Aus aktuellem Anlass aus dem anderen Thread, hierzu nochmal ein paar Anmerkungen von meiner Seite.
Wie ausbalanciert der Gewinn des Frozen Four ist, steht aktuell nicht besonders hoch auf meiner Agenda. Ja, es ist der Toptitel des EZM, aber krass gesagt spielen darum “nur” 4 Teams. Da sind andere Baustellen, die z.B. die goldene Mitte in den Ligen 4-7 betreffen oder auch Neueinsteiger, höher priorisiert.
Dennoch habe ich mal nachgesehen, seit Saison 100 hat sich da wenig bewegt. Die absoluten Spitzengehälter liegen konstant um 1,4 - 1,5 Millionen. Es gibt immer mal wieder Schwankungen und Ausreißer in allen Regionen. Mal sind es im Schnitt 1,2, dann wieder 1,5 und immer mal wieder gibt es Teams die richtig das Konto belasten und sich kurzfristig bei 1,8 - 2 Millionen einfinden und damit auch um die 15 Millionen Minus pro Saison machen. Das gab es jetzt in Saisons 181/182, aber auch schon in den Saisons 111, 122, 128, 129, 144 oder 150, 153 und 175. Das ist also alles andere als ein neues Phänomen. In Saison 150 (letzte Saison mit Erfahrungscamp) lag z.B. das Team-Gehalt in allen 4 Premier Divisions im Schnitt höher als in Saison 180 oder der abgelaufenen Saison 182. Sowohl in 150 als auch in 182 gab es jeweils ein “Abschussteam” mit geringeren Kosten, da wird also nichts gedrückt. Festzuhalten ist auch hier, das höchste Gehalt hat nicht immer den Titel in einer Premier Division oder gar im Frozen Four bedeutet. Letztendlich “nur” in 42% der Fälle.
Wenn jemand sein Konto plündert und damit einen Titel “einkaufen” will, so habe ich damit kein Problem und das sollte durchaus eine Option sein. Das geht auch nicht mal so auf die schnelle und nur weil jemand schon seit 50 Saisons in der Premier Division spielt, hat er nicht mehr Recht darauf dort zu bleiben, als ein Team, das sich das erspart hat und jetzt dorthin will. Ich werde diese nicht aus Prinzip verteufeln und nur den Titel oder Aufstieg erlauben, wenn irgendwelche anderen Bedingungen erfüllt sind. Worauf man natürlich ein Auge haben muss, wie kommen diese Teams an Spieler. Das Modell am 18. Spieltag Spieler einzukaufen, die dann am 0. Spieltag wieder gehen, muss man vielleicht mal genauer betrachten und schauen ob da wirklich auch immer beide Transferseiten von profitieren, ggf. hier ansetzen und Möglichkeiten suchen.