Eventuell ist es an einigen, aus ihrem bisherigen taktischen Korsett zu schlüpfen und die jetzt kommenden neuen taktischen Varianten genauer zu betrachten.
Die Eiszeiten beziehen sich auf 5on5, mehr benötigt es nicht. Man hat seine Starspieler mit mehr Eiszeit, die anderen mit normaler bzw. weniger Eiszeit. Oder alle ausgewogen. Da muss man nicht denken dabei.
Mit dem Nachdenken wird es nun interessant und unterscheidet den Manager. Spielt man mit eigenen PP/PK Units, dann entscheidet man selbst über Mehrwert eines Spielers, bzw. welcher Mehrwert am Ende für den Spieler stehen soll in seiner Entwicklung. Man forciert Eiszeiten oder entzieht. Man wird dritte Reihe Spieler ohne PP/PK mit wenig Eiszeit haben - Beispiel in einigen Spielen hatten Platzhalter bei mir 5 Minuten - und man wird dritte Reihe Spieler mit PP/PK Eiszeiten haben - Beispiel in einigen Spielen hatten diese Spieler 15 Minuten oder mehr bei mir. Man wird auch Starspieler haben mit über 30 Minuten - sogar bei normal-normal-normal und ohne eigene PP/PK Unit, wenn wie gewohnt mit der 1. Reihe im Powerplay und Unterzahl begonnen wird.
Und das Beste ist, im Falle eines fairen Spieles ohne Strafen, muss die Reihe des Gegner mit wenig Eiszeit auch auf das Eis. Dann liegt es wieder am Manager eine schlagkräftige dritte Reihe zu haben.
Gerne können wir uns darüber in Saison 160 austauschen, wenn die erste Generation von Nachwuchsspielern mit TOI Management entwickelt wurde.
PS: da das erste Friendly der Saison war, bei high-normal-low haben meine Center 26-23-11 Minuten gespielt - und Center 3. Reihe davon auch noch 2 Minuten PK die man auch anders verteilen hätte können. Der Rest Reihe 3 mit 8-9 Minuten. Schauderhaft im Vergleich zu 25-25-10.