751

(168 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Eines wird dabei ganz vergessen: Derzeit spielen ziemlich kontant ca. 750 Teams. Das wären bei 26 Teams je Liga gerade mal 6 Ligaebenen. Bei 20er-Ligen 7 Ebenen. Der Stärkeabstand zwischen den Ligen würde also um einiges steigen. Die Einnahmen- und Ausgaben-Unterschiede zwischen den Ligen würden zwangsläufig auch größer werden. Ein Aufsteiger wird es also erheblich schwerer haben in der höheren Liga Fuß zu fassen. Ein Absteiger wird noch größere Einschnitte verkraften müssen als derzeit.

Auch innerhalb einer Liga wird zwangsläufig der Stärkeunterschied größer, vor allem, wenn es ohne kompletten Neustart gehen soll. Im Gegensatz zu Benjamins Prognosen glaube ich wie NiKiOn eher an noch klarere, vorhersehbare Spielergebnisse und Tabellenabstände - und das dann über einen doppelt so langen Zeitraum.

Den Managern, die für einen ausgeglichenen Haushalt mit den Sponsorenprämien zum Ende der Saison planen, wird im letzten Saisondrittel die Luft ausgehen.

Playoffs machen bei einer so großen Liga nur Sinn, wenn 8 Teams diese bestreiten. Der 7. und 8. hätte dann 3 Heim- und 6 Auswärtsspiele, also länger noch als jetzt ein finanzielles Risiko/Manko. Also müsste man die Serie auf Best-of-5 Minimum ausdehnen, wären also 15 Tage - mit dann auch 2 Tagen Zwangspause bei einem Sweep.

Der große Rest hätte 15 Tage nur Friendlies. Diese müssten dann finanziell abgewertet werden, damit eine PO-Teilnahme überhaupt erstrebenswert wird.

Eine Ligeneinteilung innerhalb einer Ebene nach Stärke sorgt für erhebliche Unterschiede zwischen ansich gleichrangigen Ligen. Der Aufsteiger der schwächsten 5. Liga hätte vermutlich bis zu 15 SP weniger als der Aufsteiger der stärksten. Im Endeffekt käme das einer Ligeneinteilung gleich, wie wir sie vor dem Update hatten. In der stärksten Liga einer Ebene würde sich auch der finanzielle Druck um einiges erhöhen, will man sportlich mithalten.

NiKiOn schrieb:

... Das jetzige System funktioniert eigentlich richtig gut, einziges Problem: Liga 6, dort treffen die Vorumstellungteams auf die Nachumstellungteams, während die Nachumstellungteams etwas zu früh aufgestiegen sind.

Die einzige Lösung, die ich dafür habe, Liga 7er Teams eben doch mit der Sollstärke (oder etwas weniger) der Liga auszustatten (Liga 8 auch) und mit einem Stadion, dass an etwa der Auslastung nahekommt (ohne Umfeldausbauten) um eben das Teamgehalt stemmen zu können. Und erst wenn der erste Manager bei Liga 9 einsteigt, müsste dieser wieder bei komplett 0 anfangen.

Das ist ein richtig guter Vorschlag! Grundsätzlich hätten höherklassige Teams keinen Nachteil daraus. Es wäre im Prinzip so, als ob Neueinsteiger schon einige Seasons gespielt und ausgebaut hätten. Überlegen müsste man nur, wie man aktuelle Manager der 7. Liga "entschädigt", die bereits in den Stadionausbau soweit investiert haben, daß sie ein genügend großes Stadion haben - ohne daß andere benachteiligt werden. Wo zieht man die Grenze , ab wann es eine Entschädigung gibt?

752

(35 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal ne dumme Frage: Gibts bei den EBEL-Spielern eigentlich noch (Körper)Stellen, auf denen keine Werbung platziert ist? Bei den Eisflächen ists genauso. Mich wundert, daß die rote und blauen Linien noch nicht aus Schriftzügen besteht. Da ist die NHL richtig wohltuend trotz der zahlreichen Werbepausen.

753

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Reicht das so?
http://img828.imageshack.us/img828/2320/ezmscreen.jpg

754

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Reihencheck goes bunt!

Der Link zur neuesten Version: Download Reihencheck_4.1.zip.

Wichtigste Änderungen:

  • Die Reihencheck-Steuerung erfolgt jetzt über zwei Symbolleisten. Die bisherigen Buttons entfallen.

  • Spielerpositionen werden eingefärbt.

  • beide Teams können nach Reihen sortiert werden. Anzeige also wie im EZM gewohnt.

  • "Gegner neu einlesen" sortiert jetzt gleich auch nach stärksten Reihen.

  • Reihencheck erkennt, wenn der Gegner keine kompletten Reihen aufstellen kann und gibt entsprechende Meldungen aus.

Die Anleitungen sind aktualisiert. Bitte lest sie gerade im Hinblick auf die teilweise neuen Bedeutungen der Steuerungsbuttons.

@  tomrbg
hat sich das Problem bei Libreoffice jetzt lösen lassen? Wenn ja, dann "darfst" das bei der neuen Version für dich grad nochmal ändern. wink

755

(168 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bots wären auch aus einem anderen Grund nicht sinnvoll: Die würden momentan bis in die 7. Liga reichen. Jetzt meldet sich jemand neu an. Welchen Bot ersetzt er? Einen aus der 9. dann oder den aus der 7.? Was wenn aus der 7. immer welche aufhören und der Bot in der Liga bleibt, weil er nicht absteigen kann?

Der Bot in der 7. Liga sollte dann ja auch "konkurrenzfähig" sein, sonst ists auch wieder verzerrend. Wenn dann jemand aus der 8. aufsteigt hat er dann aber sogar gegen den Bot Probleme zu bestehen.

756

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Das Forum bekommt die Zeitumstellung erst mit, wenn du in deinen Forumseinstellungen die Zeit auf Sommerzeit umstellst.  tongue

757

(147 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

@ Markus

Eigentlich findest du das genau auf der Seite, die du genannt hast. Zusätzlich gibts noch die Seite http://www.eiszeit-manager.de/wikialt/umstellung.

758

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

... Das mit dem Blättern hab ich nicht so ganz verstanden ...

Auf den Folgeseiten haben sich Friendlies wiederholt, die schon vorher dastanden.
Beispiel vom 0. Spieltag: Nur offene Friendlies ausgewählt. Sollen auf 3 Seiten stehen. Auf Seite 1 Friendlies Nr. 1 bis 25, auf Seite 2 Friendlies Nr. 16 bis 40, auf Seite 3 die Friendlies Nr. 26 - 50.

759

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn die Werte bei allen html's im gleichen Feld liegen, dann öffne doch einfach mal das Makro in der Reihencheck.ods. Libreoffice wird sicher auch einen Makroeditor haben, denke ich mal. Dort findest unter der Sub "Gegnerdaten_einlesen" den Zeilenblock

nameSheet= "Tabelle1"
    nameCell1 ="J8"  'Position
    nameCell2 ="C5"  'Spielername
    nameCell3 ="J9" 'Alter
    nameCell4 ="J11" 'Stärke
    nameCell5 ="J12" 'Erfahrung
    nameCell1a ="K8"  'Position
    nameCell2a ="D5"  'Spielername
    nameCell3a ="K9" 'Alter
    nameCell4a ="K11" 'Stärke
    nameCell5a ="K12" 'Erfahrung
    namecell6 ="C6"  'Teamname
    namecell6a ="D6"  'Teamname

Ändere die Zellenbezeichnungen für die jeweiligen Werte (z.B: nameCell2 = "B3") und speichers wieder ab. Danach sollte dein Libreoffice die Gegnerdaten korrekt importieren.

Die namecells mit dem "a" am Ende sind für die html-Seiten von Spielern die eine Trophy errungen haben, die ohne das "a" für alle anderen. Die Zellenbezeichner für die a-nameCells liegen im Alphabet einen Buchstaben weiter. Ausnahme der Spielername, der ist bei beiden eigentlich gleich. Macht aber nix, da zur Sicherheit auch nen Buchstaben weiter zu gehen. Ob das im Libreoffice auch so ist, solltest einfach mal an einem Trophybesitzer testen.

760

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hat's denn bisher funktioniert? Am Aufbau der html-Dateien scheint sich nichts geändert zu haben, soweit ich das sehen kann.

Öffne mal eine der Dateien aus den Gegnerdatenordner mit Calc. Der Spielername z.B. muß im Feld C5 stehen, der Stärkewert in J11. Verwendet Libreoffice diese Feldbezeichnungen? Wenn nicht oder wenn die Werte in anderen Feldern stehen, dann findet das Makro sie nicht. Bei mir klappt es jedenfalls ohne Probleme.

In der Reihencheck.ods sind einige Tabellen unsichtbar. Vielleicht geht Libreoffice damit anders um als OpenOffice. Außerdem benutzt das Makro andere "Standardmakros", die im Umfang von OpenOffice von Haus aus dabei sind. Vielleicht sind die beim Libreoffice nicht dabei oder laufen unter anderem Namen oder die betreffenden Makrobibliotheken sind nicht angemeldet. Auch dann wird das Makro nicht richtig ausgeführt.

761

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MickieVanBaam schrieb:

Wird das Freundschaftsspiel am 0. Spieltag jetzt erst um 19:30 angepfiffen? ...

Wurde das nicht allgemein gewünscht, damit man etwas mehr Zeit hat?

MickieVanBaam schrieb:

... Und wird am 0. Spieltag kein Vertragstag abgezogen? Mein Spieler stand gestern schon auf 0 und heute immer noch.

Das ist schon seit dem Update so. Morgen früh sind sie ohne zusätzliche Gehaltskosten weg.

762

(76 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Sponsoren für die 2 PO-Runde nochmals zu erhöhen muß m. E. nicht sein. Die Idee von tomrbg finde ich aber gut. Teilung der Einnahmen des entscheidenden 3. Spiels. Dann aber eher 2/3 für Heim und 1/3 für Gast. Das hätte dann auch den zusätzlichen Effekt, daß es für ein sich der eigenen Überlegenheit sicheres Team "uninteressanter" wird, das 2. Spiel zugunsten eines weiteren Heimspiels freiwillig zu verlieren. Und wenn, dann hat das andere Team wenigstens auch ein wenig davon.

763

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Da hab ich wenigstens die Ruhe, die zigtausend neuen Marktwerte auszuwürfeln - oder glaubt irgendwer im Ernst, die würden automatisch errechnet?  tongue

764

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

NiKiOn schrieb:

... Also je nach welcher Liga man sich richtet wink

Das ist der entscheidende Satz! Unsere Teams spielen nicht in der DEL und auch nicht in der NHL, sondern in der EZMA. Und hier besagen die Statuten nun mal, daß es 3 Punkte für Sieg, Extrapunkt nach OT/PS und keinen Scorerpunkt für Penaltyschießen gibt. wink

765

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eishockey ist ja schon ein ziemlich langweiliger Sport. Die Zuschauer wachen erst auf, wenn Blut spritzt. Sorry, aber das erinnert mich immer wieder an Filme wie Running Man oder Rollerball. Was mich wundert ist, daß sich dieses aggresive, niveau- und respektlose Verhalten nicht auf die Zuschauer überträgt.

Hubert schrieb:

Die Winger am Bullypunkt sind auch schon so drangestaden, ham sich garnicht auf das Bully konzentriert, sondern schon Kampfposition eingenommen

Genau das ist es! Es geht gar nicht mehr um Eishockey, nur noch um folgenloses Ausleben der Agressionen. Brauchen die überhaupt noch Eishockeytalent oder wärs nicht besser, das stumpfsinnige Schlittschuhlaufen und Tore erzielen abzuschaffen und gleich ein paar Schwergewichtsboxer aufzustellen. Es gibt vier Bully- und einen Mittelkreis, das reicht als Schlachtfelder für alle Feldspieler. Wenn man die Reservegoalies noch aufs Eis läßt, kann man sogar noch die beiden Torräume mitnutzen.

Sollte Eishockey nicht besser gleich der WBA, WBC oder wie sie alle heißen unsterstellt werden? Dann gäbs wenigstens noch ein paar "Regeln"?

Ich würde jeden dieser "Schläger" den Rest der Saison sperren, Wiederholungstäter ein Leben lang. Als Vorbilder oder Idole taugen sie jedenfalls in meinen Augen überhaupt nicht.

Sorry, aber so was kotzt mich an.

766

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@ IceCube:
Ich z.B. stehe im PO-Finale und hab lt. Reihencheck nur eine geringe Chance zu gewinnen. Ein oder zwei zusätzliche wirklich starke Spieler würde meine Chancen deutlich erhöhen. Kaufen könnte ich sie sicherlich, aber über eine ganze Saison halten würde mich in den Ruin treiben. Und ohne erneuten (Wiederverkaufs-)Erlös würde ich sogar riskieren, mein "normales" Team nicht halten zu können. Also kann ich mich nur nach meiner eigenen (Finanz)Decke strecken und muß drauf verzichten.

Gäbe es den Bankverkauf wieder, würde ich sagen "Hey, was solls? Was kostet die Welt?" Das Risiko mich zu übernehmen wäre dann doch gleich Null bzw. deutlich gesenkt. Ich hol mir die Spieler, weil ich mir ja sicher sein kann, daß ich meinen Aufwand finanziell wieder ersetzt bekomme. Wo bleibt da das Managerrisiko?

Das Problem dabei ist, daß dann viele es so machen und der sportliche Vorteil eh wieder verpufft. Zudem werden alle die Manager, die erfolgreich wirtschaften, sportlich um die Früchte ihrer Anstrengungen gebracht und somit bestraft.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Art "Verpfändung" der Spielerrechte an eine Bank. Dann aber mit der Konsequenz, die Spieler ohne Gegenleistung zu verlieren, wenn ich Zinsen und Tilgungsraten nicht mehr bedienen kann. Was dann mit Sicherheit eine Pleite nach sich ziehen wird. Also auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wie es Brice schon schrieb:

Brice schrieb:

Aber deshalb wird es trotzdem keinen Bankverkauf geben, gibt ja schon hier viele gute Vorschläge.

und:

Brice schrieb:

... Über den  Transfermarkt könnt Ihr hier diskutieren.
http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 01&p=7

Von daher schließe ich hier mal.

768

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Sorry Hub, daß ich dir widerspreche! Bist sogar 6. in der Liga!  tongue

769

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube kaum, daß sich die Eishockeymärkte Nordamerika und Deutschland vergleichen lassen. Die Werbeeinnahmen rund um die NHL-Übertragungen sind bei uns auch nicht annähernd erzielbar. Was dagegen vergleichbar ist, ist der technische und personelle Aufwand, der für eine Übertragung/Aufzeichnung betrieben werden muß. Der dürfte annähernd gleich hoch sein.

Ob deswegen überhaupt ein Sender bereit sein wird für die Rechte mehr als das derzeitige zu  bezahlen, wage ich zu bezweifeln.

770

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@ Nero:

Lies mal ab hier.

771

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

@ 86er:

ISLAND ???

BTW: Vielleicht interessiert dich dieser hier. Ist zwar Tscheche, seine Großeltern mütterlicherseits kommen aber aus Schweden. Die Familie züchtet am Polarkreis immer noch Rentiere. wink

772

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Nachwuchsstürmer:

Frantisek Simecek
Stürmer, 20 Jahre, aus http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/cze.png
Stärke 45       Erfahrung: 14
Grundwert/Marktwert aktuell: 1.479.000 €

Der Spieler steht noch nicht auf dem TM. Bei Interesse einfach eine Ingame-Nachricht. Verkaufspreis wird dann der günstigere Tageswert aus MW/GW.

773

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Zippe mal die Reihencheck.ods mitsamt dem kompletten Gegnerdaten-Ordner, also mit Gegnerdateien drin und mail mir das an sokitrop@yahoo.de.

774

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Habs grade mal getestet. Mit FDM-Lite 3.8 bekomme ich die Seiten genauso, wie du es beschrieben hast. Die Version 3.0 hat damals funktioniert, allerdings läuft die nur bis IE 7. Da ich so gut wie nie mit dem IE arbeite, kann ich leider auch nicht sagen, woran das liegt. Ich kann zwar beim FDM die Logindaten zum EZM eingeben, aber das ändert auch nix.

Vielleicht kann ja jemand Auskunft geben, der das Reihencheck-Tool mit dem IE nutzt und bei dem der Gegnerdaten-DL auch richtig funktioniert. Ansonsten bleibt nur der DL "von Hand" oder der Wechsel auf Firefox.

Eric schrieb:

... Mit firefox und flashget selbiges problem. ...

Zu flashget kann ich nichts sagen. Für den Firefox gibts das kostenlose Addon "DownThemAll!" das ist leicht zu installieren, leicht zu bedienen und funktioniert einwandfrei. Da brauchts nix anderes. wink

775

(25 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Ein PO-Spiel absichtlich verlieren für ein zusätzliches Heimspiel ist das eine. Da gebe ich NiKiOn vollkommen recht. Eigenes Risiko, obwohl der (unterlegene) Gegner deshalb einen Tag länger Gehaltskosten hat. Dafür hat er aber auch die Chance auf den Sieg. Ob es das aufwiegt? ...

Daß sich zwei zusammentun um ein Ligaspiel zu verschieben ist aber m.E. was ganz anderes. Da gehts gegen ne ganze Liga. Was, wenn "Gegenleistung" erwartet und gegeben wird? Wenns dann um den letzten PO-Platz geht oder gegen die Abstiegsrunde? Dann werden sehr wohl andere benachteiligt.

Was man dagegen tun kann oder sollte, steht auf einem anderen Blatt. Überwachung incl. Sanktionen? Wird schwer, zumal ich es ja auch außerhalb des Spiels absprechen kann. Anprangern, wenns so offen wie im Beispiel von GermanRocket7 gezeigt wird finde ich dagegen vollkommen ok.