551

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Erstelle gerade den Spielplan. Da wie üblich die letzte Woche der NHL Saison hier nicht mehr gewertet wird wenn sich die Stars schonen, und der Spielplan eine Woche kürzer als normal ist (World Cup oder so), kommen wir auf die Fantasy Regular Season mit 20 Wochen, dann Playoffs.

Jedes Team spielt weiter 12 Spiele außerhalb der Division gegen jeden einmal, innerhalb der Division kürzt es sich von 9 auf 8. Es entfällt die jeweils dritte Begegnung von Topf 1 vs Topf 4 und Topf 2 vs Topf 3 jeder Division.

552

(5 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

raNdom_ schrieb:

Leider kam bei meinem Aufruf nicht sehr viel Interesse seitens der Premier-division Teams  auf, evtl weil ich noch ein noname in dem Spiel bin

Du hast dennoch eines der besten Logos im ganzen Spiel http://forum.eiszeit-manager.de/extensions/pun_karma/icons/thumbs_up.gif


Back to topic, ab und an ein Cup gegen den Rest der Welt ist für mich ok, es reicht jedes Jahr von den Europäern im Frozen Four eines vor den Bug zu bekommen. Wenn so ein jährlicher Quervergleich ins Spiel kommt, auch wenn damit sicher kein Geld zu verdienen sein sollte, muss man sich Gedanken machen ob man den Spielspaß nicht auch etwas überfrachtet. Heute gibt es Friendly, Cup und Liga - und nur ein Spiel davon ist wichtig.

553

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sehe mit Vegas kein Problem. Nur weil es mehr Bäckereien gibt, muss ich nicht mehr Doughnuts kaufen. Man muss die richtigen kaufen.

Aktuell wird an der Rostergröße nichts geschraubt, für nächste Saison (17/18) kann man darüber reden. Nur wenn man kontinuierlich die Keeper anwachsen lässt, und man sich mehr darauf festlegen muss und einstellen muss, sehe ich den Sinn nicht noch mehr Bench Plätze zu schaffen. Dann braucht man sich über Keeper keine Gedanken machen, wenn man aus einem großen Benchpool alles nachjustieren kann.

BTW 3 moves pro Woche werden eingestellt.


Die Gruppen stehen fest:
Die Teams wurden anhand des Abschluss in 4 Töpfe verteilt, jede Division erhält Teams aus allen 4 Ebenen des letzten Klassement.
http://www.auslosungstool.de/?key=57cd295ea2c01

Gruppe A
1.Raccoons
2.Whalers
3.Southpaw
4.Zuerich
Gruppe B
1.Owls
2.Fairbanks
3.Augsburg
4.Lorem Ipsum
Gruppe C
1.NY Lions
2.NY Rangers
3.Chesapeake
4.Ny Alesund
Gruppe D
1.Otherland
2.CCCS
3.Arctic
4.Nancy

Die getradeten Draftpicks wurden importiert, die Draftreihenfolge nach dem letzten Klassement festgelegt. Draft ohne Snake-Modus.


1.    
--empty--
Lorem Ipsum
2.    
--empty--
Zuercher Loewen
3.    
--empty--
Ny Alesund IHK
4.    
--empty--
Les Rats de ...
5.    
--empty--
Augsburgs Ei...
6.    
--empty--
HXC Southpaw
7.    
--empty--
Arctic Huskies
8.    
--empty--
Chesapeake A...
9.    
--empty--
Fairbanks Hu...
10.    
--empty--
C.C. CoralSn...
11.    
--empty--
New Haven Wh...
12.    
--empty--
New York Ran...
13.    
--empty--
Tennessee Ra...
14.    
--empty--
New York Lions
15.    
--empty--
Grand Rapids...
16.    
--empty--
Otherland Fr...

554

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So, die Liga ist locked - sind ja alle 16 Manager direkt am 26.8. re.joined smile
Einzige Baustellen sind das Team Lore Ipsum (ehemals Gammlkram) - hierfür suchen wir noch einen neuen Manager - und Kanes Team. Aber er ist ja locked big_smile Vielleicht findet er noch die Muße seine Keeper zu bestimmen und das Team laufen zu lassen nebenher, geb es zu Kane, du willst nur tanken...

Ihr könnt eure Keeper schon bestimmen, denkt aber daran, es sind 12 Keeper - die Keeperliste ist bis 1.10. geöffnet, danach wird finalized. Hat jemand 13 oder mehr Keeper, wird der Roster getrimmt bis es 12 sind (Random Excel hilft dabei).

Draft via Doodle können wir machen, können auch das Weekend vor dem Saisonstart genauer untersuchen und ein Zeitfenster finden.

Somit ist für die kommende Saison alles fix.


Weitere Punkte:
Saison 17/18

Aus meiner Sicht kann man die Roster Größe belassen, Kontinuität reinbringen (Positionen von Yahoo, ja mei, müssen alle mit leben). Mit Ausbau der Keeper und Wachstum der persönlichen Kaderzusammenstellung auf 16 Keeper kann ich mich anfreunden - ein gelungenes Endziel von 20 Keepern (dann evt. fix 2G - 6D - 12F) und paar Draftrunden für die neuen Spielertalente scheint reizbar.

555

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Manitoba Bears. Der erwartet schwere Gegner. Da hat die Scouting Blogger Fancystats Abteilung alles bereitgestellt, aber einige Spieler haben noch den Mambo No.3 getanzt. Final Four Rekordsieger eben.

Bring on the Highlanders. Man munkelt Seth Woolf ist über paar Ecken mit Ross Rhea verwandt. Andererseits hat Doug Smith einmal in New Haven gespielt. Zuvor aber die Devils, das erste Duel seit...Saison 84?

556

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Raszagal schrieb:

im Wiki steht, dass der Jugend-Vertrag einschließlich des 22. Lebensjahres abgeschlossen werden kann. Dies is falsch, denn man kann dem Spieler noch einen solchen Vertrag geben, wenn er 22 Jahre ist. Es müsste folglich bis einschließlich des 23. Lebensjahres heißen!

Definiere einschließlich.

557

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

KoRnDogg schrieb:

So, alle Spiele angeboten und dazu noch 2 US-Boys verpflichtet, es kann losgehen smile

https://i.imgflip.com/19x8fi.jpg

558

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Alle Spiele der Whalers im Kasten.
Gibt es eigentlich einen Statistiker am Ende der Saison? So Trophy Tracker big_smile

559

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ragulin schrieb:

Hallo

ich meine das rechteckige blaue mit den Teamangaben..

Gruss Ra

Servus Rags,

habe die Signatur aktualisiert.

Cheers

560

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Keine Probleme in New Haven, zeitloser 8bit Look. Zur nötig kann ich aber den karierten Anzug von Ron Gooseberry im Spiel tragen.

@goon Template auf, kurz gepixelt, gesaved und geraved, fertig wink

561

(9.597 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wir täglich direkt um 16 Uhr mit den aktuellen Daten im Camp berechnet. Also kein Vor- oder Nachteil. Einzig die Kosten, da müsste man schauen. Kommt er heute früher raus, dann hat sofort den Grundwert, anhand dessen die nächsten Kosten gekoppelt sind. Kommt er morgen mit einem Jahr mehr und relativ gleichen werten, kann er durch das Alter günstiger im GW sein und du hast einen Tag nicht vergeudet. Deine Entscheidung wink

562

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ragulin schrieb:

Hallo

kann mir jemand erklären wie ich das EZM Logo in mein Profil kriege!!

Gruss Ra  wink


Servus

In welches Profil? Hier im Forum? Das kann man zwar rein machen, aber irritiert, weil nur einer dieses trägt. Und das zu Recht irgendwie wink

Du kannst unter deinen Profileinstellungen jedes png oder jpg in max 80*80 hochladen. Nach dem Upload am besten einmal F5 drücken wink

Cheers

563

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

https://i.imgflip.com/19uqhb.jpg

564

(22 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aktuell 7 Manager am Start, der Trend geht eindeutig dahin, das Budget voll auszunutzen big_smile

Nicht vergessen: Registrierung nur bis 16.09. möglich, ein späterer Einstieg nicht möglich!

Platz    Manager    Pkte. Ges    Platz. Ges    Teamwert €    T    A    +/-    PIM    S
1.    Bernd Knoedel    0    0    1.850.000    0    0    0    0    0
2.    Frank Ueckerseifer    0    0    1.795.000    0    0    0    0    0
3.    Matthias Ketzler    0    0    1.850.000    0    0    0    0    0
4.    Pressebert    0    0    1.850.000    0    0    0    0    0
5.    Sam Bonanza    0    0    1.850.000    0    0    0    0    0
6.    Sebastian Kräh    0    0    1.850.000    0    0    0    0    0
7.    Weber    0    0    1.850.000    0    0    0    0    0


Sneek Peek meiner 3. Reihe:

Name    R    Team    Wert €    Anp €    Pkte    PSP    SP    T    A    P    +/-    PIM    SH    GW    S
Nicolas Krämmer    3    KEC    70.000    0.000    0,0    0,0    0    0    0    0    0    0    0    0    0
Stefan Loibl    3    STR    35.000    0.000    0,0    0,0    0    0    0    0    0    0    0    0    0
Max Reinhart (K)    3    KEC    90.000    0.000    0,0    0,0    0    0    0    0    0    0    0    0    0

565

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

A.F.: Ron, können die Admirals ihren AAC Titel in der Jubilee Edition verteidigen?

R.G.: Ich sag dir, da beißt die Maus kein Faden ab, niemals. Nie, No, Njet, Nada. Die Spieler aus Chebbedaja lecken dann immer noch ihre Wunden nach dem Blow Out im letzten Drittel im Premier Semifinale gegen die guten amerikanischen Boys aus Atlanta. 3:1 Führung und dann 3:4 verloren, das toppt fast die Maple Leafs aus dieser Parallel Liga NHL 2013 gegen Bawstan Bruuuuns.

566

(22 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.eismanager.com/images/eismanager.png


Es geht auch hier wieder los: http://www.eismanager.com/

Managerliga: eiszeit-manager.de

Der Eismanager

Der Eismanager ist ein kostenloses Managerspiel für die Deutsche Eishockey Liga (DEL).

Start der Teamzusammenstellung 2016/17:
28.08.2016, 18:00 Uhr

Teilnahmeschluss für die Saison 2016/17:
16.09.2016, 19:30 Uhr

Jeder Teilnehmer (Manager) stellt vor Saisonbeginn mit dem Budget von 1,85 Mio € aus allen rund 350 DEL Spieler ein Team mit 2 Torhüter, 8 Verteidiger, 13 Stürmer und einem Trainergespann zusammen.
Nach jedem der 52 Hauptrundenspieltage der DEL findet eine Auswertung statt, bei der die erbrachte Leistung des Teams (Tore, Assists, Strafen, Gegentore, ...) bewertet wird.

567

(1 Antworten, geschrieben in General Discussions)

The performance is seperated from the respective contract. Long time contracts will help you hold down the salary for that period, for example when you push the strength with a conditioning camp and sign the player before he returns.

Nevertheless, the option of performing bonusses schould be discussed smile

568

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nur zum Verständnis: jetzt sind es definitiv wie letztes Jahr vereinbart 12 Keeper. Eine Erhöhung zur neuen Saison muss jetzt vor dem Draft entschieden werden, da dies auch die Strategie beeinflusst.

569

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kreuzigt ihn!


Schade, aber so ist es wohl eben. Habe nichts gegen halbherzig regelmäßig tongue

570

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://l.yimg.com/dh/ap/assets/ipt/hockey_500x130_email.jpg

Es geht wieder los!
Die Saison startet am 12.Oktober - Davor gibt es wieder einen Live Draft.

Terminfindung Live Draft:
http://doodle.com/poll/dw7x6yhskqqpkccf

Die Regeln sind vorerst wie in der letzten Saison, hat sich bewährt. Muss man aber den alten Thread nochmal lesen und schauen ob etwas angepasst werden soll. Zeit zum diskutieren ist ja noch.

HIER DER LINK ZUR LIGA: https://hockey.fantasysports.yahoo.com/hockey/3119

Alle Teams wurden übernommen und deren Kader übernommen. Die Keeperanzahl von 12 wird aktiviert, der Cut wird dann auf einen Tag vor dem Live Draft gesetzt. Wie es sich verhält wenn einer keine Keeper wählt, ob dan Random welche gezogen werden müsste man erstmal in Yahoo nachlesen.

Ach ja, das Team Gammlkram, welches inaktiv war, ingame nicht mehr existiert, und sich auf Emails nicht gemeldet hat, wurde vorerst auf die Ligenleitung überschrieben (Team: Lorem Ipsum). Natürlich suchen wir Ersatz (oder, was man nicht hofft, für den ein oder anderen auch, der nicht weiter spielen sollte).

ALSO WER LUST HAT UND SICH HIERHER VERIRRT HAT, DER 1TEAM YAHOO MANAGEN WILL!!!!1!!!!!! MELDEN!!!!!!!!!
oder bei facebook auf der EZM Seite


PM ingame geht auch raus.

Viel Spass in der NHL Fantasy League 2016/2017 smile


Edit: Facts für Interessenten: Liga mit 20 Teams am Start, es geht also auch in Richtung Depth und nicht wie in kleineren Ligen mit All Star Teams wink

571

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Nice!

Erster Spieltag gegen Manitoba Bears, die Scouts berichten von einem guten talentierten Team mit vielen Spielern Mitte 20 bis Anfang 30. Eine Top Defense, aber jeder kennt dennoch den Weg, den Biskuit im Netz zappeln zu lassen. Kann in der Besetzung in 10 Seasons an die Premier anklopfen, dann gehen aber zu viele auf einmal in Rente. Wird in der Gegenwart aber auch ein hartes Stück Arbeit für New Haven.
Players to Watch: Isak Francis, Brenden Armstrong, Mike Duchesne

Fun to Hear: Rob Kunz

572

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

http://www.oschti.ch/images/Filme/Monty-Python-Das-Leben-des-Brian/035-Das-Leben-des-Brian-Life-of-Brian.jpg

573

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Steinigt den Admin *jahjahhh*

574

(95 Antworten, geschrieben in Allgemein)

http://fs5.directupload.net/images/160824/2gqgoayl.png

Forster: Hello out there, we are on the Air! Bei beiden Experten sehe ich keine Vorteile, setze im Wettbüro aber immer auf den Gast. Heute im Studio an meiner Seite, wie immer, Ron Gooseberry.

Goosberry: Alexis, gut hier zu sein. Donnerstag ist der beste Tag der Woche, es gibt immer den Cremepudding in der Kantine. Das erinnert mich immer an die weichen Knie der Kanadier http://forum.eiszeit-manager.de/extensions/pun_karma/icons/thumbs_up.gif

Forster: Denen dürften diese noch etwas schlottern nach der World Cup Finalniederlage gegen diese ausgefuchsten Tschechen. Aber kommen wir zum nächsten Highlight im EZM, der Jubiläumsausgabe des ältesten, privat organisierten Cup im EZM, dem ALL AMERICAN CUP.

Gooseberry: http://www.coloradoprospector.com/Gems&Minerals/smileyflag.gif

Forster: Das Teilnehmerfeld kommt aus aller Herren Länder, neben den bekannten Teams aus USA und Kanada.

Goosberry:  Ich sage dir, woran das liegt: der Canada Cup. Ein großer Cup, ein stolzer Cup. Eine gute Einverleibung des AAC. Machen wir uns nichts vor, es ist wie im antiken China, mit den Gladiatorenkämpfen; aber zurück zum All American Cup, ich erinnere mich, wie mein Großvater mich als kleiner Junge zu den Spielen mitgenommen hat. Es gab Popcorn, die Tüte für 30 Cent. Old School Hockey, Perrault, Tavares, Poti, Turppa, große Spieler ihrer Zeit.

Forster: Gute Überleitung, Ron, beleuchten wir die Gruppen etwas genauer.In der Cory Perrault Division streiten Atlanta, Tampa Bay, Ny Alesund, Las Vegas und Budejovice um den Einzug in die Playoffs. Auf Atlanta liegt der ganze Druck. Können die Foxes diesem standhalten?

Goosberry: Atlanta, eine Hochburg des Hockey. Es muss erst ein Team kommen, welches diesem gewachsen ist. Budweiser hat die Anlagen, mit Davin Stiley, einem guten amerikanischen Jungen, kommt ihr aktueller Topscorer natürlich aus den Staaten. Kopf hoch Kids da draußen, auch wenn es nicht für die Premier Division reicht, geht eben nach Europa und habt Spaß.

Forster: Aus Europa, dem Norden, kommt auch der Favorit in der Greg Tavares Division, die Deathracekings Hammerfest.

Gooseberry: Dagegen steht die geballte Ladung USA: Pittsburgh, Corpus Christi, Lakota und Orlando. Ich habe Respekt vor diesen Teams aus der Kälte Nordeuropas, aber daran stoßen sich die Norweger die Hörner ab. Bei Pittsburgh, da spielt jetzt Cody! Ein guter amerikanischer Junge aus Hawaii. Wie konnten die Whalers Yamamoto nur ziehen lassen? Unverantwortungsvoll, Thumbs DOWN!

Forster: Die Whalers also, damit sind wir schon bei der Benny Poti Division. Chesapeake, Halifax, Manitoba repräsentieren das Ahornblatt, hinzu kommen die Flekkefjord Devils und angesprochene Whalers. Eine starke Gruppe auf dem Papier.

Goosberry: Ich sage nur ein Wort: New Haven Whalers.

Forster: 1-2-3 schreibt der ewige Praktikant, aber ok. Ron, deine Einschätzung zur Jaako Turppa Division?

Gooseberry: Pass auf, Ob Pfatter, Maple Leafs, HotSauce oder Fairbanks, egal. Warum? Siehst du den Knopf hier? Natürlich nicht, aber wenn dort einer wäre, man müsste diesen nur drücken. Push the Button! Dann gewinnt Aquitaine.

Forster: Danke Ron, viel gesagt mit "viel" Inhalt. Unsere Zuschauer können sich nun ein besseres Bild über dieses Tournament machen, welches in Saison 97 stattfinden wird.

Gooseberry: Kopf hoch, Alexis. Wir haben viele Zuschauer in deiner Heimat Kanada, da gehen wir es doucement an. Langsam.

Forster: Aus dem nun unterkühlten Studio, vielen Dank fürs Einschalten.

575

(1.401 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ah, meine Medikamente. Mea culpa.