276

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Alles korrigiert wink

277

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Alter sollte passen, weil es gestern ja ein Jahr zu niedrig war. Mit den Abwertungen durch 0-Form schaue ich nochmal nach. Insgesamt waren 8 Teams betroffen, geht also noch smile

278

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Das sollte sich nachher automatisch korrigieren, auch das Alter, weil ja gleich alle Geburtstag haben smile

279

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Du hattest die Auslastung wie in einem Playdownspiel. Das ist in deinem Fall evt. ein Fehler, weil du wegen deiner hohen Niederlagen die Saison über deutlich stärker an Interesse verloren hast, als andere Teams. In den Playdowns wird das aktuell wieder zurückgesetzt.

280

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Es geht dabei mehr um das Gesamte Spiel, als um einen Backup Vertrag, den es in der Tat nicht geben wird wink

281

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Was hat der Wegfall des Erfahrungs-Camps eigentlich gebracht?

Die nachfolgenden Punkte sind keine Wertung, sondern nur Fakten.

  • Der Wert Erfahrung steht jetzt im EZM auch für Erfahrung. Er bezeichnet den Wert, den ein Spieler durch Spielpraxis gewonnen hat. Erfahrung kann man nicht trainieren oder einkaufen.

  • Kaderplanung besteht jetzt auch aus dem managen von Eiszeiten (EZM wink )

  • Feldspieler erreichen jetzt im Schnitt gut 10 Punkte mehr Erfahrung als vorher

  • Die jüngsten Spieler mit Erfahrung 95+ sind aktuell 27 Jahre und haben über 210 Ligaspiele bestritten. In Saison 150 waren die jüngsten Spieler mit Erfahrung 95+ 21 Jahre. Einige davon hatten bis dahin 0 Ligaspiele absolviert.

  • Die Durchschnittsstärke von Spielern hat sich minimal verändert
    Anstieg von 49 auf 51 auf das gesamte Spiel gesehen
    Gesunken von 72 auf 71 bei Spielern mit mindestens Stärke 60
    Gestiegen bei Spielern unter 23 Jahre von 48 auf 53
    Gestiegen bei Spielern unter 23 Jahre mit mindestens Stärke 60 von 70 auf 72
    Es gibt hier (noch) keine nennenswerten Abweichungen auf unterschiedlichen Positionen

  • Es gibt keine Betrügereien mehr durch Multi-Accounts, Freundschaftsdienste usw. im Bereich des Erfahrungscamps. Das ist etwas was im Hintergrund lief und natürlich nicht alle Betraf, aber der Arbeitsaufwand für mich war hier sehr hoch (trotz der Transfersperre, die es nach einem Camp-Aufenthalt gab) und die Auswirkungen leider nicht immer gering.

Noch ein paar generelle Fakten des Erfahrungscamps:

  • Von Saison 102 bis Saison 150 wurden 17,2 Mrd in das Erfahrungscamp investiert

  • 160.256.882 € sind der höchste Wert den ein Team dafür in dieser Zeit ausgeben hat

  • Um in die Top 100 der Erfahrungscamp Ausgaben zu kommen musste man mindestens 43 Millionen investieren

  • 106 Premier Division Titel haben die Teams aus den Top 100 erreicht (von 196 möglichen)

  • Von den TOP 100 Teams mit den meisten Ausgaben für das Erfahrungscamp liegen die Züricher Möwen auf Platz 8, haben aber während dieser Zeit nie in der Premier Division gespielt, das nächste Team, dem das gelang, liegt erst auf Platz 26 der Kosten.

  • Im Schnitt haben die Teams aus der Premier Division 4,8 Millionen für einen Goalie/Center im Erfahrungscamp ausgegeben. Das entspricht z.B. 60 Tagen Gehaltskosten (Vertrag Nummer 2) bei einem Spieler Stärke 81-85

  • Goalies die auch in den Playoffs einer Premier Division gespielt haben waren im Schnitt für 6,2 Millionen im Erfahrungscamp

  • Es gibt eine handvoll Teams die selber nicht einen Cent in das Erfahrungscamp investierten und die Premier Division gewonnen haben.

  • am häufigsten auf eine Saison gesehen waren Center im Erfahrungscamp, dann Goalies, dann Verteidiger und zuletzt Stürmer

282

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:

Bilde mir ein dass der Vertrag ja mittlerweile auch angepasst wird wenn man einen Spieler verkauft?

Also sagen wir ich verkaufe an ST. 19 während der Transfersperre einen Spieler mit Restlaufzeit 3, dann wird dieser ja automatisch verlängert um nicht zum Free Agent zu werden. Dann sollte das in dem Fall auch so sein wenn er denn sonst mit 0 Laufzeit zum FA würde.

Korrekt, gilt aber nur während der Sperre. Ansonsten kann man Spieler mit 0 Tagen Restlaufzeit ganz normal verkaufen, auch über Angebote, er wechselt dann bevor er rausgeschmissen würde big_smile

283

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Manuelle Special Teams werden da in der Tat nicht berücksichtigt.

Habe nachgesehen und werden doch berücksichtigt, manchmal ist man gründlicher als man glaubt big_smile

284

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Manuelle Special Teams werden da in der Tat nicht berücksichtigt.

285

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ihr solltet euch Fragen ob Kane für seinen eigenen Kontostand eine verlässliche Quelle ist wink

286

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Es wird automatisch besser werden, auch vom Gefühl, wenn Spieler auch abbauen. Wenn diese im Alter an Stärke verlieren und ein 38-jähriger vielleicht das gleiche Niveau wie ein 23-jähriger hat, dann fällt man auch nicht mehr so tief. Sinn würde das so oder so machen

287

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:
NiKiOn schrieb:

Es ist ein bisschen wie in der NHL, wenn ein Topspieler geht, kriegst du halt nur einen Draftspieler. Aber der Unterschied ist, in der NHL kannst du nicht absteigen.

Nein, der wirklich große Unterschied ist, dass der Draftspieler niemals so viel schlechter ist wie er es hier im EZM ist.

In jedem Fall gibt es IRL immer eine Möglichkeit, den Draftspieler so zu entwickeln, dass ich mir bei einem Einsatz in der NHL dann auf die Saison gesehen mindestens 91% Fangquote erwarten darf.

Diese Möglichkeit gibt es im EZM schlicht und ergreifend nicht, weil ich auch mit 10 Jahren Friendlies spielen nicht auf 60 Erfahrung komme, und darunter jagt er einfach keinen Spatz vom Zaun, da kann der Goalie noch so viel Stärke haben.

Würde ich mal wieder alles komplett anders sehen. Da werden wir in diesem Leben nicht mehr überein kommen.

Mich wundert das einigen nicht klar ist das sicherlich noch Anpassungen folgen. Habe ich irgendwo geschrieben, Finale EZM Version veröffentlicht, Entwicklung eingestellt? Wüsste nicht davon.

Ein extrem wichtiger Schritt war das es keine fertigen Spieler, egal, welcher Position mit 22 gibt. Das haben wir jetzt und mit dieser, viel gesünderen Basis geht es jetzt weiter wink

288

(9 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:

Vielleicht ist Dein Postfach schon voll?

Hätte Dir auch eine kleine Frage gestellt tongue

Ja mein Postfach ist voll, aber nicht voll voll wink

289

(9 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Doch, das wird angeboten, ich sehe aber leider keine Nachricht von dir in meinem Posteingang. Meld dich bitte einfach nochmal oder kopiere den Text und schicke ihn nochmal smile

290

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Korrekt.

291

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wie gesagt, es ist eine Momentaufnahme Stand Spieltag 0 Saison 183, aber heute ist grad kein einziger Goalie bis maximal 30 Jahre auf dem Transfermarkt, der eine Stärke über 74 hat. Es sind 9 Goalies auf dem Markt, die eine Stärke zwischen 60 und 100 (oder eben 74) haben, und davon haben nur 7 mehr als 70 Erfahrung.

Ich betrachte mich deshalb aber jetzt nicht als Nostradamus des EZM, denn das war wirklich nicht so schwer, "vorauszuahnen".

Ok, aber ist das denn ein Problem? Aus meiner Sicht nicht.

Kane schrieb:

In 122 hab ich ja sogar das Frozen Four geholt, Gehaltkosten von 1,8 Mio. oder mehr? Erinnern kann ich mich zumindest nicht mehr Kannst du das nochmal überprüfen.

Du hattest knapp 1,6, aber es gab zwei Teams mit den UNZ Wildcats und Black Sharks Abbach, die höher lagen. Die hatten aber auch ein Minus von 3 und 9 Millionen und sind beide nicht mehr im Spiel vorhanden tongue Denke da warst du mit besserer Erfahrung ausgestattet.

Ich auch nicht, dass es in Zukunft die einzige Option sein wird macht mir aber doch große Sorgen.

Das es in Zukunft die einzige Option sein wird, ist durchaus möglich, auch weil die Konkurrenz immer stärker wird. Ich gebe hier jedoch ganz klar zu bedenken das es eigentlich nie anders war. Egal ob die New Haven Wahlers, die Adler Karlsruhe, die Göttingen Flyers usw. die haben oder leisten immer noch sehr gute Managerarbeit. Das geht aber nur, weil sie auf Grund von Erfolgen in der Vergangenheit, als andere vielleicht noch gar nicht gespielt haben, weniger erfolgreich waren oder auch das Spiel teilweise andere Gegebenheiten hatte, ein großes Finanzpolster haben/hatten. Während andere Teams großes Risiko gehen oder gehen mussten, konnten sie relativ entspannt planen und vorbereiten. An den Punkt das zu tun kommen viele Manager gar nicht. Das war auch einer der Gründe, die ich immer wieder genannt habe, für den Wegfall des Erfahrungscamps (dazu werde ich die Tage noch in dem anderen Thread was schreiben). Das war die größte Bevorteilung für Reiche, die der EZM je hatte und hatte rein gar nichts mit Geschick oder Taktik zu tun, sondern lediglich mit zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Manager die kein Polster aus der Vergangenheit hatten, waren und sind da einfach chancenlos. Es gibt auch immer mal wieder diese "Todesligen" in den unteren Ligen wo plötzlich 4-5 Teams den gleichen Plan verfolgen und sich Gegenseitig aufhalten und blockieren, dann wird die ganze Liga plötzlich Unverhältnismäßig stark, eine Liga weiter links oder rechts passiert das nicht. Einige die jetzt sagen, ey was ist denn da jetzt mit dem EZM los, die hatten bis jetzt nur mehr Glück und waren nie auf dieser Seite, sondern immer auf der etwas sonnigeren Seite.

Ich habe nichts dagegen das mehrere Optionen zur Verfügung stehen, wüsste aber grade nicht wie die aussehen können, außer dem was ich in Post 26 hier gesagt habe. Letztendlich sind es die gleichen Probleme wie in den realen Ligen und Sportarten. Nur Regeländerungen, Scheichs und der Tod durchbrechen die bekannten Muster wink

Aus aktuellem Anlass aus dem anderen Thread, hierzu nochmal ein paar Anmerkungen von meiner Seite.

Wie ausbalanciert der Gewinn des Frozen Four ist, steht aktuell nicht besonders hoch auf meiner Agenda. Ja, es ist der Toptitel des EZM, aber krass gesagt spielen darum “nur” 4 Teams. Da sind andere Baustellen, die z.B. die goldene Mitte in den Ligen 4-7 betreffen oder auch Neueinsteiger, höher priorisiert.

Dennoch habe ich mal nachgesehen, seit Saison 100 hat sich da wenig bewegt. Die absoluten Spitzengehälter liegen konstant um 1,4 - 1,5 Millionen. Es gibt immer mal wieder Schwankungen und Ausreißer in allen Regionen. Mal sind es im Schnitt 1,2, dann wieder 1,5 und immer mal wieder gibt es Teams die richtig das Konto belasten und sich kurzfristig bei 1,8 - 2 Millionen einfinden und damit auch um die 15 Millionen Minus pro Saison machen. Das gab es jetzt in Saisons 181/182, aber auch schon in den Saisons 111, 122, 128, 129, 144 oder 150, 153 und 175. Das ist also alles andere als ein neues Phänomen. In Saison 150 (letzte Saison mit Erfahrungscamp) lag z.B. das Team-Gehalt in allen 4 Premier Divisions im Schnitt höher als in Saison 180 oder der abgelaufenen Saison 182. Sowohl in 150 als auch in 182 gab es jeweils ein “Abschussteam” mit geringeren Kosten, da wird also nichts gedrückt. Festzuhalten ist auch hier, das höchste Gehalt hat nicht immer den Titel in einer Premier Division oder gar im Frozen Four bedeutet. Letztendlich “nur” in 42% der Fälle.

Wenn jemand sein Konto plündert und damit einen Titel “einkaufen” will, so habe ich damit kein Problem und das sollte durchaus eine Option sein. Das geht auch nicht mal so auf die schnelle und nur weil jemand schon seit 50 Saisons in der Premier Division spielt, hat er nicht mehr Recht darauf dort zu bleiben, als ein Team, das sich das erspart hat und jetzt dorthin will. Ich werde diese nicht aus Prinzip verteufeln und nur den Titel oder Aufstieg erlauben, wenn irgendwelche anderen Bedingungen erfüllt sind. Worauf man natürlich ein Auge haben muss, wie kommen diese Teams an Spieler. Das Modell am 18. Spieltag Spieler einzukaufen, die dann am 0. Spieltag wieder gehen, muss man vielleicht mal genauer betrachten und schauen ob da wirklich auch immer beide Transferseiten von profitieren, ggf. hier ansetzen und Möglichkeiten suchen.

294

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Thema Rebuild/Durchreichen lassen ist übrigens hier zu finden:

https://forum.eiszeit-manager.de/topic/10933/

295

(2 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du musst ein Konto im Plus haben und genügend Pucks, außerdem darf es nicht länger als 3 Tage her sein und der Spieler darf nicht gekündigt worden sein. Dann erscheint die Option im Spielerprofil. Alternativ kannst du die Spieler ganz normal über den Transfermarkt zurückkaufen, das kostet aber die normale Summe.

296

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich werde einige aufgekommene Fragen nochmal zusammenfassen und umfangreich erläutern, mit entsprechenden Beispielen. Das dauert aber seine Zeit.

297

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bei Kane ist das aber im Prinzip das gleiche. Ein Goalie mit SEF 80 hat in den Playoffs der Second Division keine besondere Leistung erzielt, das ist aber soweit in Ordnung, weil er im Rahmen seiner Werte performt. Preis/Leistung stimmen hier. Was hier nicht so richtig passt ist, dass Stürmer mit SEF 90 nur ein oder auch kein Tor in 3 Playoffspielen erzielen. Daran hätte auch ein 100/100er Goalie im eigenen Tor nichts geändert.

Ergänzung:

Deine Meinung zum dritten Spiel würde mich eben interessieren. Für mich siehts so aus als ob die Broncos und mein Team nur wegen dem Goalie in der Situation sind.

Euer Goalie schießt aber doch keine Tore. Ok in Spiel 3 bekommst du 3 Tore, sicherlich auch wegen deines jungen Goalies, aber der Spielverlauf, die Chancen und dein Kader geben aber her das du mindestens auch 3 Tore schießt und deine Offense das Spiel mindestens in die Overtime bringt. Also ist das meine Baustelle mal zu checken: Wie entscheiden sich "Entscheidungsspiele" und performen Topspieler entsprechend. Kann man da mehr erwarten? Wäre dort eine bessere Balance sinnvoll oder nicht, ist das eine Sache die man dem System generell zuspricht oder ist das auch eine taktische Frage die ein Manager evt. beeinflussen kann usw.
Das ist aber auch eine extrem schwere Sache, da scheitern schon größere Spiele dran und deswegen ist das in z.B. jedem EA Sportspiel jedes Jahr anders.

Meine Baustelle ist aber nicht das ein Goalie mit SEF 80, 3 Tore bekommen hat oder wie machen wir Nachwuchsgoalies in 3 Saisons zum Superstar.

298

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Du hast es auch nicht verstanden oder willst es grade auch nicht verstehen. Ich habe nicht gesagt das Broncos Stürmer zu schlecht sind. Muss man schon richtig lesen. Erst Recht bevor man Ironie einsetzt.

Ich kann auch nicht jedes Spiel für jeden Manager analysieren. Zu 90% gibt es aber vernünftige Erklärungen und manchmal zu 5% nicht und manchmal ist es zu 5% durchaus auch eine Schwäche im Spiel. Wobei das vermutlich auch wieder Ansichtssache ist. Die einen mögen das, die anderen mögen das. Gewinnen wollen vermutlich alle, geht aber nicht.

Jetzt wollen einige aus Prinzip den Goalies die Schuld geben, könnt ihr machen. Der Gesamtheit des Spiels tut es aber gut das ich es nicht nur so betrachte.

Was man auch immer nicht vergessen sollte ist das es ein Spiel ist, welches versucht eine komplexe Sportart und eine noch komplexere Tätigkeit des Managers mit 3 Werten und einer handvoll anderen Einstellungen abzubilden. Und was das angeht bin ich mit meinem Ergebnis ehrlich gesagt ganz zufrieden, obwohl ich auch abgestiegen bin tongue

299

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich glaube nicht das du meinen Beitrag gelesen und verstanden hast, aber du kannst dich auch gerne weiter aufregen.

Und ob der Ton so sinnvoll ist ... Danke auch für deinen Teamvergleich, brauche ich aber nicht, habe ich selbst für jedes einzelne EZM Match mit den exakten Werten für jede Spielszene vorliegen. Und da sehe ich genau das was ich gesagt habe, dein Team hat die Serie über die Nase vorne gehabt wie es auch mehr oder weniger sein sollte. Ich wiederhole mich, verloren hast du aber nicht wegen deines Goalies, sondern wegen deiner Stürmer Performance im Abschluss. Darüber können wir gerne diskutieren, bzw. ich muss auch darüber gar nicht diskutieren, weil ich schon weiß das dort noch eine Baustelle in der Engine ist, aber bei den Goalies bin ich raus.

300

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Tante Edith sagt: Ich muss mich korrigieren. Nicht der Goalie, sondern die Erfahrung des Goalies ist hoffnungslos überbewertet.

Ja da stimme ich dir sogar zu, deswegen ist es ja so wichtig das daran etwas gemacht wurde. Bei deinem Gegner stand ein Goalie im Tor der die 90+ Erfahrung in Saison 175 erreicht hat. Also bereits 7 Saisons ein Topspieler in dem Bereich ist und das noch weitere 5 sein wird. Letztendlich ist er somit 12 Saisons "fertig" und lernt nicht mehr dazu bei ca. 20 Saisons die er im Kader steht. Dieses Fenster wird jetzt kleiner und das ist gut so.

Ich würde außerdem sagen das nicht dein Goalie die Serie verloren hat, sondern dein Sturm. Du hattest 114 zu 64 Torschüsse und 9 zu 11 Tore. Das war der Knackpunkt. Selbst wenn dein Goalie jetzt 1-2 Tore weniger bekommen hätte, hättest du trotzdem nicht gewonnen, weil du deine Überlegenheit auf dem Eis nicht in Tore umwandeln konntest. Ich habe jetzt grade nicht die Zeit mir das bis ins Detail anzusehen, aber das dein bester Stürmer über drei Spiele "nur" ein Tor und dein zweitbester gar kein Tor geschossen hat, sehe ich kritischer als diese "Junger-Goalie-Thematik".