126

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hier die Gruppenauslosung:

http://www.auslosungstool.de/?key=5fe9d7a2b3785

Gibt 12 Spieltage.
Innerhalb der Gruppe gibt es gegen jeden Gegner 3 Spiele plus 1 Überkreuzspiel gegen eine einzige andere Gruppe.
A gegen C und B gegen D

127

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

NHLtv renewal im Postfach, wird am 11.01. scharf gestellt und abgebucht.
Der Preis aber noch nicht ersichtlich, zumindest finde ich keinen. 119$ plus VAT sollte es nicht sein, mit 59$ könnte ich mich anfreunden für shortened season mit nur inner divison games, realistisch machen sie aber 99$.

Bullshit Bingo Winner
99$

Inkl. MwSt dann round about 105€

Noch abwarten wie die Game Times sind. Normal mit vielen matinee games zu Europa freundlichen Zeiten gerne, aber bei dem getakteten Plan werden die viel local 7pm haben. Dann kann man auch DAZN laufen haben und paar Spiele haben plus Playoffs.

128

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:
Brice schrieb:

Hat jemand mal was gelesen über den Etat der Kader? Würde mich mal interessieren. Wenn ich das richtig gelesen habe bekommt jeder Club 800.000 € vom Staat. Ich denke große Summen von Penny und Magenta wird es ja nicht geben. Mit sicherlich reduziertem Sponsoring und ohne Zuschauer, aber mit den 40-60 % Gehaltsverzicht die kommuniziert wurden würde ich mal schätzen das es um Etats zwischen 2 und 4 Millionen geht?

Ich hab bisher noch nichts mitbekommen bezüglich zuschuss vom Staat, auch in den Sozialen Medien habe ich noch nichts gelesen aktuell.

Weiß jetzt nicht mehr welche Folge es war, aber sucht mal in den shownotes vom shorthandednews podcast, oder im Sommer war ein Finanzrechtler bei eiszeit.fm dem Adler Podcast.
Den Zuschuss abzurufen ist nicht so einfach, wg. Kurzarbeit, und soweiter. Daher kam jetzt auch ein 200 Mille für alles ausser Fussball Paket, welches leichter abzurufen ist (danach gab es erst das Go für die neue Saison wenn ich mich richtig erinnere).

129

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:

Wenn ICH einen Denkfehler habe gerne her damit - daher hatte ich je explizit gefragt wie Brice diese 10 Jahre kalkuiiert...

Lies dir nochmal den Startpost dieses Thread durch.

Erfahrungsgewinn in Ligaspielen wird leicht angehoben für alle Spieler

Erfahrungsgewinn in Freundschaftsspielen (keine Spiele über die Cupfunktion) von Spielern bis 22 Jahren wird angehoben, die anderen Altersgruppen bleiben unverändert

Orientierung:

Das was eure Spieler momentan an Erfahrung gewinnen, wird vor allem in jungen Jahren, ca. 1 Spieltag schneller gehen. Dazu kommen mögliche Boni aus Special Teams und Spielzeit in einer erfahrenen Reihe. Junge Spieler die aus dem Nachwuchs kommen werden in einer Saison, bei entsprechenden Einsatzzeiten, inklusive Freundschaftsspielen, bis zu ca. 12 Erfahrungspunkte an Plus gewinnen können. Natürlich geht das dann nicht stetig auf dem Level weiter, sonst wäre man ggf. mit 25-27 Jahren schon bei Erfahrung 100. Mit der geringsten Eiszeit, ohne Special Teams und Reihenbonus sowie ohne Freundschaftsspiele werden Nachwuchsspieler in den ersten Saisons auf ca. 3-4 Erfahrungspunkte pro Saison kommen (der aktuelle Wert liegt da eher bei 1-2 Punkten). Alles weitere gilt es dann selber zu ergründen und zu optimieren.

Auf dieser Grundlage kalkuliert Brice.

130

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:

Ich lass mich ja gerne positiv überraschen, aber wenn du solche Vorschläge unterbreitest würde ich eben auch gerne mal deine Finanzkalkulation dazu sehen.

Mit meinem bescheidenen Unwissen würde ich folgende Beispiel-Rechnung aufstellen:
No1 Keeper
Stärke 90
Gehalt 95.000 pro Tag
2.090.000 pro Saison (ohne PO/PD)


No2 Keeper
Stärke 85 (Er wird wenn er weniger spielt es ja auch nicht schaffen 1 Stärkepunkt pro Saison zu erreichen)
Gehalt 76.000 pro Tag
1.672.000 pro Saison
über 10 Saisons = 16,7 mio Mehrkosten

für einen Spieler der wenig spielt und auch wenig an stärke zulegt.

weiß nicht ob sich das wirklich ausgeht...

10 Tage Erfahrugscamp zu Beginn: knapp 2 Millionen, steigt ja dann bis über 3,5 Millionen.
Zwei Saisons bis der Goalie "fertig ist": Mehr als 10 Millionen
Dazu Gehalt für zwei Saisons, auch wenn es Jugendspielervertrag ist.

Dagegen steht jetzt was? 
Einen No.2 Keeper übertrieben 10 seasons aufbauen bis er übernimmt? Kann, muss aber nicht.
5-6 seasons reichen aus bis der 24-25 Jahre ist, günstiger als Erfahrungscamp bisher. Und spannender, ob das Projekt gelingt anstelle der Fertigbackmischung.

131

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es sind jetzt 8 Mitstreiter, wenn noch jemand möchte vor dem 17.12.:
www.eismanager.com
Managerliga Eiszeit-Manager.de


Spannend dieses Jahr, durch Nord und Südgruppe gibt es Teams aus dem Süden, die öfter gegen Mannheim und München spielen als gegen Krefeld, Iserlohn, Köln smile und so von den Stats weniger reißen als in einer normalen Saison.

Gleiches gilt wieder für Köln smile die dann weniger gegen den Süden spielen und mit Iserlohn, Krefeld, Düsseldorf, Wolfsburg, Berlin sogar konstant punkten könnnen. Bremerhaven mit seiner Slowenen Reihe lasse ich mal da außen vor, wenn die Gesund bleiben, dann machen die das Halbfinale.

132

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NHLtv renewal im Postfach, wird am 11.01. scharf gestellt und abgebucht.
Der Preis aber noch nicht ersichtlich, zumindest finde ich keinen. 119$ plus VAT sollte es nicht sein, mit 59$ könnte ich mich anfreunden für shortened season mit nur inner divison games, realistisch machen sie aber 99$.

133

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ja, bin natürlich auch dabei, dachte das würde angezeigt, wenn ich mich auf Yahoo in der Liga einlogge. big_smile

Jein!
Momentan bei Allen:
Last League Activity
Wed Dec 9 9:45am CET

Das war der Zeitpunkt des renewals.

Trick17: Markiere einen Spieler auf der Spielerliste (kann auch dein eigener Keeper sein) mit dem blauen Stern zum beobachten, damit hast du eine Aktivität.
Meine letzte Aktivität nun: Fri Dec 11 5:49pm CET

134

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Packo schrieb:

@Brice stellst du nen Jugi (Alter 18, Land + Name frei wählbar) für den Gewinner zur Verfügung?

Naja, wir brauchen es ja nicht übertreiben. Mehr wie 10 Manager haben nie mitgemacht, und dann für 0.5% der gesamten EZM Manager einen der begehrten Preise bereit zu stellen wink

Es ist interessant, denn dieses Jahr habe ich keinen Plan. Die Jahre davor hat es immer für mal einen Tagessieg oder Gesamt in die Top100 gereicht.
Wenn ich mir den MagentaCup anschaue, da spielt ja nicht alles mit, weder an Teams, noch an Spielern die verliehen sind/waren.
Dazu wird noch nachverpflichtet wie in Ingolstadt und Nürnberg gefühlt täglich smile
Welche Spieler gehen zu möglichen Camps noch in die Staaten? Gibt es AHL (Hallo Gawanke!), den Einfluss der U20 WM (Hallo Peterka - Oh Fuck Nino Kinder, dann doch lieber Taro Jentzsch aus Iserlohn?)...

Wird Zeit, noch 2 Wochen, mich mit der DEL zu beschäftigen.

Edit: Internet vergisst nicht big_smile
https://i.ibb.co/wW6X3TL/esmgr.png

135

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Pressebert schrieb:

@Bonanza:
Richtest du wieder eine Eiszeit-Manager Liga im Eismanager ein?

Erledigt

Managerliga Eiszeit-Manager.de

136

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Pressebert schrieb:

prima ... erst die Tage für 9,99 gebucht ... macht nichts. Ist ja a) für einen guten Zweck und b) sind Pucks nicht alles wink

Dann buche nochmal 90 obendrauf, dann hast du 180 Tage und immer noch 17% gespart. Ein Schnapper! Tu es.

137

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Persönlich habe ich aktuell nicht den Drive mich damit zu beschäftigen; wenn ich überhaupt dabei wäre, würde ich gerne die Commissioner Funktion abtreten. Also auch, wenn ich nicht dabei bin big_smile

138

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eventuell ist es an einigen, aus ihrem bisherigen taktischen Korsett zu schlüpfen und die jetzt kommenden neuen taktischen Varianten genauer zu betrachten.

Die Eiszeiten beziehen sich auf 5on5, mehr benötigt es nicht. Man hat seine Starspieler mit mehr Eiszeit, die anderen mit normaler bzw. weniger Eiszeit. Oder alle ausgewogen. Da muss man nicht denken dabei.

Mit dem Nachdenken wird es nun interessant und unterscheidet den Manager. Spielt man mit eigenen PP/PK Units, dann entscheidet man selbst über Mehrwert eines Spielers, bzw. welcher Mehrwert am Ende für den Spieler stehen soll in seiner Entwicklung. Man forciert Eiszeiten oder entzieht. Man wird dritte Reihe Spieler ohne PP/PK mit wenig Eiszeit haben - Beispiel in einigen Spielen hatten Platzhalter bei mir 5 Minuten - und man wird dritte Reihe Spieler mit PP/PK Eiszeiten haben - Beispiel in einigen Spielen hatten diese Spieler 15 Minuten oder mehr bei mir. Man wird auch Starspieler haben mit über 30 Minuten - sogar bei normal-normal-normal und ohne eigene PP/PK Unit, wenn wie gewohnt mit der 1. Reihe im Powerplay und Unterzahl begonnen wird.
Und das Beste ist, im Falle eines fairen Spieles ohne Strafen, muss die Reihe des Gegner mit wenig Eiszeit auch auf das Eis. Dann liegt es wieder am Manager eine schlagkräftige dritte Reihe zu haben.

Gerne können wir uns darüber in Saison 160 austauschen, wenn die erste Generation von Nachwuchsspielern mit TOI Management entwickelt wurde.

PS: da das erste Friendly der Saison war, bei high-normal-low haben meine Center 26-23-11 Minuten gespielt - und Center 3. Reihe davon auch noch 2 Minuten PK die man auch anders verteilen hätte können. Der Rest Reihe 3 mit 8-9 Minuten. Schauderhaft im Vergleich zu 25-25-10.

139

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Benjamin schrieb:

In Coronazeiten sollte man auf kleine Inseln mit geringem Infektionsrisiko ausweichen.. Tuvalu wäre doch schön lol

Bubble on PEI, Canada. Period.

140

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kl0pp0 schrieb:

Ja, finde ich auch einen guten Punkt. Finde den Bonus bis ende 22 auch recht knapp, gerade wenn man dann 21J aus dem Nachwuchs bekommt. Ich finde die Spieler mit 23 auch noch sehr jung roll big_smile

Zuerst vom Thema ab: im deutschen Eishockey spricht man von 24 jährigen noch als Talente und jung, was einfach falsch ist.

Zum Thema: zur Umstellung wäre es interessant, wenn man Jugendspieler und Nachwuchsspieler immer mit 18 oder 19 Jahren dem Team zufügt (vgl. NHL Entry Draft mit overager). Dann arbeitet man mit den Prospects, sieht das Potential unter Berücksichtigung des Bedarf im Team und arbeitet damit.
Was dahingehend als Gegenpol wirken müsste, ist das Rentenalter unterschiedlich nach 37 oder 38 zu haben. Mit Ende 35 teilt Spieler XYZ mit (vor Draft der Saison, der eigentlich ab Saison 151 jedes Jahr laufen sollte) er hört nach 37 oder 38 auf. Das kann genauso random sein wie bisher der Jugendspieler von 18-21. Das erhöht den Managementfaktor im Spiel.

141

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Viandoriel schrieb:

Das mag so lange stimmt wie ein Manager meint das der Erfahrungszuwachs ausreicht.
Aber sollte jemand das Gefühl bekommen das die Erfahrung schneller hoch gehen muss, wird der Goalie in unwichtigen Spielen gebracht.

Wenn man es cleverer macht, stellt man einem 32 jährigen Goalie schon sein Nachwuchsmann an die Seite. Darauf wird es sich einpendeln.
Der Goalie nimmt dir nicht mehr den Camp Platz weg, wenn zB auch ein Center an der Reihe wäre wie bisher. Die Torwartposition kapselt sich von der bekannten Form der Ausbildung ab.

142

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Mein Defender ist aus dem Lazarett zurück, nun hat er Rückennummer 0.
Und bei einem im Camp wird auch "0" im Profil angezeigt.
Auf der Kaderliste fehlen die Rückennummer der  currently not available

Nicht weiter schlimm, nur weiß ich die Nummern nicht mehr smile Also doch schlimmer Fehler wink

143

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich sehe der Thematik positiv entgegen. Es ist interessant.

Zum Thema Goalie, aus Blickwinkel Premier, bisher konnte man planen wenn dein Goalie 37 ist, dann mach mal einen neuen.
In Zukunft wird man einem 35 jährigen Golie bereits einen Nachwuchsmann zur Seite Stellen (you can not teach size - also Stärke wird er schon mitbringen müssen) und man hat zwei Jahre den Nachwuchsvertrag und dann ggf. einen günstigen Stärkesprung mit weiteren Gehaltsvorteilen. Der Mehraufwand des Gehalt spart man im Camp. Mit 22/23 wird der junge Goalie (von mir nun wage prognostiziert) bei gutem Management bei 95/50 landen (Friendlies und Spiele die man zu 99% eh verliert - Hauptsache Eiszeit), womit man schon in der Premier nicht abgeschlachtet wird und es dann sportlich bergauf gehen kann.

Es wird sich dahingehend verschieben, dass man nicht ständig #1 sein kann oder Play Off Abo, sondern zum Titel hin sich ein Zeitfenster von 5-8 seasons aufbauen muss.

chris295 schrieb:

Mir ist es jetzt zum wiederholten Male passiert, dass kurz vor einem Friendly ein Spieler verkauft wurde und wechselte. Den Ärger meines Gegners kann ich verstehen wenn dadurch das Spiel ausfällt. Wäre es nicht möglich das Spieler die nach 10 Uhr verpflichtet werden, erst am Folgetag um 10 Uhr wechseln?

Da der Spieler auf dem Markt ist, und der Käufer diesen sofort benötigt und dafür Geld ausgibt, sehe ich keinen Grund an der Abwicklung etwas zu ändern.
Als Verkäufer kann man sich schützen, einfach einen positionsgetreuen Amateur für den Zeitraum in den Kader holen. Dieser füllt dann die automatische Aufstellung aus.

145

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Nur ein Fehler in der Darstellung oder tiefergehend?

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=3869790

Beat Fischli bekommt die einzige Strafe gegen sein Team.
Die PK Units spielen die 2 Minuten korrekt dargestellt.
Beat Fischli spielt 32 Sekunden PK. Gegen die Zeitnehmer der Strafbank?

146

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:

Kurze Frage an die Experten: Bei den Entry-Verträgen gibt es ja eine maximale Laufzeit (3 Jahre) und ein maximales Grundgehalt (925k) für den Cap.

Sind die Boni eigentlich bei den Draft-Spielern auch gedeckelt? Meines Wissens nach wurde das Grundgehalt seinerzeit gedeckelt, damit die „neuen Stars“ nicht direkt die überzogenen Verträge und Verhandlungen haben. Wenn ich aber lese, dass der Lafrenière 2,8 Mio Bonus p.a. bekommen kann, hat für mich die Gehaltsobergrenze bei den Draftspielern keinen Sinn...

Außer, dass die Rangers sich freuen und nur 925k auf den Cap bekommen und nicht 3,7 Mio. roll

https://www.capfriendly.com/faq#performance_bonus

https://puckpedia.com/salary-cap/perfor … carryovers

Vor dem 9. Spieltag, und bereits jetzt über 1000 Teams aus Deutschland.
Was ich mich länger schon gefragt habe, was wäre wenn man die Nationen bei 1000 deckelt?
Verteilung auf umliegende Länder/Regionen?
Aufwertung eines Startplatz mit deutscher Flagge?

Ist kein großer Einschnitt in das Spiel. Aber ein Experiment, welches mir gefallen würde zu beobachten.

148

(23 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es wäre gut zu wissen, wann der Sponsorvertrag Bandenwerbung geschlossen wurde. Vor oder nach dem vollendeten Ausbau?
Wenn davor, dann siehst du den Mehrwert jetzt noch nicht.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sponsoren

149

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Interessanter Fall:
Spieler steht kurz vor dem Gewinn eines Stärkepunkt.
Spieler verletzt sich.
Spieler wird nach den Verletzungstagen um 10 Uhr fit.
Spieler steigt einen Stärkepunkt um 10:15 Uhr.

Spieler ist nicht im Training. Hätte er eh nicht gemacht nach der Verletzung.
Evt. wäre es für die Planung besser, der Spieler steigt direkt nach dem Spiel in dem er sich verletzt. Wegen dem Limbo.

150

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Spieler ins Traingscamp senden:
Es werden im Dropdown-Menü auch 100/100 Spieler angezeigt. Eigentlich unlogisch.