, je nach Blickwinkel. Auf der anderen Seite sieht man auch das man nicht immer einen 100/100er braucht um den Aufstieg zu schaffen und im Finale haben sich die Adler dann auch gegen den noch stärkeren Goalie durchgesetzt. Aber auch das hängt natürlich immer davon ab wie die Liga sich grade aufstellt.
Ich selbst habe für meinen nächsten Goaliewechsel alles andere als eine gute Basis und falls ich das nicht noch geändert bekomme, werde ich auch spätestens dann nur gegen den Abstieg spielen, aber das habe ich selber so gemanagt und finde das auch ok, wenn es so kommt.
Ich will ja auch nicht mal sagen das man da keine Detailarbeit leisten könnte, aber ich sehe nicht dieses riesige Problem, dass den EZM unspielbar macht. Wenn das für einige so ist, dann tut es mir leid, aber daran wird sich wohl erstmal nichts ändern.
334 2023-03-08 15:11:55
Thema: Anpassung des Erfahrungsgewinns für Goalies (0 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ab dieser Saison (179) gilt die folgende Anpassung im Erfahrungsgewinn für Goalies:
das Alter hat keinen direkten Einfluss mehr auf den Erfahrungsgewinn
der Erfahrungsgewinn ergibt sich aus dem aktuellen Wert an Erfahrung und aus der Art des Spiels
Goalies bis Erfahrung 35 erhalten mehr Erfahrung in einem Freundschaftsspiel als in einem Ligaspiel
Goalies mit Erfahrung 35-40 erhalten ca. gleich viel Erfahrung in einem Liga- und Freundschaftsspiel
Goalies mit Erfahrung 40-99 erhalten mehr Erfahrung in einem Ligaspiel, als in Freundschaftsspiel
Goalies mit Erfahrung 60+ gewinnen langsamer an Erfahrung als bisher
Kurze Zusammenfassung:
Mit dieser Anpassung ist das Alter für den Beginn der Erfahrungsentwicklung kein Faktor mehr. Ein Spieler mit Alter 18 gewinnt nicht schneller an Erfahrung als ein Spieler mit Alter 30. Außerdem besteht die Möglichkeit Spielern über Freundschaftsspiele, zu Beginn ihrer Karriere, mehr Erfahrung als bisher zu ermöglichen. Nach wie vor generiert das "alle Spiele,egal welcher Art, absolvieren Prinzip" aber am meisten Erfahrung. Durch einen abgeschwächten Gewinn ab Erfahrung 60, wird außerdem die Entwicklung etwas gestreckt.
Beispiele:
Da die Anzahl der Spiele, die ein Goalie sowohl in der Liga als auch in Freundschaftsspielen absolvieren kann, unterschiedlich ausfallen, sind es reine Richtwerte ohne Gewähr.
Start Erfahrung 15:
1. Saison nur Freundschaftsspiele: ca. +5-7 EP
1. Saison Liga & Freundschaftsspiele: ca. +10-12 EP (wie bisher)
1. Saison Freundschaftsspiele & 2. Saison Liga & Freundschaftsspiele: ca. +14-18 EP
1&2. Saison nur Freundschaftsspiele: ca. +9-13 EP
5 Saisons nur Freundschaftsspiele: ca. +18-22 EP
Start Erfahrung 28:
1. Saison nur Freundschaftsspiele: ca. +4-5 EP
1. Saison Liga & Freundschaftsspiele: ca. +8-10 EP (wie bisher)
1. Saison Freundschaftsspiele & 2. Saison Liga & Freundschaftsspiele: ca. +9-12 EP
2 Saisons nur Freundschaftsspiele: ca. +6-9 EP
5 Saisons nur Freundschaftsspiele: ca. +11-15 EP
Erfahrung ab 60 wird ca. 1-1,5 Punkte pro Saison weniger sein, als zuvor, lag teilweise noch bei +7EP trotz Erfahrung 60-70+.
Das Wiki wird noch zeitnah ergänzt.
Diskussion zum Thema hier:
https://forum.eiszeit-manager.de/post/183536/
335 2023-03-08 11:41:09
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Brice schrieb:Eine offizielle Ankündigung, ob es schon ab nächster Saison oder erst in der Saison drauf beginnt und konkrete Beispiele folgen, sobald ich mit den Details zufrieden bin.
Den Überblick hier habe ich schon verloren, also ist das jetzt in Saison 179 fix?
Ankündigung kommt gleich
336 2023-03-08 11:15:50
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ich verlange ebenso wenig wie alle anderen, die das Thema ansprechen, dass man beim Goaliewechsel total unverändert wie mit dem 100/100-er Goalie weiterspielen kann. Du interpretierst da ständig Dinge hinein, die nicht so geschrieben werden und auch nicht so gemeint sind.
Prima, dann passt es ja.
Marcel war das einzige bekannte Beispiel, der es mit einem Jugi-Goalie nicht nur in die Playoffs, sondern sogar ins Frozen Four geschafft hat, und das haben wir gefühlte 30 Thread-Seiten vorher auch seziert. Die Antwort war: Er hatte vor dem Jugi-Goalie ein absolutes All-World-Team. Bei der heutigen Antrittsstärke der Premier-Teams wäre aber wohl schon eine Playoff-Teilnahme stark zu bezweifeln.
Habe ich nicht ins Spiel gebracht, sondern Marcel selbst. Habe ich nicht mal aufgegriffen. Ist ein Extrembeispiel in eine Richtung, genau wie es 1-2 in die andere Richtung gibt und immer geben wird. Ist sicherlich nicht der Maßstab nachdem ich Dinge bewerte und Entscheidungen treffe.
Im Spiel ist der Unterschied zwischen einem 100/100er und 100/40er um Zehnerpotenzen größer als die 12 SEF, die diese Erfahrungsdifferenz rechnerisch ausmacht. Die Auswirkung des Erfahrungsmangels ist bei Weitem zu groß.
Im EZM braucht ein Goalie mindestens 5-6 Saisonen, um halbwegs konstant über 90% Fangquote zu kommen, davor sind's meist zwischen 86 und 89 %.
Korrekt und das wir sich auch nicht ändern, weil es genau perfekt ist und mein Verständnis genau erfüllt, daher auch die Beispiele aus der NHL oder wo anders. Ein Goalie mit Erfahrung 15 oder von mir aus auch 25 DARF keine Fangquote von 90% in einer Topliga haben. Mag sein das es andere Probleme in der Folge mit sich bringt, aber das hat nichts mit dem zu tun wie der Goalie in Bezug auf seine Werte funktioniert, denn das tut er gut. Wie man zu diesen Werten kommt steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Das ist genug, um aus einem Playoff-Kandidaten fünf Saisonen lang einen potentiellen Absteiger zu machen.
Dann mal her mit den Beispielen. Wäre es vielleicht auch möglich das der mögliche Playoff Kandidat das nur ist, WEIL er einen Star Goalie hat, aber in der breite gar nicht den Kader dafür hat? Denn das ist das was ich sehe. Dann ersetzt man diesen durch einen Rookie und steht plötzlich schlechter da. Überraschung. Das ist an vielen Stellen mit einem Center oder einem V oder S auch so, auch wenn immer behauptet wird es wäre nicht so. Wenn das "Problem" doch bekannt ist, dann müsste ich mich ja eher vorher freuen das ich trotz einen mittelmäßigen Teams gut performt habe. Wird aber dann zum Selbstverständnis.
Der Punkt ist nicht, dass man zum Nulltarif einen 100/100er Goalie haben will. Der Punkt ist der, dass man auf de facto auf einen 100/100er angewiesen ist, um nicht abzusteigen, und dass es nicht vom eigenen Managergeschick abhängt, ob man einen solchen Goalie bekommt oder nicht (siehe mein Post #14 in diesem Thread).
Ist man nicht, wenn das Teamgefüge passt und damit meine ich kein Allstar Team. Und das ist die Herausforderung als Manager in einer Topliga. Und ja, da haben nicht alle die gleichen Möglichkeiten, aber das ist leider so vom Grundprinzip des Spiels mit einem Vereinskonto. Post #14 ist von LDG und 2 1/2 Jahre alt, ich denke nicht das du den meinst. Die Frage ist auch, hast du Post #644 gelesen, denn es ist ja nicht so das ich keine Verbesserung in der Goaliethematik sehe, nur halt nicht in der Art wie du oder einige andere hier.
337 2023-03-07 13:07:20
Re: Yahoo Fantasy Hockey EZM 2022-2023 (431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ja wir sind die einzige Division die nur ein Top Top 9 Team stellt, dafür dann Platz 1. Da stellt sich jetzt die Frage ob du der Grund für unser schlechtes Abschneiden bist oder wir der Grund für dein Gutes
Vor allem bei den Goalies war das ne Katastrophe diese Saison. Übrigens war Barzal rein aus Fantasy-Sicht diese Saison seinen neuen Caphit durchaus wert und seitdem er verletzt ist, habe ich da eine große Lücke.
338 2023-03-07 09:06:00
Re: Yahoo Fantasy Hockey EZM 2022-2023 (431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Also für ein komplettes Gratis-Game finde ich es völlig in Ordnung. Hab mal bei ESPN gespielt, da ist die Seite aufgeräumter, aber sonst tut sich da nix.
339 2023-03-06 18:46:13
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Du schreibst es doch selbst, Brice. Abstieg mit nem 100/100er. Wenn die Teams mit so krass geilen G´s absteigen, wie hätten sie dann mit einem Jungspund die Klasse halten sollen? Das ist doch Utopie.
Ja ganz genau, daher ist ja auch der Gedanke einen Goalie aus dem Nachwuchs zu ziehen und OHNE jede Vorentwicklung auf die Premier loszulassen, um zu erwarten das ein vorheriges Mittelfeldteam oder gar ein Aufsteiger dann nicht in den Playdowns landet, schon völlig verrückt. Und bei den meisten Teams ist es halt nicht nur der Goalie, sondern in 1-2 Saisons drumherum auch noch andere Topspieler.
Der Torwart hat eine viel zu hohe Gewichtung im Spiel, das hatte einer meiner Vorredner ja schon geschrieben.
Nein, seine Entwicklung ermöglicht das. Vom Rookie zum Superstar auf Dauer in 6 Saisons. Und genau da wird Verbesserung angestrebt.
Mir ist kein Sec/Prem.Team bekannt das mit einem "mittelmäßigen Goalie"erfolgreich spielt!
Soll auch nicht so sein. Dazu ist die Leistungsdichte doch viel zu eng. Zumal auch mittelmäßig noch zu definieren wäre.
340 2023-03-06 15:33:53
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Es stimmt schon alles, dass da jeder durch muss, es ist nur jedes Mal ärgerlich, dass man in den 5 Saisons nach einem Goaliewechsel nicht nur etwas schwächer ist, sondern eher von Aufstiegs- zu Abstiegskandidat wird. Und da ist einfach die Schere zu groß. Bei keinem anderen Spieler, ist die Auswirkung so heftig.
Jetzt hatten wir diese Saison in der Second-West zwei Teams drin die den Kampf um die Playdowns etwas entspannt haben, aber es ist jetzt nicht so das du vorher um den Aufstieg zur Premier gekämpft hast. Eigentlich sind die Platzierungen recht konstant zwischen Platz 10-8 gewesen, auch vor dem Goaliewechsel von 90/100 auf 88/15-37.
Und auch die Broncos sind in Saison 159 aus der Premier abgestiegen mit einem 100/100er Goalie im Tor, sind in der Saison drauf wieder aufgestiegen mit einem 100/100er im Tor und sind dann in der Premier Division mit einem Goalie Erfahrung 14 ins Rennen gegangen und wieder abgestiegen.
Die aktuellen Absteiger aus der Premier-West haben Goalies mit Werten 99/93 und 91/83. Bei den anderen Divisions sieht es ähnlich, teilweise noch stärker aus.
Mir ist der Wunschgedanke von einigen schon klar, aber eben weil es Aufstieg und Abstieg gibt und der Goalie wichtig ist, kann es nicht sein das diese Position ohne Aufwand (Zeit, Geld, Zeit und Geld) konstant gut besetzt ist.
341 2023-03-05 20:44:14
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ich sehe das Problem, des Problems nicht.
Wenn Tampa Bay Vasi irgendwann verliert, dann werden sie sehr wahrscheinlich nicht direkt das gleiche Niveau im Tor halten können und wenn dann
nur für einen hohen Preis. Ein Rebuild von LA und Chicago hat dort Cupgoalies stark abgewertet. Wenn man sich die jungen Goalies in der NHL ansieht, dann ist da aktuell nur Oettinger richtig einsatzfähig und der ist bereits 24 mit 124 NHL Spielen und einigen in der AHL. Hoch gehandelte Talente wie Knight sind auch nicht direkt nachdem Draft ein Playoffgoalie.
Wie Marcel schreibt, hat man ja im EZM (noch) über 10, vielleicht sogar 15 Saisons Zeit sich um den Wechsel im Tor Gedanken zu machen. Wer die neuen Möglichkeiten nicht nutzen will, der braucht es ja nicht. Es geht darum mehr Möglichkeiten zu schaffen und das ist dann in Zukunft so. Ob das eine Möglichkeit ist, die für die eigene Spielweise in Frage kommt, ist noch ne andere Sache.
Und was ich auch immer und immer wieder sage, es geht bei vielen Kommentaren hier um die Premier oder Second. Wenn das Leben da so easy wäre, dann könnte ja jeder da spielen
342 2023-03-02 22:33:53
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Was ich dir schon für deine und auch die Überlegung jedes anderen sagen kann ist, dass es keinen neuen Vertrag oder reduzierte Gehaltskosten für einen zweiten Goalie geben wird. Weiterhin wird vorerst nur für Goalies gelten (nicht alles davon ist neu):
das Alter hat keinen direkten Einfluss mehr auf den Erfahrungsgewinn
der Erfahrungsgewinn ergibt sich aus dem aktuellen Wert an Erfahrung und aus der Art des Spiels
je geringer die Erfahrung ist, desto höher ist der Erfahrungsgewinn
Goalies bis Erfahrung 35 erhalten mehr Erfahrung in Freundschaftsspielen als in Ligaspielen
Goalies mit Erfahrung 35-40 erhalten ca. gleich viel Erfahrung in Liga- und Freundschaftsspielen
Goalies mit Erfahrung 40-99 erhalten mehr Erfahrung in Ligaspielen, als in Freundschaftsspielen
Goalies mit Erfahrung 60+ gewinnen langsamer an Erfahrung als bisher
Goalies mit Erfahrung 50-99 erhalten nur sehr geringen Erfahrungsgewinn in Freundschaftsspielen
Geplant ist auch ein kleiner Bonus, fall es zwei Goalies gibt, ähnlich dem Erfahrungsbonus für Feldspieler
weitere Ergänzungen sind möglich
Damit haben Manager die Möglichkeit bei unerfahrenen Goalies über Freundschaftsspiele mehr Erfahrung als bisher zu generieren. Manager die einen unerfahrenen Goalie in Liga und Freundschaftsspielen einsetzen erhalten aber in der Summe nicht mehr Erfahrung als bisher. Da bleibt im Prinzip alles gleich, nur die Gewichtung woher die Erfahrung kommt ändert sich. Wer mit einem Nachwuchsgoalie von 20 Jahren startet hat keinen Entwicklungsnachteil gegenüber einem Goalie von 18 Jahren mehr.
Mit einem perspektivischem Verlust von Stärke im Alter (ist nicht in diesem Updateplan enthalten) und dem etwas abflachenden Erfahrungsgewinn, könnte ein Goalie seine Topzeit ca. von 28-34 Jahren haben und würde dann wieder etwas schwächer werden, was dann wiederum bei einem Umschwung auf einen weniger erfahrenen Goalie den Fall weiter abdämpft. Hier möchte ich aber auch nochmal erwähnen das es absolut nicht angedacht ist 1:1 Ersatz möglich zu machen.
Eine offizielle Ankündigung, ob es schon ab nächster Saison oder erst in der Saison drauf beginnt und konkrete Beispiele folgen, sobald ich mit den Details zufrieden bin.
343 2023-02-26 15:42:30
Re: Yahoo Fantasy Hockey EZM 2022-2023 (431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Bin der Meinung das es erst 1-2 Wochen maximal so ist. Habe das auch immer genutzt.
344 2023-02-24 14:26:29
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich weiß nicht, wie man das verhindern kann
Bonanza hat dazu mal gesagt, noch X-mal klicken, dann ist er voll ausgebaut und es passiert nicht mehr
345 2023-02-22 13:26:40
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)
1. Unterschiedliche Grundwerte bei gleichen Werten beruhen auf dem Fortschritt in der Entwicklung. Teurerer Spieler = näher am nächsten Stärke und/oder Erfahrungspunkt.
2. Gab es den 2. Spieler aus dem Draft ja nicht gratis, die Verpflichtungsgebühr wurde ganz normal gezahlt, genau wie in der Folge auch Gehalt etc.
3. Hätte man sich einen ähnlichen Spieler ja auch vom Transfermarkt oder dem Nachwuchs holen können, denn das Geld war ja vorhanden.
4. Hat sich niemand aus der Liga 5.01 bei mir oder auch hier gemeldet oder beschwert. Das es eine ganze Liga verfälscht hat halte ich für stark dramatisiert.
5. Bug ausgenutzt gilt trotzdem, daher ist der verbleibenden Spieler jetzt ohne Ausgleich von Draftgebühr, Campkosten und bisherigen Gehaltszahlungen im Karriereende. Damit hat sich die Investition + der Spieler in Luft aufgelöst. In Bezug auf die Punkte 2-4 halte ich das für ausreichend.
346 2023-02-14 16:13:29
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Das stimmt. Aber es ist schade das etwas was existent ist nicht genutzt wird.
Woher nimmst du diese Annahme? Im Schnitt kommen jede Saison 1100 Jugendspieler aus dem Nachwuchs ins Spiel. Das ist in etwa die gleiche Zahl wie durch den Draft. Es gibt Situationen da lohnt sich der Nachwuchs und dann lohnt er sich nicht. Ist ja alles bekannt und im Prinzip auch so gewollt. Im Prinzip optimal, wenn man für sich entscheidet das grad der Draft oder Transfermarkt besser passt oder günstiger ist. Das wechselt auch wieder und ist eigentlich genauso wie es sein soll. Man hat Möglichkeiten und kann selber entscheiden welche man nutzt.
Die Vergleiche mit der Realität hinken, weil sie wie üblich ja nur in eine Richtung geführt werden. Will man 18-jährige aus dem Nachwuchs, dann sollte er realitätsnah angepasst werden Das aber jeder Spieler im EZM mit 38 in Rente geht und nicht irgendwann zwischen 32 und 40, was dann auch realitätsnah wäre, passt aber ganz gut
Da muss man immer abwägen, es gibt auch keine Saisonübergreifenden Verletzungen durch Gehirnerschütterungen oder Kreuzband/Knieverletzungen, keine Sponsoren die Pleite gehen usw.
347 2023-02-12 12:17:52
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Sehe da (leider) keinen Sinn drin das Alter des Nachwuchses zu senken. Das ganze System ist ja sowieso schon extrem managerfreundlich, du stellst was ein und das kommt auch raus. Es müsste ja im Prinzip, ähnlich wie beim Draft, erst eine Art Talentscouting geben, dann eine Überführung in die Nachwuchsakademie, danach dann eine Berufung in das Team. Dazwischen kann im Prinzip alles passieren von der Niete bis zum Superstar.
Das Modell von Sturmflut ist im Prinzip das logische auf den EZM bezogen. Ich finde es auch sinnvoll das man sich so entscheiden muss und es Vorteile und Nachteile gibt. So hat die Entscheidung eine Konsequenz und man muss abwägen. Denn wie LDG/Nikion richtig erkannt haben, sonst ändert sich ja gar nichts, die Zahl ist anders, aber letztendlich für alle gleich. Wenn ein System nur Vorteile hat, dann werden alle das gleiche machen.
348 2023-02-09 21:26:25
Re: Eiszeiten, Erfahrungscamp und Erfahrungsgewinn (919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Ich habe mir als 110% Prozent Ziel gesetzt für den Beginn von Saison 179 eine Anpassung bei den Goalies zu machen. Vermutlich nicht das was alle denken, aber wir werden sehen. Ich gehe das grade durch. Wenn ich davon am Ende nicht überzeugt bin, wird es einfach bleiben wie es ist
349 2023-02-09 21:23:45
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Das wurde irgendwann mal geändert und Jiri hat da Recht, länger geht somit immer, nur halt kürzer nicht.
350 2023-02-09 21:22:49
Re: Aktuelle Fehler (3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)
Das nicht passiert kann eigentlich nicht sein, nur das du keine Ergebnisse bekommst oder halt eine Fehlermeldung. Wenn es nochmal passiert kannst du ja vielleicht deine Suchanfrage nennen oder einen Screenshot machen. Sonst ist es leider sehr schwer das nachzuvollziehen.